>

Zeus

31871

#

milkguy schrieb:
gelle, die warn so teuer^^
[/quote]
Das sind doch digitale Bilder... :P
#
Weshalb werden hier eigentlich meine Urlaubsbilder eingestellt? Neid?!?
#
@AirHarry
Dir werden selbst die Haken geklaut?! Wir arm. Das sind doch nun wirklich keine tollen Andenken. Wer schon Pfennigartikel zockt, ist wirklich eine arme Sau. Dich trifft es aber auch wirklich hart. Ob Haken oder Schals: auf Dich hat man es abgesehen.
#

propain schrieb:
Genau, zeigt eigene Fans an, das wäre doch mal was und das alles nur wegen so ein paar Möchtegernultras und Ruhrpottaffen die zu blöde sind sich in der eigenen Szene auszukennen.

Die Anzeige richtete sich wenn überhaupt gegen unbekannt. Versteht mich nicht falsch: ich kann dieses Palaver nicht leiden, zumal es mit wechselseitigen Drohungen garniert wird. Du siehst ja auch ohne erbrachten Nachweis eine Ultra-Aktion dahinter. Genau das glaube ich aber nicht.

Meiner Ansicht nach steht und fällt alles mit der Prävention: Zu einem Banner gehören Aufpasser. fertig. Ganz gleich wer dann vorbeikommt und an dem Stoff zerrt, man weiß dann, wer es war. Denn daß in einem Stadion Banner aufgrund unterschiedlicher Gründe abgehängt werden müssen, steht fest.
#
Dieser mein Beitrag sollte schon gestern erscheinen, aber irgendwie klemmte da was, also heute dann ab dafür:

Mal unter uns: ich finde an der Diebstahl-Nummer nichts Mutiges noch gar besonders Szenetypisches verwirklicht – sofern es sich tatsächlich um einen Diebstahl handelt, und dann auch noch von Frankfurter Seite begangen. Unzweifelhaft ist es eine Heldentat sondergleichen, ein Banner aus einer Verwahrungsstelle auszulösen. Einzig grotesk mutet dabei an, wie wohl ein in Eintracht-Montur Gekleideter an das Teil kommen konnte, es sei denn, derjenige hat sich als Neutraler "verkleidet".

Wie läuft eigentlich das Verfahren bei der Verwahrstelle ab und wo ist diese? Gibt es, was naheliegend ist, getrennte Verwahrstellen für die unterschiedlichen Fangruppierungen in West und Ost?

Trifft es zu, daß das Banner gegenwärtig bei Eintrachtlern der Fanszene zu verorten ist, so wäre allenfalls mutig, das Teil auch bei einem Spiel vorzuzeigen. Richtig Respekt verdienten diese Jungs von meiner Seite, wenn sie es in Oberhausen beim Rückspiel täten.

Noch bin ich ganz ehrlich im Zweifel darüber, ob der Stoffetzen tatsächlich in Frankfurter Fanhänden liegt. Die ganze Beweisführung ist mir zu suspekt. Wir sollten uns auf das positive Wissen beschränken, was auch objektiv nachprüfbar ist: daß das Banner irgendwie aus der Verwahrungsstelle abhanden gekommen ist. Dort sollten alle Bemühungen anknüpfen, das Banner wiederzubekommen, nicht aber mittels diffusen Anschuldigungen in Richtung der Frankfurter Fanszene. Noch muß man auch hier die Unschuldsvermutung gelten lassen.

Banner-Klau ist Kinderkram. Man mag dem Fangegner mal eine Nase aufsetzen und sein Banner entwenden – man zeigt es mal im Block, lacht sich eins und gibt es dann zurück. Das ist ok.

@gm
Dein Engagement in dieser Sache in Ehren, aber ich möchte Dich da ein wenig bremsen, denn umgekehrt erweckt es denn Anschein, als bestünde die Frankfurter Fanszene aus Banner-Klauern, was erst noch zu beweisen wäre. Wendet euch bitte an die Geschäftsstelle und haltet uns auch gerne auf dem laufenden über den Stand der Dinge. Andererseits aber empfehle ich euch, Dir und male74, Anzeige zu erstatten, also euren Worten auch Taten folgen zu lassen, denn nur so ist der Sache wirklich gedient, anstatt beinahe-konspirativ irgendwelche Versandgeschäfte durch Hobbydetektive einzuleiten. Mit Sicherheit dürfte auch der Wink bei den Ordnern ankommen, daß man Banner nur an die herausgibt, die auch eine entsprechende Verwahrnummer vorweisen, wenn der Staatsanwalt ihnen das mal unter dem Aspekt der Täterschaft und Teilnahme erklärt. Umgekehrt müßte dann auch die Handtuch-Mafia dann die Verwahrungsmarke vorzeigen, die sie in Frankfurt erhalten hat.

Das ist meine Meinung hierzu. Emotionen hin oder her, aber die wechselseitigen Drohungen und Nötigungen sollte man lieber rechtzeitig beenden. Objektive Klärung des Sachverhalts halte ich für dienlicher. Ich lache mich nämlich schlapp, wenn beim nächsten Spieltag das Banner wieder auftaucht – im Block von RWO, weil irgendeiner der RWOler seinen Freunden was Gutes tun wollte, indem er das Banner bei sich verstaute.

Warten wir es ab.
#
Zum Hinterkopftor:

Eigentlich müßten man soziologische Studien bezüglich des Kommentatoren-Verhaltens anstellen. Beliebteste Diskrepanz ist und bleibt das Thema deutscher vs. südländischer Jubel: hier ausgelassene Freude, die sich im Abfackeln von Bengalos äußert, während dort bärbeißig alles Verhalten abseits des wie festgeschnallt auf den Rängen verharrenden Individuums im Konfirmanden-Anzug und streng gescheiteltem Haar als ausgemachte Extremform des Hooliganismus gilt.

So ähnlich kommt es mir auch beim Beobachtereffekt Rheuma-Kai vor: derselbe Spieler in der Oberliga, und man spräche von einem Murkstor, da der Spieler nicht einmal gescheit köpfen könne. Genialismus spricht man nur den ohnehin schon Erfolgreichen zu.

Ich schalte aus Prinzip immer erst nach Anpfiff in Live-Berichterstattungen von Spielen im Ausland mit deutscher Beteiligung, und sei es nur der Kommentator, ein, da vorher erst einmal eingehend die "herrliche" und "ausgelassene Freude" der Südländer bewundert wird, die sich ja so extrem megageil freuen können, im Gegensatz zu "uns" Deutschen.

Die Kommentaroren suchen deshalb auch nach Bestätigungen ihrer Vorurteile, denn: sobald in deutschen Stadien farbiger Rauch in den Himmel weht, spricht man von der unfaßbaren Amok-Tat eines Verrückten, der die Stadionsicherheit gefährdet, während selbiges Verhalten in Italien zur Folklore gehört.

Man mag über Pyro streiten, aber wie man zu unterschiedlichen Ansichten gelangen kann angesichts ein und desselben Verhaltens bleibt mir ein Rätsel.
#
Der Mißerfolg hat viele Gesichter. Mittlerweile sehe ich die Angelegenheit wieder etwas gelassener. Mitunter hätte es auch ohne Osram schlimmer kommen können. Wahrscheinlich hätten wir dann eine Arena auf Waldstadion und 150 € Schulden, wenn der Gesamtreinigungsprozeß nicht eingeleitet worden wäre.

Die frühen 90er Jahre waren ebenso einmalig, wie die späten. Manchmal muß man einen Schritt zurückgehen, um zwei nach vorne gehen zu können. Das ist ein schwacher Trost. Aber wie heißt es so schön: "Lebbe get weider!"

Fock 4 Osram
#
Als im Sport1-Ticker die Meldung seiner Einwechslung eingeblendet wurde, da wußte ich, daß es keine zehn Sekunden dauert, bis hierzu im Forum ein Fred eröffnet werden würde...
#
Stimmt es eigentlich, daß Oka einen Anschlußvetrag bei uns bekommen hat - als Parkwächter?
#
Knorke Kurzgeschichte mit lustiger Pointe!
#
@Fanatic
Mit 11 "dachte" ich ähnlich.
#
Die beste Vorstellung hat immer noch der ehrwürdige Hund eines Jugendkumpels hingelegt. Da wir uns so dachten, alle oder keiner und der Hund auch einer von uns war, haben wir ihm auch eine Pulle Bier zum Schlabbern gegeben. Das Viech hat das Zeug gesoffen wir nichts und hatte danach auch leichte Koordinationsschwierigkeiten.
#
@Schobbe
Sehr gut! Pizza muß klar sein. Ich pfeife mir immer eine Jumbo-Pizza mit Salami und Knoblauch, damit es hinterher mit den Mädels besser klappt.

@NH3
Anbei ein Bilderrätsel für Dich mit der klassischen Frage: Was will uns der Autor damit sagen?
#
@Sie, Herr Schobberobber! (O-Ton NH3)

Ich denke, daß Du Obi geplättet hast. Der ist noch verakterter, als wir alle zusammen.
#
Evchen, verrat doch nicht immer meine geheimsten Geheimnisse! Was trinkst Du denn vor dem Spiel, um Deine lieblich-zarte Stimme auf Vorder"mann" zu bringen? Hohes C ist es wohl nicht.
#
@Eve
Ich mache Dir die schönsten Komplimente der Welt und bei Dir perlen sie ab, als wären sie gar nichts...

@NH3
W. Damm?
#

AdlerEve schrieb:
Wurstfinger-Syndrom?
Was hat denn der Herr Schobberobber damit zu tun? Ich kann das schon alleine. Genauso wie fluchen, aber das weißt du ja

Ja, ich habe mich bei BK angesteckt.

Das Fluchen aus Deinem Munde klingt angesichts Deiner lieblichen Stimme wie Poesie!
#
Was machen eigentlich die Menschen bei dem Unternehmen "Wellpappe"? Die Pappe wellen?
#
Hey, so langsam wird es spannend! Ggf. könnte die "Mafia" Schadensersatz von der Eintracht verlangen.

Unabhängig davon muß ich sagen, daß es eine ausgemachte Sauerei ist, wenn Utensilien gegen Nummern-Marken verwahrt werden, und dann verschwinden. Da hat jemand seine Aufsichtspflicht nicht ernstgenommen. Wendet euch doch mal ganz offiziell an die Geschäftstelle der Eintracht. Sofern es Zeugen gibt, die eure Aussagen stützen, dürfte es für die Geschäftstelle interessant sein zu erfahren, daß verwahrte Sachen auch gerne an Dritte ausgehändigt werden. Dann kann man die Sachen auch gleich verlosen.
#
@Avechen
Verakterter Tag?! Wollte der unziemliche Herr Schobberobber Dich abfüllen?!

@mööp
mööp = Möter? :P