
Zeus
31872
#
Zeus
Endlich ist unser Graf wieder da! Ich mutmaßte schon ggü Hundefreund Bratwurst-Brädy, daß Du auf Wodka umgestiegen und in Polen geblieben wärst.
Schobberobber72 schrieb:
Ansonsten kann ich das nur bestätigen, dass wir durchaus einige Mädels für´s Auge in unseren Reihen haben. Mal so rein Premiere-Technisch sind mir bisher aber auch immer mal wieder Schalke-Supporteusen positiv aufgefallen
Irgendwie freue ich mich nun auf das Schlacke-Spiel noch viel mehr. Hoffentlich sind die Schlacker Mädels zahlreich vertreten.
Shmiddy schrieb:
bayrische Frauen sind die besten hab ich festgestellt
Ja, zum Bügeln durchaus geeignet.
Ich muß mal eine Lanze für unsere Frankfurter Mädels brechen: da ich eigentlich immer mit der Kamera unterwegs bin und bei der Suche nach brauchbaren Motiven unter anderem auch Frauen bzw. Mädchen photographiere, konnte ich anhand der Bilder belegen, daß wir die hübschesten Mädels der Republik bzw. der Welt haben. Bislang war noch jedes "Babe of the Spieltag" aus Frankfurt. Ob es am Schal liegt?
Mir platzt schon wieder der Kragen. Wer ständig dem Kommerz das Wort redet, der soll auch künftig so behandelt werden: weg mit den Strafsubventionen für das Staatsfernsehen und Co.
Man denke nur an Hr-XXL. Mittlerweile schämt man sich seiner Techno-Vergangenheit. YouFM ist fünzigmal schlimmer als Planet-Radio es jemals sein könnte und krebst dennoch debil vor sich hin mit mageren Zuhörerzahlen.
Man denke nur an Hr-XXL. Mittlerweile schämt man sich seiner Techno-Vergangenheit. YouFM ist fünzigmal schlimmer als Planet-Radio es jemals sein könnte und krebst dennoch debil vor sich hin mit mageren Zuhörerzahlen.
Als Funkel seinen Dienst bei der Eintracht im Sommer antrat, gab es nicht wenige, die ihn mit Begriffen wie "Mauertaktik" und "Betonfußball" konfrontierten. Im Blick zurück haben sich diese Rufe als haltlos erwiesen, denn Funkel hat recht, wenn er sagt: "Ein 4:4 ist besser als ein 0:0."
(aus der FAZ)
SKANDAL! Wer hat so etwas Infames behauptet?! Funkel = Trainergott!
@chudita
Klar, der Ansatz ist nicht verkehrt. Wie gesagt, beim Abwägen, dem Kompromiß, muß man aber immer auch die Spannkraft mit in Rechnung stellen. Der bisherige Ansatz ist sicherlich nicht verkehrt.
Ich denke aber, daß das Hauptproblem zw. Tani und ihrem Freund der fehlende Zugang ihres Freundes zu der Herzensangelegenheit Fußball ist. Wenn er nicht nachvollziehen kann, daß selbst gestandene Mannsbilder ob eines 6:3 flennen wie die Kinder und sich in den Armen liegen, als gelte es einen Lottogewinn zu feiern, oder auch in Hamburg im Mai diesen Jahres Tränen flossen, dann kann man da kaum Verständnis durch Reden befördern. Ob nun auf dem Handy der Ausgleichstreffer zum 4:4 erscheint oder ob man im Stadion vor Ort ist - bei mir floß dieselbe Menge Glückshormone durch die Adern.
Klar, der Ansatz ist nicht verkehrt. Wie gesagt, beim Abwägen, dem Kompromiß, muß man aber immer auch die Spannkraft mit in Rechnung stellen. Der bisherige Ansatz ist sicherlich nicht verkehrt.
Ich denke aber, daß das Hauptproblem zw. Tani und ihrem Freund der fehlende Zugang ihres Freundes zu der Herzensangelegenheit Fußball ist. Wenn er nicht nachvollziehen kann, daß selbst gestandene Mannsbilder ob eines 6:3 flennen wie die Kinder und sich in den Armen liegen, als gelte es einen Lottogewinn zu feiern, oder auch in Hamburg im Mai diesen Jahres Tränen flossen, dann kann man da kaum Verständnis durch Reden befördern. Ob nun auf dem Handy der Ausgleichstreffer zum 4:4 erscheint oder ob man im Stadion vor Ort ist - bei mir floß dieselbe Menge Glückshormone durch die Adern.
Zum Thema Kompromiß-Bereitschaft:
Bis zum zum Ende der Saison 1991/1992 war ich immer im G-Block (an der Stelle fällt mir eine schweinische Zote ein smile:. Danach wegen einem Mädel nur noch sporadisch bis 1995. Ihr wißt, was ich weitgehend verpaßt habe - verratet es nicht weiter. Ich tue es auch nie wieder. Und ich bereue...!
Bis zum zum Ende der Saison 1991/1992 war ich immer im G-Block (an der Stelle fällt mir eine schweinische Zote ein smile:. Danach wegen einem Mädel nur noch sporadisch bis 1995. Ihr wißt, was ich weitgehend verpaßt habe - verratet es nicht weiter. Ich tue es auch nie wieder. Und ich bereue...!
raideg schrieb:
Falls Ihr Probleme habt, einen Partner in Eurer Nähe zu finden, der auch Eintrachtfan ist, könnt Ihr Euch ja hier http://www.fans.raideg.de/index.php eintragen.
Vielleicht ist was passendes dabei!
Du solltest Provision kassieren und schon mal Platz für den Porsche schaffen.
Ich denke, daß die Devise "Gleich und gleich gesellt sich gerne" dem Mantra des "Gegensätze ziehen sich an" auf Dauer vorzuziehen ist.
Kompromißbereitschaft ist immer so ein fauler Ansatz zur Problemlösung. Denn er bedeutet einen Spagat und meist eher einen Drahtseilakt. Aber im letzten Falle löst man die Probleme, die man sonst nicht hätte, um es mal zynisch zu formulieren.
Ohne jetzt die Sache zu sehr aufzudröseln, aber es liegt an Deinem Freund, Dir entgegenzukommen. Schließlich gibt es weite Strecken ohne Fußball:
- Sommerpause
- Winterpause
- Verhinderung an einem Spieltag
Saldiert man diese Posten allesamt, so bleibt viel Zeit übrig für einander. Es gibt Menschen, die arbeiten im Schichdienst und es geht auch.
Vielleicht ist der Konflikt auch nur Anlaß und nicht Ursache und es steckt mehr dahinter.
Kompromißbereitschaft ist immer so ein fauler Ansatz zur Problemlösung. Denn er bedeutet einen Spagat und meist eher einen Drahtseilakt. Aber im letzten Falle löst man die Probleme, die man sonst nicht hätte, um es mal zynisch zu formulieren.
Ohne jetzt die Sache zu sehr aufzudröseln, aber es liegt an Deinem Freund, Dir entgegenzukommen. Schließlich gibt es weite Strecken ohne Fußball:
- Sommerpause
- Winterpause
- Verhinderung an einem Spieltag
Saldiert man diese Posten allesamt, so bleibt viel Zeit übrig für einander. Es gibt Menschen, die arbeiten im Schichdienst und es geht auch.
Vielleicht ist der Konflikt auch nur Anlaß und nicht Ursache und es steckt mehr dahinter.
So wie Rheinadler und Bencardi hatte ich den Text auf der Homepage auch verstanden. Da ist die Rede von "dem" (und nicht von "ihm" könnten sie nicht abgewinnen). Ein wenig mißverständlich ist es aber schon. Aber die Essener haben ohnehin keine Ahnung, wenn sie einen Capo und dann auch noch unseren Martin nicht zu würdigen wissen, selbst wenn sie ihn hautnah miterlebt haben.
Ergänzend noch die Meldung vom Spiegel:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,321529,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,321529,00.html
Ich habe generell Probleme mit dem weiblichen Humor. Ankes Versuch, "Männerzoten" zu bemühen, wirkte schon eher wie Publikumsbeschimpfung, denn als allgemeiner Wink, über sich selbst zu lachen. HS war einfach zu souverän und stimmig. Auch wenn man Anke nicht mit dem Überkomiker HS vergleicht, der zunehmend auch von StR imitiert werde, so finde ich an Anke nichts Besonderes. Im Zusammenspiel mit anderen Commedians brillierte sie dagegen stets. Als Alleinunterhalterin war sie dürftig, ihre Show bisweilen äußerst zähe Kost.
StR konsumiere ich kaum, allerdings wirkt er wenigstens stimmig, so daß man ihn witzig finden kann.
Irgendwie war Anke alles und nichts. Ciao Anke!
StR konsumiere ich kaum, allerdings wirkt er wenigstens stimmig, so daß man ihn witzig finden kann.
Irgendwie war Anke alles und nichts. Ciao Anke!
2 Dinge:
Nicht alles, was NH3 anbringt, ist auch gleichzeitig sinnlos.
Das andere ist der Klau von Liedern selbst und dessen Verurteilung. Meiner Ansicht nach kommt man da mit pauschalen Sichtweisen nicht weiter.
Es gibt sicherlich Lieder, die so eingängig sind, das sie jeder für sich in Anspruch nimmt ("Steht auf..."). Abkupfern ist ja eine notwendige Voraussetzung der Konkurrenz auf den Rängen, denn irgendwann nervt es den Urheber nur noch, wenn seine Lieder nachgesungen werden - etwas Neues muß her.
Zur EM-Zeit erkannte ich viele deutsche Lieder dem Rhythmus nach in den Kehlen anderer Nationen. Das läßt doch hoffen, daß man nicht nur nach Italien schaut und hört.
Allerdings gibt es auch Lieder, die den Charakter einer Hymne tragen. Ähnlich wie es unverständlich erscheint, wenn Deutschland zu "God save the queen" aufläuft oder Holland mit "Einigkeit und Recht und Freiheit" besungen wird, so habe ich ein Magendrücken, wenn der FCB das "Eintracht Frankfurt he, he" intoniert. Es ist für mich Sinnbild eines Vereins-Liedes. Umgekehrt kann man nämlich auch folgern, daß die allgemeine Sympathie dem Lied gegeüber aus dessen (noch) Exklusivität herrührt. Wenn aus jedem Stadion Deutschlands eine Version des Liedes erklingt, wird man rasch Abstand davon nehmen, es in Frankfurt auch weiterhin überwiegend zu benutzen.
Fangen wir mal an: "Kickers Oxxenbach, he, he, ..., Du schöner OXC!"
Nicht alles, was NH3 anbringt, ist auch gleichzeitig sinnlos.
Das andere ist der Klau von Liedern selbst und dessen Verurteilung. Meiner Ansicht nach kommt man da mit pauschalen Sichtweisen nicht weiter.
Es gibt sicherlich Lieder, die so eingängig sind, das sie jeder für sich in Anspruch nimmt ("Steht auf..."). Abkupfern ist ja eine notwendige Voraussetzung der Konkurrenz auf den Rängen, denn irgendwann nervt es den Urheber nur noch, wenn seine Lieder nachgesungen werden - etwas Neues muß her.
Zur EM-Zeit erkannte ich viele deutsche Lieder dem Rhythmus nach in den Kehlen anderer Nationen. Das läßt doch hoffen, daß man nicht nur nach Italien schaut und hört.
Allerdings gibt es auch Lieder, die den Charakter einer Hymne tragen. Ähnlich wie es unverständlich erscheint, wenn Deutschland zu "God save the queen" aufläuft oder Holland mit "Einigkeit und Recht und Freiheit" besungen wird, so habe ich ein Magendrücken, wenn der FCB das "Eintracht Frankfurt he, he" intoniert. Es ist für mich Sinnbild eines Vereins-Liedes. Umgekehrt kann man nämlich auch folgern, daß die allgemeine Sympathie dem Lied gegeüber aus dessen (noch) Exklusivität herrührt. Wenn aus jedem Stadion Deutschlands eine Version des Liedes erklingt, wird man rasch Abstand davon nehmen, es in Frankfurt auch weiterhin überwiegend zu benutzen.
Fangen wir mal an: "Kickers Oxxenbach, he, he, ..., Du schöner OXC!"
male74 schrieb:
Vielleicht, weil dieser "Schwarzmarkt" illegal ist, und ebay möglicherweise auch Konsequenzen drohen. Ebay löscht ja sonst auch alle illegale Angebote, wieso greifen sie hier nicht durch?
Dazu müßte das Angebot erst einmal "illegal" sein und nicht nur auf Empörung unsererseits stoßen. Auch ist Ebay hinreichend durch das TDG als Diensteanbieter geschützt. Erst nach Kenntnisnahme bei zumutbarer Möglichkeit der Sperrung, die bei Ebay gegeben ist, muß der Diensteanbieter tätigwerden.