
Zeus
31868
tobago schrieb:
Diese Problematik mit Israel ist dadurch nicht einfacher, als dass es hier nicht nur um den Termin an sich geht sondern auch um politische Auswirkungen,
Wie recht Du hast. In Deutschland würde das Volk auch Amok laufen, wenn man den 25.12. als Feiertag antastete. Dieser ist sakrosankt. Immerhin muß man sich von dem Gelage am Tag zuvor („Prost Jesus!“) erst einmal erholen, äh!, dem Bub am Kreuz huldigen und sich mittels Mampfen und Saufen selbst kasteien. Wir wissen ja alle, daß der Weihnachtsmann in seiner optischen Ausgestaltung eine Erfindung von Coca-Cola ist. Und daß das Gros der Deutschen ohnehin es mit dem Glauben nur Ernst nimmt, wenn man dadurch mehr Freizeit hat – geschenkt.
Ich verfolge religiöse Debatten immer wieder sehr amüsiert. Selbst die Bibel hat ja schon für Notfälle Ausnahmen vom Ruhetag erteilt. Ob es nun die Apokalypse oder nur Feiertage sind – irgendwie geht die Welt einfach nicht unter, wenn man sich entgegen dem Gebot der Stunde verhält. In Sachen Religion sollte man sich mit dem Terminus „anthropomorph“ anfreunden.
Belustigt bin ich auch immer, wenn irgend jemand sich vor einem Spiel bekreuzigt, nur um Minuten später jemanden rüde abzugrätschen. Hatte er da zwecks Vergebung im voraus das Zwiegespräch mit Gott gesucht?
Mich befällt da irgendwie stets Unbehagen, wenn jemand erst auf seinen Gott rekurriert und so dann als Scharfrichter zur Tat schreitet. Der Glauben ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Dabei sollte man es auch belassen.
Ich halte ohnehin nicht viel von Religiosität. Ein liberaler, laizistischer Staat als Überbau, unter dessen Dach man seinem Glauben nachgehen kann, sofern die Rechte Dritter geachtet werden – alleine das ist für mich denkbar.
Davon ganz abgesehen verhält sich die Sache wie folgt: Erstens ist nicht Israel als Staat der UEFA beigetreten, sondern der israelische Fußballverband (Dachorganisation im Verhältnis zu seinen Mitgliedern). Wer einen solchen Schritt vollzieht, muß sich der Konsequenzen klar sein. Das ist in diesem Falle die Hoheit der UEFA über den Spielplan. Man muß also gar nicht auf die Religion rekurrieren, um hier eine Lösung herbeizuführen.
Man kann das Thema Rücksichtnahme auch anders herum sehen: Weshalb nimmt man seitens des israelischen Fußballverbandes nicht auf die restlichen Vereine Rücksicht?
Auch die Personalie Hashemian wird zu sehr sensationslüstern aufgebauscht. Weil ein iranischer Fundamentalist meinte, er könne seinem Gott am besten damit dienen, daß er eine sportliche Auseinandersetzung bei den Olympischen Spielen 2004 in Griechenland mit einem anderen Menschen, der israelische Staatsangehörigkeit besitzt, scheut – so sei es. Rassismus ist immer dumm, ganz gleich, ob religiös oder sonstwie begründet.
Davon ganz abgesehen verhält sich die Sache wie folgt: Erstens ist nicht Israel als Staat der UEFA beigetreten, sondern der israelische Fußballverband (Dachorganisation im Verhältnis zu seinen Mitgliedern). Wer einen solchen Schritt vollzieht, muß sich der Konsequenzen klar sein. Das ist in diesem Falle die Hoheit der UEFA über den Spielplan. Man muß also gar nicht auf die Religion rekurrieren, um hier eine Lösung herbeizuführen.
Man kann das Thema Rücksichtnahme auch anders herum sehen: Weshalb nimmt man seitens des israelischen Fußballverbandes nicht auf die restlichen Vereine Rücksicht?
Auch die Personalie Hashemian wird zu sehr sensationslüstern aufgebauscht. Weil ein iranischer Fundamentalist meinte, er könne seinem Gott am besten damit dienen, daß er eine sportliche Auseinandersetzung bei den Olympischen Spielen 2004 in Griechenland mit einem anderen Menschen, der israelische Staatsangehörigkeit besitzt, scheut – so sei es. Rassismus ist immer dumm, ganz gleich, ob religiös oder sonstwie begründet.
@WW
Yep, das wollte ich auch gerade noch mal zitieren und ausführen.
Im Strafrecht spricht man hierbei von Täterschaft und Teilnahme. Jedem ist der Anstifter als auch der Begriff Beihilfe oder Mittäter bekannt. Drei Vereine manipulieren, indem die zwei gegen einander spielenden Vereine das Ergebnis absprechen und der dritte setzt Geld auf das entsprechende Resultat.
Yep, das wollte ich auch gerade noch mal zitieren und ausführen.
Im Strafrecht spricht man hierbei von Täterschaft und Teilnahme. Jedem ist der Anstifter als auch der Begriff Beihilfe oder Mittäter bekannt. Drei Vereine manipulieren, indem die zwei gegen einander spielenden Vereine das Ergebnis absprechen und der dritte setzt Geld auf das entsprechende Resultat.
Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich sowieso, wieso die UEFA die Israelis mitkicken lässt. Da können ja auch Mexikanische oder thailändische Verein in der CL kicken. Isreal raus aus dem europäischen Fussball (und das ist in keinster Weise rassistisch gemeint, sonder rein geografisch!)!
Bei der Gelegenheit kann man dann noch gleich Moskau usw. rausschmeißen. Auch sollte man nur noch die Landesmeister unter sich kicken lassen.
Die CL ist eine $L. Ohne entsprechende Aufstockung der Teilnehmerzahl gäbe es weniger Gruppenspiele.
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/09/01/maoam__oral__s__ex/maoam__oral__s__ex.html
Die gescannten Briefe wurde hier schon von Brady (?) mal gepostet. Wie gut, daß wir nun endlich Gewißheit haben.
Die gescannten Briefe wurde hier schon von Brady (?) mal gepostet. Wie gut, daß wir nun endlich Gewißheit haben.
In Tel Aviv gibt es auch eine Loveparade, bei der man auch kaum verhüllt dem Spektakel frönt. Man darf die mediale Prägung der Wahrnehmung nicht mit den Tatsachen verwechseln. Ketzerisch - wie passend - formuliert ließe sich die Gewalt in Israel und Umgebung auch eindämmen, wenn nicht nach jedem Anschlag ein Troß Journalisten das Feld für die Öffentlichkeit bestellte. Denn über solche Ereignisse suchen die Täter den Dialog mit den Medien.
Israel ist ein wirklich heißes Eisen. Belassen wir es mal beim Fußball.