>

Zeus

31868

#
@Sobi

Ich habe mehr als einmal den Brief mit der Abo-Kündigung in der Hand gehalten, derart verärgert  war ich über die FAZ. Aber als Zeitungsvielleser (wochenends des öfteren mal SZ, FR, TAZ) ist mir bislang noch keine Tageszeitung mit vergleichbarer Qualität in diesen genannten Sparten begegnet. Außerdem hat die FAZ auch den lokalen Sportteil, der ja gerade den Sport im Rhein-Main-Gebiet im allgemeinen und die Eintracht im speziellen betrifft, deutlich ausgebaut, wie auch der SAW-Fred stets davon kündet. Auch muß ich sagen, daß das Beharren auf die bewährte Rechtschreibung mir persönlich sehr gefällt.
#
Feuilleton und Sportteil - aber nicht unbedingt in der Reihenfolge. Den Rest beachte ich selten bis kaum. Stellenweise ist mir gerade der Wirtschaftsteil beinahe schon erzreaktionär.
#
Ehe ich die FAZ wegschmeiße sei noch der kurze Hinweis daraus entnommen, daß Salou, unser beliebter Ex-Spieler, zum belgischen Zweiligisten AS Eupen wechselt.
#

ZoLo schrieb:
Mach' doch mal halblang!


Ok, die Frage nach der Naivität wäre beantwortet. Weit eher bist Du faktenresistent.
#
Die Onkelz. Ehrlich gesagt hätte ich nie in meiner kühnsten Phantasie damit gerechnet, daß sie sich als Band auflösen würden. Deren Geschichte verfolge ich seit Ende der 80er, als sie sich noch als Vorzeigeobjekt der Fascho-Skins gefielen.

Man mag zu den Onkelz stehen wie man will: letztlich aber haben sie sich selbst resozialisiert. Das darf man beim ständigen Hieb in die Nazi-Kerbe der Frühzeit der Band auch nicht vergessen. Ein wenig entpuppt sich da der Anspruch der Gesellschaft lernfähig zu sein als ein scheinheiliger. Dort wo man sich tatsächlich ändert und seine Vergangenheit auch nicht verhehlt, bleibt das Unbehagen.

Klassiker und unvergessene CD der Onkelz bleibt "Mexiko". Mit dem Rest konnte und habe ich auch nicht mehr soviel anfangen können. Wer weiß: vielleicht begegne ich Stephan mal wieder im Kelkheimer MiniMal.
#

ZoLo schrieb:
Die GF von DD kann aber rechtlich nur auf das reagieren, was auch in ihrem Handlungsspielraum liegt (Stadion / Stadionbereiche), für den Schutz davor ist die Polizei zuständig und ich würde einfach mal annehmen, dass da mit Sicherheit auch intensive Gespräche laufen!?!?


Bist Du so naiv, oder tust Du nur so? In Dresden kracht es ständig und allenthalben. Gib einfach mal im Archiv der Vereins-HP den Begriff Randale ein. Die Ergebnisse verhalten sich annähernd proportional zu den veranstalteten Spielen. Ferner schau Dir auch mal die HPs der "Fans" an: Offen und ohne große Vorbehalte ging man da bislang mit diesen kleinen Vorfällen - aus ihrer Sicht - um. Trophäen gleich findet man da Bilder und Beschreibungen, unverhohlene Sympathien mit den den Ausschreitungen komplettieren nur das negative Gesamtbild. Beinahe wirken die Besänftigungsversuche der angeblich wahren DD-Fans ebenfalls wie rituell einstudierte Beschwichtigungsmaßnahmen, die nur von den Vorfällen ablenken sollen. Eine rundum perfekte Choreo.

Aber mal ein kleiner Sonder-SAW in Sachen DD:

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=1305

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=1299

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=1224

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=1108

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=1185

http://www2.dynamo-dresden.de/nuke/modules.php?name=News&file=article&sid=445

Ich sage es mal so: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Sand in den Kopf stecken (Lodda-Reminiszenz) hilt da nicht viel.
#
Einen habe ich noch:

http://karlsruhersc.info/index.html?/cms/content/news/News_7461.html~rechts

"Beim Pokalspiel in Dresden kam es nach dem Abpfiff zu unschönen Szenen. Zahlreiche sogenannte "Fans" aus Dresden bewarfen die Karlsruher Anhänger und deren Fan-Busse mit Flaschen und Steinen. Dabei gingen in den Bussen einige Scheiben zu Bruch. Die Verantwortlichen des KSC haben sich bestürzt über die Vorfälle gezeigt. "Dieses Verhalten können wir so nicht hinnehmen", äußerte sich Manager Rolf Dohmen."

Wie verroht ist man eigentlich, wenn man da nur von "unschönen Szenen" sprechen kann? Da wird doch just jene Gewöhnung an das scheinbar Alltägliche bei Fußballspielen transportiert. Bei solchen Sätzen wünsche ich mir immer, daß die holden Herren mal selbst am eigenen Leib erleben, was Sache ist, anstatt sich im VIP-Raum am Buffet zu delektieren und den jugen Bedienungen auf den ***** zu starren.

Und weiter gehts:
"„Unsere Fans wurden beim Verlassen des Blocks sowie auf dem Weg in ihre Busse wiederholt mit Steinen und Flaschen beworfen. Zudem ist noch einiges mehr passiert. Das Verhalten gegenüber unseren Anhängern von Personen, die die Bezeichnung Fußballfan nicht verdienen, können wir so nicht hinnehmen.“, erklärte KSC-Manager Rolf Dohmen, der bereits in engem Kontakt mit den Verantwortlichen bei Dynamo Dresden sowie dem DFB steht."

Ja wie denn dann? Helmpflicht für den KSC, oder was? Bei solch einem Manager braucht man keine Feinde mehr...
#

ZoLo schrieb:
P.s.: Schonmal überlegt, dass die Vereinsoberen bisher versuchten dies etwas vorsichtiger zu regeln, weil sie vielleicht selbst befürchten müssen, zum Opfer zu werden?


Ach wirklich? Vgl. mein 2. Posting. Ich sage nur "kongenial".

Zu den Auswärtsfahrten:
Sind die wirklich das Problem? Das gehört zur verinnerlichten Anmaßung der Dresdner Führung: Anstatt vor der eigenen Türe zu kehren und Mißstände offen auszuleuchten, geht man zum - eigentümliches Wort in diesem Zusammenhang - Gegenangriff über. Wie die Verhältnisse bei Auswärtsfahrten sowohl im Auswärtsstadion als auch vor Ort durch Polizei usw. organisiert werden, liegt doch kaum bis gar nicht in der Dresdner Führung Hand!

Die Bilder, die ich aus dem Brennpunkt D gesehen habe, lassen eine in allen Belangen desolate Organisation bei Polizei und Stadionsicherheit erkennen. Wie kann es sein, daß zwischen Gästebussen und Mob gerade einmal 8 Meter liegen usw.?

Wie ich schon sagte: es sind aber nicht nur die Dresdner alleine. DFB/DFL usw. - im beschaulichen Trier die mangelnde Sicherheit des Stadions anprangern, aber in Dresden auf blind und taub stellen. Wahrscheinlich fürchtet man das heiße Eisen Dresden, weil man den Traditionsclub und die Region nicht durch irgendwelche repressiven Maßnahmen die wenigen Lichtblicke nehmen möchte - die Politik deckelt also mit. Eine Farce. Aber wenn der Bundeskanzler mit ein paar Eier beworfen wird, steht die Phalanx der Entrüstungspresse.

Und nun widme ich mich wieder meinen Hauptobliegenheiten des Tages.
#
Auswärtsfahrer:

Könnte sein, daß sie ihre eigenen Leute damit bestrafen wollen.

Dennoch: Das ist lächerlich. Gerade die Dresdner Ordner werden sich bereitwillig als Prellbock für die Machenschaften der Dresdner "Fans" hergeben. Was meinen Kenntnistand betrifft, stützen die eher noch den Pöbel aktiv als auch passiv. Einmal, wenn sie Hinweise geben, wie man schön statt zum Bahnhof irgendwo in einen DD-Mob läuft abseits des Stadions und zum anderen, wenn sie die am Gitter des Gästeblocks randalierenden Dresdner nicht zur Raison bringen.

Auch die Vorgehensweise der "Geschäftsführung" ist hochgradig peinlich. Anstatt sich mit anderen Vereinen zu beraten, sucht man die Konfrontation und braut sein eigenes Süppchen, ganz so, als hätten andere Vereine und Länder keine Erfahrung im Umgang mit Stadionsicherheit und Hools. Es ist eine unheilvolle Allianz der Vertuschung und Bagatellisierung der Vorkommnisse am Werk.

Das Vorgehen des KSC ist auch allenfalls als halbherzig zu bezeichnen. Mal lieb in Dresden nachfragen, wenn die eigenen Fans mit Steinen beworfen werden usw. Ich würde nach Dresden zwei Bücher schicken: das eine heißt StGB, das andere muß noch erst geschrieben werden.

Daß die DD-"Ultras" nunmehr die Hosen voll haben, beweist wenigstens die Tatsache, daß deren Homepage nicht mehr erreichbar ist bzw. die Inhalte rausgenommen worden sind: http://www.dynamo-ultras.de/

Ebenso haben sie die ganzen Bilder ihrer vermeintlichen Großtaten, auf denen die Steinewerfer usw. zu sehen sind, die man ehedem als Zeugnis der eigenen Frivolität in größter Arroganz offen zur Schau stellte, vom Server genommen.
#
Mir kommen die Tränen vor Lachen! Diese Meldung bezeugt nur meine Sicht der Dinge, daß die "Geschäftsleitung" wohlwissend die bislang vorgefallenen Geschehnisse und Ereignisse duldet und sogar Vorschub leistet.

Im einzelnen:
Stadionverbot und Ausnahme - mal im ernst: wie geht so etwas zusammen?

Recht deutlich zum Ausdruck kommt in der Meldung, daß die Auswärtsmannschaften zum Bumann gemacht werden sollen. Als läge es an versprengten Auswärtigen - zumal bei den paar Mitgefahrenen vom KSC -, die alleine schon durch ihr nicht DD-Fansein Unheil im Stadion heraufbeschwörten - das ist doch eine obskure Verkennung von Ursache und Folge. Das sind billige Denkkategorien vom Schlage "Selbst schuld, wenn sie vergewaltigt wird, hätte ja keinen Mini tragen müssen".

Über Dresden und die Stadionvorkehrungen kann man  nur lachen. Das ist vormodern. Ein derartiges Schuldeingeständnis ist unzweifelhaft die Krönung alles Dargewesenen.

Hoffentlich werden die Dresdner nich mit Platzsperre usw. nicht unter 5 Spielen bestraft.
#

Adler² schrieb:
und welcher bist du nun?


Trotz des Halb-Asbach-Freds: NH3 meinte was von Cap. Also bleiben nur 2 Personen. Ich tippe mal auf den Menschen links mit der runden Kappe auf der Rübe.
#


Saugut!
#

tani1977 schrieb:
naja..da muss man jetzt einmal sagen: gott sei dank schauen viele nicht ins Dies & das,sondern nur ins saisonforum


Das denke ich mir auch immer mit schöner Regelmäßigkeit alleine schon wenn ich daran denke, wo idR die Freds eröffnet werden und wohin sie dann verschoben werden müssen.
#
Raidi, wir sind doch demokratisch verfaßt und fällen Entscheidungen nach dem Mehrheitsprinzip, oder? Ich zähle 2:1 Stimmen.
#
Hm...

Soll ich Deinen Beitrag löschen, Tani? Ich darf das ja.
#
Was solln das hier: http://www.blutgraetsche.de/he/a/256.php

Bei der Person handelt es sich wohl unzweifelhaft um eine uns bekannte Person mit ähnlichlautendem Nick. Ist mir da etwas entgangen, oder hat uns Jermi diese seine Tätigkeit über Jahre hinweg erfolgreich verheimlichen können?

Fragen über Fragen...
#
Für eine schulische HA vielleicht ein wenig zuviel des guten, aber ggf. könnte man auch direkt die Quelle (AF usw.) anzapfen.

Empfehlenswert ist ein Blick in die Bibliothek der Uni Frankfurt. Fußball und Gewalt ist dort in mehreren soziologischen Abhandlungen schon seziert worden. Neuere als auch gezielte Literatur zum Thema kann man auch ggf. bei Fan-Projekten anfordern, vor allem wohl bei jenen, die sich dem Frieden in den Stadien explizit verschrieben haben.

Bei der Bundestelle für politische Bildung könnte es unter Umständen auch gutes Material geben.
#
@3B

ZoLo ist doch ein Möter = Halb Mensch, halb Köter, sprich ein Zwitter in Sachen Staatsangehörigkeit.
#
Alles gut Flocker und Schobbe!

Auf gehts, leber-beschwerdefrei in die Rente, Schobbe!
#

hajo7 schrieb:
Ich verstehe die agressive Haltung gegen Mainz, Offenbach (und was weiß ich gegen wen noch) nicht.


So? Schließt Du da von den Idioten auf uns? Mir für meinen Teil sind die genannten Vereine extrem gleichgültig. Im Waldstadion höre ich nicht das ganze Spiel über Anti-Gesänge à la "Eintracht verrecke", wie in Dumpfbach jedes Heimspiel über exerziert oder "Scheiß Eintracht Frankfurt", wie man es gewohnt ist, in Maint zu hören. Gönne Dir einmal im Leben den Spaß und beobachte die Dumpfbacher bei einem Heimspiel. Anstatt die eigene Mannschaft anzufeiern (vielleicht geht man auch fehl in der Annahme, bei jenen handele es sich auch überwiegend um Anti-SGEler, auch wenn viele bei uns gespielt haben), tönt es nur ein ums andere Mal "Eintracht verrecke", "Scheiß SGE" usw. von den "Fan"-Rängen.

Hier kompensieren gewisse Trottel ihre Minderwertigkeitskomplexe. Neid muß man sich verdienen. Und solange man keine derben Exzesse wie in Erfurt zu fürchten hat - so what?