
Zicolov
9294
JanMaurer schrieb:sorry champ, um was für ein Image geht es bei der Eintracht (Supporter). Jeder geradeauslaufende hat schon mal was von uns gehört...dieses Image ist auch in 25 Jahren nicht aufzupolieren. Außer dass es aktuell weniger Rap Youtube Songs über uns gibt, aber alles andere an Krawall, harter Einheit und auch in diesem Punkt großer Tradition ist nicht zu leugnen bzw. auf schön zu machen. Das sind wir und solange keiner verletzt wird bin ich froh mit so einer "Tragöde" zu leben. Eintracht ist immer zwischen Orgasmus und wildem "rumfuchteln". Anders geht es bei uns nicht, und da stimmen die meisten ein!
Es tut einfach überhaupt nichts zur Sache ob es das bei anderen Vereinen auch schon gab/gibt.
Es geht hier um unser Image, das wird nicht besser nur weil es beim FC Köln genauso Chaoten gibt.
Ich will es einfach nicht mehr hinnehmen und genau so geht es den anderen 99% der Fans die Woche für Woche unsere Mannschaft anfeuern und das Stadion trotz miserabler Leistungen friedlich verlassen.
Und diesen künstlichen Hass kann ich schon gar nicht nachvollziehen. Freut euch doch einfach, dass es mal wieder ein Derby gibt. Das ist doch tausendmal schöner als Spiele gegen Wolfsburg, Ingolstadt und RBL. Und na klar ist es auch wichtig, dass es hier eine gewisse Rivalität gibt, gerade die kann ja im Fußball etwas ganz besonderes sein und für eine großartige Atmosphäre sorgen, aber man muss dem Gegner auch halbwegs Fair und mit Respekt begegnen und das hat man mit dem Fahnenverbrennen einfach mit Füßen getreten. Genauso wenig muss die Mannschaft auch nur mit irgendeinem "Fan" sprechen, der den Innenraum des Stadions gestürmt hat.
Für ganz viele war das eines dieser besonderen Spiele, die es nur noch ganz selten gibt heutzutage. Und in den letzten Minuten des Spiels macht eine winzige Gruppe einfach alles kaputt, was so schön angefangen hat mit unserer Choreo. (Jetzt mal abgesehen vom Auftritt der Mannschaft, aber die Fahnen hätten diese Leute auch verbrannt, wenn die Eintracht 5-0 geführt hätte, da bin ich mir sicher!) Und nicht nur das, all die tollen Aktionen in Bordeaux, in Porto wo auch immer, all das wird auf einen Schlag vernichtet!
Sprudel schrieb:Da steckt schon auch das eine oder andere Fünkchen Wahrheit drin. Egal wie lange bei uns alles nur top läuft: Wenn einmal ein "kleinerer" Zwischenfall kommt, egal was für ne Lappalie - zB Fanbus auf der Autobahn von Cops ohne Grund angehalten - dann sind die "Fachblätter" doch gleich wieder dabei mit Schlagzeilen wie "Frankfurter Chaoten fallen schon wieder negativ auf" oder "Frankfurter Hooligans randalieren auf der Autobahn". In der Schublade sind wir drin, da kommen wir so schnell nicht wieder raus. Damit will ich niemanden verteidigen oder sonst was - das ist nur der Status Quo.
sorry champ, um was für ein Image geht es bei der Eintracht (Supporter). Jeder geradeauslaufende hat schon mal was von uns gehört...dieses Image ist auch in 25 Jahren nicht aufzupolieren. Außer dass es aktuell weniger Rap Youtube Songs über uns gibt, aber alles andere an Krawall, harter Einheit und auch in diesem Punkt großer Tradition ist nicht zu leugnen bzw. auf schön zu machen. Das sind wir und solange keiner verletzt wird bin ich froh mit so einer "Tragöde" zu leben. Eintracht ist immer zwischen Orgasmus und wildem "rumfuchteln". Anders geht es bei uns nicht, und da stimmen die meisten ein!
reggaetyp schrieb:Wollte ich gerade auch anmerken. Auch bei Spielen gg. Bayern wurden schon mal Schals am Zaun verheizt. Ich erinnere mich auch an ein Spiel in WOB (altes Stadion), wo in der HZ ein Banner geklaut wurde, das dann ebenfalls am Zaun abgefackelt wurde. Diese "Gräueltaten" sind also keine Modeerscheinung der bösen, vermummten Ultra-Nachwuchsler, sondern die gab es auch schon zu Zeiten, als überwiegend Kutten und Co. in den Fanblöcken standen. Das nur mal an die ganzen Ultra-Hasser.
Früher wurden im G-Block bei entsprechender sportlicher Situation die eigenen Fahnen verbrannt. Zusammen mit Papier, damit es besser brennt.
Zicolov schrieb:Jetzt macht ihr beiden aber einen. Weiß nur noch, dass es im G-Block immer erbärmlich kalt war (auch im Sommer). Insbesondere gegen die FCKs. Da musste man was gegen tun. Kann mich nicht erinnern, dass es einen anderen Grund gab. Da könnt ihr die ehemaligen Kuttenträger alle fragen.reggaetyp schrieb:
Früher wurden im G-Block bei entsprechender sportlicher Situation die eigenen Fahnen verbrannt. Zusammen mit Papier, damit es besser brennt.
Wollte ich gerade auch anmerken. Auch bei Spielen gg. Bayern wurden schon mal Schals am Zaun verheizt. Ich erinnere mich auch an ein Spiel in WOB (altes Stadion), wo in der HZ ein Banner geklaut wurde, das dann ebenfalls am Zaun abgefackelt wurde. Diese "Gräueltaten" sind also keine Modeerscheinung der bösen, vermummten Ultra-Nachwuchsler, sondern die gab es auch schon zu Zeiten, als überwiegend Kutten und Co. in den Fanblöcken standen. Das nur mal an die ganzen Ultra-Hasser.
Jujuuu,
mal wieder das Non-Plus der Forum Elite vertreten.
Peinlichkeiten aus dem Block? Naja, es wurde Fahnen verbrannt. Das hat gefühlte 5 Minuten gedauert. Dazu noch die kurze Aktion im Innenraum. Moment, die Mannschaft hat sich sogar gestellt und ist nicht totgehauen wurde. Nochmal 10 Minuten.
Die Peinlichkeiten auf DEM PLATZ sollte hier eher diskutiert werden. DAS, über mehr als 90 Minuten, ist nur noch peinlich. Gerade, weil es nochmal ein Treffen mit der Mannschaft gegeben hat. Aber scheinbar ist wieder nix angekommen.
Nicht mal mehr gegen einen Aufsteiger wird zu Hause gewonnen, ob Darmstadt oder wer auch immer kommt.
Eintracht, Eintracht, das ist nur noch zum wegschauen. Da war das drum herum ja noch fast amüsant.
mal wieder das Non-Plus der Forum Elite vertreten.
Peinlichkeiten aus dem Block? Naja, es wurde Fahnen verbrannt. Das hat gefühlte 5 Minuten gedauert. Dazu noch die kurze Aktion im Innenraum. Moment, die Mannschaft hat sich sogar gestellt und ist nicht totgehauen wurde. Nochmal 10 Minuten.
Die Peinlichkeiten auf DEM PLATZ sollte hier eher diskutiert werden. DAS, über mehr als 90 Minuten, ist nur noch peinlich. Gerade, weil es nochmal ein Treffen mit der Mannschaft gegeben hat. Aber scheinbar ist wieder nix angekommen.
Nicht mal mehr gegen einen Aufsteiger wird zu Hause gewonnen, ob Darmstadt oder wer auch immer kommt.
Eintracht, Eintracht, das ist nur noch zum wegschauen. Da war das drum herum ja noch fast amüsant.
Larruso schrieb:Jaja, mal schnell aus dem Mecker-Versteck hochgeschreckt, ein paar Anti-Ultra-Sprüche raus gehauen, den ganzen Haufen über einen Kamm geschert, sich ordentlich echauffiert und wieder in der Versenkung verschwunden. Die nächste Krise kommt bestimmt. Noch ein kurzer Abstecher zu "Ist XYZ noch zu ertragen" und dann wieder nix wie weg.
Jujuuu,
mal wieder das Non-Plus der Forum Elite vertreten.
Peinlichkeiten aus dem Block? Naja, es wurde Fahnen verbrannt. Das hat gefühlte 5 Minuten gedauert. Dazu noch die kurze Aktion im Innenraum. Moment, die Mannschaft hat sich sogar gestellt und ist nicht totgehauen wurde. Nochmal 10 Minuten.
Die Peinlichkeiten auf DEM PLATZ sollte hier eher diskutiert werden. DAS, über mehr als 90 Minuten, ist nur noch peinlich. Gerade, weil es nochmal ein Treffen mit der Mannschaft gegeben hat. Aber scheinbar ist wieder nix angekommen.
Nicht mal mehr gegen einen Aufsteiger wird zu Hause gewonnen, ob Darmstadt oder wer auch immer kommt.
Eintracht, Eintracht, das ist nur noch zum wegschauen. Da war das drum herum ja noch fast amüsant.
Zicolov schrieb:Sorry aber wenn ich sehe was seit einiger Zeit im Block abgeht, kann man das nur noch unter Peinlichkeiten aus dem Block aufführen.
Jaja, mal schnell aus dem Mecker-Versteck hochgeschreckt, ein paar Anti-Ultra-Sprüche raus gehauen, den ganzen Haufen über einen Kamm geschert, sich ordentlich echauffiert und wieder in der Versenkung verschwunden. Die nächste Krise kommt bestimmt. Noch ein kurzer Abstecher zu "Ist XYZ noch zu ertragen" und dann wieder nix wie weg.
Da sind Leute mehr damit beschäftigt andere Mannschaften, die teilweise nicht mal an dem Spieltag ein Spiel haben, zu beleidigen anstatt die eigene Mannschaft zu supporten.
Wenn dann noch irgendein Kasper, ob mit oder ohne Megaphon, meint mir erzählen zu müssen für wen ich mich freuen darf, dann ist Peinlichkeit fast schon übertrieben.
Das Bild das Teile der Fans abgeben, passt eigentlich ganz gut zu dem was die Mannschaft abliefert-Peinlich
blablablubb. was seit ein paar jahren in wachsender zahl in der kurve rumsteht. kann man getrost unter einem wort zusammenfassen:
eventpublikum
die gehen da hin, um sich selbst zu feiern, was zu erleben, party oder stunk zu machen. die eintracht oder gar der jeweilige spielverlauf ist der mehrheit vollkommen egal, es geht um selbstdarstelllung und sonst nix. der größte steht am lautsprecher, die rotznasen drum rum geben die claqueure.
eventpublikum
die gehen da hin, um sich selbst zu feiern, was zu erleben, party oder stunk zu machen. die eintracht oder gar der jeweilige spielverlauf ist der mehrheit vollkommen egal, es geht um selbstdarstelllung und sonst nix. der größte steht am lautsprecher, die rotznasen drum rum geben die claqueure.
Wir reden hier über 5 Personen, nämlich die, die sich über die Bande geschwungen haben und aufs Feld liefen und wie die Hasen gerannt sind, als die Polizei aufmarschierte. In meinen Augen waren das eierlose Schuljungs.
Die, die HINTER der Bande standen und mit unserer Mannschaft diskutiert haben, haben NICHT den Platz gestürmt, nur die aus Sicherheitsgründen geöffneten Tore genutzt. Warum mussten die sich also vermummen? Zu diesem zeitpunkt haben DIE sich Nichts zu Schulden lassen kommen.
Indiskutabel hingegen: aus diesem Pulk sind dann später noch Gegenstände (Teile der Werbebande?) auf das Spielfeld geworfen worden.
Die, die HINTER der Bande standen und mit unserer Mannschaft diskutiert haben, haben NICHT den Platz gestürmt, nur die aus Sicherheitsgründen geöffneten Tore genutzt. Warum mussten die sich also vermummen? Zu diesem zeitpunkt haben DIE sich Nichts zu Schulden lassen kommen.
Indiskutabel hingegen: aus diesem Pulk sind dann später noch Gegenstände (Teile der Werbebande?) auf das Spielfeld geworfen worden.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ich muss sagen, dass ich da bei dir bin. Was da medial draus gemacht wird, ist mal wieder bester deutscher Boulevard. Ein Platzsturm sieht für mich anders aus. Dass die Tore / das Tor geöffnet wurde(n), war sicherlich nicht die dümmste Idee und hat die Sache gewisserweise entspannt. Von den paar Vollhorsten auf dem Rasen und den Affen, die noch Zeug auf den Platz geworfen haben abgesehen blieb die Sache nach Abpfiff in meinen Augen relativ im Rahmen... Fans hinter der Bande, Spieler davor, einige Sätze gewechselt, Mannschaft hat sich deeskalierend gestellt - hätte schlimmer kommen können.
Wir reden hier über 5 Personen, nämlich die, die sich über die Bande geschwungen haben und aufs Feld liefen und wie die Hasen gerannt sind, als die Polizei aufm*****ierte. In meinen Augen waren das eierlose Schuljungs.
Die, die HINTER der Bande standen und mit unserer Mannschaft diskutiert haben, haben NICHT den Platz gestürmt, nur die aus Sicherheitsgründen geöffneten Tore genutzt. Warum mussten die sich also vermummen? Zu diesem zeitpunkt haben DIE sich Nichts zu Schulden lassen kommen.
Indiskutabel hingegen: aus diesem Pulk sind dann später noch Gegenstände (Teile der Werbebande?) auf das Spielfeld geworfen worden.
Zum Thema Banner abbrennen: Ich will das nicht gut heißen oder sonstwas. Aber dass jetzt alle so tun als hätte es das vorher noch nie irgendwo anders gegeben ist auch heuchlerisch und scheinheilig ohne Ende. Dafür gibt's unzählige Beispiele, ob's jetzt rheinische Derbys sind, irgendwelche heißen Tänze im Osten oder sonstwas. Apropos Osten: Da haben sie in Dresden damals in der 2. Liga gegen uns sogar die Muse gehabt zur 2. Halbzeit über die komplette Heimkurve aus geklauten Artikeln "Den Wessi Ultras aus Maul" zu "schreiben".Viel besser ist das wohl kaum.
Liegt schon bestimmt zwei Jahre vor meiner Wohnungstür.
Mit Glück evtl noch in den Fanshops erhältlich, wenn sie Online nicht mehr bestellbar ist.
Mit Glück evtl noch in den Fanshops erhältlich, wenn sie Online nicht mehr bestellbar ist.
MisterEintracht schrieb:Hätte ich jetzt auch gesagt, in den Fanshops könntest du noch Glück haben. Vor einiger Zeit hab ich den in Fulda glaube ich noch liegen sehen.
Liegt schon bestimmt zwei Jahre vor meiner Wohnungstür.
Mit Glück evtl noch in den Fanshops erhältlich, wenn sie Online nicht mehr bestellbar ist.
Ich , Boris Jovanovic , finde das Derby sollte um nichts gehen . Es ist auch ein Hessen Derby . Lasse die Vergangenheit ruhen . Die Sge sollte durch die Umstände auf der Welt , siehe Nachrichten , ein Kaffeekränzchen mit Darmstadt halten oder ein beliebiges anderes Getränk . Ich finde man sollte es nicht zu persönlich nehmen , wenn dies nicht eintreffen sollte . Meine persönliche Einstellung zum Derby ist : Es geht um Nichts , denn es ist nur ein Derby .
mit eintrachtlichen Grüßen
Boris Jovanovic
mit eintrachtlichen Grüßen
Boris Jovanovic
B. Jovanovic schrieb:????
ch , Boris Jovanovic , finde das Derby sollte um nichts gehen . Es ist auch ein Hessen Derby . Lasse die Vergangenheit ruhen . Die Sge sollte durch die Umstände auf der Welt , siehe Nachrichten , ein Kaffeekränzchen mit Darmstadt halten oder ein beliebiges anderes Getränk . Ich finde man sollte es nicht zu persönlich nehmen , wenn dies nicht eintreffen sollte . Meine persönliche Einstellung zum Derby ist : Es geht um Nichts , denn es ist nur ein Derby .
mit eintrachtlichen Grüßen
Boris Jovanovic
Mainhattener schrieb:Ok, da magst du recht haben. Letztlich ist es auch eine Frage der Philosophie und in welche Richtung die SGE mit dem neuen Mann gehen möchte. Ich will keinesfalls behaupten, dass Metze keine Ahnung von der Materie hat. Vielleicht tut ein frischer Kopf der SGE ja auch gut, wobei den auch HH mitbringen würde. Warten wir mal ab, ich hoffe doch, dass da so im Frühjahr langsam mal was konkretes kommt.
Keine große Erfahrung in der Praxis, aber er ist in der Materie drin.
Er hat schon früh im Bereich Wirtschaft ein Studium angefangen.
Er ist seit 2013 Miteigentümer einer Sportmarketingfirma.
Er ist seit 2014 schon 1. Vorsitzender des TuS Haltern.
Dazu hat er noch eine Stiftung um die er sich kümmert.
Gelöschter Benutzer
Abseits davon, dass der neue Vorstand genauso wenig mit der Kaderplanung zu tun haben wird, wie HB derzeit (wegen Bruno), hat er in diesem Bereich auf Schalke gute Arbeit geleistet. Kaum ein anderes Topteam hat soviele eigene Nachwuchsspieler eingebaut und dazu junge Talente eingebaut. Das wird oft übersehen.
Freidenker schrieb:Ja, das ist wohl richtig. Er hat Max Meyer eine Perspektive gegeben, dazu Ayhan, Kolasinac, Platte und natürlich Sané. Daher verstehe ich auch sein schlechtes Standing bei den Fans nur bedingt. Ja, bei den Trainern hat er sich mal verzockt, aber was die Knappenschule oder wie das bei denen heißt angeht, hat das Hand und Fuß. Und die Verstärkungen zuletzt waren durchaus gut und sinnvoll: Geis, di Santo, Nastasic (für die Verletzung kann er ja nichts). Das sind hochwertige Verstärkungen.
Abseits davon, dass der neue Vorstand genauso wenig mit der Kaderplanung zu tun haben wird, wie HB derzeit (wegen Bruno), hat er in diesem Bereich auf Schalke gute Arbeit geleistet. Kaum ein anderes Topteam hat soviele eigene Nachwuchsspieler eingebaut und dazu junge Talente eingebaut. Das wird oft übersehen.
Mainhattener schrieb:So ganz ohne Erfahrung? Hm...
Die Frage wäre ob er sich da dann wirklich raushält?
Mir wäre jemand wie Metzelder lieber.
Zicolov schrieb:Keine große Erfahrung in der Praxis, aber er ist in der Materie drin.Mainhattener schrieb:
Die Frage wäre ob er sich da dann wirklich raushält?
Mir wäre jemand wie Metzelder lieber.
So ganz ohne Erfahrung? Hm...
Er hat schon früh im Bereich Wirtschaft ein Studium angefangen.
Er ist seit 2013 Miteigentümer einer Sportmarketingfirma.
Er ist seit 2014 schon 1. Vorsitzender des TuS Haltern.
Dazu hat er noch eine Stiftung um die er sich kümmert.
Ob die ihn brauchen ist die andere Frage. Die haben schon für ihren Publikumsliebling und Klassensprecher Kieß derzeit keinen Platz, auch alle anderen Positionen sind im Grund doppelt besetzt. Mehr Kohle würde er da sicher verdienen und die Ablöse können die auch zahlen - nur ob er sich da sportlich einen Gefallen tut, ist die Frage. Ich behaupte mal, dass er bei der SGE erst mal gesetzt wäre.
Ich finde Heldt eigentlich nicht sooo schlecht. Auch wenn er nicht viel gerissen hat auf Schalke. Seine Transfers waren Licht und Schatten. Aber in Kombination mit Veh wird mir Angst und Bange...
etienneone schrieb:Was heißt nicht viel gerissen hat... Auf Schalke zu arbeiten ist alles andere als einfach, was er u.a. vorweisen kann, ist ein nicht zu verachtender Transferüberschuss und Schuldenabbau. In dem Umfeld und bei den Erwartungen ist das in meinen Augen schon ein Erfolg.
Ich finde Heldt eigentlich nicht sooo schlecht. Auch wenn er nicht viel gerissen hat auf Schalke.
Hyundaii30 schrieb:Ja und einige scheinen hier auch immer mal wieder zu vergessen, dass wir immer noch die SGE sind und kein Spitzenklub. Wir kriegen hier in absehbarer Zeit keinen europäischen Topmanager, und wenn man sieht was Heldt in Stuttgart und Schalke zu Stande gebracht hat, dann ist das schon aller Ehren wert. Ich bin vom Gefühl her der Meinung, dass das funktionieren kann.
Heldt wäre nicht die schlechteste Wahl.
Er ist ein sehr ehrgeiziger und durchsetzungfähiger Mensch und mußte in Schalke einige Hürden meistern.
Container-Willi schrieb:Da bin ich ehrlich gesagt bei dir, das geht einem schon ziemlich auf den Sack. Wenn ich schon diese be$chissenen "Ist die Katze des Stadionsprechers noch zu (er)tragen" Hirngrütze ständig auf der ersten Seite sehen, kommt mir die Kotze hoch. Ist es denn irgendwann mal gut?! Muss hier für jeden ach so schlimmen Amtsträger ein eigener Shitstorm aufgemacht werden? Früher hatte man mal einen "Ich bin sauer!" Thread, da haben alle Meckerfritzen und die verbalen Brandstifter reingekotzt und sind den anderen dabei wenigstens nicht auf die Klöten gegangen. Kurzum: Es nervt.Rotwein mag ich trotzdem.
Könntest du auch mal auf sachliche Ebene zurückkehren???
Es vergeht kein Tag an dem nicht irgendein- verkappter Insider- die Rotweintrinker-Rotweinfraktion -Rotweinliebhaber,u.s.w.u.s.f in eine Diskussion-die bestimmt nicht uninteressant wäre mit einzubeziehen.
[...]
aber hier sind einige Aspiranten die nur noch über diverse Rotweingeschichten und Klüngelleien ihrem Frust und Ärger Luft machen können.
Wenn eine Diskussion entsteht -sollte man sie fair und sachlich führen und nicht immer wieder dieselbe Leier an den Mann bringen.
Ich habe keine Lust mehr auf dieses Forum wo nur noch mit unsachlichen und unwahrheitsgemässen Aussagen dem Troll ein feld bestellt wird.
Meanwhile in der IMK:
Fußball: Bald weniger Gästefans in Stadien?
Bahnt sich eine Zuschauerrevolution in der Fußball-Bundesliga an? In keinem anderen Land fahren so viele Auswärtsfans Woche für Woche zu den Spielen ihrer Mannschaft. Damit könnte bald Schluss sein: Die Innenminister von Bund und Ländern planen aus Sicherheitsgründen eine Reduzierung der Gastkartenkontingente. Bislang steht jeder Gastmannschaft in der Bundesliga ein fester Satz von 10 Prozent der Tickets zu. Diese Quote soll dauerhaft abgesenkt werden.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie ernst man das Blatt nehmen kann.
Fußball: Bald weniger Gästefans in Stadien?
Bahnt sich eine Zuschauerrevolution in der Fußball-Bundesliga an? In keinem anderen Land fahren so viele Auswärtsfans Woche für Woche zu den Spielen ihrer Mannschaft. Damit könnte bald Schluss sein: Die Innenminister von Bund und Ländern planen aus Sicherheitsgründen eine Reduzierung der Gastkartenkontingente. Bislang steht jeder Gastmannschaft in der Bundesliga ein fester Satz von 10 Prozent der Tickets zu. Diese Quote soll dauerhaft abgesenkt werden.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie ernst man das Blatt nehmen kann.
reggaetyp schrieb:Jaja, die IMK - jeder kocht sein eigenes Süppchen, jeder gegen jeden, aber wenn man mal irgendwo zusammen mit Populismusfaktor 100 zuschlagen kann, dann lassen sich das die fetten Herrschaften hinter ihren Schreibtischen nicht nehmen . Solchen Schwachsinn hat man doch selten gehört... fast kein Land hat so eine Auswärtsfahrerkultur wie Deutschland, die ist essentieller Bestandteil der Stimmung in den Stadien. Was die Konzerne nicht hin bekommen, übernimmt dann halt die Politik - mal sehen wer dem Fußball die finale Klinge rein rammt. Stichhaltige Argumente braucht es heutzutage ja nicht, alles im Sinne einer Sicherheit, die es nicht gibt. Wenn ich schon lesen "Reduzierung aus Sicherheitsgründen"... muss mir wohl entgangen sein, dass jede Woche in den Auswärtsblöcken gebrandschatzt, vergewaltigt, gedealt und gemordet wird. F.O.A.D.
Meanwhile in der IMK:
Fußball: Bald weniger Gästefans in Stadien?
Bahnt sich eine Zuschauerrevolution in der Fußball-Bundesliga an? In keinem anderen Land fahren so viele Auswärtsfans Woche für Woche zu den Spielen ihrer Mannschaft. Damit könnte bald Schluss sein: Die Innenminister von Bund und Ländern planen aus Sicherheitsgründen eine Reduzierung der Gastkartenkontingente. Bislang steht jeder Gastmannschaft in der Bundesliga ein fester Satz von 10 Prozent der Tickets zu. Diese Quote soll dauerhaft abgesenkt werden.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie ernst man das Blatt nehmen kann.
Ganz ehrlich: Die Mille Ablöse können sogar wir aufbringen. Der Spieler hat BL Erfahrung, kämpft wie ein Tier und ist flexibel einsetzbar. Beim Gehalt wird's Diskussionsstoff geben, ansonsten halt ich das durchaus für vorstellbar. Er könnte bei uns wahlweise hinten rechts oder vorne links aufhelfen - besser geht's doch kaum. Zwar ein halbes Jahr ohne Wettkampfpraxis, aber immer noch eine sicherere Variante als Sam, meiner Meinung nach. Auf geht's, Bruno!
Ich sehe das Risiko auch als gering. Die Ablöse wird man sicher noch drücken können, denn die Türken sind in keiner guten Verhandlungsposition und da hat der Hübner ja auch Erfahrung drin.
Am Gehalt muss der Kevin auch hand anlegen, das wird ihm wohl auch klar sein.
Ich sehe das Risiko als äußerst gering und ein solchen Kämpfer können wir wirklich gebrauchen. Er kann vielleicht das Team mitreißen, was unsere Mannschaft gerade gegen kleine Mannschaften fehlt.
Auch halte ich ihn Qualitativ gleichwertig wie einen Sam. Technik etwas schlechter, dafür kommt er über die Physis, die um Längen besser ist. und er ist flexibel auch auf RV einsetzbar, wenn Gacinovic im nächsten Jahr den Durchbruch schaffen könnte.
Die negative Kritik über seine Person kann ich auch nicht so verstehen. ein Bendter, der hier auch fast gekommen wäre, ist doch ein ganz anderes Kaliber.
Am Gehalt muss der Kevin auch hand anlegen, das wird ihm wohl auch klar sein.
Ich sehe das Risiko als äußerst gering und ein solchen Kämpfer können wir wirklich gebrauchen. Er kann vielleicht das Team mitreißen, was unsere Mannschaft gerade gegen kleine Mannschaften fehlt.
Auch halte ich ihn Qualitativ gleichwertig wie einen Sam. Technik etwas schlechter, dafür kommt er über die Physis, die um Längen besser ist. und er ist flexibel auch auf RV einsetzbar, wenn Gacinovic im nächsten Jahr den Durchbruch schaffen könnte.
Die negative Kritik über seine Person kann ich auch nicht so verstehen. ein Bendter, der hier auch fast gekommen wäre, ist doch ein ganz anderes Kaliber.
Das Ding ist, dass diese Dinger bei eBay generell nicht sooo viel abwerfen - jetzt als Beispiel. Auftauchen tun da viele, richtig teuer werden die quasi nie, außer vielleicht es ist ein Matchworn oder so. ABER es ist bald Weihnachten, das Trikot aktuell - ich würde das einfach mal bei eBay versuchen und hoffen, dass man wenigstens 60-70 Euro dabei rum kommen. Wäre das jetzt ein Trikot von Bayern, BVB oder der Nationalelf, dann würde die Sache ein bisschen besser aussehen. Aber das ist nur die Meinung von jemandem, der regelmäßig guckt was es so zu holen gibt im Schnäppchenland
Wenn wir ihn kriegen könnten und er Leistung bringt, dann ist mir auch egal ob er doof ist oder nicht. Ich meine wir hätten beinahe Lord Bendtner geholt - dagegen sind die Eskapaden von KeGro doch fast schon zu ignorieren . Dass der Name jetzt hier wieder auftaucht war jedenfalls klar, die 1,5 Mio sollten wir aufbringen können (Kadlec), fraglich ist halt das Gehalt des Spielers. Köln hat jedenfalls abgesagt, damit gehen ihm auch vermeintlich die Alternativen aus
BVB: Hofmann, Durm,
Bayern: Kirchhoff, Kurt, Gaudino
Leverkusen: Kießling
VFL: Knoche/Klose , Jung
S04: Neustädter, Sam
Gladbach: Hrgota
Hopp: Szalai
Hertha: Pekarik, Ben-Hatira
....