
Zicolov
9294
Vor der NWK hat die UF beim vorletzten Heimspiel ein Spruchband
"Darmstadt-Sympathiesanten raus , geht doch zum Bölle"
(Sinngemäß)
Wenn so etwas im Stadion geduldet wird, braucht man sich nicht wundern, wenn das eskaliert.
"Darmstadt-Sympathiesanten raus , geht doch zum Bölle"
(Sinngemäß)
Wenn so etwas im Stadion geduldet wird, braucht man sich nicht wundern, wenn das eskaliert.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ich behaupte jetzt mal ganz unverblümt, dass ein schnödes Spruchband am Zaun nicht der Grund dafür ist, dass irgendwas "eskaliert". Und eskaliert ist ja nix.
Vor der NWK hat die UF beim vorletzten Heimspiel ein Spruchband
"Darmstadt-Sympathiesanten raus , geht doch zum Bölle"
(Sinngemäß)
Wenn so etwas im Stadion geduldet wird, braucht man sich nicht wundern, wenn das eskaliert.
Persönlich erschließt sich mir auch nicht wie man überall so einen Wind um dieses "rumgephotoshoppte" Plakat machen kann. Das geht mir komplett hinten vorbei, über sowas rege ich mich gar nicht auf - ich wundere mich höchsten, dass es sowas sogar zu Spiegel, Sport1 und Co schafft. Nix zu erzählen? Da ist die Presse dann hinterher bestimmt ein bisschen traurig, wenn es doch keinen Mord und Totschlag gab - wovon natürlich ausgegangen werden muss. Das erinnert mich ans letzte Spiel in Lautern, da wurde auch vorher zwei Wochen Panik geschoben und jeder Rotz haarklein seziert. Und wofür? Für die Katz. Da hat einer zwei Sprüche und zwei Wappen in irgendein Splatter-Movie Poster gephotoshoppt - Wayne?
Zicolov schrieb:Ich betrachte diese Plakat aus Oberursel und Frankfurt schon als Eskalation.
Ich behaupte jetzt mal ganz unverblümt, dass ein schnödes Spruchband am Zaun nicht der Grund dafür ist, dass irgendwas "eskaliert". Und eskaliert ist ja nix.
Das Spruchband zeigt mir einfach, was da für eine Einstellung herrscht.
Zicolov schrieb:Es gab mal diese denkwürdige Aktion gegen Lautern mit der Blutwanne.
Persönlich erschließt sich mir auch nicht wie man überall so einen Wind um dieses "rumgephotoshoppte" Plakat machen kann. Das geht mir komplett hinten vorbei, über sowas rege ich mich gar nicht auf - ich wundere mich höchsten, dass es sowas sogar zu Spiegel, Sport1 und Co schafft. Nix zu erzählen? Da ist die Presse dann hinterher bestimmt ein bisschen traurig, wenn es doch keinen Mord und Totschlag gab - wovon natürlich ausgegangen werden muss. Das erinnert mich ans letzte Spiel in Lautern, da wurde auch vorher zwei Wochen Panik geschoben und jeder Rotz haarklein seziert.
Der Effekt war, dass in der Pfalz ein Polizeiaufgebot war, wie bei unserem letzten Gastspiel in Karlsruhe.
Ferner waren die Lauterer mit Schweineblutbeuteln bewaffnet, die Sie - weil Sie an uns Frankfurter nicht ran kamen - mal schön auf der Polizei abgeladen haben.
Klar, passiert ist eigentlich nix. Es gibt dann aber immer wieder Idioten, die nicht wissen, wo die Grenze ist.
Dann musst du auch Angst vor r.Raketenwerfern haben oder davor, dass du die beim Nasebohren den Finger brichst.
Wehrheimer_Adler schrieb:Nicht zu vergessen Flak-Geschütze, Cruise Missiles und Tarnkappenbomber.
Dann musst du auch Angst vor r.Raketenwerfern haben oder davor, dass du die beim Nasebohren den Finger brichst.
Einige hier sollten langsam aber sicher mal die Kirche im Dorf lassen. Vor zwei Wochen hat das noch keine Sau interessiert und auf einmal drehen alle durch. Dann dürfen diese Leute jetzt auch nicht mehr auf die Zeil, in den Hbf oder auf den Weihnachtsmarkt. Diese Gelände sind noch offener, noch zugänglicher und es gibt noch weniger Kontrollen... . Wenn mich eine sucht: Ich hocke im Heizungskeller.
Wir standen am Eingang, vom Bahnhof kommend.
Ja, es war voller. Die Kontrollen eher wie immer. Mütze runter, Taschen leeren. Das Übliche Prozedere.
Da läuft der oberordner in blau quer hinter den kontrollören und treibt die an "macht schneller Jungs, die Leute wollen zum Fußball"
Was ein Hannebambel.
Ja, es war voller. Die Kontrollen eher wie immer. Mütze runter, Taschen leeren. Das Übliche Prozedere.
Da läuft der oberordner in blau quer hinter den kontrollören und treibt die an "macht schneller Jungs, die Leute wollen zum Fußball"
Was ein Hannebambel.
Zicolov schrieb:Diesen Teil picke ich mal heraus.
Das kannst du auch einfacher zusammenfassen: Dann wäre Bundesliga wie ein Heimspiel der Nationalmannschaft . Wobei das Polen-Spiel in FFM sogar noch ne positive Ausnahme war stimmungsmäßig.
Ich war auch da, sogar in der sogenannten "Singing Area". Und ich fand die Stimmung der deutschen Fans echt grottig. Was die allgemeine Stimmung im Stadion tatsächlich gut machte, war die Anwesenheit der ca. 20.000 Polen, die das ganze zu einem Heimspiel für sich machten.
Blablablubb schrieb:Und wie gesagt war das noch ein Spiel wo die Stimmung zumindest für die Verhältnisse ganz gut war. Andere Spiele sind wie Trauergottesdienste, da hörst du bestenfalls mal ein bisschen gemurmel, falls sich welche in der Nähe der Außenmikrofone zu laut unterhalten. Die werden dann vermutilch wie in der Bibliothek von ihren Sitznachbarn mit bösen Blicken und Zischlauten bedacht.
Ich war auch da, sogar in der sogenannten "Singing Area". Und ich fand die Stimmung der deutschen Fans echt grottig. Was die allgemeine Stimmung im Stadion tatsächlich gut machte, war die Anwesenheit der ca. 20.000 Polen, die das ganze zu einem Heimspiel für sich machten.
Das mit dem "herangeführt" hätte ich dann verstanden, wenn man einen Inui behalten hätte. So macht das ganze nicht wirklich Sinn. Und wenn man jemanden wirklich heranführen möchte, dann setzt man den auch mal auf die Auswechselbank und bringt den mal für 10-20 Minuten.
Zicolov schrieb:SemperFi schrieb:
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
Gaci wird schon noch kommen, ich bin da recht entspannt. Bisher gibt es da gar keinen Grund zur Aufregung, denn es war von vornherein klar, dass er erst mal herangeführt werden soll. Je nach dem bekommt er evtl. in der Rückrunde ein paar Kurzeinsätze.
AllesWirdGut schrieb:Wenn man jetzt noch ne U23 hätte...
Das mit dem "herangeführt" hätte ich dann verstanden, wenn man einen Inui behalten hätte. So macht das ganze nicht wirklich Sinn. Und wenn man jemanden wirklich heranführen möchte, dann setzt man den auch mal auf die Auswechselbank und bringt den mal für 10-20 Minuten.
Tafelberg schrieb:Optimist?
in einem jahr?
Zicolov schrieb:Naja, also diesen Text kannst du nicht nur auf Berlin beziehen.
Zumal andere Fans lächerlichere Slogans spazieren tragen, ich sag nur "Kniet nieder ihr Bauern, die Hauptstadt kommt" bei der alten ******** Hertha.
Bei allen anderen Vereinen aus einer halbwegs größeren Stadt (inkl. Nürnberg, Stuttgart oder uns) steht dann dort "Kniet nieder, ihr Bauern, Stadt XY ist zu Gast".
Der Spruch ist so abgedroschen, dass es mir peinlich wäre, mit sowas rum zu rennen.
Ansonsten bin ich bei dir und WiB, das gehört einfach dazu, auch wenn sich so mancher Neuling damit nicht anfreunden kann. Allerdings gibt es ein paar Sachen, die auch ich nicht mitgröhle, wie zum Beispiel "Dietmar Hopp, du Sohn einer ****". Natürlich bin ich auch gegen die sogenannten Plastikclubs oder Retortenvereine, aber ich sehe da noch einen Unterschied zwischen einem Hopp und einem Mateschitz.
Erst genannter hat tatsächlich auch sehr viel für Jugendförderung getan, egal ob im Fußball, Handball oder Eishockey, aber um das gut zu machen, braucht man eben auch Vereine, die so weit oben spielen, dass man das gut umsetzen kann. Letzterer will im Gegensatz dazu in meinen Augen wirklich nur sein Getränk vermarkten.
Und es ist immer ein Unterschied, ob man mit Gesängen eine ganze Fanszene beleidigt, oder ob man sich gezielt einzelne Personen rauspickt. Und ein MV, der hier ja auch Thema war, war einer, bei dem das Rauspicken vielleicht gerechtfertigt war. Oder auch ein Jones oder Möller, die einfach nur ganz klar gelogen haben!
Nehmen wir an, alles "böse" würde es im Stadion nicht mehr geben.
Man hätte nur noch liebe Fans mit Klatschpappen, Gesänge, deren Texte auf Anzeigetafeln gebracht werden müssen (wie z.B. in Sinsheim), damit die Kunden überhaupt mitsingen können, und ab und zu ne vereinsfinanzierte Choreo mit dem entsprechenden Werbeträger "diese Choreo wird Ihnen präsentiert von XY".
Ich bin mir sicher, dass die Stadien dann anfänglich immer noch voll sein würden, aber der Zuspruch würde sehr schnell abflachen, da es nicht mehr das Gleiche wäre. Das finge schon damit an, dass die Leute, die dann noch ins Stadion gingen, kaum auswärts mitfahren.
In Italien, was war das früher ein Vorbild für die Bundesliga, weil dort alle Stadien voll waren und super Stimmung war, ist heute durch Repressalien kaum mehr was los.
In England, wo alle nur noch sitzen dürfen/dürften und die Eintrittspreise sich in Relation zu den Spielergehältern erhöhten, schaut man mittlerweile so neidig nach Deutschland, dass die ersten Vereine wieder Stehblöcke einführen.
Und in Spanien hat es komischerweise noch nie eine Auswärtskultur gegeben.
Wer all das will, ok, aber dann ist es, um den Spruch von Frau Merkel umzumünzen, "nicht mehr mein Fußball" !
Blablablubb schrieb:Gut, das stimmt - davon gibt's 50 Versionen. Auch "ich bin stolz ein echter Frankfurter zu sein" finde ich affig. Genauso wie irgendwas mit... "Frankfurter von Gottes Gnaden".
Naja, also diesen Text kannst du nicht nur auf Berlin beziehen.
Bei allen anderen Vereinen aus einer halbwegs größeren Stadt (inkl. Nürnberg, Stuttgart oder uns) steht dann dort "Kniet nieder, ihr Bauern, Stadt XY ist zu Gast".
Der Spruch ist so abgedroschen, dass es mir peinlich wäre, mit sowas rum zu rennen.
Blablablubb schrieb:Wobei ich da jetzt wieder die Frage stellen muss: Ist Hopp jetzt ok oder automatisch ein Guter, nur weil mit Mateschitz ein noch schlimmerer gekommen ist? Du hast recht, er hat die Jugend gefördert, was absolut lobenswert ist. Allerdings muss dazu auch gesagt sein, dass der das auf seinem Konto überhaupt nicht merkt und es jetzt kein all zu großes Opfer ist - auch wenn er das natürlich nicht machen muss, ganz klar. Fakt ist auch, wenn SAP wieder mal ne Dividende ausschüttet, ist die Kohle wieder doppelt drin. Und dass die TSG auch ein Prestigeprojekt ist, sollte auch klar sein. Welcher normale Mensch steckt 350 Mio. in einen Dorfverein?
Ansonsten bin ich bei dir und WiB, das gehört einfach dazu, auch wenn sich so mancher Neuling damit nicht anfreunden kann. Allerdings gibt es ein paar Sachen, die auch ich nicht mitgröhle, wie zum Beispiel "Dietmar Hopp, du Sohn einer ****". Natürlich bin ich auch gegen die sogenannten Plastikclubs oder Retortenvereine, aber ich sehe da noch einen Unterschied zwischen einem Hopp und einem Mateschitz.
Erst genannter hat tatsächlich auch sehr viel für Jugendförderung getan, egal ob im Fußball, Handball oder Eishockey, aber um das gut zu machen, braucht man eben auch Vereine, die so weit oben spielen, dass man das gut umsetzen kann. Letzterer will im Gegensatz dazu in meinen Augen wirklich nur sein Getränk vermarkten.
Blablablubb schrieb:Breitseite oder "Einzelbehandlung" ist in der Tat ein Unterschied, von sich aus kommen die Fans aber auf sowas in der Regel nicht. Wenn ich da an de Bruyne denke... der hat's schon drauf angelegt und ist auch selbst schuld nach "give me the ball..." und seinem Kleinkindhaften rumgeheule am 1. Spieltag. Wobei man das dissen gegen ihn sogar noch positiv sehen kann, denn das hat ihn zusätzlich aus dem Konzept gebracht an dem Tag. Jetzt kann man fragen "heiligt der Zweck die Mittel", aber es ist auch "nur Fußball" und da haben es die Profis unter gewissen Gesichtspunkten sogar leichter als früher. Wenn ich mir überlege was Ende der 80er und dann in den 90ern teilweise abging, gerade in rassistischer Hinsicht. Das hatte dann noch ne andere Qualität als ein "Tim Wiese Hur€n$ohn". Übrigens ist es in England sogar eher die Regel als die Ausnahme einen Gesang auf Spieler XY zu münzen, sei es von der eigenen Mannschaft oder vom Gegner. Zugegeben kämpft man dort zumeist mit einer humoristischeren, feineren Klinge. Zumindest ist das mein Eindruck.
Und es ist immer ein Unterschied, ob man mit Gesängen eine ganze Fanszene beleidigt, oder ob man sich gezielt einzelne Personen rauspickt. Und ein MV, der hier ja auch Thema war, war einer, bei dem das Rauspicken vielleicht gerechtfertigt war. Oder auch ein Jones oder Möller, die einfach nur ganz klar gelogen haben!
Blablablubb schrieb:Das kannst du auch einfacher zusammenfassen: Dann wäre Bundesliga wie ein Heimspiel der Nationalmannschaft . Wobei das Polen-Spiel in FFM sogar noch ne positive Ausnahme war stimmungsmäßig. Aber sonst? Grauenhaft. Auch die Choreos vom "Fanclub Nationalmannschaft" finde ich immer sehr flach, simpel und ohne jeden Esprit. Da hat das dann schon ne andere Qualität, wenn eine ordentliche Rivalität dabei ist von Fans, die ihrem Verein jede Woche folgen und nicht nur alle paar Monate. Aber du hast recht: Ich denke auch, dass der große Reiz ein bisschen flöten gehen würde, wenn alles gleichgeschaltet wäre. Selbst wenn das DFB und DFL früher oder später eh am Ar$ch vorbei geht, wenn der TV Vertrag erst mal genug Ertrag bringt.
Nehmen wir an, alles "böse" würde es im Stadion nicht mehr geben.
Man hätte nur noch liebe Fans mit Klatschpappen, Gesänge, deren Texte auf Anzeigetafeln gebracht werden müssen (wie z.B. in Sinsheim), damit die Kunden überhaupt mitsingen können, und ab und zu ne vereinsfinanzierte Choreo mit dem entsprechenden Werbeträger "diese Choreo wird Ihnen präsentiert von XY".
Ich bin mir sicher, dass die Stadien dann anfänglich immer noch voll sein würden, aber der Zuspruch würde sehr schnell abflachen, da es nicht mehr das Gleiche wäre. Das finge schon damit an, dass die Leute, die dann noch ins Stadion gingen, kaum auswärts mitfahren.
Blablablubb schrieb:Ja, Italien hat sich ein Stück weit tot reguliert. Die Liga ist sogar wieder recht gut, das muss man sagen. Aber wenn man mal von den großen Clubs absieht, kann es da schon mal düster werden bei manchen Spielen. Aber die allgemeine Entwicklung in Sachen Zuschauerzahlen sollte der BL Warnung genug sein. Dort haben sie die Stimmung gewissermaßen aus dem Stadion gemobbt. Wobei es da mancherorts wirklich heiß herging, das ist klar. Aber sowas wie jetzt kommt dabei raus, wenn die Politik das Heft an sich reißt und Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Da kommt dann sowas wie diese sinnlose Fancard bei raus. Und Spanien... ja, da fährt keine Sau auswärts, wohl auch wegen der Strecken. Aber wenn man überlegt, dass diese Liga von der 5-Jahreswertung her die Beste in Europa sein soll, dann frage ich mich schon wie es sein kann, dass die Stadien überwiegend halb leer sind. Wenn man mal Real und Barca ausklammert, die ihre Bude immer mit Touris füllen, sieht es da echt düster aus. Und mit Auswärtsfans rechnet da kaum einer, das merken dann die ausländischen Fans im Europacup, wenn die auf einmal von Cops die Wucht kriegen, die damit überforder sind, dass sie auf 2.000 Mann aufpassen sollen, weil sie nur 20 gewohnt sind.
In Italien, was war das früher ein Vorbild für die Bundesliga, weil dort alle Stadien voll waren und super Stimmung war, ist heute durch Repressalien kaum mehr was los.
In England, wo alle nur noch sitzen dürfen/dürften und die Eintrittspreise sich in Relation zu den Spielergehältern erhöhten, schaut man mittlerweile so neidig nach Deutschland, dass die ersten Vereine wieder Stehblöcke einführen.
Und in Spanien hat es komischerweise noch nie eine Auswärtskultur gegeben.
Zicolov schrieb:Diesen Teil picke ich mal heraus.
Das kannst du auch einfacher zusammenfassen: Dann wäre Bundesliga wie ein Heimspiel der Nationalmannschaft . Wobei das Polen-Spiel in FFM sogar noch ne positive Ausnahme war stimmungsmäßig.
Ich war auch da, sogar in der sogenannten "Singing Area". Und ich fand die Stimmung der deutschen Fans echt grottig. Was die allgemeine Stimmung im Stadion tatsächlich gut machte, war die Anwesenheit der ca. 20.000 Polen, die das ganze zu einem Heimspiel für sich machten.
Man kann sich auch den Finger beim Nasebohren brechen.
Ernsthaft: wer Angst hat bleibt besser zu Hause, denn das tolle Stadionerlebnis wird sich dann sowieso nicht einstellen. Scheiß auf die teuren Tickets.
Ich gebe aber zu bedenken, dass man dann auch nicht mehr auf den Weihnachstmarkt, ins Konzert, auf die zeil zum Shoppen oder einfach nur Samstag vormittag zum Supermarkt um die Ecke gehen darf. Auch dort gefährdete Menschenansammlungen.
Ich denke "Jetzt erst Recht" ist angesagt.
Ernsthaft: wer Angst hat bleibt besser zu Hause, denn das tolle Stadionerlebnis wird sich dann sowieso nicht einstellen. Scheiß auf die teuren Tickets.
Ich gebe aber zu bedenken, dass man dann auch nicht mehr auf den Weihnachstmarkt, ins Konzert, auf die zeil zum Shoppen oder einfach nur Samstag vormittag zum Supermarkt um die Ecke gehen darf. Auch dort gefährdete Menschenansammlungen.
Ich denke "Jetzt erst Recht" ist angesagt.
Wehrheimer_Adler schrieb:So sieht's aus. Man sollte das jetzt nicht komplett auf die leichte Schulter nehmen, aber ich werde einen Teufel tun mir jetzt einen riesigen Kopf zu machen wegen jedem Spiel und jedem Konzert. Die Genugtuung geb ich diesen Geisteskranken nicht, von denen lass ich mir nicht die Lebensqualität nehmen. FOAD.
Ich gebe aber zu bedenken, dass man dann auch nicht mehr auf den Weihnachstmarkt, ins Konzert, auf die zeil zum Shoppen oder einfach nur Samstag vormittag zum Supermarkt um die Ecke gehen darf. Auch dort gefährdete Menschenansammlungen.
Was die Kontrollen am Stadion angeht, sehe ich das jetzt nicht so kritisch wie manch andere. Hin und wieder ist es mal etwas oberflächlicher, aber die Standards werden meiner Meinung nach immer durchgezogen. In 90% der Fälle gehört dazu auch "Hut ab", also Cap oder Beanie vom Kopf. Ok, über Sinn und Zweck davon lässt sich mal streiten. Bevor sich jetzt hier Leute verrückt machen: die SGE ist ja auch nicht doof, die Betreibergesellschaft des Waldstadions ebenfalls nicht. Die werden ihren Ordnern und Kontrolleuren noch mal nachdrücklich ins Gewissen reden und ggf. nachschulen, Hinweise geben und die Supervisor zusätzlich scharf machen. So oder so: Im Stadion ist man meiner Meinung nach sicherer als an vielen anderen Ort - ich sag nur große Bahnhöfe, Einkaufcenter etc. Da wird nämlich überhaupt nichts kontrolliert (wie auch?), wobei da natürlich trotzdem überwacht wird mit Kameras etc.. Wie gesagt: Die Sinne der Ordnungskräfte sind geschärft und wir sind immer noch in Deutschland und nicht in Kabul oder Teheran.
> Angst und Panik!
Emmkay schrieb:Nein, die Jungen, die gut sind setzen sich durch.
Dieses "langsam aufbauen Prinzip" welches hier Deutschland praktiziert wird bringt es nicht wirklich. Damit haben wir schon zuviele Talente verbrannt. Die jungen, die spielen setzen sich auch durch.
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
SemperFi schrieb:
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
Gaci wird schon noch kommen, ich bin da recht entspannt. Bisher gibt es da gar keinen Grund zur Aufregung, denn es war von vornherein klar, dass er erst mal herangeführt werden soll. Je nach dem bekommt er evtl. in der Rückrunde ein paar Kurzeinsätze.
Das mit dem "herangeführt" hätte ich dann verstanden, wenn man einen Inui behalten hätte. So macht das ganze nicht wirklich Sinn. Und wenn man jemanden wirklich heranführen möchte, dann setzt man den auch mal auf die Auswechselbank und bringt den mal für 10-20 Minuten.
Zicolov schrieb:SemperFi schrieb:
Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
Gaci wird schon noch kommen, ich bin da recht entspannt. Bisher gibt es da gar keinen Grund zur Aufregung, denn es war von vornherein klar, dass er erst mal herangeführt werden soll. Je nach dem bekommt er evtl. in der Rückrunde ein paar Kurzeinsätze.
Zicolov schrieb:Das Tragische daran: Je öfter so etwas passiert, desto weniger werden die gemäßigten Stimmen gehört werden. Die Mehrheit wird dann Taten sehen wollen. Man mag sich gar nicht ausmalen, wo das alles noch hinführen wird.
Aber bei Leuten, die solchen Stuss (siehe oben) von sich geben, haben die Terroridioten ihr Ziel doch schon erreicht: Angst und Hass schüren, friedliche Muslime unter Generalverdacht stellen, Pflöcke zwischen Länder, Religionen und die Gesellschaft treiben.
eagle-1899 schrieb:Das stimmt, die Masse hetzt, der Mob macht den Rest. Dagegen könnte Lichtenhagen dann aussehen wie Phantasialand, wenn man es ganz schwarz malen möchte.
Das Tragische daran: Je öfter so etwas passiert, desto weniger werden die gemäßigten Stimmen gehört werden. Die Mehrheit wird dann Taten sehen wollen. Man mag sich gar nicht ausmalen, wo das alles noch hinführen wird.
eagle-1899 schrieb:Ganz ehrlich: Das ist hier auch nicht unwahrscheinlich. Im großen Stile überwacht wird man ja eh schon, jetzt kam kürzlich die Vorratsdatenspeicherung dazu (die zB bei Charlie Hebdo wahnsinnig viel gebracht hat) und was den Herren jetzt noch alles einfällt, möchte ich mir gar nicht ausmalen. Wenn ich schon die "Experten" im TV sehe, die sinngemäß von sich geben "Vor einiger Zeit haben sich noch die 'armen Bürger' über Zelte für stärkere Kontrollen an Fußballstadien aufgeregt. Ich glaube wir werden dafür zukünftig deutlich mehr Akzeptanz in der Bevölkerung haben und auch Körperscanner sollten in Erwägung gezogen werden". WTF? Welche Akzeptanz? Welche Bevölkerung? Meint der das Bild-Publikum, das in seinem Leben noch kein Stadion von innen gesehen hat? Das ist ne Debatte auf dem Niveau wie damals zu Pyro und Co. mit 96-Witzfigur Oli Pocher, der wollte ja auch bei Talkshows mitreden, Steher und dies und das und jedes verboten haben etc. und hat dann kleinlaut verraten, dass er in Hanoi wenn, denn auf der Haupttribüne in der Loge hockt. Heute einen Kommentar unter nem Artikel bei 11 Freund gelesen: Da meinte einer es wäre total lebensmüde ins Stadion zu gehen, weil ja die bösen Ultras auch immer Pyrotechnik ins Stadion bekommen und es somit auch total easy wäre Waffen oder ne Sprengstoffweste mit rein zu bekommen. Sind solche Leute auch Crack, die sowas schreiben? Vergleich der ernsthaft Pyro im Stadion mit Amokläufen und Selbstmordattentätern?! Das Problem: Es wollen viel zu viele Vollpfosten über Dinge mitreden, von denen sie keine Ahnung haben. Ich bin auch "berufsbedingt" auf bis zu 20 (Rock)Konzerten im Jahr, ich bin mal gespannt welcher Dünnschiss diesbezüglich die kommenden Tage und Wochen noch an mich herangetragen wird von Leuten, die eh bestenfalls zu ihrer Dorfkirmes gehen, dann aber aus ihrem großen Erfahrungsschatz schöpfen wollen, weil sie ein mal bei Helene Fischer waren. Aber ich komme total vom Thema ab . Fakt ist, dass man jetzt den ganzen Brandrednern ein bisschen Einhalt gebietet, sachlich und besonnen bleibt. Man kann ja grundsätzlich viel treiben, aber man kann es auch übertreiben.
Und wir werden uns noch wundern, wie schnell demnächst hart erkämpfte Grund- und Bürgerrechte außer Kraft gesetzt werden. In Frankreich braucht man z.B. für eine Hausdurchsuchung seit dem Charlie Hebdo Anschlag nicht mal mehr einen richterlichen Beschluss.
Wie recht du doch hast!Meine Vorfreude hält sich auch arg in Grenzen.Habe es mir aber zu Lebensaufgabe gemacht,einmal einen Dreier dort zu erleben.Und so lange werde ich mir den Scheiß noch antun...
Zicolov schrieb:
Wie ihr immer noch nach MZ fahren könnt... Ihr seid wirklich hart im nehmen. Wenn ich Drecksstadion, Drecksstandort, Drecksstadionsprecher, Drecksanfahrt und Drecksstimmung zusammenrechne, muss ich nicht mal die traditionelle Niederlage für die SGE mit einrechnen, um zu erkennen, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss. Von dem Laden bin ich langsam aber sicher kuriert. Chapeau an alle, die trotzdem hin fahren. Auswärtspunkt!
hendrix schrieb:Achtung Altherrenwitz: Die Chance auf einen flotten Dreier im Stadionklo ist wohl größer als die auf einen Punkte-Dreier... Muhaha. Aber mal im Ernst: Wäre zu schön, wenn dir da doch mal was holen. Aber hey: Wir haben schon in Stuttgart (!) und Hannover (!!) gewonnen. Logische Konsequenz wären dann noch Siege Mainz und Köln. Quasi die "unmöglichen Vier"
Wie recht du doch hast!Meine Vorfreude hält sich auch arg in Grenzen.Habe es mir aber zu Lebensaufgabe gemacht,einmal einen Dreier dort zu erleben.Und so lange werde ich mir den Scheiß noch antun...Zicolov schrieb:
Wie ihr immer noch nach MZ fahren könnt... Ihr seid wirklich hart im nehmen. Wenn ich Drecksstadion, Drecksstandort, Drecksstadionsprecher, Drecksanfahrt und Drecksstimmung zusammenrechne, muss ich nicht mal die traditionelle Niederlage für die SGE mit einrechnen, um zu erkennen, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss. Von dem Laden bin ich langsam aber sicher kuriert. Chapeau an alle, die trotzdem hin fahren. Auswärtspunkt!
Hatte gerade auf Beitrag senden gedrückt und schon in diesem Moment war wir klar,dass mir diese Formulierung meiner persönlichen Ziele vollvolley in die Eier getreten wird...
Falls es jemanden interessiert,habe beides noch nicht erlebt...smile:)
Falls es jemanden interessiert,habe beides noch nicht erlebt...smile:)
Zicolov schrieb:hendrix schrieb:
Wie recht du doch hast!Meine Vorfreude hält sich auch arg in Grenzen.Habe es mir aber zu Lebensaufgabe gemacht,einmal einen Dreier dort zu erleben.Und so lange werde ich mir den Scheiß noch antun...Zicolov schrieb:
Wie ihr immer noch nach MZ fahren könnt... Ihr seid wirklich hart im nehmen. Wenn ich Drecksstadion, Drecksstandort, Drecksstadionsprecher, Drecksanfahrt und Drecksstimmung zusammenrechne, muss ich nicht mal die traditionelle Niederlage für die SGE mit einrechnen, um zu erkennen, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss. Von dem Laden bin ich langsam aber sicher kuriert. Chapeau an alle, die trotzdem hin fahren. Auswärtspunkt!
Achtung Altherrenwitz: Die Chance auf einen flotten Dreier im Stadionklo ist wohl größer als die auf einen Punkte-Dreier... Muhaha. Aber mal im Ernst: Wäre zu schön, wenn dir da doch mal was holen. Aber hey: Wir haben schon in Stuttgart (!) und Hannover (!!) gewonnen. Logische Konsequenz wären dann noch Siege Mainz und Köln. Quasi die "unmöglichen Vier"
Gelöschter Benutzer
Flips_92 schrieb:Hast du eine Begabung, dich einfach sehr unglücklich mitzuteilen oder meinst du diesen Blödsinn wirklich so wie du ihn schreibst?
Der Islam stellt nunmal in diesem Jahrhundert die größte Bedrohung des Weltfriedens dar.
Brodowin schrieb:Gute Frage. Ein schlauer Muslim hat mal gesagt, dass der Islam / Koran mit Krieg und Terror so viel zu tun hat wie Vergewaltigung mit Liebe. Ich denke das trifft es ganz gut. Aber bei Leuten, die solchen Stuss (siehe oben) von sich geben, haben die Terroridioten ihr Ziel doch schon erreicht: Angst und Hass schüren, friedliche Muslime unter Generalverdacht stellen, Pflöcke zwischen Länder, Religionen und die Gesellschaft treiben.Flips_92 schrieb:
Der Islam stellt nunmal in diesem Jahrhundert die größte Bedrohung des Weltfriedens dar.
Hast du eine Begabung, dich einfach sehr unglücklich mitzuteilen oder meinst du diesen Blödsinn wirklich so wie du ihn schreibst?
Ich würde übrigens auch keine Länderspiele absagen, das käme für mich einer Kapitulation vor den geisteskranken Massenmördern gleich. Die wollen doch unser öffentlichen Leben und unsere Lebensfreude zerstören und dafür Hass säen. F*ck off, wir lassen uns doch von diesen Irren unter dem Deckmantel der Religion nicht unser ganzes öffentliches Leben kaputt machen.
Zicolov schrieb:Bei Flips_92 haben sie es jedenfalls geschafft.
Gute Frage. Ein schlauer Muslim hat mal gesagt, dass der Islam / Koran mit Krieg und Terror so viel zu tun hat wie Vergewaltigung mit Liebe. Ich denke das trifft es ganz gut. Aber bei Leuten, die solchen Stuss (siehe oben) von sich geben, haben die Terroridioten ihr Ziel doch schon erreicht: Angst und Hass schüren, friedliche Muslime unter Generalverdacht stellen, Pflöcke zwischen Länder, Religionen und die Gesellschaft treiben.
Ich würde übrigens auch keine Länderspiele absagen, das käme für mich einer Kapitulation vor den geisteskranken Massenmördern gleich. Die wollen doch unser öffentlichen Leben und unsere Lebensfreude zerstören und dafür Hass säen. F*ck off, wir lassen uns doch von diesen Irren unter dem Deckmantel der Religion nicht unser ganzes öffentliches Leben kaputt machen.
So einen Schwachsinn hab ich in dem Forum hier schon lange nicht mehr gelesen.
Siehe auch die rassistischen Stereotype in dem anderen Thread.
@zicolov: Danke für den Text.
In mittlerer Zukunft, wenn die Moslems unser Land beherrschen, wie flipsi glaubt, dann darfst du so was nicht mehr schreiben.
Zicolov schrieb:Das Tragische daran: Je öfter so etwas passiert, desto weniger werden die gemäßigten Stimmen gehört werden. Die Mehrheit wird dann Taten sehen wollen. Man mag sich gar nicht ausmalen, wo das alles noch hinführen wird.
Aber bei Leuten, die solchen Stuss (siehe oben) von sich geben, haben die Terroridioten ihr Ziel doch schon erreicht: Angst und Hass schüren, friedliche Muslime unter Generalverdacht stellen, Pflöcke zwischen Länder, Religionen und die Gesellschaft treiben.
Hi littlecrow,
Eintracht has always been high on the list of stadiums I'd love to visit - the fans are so passionate and would provide a true German footballing experience!
It will probably be 6am then (in Glasgow!) - thanks for the info!
Hopefully be singing with you guys in the stadium!
Eintracht has always been high on the list of stadiums I'd love to visit - the fans are so passionate and would provide a true German footballing experience!
It will probably be 6am then (in Glasgow!) - thanks for the info!
Hopefully be singing with you guys in the stadium!
MichGaughan9 schrieb:It might be tough to get a ticket for the lower tier of our "Nordwestkurve" (North-West-Stand), it even is for domestic supporters, who don't have a season ticket. On the bright side: You'll also be fine with a ticket for the upper tier, which is also part of the "singing supporters section". If you prefer a better view on the home fans' end to have a good look at the supporters, then you should go for a ticket on the lower "Gegentribüne". You can also get a ticket for the "Haupttribüne" (main stand) but those tickets are likely to be more expensive (the stand also features the business seats etc.).
Hi littlecrow,
Eintracht has always been high on the list of stadiums I'd love to visit - the fans are so passionate and would provide a true German footballing experience!
It will probably be 6am then (in Glasgow!) - thanks for the info!
Hopefully be singing with you guys in the stadium!
Good for you: Even though Wolfsburg has a good team and are quite successful in recent years, still no one gives a rat's ass about them . So you should have plenty of options to choose from (expect for standing tickets) when the general sale starts. It's VERY unlikely this match will sell out, so for you it's a very good pick . It's winter, no one cares about the away team, plus it's not a "nip and tuck situation" so Eintracht hasn't have to go all in, like at the end of the season when the match might decide about relegation, european qualification or so.
Of course there's a lot to see in the city too. Just drop me a line if you are interested, so I can go into detail a bit for you. Cheers!
Oh in Zeiten, in denen Vereine Strafen für rassistische Gesänge (die es bei uns glücklicherweise nicht gibt) kassieren ist es grundsätzlich nicht verkehrt, zu der einen oder anderen Sache mal ohne Polemik und "Geh doch weg wenns dir nicht passt" drüber nachzudenken.
KdB hat sich`s verdient, keine Frage, würde ich mir auch durch nichts und niemanden verbeiten lassen. Für einen wie MV zu schweigen würde mir im Traum nicht einfallen, das ist ne Respektfrage - und Respekt haben posthum nur Leute verdient die es zu Lebzeiten durch entsprechenden Verhalten erarbeitet haben.
Sachen wie "Wenn wir wollen schlagen wir euch tot" finde ich völligst überflüssig. Man sollte mal neutral sehen, dass es bei einem Fussballspiel darum geht, dass 11 Mann gegen 11 andere Fussball spielen. Wer seinen Alltagsfrust über solche Parolen rauslassen muss hat eigentlich ganz andere (persönliche) Probleme - aber immer noch besser, es passiert verbal als es zu unterdrücken und in die Tat umzusetzen.
"Wir sind aus Hessen, was wir Sch*** müsst ihr fressen" ist einfach dermaßen primitiv dass jeder, der n kleines Quäntchen Anstand und Niveau hat sowas einfach nicht mitsingt. Für sowas kann man sich als Hesse nur fremdschämen
Zukünftig wird die DFL gegen immer mehr Schmähgesänge Strafen verhängen, weils einfach schädlich für die Vermarktung ist. Wer dagegen ist wird langsam aus den Stadien verdrängt. Vereine mit reinen Eventfans ala Leipzig, Vauweh und Hoppelhausen singen sowas eher nicht (dem Eventie ists egal, der will nur sein Selfie für Facebook schießen) demenstprechend sind solche Vereine beliebt bei der DFL und erhalten dann halt auch mal die Zulassung, obwohl sie die Statuen umgehen.
Ergo ist aus meiner Sicht n gesunder Mittelweg das richtige, sich auf der einen Seite nicht alles ala KvB und MV gefallen lassen und auf der anderen Seite mal die Kirche im Dorf lassen, bevor die Kirche weg kommt. Die Kirche steht dabei symbolisch für Traditionsvereine und Stehplätze.
KdB hat sich`s verdient, keine Frage, würde ich mir auch durch nichts und niemanden verbeiten lassen. Für einen wie MV zu schweigen würde mir im Traum nicht einfallen, das ist ne Respektfrage - und Respekt haben posthum nur Leute verdient die es zu Lebzeiten durch entsprechenden Verhalten erarbeitet haben.
Sachen wie "Wenn wir wollen schlagen wir euch tot" finde ich völligst überflüssig. Man sollte mal neutral sehen, dass es bei einem Fussballspiel darum geht, dass 11 Mann gegen 11 andere Fussball spielen. Wer seinen Alltagsfrust über solche Parolen rauslassen muss hat eigentlich ganz andere (persönliche) Probleme - aber immer noch besser, es passiert verbal als es zu unterdrücken und in die Tat umzusetzen.
"Wir sind aus Hessen, was wir Sch*** müsst ihr fressen" ist einfach dermaßen primitiv dass jeder, der n kleines Quäntchen Anstand und Niveau hat sowas einfach nicht mitsingt. Für sowas kann man sich als Hesse nur fremdschämen
Zukünftig wird die DFL gegen immer mehr Schmähgesänge Strafen verhängen, weils einfach schädlich für die Vermarktung ist. Wer dagegen ist wird langsam aus den Stadien verdrängt. Vereine mit reinen Eventfans ala Leipzig, Vauweh und Hoppelhausen singen sowas eher nicht (dem Eventie ists egal, der will nur sein Selfie für Facebook schießen) demenstprechend sind solche Vereine beliebt bei der DFL und erhalten dann halt auch mal die Zulassung, obwohl sie die Statuen umgehen.
Ergo ist aus meiner Sicht n gesunder Mittelweg das richtige, sich auf der einen Seite nicht alles ala KvB und MV gefallen lassen und auf der anderen Seite mal die Kirche im Dorf lassen, bevor die Kirche weg kommt. Die Kirche steht dabei symbolisch für Traditionsvereine und Stehplätze.
rickdiver schrieb:Da bin ich bei dir. Wenn einer zu Lebzeiten so ein Wesen hatte wie MV, dann muss ich dem nicht noch ne Pseudo-Träne nachweinen. Ich meine sogar die Cannstadter haben beim Spiel gg. uns nicht gerade eine Lobeshymne von einem Spruchband präsentiert, und die haben noch mit weitem Abstand am meisten von dessen Machenschaften profitiert, allen voran die "glückliche" Meisterschaft 92. Ansonsten verkörpert der Typ für mich alles, was beim sauberen DFB so lange schief gelaufen ist. Dazu gab es ja auch deutliche Worte im SAW, die nicht gerade zimperlich formuliert waren - aber eben auch sehr richtig waren.
KdB hat sich`s verdient, keine Frage, würde ich mir auch durch nichts und niemanden verbeiten lassen. Für einen wie MV zu schweigen würde mir im Traum nicht einfallen, das ist ne Respektfrage - und Respekt haben posthum nur Leute verdient die es zu Lebzeiten durch entsprechenden Verhalten erarbeitet haben.
rickdiver schrieb:Naja, das ist halt ein pöbelnder Gesang, der vor vielen Jahren noch deutlich beliebter war und inzwischen nur noch eher sporadisch zum Einsatz kommt. Schlimm finde ich den jetzt nicht, schon gar nicht würde ich mich auch noch drüber aufregen. Zumal andere Fans lächerlichere Slogans spazieren tragen, ich sag nur "Kniet nieder ihr Bauern, die Hauptstadt kommt" bei der alten ******** Hertha. Dafür hab ich nur ein Schulterzucken übrig.
"Wir sind aus Hessen, was wir Sch*** müsst ihr fressen" ist einfach dermaßen primitiv dass jeder, der n kleines Quäntchen Anstand und Niveau hat sowas einfach nicht mitsingt. Für sowas kann man sich als Hesse nur fremdschämen.
womeninblack schrieb:!
Ebenso ist die Aussage weiter vorne falsch, dass sinngemäß "alle, die da rumpöbeln minder intelligent" sind.
Mit Intelligenz hat das nix zu tun und ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, das da durchaus intelligente bzw. gebildete Leute dabei sind. Und außerdem ist Fußball nun mal Fußball und die "Zustände" dort sind schon immer so und bleiben hoffentlich auch so. Solange es sich nicht gegenseitig an die Wäsche geht - bei Leuten, die darauf keinen Bock haben - ist alles ok. Diesen sterilen Fernsehfußball braucht kein Mensch...
Zumal ein bisschen raue Sitten beim Fußball für mich dazugehören. Da muss man nicht immer alles auf die Goldwaage legen, sondern einfach auch mal fünfe gerade sein lassen. Natürlich schmeckt das den Anhängern des Hochglanzerlebnisses Bundesliga nicht so sehr, aber ein bisschen Rock N Roll macht den Fußball sicher nicht kaputt, im Gegenteil habe ich mehr Bauchschmerzen, wenn ich an einen komplett sterilen FC Bayern-Erlebnisfußball denke, als wenn in meinem Block ein paar Bengalos brennen und Lieder über den Verwandtschaftsgrad der Eltern des Gegners intoniert werden, ohne dass das vorher intern moralisch ausdiskutiert wurde.
Zicolov schrieb:Naja, also diesen Text kannst du nicht nur auf Berlin beziehen.
Zumal andere Fans lächerlichere Slogans spazieren tragen, ich sag nur "Kniet nieder ihr Bauern, die Hauptstadt kommt" bei der alten ******** Hertha.
Bei allen anderen Vereinen aus einer halbwegs größeren Stadt (inkl. Nürnberg, Stuttgart oder uns) steht dann dort "Kniet nieder, ihr Bauern, Stadt XY ist zu Gast".
Der Spruch ist so abgedroschen, dass es mir peinlich wäre, mit sowas rum zu rennen.
Ansonsten bin ich bei dir und WiB, das gehört einfach dazu, auch wenn sich so mancher Neuling damit nicht anfreunden kann. Allerdings gibt es ein paar Sachen, die auch ich nicht mitgröhle, wie zum Beispiel "Dietmar Hopp, du Sohn einer ****". Natürlich bin ich auch gegen die sogenannten Plastikclubs oder Retortenvereine, aber ich sehe da noch einen Unterschied zwischen einem Hopp und einem Mateschitz.
Erst genannter hat tatsächlich auch sehr viel für Jugendförderung getan, egal ob im Fußball, Handball oder Eishockey, aber um das gut zu machen, braucht man eben auch Vereine, die so weit oben spielen, dass man das gut umsetzen kann. Letzterer will im Gegensatz dazu in meinen Augen wirklich nur sein Getränk vermarkten.
Und es ist immer ein Unterschied, ob man mit Gesängen eine ganze Fanszene beleidigt, oder ob man sich gezielt einzelne Personen rauspickt. Und ein MV, der hier ja auch Thema war, war einer, bei dem das Rauspicken vielleicht gerechtfertigt war. Oder auch ein Jones oder Möller, die einfach nur ganz klar gelogen haben!
Nehmen wir an, alles "böse" würde es im Stadion nicht mehr geben.
Man hätte nur noch liebe Fans mit Klatschpappen, Gesänge, deren Texte auf Anzeigetafeln gebracht werden müssen (wie z.B. in Sinsheim), damit die Kunden überhaupt mitsingen können, und ab und zu ne vereinsfinanzierte Choreo mit dem entsprechenden Werbeträger "diese Choreo wird Ihnen präsentiert von XY".
Ich bin mir sicher, dass die Stadien dann anfänglich immer noch voll sein würden, aber der Zuspruch würde sehr schnell abflachen, da es nicht mehr das Gleiche wäre. Das finge schon damit an, dass die Leute, die dann noch ins Stadion gingen, kaum auswärts mitfahren.
In Italien, was war das früher ein Vorbild für die Bundesliga, weil dort alle Stadien voll waren und super Stimmung war, ist heute durch Repressalien kaum mehr was los.
In England, wo alle nur noch sitzen dürfen/dürften und die Eintrittspreise sich in Relation zu den Spielergehältern erhöhten, schaut man mittlerweile so neidig nach Deutschland, dass die ersten Vereine wieder Stehblöcke einführen.
Und in Spanien hat es komischerweise noch nie eine Auswärtskultur gegeben.
Wer all das will, ok, aber dann ist es, um den Spruch von Frau Merkel umzumünzen, "nicht mehr mein Fußball" !
wenn man zu der entscheidung gelangen sollte, dass er uns weiterhelfen könnte, dann soll man ihn halt holen. wobei es in puncto kaderzusammenstellung schon tief blicken ließe, wenn man einem lange verletzten, der seit ewigkeiten nicht mehr fest mit einer mannschaft trainiert hat, mehr auf der la-position zutrauen würde, als den derzeitig im kader befindlichen spielern.
Lattenknaller__ schrieb:Ich glaube so ist das eher nicht zu sehen, sondern es geht dann vermutlich auch darum halbwegs vernünftig die Zeit zu überbrücken, bis zB Kittel wieder fit ist und Gavinovic auf BL-Niveau angekommen ist. Aber grundsätzlich ist es schon so, dass man sehenden Auges in die LA-Problematik gelaufen ist - gerade wenn man noch Inui abgibt.
wenn man zu der entscheidung gelangen sollte, dass er uns weiterhelfen könnte, dann soll man ihn halt holen. wobei es in puncto kaderzusammenstellung schon tief blicken ließe, wenn man einem lange verletzten, der seit ewigkeiten nicht mehr fest mit einer mannschaft trainiert hat, mehr auf der la-position zutrauen würde, als den derzeitig im kader befindlichen spielern.
Wie ihr immer noch nach MZ fahren könnt... Ihr seid wirklich hart im nehmen. Wenn ich Drecksstadion, Drecksstandort, Drecksstadionsprecher, Drecksanfahrt und Drecksstimmung zusammenrechne, muss ich nicht mal die traditionelle Niederlage für die SGE mit einrechnen, um zu erkennen, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss. Von dem Laden bin ich langsam aber sicher kuriert. Chapeau an alle, die trotzdem hin fahren. Auswärtspunkt!
Wie recht du doch hast!Meine Vorfreude hält sich auch arg in Grenzen.Habe es mir aber zu Lebensaufgabe gemacht,einmal einen Dreier dort zu erleben.Und so lange werde ich mir den Scheiß noch antun...
Zicolov schrieb:
Wie ihr immer noch nach MZ fahren könnt... Ihr seid wirklich hart im nehmen. Wenn ich Drecksstadion, Drecksstandort, Drecksstadionsprecher, Drecksanfahrt und Drecksstimmung zusammenrechne, muss ich nicht mal die traditionelle Niederlage für die SGE mit einrechnen, um zu erkennen, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss. Von dem Laden bin ich langsam aber sicher kuriert. Chapeau an alle, die trotzdem hin fahren. Auswärtspunkt!
Hyundaii30 schrieb:Stimme ich dir aber zu 1000Prozent zu!!!
So gut ist Jung nun auch nicht wieder gewesen.
Er hat auch einige Schwächen.
Hyundaii30 schrieb:Genau so sehe ich daß auch, wird einfach überbewertet!!!
Jung kam halt aus der eigenen Jugend und wurde teilweise besser gesehen, wie er war.
Hyundaii30 schrieb:Für ihn ja-für uns eher weniger.Bin dagegen ihn zurück zu holen denn es kann nicht sein daß ein Verein immer wieder Spieler aufnimmt die wo anders grandios gescheitert sind.
Eine Rückkehr zu uns, wäre sportlich optimal für Ihn.
Jung hätte es besser wissen müssen-alleine Patrick Ochs hätte ihm ein warnendes Beispiel sein müssen aber nein-die Geldgier!!!
Er hätte bei uns auch nicht schlecht verdient und seine Karriere würde bestimmt nicht so stagnieren wie es jetzt zur Zeit ist.
Mit den großen Hunden pinkeln gehen und dann das Bein nicht heben können-er hätte wissen müssen das der nächste Schritt-zwei Schritte zu viel waren.
Container-Willi schrieb:Naja, Ochs und Jung würde ich da jetzt nicht vergleichen wollen. Ochs ging ja zu einem späteren Zeitpunkt in seiner Karriere. Für Jung war der Schritt in meinen Augen (unabhängig davon wohin er ging) schon durchaus nachvollziehbar, er wollte einfach den nächsten Schritt versuchen und war im richtigen Alter dafür, um ein bisschen weiter oben anzuklopfen. Dass es nicht geklappt hat, hat verschiedene Gründe und die Diskussion is mühselig. Die harten Fakten sind: In WOB spielt er fast keine Rolle. Er fühlt sich dort nicht wohl. Wir brauchen / wollen jemanden auf seiner Position.
Für ihn ja-für uns eher weniger.Bin dagegen ihn zurück zu holen denn es kann nicht sein daß ein Verein immer wieder Spieler aufnimmt die wo anders grandios gescheitert sind.
Jung hätte es besser wissen müssen-alleine Patrick Ochs hätte ihm ein warnendes Beispiel sein müssen aber nein-die Geldgier!!!
Das mit dem "keine Gescheiterten aufnehmen" finde ich ein bisschen übertrieben und unangebracht. Das sind Dickköpfigkeiten und Eitelkeiten, die man sich nur schwer erlauben kann. Hätte jetzt ein Spieler XY hier nur verbrannte Erde hinterlassen, sich quasi aus dem Vertrag raus geschunden, dann würde die Sache wohl anders aussehen. Aber Sebi Jung stand immer zu 100% zum Verein, er ist damals sicher nicht leichtfertig gewechselt. Wenn du aufgrund eines sehr guten Angebots die Firma wechselst, du dort aber nicht zurecht kommst und dir dein Ex-Chef später deinen alten Job wieder anbietet, dann bist du auch heilfroh.
Für mich spricht nichts gegen eine Rückkehr, bestenfalls horrende Ablöseforderungen aus WOB.
Wenn die Spieler halbwegs preiswert zu haben sind: Warum nicht? Für's Standing in Fernost wäre das sicher ne Bereicherung, wenn man es jetzt mal auf die reine Image-Geschichte runter bricht. Usami hat damals angedeutet, dass er etwas kann, nur konnte er es nicht wie gewünscht auf den Platz bringen. Dafür fängt er in der BL nicht bei Null an, also keine so ganz schlechte Idee. Den anderen Spieler kenne ich nicht.
hat hier denn schon jemand eine Absage für Tickets erhalten.