>

Zicolov

9294

#
Ich denke, die Gegner haben gute Argumente:
Das IOC (wie auch das NOK) sind ebenso wie DFB, UEFA oder FIFA korrupt bis ins Mark.

Die sportlichen Großereignisse sind mehrheitlich Steuergräber, machen privaten Investoren und Funktionären die Taschen voll, kosten die Bürger allerdings unfassbar viel Geld oder wie Brasilien, Sotschi, Peking obendrein noch die angestammte Unterkunft.
Den Wettkämpfen vor Ort zuzuschauen ist für viele hingegen kaum noch leistbar.

Dazu kommen Großprojekte, bei denen es vorne und hinten und an allen Ecken klemmt, organisatorisch, finanziell und politisch.
Gerade in Hamburg hat man mit der Elbphilharmonie eines der prominentesten Beispiele direkt vor der Nase als Beispiel.

Ich kann nachvollziehen, dass dann die Mehrheit sagt, nein Danke.
#
reggaetyp schrieb:

Ich denke, die Gegner haben gute Argumente:
Das IOC (wie auch das NOK) sind ebenso wie DFB, UEFA oder FIFA korrupt bis ins Mark.


Die sportlichen Großereignisse sind mehrheitlich Steuergräber, machen privaten Investoren und Funktionären die Taschen voll, kosten die Bürger allerdings unfassbar viel Geld oder wie Brasilien, Sotschi, Peking obendrein noch die angestammte Unterkunft.
Den Wettkämpfen vor Ort zuzuschauen ist für viele hingegen kaum noch leistbar.


Dazu kommen Großprojekte, bei denen es vorne und hinten und an allen Ecken klemmt, organisatorisch, finanziell und politisch.
Gerade in Hamburg hat man mit der Elbphilharmonie eines der prominentesten Beispiele direkt vor der Nase als Beispiel.


Ich kann nachvollziehen, dass dann die Mehrheit sagt, nein Danke.

Sehe ich im Grund genauso. Die Politik will ihren Freunden aus der Wirtschaft gigantische Aufträge zuschieben, damit man sich gemeinsam die Kohle hinten rein ballern kann. Hinzu kommt, dass man davon ausgehen kann, dass selbst in Hamburg die meisten Anlagen hinterher verwaisen werden, das war schon in anderen großen Städten und Ländern so - warum soll das bei uns anders sein?  Und dann hast du für Jahrzehnte vor sich hin modernde Anlagen vor der Nase, aber hauptsache 4 Wochen der Mittelpunkt der Welt gewesen und die Großkonzerne haben sich schön die Taschen voll gemacht. Von Knebelverträgen, die mit solchen Events einhergehen ganz zu schweigen.

Was ich allerdings ziemlich unverschämt finde ist, dass sich die "Verlierer" nicht zu schade sind ihre eigenen Scheitern mit hanebüchenen Aussagen zu rechtfertigen. Da wird die Schuld einfach mal auf die Terroranschläge von Paris und die Flüchtlingskrise abgewälzt. Solche Dinge für das Scheitern des Politik- und Geldadels zu instrumentalisieren ist für mich unterste Schublade. Und wenn das nicht hilft, dann ist halt der böse Fußball schuld, weil die Leute sich mehr dafür interessieren als für Vielseitigkeitsreiten und Rhythmische Sportgymnastik. Zieht auch nicht? Na dann ist eben der Fifa Skandal und das Doping in Russland schuld. Also um Ausreden ist mal in der Hansestadt offenkundig nicht verlegen.  
#
Da ja BH was gegen AM hat und mit Absicht schlechte Spieler holt. Könnte man BH ja entlassen und AM sucht die neuen Spieler die ja dann zu ihm passen und er wieder trifft in der Rückrunde.
#
wasgauadler schrieb:

Da ja BH was gegen AM hat und mit Absicht schlechte Spieler holt. Könnte man BH ja entlassen und AM sucht die neuen Spieler die ja dann zu ihm passen und er wieder trifft in der Rückrunde.

???
#
Stimmt. Ich habe noch nie so viel Polizei inklusive Pferde einen Stadionrasen kaputt treten sehn wie damals in Karlsruhe.
In den Jahren zuvor war aber auch Chaos orange und Jagdszenen im Wald.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Stimmt. Ich habe noch nie so viel Polizei inklusive Pferde einen Stadionrasen kaputt treten sehn wie damals in Karlsruhe.
In den Jahren zuvor war aber auch Chaos orange und Jagdszenen im Wald.

Das war echt ein Unsinn sondergleichen. Klar ist das alles andere als ein Freundschaftsspiel. Aber man darf nicht vergessen, dass bei so einem Spiel ja auch nie 5.000 Freunde der dritten Halbzeit in der Kurve stehen, sondern wenn's hoch kommt 200-300. Die Zirkusnummer in KA damals sah aber eher aus, als würde sie sich dafür rüsten, dass die komplette Hintertorkurve (inkl. KSC Fans) als marodierender Mob versucht einmal quer über den Rasen zur anderen Seite zu stürmen. Und dann stellen sich Wendt und Co. hin und heulen rum, dass ihre Einsatzkräfte überfordert sind und man ja zu jedem Spiel sooo viele Cops schicken muss. Was war in KA am Ende: Eine (zugegeben fette) Pyroshow als Intro und vor dem Spiel ein überranntes Kassenhäuschen (ok, keine schöne Aktion). Aber sonst: Wofür die G8-mäßige Paranoia am Hbf und später auf dem Rasen? Für die Katz. Wir waren schon aufgestiegen, einzig auf KSC Seite hätte es hässlich werden können, wenn die an dem Tag direkt abgestiegen wären.
#
Apitz hat ne schöne Antwort auf das DA-Plaket gemalt und die Geschichte einfach mal komplett umgedreht... http://www.sge4ever.de/eintracht-gegen-lilien-in-den-farben-getrennt-in-der-sache-vereint/
#
Bravo, genau meine Meinung!

Wenn ich schon sehen wie sich Medien und Institutionen in Position bringen und Sachen raus hauen wie "angesichts der Weltlage sollten die Fans auf Pyrotechnik verzichten". Der Kausalzusammenhang zwischen echten Terrorangriffen mit über 100 Toten auf der einen, und aktiven Fans und Pyro-Befürwortern auf der anderen Seite erschließt sich mir nicht im geringsten. Im Gegenteil bekomme ich bei solchen völlig sinnentleerten "Zusammenhängen" auf deutsch gesagt das eiskalte kotzen. Wo sind wir denn?
Der Politik und den Freunden des Überwachungsstaats spielt das natürlich schön in die Karten: Angst war schon immer ein guter Katalysator, um unauffällig unpopuläre Maßnahmen durch zu bringen und sie als Sicherheit oder was auch immer zu verkaufen. Frankreich ist ein gutes Beispiel: Die haben schon lange die Vorratsdatenspeicherung, aber - ganz provokant gefragt - was hat es ihnen bitte gebracht? Der Redaktion von Charlie Hebdo hat es nichts gebracht, den Fans im Bataclan ebenso wenig. Nach der Hebdo-Sache wurden im Gegenteil sogar noch weitere hochgradig zweifelhafte Maßnahmen verabschiedet. So dürfen die Staatskräfte dort mittlerweile ohne Durchsuchungsbefehl jede Privatwohnung unangekündigt durchsuchen, wenn es einen gewissen Verdacht gibt. Was für einen und wer festlegt was dafür reicht und was nicht, das sagt dem gemeinen Bürger keiner. Und gebracht hat es was? Genau, einen Schei$. Und die Länderspielabsage in Hannover? Nebulös, sehr nebulös. Fakten? Keine. Hauptsache wir sind sicher.

Zumindest aber hat man im Fußball offenbar kein Monopol auf dieses Geflecht aus Instrumentalisierung. Hat sich jemand die Äußerungen der Olympia-Befürworter in Hamburg nach der Wahlniederlage angeschaut? Natürlich ist da keine Rede davon, dass die Menschen evlt. aus guten und nachvollziehbaren Gründen dieses Giganto-Projekt abgelehnt haben. Wegen der unglaublichen Geldverbrennung für Anlagen, die nach 4 Wochen Zirkus für die Sportwelt keiner mehr braucht. Wegen der zu erwartenden Umweltschäden. Wegen der massiven Beeinträchtigung der Anwohner. Nein, schuld sind natürlich die Terroranschläge von Paris und die Flüchtlingskrise. Wer als Entscheidungsträger solchen Unsinn von sich gibt, müsste eigentlich auf der Stelle vom Blitz getroffen werden. Für wie dämlich halten die ihre Bevölkerung eigentlich?
#
Ich werde es wiederholen und wiederholen bis die letzte Panik-Petra aufhört rumzugeifern. Aus eigener Anschauung sage ich: In Meenz war es ruhig, dieses & die letzten Male, auf dem Bieberer Müllberg blieb es die letzten Male immer ruhig und “sogar“ nach dem Schlachtfest-Video blieb es friedlich und beschaulich in Lautern. Wer dennoch hier eine Angststimmung herbeiredet, sollte sich untersuchen lassen.
#
maobit schrieb:

Ich werde es wiederholen und wiederholen bis die letzte Panik-Petra aufhört rumzugeifern. Aus eigener Anschauung sage ich: In Meenz war es ruhig, dieses & die letzten Male, auf dem Bieberer Müllberg blieb es die letzten Male immer ruhig und “sogar“ nach dem Schlachtfest-Video blieb es friedlich und beschaulich in Lautern. Wer dennoch hier eine Angststimmung herbeiredet, sollte sich untersuchen lassen.

Exakt!
#
Zicolov schrieb:

Wenn der Reporter die Fragen schon so stellt: "Sie sind heute mit gelb-rot vom Platz geflogen. Haben sie die erste gelbe Karte vergessen vor dem zweiten Foul?" und der Alex sagt ja, dann haben die wieder ihre Schlagzeile.

Meier hatte aber schon die Chance nein zu sagen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Zicolov schrieb:
Wenn der Reporter die Fragen schon so stellt: "Sie sind heute mit gelb-rot vom Platz geflogen. Haben sie die erste gelbe Karte vergessen vor dem zweiten Foul?" und der Alex sagt ja, dann haben die wieder ihre Schlagzeile.


Meier hatte aber schon die Chance nein zu sagen.

Schon richtig, aber man weiß doch wie das läuft. In der Situation neigst du halt zum nachplappern, andere Spieler gehen nach so einem Spiel überhaupt nicht mehr zur Presse. So oder so ändert der Satz nix an den Tatsachen und da heißt es gg. DA ohne Alex.
#
Zicolov schrieb:

Demnächst ist dann auch mal Zeit für die 1. Staffel "Mr. Robot", das sieht im Trailer verdammt gut aus!

Auch die beiden Folgen, die ich bisher gesehen habe, sahen verdammt gut aus. Eine Mischung aus Pi, Marvel und irgendwie auch Fight Club mit 'ner Prise Nerdtum.
#
Adlerist schrieb:

Auch die beiden Folgen, die ich bisher gesehen habe, sahen verdammt gut aus. Eine Mischung aus Pi, Marvel und irgendwie auch Fight Club mit 'ner Prise Nerdtum.

Dann bin ich mal gespannt, das könnte gut werden...!
#
Zicolov schrieb:

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag, während der Mob sich mehr denn je in Position bringt. Natürlich lief die erste HZ beschissen, dafür muss man kein Fachmann sein um das zu sehen. Aber in Unterzahl noch mal so eine Spannung rein zu bringen ist alles, aber weder ein kämpferischer noch ein spielerischer Offenbarungseid, den einige hier ja gesehen haben wollen (Drogen weg lassen?). Was erwarten manche hier? Wenn von 4 Offensivkräften eine weg fällt und Mainz mit einem recht komfortablen 2:0 im Rücken daheim hinten alles dicht macht, dann wird es für fast jede Mannschaft verdammt schwer noch mal ins Spiel zurück zu kommen.

Das Spiel fand ich in der zweiten Halbzeit auch in Ordnung. Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass Mainz auch nicht unbedingt ein Überteam ist, gestern auch nicht überragend gut spielte und eigentlich auch nicht unbedingt einen Lauf vorher hatte.
Dazu kommt: wir haben aus den letzten 10 Ligaspielen einen Sieg und sieben Punkte geholt, das ist einfach zu wenig. Und insgesamt sind es auch nur 14 Punkte aus 14 Spielen, was auch nicht gerade prickelnd ist. Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.

Zurzeit finde ich das alles ziemlich erbärmlich, was bei der Eintracht geschieht. Das kann man sich ja kaum noch ansehen. Ich hoffe auch, dass es mit Veh wieder bergauf geht, glaube aber nicht dran.
#
Tobitor schrieb:

Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.

Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.
#
Highland-Eagle schrieb:

Mal davon abgesehen, dass die grundsätzliche Leistung der ersten 45 Minuten ungenügend war.

Und trotzdem hatte man selbst da die M1er weitestgehend vom eigenen Tor fern gehalten. Die waren doch nur 3-4 mal ernsthaft vor unserem Kasten.
#
Basaltkopp schrieb:

Und trotzdem hatte man selbst da die M1er weitestgehend vom eigenen Tor fern gehalten. Die waren doch nur 3-4 mal ernsthaft vor unserem Kasten.

Stimmt, und sie waren da dann halt gnadenlos effektiv. Vor dem 2:0  kommt der Ball auch nur mit mehr Glück als Verstand bei Malli an.
#
Ich erzähle auch der Presse nicht, dass ich meine erste gelbe Karte total vergessen habe....
#
Basaltkopp schrieb:

Ich erzähle auch der Presse nicht, dass ich meine erste gelbe Karte total vergessen habe....

Dazu muss man sich allerdings auch den kompletten Ausschnitt ansehen, überall wird nämlich die ganze Zeit nur Alex zitiert und als Volltrottel hin gestellt. Nirgends steht, dass man ihm diese Worte regelrecht in den Mund gelegt hat und er das einfach in dem Moment nicht registriert und deshalb abgenickt hat. Wenn der Reporter die Fragen schon so stellt: "Sie sind heute mit gelb-rot vom Platz geflogen. Haben sie die erste gelbe Karte vergessen vor dem zweiten Foul?" und der Alex sagt ja, dann haben die wieder ihre Schlagzeile. So wird in Deutschland leider viel zu oft Pressearbeit gemacht, die Journalisten wissen schon wie sie ihre Gegenüber beim Gespräch in eine bestimmte Richtung steuern können. Der Gelackmeierte ist in dem Fall dann sogar wörtlich zu nehmen.
#
Kann ich voll unterschreiben. Sind beides super Serien. Profugos ist noch ne Ecke härter und rauer als Narcos.

Zu den Spoliern hier: Könnt ihr das bitte sein lassen, oder zumindest vorher kenntlich machen? So ist das wirklich ziemlich daneben.
#
Skyliner1899 schrieb:

Zu den Spoliern hier: Könnt ihr das bitte sein lassen, oder zumindest vorher kenntlich machen? So ist das wirklich ziemlich daneben.

Meine Rede!

@ Topic: Gerade die zweite Staffel "The Blacklist" abgeschlossen. Wie schon die erste Staffel hier und da ein wenig unübersichtlich, insgesamt aber sehr spannend und interessant.Meiner Meinung nach muss man eine Figur wie Reddington einfach mögen, eiskalt und urkomisch zugleich. Jedenfalls bin ich gespannt auf die dritte Staffel.

Demnächst ist dann auch mal Zeit für die 1. Staffel "Mr. Robot", das sieht im Trailer verdammt gut aus!
#
... und das aus guten Gründen!
#
DeMuerte schrieb:

Bei sowas krieg ich das kalte kotzen ...


Zicolov schrieb:

. Im Gegenzug erschreckt es mich wie schnell bei uns verdiente Persönlichkeiten mit Schimpf und Schande am liebsten direkt zur Guillotine geführt werden würden, wenn es nicht läuft.

Jop. Ich bin auch alles andere als zufrieden mit der derzeitigen Situation, aber der Alex kann momentan herzlich wenig für den Tabellenstand. Platzverweise sind scheiße, ja, aber ich hab keinen Thread "Das Seferovic Problem" gesehen, als der gg. Stuttgart letzte Saison wegen "Brille machen" runter geflogen ist - das war noch unnötiger.

Alex Meier spielt momentan nicht überragend (wie der Rest des Teams), bekommt aber auch keine Bälle in der Offensive, um seine Torgefahr entsprechend ausspielen zu können und dass er hier so mit Dreck beworfen wird, hat er nicht im Geringsten verdient. Gerade bei einem TE, der nach eigenen Aussagen ja "nicht Eintracht ist".
#
AdlerWien schrieb:

Jop. Ich bin auch alles andere als zufrieden mit der derzeitigen Situation, aber der Alex kann momentan herzlich wenig für den Tabellenstand. Platzverweise sind scheiße, ja, aber ich hab keinen Thread "Das Seferovic Problem" gesehen, als der gg. Stuttgart letzte Saison wegen "Brille machen" runter geflogen ist - das war noch unnötiger.

Das is ja genau das Thema. Dem Spieler ist das doch auch klar, dass das ne ziemlich bescheuerte Aktion war, das ist ihm vermutlich schon brühwarm eingefallen bevor der Gegenspieler überhaupt auf der Wiese lag. Viele suchen hier allerdings mit dem Mikroskop Sachen an denen sie sich aufgeilen können, um solchen Themen hier zu eröffnen. Letztlich ist es wie überall im Leben, so sind die Menschen scheinbar einfach: Ist einer überall beliebt, wird allenthalben verehrt und ist einfach ein Liebling der Massen, kommen irgendwelche Querköpfe und müssen einfach mal pro forma alles Scheiße finden. Das ist im Sport so, aber auch zum Beispiel in der Musik, wo ruckzuck Leute gefunden sind, die sich über Künstler XY auskotzen wollen, um zu zeigen wie schön anti sie sind. Als XY noch unbekannter war, in kleinen Clubs gespielt hat, da war alles geil. Jetzt ist schlagartig alles scheiße - war es ja schon immer - , weil 2.000 statt 200 Leuten zu ner Show kommen. Die Menschen gieren schon seit Ewigkeiten danach ihre Helden fallen zu sehen, zur Not ist man sich nicht mal zu schade dafür sie persönlichen zu schupsen.

Das mit dem "Haris Probleme" ist auch ein interessanter Punkt, den du da ansprichst. Auch da hätte der Schiri mit mehr Fingerspitzengefühl an die Sache heran gehen können, auch dort gab es einen eigentlich überzogenen Platzverweis. Gemeckert haben die wenigsten, weil der Haris ja immer coole Fotos und Sprüche bei Facebook postet und er mehr Street-Credibility hat als Alex, der auf und neben dem Platz eher ein Mysterium ist. Ich finde den Haris auch gut, er ist ein cooler Typ, der sich voll mit dem Klub identifiziert, wenn man davon heutzutage noch sprechen mag. Aber an einen ähnlichen Spießrutenlauf wie aktuell bei AM14 kann ich mich nicht erinnern, weder bei der "Brille", noch als er ebenfalls einige Wochen im Formtief hing und ein mageres Spiel nach dem nächste gemacht hat.

AdlerWien schrieb:

Alex Meier spielt momentan nicht überragend (wie der Rest des Teams), bekommt aber auch keine Bälle in der Offensive, um seine Torgefahr entsprechend ausspielen zu können und dass er hier so mit Dreck beworfen wird, hat er nicht im Geringsten verdient. >

Sowas hat bei uns leider schon Tradition, warum auch immer. Alex kennt das noch von früher, aber auch Spielern wie Benny Köhler ging es ganz ähnlich - der war auch immer pro forma einfach mal an allem schuld. Niederlagen, Gegentore, schlechtes Wetter, schales Bier, kalter Kaffee, Finanzkrise, Abstieg, Steuernachzahlung, Autopanne.
#
Zicolov schrieb:

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag, während der Mob sich mehr denn je in Position bringt. Natürlich lief die erste HZ beschissen, dafür muss man kein Fachmann sein um das zu sehen. Aber in Unterzahl noch mal so eine Spannung rein zu bringen ist alles, aber weder ein kämpferischer noch ein spielerischer Offenbarungseid, den einige hier ja gesehen haben wollen (Drogen weg lassen?). Was erwarten manche hier? Wenn von 4 Offensivkräften eine weg fällt und Mainz mit einem recht komfortablen 2:0 im Rücken daheim hinten alles dicht macht, dann wird es für fast jede Mannschaft verdammt schwer noch mal ins Spiel zurück zu kommen.

Haha super. Du bist mit der stets bemühte Mannschaft und Null Punktebeute zufrieden, wie die Verantwortlichen und mt. Da stellt sich wirklich die Frage, wer hier Drogen konsumiert.
Und zur Info, Auch mit Meier spielt die Eintracht mit einen Man weniger, deshalb hat Schaaf ihn als Knipser vorne in die Spitze zurecht beordert. Ohne Meier zweite HZ, ist klar ne.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Haha super. Du bist mit der stets bemühte Mannschaft und Null Punktebeute zufrieden, wie die Verantwortlichen und mt. Da stellt sich wirklich die Frage, wer hier Drogen konsumiert.
Und zur Info, Auch mit Meier spielt die Eintracht mit einen Man weniger, deshalb hat Schaaf ihn als Knipser vorne in die Spitze zurecht beordert. Ohne Meier zweite HZ, ist klar ne.

Ach wer in der 1. HZ vom Platz fliegt, darf in der 2. nicht mehr mitspielen? Das wusste ich noch gar nicht... Danke für die Erleuchtung. Dieses ewig "Meier nimmt nicht am Spiel teil" kann ich langsam auch nicht mehr hören. Auch Luc hat kaum Ballkontakte, wenn er einzige Spitze ist. Es mag stimmen, dass er in den letzten Wochen wenige auffällige Szenen hatte - ja er ist nicht in Form, ja es läuft nicht, ja er ist seit seiner Verletzung (mit Ausnahme des Köln-Spiels) noch nicht wieder auf der Höhe. Aber ein fitter AM14 in Form hat uns noch immer geholfen, ich erinnere an ungezählte Spielverlagerungen, Seitenwechsel und Pässe in den freien Raum - auch die gehören zum Profil von Alex, nicht nur Tore und die überragende Innenseite. Anstatt hier ein Fass nach dem anderen auf seine Kosten wegen fehlender Form auf zu machen (die nicht weg zu diskutieren ist, aber weiß Gott noch ein halbes Dutzend andere Spieler betrifft), sollte man lieber zusehen wie Spieler und Fans dazu beitragen können den Bock umzustoßen. Dazu brauchen wir auch einen fitten Alex, dem dieses Spiel Pause vermutlich sogar ziemlich gut tun wird.
#
Ich stelle schon einmal eine Behauptung auf, im Sommer 2016 wird Meier die Eintracht verlassen.
Dann geht es in die USA, wobei da die Saison schon im März wieder beginnt, vieleicht ist er dann ja schon früher weg.
#
Mainhattener schrieb:

Ich stelle schon einmal eine Behauptung auf, im Sommer 2016 wird Meier die Eintracht verlassen.
Dann geht es in die USA, wobei da die Saison schon im März wieder beginnt, vieleicht ist er dann ja schon früher weg.


Fingerfertig schrieb:

Das war AMs Antwort auf Veh's Forderung, der Käpt'n müsse nun mal voran gehen. Das war ein großes "Fuck You" an Veh. Und schlussendlich auch an die Mannschaft.

Ich habe das Gefühl, dass ihr ein bisschen zu viel Erich von Däniken und andere Verschwörungstheoretiker gelesen habt... . Im Gegenzug erschreckt es mich wie schnell bei uns verdiente Persönlichkeiten mit Schimpf und Schande am liebsten direkt zur Guillotine geführt werden würden, wenn es nicht läuft.
#
Ich in so was von sauer.Sitze als einziger Frankfurter in einer Kneipe in Kostheim.
Gegen solche Gurken zu verlieren ist eine Schande.Bin zur Pause nach Hause.Wollte meine Tränen nicht öffentlich zeigen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Ich in so was von sauer.Sitze als einziger Frankfurter in einer Kneipe in Kostheim.
Gegen solche Gurken zu verlieren ist eine Schande.Bin zur Pause nach Hause.Wollte meine Tränen nicht öffentlich zeigen.

König Pathos knickt ein, wenn's mal nicht läuft. Gut, dass wir das jetzt alle wissen...

etienneone schrieb:

Gacinovic war evtl. doch kein Fehlkauf.

Ach so, und nach nicht mal einem halben Jahr und ohne ein einziges Spiel wäre er das ansonsten gewesen? Manche Leute sollten mal ihre Erwartungen zurück schrauben, der Junge wurde als Perspektivspieler für einigermaßen kleines Geld geholt. Als wären wir hier bei Real Madrid und ein 60 Mio. Mann, der jede Woche durchgespielt hat, hätte noch kein einziges gutes Spiel gemacht.

Haliaeetus schrieb:

das finde ich jetzt irgendwie weder unglaubhaft noch dramatisch. Im Eifer des Gefechts kommt sowas vor. War blöd, aber vorbei ist vorbei. Immer noch besser als wie vor dem 0:2 den Gegner einfach laufen zu lassen

Sehe ich ähnlich. Klingt als Aussage erst mal ein bisschen dämlich, entspricht aber ziemlich sicher der Wahrheit. In der Situation macht ein Profi halt so was, um den schnellen Gegenzug zu verhindern. Das ist Usus und legitim. Zumindest wenn man noch nicht verwarnt ist, aber dass das dumm war, wird AM14 auch in der Sekunde danach gemerkt haben. Passt einfach zu seiner aktuellen Situation: Er bekommt keine Bälle, aber jeder erwartet Wunderdinge von ihm, im Gegenzug wird jedes Wort und jeder Fehlpass auf die Goldwaage gelegt. "Haste Schei$e am Fuß" und so...

Diegito schrieb:

nsere Gesamtsituation ist beschissen, keine Frage...


Auf das heutige Spiel bezogen kann ich aber die Weltuntergangs-Tendenz der Beiträge hier nicht ganz nachvollziehen...
Das war ein im großen und ganzen recht ordentliches Auswärtsspiel heute. Die Mainzer nutzen zwei ihrer Torchancen in der 1.Hälfte eiskalt, wir eben nicht... ansonsten waren wir überwiegend spielbestimmend. In der 2.Hälfte haben wir es sogar geschafft in Unterzahl die Mainzer gehörig ins Schwimmen zu bringen... das hätte ich dieser Mannschaft ehrlich gesagt nicht zugetraut, vor allem mit der Aufstellung heute! Wir haben nie aufgesteckt und haben kämpferisch alles abgerufen, sogar spielerisch gab es ein paar richtig gute Aktionen heute.

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag, während der Mob sich mehr denn je in Position bringt. Natürlich lief die erste HZ beschissen, dafür muss man kein Fachmann sein um das zu sehen. Aber in Unterzahl noch mal so eine Spannung rein zu bringen ist alles, aber weder ein kämpferischer noch ein spielerischer Offenbarungseid, den einige hier ja gesehen haben wollen (Drogen weg lassen?). Was erwarten manche hier? Wenn von 4 Offensivkräften eine weg fällt und Mainz mit einem recht komfortablen 2:0 im Rücken daheim hinten alles dicht macht, dann wird es für fast jede Mannschaft verdammt schwer noch mal ins Spiel zurück zu kommen.
#
Ach so: Bei dem lächerlichen Maßstab (Stichwort Fingerspitzengefühl), das bei der gelb-roten gg. AM14 an den Tag gelegt wird, hätte man auch Niederlechner vom Platz stellen müssen. Ne wirkliche Linie hatte der Schiri heute leider nicht, ansonsten waren die meisten Entscheidungen aber  richtig.
#
Er hätte in der BL schon früher spielen müssen:Gacinovic

Bitte keine Kommentare von Herrn : Russ

Auszeit von: Herrn Meier

Vielleicht klappt es gegen die Lilien
#
Kämpferisch fand ich das in der 2. HZ in Unterzahl ziemlich gut muss ich sagen, von der Einstellung her kann man den Jungs nix vorwerfen. Natürlich wird hier trotzdem fleißig mit Dreck geworfen, ist ja immer das gleiche nach Niederlagen. Einige Leute müssen mal klar kommen.

Guter Einstand heute von Gacinovic, der Junge hat sein Potential aufblitzen lassen, auch wenn noch nicht alles perfekt war. Freut mich für ihn, er darf gern so weiter machen.

BembelraverNRW schrieb:

Er hätte in der BL schon früher spielen müssen:Gacinovic


Bitte keine Kommentare von Herrn : Russ


Auszeit von: Herrn Meier


Vielleicht klappt es gegen die Lilien

Vorsatz für den nächsten post: Weniger Doppelpunkte, mehr Sinn. Hinweis: Die Pause "von Herrn Meier" wird es geben, 1 Spiel Sperre wegen Gelb-Rot.

Skyliner1899 schrieb:

ie lange will man sich das noch gefallen lassen? Die Fans müssen jetzt endlich aufwachen.

Aha.
#
Zicolov schrieb:

Ich behaupte jetzt mal ganz unverblümt, dass ein schnödes Spruchband am Zaun nicht der Grund dafür ist, dass irgendwas "eskaliert". Und eskaliert ist ja nix.

Ich betrachte diese Plakat aus Oberursel und Frankfurt schon als Eskalation.
Das Spruchband zeigt mir einfach, was da für eine Einstellung herrscht.

Zicolov schrieb:

Persönlich erschließt sich mir auch nicht wie man überall so einen Wind um dieses "rumgephotoshoppte" Plakat machen kann. Das geht mir komplett hinten vorbei, über sowas rege ich mich gar nicht auf - ich wundere mich höchsten, dass es sowas sogar zu Spiegel, Sport1 und Co schafft. Nix zu erzählen? Da ist die Presse dann hinterher  bestimmt ein bisschen traurig, wenn es doch keinen Mord und Totschlag gab - wovon natürlich ausgegangen werden muss. Das erinnert mich ans letzte Spiel in Lautern, da wurde auch vorher zwei Wochen Panik geschoben und jeder Rotz haarklein seziert.

Es gab mal diese denkwürdige Aktion gegen Lautern mit der Blutwanne.
Der Effekt war, dass in der Pfalz ein Polizeiaufgebot war, wie  bei unserem letzten Gastspiel in Karlsruhe.
Ferner waren die Lauterer mit Schweineblutbeuteln bewaffnet, die Sie - weil Sie an uns Frankfurter nicht ran kamen - mal schön auf der Polizei abgeladen haben.

Klar, passiert ist eigentlich nix. Es gibt dann aber immer wieder Idioten, die nicht wissen, wo die Grenze ist.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Ich betrachte diese Plakat aus Oberursel und Frankfurt schon als Eskalation.
Das Spruchband zeigt mir einfach, was da für eine Einstellung herrscht.

Für mich ist das verbaler Dünnschiss von jemandem, der über das Ziel hinaus geschossen ist. Damit ist die Sache für mich auch schon wieder abgehakt, zu viel Aufmerksamkeit für sowas ist auch nicht gut.

Wehrheimer_Adler schrieb:

Es gab mal diese denkwürdige Aktion gegen Lautern mit der Blutwanne.
Der Effekt war, dass in der Pfalz ein Polizeiaufgebot war, wie  bei unserem letzten Gastspiel in Karlsruhe.
Ferner waren die Lauterer mit Schweineblutbeuteln bewaffnet, die Sie - weil Sie an uns Frankfurter nicht ran kamen - mal schön auf der Polizei abgeladen haben.

Das mit dem Video war das letzte Ligaspiel gegen die Kartoffelbauern, am Ende der besagten Saison sind wir abgestiegen, danach die und das war's seitdem. Ich war sowohl im KL als auch in KA bei den besagten Spielen und muss sagen, dass die Show von den Cops vollkommen übertrieben bis lächerlich war. Vor allem in KA wo sie nach dem Spiel mit zig Reihen Ordnern, Pferden, Turtles aufmar$chiert sind. Total lächerlich in meinen Augen. Dass das Schweine-Video nicht ganz unschuldig war (KL) kann aber schon sein, wobei ich mich frage ob man der Sache damit nicht ein bisschen zu viel Beachtung schenkt. Heiße Spiele sind das, keine Frage. Aber muss man jeden Schwachsinn zum Skandal hoch kochen? Letztlich kannst du solche Video und Plakate nicht wirklich verhindern, ob sie Sinn machen steht auf einem anderen Blatt.