>

ZoLo

167007

#
nano_adler schrieb:
@ zolo

was mich extrem beunruhigt ist die tendenz.
zeigt sie wirklich nach oben?


Hättest Du mich letzte Woche gefragt dann hätte ich wohl gesagt, dass diese nach oben zeigt (trotz der blöden Fehler)!

Fragst Du mich nun, dann würde ich wohl sagen, dass sie nach unten zeigt!

Du könntest mich aber auch fragen, wie die Tendenz beim Fansupport aussieht, denn diesen können wir beeinflussen und dieser wirkt sich vielleicht auch auf die Mannschaft aus?


Bevor mich einer falsch versteht:

Nein, wir sind nicht schuld, aber auch wir tragen unseren Teil dazu bei!  
#
Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt?

Es geht mit hier nicht um Einzelschicksale, sondern darum, dass wir unser Schicksal immer noch selbst bestimmen und uns dieses nicht von anderen, ob nun intern oder vor allem extern, aufzwingen lassen.

Wenn Bruchhagen der Meinung ist, dass Funkel der falsche Mann ist, dann wird er diesen kicken. Wenn nicht, dann soll und wird er an diesem festhalten und ihn vor den Hyänen schützen!

Wenn Funkel der Meinung ist, dass der ein oder andere Spieler quer treibt, dann soll er diesen, ohne Rücksicht auf dessen Namen, aus dem Kader verbannen.

Und so weiter, und so fort!


Mir geht es darum, dass wir, ob nun im Stadion, hier im Forum, vor dem Fernseher oder wo auch immer, uns ganz schnell von diesen Panikattacken und Forderungen nach sinnfreiem Aktionismus befreien sollten. Wir sollten, egal wo wir am Samstag oder in den Wochen danach auch seien werden, alles dafür geben, dass wir unseren Anteil daran haben, damit wir eben nicht den Weg gehen, den wir schon dreimal beschreiten mussten.

Jetzt zählt nur die Eintracht und wir sollten unseren Anteil daran haben, bzw. dies auch klar zum Ausdruck bringen, indem wir alles dafür geben!

Spieler verunsichern und beschimpfen, Trainer auspfeifen, dessen Kopf fordern und verunglimpfen, all dies hilft uns jetzt nicht weiter, sondern nur wie eine Wand dazustehen und der angeblichen Eigendynamik den Kampf anzusagen.

Dies bedeutet auch nicht, dass man mit der Situation kritikfrei umgehen soll. Gerade deshalb wählte ich ja diesen Thread, in welchem ich mich durchaus wieder finde (z.B. bei aquilas Beiträgen), aber wer sich jetzt nicht vor Augen führt, dass wir alle jetzt nur gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen können, gerade auch indem wir die Entscheidungsträger Ruhe bewahren und mit Bedacht handeln lassen, stattdessen seinen Anteil daran hat, dass genau das, was auch ein Teil unserer Stärke ist, nun zu bröckeln anfängt, der sollte von ebensolch einem Schicksal getroffen werden.


In diesem Sinne....

Wir sind Eintracht Frankfurt! Wir sind die besten Fans der Liga! Also beweist es jetzt, wo es mehr denn je darauf ankommt!


P.s.: Wer sich über die Wortwahl echauffiert, darf diese gerne durch andere Worte ersetzen!
#
Sportfrei2006 schrieb:
die "politik der ruhenden hand" ist vorbei! jetzt müssen taten folgen, mir scheissegal ob das kurztrainingslager, taktikänderungen oder neue köpfe auf dem platz sind! jedenfalls erwarte ich jetzt keine trainingsfreien tage, trainer auf der karnevalssitzung, zum x-ten mal vertrauen in die selben spieler, defensive taktiken die zu den zweitmeisten gegentoren führen!!


Rischdisch! Wir brauchen jetzt unbedingt sinnfreien Aktionismus, damit die Massen befriedigt werden!


Sportfrei2006 schrieb:
ALLE müssen über sich nachdenken, auch der trainer und HB!!!!


Dann fange auch Du mal damit an, denn Funkel und ganz sicher auch HB, tun dies ohne Zweifel!
#
So, die Zeit ist gekommen: Jetzt rede ich!  

Kinners, Kinners, so schlecht wie die letzten Tage ging es mir lange nicht mehr. Dies lag nicht etwa daran, dass ich krank war, aber das Spiel zerrte doch arg an meinen Nerven und in Kombination mit so manchem Beitrag = *AAAAARGHHHH!*.

Ja Leute, der Schock saß schon tief. Dieses desolate 0:4 war kaum zu verkraften, selbst wenn es gegen eine Mannschaft eingefahren wurde, welche eine Woche vorher selbst den SV Werder, in ähnlicher Manier, mit 4:1 nachhause geschickt hatte und zum ersten Mal, seit sehr langer Zeit, fing ich an zu zweifeln und zwar an so ziemlich allem, was ich vorher mit absoluter Überzeugung und Vehemenz verteidigt habe und hätte.

Vielleicht wäre mir all dies gar nicht so nah gegangen, wenn, ja wenn, da nicht etwas gewesen wäre, was ich ebenfalls seit langer Zeit nicht mehr gesehen habe und dies spielte sich erst nach dem Spiel ab:

Im Normalfall ist es nach einem Spiel so, dass Funkel, egal wie angefressen er auch in die Kabine stapfen mag, spätestens zur PK, also etwa eine halbe Stunde nach Abpfiff, wieder mit einer absoluten Gelassenheit, Überzeugung und Ruhe auftritt, welche jedem Anwesenden, unabhängig der gesprochenen Worte, das Gefühl vermittelt, dass da einer sitzt, welcher genau weiß was er tut und das Schiff ganz sicher in den Hafen bringen kann und wird. Dies war am Freitag nicht der Fall, denn Funkel wirkte doch arg angeschlagen. Hinzu kam dann auch noch, dass Bruchhagen, also der Inbegriff der Kontenance und Souveränität, ein ähnliches Bild abgab und fast schon verzweifelt nach einem Plätzchen suchte, an welchem er seinen Ärger im Rauch einer Zigarette ersticken konnte und je mehr ich mir die Beiden so ansah, desto mehr nagte nun auch an mir der Zweifel. Ja, desto mehr wuchs in mir die Angst!

Würden wir es noch schaffen können? Ist der Trainer noch der Richtige? Sind unsere Spieler schlicht maßlos überschätzt? Was wenn wir da und dort verlieren und dieser und jener vielleicht gewinnt? Spielen die Spieler gegen den Trainer, so wie dies einst beim legendären 0:6 gegen den HSV der Fall war, welches dann zur Entlassung, des nun hier wieder geforderten, jedoch zweimal gescheiterten Jörg Berger führte? Trügen die Eindrücke beim Training und spielt sich da, hinter den Kulissen, vielleicht irgendetwas Dramatisches ab?

Panik pur, soviel kann ich Euch sagen!

Mittlerweile sind nun 3 Tage vergangen und die Panik weicht so langsam einer Überzeugung. Ja, ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass gerade diese Panik vollkommen fehl am Platze ist.

Natürlich haben wir die SHICE am Schuh, natürlich ist die Lage prekär, aber gerade weil wir einen Trainer wie Funkel haben, welcher alle Situationen schon zigmal erlebt und auch oft genug gemeistert hat, ebenso wie wir einen Bruchhagen haben, welcher dies auch nur allzu gut kennt, bzw. auch weil wir ein Team haben, welches das Potenzial mehr als nur mitbringt, werden wir auch dieses mal den Hals aus der Schlinge des Abstiegs ziehen, wenn, ja wenn, wir alle Ruhe bewahren und langsam mal anfangen, unser gesamtes Team, also alle die da mitwirken (somit auch Funkel), bedingungslos nach vorne zu peitschen und ihnen den nötigen Halt geben.

Wir brauchen jetzt keine Störenfriede in unseren eigenen Reihen und je mehr ich dann auch noch irgendwelche apokalyptischen und den (Eintracht-)Weltuntergang prognostizierenden Zeitungsartikel lese, desto mehr packt mich die Wut und der Ehrgeiz, diesen Miesmacher und Quertreibern den, nur allzu bekannten, Finger zu zeigen und alles dafür zu tun, dass diese am Ende der Saison, trotz sicherlich so mancher Unzufriedenheit auf unserer Seite, mal dick und fett Abbitte leisten müssen.

Wir alle sollten jetzt einfach die Worte Bruchhagens beherzigen, welcher sagte....

"Nach der Schlacht werden die Toten gezählt!"

....und alles, aber auch wirklich alles daran setzen, dass wir am Ende das (Schlacht)Feld als Sieger verlassen, denn das ist es, was zählt und alles andere ist nur störende Nebensache.

Wir sind Eintracht Frankfurt und wir lassen uns dies von nichts und niemandem nehmen oder schlecht-/kaputtmachen!


In diesem Sinne....

[big]"Eintracht für Alle & Alle für die Eintracht!"[/big]
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
ZoLo schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder lese ich da was zwischen den Zeilen?


Nö, Du liest nur seine Meinung!


Und die ist zwischen den Zeilen versteckt?


Nö, ich finde, dass diese ziemlich offensichtlich ist!  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder lese ich da was zwischen den Zeilen?


Nö, Du liest nur seine Meinung!
#
tutzt schrieb:
Es muss endlich was passieren auf dem Transfermarkt.


...*Ohne Worte!*....  
#
Max_Merkel schrieb:
Hast Du bessere Vorschläge?  


Ja, wenn Funkel gehen sollte, hätte ich die!
#
[*ohje/ohgottohgottohgott!*]

Rapolder? Möhlmann? Ehrmanntraut? Toppi? Berger? Magath? Doll?

Wie wäre es noch mit Fanz, Andermatt, Reimann, Steppi oder Heynckes?

[/*ohje/ohgottohgottohgott!*]
#
Maggo schrieb:
@ZoLo:

und wenn du die letzten Spiele betrachtest, wo Jones und Chris im DM abgeräumt haben, da waren selbst Soto und Vasi stabiler, oder?


Mal ein kleines Beispiel:

Chris war gestern schlecht, da dürften wir uns wohl einig sein, denn er hatte einige Fehler drin, dennoch gewann er 80% seiner Zweikämpfe (welche nicht gerade wenige waren) und war somit zweikampfstärkster Spieler des Spiels (auf VFB Seite war es Tasci mit 71%)!

Huggel, welcher hier komischerweise von vielen gelobt wird, gewann knapp über 50% seiner Zweikämpfe, verursachte eine Elfer, und ja, dies war ein Elfer, stößt dann auch noch Hitzelsperger, bei seinem Nachschuss mit aller Wucht ins Tor, womit es wieder Elfer und wohl auch die rote Karte gegeben hätte, wenn der Ball nicht ohnehin rein gegangen wäre. Zudem hatte er ebenfalls einige katastrophale Abspielfehler, sowie ein paar Pseudotorschüsse!


Hier die Frage:

Chris ist noch nicht 100%ig fit und braucht noch Spielpraxis, damit er in der heißen Phase für die nötige Stabilität, welche wir dringen brauchen, sorgen kann!

Welche plausiblen Ausreden haben Huggel, Vasoski und Kyrgiakos?
#
Maggo schrieb:
Ok, ZoLo, Punkt für dich.

Dennoch: Streit kriegt für mich einen Pluspunkt dafür, dass er dieses Spiel zu keinem Zeitpunkt verlieren wollte. Der hat innerlich gekocht. Zu recht!


Kein Spieler wollte das Spiel verlieren, bei Streit habe ich aber eher das Gefühl, dass es ihm mehr darum geht, dass er nicht schlecht dasteht und nicht, dass die Mannschaft gut aussieht und von seiner Stärke profitiert!

Maggo schrieb:
Und was mich mal interessieren würde, wie du dazu stehst, dass Funkel Huggel hat spielen lassen statt Preuß. Sagst du da auch, der Trainer muss es ja wissen? Oder wagst du es an der Stelle auch mal den Trainer zu kritisieren?


Ich fand die Aufstellung SHICE! Ich fand die Wechsel SHICE! Ich fand die Taktik SHICE! Ich fand es SHICE, dass er Ama für Taka bringt, diesen aber dann auf die Außenbahn stellt und Thurk als Mittelstürmer agieren sollte! Ich fand SHICE, dass er selbst nach eine 0:3 nichts an der Taktik änderte sondern nur positionell auswechselte und dabei noch nicht mal das Wechselkontingent ausschöpfte, obwohl es an allen Ecken und Enden Handlungsbedarf gab!

Doch so SHICE ich all dies fand, fand ich doch unseren Hühnerhaufen im Defensivbereich noch wesentlich schlimmer, denn diese agierten mit einem bisher nie erlebtem Dilettantismus und ergaben sich ihrem Schicksal, wie ich es seit Jahren nicht gesehen habe!

Und die Krönung waren dann noch die Fans, welche es wohl witzig fanden, die Mannschaft nicht zu unterstützen und nach vorne zu treiben, sondern irgendwelche blödsinnigen Dinge zu skandieren, z.B. Uwe Bindewald, Spieler massiv zu beleidigen, z.B. Meier ********* oder sich mit *was weiß ich was* zu beschäftigen. Sorry Leute, wir sind im Abstiegskampf und da sind auch wir gefragt!


P.s.: Ja, ich bin stinksauer!
#
Maggo schrieb:
Deine Beobachtungen teile ich. Aber in der momentanen Verfassung der Mannschaft muss ein Spieler wie Streit auch vermehrt was alleine machen, sonst läuft gar nichts.


Wenn Du die Möglichkeit hast, das Spiel noch mal zu schauen, dann achte mal darauf wie oft irgendwelche Spieler (z.B. Meier) Streit angespielt haben und sich dann freiliefen, gar mit Gesten auf sich aufmerksam machten, um den Doppelpass zu bekommen und Streit dies einfach ignorierte und dann schnurstracks in zwei Gegenspieler reindribbelte, bzw. dann dabei den Ball verlor!

Gerade in der derzeitigen Situation ist es wichtig, dass die Mannschaft wieder miteinander und vor allem einfach spielt und nicht irgendwelche Kabinettstückchen für die eigene Eitelkeit vollbringen will, zumal diese dann auch noch zu 95% scheitern!

Dann achte auch darauf, wie Streit nach verlorenen Bällen reagiert!
#
Maggo schrieb:
Und ZoLo hatte auch schon recht. Wir haben mit Pröll, Jones, Preuß, Streit und Ama auch gleich mehrere Führungsspieler. Auch Ochs könnte mal einer werden!


Streit wäre gerne Führungsspieler, ist er jedoch nicht!

Ein Führungsspieler lamentiert nicht herum, gibt Gott, der Welt und den Schiedsrichtern die Schuld an seinen schwachen Leistungen, sondern unterstützt das Team, reißt sich den ***** auf (für die Mannschaft, nicht die Galerie) und tritt auch mal einem Spieler (positiv) in den A****!

Ein Führungsspieler hätte gestern einem Chaftar auf der einen Seite Halt gegeben und ihm dann auch mal den Kopf gewaschen, wenn er im Offensivspiel "Hacke, Spitze, 1-2-3" spielt.

Ein Führungsspieler, sieht auch, wenn sich seine Mitspieler, welche besser positioniert sind, anbieten und versucht nicht irgendwelche Kunststückchen zu machen, welche jedes Mal in den Beinen der gegnerischen Abwehr endeten.

Nein, Streit ist definitiv kein Führungsspieler, selbst wenn er es von sich selbst behauptet!
#
janaage01 schrieb:
Im Stadion-Magazin zum Spiel gegen den VFB macht die Eintracht Werbung für "You Tube". Der Titel des Beitrages: "Tore aus dem World Wide Web"

Dort wird u. a. auf das Tor von Jay Jay gegen Kahn verwiesen. Wie passt das zu der aktuellen Diskussion um die Fan-Videos, bei denen noch nicht mal Spielszenen gezeigt werden?


Ganz ehrlich....

Genau das habe ich mich auch gefragt!
#
Dschalalabad schrieb:
Aber Preuß halte ich nicht für einen, der es auf dem Platz an sich reißen kann!


HB und ich sehen dies anders:

HB schrieb:
Unlängst hat Heribert Bruchhagen warme Worte für einen Spieler gefunden, der zurzeit im Frankfurter Ensemble nicht eben die erste Geige spielt. Eintracht-Chef Bruchhagen jedenfalls erinnerte sich an die Saison 2003/04 und lobte den Profi Christoph Preuß fast schon überschwänglich. Wie dieser seine Rolle im defensiven Mittelfeld interpretiert habe, mit Dynamik, Lauf- und Spielstärke, das sei schon erste Sahne gewesen. "Die ideale Besetzung auf dieser Position, so stelle ich mir einen Sechser vor", sagte Bruchhagen, der seitdem keinen defensiven Mittelfeldspieler in Frankfurt erlebt haben will, der ähnlich stark agierte wie Preuß seinerzeit.


....und wenn Du ein paar ältere User/Fans fragst, wie diese einst einen Preuß sahen, dann werden Dir sicherlich einige sagen, dass man ihn (und nicht Jones, Streit oder wie sie noch alle hießen) eigentlich als potenziellen Kapitän für die Zukunft ansah!
#
Dschalalabad schrieb:
Wer solls hier richten??


Die Achse Pröll, Preuß, (Jones), Amanatidis!
#
Moin,

werde diesen Thread gleich ins Gebabbel verschieben, da die Sendung "Heimspiel" ja nichts mit "Unserer Eintracht" zu tun hat!

ZoLo
#
MEINFREUNDISTMAINZER035 schrieb:
was willn der zolo jetzt?


Eigentlich nicht viel, nur am Freitag ganz entspannt ans GD fahren. Gutgelaunte Leute treffen. Mit diesen ein wenig herumwitzeln und über das Spiel klönen. Wie immer keinen Boni trinken! Nach dem Spiel wieder dort aufschlagen und mich entweder mit diesen Leuten fürchterlich aufregen oder riesig freuen. Wieder über das Spiel klönen und dann irgendwann nachhause fahren.

Die Frage sollte also eher lauten, worauf ich absolut keinen Bock habe und diese kannst Du Dir selbst beantworten, wenn Du Dir so manche Beiträge in diesem Thread durchliest und das Resultat daraus ableitest!
#
Da ich im Forum zur Zurückhaltung aufgefordert bin, kann mich jeder den meine Meinung hierzu interessiert mal am Freitag am GD fragen, was ich von diesem Mist, welcher hier gerade fabriziert wird, halte!

(mir an den Kopf fassende) Grüße,

ZoLo