>

ZoLo

167008

#
zwenboy schrieb:
Und so wenig ich den bescheuerten Thurk mag: Niemand kann ernsthaft behaupten, Taka sei besser...


Du siehst doch, dass ich es kann und tue?!?!
#
maddinsche schrieb:
Das gehört bei Mainz 05 wohl irgendwie zum Transfergeschäft dazu. Beim Wechsel von da Silva zum VfB waren schon die Schwaben die bösen Buben, vorher wars Schalke - alle haben die n ganz fiesen Stil nach Heidel, nur sie selbst sind immer die Saubermänner.


Böse Leute würden auch behaupten, dass es vielleicht etwas mit dem Berater der Spieler und den Spielern an sich zu tun haben könnte!?!?


P.s.: Nein, ich mag Heidel und Strutz auch nicht!  
#
s-dreher.de schrieb:
Du bringst nen Text mit lauter alten Kamellen, toll gemacht!!!


Danke!
#
s-dreher.de schrieb:
Blupp


Sag ich doch!
#
s-dreher.de schrieb:
...weiss jetzt nicht wirklich, was mir dieser alte Bericht sagen soll  


Wundert mich nicht!
#
s-dreher.de schrieb:
ZoLo schrieb:
juliano.ferrone schrieb:
Hm, hatte ja auch gar nix mit seiner Verletzung zu tun, als er bei beim Aufprall auf das Knie eines Trierer Abwehrspielers so ziemlich alle seine Vorderzähne verlor und sich die Kiefer brach...


Jetzt verstehe ich!  


Hat e bissel gedauer, aber das macht doch nix  



Klar, bei mir dauert sowas immer ein bissi!

Ach ja...

Click-Click!
#
juliano.ferrone schrieb:
Hm, hatte ja auch gar nix mit seiner Verletzung zu tun, als er bei beim Aufprall auf das Knie eines Trierer Abwehrspielers so ziemlich alle seine Vorderzähne verlor und sich die Kiefer brach...


Ach soooooo, deshalb ist er also nach einer halben Saison und acht Spielen nach Mainz zurückgekehrt! Jetzt verstehe ich!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke die Qualitätsfrage Thurk - Takahara/Streller löst ein Blick auf die Bundesligatore, die diese 3 Stürmer die letzten 3 Jahre erzielt haben.


Genau, so machen wir es, vor allem weil Thurk erst seit eineinhalb Jahre in der ersten Bundesliga spielt!  
#
s-dreher.de schrieb:
Hätte außer den unpassenden Bemerkungen eher mit Fakten gerechnet, die Deine Auffassung untermauern, das Taka & Streller um Klassen besser sind.


Warum sollte ich meine Zeit dafür verwenden, Dir etwas zu erklären, was Du ohnehin nicht verstehen (wollen) würdest, denn es würde sich ja gegen Deinen „echten Kameruner Bub“ richten? Das Resultat wäre doch, dass Du genau wie bei Deinem „echten Frankfurter Bub“ Möller reagieren würdest, oder etwa nicht?

So könnte ich Dir z.B. die Frage stellen, warum Thurk, mit seinen nun 30 Jahren, denn so lange bei Mainz spielt und der einzige Interessent, in den letzten Jahren, Energie Cottbus war, wo er übrigens kläglich scheiterte und mit hängendem Kopf wieder nach Mainz schlich? Das Thurk mit seinen 30 Jahren gerade mal eine gute Erstligasaison gespielt hat, ist natürlich auch ein Beweis seiner Klasse, oder? Seine Quote in der zweiten Liga ist übrigens auch nicht so berauschend, bzw. haben wir hier zumindest schon weitaus bessere „Quoten“ scheitern sehen, z.B. Frommer!

Aber darum geht es auch gar nicht und da ich mich außer Stande sehe, die rosarote Kamerunbrille von Deiner Nase zu schubsen, ohne weiteren Druck auf Deine Blase auszuüben, belasse ich Dir Deine Sicht der Dinge, zumal ich ohnehin nicht davon ausgehe, dass Thurk hier anheuern wird!
#
s-dreher.de schrieb:
Aber wenn man mal die eigenen Waffen vor Augen gehalten bekommt, wirds schon etwas schwerer.


Nicht wirklich, aber was soll ich Dir erzählen?

Also kümmere Dich um Deine Inkontinenzprobleme oder schreibe ein paar Mails an Fischer, dann passt es doch, oder?
#
s-dreher.de schrieb:
Ich mach mir gleich in die Hosen...


Dagegen solltest Du etwas unternehmen. Mein Mitgefühl hast Du!
#
Tube schrieb:

AHA, raus mit der Sprache!

Erzähl mir nix, du hast keinen blassen Schimmer


Ne, jetzt will ich nicht mehr (wenn Du immer so böse bist)!  
#
Tube schrieb:
ikercasillas schrieb:
Tube schrieb:
Ist ja total ulkig was ihr hier treibt, aber was hat das mit meiner Frage zu tun?


Eine Antwort darauf hab ich auch nicht. Nur es stört mich auch etwas. Ich denke das sollte man mal ans Internet Team weiterleiten.. Nur so als Verbesserungsvorschlag..


Naja genau deswegen habe ich die Frage ja hier reingeschrieben. Da wird sich schon noch einer zu äußern.  


Ich könnte es Dir ja beantworten, aber....!!!  
#
Stoppdenbus schrieb:

...Was mir allerdings tierisch auf den Senkel geht, ist die Art und Weise, wie hier von vielen "Fans" mit Oka umgegangen wird....

....Dann erwarte ich eben auch ein wenig Respekt für diesen unseren Spieler....

....Was soll der ganze Müll hier, meist unter der Gürtellinie?...

....ich bevorzuge seine ruhige Art gegenüber dem rosa Hampelmann Pröll.


*Kommentarlos!*
#
singender_adler schrieb:
einiges veröffentlicht deren sportredaktion in meinen augen als erste...


Das ist richtig, aber bei HB sind die sicherlich an der falschen Adresse, es sei denn, dass er sie ganz gezielt einsezt!
#
ZoLo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
So weit, so gut, Zolo. Aber wo ist Dein Artikel in dem berichtet wird, dass sich Bruchhagen mit einem Berater von Sobis kurz vor dem DFB-Pokal Finale in Berlin getroffen haben soll. Bruchhagen sagte damals in einem Interview selbst, dass es bei Sobos schwierig ist zu verhandeln, da er von 10 unterschiedlichen Beratern am Markt angeboten wird.

Oder irre ich mich da?


Keine Ahnung, wo mein Bericht dazu ist? Wenn Du mir einen Tipp gibst, in welcher Zeitung mein Bericht denn stand, mache ich mich gerne auf die Suche danach!



Meintest Du etwa diesen Artikel?

Das Magazin FACT vom 24.05.06 schrieb:
"...Im Transfergeschäft sind Summen bestenfalls Richtgrössen. Vor allem, wenn brasilianische Vermittler beteiligt sind. 119 listet die Fifa auf, doch es tummeln sich in Brasilien ein paar Tausende mehr davon. "Die Szene dort ist ein Dschungel", sagt Marcel Schmid. Der Zürcher gilt als einer der seriösesten Vermittler der Branche. "Seriös gibt es bei uns nicht", sagt Kollege Ivan Reich, "höchstens korrekt." Der korrekte Schmid also, der unter anderen die Schweizer Nationalspieler Raphael Wicky und Christoph Spycher berät und Fussball-Symposien mit Sepp Blatter und Franz Beckenbauer organisiert, wollte in die Vermittlung brasilianischer Spieler einsteigen. Schnell begriff er, dass es ohne korrekten Partner vor Ort aussichtslos ist. Er fand Oscar Bernardi, einen 60fachen Nationalspieler, der in der Nähe von Sao Paulo ein grosses Trainingszentrum leitet. Bernardi klärte für Schmid ab, wer die Rechte an Rafael Sobis besitzt. Der 21-jährige Jugend -Nationalspieler von Internacional Porto Alegre gilt als grosses Stürmertalent. Schmid erhielt eine Bescheinigung, die ihn autorisierte, für Sobis mit europäischen Klubs zu verhandeln. Schmid flog mit dem Schriftstück nach Berlin an den deutschen Cupfinal zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Der Zürcher sprach vor der Partie Eintrachts Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen an, denn er wusste, Frankfurt ist an Sobis interessiert. "Herr Bruchhagen, ich bin autorisiert, für Sobis zu verhandeln", sagte Schmid. Der verblüffte Bruchhagen erwiderte: "Herr Schmid, Sie sind jetzt der Dritte, der mit dieser schriftlichen Autorisierung kommt." So geht das im Vermittlungsgeschäft mit brasilianischen Spielern. "Man kann niemandem glauben", sagt Schmid. Rafael Sobis, hört man, wird in Brasilien vom unbedeutenden Agenten Jorge Machado und in Europa von der deutschen Firma Hoppenworth & Partner Sportmanagement beraten. Sobis schoss letzte Saison 20 Tore für Internacional. Gegenwärtig jagen sich die Gerüchte: Conrinthians Sao Paulo soll zehn Millionen Franken für Sobis geboten haben. Inter Mailand habe zwei Millionen draufgeschlagen. Trainer Fabio Capello von Juventus Turin soll Vermittler Machado kontaktiert haben. Aber vielleicht sind das nur falsche Nachrichten, um den Preis hochzutreiben. ..."

#
Wuschelblubb schrieb:
Aber wie funktioniert das dann z.B. bei Schalke mit 38,5 Millionen bei 15 Millionen Ablösen, dazu noch Handgeld für einen Ablösefreien Ernst?!
Da verdient dann bei Schalke kaum ein Spieler 7-stellig?! Das kommt doch hinten und vorne nicht hin oder?!

Oder auch Bremen die letzte Saison glaub 28 Millionen hatten?!


Andere Vereine haben andere Arten, wie sie damit umgehen. So haben z.B. Schalke und Dortmund einige Tochterfirmen, über welche viele Dinge laufen, aber welche nicht in der Bilanz auftauchen.

Bei uns ist es jedoch so, wie oben beshrieben. Gesamtetat 50.000.000,- Euro, davon die Hälfte für die Mannschaft (inkl. Trainerstab, Ablösesummen, Prämien, etc.)!
#
singender_adler schrieb:
blöd frankfurt hat - wie man schon öfters sehen konnte- gute beziehungen zu hb.


Würde mich auch mal interessieren, wie Du darauf kommst?!?!
#
Max_Merkel schrieb:
So weit, so gut, Zolo. Aber wo ist Dein Artikel in dem berichtet wird, dass sich Bruchhagen mit einem Berater von Sobis kurz vor dem DFB-Pokal Finale in Berlin getroffen haben soll. Bruchhagen sagte damals in einem Interview selbst, dass es bei Sobos schwierig ist zu verhandeln, da er von 10 unterschiedlichen Beratern am Markt angeboten wird.

Oder irre ich mich da?


Keine Ahnung, wo mein Bericht dazu ist? Wenn Du mir einen Tipp gibst, in welcher Zeitung mein Bericht denn stand, mache ich mich gerne auf die Suche danach!
#
Wuschelblubb schrieb:
Nochmal zu der Frage der Etatzusammensetzung: Hat da einer ne vernünftige Quelle dazu, die sowas mal aufschlüsselt? Weil, wie an dem Beispiel oben beschrieben, ich mir nicht vorstellen kann, dass die Transfergelder in den Personalkosten drin sind.


Ja, die Ablösesummen sind im Mannschaftsetat beinhaltet.