
ZoLo
167008
Rigobert_G schrieb:
....und auch über die immer häufiger auftauchenden inhaltsleeren Threads (hier trifft die Eintracht aber eher keine Schuld )....
Schreiben gönne ich mir nur noch in Ausnahmefällen,...
....und genau weil solche Leute wie Du immer weniger schreiben, fällts es den Schreibern der inhaltsleeren Threads immer leichter das forum zu dominieren!
P.s.: Ich rege mich genauso über die Performance auf, aber derzeit wissen wir nicht, woran es liegt, bzw. nur, dass es wohl etwas mit den Servern zu tun hat, aber eben nichts konkretes!
Max_Merkel schrieb:
Du regst Dich darüber auf, dass man ein ganzes Volk, in diesem Falle das Amerikanische, zu Unrecht verurteilt. Aber auf der anderen Seite unterstellst Du jedem Islamisten antiamerikanische Einstellungen.
Nur so als Anmerkung:
Ich wusste gar nicht, dass alle Islamisten muslimische Fanatiker und Terroristen sind?!?!
P.s.: Noch so eine kleine Anmerkung: ca. 50% der Amerikaner waren gegen Bush und mittlerweile dürften dies gar ein paar mehr sein!
tobago schrieb:
um was geht es eigentlich genau in diesem Fred?
Eigentlich sollte es wohl um das Leid der, bzw. Mitleid für die, Menschen in New Orleans gehen. Da dieses Thema aber Amerika betrifft, driftet es, wie hier so oft üblich, auch gerne in Grundsatz- sowie generelle politische Debatten ab (leider).
Nur so als Anmerkung:
tobago schrieb:
Antiamerikanismus (gegen den ich prinzipell nichts habe)
Ich wäre vorsichtig, mit welchen Begriffen Du Dich schmückst, bzw. gegen welchen Antiamerikanismus hast Du denn prinzipiell nichts:
- gegen den damals von den Nazis praktizierten, welche den Begriffen Antiamerikanismus, sowie Antisemitismus überhaupt erst eine Bühne boten, bzw. diese maßgeblich prägten?
- gegen den von den Kommunisten (damals Mao, Stalin oder auch jetzt in Nordkorea) praktizierten?
- gegen den von den muslimischen Fanatikern und Terroristen praktizierten?
- oder vielleicht gar den, welcher jetzt von den Neonazis wie der NPD praktiziert wird und welche den Amerikanern die Schuld am 2.Weltkrieg geben wollen und mit Ihrer Form des Revisionismus versuchen den Holocaust zu relativieren, bzw. zu revidieren?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Du dies meinst, bzw. wenn es denn so wäre, dann müsstest Du wohl auch mir gegenüber ein anderes Verhalten an den Tag legen.
yeboahszeuge schrieb:
@ZoLo: Auch Du hast es heute nicht so mit den Fakten. Die Öko-Steuer beträgt mitnichten 84 Cent. Nähere Infos bekommst Du hier:
http://www.upi-institut.de/benzinpreis.htm
Mit den Einnahmen der Ökosteuer werden die Lohnnebenkosten gesenkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber entlastet.
Moin YZ,
sorry, dies habe ich sicherlich falsch niedergeschrieben, denn es ist natürlich nicht die Ökosteuer, welche rund 84 Cent betrug (68% des Preises) und mittlerweile rund 97 Cent, bei einem Preis von 1,44 Euro, beträgt, sondern der gesamte steuerliche Anteil pro Liter Benzin!
P.s.: Im Jahr 2004 flossen von den, durch die Ökosteuer eingenommenen, 18,1 Milliarden Euro, 16 Milliarden in die Rentenkasse und ganze 100 Millionen in erneuerbare Energien!
Moin Nick (ich darf Dich doch Nick nennen?),
eigentlich hätte ich mich ja jetzt gerne auf Deine äußerst stichhaltigen Argumente eingelassen, aber *uuuuuppps!* da sind ja gar keine, wenn man mal davon absieht, dass wir mit Meier in die Regionalliga absteigen werden.
Was mach ich denn jetzt bloß, denn dies stellt mich jetzt irgendwie vor ein schier unlösbares Problem: *verzweifel!*
Sollte ich jetzt etwa, um Dir meinen "ausgeprufften" (?) Humor zu demonstrieren, Deinen Nickname demontieren, indem ich Dich z.B. mit FickNeidheld oder irgendetwas ähnlichem anrede?
Neeeee, das wäre wohl zu plump!
Sollte ich Dir einen coolen Spruch an den Kopf werfen, so etwas wie:
„Hey – an welchen Auspuffrohren hast Du denn geschnüffelt (natürlich nur geschnüffelt, aber nicht inhaliert!)? Siehst Du die Spiele dadurch im Stadion nicht im 16:9 Format??“
…zumal Dir ja sicherlich bekannt war und ist, dass das menschliche Auge Bilder, in einem Verhältnis von 16:9, wahrnimmt, sofern man keinen Sehfehler hat, oder?
Nääääääh, auch dies wäre wohl zu platt, zumal ich als Moderator, gerade bei Neuusern, versuche, diesen mit einer gewissen Offenheit, Freundlichkeit und ohne Vorurteile zu begegnen.
Ich hoffe also, dass Du ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kannst, dass ich Deinen, sicherlich wertvollen, Beitrag dann doch lieber unkommentiert lasse und mich wieder gänzlich meiner Büttenrede, für die nächste Meenzer Fassnacht, widme.
Grüße und herzlich Willkommen,
ZoLo
eigentlich hätte ich mich ja jetzt gerne auf Deine äußerst stichhaltigen Argumente eingelassen, aber *uuuuuppps!* da sind ja gar keine, wenn man mal davon absieht, dass wir mit Meier in die Regionalliga absteigen werden.
Was mach ich denn jetzt bloß, denn dies stellt mich jetzt irgendwie vor ein schier unlösbares Problem: *verzweifel!*
Sollte ich jetzt etwa, um Dir meinen "ausgeprufften" (?) Humor zu demonstrieren, Deinen Nickname demontieren, indem ich Dich z.B. mit FickNeidheld oder irgendetwas ähnlichem anrede?
Neeeee, das wäre wohl zu plump!
Sollte ich Dir einen coolen Spruch an den Kopf werfen, so etwas wie:
„Hey – an welchen Auspuffrohren hast Du denn geschnüffelt (natürlich nur geschnüffelt, aber nicht inhaliert!)? Siehst Du die Spiele dadurch im Stadion nicht im 16:9 Format??“
…zumal Dir ja sicherlich bekannt war und ist, dass das menschliche Auge Bilder, in einem Verhältnis von 16:9, wahrnimmt, sofern man keinen Sehfehler hat, oder?
Nääääääh, auch dies wäre wohl zu platt, zumal ich als Moderator, gerade bei Neuusern, versuche, diesen mit einer gewissen Offenheit, Freundlichkeit und ohne Vorurteile zu begegnen.
Ich hoffe also, dass Du ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kannst, dass ich Deinen, sicherlich wertvollen, Beitrag dann doch lieber unkommentiert lasse und mich wieder gänzlich meiner Büttenrede, für die nächste Meenzer Fassnacht, widme.
Grüße und herzlich Willkommen,
ZoLo
ZoLo schrieb:
...und jetzt rechne mal auf diesen Preis die 84 CentRenten...ääääähhh Ökosteuer pro Liter drauf, dann bist Du fast exakt bei den Preisen, welche derzeit an unseren Tankstellen angenagelt sind!
Nachtrag:
Um meine Aussage noch mal zu konkretisieren, bzw. damit ich nicht missverstanden werde, noch ein paar Ergänzungen.
Ich bin absolut gegen die Öko-Politik Bushs, so wie ich auch generell gegen diesen bin, auch wenn es in den USA auch durchaus Dinge im Umwelt-/Naturschutz gibt, welche um einiges besser gehandhabt werden, als dies hier der Fall ist, aber wer denkt, dass künstlich überteuerte Benzinpreise ein Beweis unseres Umweltbewusstseins sind, der scheint tatsächlich einiges nicht verstanden zu haben. Als damals die Ökosteuer eingeführt werden sollte, ich glaube es war von ca. 50 Pfennig die Rede, war ich absolut dafür, vor allem in Anbetracht dessen, dass ja dadurch der Umwelt geholfen werden sollte. Doch was haben wir jetzt? Hat sich tatsächlich etwas zum Positivem gewendet, wurde die Steuer für den eigentlichen Zweck eingesetzt, wird etwa erheblich weniger Auto gefahren als vorher, bzw. auch Kraftstoff sparender und welches Auto würden wohl die meisten Deutschen am liebsten fahren, ein hoch motorisiertes a lá Porsche, Ferrari, Mustang, etc., oder lieber einen Smart, wenn es ihnen nicht um die Kohle gehen würde?
Umweltbewusstsein und das dazugehörige Umdenken findet immer noch im Kopf und nicht in der Tasche statt, dementsprechend wäre es auch verkehrt Menschen vorzuwerfen, dass sie ihr Benzin nicht künstlich überteuern, nur weil es bei uns der Fall ist.
In diesem Sinne….
….und man sollte, wie bereits von mir erwähnt, nie vergessen, dass wir auch einiges haben, was extrem im Argen liegt, aber dies verdrängen wir dann lieber und suchen uns dafür einen anderen Übeltäter, frei nach dem Motto „Selbst wenn wir Sünder sind, werfen wir schon mal vorsorglich und trotzdem den ersten Stein“!
Moin SAAREAGLE,
natürlich geschehen jeden Tag Dinge auf dieser Welt, deren Grausamkeit und Brutalität nicht zu verstehen sind und es ist auch sicherlich nicht verkehrt, auf diese hinzuweisen, trotzdem bin ich strikt dagegen, hier auf diese Seite zu verweisen, da sich auf unserer Homepage eben auch Kinder herumtreiben, für welche solche Bilder womöglich noch nicht geeignet sind.
Grüße,
ZoLo
Moderator
natürlich geschehen jeden Tag Dinge auf dieser Welt, deren Grausamkeit und Brutalität nicht zu verstehen sind und es ist auch sicherlich nicht verkehrt, auf diese hinzuweisen, trotzdem bin ich strikt dagegen, hier auf diese Seite zu verweisen, da sich auf unserer Homepage eben auch Kinder herumtreiben, für welche solche Bilder womöglich noch nicht geeignet sind.
Grüße,
ZoLo
Moderator
Dortelweil-Adler schrieb:
es mag sein, dass die norweger und finnen keinen atomstrom exportieren.
Es ging mir hierbei lediglich um Klimaschutz und umweltfreundliche Energien, bzw. den Einsatz neuer Technologien zum Erhalt der Umwelt! Das Fischfangproblem ist keinesfalls schön, aber hat mit diesem Thema erstmal nichts zu tun, auch wenn es mich persönlich, als jemand der das Meer und besonders das Tauchen liebt, sehr stört!
P.s.: Die Rodung von Wäldern wurde erheblich reduziert!
Moin,
eigentlich hatte ich vor, folgende Worte an Euch zu richten, aber in anbetracht der Lage erspare ich mir dies, bzw. füge diese nur als Randbemerkung an:
Ist Deutschland tatsächlich mittlerweile derart tief im illusorischen Trugbild des selbsternannten Weltverbesserers versunken, welcher, in Zeiten von Not, statt durch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu glänzen, den hoch erhobenen schwarz-rot-goldenen Finger der Besserwisserei und Häme in Richtung des einstigen großen Bruders streckt und meint diesen, voller Selbstherrlichkeit und mit einem „Wir haben es ja immer gewusst“, maßregeln zu müssen? Ist Taktgefühl und Respekt vor den Geschädigten nur noch ein Relikt vergangener Tage, welches heute nicht mehr dem Status Quo entspricht, vermeintlich uncool anmutet oder gar verpönt ist? Bietet dieses Schauspiel der Geschmacklosigkeiten womöglich gar die Chance seine eigenen Wahlkampfstrategien zu untermauern und zu zeigen, wie firm und heldenhaft man sich gegen bösartige Unholde zur Wehr zu setzen vermag, nur um ein weiteres Mal in vollem, künstlich aufpoliertem Glanze erstrahlen zu dürfen, jedoch dabei gänzlich zu vergessen, dass nicht der Unhold selbst den Schaden hat?
So manches mal und zu allen Zeiten der Weltgeschichte, zeigte sich, dass ein unüberlegtes Wort, mehr Schaden anrichten kann, als so manche Katastrophe, aber solange man ja auf dem hohem Ross der Rechthaberei sitzt, kann man sich zumindest in die wohlverdiente Sicherheit wiegen, dass der teuer beschuhte Fuß, auch sicherlich trocken bleiben wird.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass man wohl vergessen hat, dass es genau dieser Unhold war, welcher in Zeiten eigener Nöte, immer mit Rat, Tat und großem Einsatz an unsere Seite eilte, aber auch dies sind wohl bloß leidliche Erinnerungen vergangener Tage, welche heute nichts mehr zählen, solange man nicht, Gott bewahre, wieder einmal in solche gerät, denn wer wird dann wohl zur Hilfe eilen?
Es bleibt also nur zu hoffen, dass wir uns niemals die Frage stellen müssen, ob eine offen gereichte Hand und das ein oder andere nette Wort in Richtung „Wie können wir Euch helfen?“ nicht das probatere Mittel gewesen wäre, als der, ach so selbstherrlich erhobene Finger der Besserwisserei.
Doch bevor ich mich nun wieder dieser Diskussion entziehe, fragt Euch doch mal, wieso es in diesem vorbildlichem Vorzeigeland, in welchem wir alle leben, zu solchen Überschwemmungen kommen konnte, wieso wir weiterhin an Atomenergie festhalten, bzw. diese womöglich gar noch verlängern werden, wenn Angie und Co. kommen und diese Technologie auch noch in Länder exportieren, welche damit nicht nur Strom erzeugen. Ja stellt Euch auch die Frage, warum es immer noch nur sehr wenige Autos gibt, welche mit umweltfreundlicheren Kraftstoffen fahren, bzw. auch kaum Tankstellen gibt, welche diese zur Verfügung stellen, warum wir eine Ökosteuer haben, welche zu Null Prozent für ökologische Zwecke verwendet wird, warum immer noch Kühlschränke oder irgendwelche Sprühdosen mit umweltunfreundlichen Stoffen verkauft werden, warum immer dann, wenn es darum geht irgendwelche Dinge des Klimaschutzabkommens umzusetzen, auf die Amerikaner geschimpft wird, anstatt einfach hinzugehen und diese für sich, bzw. sein Land umzusetzen und die Amerikaner dadurch im Regen stehen zu lassen. Wer hindert uns denn daran? Würde dies nicht gar zu neuen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweigen und einer möglichen Verminderung der Arbeitslosigkeit führen?
In diesem Sinne….
…und wenn Ihr Euch all diese Fragen gestellt habt, dann stellt Euch auch noch die Frage, wie das denn alles unter einer Regierung möglich ist, welche sich ja angeblich für Umweltschutz stark macht, bzw. sich diesen, dick und fett, auf die Fahne schreibt (Die Grünen), wieso es Länder in unserer Nachbarschaft gibt, welche uns in diesem Punkt um Längen voraus sind (z.B. Norwegen, Finnland, etc.) und vor allem was Ihr denn so alles dazu beitragt, damit unsere Umwelt sauberer und gesünder wird.
P.s.: Dennoch stellt sich die Frage, ob nun tatsächlich der richtige Zeitpunkt ist, um solche Dinge zu diskutieren oder nicht vielleicht doch anderen Dinge derzeit wichtiger und taktvoller wären?
eigentlich hatte ich vor, folgende Worte an Euch zu richten, aber in anbetracht der Lage erspare ich mir dies, bzw. füge diese nur als Randbemerkung an:
Ist Deutschland tatsächlich mittlerweile derart tief im illusorischen Trugbild des selbsternannten Weltverbesserers versunken, welcher, in Zeiten von Not, statt durch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu glänzen, den hoch erhobenen schwarz-rot-goldenen Finger der Besserwisserei und Häme in Richtung des einstigen großen Bruders streckt und meint diesen, voller Selbstherrlichkeit und mit einem „Wir haben es ja immer gewusst“, maßregeln zu müssen? Ist Taktgefühl und Respekt vor den Geschädigten nur noch ein Relikt vergangener Tage, welches heute nicht mehr dem Status Quo entspricht, vermeintlich uncool anmutet oder gar verpönt ist? Bietet dieses Schauspiel der Geschmacklosigkeiten womöglich gar die Chance seine eigenen Wahlkampfstrategien zu untermauern und zu zeigen, wie firm und heldenhaft man sich gegen bösartige Unholde zur Wehr zu setzen vermag, nur um ein weiteres Mal in vollem, künstlich aufpoliertem Glanze erstrahlen zu dürfen, jedoch dabei gänzlich zu vergessen, dass nicht der Unhold selbst den Schaden hat?
So manches mal und zu allen Zeiten der Weltgeschichte, zeigte sich, dass ein unüberlegtes Wort, mehr Schaden anrichten kann, als so manche Katastrophe, aber solange man ja auf dem hohem Ross der Rechthaberei sitzt, kann man sich zumindest in die wohlverdiente Sicherheit wiegen, dass der teuer beschuhte Fuß, auch sicherlich trocken bleiben wird.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass man wohl vergessen hat, dass es genau dieser Unhold war, welcher in Zeiten eigener Nöte, immer mit Rat, Tat und großem Einsatz an unsere Seite eilte, aber auch dies sind wohl bloß leidliche Erinnerungen vergangener Tage, welche heute nichts mehr zählen, solange man nicht, Gott bewahre, wieder einmal in solche gerät, denn wer wird dann wohl zur Hilfe eilen?
Es bleibt also nur zu hoffen, dass wir uns niemals die Frage stellen müssen, ob eine offen gereichte Hand und das ein oder andere nette Wort in Richtung „Wie können wir Euch helfen?“ nicht das probatere Mittel gewesen wäre, als der, ach so selbstherrlich erhobene Finger der Besserwisserei.
Doch bevor ich mich nun wieder dieser Diskussion entziehe, fragt Euch doch mal, wieso es in diesem vorbildlichem Vorzeigeland, in welchem wir alle leben, zu solchen Überschwemmungen kommen konnte, wieso wir weiterhin an Atomenergie festhalten, bzw. diese womöglich gar noch verlängern werden, wenn Angie und Co. kommen und diese Technologie auch noch in Länder exportieren, welche damit nicht nur Strom erzeugen. Ja stellt Euch auch die Frage, warum es immer noch nur sehr wenige Autos gibt, welche mit umweltfreundlicheren Kraftstoffen fahren, bzw. auch kaum Tankstellen gibt, welche diese zur Verfügung stellen, warum wir eine Ökosteuer haben, welche zu Null Prozent für ökologische Zwecke verwendet wird, warum immer noch Kühlschränke oder irgendwelche Sprühdosen mit umweltunfreundlichen Stoffen verkauft werden, warum immer dann, wenn es darum geht irgendwelche Dinge des Klimaschutzabkommens umzusetzen, auf die Amerikaner geschimpft wird, anstatt einfach hinzugehen und diese für sich, bzw. sein Land umzusetzen und die Amerikaner dadurch im Regen stehen zu lassen. Wer hindert uns denn daran? Würde dies nicht gar zu neuen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweigen und einer möglichen Verminderung der Arbeitslosigkeit führen?
In diesem Sinne….
…und wenn Ihr Euch all diese Fragen gestellt habt, dann stellt Euch auch noch die Frage, wie das denn alles unter einer Regierung möglich ist, welche sich ja angeblich für Umweltschutz stark macht, bzw. sich diesen, dick und fett, auf die Fahne schreibt (Die Grünen), wieso es Länder in unserer Nachbarschaft gibt, welche uns in diesem Punkt um Längen voraus sind (z.B. Norwegen, Finnland, etc.) und vor allem was Ihr denn so alles dazu beitragt, damit unsere Umwelt sauberer und gesünder wird.
P.s.: Dennoch stellt sich die Frage, ob nun tatsächlich der richtige Zeitpunkt ist, um solche Dinge zu diskutieren oder nicht vielleicht doch anderen Dinge derzeit wichtiger und taktvoller wären?
crusher schrieb:
Gerade dadurch, dass Pitbullen und Bullterrier beim Beißen mehr kaputt machen, sind sie doch gefährlich.
Hast Du schon mal einen Dachs gesehen und würdest Du Dich mit diesem anlegen wollen?
Wenn nicht, solltest Du gehörigen Respekt vor einem Dackel haben, denn dieser geht zu solch einem Tier in den Bau und kämpft mit diesem!
Würdest Du Dich mit einem Wolf oder Bären anlegen wollen?
Wenn nicht, solltest Du gehörigen Respekt vor Hüte- und Hirtenhunden haben, denn diese kämpfen mit diesen Tieren!
Was glaubst Du wohl, was ein Schäferhund drauf hat und warum sind diese denn bevorzugte Polizeihunde, etwa nur, weil sie so gelehrig sind?
Einer meiner Lieblingshunde ist der Sarplaninac...

Was glaubst Du wohl, was solch ein 60 Kilo schwerer Teddybär mit Dir anstellt, wenn er "abgerichtet" wird?
Kein Hund ist vom Wesen schlecht oder gefährlich, sondern die Leute, welche diesen "halten", bzw. die "Züchter" welche gezielt das Agressionspotenzial aus einem Hund herauskitzeln wollen!
Das liegt an einer Inkompatibilität. Du solltest den IE nutzen!