>

ZoLo

167008

#

Brady schrieb:
Präsentiert ihr euch an dem Stand genauso...wei am Gleisdreieck?????


Klar, absolut professionell!
#

lt.commander schrieb:
Ps.:Falls ich heute nicht mehr online sein sollte beschwert Euch beim ZoLo, der hat mich dann wegen Forumsverhetzung gesperrt


MUMMendemol, so gehds ja ned!

MUMMuMUMMu...Musst (*stotter*)hier ja nicht gleich solche Schauermärchen erzählen, das MUMMuMUMMu...muss ja nun wirklich nicht sein!


P.s.: Ihre Sperrung wird ihnen, von unserem Ticketservice, in den nächsten Tagen ...ääähh... Wochen .....ööööhhhm.... Monaten zugeschickt!
#

Rigobert_G schrieb:
Übrigens finde ich es nett, dass Du es für nötig hältst extra zu betonen, Dich darauf hinabgelassen zu haben Schuschs Beitrag ernst zu nehmen. Zu viel Sonne in den letzten Tagen abbekommen?


Pöbel ned, Sausagg, so hadders ned gemeind!



Rigobert_G schrieb:
@ZoLo: Beverungen und little nick sind in Stuttgart. Hoffe, dass die beiden wenigstens am Samstag bzw. Sonntag in Frankfurt sind.


...und dann alle zu uns an den Stand!
#

AdlerJonny schrieb:
WIR BRAUCHEN INNENVERTEIDIGER!!!!!!!!!


- Vasoski

- Chris

- Rehmer

- Husterer

- Russ

- Puljiz (derzeit verletzt)

Mögliche Alternativen:

- Cimen

- Preuß

- Wiedener

- Schur (derzeit verletzt)


...und das für ganze 2 Positionen!
#

schusch schrieb:
Soll ich jetzt beleidigt sein?

Nee, besser doch nicht....


Moin schusch,

nein, sollste nicht sein. Er war sich nur anfangs nicht sicher, ob dies jetzt mal ein einfaches Frust raus schreien / Luft machen ist oder ob es eben tiefer geht, was ja scheinbar der Fall ist.

Mir fiel übrigens gestern noch etwas auf:

- Wo ist eigentlich Beverungen, hat der jetzt etwa einen Exklusivvertrag mit Eintrachtfans-TV?

- Wo ist litte.nick, der kleine böse Forenpunk, ist er sich jetzt zu schade mit uns Pöbel zu kommunizieren, nur weil er jetzt ein Porschefahrer ist?

- Wo ist Taxi-Schorsch, hat er sich wieder mal in Oxxenbach verfahren, als er einen ahnungslosen Fahrgast von der Konsti zur Hauptwache bringen sollte und findet da jetzt nicht mehr raus?

- usw.!


Grüße,

ZoLo
Der jetzt ein paar DK-Threads lesen geht!
#
Moin schusch,

kann Dir da nur voll und ganz zustimmen, aber was soll ich machen? Wenn ich die SLT-Gang im "D&D" anspreche, dass sie sich wenigstens ein wenig zurückhalten sollen, dann kommt gleich eine Abstimmung dagegen und man beschwert sich auch noch bei mir darüber. Auch kann man nun mal keinen daran hindern, sich hier anzumelden und merkwürdige Thesen zu verfassen. Das Resultat: Mir platzt der Kragen, ich lasse mich zu einer überzogenen Aussage in einem Thread hinreißen und werde sofort von erbosten Usern torpediert, ob meiner unsachlichen und ewig nörgelnden Art.

Sicherlich kommt dann auch noch dazu, dass Jermi, seit seinem Abgang als Moderator, und aquila so gut wie, bis gar nichts mehr schreiben und auch ich kaum noch Lust dazu habe (mein letzter Gedankenspiele Thread entstand am 14.02). Auch User wie Riobert_G, Felix Gnadenlos, Grinseball, usw., halten sich extrem zurück, was sehr schade ist.

Trotzdem gibt es sie immer noch, die Threads, welche durchaus guten Diskussionsstoff liefern könnten, nur werden sie kaum beachtet.

Hier mal zwei Beispiele:

Jugendkonzept: Was ist das eigentlich?


Gedankenspiele zur neuen Saison



In diesem Sinne....

....aber tani hat schon Recht: Es ist einfach die Zeit des Sommerlochs!
#
@ Denis -

Ich habe ja geschrieben, dass ich dieses Wort vielleicht nicht hätte verwenden sollen!

P.s.: Über Möller kläre ih Dich ein anderes Mal auf!



MasterDiem schrieb:
@ zolo so viele beiträge von dir in einem thread, hab ich ja noch nie gesehen.

Made by Master Diem


Du solltest mal ältere Threads von und mit mir lesen. Mittlerweile schreibe ih nur noch selten, weil ich zu viel mit dem Moderieren zu tun habe und da kann einem echt der Spaß vergehen!
#
Moin!


verylongbanana schrieb:
du denkst du hast bei allem was du schreibst recht


Wenn ich nicht denken würde, dass ich Recht habe, dann würde ich es aber doch wohl nicht schreiben, bzw. würde ich mich erst schlau machen oder fragen, bevor ich etwas schreibe. Ich denke, dass dies wohl für jeden gilt.


verylongbanana schrieb:
und du beeinflusst hier wirklich die hälfte aller leser,überdenk das mal...


Wieso beeinfluße ich irgendwelche Leser? Ich schreibe meine Meinung, andere User Ihre und dann kann sich jeder daraus seine eigene Meinung bilden.  Mir geht es mit Sicherheit nicht darum irgendjemanden von seiner Meinung abzubringen, denn diese sollte jedem selbst überlassen sein.


verylongbanana schrieb:
du hast immer ein wiederwort obwohl jeder deine meinung akzeptiert,dir jedoch nur sagt,dass du dich falsch ausdrückst.....


Aber ist dies nicht der Sinn einer Diskussion, dass man Sachen eben ausdiskutiert? Zudem habe ich ja gesagt, dass ich gerne akzeptiere, dass man den Ausdruck, den ich wählte, nicht gutheißt. Das ist vollkommen okay und Du wirst auch nur in den seltensten Fällen erleben, dass ich mich solcher Worte bediene, auch wenn diese sehr oft genau das wiedergeben würden, was ich in diesem Moment umschreibe.


Grüße,

ZoLo
#
Moin ulfmeister,

siehste, es geht doch, bzw. dies sind doch endlich mal Aussagen, mit denen man etwas anfangen kann, zumal wir uns ja, bis auf einen sehr wichtigen Punkt, kaum unterscheiden.

Eines aber nochmals vorneweg: Ich kann durchaus verstehen, dass meine Äußerung bei so manchem User negativ angekommen ist. Musste vielleicht nicht sein, auch wenn dies nun mal meine Meinung zu ihm ist. Akzeptiert, bzw. Kritik angenommen.

Jetzt aber mal zu Deinen Antworten:

Du gehst also davon aus, dass meine Aussagen und geposteten Artikel stimmen, monierst aber gleichzeitig, dass man diese nicht hätte posten sollen. Nun frage ich mich, warum man Tatsachen, welche er selbst zugegeben hat, verschweigen sollte, denn wenn jemand nun mal Mist baut, dann muss er, wohl oder übel, auch damit leben, genau wie auch ich mit meinem „Mist“ leben muss und für mich ist es schon wichtig zu wissen, auf wen man sich da einlässt und wie dieser mit seiner Vergangenheit umgeht, bzw. was er dafür tut, diesen Mist zu beseitigen. Des Weiteren schreibst Du, dass Du selbst nicht davon angetan warst, was Paco so über die Eintracht erzählte, doch scheinst Du, und darin besteht der Unterschied zwischen uns, dies ignorieren oder verzeihen zu können. Ich nicht!

Wenn jemand mal Blödsinn erzählt, dann ist das okay, aber wenn ein Spieler dies des Öfteren tut, ja sogar auch noch, wenn er bereits einen Vertrag bei diesem Verein unterzeichnet hat und zudem noch mehrfach versucht, bis kurz vor Beendigung der Saison, aus diesem raus zu kommen, nur um dann, wenn der Aufstieg plötzlich doch in greifbare Nähe rückt, seine Meinung komplett zu ändern, auch weil er keinen anderen potenziellen Erstligisten gefunden hat und freudestrahlend hier antanzt, dann nehme ich diesen sicherlich nicht mit großer Freude in meinem Herzen auf, nein, ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ich diesen dann doch nicht bei uns haben will und sehe diesen schon gar nicht als potenziellen Sympathieträger an, sondern maximal als Spieler X.

Hinzu kommt auch noch, dass ich Spieler, welche ein riesiges Potenzial und Talent haben, aber dieses verschleudern, nicht ausstehen kann. Nimm z.B. mal Falk, welchem auch gerade ein Thread gewidmet wurde und welcher für mich eines der größten, wenn nicht gar das Talent überhaupt, war und wo ist dieser jetzt geblieben? Paco, wie auch Falk, müssten sich eigentlich dumm und dämlich verdienen und irgendwo in einer absoluten Spitzenmannschaft spielen, stattdessen spielt der Eine jahrelang bei einem Friemelverein wie Unterhaching und der andere ist, mit seinen nun 25 Jahren, Spielertrainer bei einem abstiegsgefährdetem Bezirksligisten. Da bekomme ich wirklich zuviel!

Um es also zusammenzufassen:

Die Summe von Copados Verfehlungen bis heute, inkl. seiner getätigten Aussagen über unseren Verein, sowie seinen Versuchen einen gültigen Vertrag mit diesem zu brechen und seinem scheinbar nicht vorhandenem Willen, sein Potenzial wirklich auszuschöpfen, gepaart mit seinen ständig wiederkehrenden Aussagen, wie toll er doch ist und wo er überall spielen müsste, bringen mich zu der Meinung, dass ich diesen eben nicht hier haben will und dass dieser mir absolut unsympathisch ist.  

Dies mag jeder anders sehen, aber mich ärgert es dann auch, wenn andere Spieler, welche sich für den Verein den ***** aufreißen und Sympathiebekundungen wirklich verdient hätten, verschmäht oder nicht berücksichtigt werden, aber solch ein Typ diese dann bekommt, bzw. dass man diesen gar als Sympathieträger bezeichnet und quasi einen Stammplatz fordert, ohne dass dieser ihn sich wirklich erarbeitet hätte.


In diesem Sinne….

Aber vielleicht sehe ich dies ja falsch!    
#

n.burma schrieb:
Aber Informationen in so einer heftigen Art und Weise zu lancieren, die man selbst nur aus zweiter Quelle hat, grenzt an Rufmord... Oder warst Du irgendwo dabei....  


Stimmt, ich war nicht dabei, sind die Aussagen deshalb falsch? Meinste das Paco dabei war, denn der hat diese Sachen ja sogar selbst zugegeben, abgesehen davon, dass diese hinlänglich bekannt sind? Vielleicht kannst Du mich ja aber aufklären, welche Dinge denn nicht stimmen, dann werde ich mich sofort dafür entschuldigen und eine Gegendarstellung verfassen?!?!

Ach, nur mal so nebenbei bemerkt, es gibt auch noch eine Menge Gerüchte, welche sich um Deinen Sympathieträger drehen, doch diese habe ich nicht angeführt. Warum? Weil diese eben nicht, durch seine eigenen Aussagen, belegbar sind!


n.burma schrieb:
Dein Verhalten und Deine Aussagen sind mehr als fragwürdig für jemand der diese Sache hier betreut.


Es steht Dir offen, Dich über mich zu beschweren oder meine Absetzung zu fordern. Ist aber wirklich interessant, wie gut Du mich zu kennen scheinst, nachdem Du jetzt schon einen ganzen Tag hier im Forum angemeldet bist!


P.s.: Auch Du hast keine meiner Fragen bisher beantwortet!
#
Moin Dino!



dino5511 schrieb:
Ist an dieser Stelle nebenbeimal nicht als Kritik gemeint-wir beide hatten die Copa Diskussion ja schon vor einigen Monaten ausführlich erörtert und Standpunkte sind/bleiben eben Standpunkte.


Ist auch nicht so rübergekommen, aber genau wegen Deiner letzten Aussage, wird folgendes niemals zutreffen:


dino5511 schrieb:
..und spätestens wenn er Meier verdrängt hat wird sogar Zolo anfangen müssen umzudenken


...denn erstens wird er ihn nicht verdrängen und zweitens "Umdenken? Nääääh!"!
#

ulfmeister schrieb:
Aber bei Dir scheint jeder Appell an den gesunden Menschenverstand um ein bißchen Aufrichtigkeit und Fairness im Umgang miteinander nicht anzukommen.

Deine Beiträge klingen durchweg abfällig.


Interessante Feststellung Deinerseits!

Ich habe also keinen gesunden Menschenverstand, was soviel bedeutet wie, dass ich nicht mit klarem Kopf denke, bin nicht Aufrichtig, was bedeutet, dass ich verlogen bin und fair im Umgang miteinander, bin ich schon gar nicht, was aber wohl nicht verwundert, denn schließlich bin ich ja verlogen und nicht klar im Kopf, da kann dann wohl auch kein Appell ankommen, oder? Zudem sind meine Beiträge dann natürlich durchweg abfällig im Ton, was aber wohl auch ein Resultat aus vorangegangenen Feststellungen sein muss.

Also lass uns Deine Feststellungen doch mal aufschlüsseln:

Gesunder Menschenverstand:

Mein, laut Deinen Aussagen nicht vorhandener, gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ich einen Spieler, welcher, in seiner gesamten Karriere, mehr durch Skandale und Unprofessionalität aufgefallen ist und welcher trotz unglaublichem Potenzials, seine Karriere weggeschmissen hat, nicht unbedingt bei unserem Verein haben möchte, da die Gefahr besteht, dass dies hier genauso weitergeht. Dies bedeutet nicht, dass ich einem Menschen keine Fehler verzeihe, aber bei solch einer Ansammlung an Verfehlungen komme ich nun mal ins Zweifeln. Zudem möchte ich auch keinen Spieler in unserem Verein haben, welcher sich mehrfach negativ über diesen äußerte und noch bis vor ca. 4 Monaten, alles versuchte, um aus dem Vertrag raus zu kommen. Auch sagt mir mein, laut Deiner Feststellung nicht vorhandener, gesunder Menschenverstand, dass ich solch einen Menschen nicht mögen muss, nur weil er jetzt doch hier ist, denn mein nicht vorhandener Menschenverstand, zweifelt ernsthaft daran, dass dieser Mensch sich geändert hat.

Aufrichtigkeit:

Laut Deiner Definition, wäre also Aufrichtigkeit, wenn ich jetzt, entgegen meiner Gefühle, diesen  Menschen hochleben lassen würde oder ihn mir, im Sinne unserer Eintracht, zum Supertyp schönredete und dies auch so nach außen tragen würde? Sorry, Du musst meine Verwirrung entschuldigen, vielleicht liegt es ja an meinem nicht vorhandenen, bzw. ungesundem Menschenverstand, aber wäre dies nicht genau das Gegenteil von Aufrichtigkeit? Ist es nicht gerade aufrichtig, wenn ich ihn so beschreibe, wie ich ihn auch empfinde?

Fairness:

Mag sein, dass meine Aussagen unfair waren oder sagen wir besser "zu direkt formuliert", denn ich habe tatsächlich ja nichts gesagt, was nicht stimmen würde, selbst meine Gefühle für diesen Mensch sind nun mal so, wie ich sie beschrieben habe, doch frage ich mich gerade, nach Deinen getätigten Aussagen über mich, ob Du wirklich den Begriff Fairness verwenden solltest, bzw. ob Du auch erwartest, dass ich mich an Dir orientiere, denn ich bin mir nicht sicher, ob ein direktes Wort, wie ich es getätigt habe, nicht gar fairer ist, als die Dinge, welche Du mir unterstellst. Ich werde mich aber bemühen, mehr Einsicht zu zeigen, bzw. Fairness an den Tag zu legen und mich an Deinem Vorbild aufzurichten.

Durchweg abfällige Beiträge:

Wenn Du Lob an den Vorstand, ob seiner guten Leistung, Lob an die Mannschaft (insgesamt), welche sich absolut in mein Herz gespielt hat, Lob an den Trainer, welchen ich zum Anfang seiner Tätigkeit noch ablehnte und welcher mich hundertprozentig überzeugte, als durchweg abfällig  bezeichnest, dann verwundert mich dies schon ein wenig, aber gut, ist halt Deine Meinung und im Gegensatz zu mir, hast Du ja wohl auch einen gesunden Menschenverstand, wie Du mir zu verstehen gabst. Dass hier und da auch mal kritische Worte von mir kommen, bzw. ich auch manche Dinge nicht unbedingt gut finde und diese dementsprechend kommentiere, anstatt meine Meinung für mich zu behalten oder mir Dinge schönzureden, muss dann wohl ein direktes Resultat meiner nicht vorhandenen Aufrichtigkeit sein, da bringen dann wohl auch Appelle rein gar nichts, sorry!


Eine Anmerkung sei mir dann aber, trotz all meiner Verfehlungen erlaubt:

Wieso gehst Du eigentlich mit keinem Wort auf meine Fragen ein?



Grüße,

ZoLo
#

Elmarjason schrieb:
...auch von offizieller Seite (Mods und Moderatösen) exzessiv Gebrauch gemacht wird von Fred....


Moin Elmi,

ich bin unschuldig!


Grüße,

ZoLo
Fredverunstalter
#
@ DerDogg & All –

Okay, dann drehen wir den Spieß doch mal um!

Ihr regt Euch über die Verwendung des Wortes Kotzbrocken auf, dies kann ich durchaus akzeptieren, auch wenn es meine Meinung nicht ändert, aber irgendwie geht Ihr nicht auf die eigentlichen Argumente ein sondern hängt Euch nur an diesem Wort auf, bzw. habe ich auch noch keine wirkliche Begründung gehört, warum dies nicht der Fall sein sollte, bzw. warum ich meine Meinung über diesen Menschen, welche ich jetzt schon seit Jahren habe, nur darum ändern sollte, weil er nun das Trikot mit dem Adler trägt?

Wäre es vielleicht leichter für Euch zu ertragen gewesen, wenn ich gesagt hätte: "Ich kann diesen Typ absolut nicht ab", denn dies liefe im Grunde genommen auf das Selbe hinaus, nur eben vorsichtiger formuliert?

Ich wollte ihn damals nicht bei uns haben und muss nun akzeptieren dass er da ist, mögen muss ich dies aber nicht, ebenso wenig wie ich ihn jetzt zum Supertyp erklären muss, deshalb werde ich ihn aber trotzdem nicht ausbuhen oder ihm alles Böse dieser Welt wünschen, denn damit würde ich meinem Verein schaden. Dementsprechend hoffe ich sogar, dass er hier zum besten Spieler aller Zeiten heranwächst, nur glauben kann ich dies halt nicht.

Trotzdem möchte ich  noch mal  konkreter fragen:

1.) Stimmt irgendetwas, was ich aufgeführt habe (Artikel/Aufzählung), nicht?

2.) Hat Copado sich nicht mehrfach negativ über die Eintracht geäußert und wieso macht ihn dies jetzt zu einem Sympathieträger?

3.) Was macht ihn überhaupt und generell zu einem echtem Sympathie- und Leistungsträger?

4.) Wieso sollte er sich, nur weil er jetzt den Adler auf der Brust hat, geändert haben?

5.) Wieso sollte ich meine Meinung ändern, nur weil er jetzt den Adler auf der Brust trägt?



Erklärt es mir, wenn Ihr könnt.

Damit auch dies noch mal deutlich wird, es geht hier rein um die menschliche Seite, nicht um die spielerischen Qualitäten, welche durchaus vorhanden sind und zwar in einem Maß, dass er normalerweise schon jetzt den Platz von Van Lent hätte längst einnehmen müssen, doch scheinbar scheint ja auch dies nicht zu klappen und mit der Verpflichtung von Ama wird es wohl noch schwerer für ihn.

Es ist für mich auf jeden Fall sehr interessant, wie ein Spieler, welcher über unsere Mannschaft lästerte, jetzt zum Sympathieträger gemacht wird, obwohl er noch nichts für diesen Verein geleistet hat und ein Fan dieses Vereins zum Buhmann gemacht wird, weil er diesen Spieler nicht mag.


In diesem Sinne….

Ich bin gespannt!


P.s.: Wie kann man gegen einen Menschen hetzen, indem man seine Vita aufzählt? Wie kann man einen Ruf morden, indem man Tatsachen auflistet?

Rufmord ist die absichtliche Schädigung des Ansehens einer anderen Person mittels einer Verleumdung!

Warum sollte ich ihn, einen Spieler unseres Vereins, absichtlich schädigen und wo habe ich ihn verleumdet?
#

ulfmeister schrieb:
Jeder darf seine Meinung frei äußern, ohne Ausnahme, allerdings gilt auch hier Regel Nr.1 der Netiquette.

Zitat Netiquette:
Ganz wichtig: bitte haltet Euch bei Euren Postings an diese Netiquette. Denkt daran, dass wir alle Fans des selben Vereins sind und dieser Internetauftritt Eintracht Frankfurt repräsentiert.


Ist wirklich sehr nett von Dir, dass Du mir dies dann doch noch gestattest. Apropos, die Netiquette brauchst Du bei mir nicht zu zitieren, die kenne ich leider auswendig!


ulfmeister schrieb:
Auch wenn Dir ein Spieler persönlich mißfällt, mußt Du es nicht bei jeder Gelegenheit kundtun sowie Zeitungsartikel von anno dazumal zu zitieren, nur weil Dir ein Spieler mißfällt.


Ach, wenn mir ein Spieler nicht gefällt, dann darf ich dies jetzt also doch nicht kundtun, wenn mir danach ist, dabei dachte ich, dass Du eben noch geschrieben hast, dass ich meine Meinung frei äußern darf? Was denn nun? Eigene Meinung ja, aber bloß die Schnauze halten?

Im übrigem sind die Zeitungsartikel eine Reaktion darauf, dass irgendjemand sagte, dass Copado ja so sympathisch wäre und diese dienten lediglich dazu, ihn zu fragen, wie er darauf kommt, denn seine Karriere spricht eine andere Sprache, als die des sympathischen Mannes.



ulfmeister schrieb:
Und wenn Du schon über Betrunkene im Training herziehst, warum erwähnst Du dann nicht auch jedesmal den Jones, als er mit Montero in der Saison 2002/03 voll zum Training erschien? Dann sei wenigstens konsequent.


1.) Jones war nicht betrunken, sondern Montero! Jones war lediglich mit Montero in Mannheim unterwegs gewesen und kam, wie er auch, zu spät zum Training. Dafür wurde er bestraft und seitdem ist nichts mehr vorgefallen.

2.) Jones, damals 21 Jahre alt, hat einen Fehler gemacht und scheint eine positive Wandlung vollzogen zu haben, Copado ist 31 Jahre alt und scheint aus seinen Fehlern, welche da sehr viele waren, nichts gelernt zu haben.


ulfmeister schrieb:
Wie wird sich denn Deine Abneigung gegen Copado im Stadion äußern, wenn er spielt, und auch noch den Ball bekommt? Stehst Du auf und gehst, oder pfeifst Du, oder machst einen Doppelhalter "Copado raus"? Trinkst Du jetzt auch keine Sangria mehr, weil er Spanier ist? Kein spanischen Schinken mehr, keinen Urlaub auf Malle, weil Copado auch mal da war?


Ein weiterer Beweis Deiner Toleranz, denn jetzt kommst Du nicht nur mit dem Versuch mir meine Meinung "zu verbieten", sondern fängst auch noch an, mir irgendwas zu unterstellen. Ich habe noch nie einen Spieler der Eintracht ausgebuht (selbst Möller nicht) und werde es auch nicht tun, trotzdem muss ich einen Spieler nicht mögen, nur weil er bei der Eintracht spielt, denn dies wäre inkonsequent. Da Du z.B. Mokthari nicht magst, wie ich aus Deinen alten Beiträgen entnommen habe, wärest Du jetzt sicherlich hellauf begeistert, wenn dieser für die Eintracht spielte, oder? Ach sorry, ich vergaß, Du würdest natürlich Deine Meinung behalten, aber diese nicht äußern! Im Übrigem scheint es aber okay für Dich zu sein, dass Copado sich abwertend über die Eintracht äußerte, aber er ist ja jetzt eine von uns, da muss das ja wohl okay sein?

Copado ist für mich nun mal genau das, als was ich ihn beschrieb. Da er jetzt bei der Eintracht ist, wünsche ich mir, im Sinne der Eintracht, dass alles gut geht, aber deswegen werde ich ihn trotzdem nicht mögen und wenn er wieder gehen sollte, dann weine ich ihm sicherlich auch keine Träne nach und streiche dieses Kapitel, genau wie das Kapitel Möller, möglichst schnell aus meinem Gedächtnis.  
#

ulfmeister schrieb:
Wo ist die Toleranz bei Dir geblieben, auf die wir Eintrachtler alle mit Recht stolz sind?


Wo ist die Toleranz von Dir geblieben, mir mein Recht auf eine eigene Meinung zu vergönnen, welches sogar im Grundgesetz verankert ist?
#

Grumpel schrieb:
....ich würde fast sagen "Hass" - zu schüren, ZoLo


Wieso Hass, nur weil ich einen Spieler nicht bei meiner Eintracht sehen will, ihn nicht ausstehen kann und ihn als Kotzbrocken bezeichne?
#
Moin Yossarian,

nun, in erster Linie würde ich mich mal als Fan bezeichnen und nicht als irgendetwas anderes und als solcher nehme ich mir das Recht heraus, meine Meinung kund zu tun. Du wirst bei mir auch sehr selten erleben, dass ich auf einen Spieler eindresche, wenn man mal von einem Möller absieht, aber bei Copado ist dies anders. Nun kannst Du Dich natürlich fragen, wieso dies so ist, aber auch dies erkläre ich Dir gerne.

Wenn man rein vom Potenzial des Spielers ausgehen würde, dann wäre er sogar soetwas wie mein Wunschspieler, denn von seinen Anlagen her müsste Popado, meiner Meinung nach, sogar bei einem Topverein Europas spielen. Warum er dies nicht tut, bzw. sogar in der RL kicken musste und keinen anderen Verein fand, hat alleine mit seinem Verhalten, seiner Art und all dem Mist, welchen er seit Jahren fabriziert, zu tun. Man könnte ihn auch der Einfachheit halber als böse Zecke bezeichnen. Nun wirfst Du mir gar Rufmord vor, weil ich Fakten aus seinem Leben, welche jeder Mensch im Internet findet, zur Verfügung stellte? Komischerweise fällt Dir dabei aber nicht mal ein, dass nicht ich es war, welcher seinen Ruf gemordet hat, sondern er selbst und genau hier fängt auch der Punkt an, warum ich ihn nicht haben möchte, denn es ist eben nicht so, dass dies alles Jahre zurückliegt, sondern zum Teil immer noch so. Wir haben aber derzeit eine intakte Mannschaft, welche auch davon lebt, dass diese eben intakt ist und ein Copado kann dies alles zerstören wenn man Pech hat. Copado hatte in Haching einen Freifahrtschein, denn er ist mit der Tochter des Schatzmeisters und Großmäzens des Vereins verheiratet. Dies brachte ihm nicht nur die Kapitänsbinde und eine Stammplatzgarantie ein, sondern auch einige Wohnungen und Häuser. Copado ist auch immer nur dann gut, wenn er der Star ist und alle ihn furchtbar lieb haben. Dies ist bei einem Verein wie Hacheing, wo er der uneingeschränkte Star war, natürlich möglich, aber hier in Frankfurt ist er einer von vielen und genau darin besteht die Gefahr.

Lasst es mal schlecht laufen und lasst Copado mal unzufrieden sein, dann werden wir ja sehen, ob er noch so sympathisch ist, wie Ihr ihn beschreibt oder ob er nicht doch wieder das Spiel spielt, was er seit Jahren spielt und genau darauf habe ich keinen Bock!

Copado ist beim HSV mehr oder weniger gefeuert worden, bei RCD Mallorca (2.Liga) war er mehr auf'm Ballermann als dass er selbst einer war, bei TeBe wurde er mehrfach suspendiert und selbst in Haching saß er in den ersten Jahren mehr auf der Tribüne, als dass er auf dem Feld stand und selbst nachdem er Torschützenkönig in der RL war und zwei Jahre lang einer der besten Spieler der zweiten Liga, wollte ihn kein Verein haben, wenn Euch dies nicht zu denken gibt...???


In diesem Sinne....

???
#
@ luvbuz & pusztaboy -

Hier mal ein kleiner Auszug, was die Zeitungen so schrieben und dies war bei weitem nicht alles und es hörte auch nach diesen Artikeln nicht auf, auch wenn er behauptete, sich geändert zu haben!



Die Welt:

>>>Wo Copado auftaucht, da ist immer was los.

Derzeit nur auf dem Fußballplatz, doch das war nicht immer so. Wo der Spanier auch kickte, fiel er aus der Rolle. Während eines Trainingslagers mit Tennis Borussia Berlin machte er die Nacht zum Tage. Coach Winfried Schäfer wähnte seinen Spielmacher im Bett, doch der tanzte lieber in den Geburtstag seines Schwagers Hasan Salihamidzic hinein, der mit dem FC Bayern München im selben Hotel untergebracht war.

Ärger war immer programmiert, allein Schäfer suspendierte Copado innerhalb von vier Monaten gleich drei Mal.

Zudem hatte er finanzielle Probleme, durch ein Immobiliengeschäft verlor der Profi viel Geld, Schulden mussten abgestottert werden, sogar ein Teil seines Gehalts wurde gepfändet. Das war schon zu Unterhachinger Zeiten. Ebenso wie eine Prügelei in der Kitzbüheler Promidisco Tenne, bei der sich Copado die Hand brach und pausieren musste. Seinem damaligen Trainer Lorenz Köstner erzählte der Angreifer, er sei gestürzt. Doch die Lüge flog auf - und Copado aus dem Kader. Keine Spiele, kein Training.<<<


Berliner Zeitung:

>>>Francisco Copado ist ein Tänzer aus Leidenschaft. Er hat für einen Fußballer extrem dünne Fußfesseln, die zerbrechlich wirken wie die einer Primaballerina. In der Berichterstattung der Zeitungen an den Standorten der Regionalliga Süd wiederholt sich häufig ein Satz über den Stürmer, der mit dreizehn Treffern für die Spielvereinigung Unterhaching die Torjägerliste anführt: "Copado tanzt die Abwehr aus." Das hätten sie bei Tennis Borussia auch gerne öfter gelesen. Stattdessen aber gab es keinen Profi, der penetranter aus der Reihe tanzte: Copado zog durch die Diskotheken bis zum Morgengrauen - und schlief in der Pause eines Laktattests im Materialraum des Berliner Mommsenstadions ein.

Ungezählte Geldstrafen

Und dann war da eine Sache, die der in Deutschland aufgewachsene Spanier bis heute nicht verdrängen kann: "Also das mit dem Tanz auf dem Klavier", sagt Copado, "so was passiert mir nicht noch mal." Es war im Januar 2000, Trainingslager mit TeBe in La Manga, als Copado bis drei Uhr nachts die Besucher einer Hotelbar auf diese Weise unterhalten hat. Einer petzte es dem damaligen TeBe-Trainer Winfried Schäfer. Der sorgte denn auch dafür, dass Copado aus dem Kader flog und eine seiner unzähligen Geldstrafen berappen musste.

Dreimal in nur fünf Monaten wurde Copado von Schäfer suspendiert. Denn er war ein Dilettant im Vertuschen seiner Eskapaden: Telefonieren mit dem Handy während einer Totenehrung bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, offene Handgreiflichkeiten mit dem Kollegen Ansgar Brinkmann auf dem Trainingsplatz, Alkoholexzesse und schonungslose Kritik am Trainer.

Zudem gab es immer wieder Gerüchte, er lasse bei seinen Groupies nichts anbrennnen. Seine damalige Frau rächte sich auf ihre Weise: Sie bandelte mit Kreso Kovacec an, seinem Freund und Kollegen bei TeBe. Die beiden zeigten sich nach Spielen Händchen haltend im Vip-Raum - der gehörnte Copado, Liebling des Boulevards, dribbelte bis in die Bunte. "Ich habe mir lange genug selbst geschadet", sagt er heute, "ich habe eine zweite Chance bekommen, und die nutze ich." Zum Beispiel am Dienstag im DFB-Pokal, daheim gegen Union Berlin. Es ist, wie er sagt, "endlich wieder eine Gelegenheit, ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit zu kommen". Auch das Fernsehen ist da - also plant Copado einen großen Auftritt: "Union ist angeschlagen, die erschrecken uns nicht. Bei mir läuft es gut, und wenn wir alle unser Potenzial abrufen, kommen wir weiter."

Das wäre für ihn, der noch nie gegen Union verloren hat, ein Schritt nach vorn: Der 28-Jährige will zurück in die Bundesliga, die er 18 Spiele lang erleben durfte - mit dem HSV und Unterhaching. "Die Regionalliga ist klar zu niedrig für mich", sagt er: "Jeder weiß doch, dass ich mehr drauf habe."

Von den Sprüchen her ist er der alte Copado geblieben. Doch in Unterhaching sagen sie, er habe sich grundlegend verändert. Um das zu untermauern, genügt ein Blick auf seine Homepage. Seit März 2001 ist die nicht aktualisiert worden, der geplante Shop mit Franciso-Devotionalien befindet sich "noch im Aufbau". Daran wird sich so schnell nichts ändern, denn Copado hat keine Zeit mehr für Nebensächlichkeiten. Er sagt, der März 2001 sei die "Wende in meinem Leben" gewesen. Copado hatte durch ein Immobiliengeschäft viel Geld verloren, sogar sein Gehalt wurde gepfändet. Dann brach er sich die Hand bei einer Schlägerei in der Disko, belog aber seinen damaligen Trainer Lorenz Köstner.

Copado wurde erneut suspendiert, zehn Monate vergingen bis zu seiner Begnadigung. "Ich hatte morgens keinen Grund mehr aufzustehen - das war kein Leben", sagt er: "Zum Glück gab es aber Menschen, die mir geholfen haben, sonst wäre ich vielleicht abgestürzt." Seine Freundin Eva, die Tochter des Klubeigners Anton Schrobenhauser, stand zu ihm. Auch sein Schwager Hasan Salihamidzic, der mit Franciscos Schwester liiert ist. "Er hat mir gesagt, wie man sich als Profi verhalten muss", sagt Copado. Doch er weiß genau, dass es viele gibt, die nicht glauben wollen, dass er sich gewandelt hat. Ein Grund mag sein, dass er noch immer gerne tanzt. "Jeder Profi amüsiert sich doch mal in einer Diskothek", sagt er: "Ich lebe jetzt nicht wie ein Mönch. Ich lebe nur normal.<<<


Berliner Morgenpost:


>>>Sein Abschied aus Berlin verlief nicht unbedingt so, wie ihn sich ein Fußballer vorstellt. Den unaufhaltsamen Abstieg des Zweitligisten Tennis Borussia in der Rückrunde der Saison 1999/2000 verfolgte Francisco Copado, in den Jahren zuvor Leistungsträger, von der Tribüne des Mommsenstadions. Trainer Winfried Schäfer hatte ihn wegen verschiedener Eskapaden in vier Monaten dreimal suspendiert. «Damals haben die falschen Leute falsche Entscheidungen getroffen. Wir waren schlecht geführt und schlecht trainiert. Zum Schluss war es totales Chaos», erinnert er sich.
Click here to find out more!

Nach dem Abstieg der Lila-Weißen im Sommer 2000 zerfiel die Mannschaft. Umso mehr freut es Copado heute, dass ehemalige Mitspieler wie Brinkmann oder Ciric jetzt in der Bundesliga erfolgreich sind. «Wir beweisen bei unseren neuen Klubs, dass wir es können.»

Copado hoffte vor zweieinhalb Jahren, sich in Unterhaching seinen Bundesliga-Traum im zweiten Anlauf zu erfüllen, nachdem es beim Hamburger SV im ersten Anlauf nicht geklappt hatte. Es blieb ein Wunsch. Nach fünf Einsätzen in den ersten sieben Spielen verlor er seinen Stammplatz und bestritt bis Saisonende kein Pflichtspiel mehr. Im März 2001 wurde der lebenslustige Frauenschwarm von Trainer Lorenz-Günter Köstner sogar ganz aus dem Kader gestrichen. Der Grund: Bei einer Disco-Schlägerei hatte er sich die Hand gebrochen, seinem Coach jedoch berichtet, er sei gestürzt. Haching schaffte den Klassenerhalt nicht und Copado stieg zum zweiten Mal in Folge ab.

Aber auch eine Liga tiefer lief es nicht besser. Zwar wurde Köstner bald entlassen, aber auch dessen Nachfolger Rainer Adrion hatte für den quirligen Mittelfeldspieler zunächst keine Verwendung. Erst im Januar 2002 hob er die Suspendierung auf, Copado bestritt zwölf Spiele. Doch am Saisonende wurde Unterhaching in die Regionalliga durchgereicht - Copados dritter Abstieg in Folge. Im Nachhinein zeigt er Reue und Einsicht: «Ich habe eine Zeit lang über die Stränge geschlagen und das Wichtige im Leben aus den Augen verloren.»

Doch seit zwei Jahren ist der 28-Jährige mit Eva Schrobenhauser, der Tochter des Schatzmeisters liiert, und dieses Kapitel seines Lebens beendet. Und im Sommer platzte auch sportlich der Knoten. Endlich verletzungsfrei und mit der Unterstützung des neuen Trainers Wolfgang Frank wurde Copado zum Leistungsträger. Er spielt jetzt Stürmer, schoss sein Team mit 13 Toren zur Tabellenführung der Regionalliga Süd. «Ich fühl mich im Moment sehr wohl, spiele mit viel Spaß und auch privat ist wieder alles in Ordnung», erklärt er die Gründe seines späten Durchbruchs.

Trotz eines bis 2004 laufenden Vertrags bei der Spielvereinigung hofft er, dass auch andere Vereine auf ihn aufmerksam werden. «Ich habe das Potenzial, ein bis zwei Klassen höher zu spielen.» Beste Gelegenheit, es zu beweisen, ist das heutige Pokalspiel gegen Union.<<<


P.s.: Sein Unterstützer Wolfgang Frank wurde gefeuert, weil er Copado, nachdem dieser, obwohl er sich ja gebessert hatte, mal wieder durchgeknallt war und nur noch Parties feierte, für ein komplettes Spiel auf die Bank setzte und Copado dann zu seinem Schwiegerpapa rannte und dieser dann seinen "Unterstützer" feuern liess!
#

Grumpel schrieb:
...[auch wenn ich deine Antipathie gegenüber Copado teilweise nachvollziehen kann aufgrund einiger abwertender Aussagen Copados gegenüber der Eintracht letzte Saison...aber die muss man doch nicht auf diese Art äußern, ZoLo])


Ich finde Kotzbrocken eigentlich noch relativ milde ausgedrückt, wenn man meine persönlichen Aversionen gegen diesen Spieler bedenkt.

Es hat übrigens nicht nur etwas damit zu tun, dass dieser Spieler Mist über die Eintracht erzählte oder seinen Berater beauftragte, aus dem Vertrag raus zu kommen und erst dann wieder bei uns spielen wollte, als er keinen anderen Verein fand und die Eintracht plötzlich doch Chancen auf den Aufstieg hatte. Nein, es hat viel mehr etwas damit zu tun, dass dieser Spieler von den Anlagen her, eigentlich in einer Top-Mannschaft spielen müsste, aber vom Kopf her maximal Oxxenbacher Niveau erreicht. Es hat damit zu tun, dass ich Spieler nicht ab kann, welche....

- ...besoffen bei einer Mannschaftsbesprechung einschlafen!

- ...besoffen vom Piano fallen!

- ...sich mit anderen Spielern prügeln (z.B. Ansgar)!

- ...sich bei einer Schlägerei die Hand brechen und dann dem Trainer vorlügen wollen, dass sie gestolpert und blöd gefallen wären!

- ...es als wichtiger ansehen, Nachts besoffen durch Diskotheken zu fallen, anstatt sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren!

- ...sich hinter dem Rücken eines Spielers und Freundes mit seiner Frau amüsieren!

- ...bei jedem Verein, bei welchem sie gespielt haben, verbrannte Erde hinterließen!

- ...von 3 Trainern in Folge auf die Tribüne verbannt wurden!

- ...wenn ein Trainer sie ein einziges mal nicht berücksichtigt, gleich anfangen gegen diesen zu hetzen (in den Medien und beim Schatzmeister /Schwiegervater) und somit dafür sorgen, dass dieser Trainer rausfliegt, anstatt die Schnauze zu halten und mit Leistung zu überzeugen!

- …welche nicht müde werden zu erwähnen, wie toll sie doch sind und dass sie ja eigentlich in einer viel besseren Mannschaft spielen müssten, aber dann nicht zu überzeugen wissen!

- ...usw.!

Ich weiß ja nicht, wie Ihr solche Spieler bezeichnen würdet, aber Sympathieträger würde mir dann wohl kaum einfallen!