>

ZoLo

166996

#

robertz schrieb:
warum hätte ich meinen ***** verwettet, daß so leute wir orwisch-adler und übel-urmel auch fans dieser combo sind?


Vielleicht gehören sie auch zu der Gruppe, die es immer noch nicht verstanden haben???



-el_sobi- schrieb:
oder stell doch mal die gegenfrage: welcher ausgemachte linke würde denn die onkelz hören?


Warum sollte ein "linker" die Musik nicht hören sollen/können, natürlich nur, wenn ihm die Musik gefällt????


In diesem Sinne....

Könnte es daran liegen, dass man auch auf deren Seite so verbohrt ist, bzw. festgefahren in deren Meinung, dass man nicht mal die Möglichkeit in Betracht zieht, dass sich Menschen ändern können???
#
Jetzt verstehe ich endlich, was sich hinter den Aussagen "Shit rauchen" und "Scheiße bin ich druff" verbirgt!


In diesem Sinne....

EFC - Aus Scheiße Geld machen!
#
Jetzt muss ich aber doch etwas dazu schreiben, obwohl ich dies nicht gerne mache, weil es dann so aussieht, als wenn herumposen wollte.

Die meisten hier dürften wissen, dass ich absolut Anti-Rechts bin, gerade deshalb muss ich jetzt auch mal eine Lanze für die Onkelz brechen.

Meine ersten Erfahrungen mit den Onkelz, in Person von Kevin, waren alles andere als positiv (das war noch in ihrer rechten Phase). Mittlerweile kenne ich die Jungs aber und damit meine ich nicht, dass ich ihnen mal die Hand geschüttelt hätte. Kennengelernt habe ich sie, besonders Stephan Weidner, durch meinen Freund,  ehemaligen Chef und jetzigen Manager der Onkelz Matthias Martinsohn, welcher zu der Zeit Mitbegründer/Geschäftsführer der Firma "Logic Records" war, welche solche Künstler wie Snap (I got the Power), Moses P. (Rödelheim Hartreim Project), Dr. Alban (Hello Afrika), etc. veröffentlichte, also nicht gerade rechte Musik! Desweiteren war Martinsohn Mitinhaber der Diskothek "Omen" und ist auch jetzt am neuem "Cocoon Club" beteiligt. Martinsohn dürfte man wohl auch als besten Freund von Weidner bezeichnen. Auch ein weiterer Mitarbeiter vom BO Management und gleichzeitig Biograph der Onkelz, Eddie Hartsch, gehört zu meinen Freunden und war, bevor er für die Onkelz arbeitete z.B. Besitzer der "Cadillac Ranch", welches damals der angesagteste Skater-Laden in Frankfurt war. Die Skater Szene ist auch nicht unbedingt für ihre rechten Tendenzen bekannt. Ihr, gerade auch Du robertz, könnt mir also glauben, dass die Jungs nichts mehr mit dieser Szene zu tun haben!

Ich bin übrigens kein großer Freund ihrer Musik!

@ el-sobi -



-el_sobi- schrieb:
p.s. ca. 80% der onkelz fans, die mir bekannt sind, sind faschistische arschl*****!


Dies ist auch einer der Gründe, warum die Jungs jetzt aufhören, neben der Tatsache, dass sie, selbst nach mehrfacher Wiederholung ihrer Distanzierung von der rechten Szene, immer noch in diese Ecke gestellt werden. Ich könnte Euch sogar ein paar Geschichten erzählen, die Euer Weltbild von den Onkelz total zerstören würden, aber das wäre zu privat!


In diesem Sinne....

Nichts ist für die Ewigkeit!


P.s.: @ prollende Onkelz Fans - Auch ihr tragt mit solchen Aussagen dazu bei, dass das Bild der Onkelz immer noch so schlecht ist!
#
Oder auch so....


PAR

Wenn man Film- oder Musikdateien aus Newsgroups herunterlädt kann es öfters vorkommen, dass einzelne
Teildateien defekt sind.PAR-Dateien enthalten Reparaturdaten, mit denen passende Originaldateien
wiederhergestellt werden können.Für Reparaturen benötigt man für jede defekte Teildatei genau eine
PAR-Datei.das geniale am PAR-Verfahren:Für die Wiederherstellung ist es egal, welche Teile einer Datei
defekt sind. Hauptsache pro defektes Teil ist eine PAR-Datei zur Hand.Sowohl das Erzeugen von PAR-Dateien
als auch die Wiederherstellung geht am besten mit dem Kostenlosen Tool FS-Raid das es hier zum
(http://www.fluidstudios.com/fsraid.html) gibt.


In diesem Sinne....

Du lädst natürlich nur legales Zeug runter!
#
Ei, horsche mal!

Eine Datei wird einfach in viele kleine Dateien zerlegt, damit man sie leichter runterladen kann. Wenn man die vielen kleinen *.par* Dateien dann zusammen hat, dann kann man sie wohl mit dem Programm "Quickpar" (erhältlich auf der Seite) wieder zusammenfügen um dann wieder eine "normale" Datei zu erhalten.

In diesem Sinne....

#
Schau mal hie rein!

http://www.baecker.com/article21.html


In diesem Sinne....

Was er sich da wohl runtergeladen hat?
#
@ peter -

Es gab sogar noch einen dritten und zwar in der B-Ebene der Hauptwache!
#

miep0202 schrieb:
Link?


tbs meldet immer nur das, was in der Bild steht!
#
Wendys war die Macht, zumindest unter den Burger-Ketten! Wenn aber einer mal eine geilen Burger essen will, dann ab ins Chicago Meatpackers! *yumyum!*
#
Fragen über Fragen!!!


In diesem Sinne....

Wurde eigentlich jemals geklärt, ob unser Kachaber und Bernd Karbacher, ein ähnlich "gut aussehender" ehemaliger Tennisprofi, Brüder sind?
#

miep0202 schrieb:
@ Jermain
Die schlechteste Pizza hab ich immer noch in Italien gegessen...


Wenn Du mal in Rom bist, dann gehe ins Ristorante Opera, da gibt es die beste Pizza überhaupt! *ichhabhunger.de!*
#
Respekt an alle Einbeinaufsteher!

Ich stehe normalerweise mit beiden Beinen auf, mit einem komm ich erst gar nicht hoch und kann ich irgendwie auch schlecht laufen. Ich wüsste auch gar nicht, wo ich mein anderes Bein hintuen sollte!



robertz schrieb:
ich mit dem mittleren!


Wieso, sind Deine anderen so kurz oder hast Du eine Mittelbeinprothese???


In diesem Sinne....

Ein "Hippie" (ich hab ein Foto von Dir) mit Stummelbeinen???
#
Kaffee.. *pah*....!


In diesem Sinne....

Allways Coca Cola!
#
Von mir aus auch mit lecker Baguette dazu, hauptsache mit viiiieeeeeeel Zitrone!
#

LaBoom schrieb:
fände das besser wenn die beiträge oben stehen wo zu letzt ne antwort drauf kam...


Ääääääääähhhhhh, wie wäre es denn, wenn Du einfach auf "Letzte Aktivität nach oben" clicken würdest????
#

macman schrieb:
wo willste denn da noch ein 'd' einfügen?


Hhhhhhmmmmm.....????


Vielleicht meinte er ja:

"Sonerheft ist Dad..."


In diesem Sinne....

Herzlichen Glückwunsch, aber wer ist Sonerheft???
#
Matthias Örüm kehrt zur TSG zurück

Wieder bei der TSG - Matthias Örüm    
Drei Wochen vor Saisonbeginn hat die TSG Hoffenheim Matthias Örüm verpflichtet. Der Verteidiger kehrt von Zweitligist SV Wacker Burghausen in den Kraichgau zurück und unterschrieb für drei Jahre bei der TSG. Der 28jährige spielte bereits in der Saison 2001/2002 erfolgreich für die TSG-Farben, bevor er in den beiden folgenden Jahren bei Burghausen in der zweiten Bundesliga am Ball war. Damit sind die personellen Planungen der TSG Hoffenheim abgeschlossen.

Örüm wurde vor dem Testspiel gegen den SC Freiburg im Dietmar-Hopp-Stadion den 2000 Fans präsentiert. Die waren begeistert vom Rückkehrer, und auch die Leistung der Mannschaft war ansprechend. Nach Toren von Thomas Ollhoff (19. Minute), der einen Freistoß aus 20 Metern verwandelte, und Martin Lanig in der 50. Minute behielt der Außenseiter verdient mit 2:0 die Oberhand. Volker Finke, der Coach des SC Freiburg, war dennoch nicht enttäuscht. Nach zehn Tagen im Trainingslager waren seine Mannen einfach zu müde.

Quelle: http://www.tsg-hoffenheim.de/index.htm
#

peter schrieb:
Ich hab mein Abi 1978 auf dem Helmholtz Gymnasium gemacht (Bornheim). Waren wilde Zeiten.


Oh Nein, da war ich auch mal!
#
Schau mal hier rein und scrolle ganz nach unten zu meinem Beitrag, dann wirst auch Du verstehen warum Krabbendick gesperrt wurde!


http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10886836
#

Hans-Dampf schrieb:

SGE-Freak86 schrieb:
tja.. was war das früher noch ne zeit mit Noten. heutzutage gibts nur noch Punkte für uns.. aber mitm schnitt von 10,1 bin ich wohl noch sehr gut dabei


tja.. was war das früher noch ne Zeit mit Punkten. Heutzutage gibt´s nur noch einen Anschiss vom Chef. Aber mit einem Schnitt von drei Anschisse pro Woche bin ich wohl noch sehr gut dabei


tja.. was war das früher noch ne Zeit mit Anschissen vom Chef. Heutzutage gibt´s nur noch Anschisse von mir. Aber mit einem Schnitt von drei Anschisse pro Tag bin ich wohl noch sehr gut dabei