>

zwerg_nase

18433

#
da is wirklich nix!
#
denen ist gleich gar nix eingefallen.  

#
für den nachbar vom blatters sepp hat sich der gartenbauspezialist einen besonderen schnitt für die gartenhecke einfallen lassen. um die wirkung vorher schon einmal zu testen, kann ab heute dieses exemplar im garten von kroni betrachtet werden.  

biologischer name: buxus semperamarschdieräuberii  

#
das ist die kleinstadt die im jahr rund 100 neue ortsnamenschilder anfertigen lassen muss. vor allem wenn engländer und amerikaner da waren.  
#
dieses forum is so HOT da schmelzen in holland die
#
das dies und das sollte doch bleiben. nur alle slt und ot sollten hierher verschoben werden. wenn nicht steht einer altlt rückholaktion tür und tor offen. wahrscheinlich wird das genausolange dauern wie die eingliederung des gebabbel und kartenforums.  
#
nö. damit haben die it eben ein neues ufo gebaut und lassen uns daran feilen.  
#
endlich sind den worten auch taten gefolgt.  


und jetzt feuer frei!  
#
wow, die haben es echt geschafft.  
#
ganz nett, wer in den staaten oder rußland war, bei dem sieht das immer ein wenig angeberisch aus.  

[img]http://www.world66.com/myworld66/visitedCountries/worldmap?visited=CUATBEHRCZDKFIFRDEHUITLILUNLNOSMSIESSECHID[/img]
#
Bigdog71 schrieb:


An den Beispielen (meine Mutter ist Lehrerin in Frankfurt und hat mir die Beispiele gezeigt) wird doch deutlich, dass die Schüler teilweise zu faul sind.
Wenn jemand seine Aufgaben nicht ordentlich macht, kann er keine Leistung bringen, was sollen die Lehrer denn sonst noch machen?


so beispiele sind doch immer wieder erheiternd, oder? wenn ich so manche hausarbeit zum lesen bekommen, dann komm ich aus dem lachen kaum noch raus. teile dein schicksal lehrer auf lebzeiten nicht loszuwerden.  
#
widerliche bestien?  


#
sehr schade um diesen geist, der nun nicht mehr unter uns weilt.
#
ein genmanipulierter mariakäfer.  
#
in afrika sind die der absolute renner.

#
stefank schrieb:
@Zwerg Nase: das Zitat ist von Kostolany und heißt: "Wenn mich der Taxifahrer fragt, welche Aktien er kaufen soll, ist das ein Zeichen zum Einsteigen. Wenn der Taxifahrer aber mir sagt, welche Aktien ich kaufen soll, dann ist das ein Zeichen zum Aussteigen!"


jetzt weiß ich auch woher mir der wortlaut so bekannt vorkommt. da hat doch einer bei kosto gewildert. wie es aber vor der korrektur eben auch war. jeder nur noch "aktien hier, aktien da"
#
das sind auch nette haustiere  

#
carolus schrieb:

Die sogenannten ewigen Praktikanten machen das meist auch nicht zum Spass - es ist vielmehr so, dass in manchen Branchen voll ausgebildetete Kräfte in Praktikumsverträgen beschäftigt werden, weil die Arbeitsmarktlage dort nicht berauschend ist und die Arbeitgeber ihre Bedingungen durchdrücken können - alles eine Frage von Angebot und Nachfrage...


ablehnen. auch wenn es weh tut. aber erst wenn man mal einem chef gesagt hat, das er sich für den job einen anderen depp suchen kann, der ihm dafür auch noch dankbar ist. oder einen folgevertrag fordern, der einem im anschluß an das praktikum einen festen arbeitsplatz sichert. da wird irgendwann jeder chef ins grübeln kommen. und ob es wirklich eine kostenersparnis ist, wage ich zu bezweifeln.
#
die abbrecherquote bei schülern die direkt nach dem abitur oder staatsdienst ist aber ungleich höher als bei studenten des zweiten bildungsweges. die, die vorher eine lehre gemacht haben, wissen auch was sie studieren wollen, mit einem relativ klaren ziel, daher ist da die quote geringer. es gibt sie da auch, das scheitert aber eher an den falschen vorstellungen an einem studium.
wenn ich mich mit studenten unterhalte die in frankfurt studieren, kommt bei der nachfrage ob sie jura oder bwl studieren zu 90% ein ja. und wenn man dann weiterfragt sind alle nicht so sicher ob sie das überhaupt durchziehen. wieso dann noch geld in ein defizitäres ausbildungssystem pumpen, wenn die abbrecherquote so hoch ist? in einem konzern wäre der zweig entweder verkauft oder stillgelegt worden.
#
und was bringt schon kapital was nur imaginär vorhanden ist. siehe die letzte korrektur am aktienmarkt. möchte nicht wissen, wie viele kleinanleger wieder mal zu spät kamen und deren kapital verbrannt ist. wie hatte mal einer geschrieben wenn die putzfrau über aktien spricht sollte man aussteigen
da ist sicher was dran.
mit geld wird man nicht glücklich, ohne kommt man nicht weit. ein schöner teufelskreis.  

hab grad gestern gelesen das die einen fonds bei HSBC für neuanleger geschlossen haben, da das fondsvolumen auf über 4 milliarden angewachsen ist. und der fond ist noch keine 2 jahre alt. irgendwas macht unsere regierung falsch.