>

NORDWESTKURVE Frankfurt e.V. startet

#
Ganz ehrlich?

Solange die ganzen Dachverbände, Clubs, Vereine, Gremien, Ultras, Fufas und sonstigen Eintracht geneigten,keinen gemeinsamen Weg finden....

Meiner einer als Eintrachtnase, muss sich doch nicht wirklich darüber einen Kopp machen, oder?"!"
#
crasher1985 schrieb:
firstjoe schrieb:
Das ist ein Argument, wenn es darum geht, das der von vom EV gehört wird. Aber zu glauben, das man mit sowas in der Medienwelt ein größeres Gehör schaffen kann, ist wie ich finde naiv. Die Medien schreiben eben das, was sich verkauft. Da ist ein gewaltbereiter fan der kriegsschiffen in mainz einfährt eben besser als eine andere, weniger interessante story.

Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden hab. Ich denke das ganze wurde irgendwo falsch angegangen. Man spricht von fixen Mitgliederkosten bevor man überhaupt nur einen Punkt auf der Agenda stehen hat.


Ich glaube es geht weniger um die Medien. Vielmehr geht es darum den Fans eine Stellungnahme bereit zu stellenn.  


Ich habe es so verstanden, das ein Ziel z.B. ist, innerhalb der Fanszene wieder näher zusammen zu rückt.

Gäbe es aber eine Anlaufstelle, wie z.B. der NWK-e.V. der sich für aktive Fans einsetzt, könnten Spannung eventuell im Keim erstickt werden um so wieder mehr Eintracht bei der Eintracht zu erzeugen.

Ich glaube mehr Eintracht in der Fanszene ist für jeden hier ein durchaus erstrebenswertes Ziel.
#
ChristianW. schrieb:
Larruso schrieb:
Nach dem Mainz-Spiel letztes Jahr und den damit verbundenen Folgen bzw. die danach folgenden, zum Teil haarstreubenden Berichten in der Presse, gab es von einigen Teilen der Fanszene dringenden Redebedarf. Dieser konnte nicht befriedigt werden, weil die Stellungnahmen z.B. der UF immer in einem gewissen "Licht" stehen, unabhängig was wirklich passiert ist.

Hier wäre eine Stellungnahme von einem e.V., der viele Teile der Fanszene vertritt, sicher durchschlagekräftiger und eventuell auch medienwirksamer, als ne Stellungnahme der UF. Da sich Eintracht Frankfurt bekannter Weise nicht sonderlich für seine Fans interessiert, könnte man so wenigestens etwas "gegensteuern".

Zu mindest könnte ich mir so einen Teil der "Aufgaben" des NWK-e.V. vorstellen.

Bremen und Leverkusen könnten man z.B. auch anführen, wo zwar viel, aber sehr ungebündelt gesprochen wurde.  



Zunächst einmal stimme ich dir vollkommen zu, aber wenn man ehrlich ist, ist doch jetzt schon klar, wie über den NWK eV. berichtet wird, wenn dort uU - bspw. wegen der Sache nach dem Mainzspiel - eine nennen wir es mal ultranahe Position vertreten wird. Das wird dann ungefähr so aussehen "Der NWK eV, ein Sammelsorium von sogenannten Hooltrafans verharmloste das ganze folgendermaßen...".  


Es gibt Punkte, die ein "Ultra-Ding" sind und die bleiben auch so. Es gibt aber auch viele Punkte, die die ganze Szene betreffen. Gebündelt und in einer Stimme, können diese Sachen aber aktuell kaum repräsentiert werden. Oder täusche ich mich da?

Und da könnte genau so ein vermeintliches Modell wie der NWK e.V. einspringen.

Ich sprech hier nur von meinen Gedanken, wie ich mir die "Arbeit" innerhalb des e.V. vorstelle. Wenn davon nur etwas umgesetzt werden würde, wäre ich persönlich schon zufrieden.

Man darf m.M. nicht den Fehler machen, das Ganze sofort als sinnlos abzuschreiben.
#
Larruso schrieb:
ChristianW. schrieb:
Larruso schrieb:
Nach dem Mainz-Spiel letztes Jahr und den damit verbundenen Folgen bzw. die danach folgenden, zum Teil haarstreubenden Berichten in der Presse, gab es von einigen Teilen der Fanszene dringenden Redebedarf. Dieser konnte nicht befriedigt werden, weil die Stellungnahmen z.B. der UF immer in einem gewissen "Licht" stehen, unabhängig was wirklich passiert ist.

Hier wäre eine Stellungnahme von einem e.V., der viele Teile der Fanszene vertritt, sicher durchschlagekräftiger und eventuell auch medienwirksamer, als ne Stellungnahme der UF. Da sich Eintracht Frankfurt bekannter Weise nicht sonderlich für seine Fans interessiert, könnte man so wenigestens etwas "gegensteuern".

Zu mindest könnte ich mir so einen Teil der "Aufgaben" des NWK-e.V. vorstellen.

Bremen und Leverkusen könnten man z.B. auch anführen, wo zwar viel, aber sehr ungebündelt gesprochen wurde.  



Zunächst einmal stimme ich dir vollkommen zu, aber wenn man ehrlich ist, ist doch jetzt schon klar, wie über den NWK eV. berichtet wird, wenn dort uU - bspw. wegen der Sache nach dem Mainzspiel - eine nennen wir es mal ultranahe Position vertreten wird. Das wird dann ungefähr so aussehen "Der NWK eV, ein Sammelsorium von sogenannten Hooltrafans verharmloste das ganze folgendermaßen...".  


Es gibt Punkte, die ein "Ultra-Ding" sind und die bleiben auch so. Es gibt aber auch viele Punkte, die die ganze Szene betreffen. Gebündelt und in einer Stimme, können diese Sachen aber aktuell kaum repräsentiert werden. Oder täusche ich mich da?

Und da könnte genau so ein vermeintliches Modell wie der NWK e.V. einspringen.

Ich sprech hier nur von meinen Gedanken, wie ich mir die "Arbeit" innerhalb des e.V. vorstelle. Wenn davon nur etwas umgesetzt werden würde, wäre ich persönlich schon zufrieden.

Man darf m.M. nicht den Fehler machen, das Ganze sofort als sinnlos abzuschreiben.  



Wie gesagt, ich stimme dir ja auch vollkommen zu, nicht das wir uns da falsch verstehen.
#
Grundsätzlich ist die Idee gut nicht organisierten Fans eine Anlaufstelle zu bieten. Die Frage ist, und zwar tatsächlich ernst gemeint, wie viel nichtorganiserte Fans gibt es und weshalb sind diese nicht organisert? Glaube kaum, dass die jetzt alle zum NWK e.V. rennen werden.

Leider konnte ich am 7.2. nicht. Wenn aber Entstehung und Gründung der NWK in irgendeiner Weise der Grund war, dass in den letzten 12 Monaten alle Fan-Orgas zu den Ereignissen in und außerhalb der Kurve (Mainz, Köln, Geisterspiel, Medien, Bruchhagen, Böller uswusf.) wäre das ein ziemlich beschissenes Licht... Mir ist es ein Rätsel, weshalb es keine Fanvertretervesammlungen mehr gibt. Wegen Ina? Wegen anderen? Mir ist es ein Rätsel, weshalb man von der FuFa nichts hört, außer dass sie auf der Landebahn Mitglieder wirbt. Usw.

Eine nachvollziehbare Erklärung konnte ich bis jetzt dazu nicht vernehmen. Wenn der NWK die Lücke schließt, die es offensichtlich gibt, würde es mich freuen. Gute und bekannte Gesichter sind auf jeden Fall dabei und haben eine Chance verdient.
#
Also, alle Blödels dieser Eintracht haben es nicht geschafft, jetzt kommen wir und ihr könnt euch sogar einzeln organisieren?!

Möchte wirklich wissen für was und vor allem Warum ich vertreten werden muss/soll?!!!
#
KronbergerAdler schrieb:
Also, alle Blödels dieser Eintracht haben es nicht geschafft, jetzt kommen wir und ihr könnt euch sogar einzeln organisieren?!

Möchte wirklich wissen für was und vor allem Warum ich vertreten werden muss/soll?!!!


Nicht muss, nicht soll, KANN....

Wenn der Versuch scheitert, ok, es war ein Versuch. Wenn es gelingt um so besser für alle.
#
3zu7 schrieb:
Grundsätzlich ist die Idee gut nicht organisierten Fans eine Anlaufstelle zu bieten. Die Frage ist, und zwar tatsächlich ernst gemeint, wie viel nichtorganiserte Fans gibt es und weshalb sind diese nicht organisert? Glaube kaum, dass die jetzt alle zum NWK e.V. rennen werden.

Leider konnte ich am 7.2. nicht. Wenn aber Entstehung und Gründung der NWK in irgendeiner Weise der Grund war, dass in den letzten 12 Monaten alle Fan-Orgas zu den Ereignissen in und außerhalb der Kurve (Mainz, Köln, Geisterspiel, Medien, Bruchhagen, Böller uswusf.) wäre das ein ziemlich beschissenes Licht... Mir ist es ein Rätsel, weshalb es keine Fanvertretervesammlungen mehr gibt. Wegen Ina? Wegen anderen? Mir ist es ein Rätsel, weshalb man von der FuFa nichts hört, außer dass sie auf der Landebahn Mitglieder wirbt. Usw.

Eine nachvollziehbare Erklärung konnte ich bis jetzt dazu nicht vernehmen. Wenn der NWK die Lücke schließt, die es offensichtlich gibt, würde es mich freuen. Gute und bekannte Gesichter sind auf jeden Fall dabei und haben eine Chance verdient.


Einen Satz verstehe ich nicht. Fanclubvetreter Sitzungen hat es die letzten Jahre am Ende der Saison immer gegeben.Die Einladung hierfür kam vom Fansprechergremium. Waren in der Pestalozzi Schule am Riederwald. Auch die Ina war immer da.
Gehe davon aus, das Ende der Saison wieder eine stattfindet
#
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.
#
3zu7 schrieb:
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.




Wobei sich die Frage stellt wieso gab es sie nicht mehr? Wer wollte mit wem aus welchen Gründen nicht mehr reden?
#
nicole1611983 schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.




Wobei sich die Frage stellt wieso gab es sie nicht mehr? Wer wollte mit wem aus welchen Gründen nicht mehr reden?


Warum hast du diese Frage am Dienstag nicht gestellt ?  
#
shinji schrieb:
nicole1611983 schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.




Wobei sich die Frage stellt wieso gab es sie nicht mehr? Wer wollte mit wem aus welchen Gründen nicht mehr reden?


Warum hast du diese Frage am Dienstag nicht gestellt ?    


Ich wüsste nicht dass es verboten wäre, auch hier Fragen zu stellen.  
#
shinji schrieb:
nicole1611983 schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.




Wobei sich die Frage stellt wieso gab es sie nicht mehr? Wer wollte mit wem aus welchen Gründen nicht mehr reden?


Warum hast du diese Frage am Dienstag nicht gestellt ?    


Weil das ne Frage ist die Primär nichts mit dem NWK.e.V oder Rat zu tun hat, oder sehe ich das falsch.
Den NWK e.V. und den Rat gab es doch noch gar nicht als die GEspräche abgebrochen wurden. Also wieso hätte man dann diesen Fragen sollen?
#
bernie schrieb:
shinji schrieb:
nicole1611983 schrieb:
3zu7 schrieb:
Ich meinte Fanbeirat. Sorry. Bestätigt ja auch Pferd in irgendeinem Interview heute, dass es diese Treffen nicht mehr gab.




Wobei sich die Frage stellt wieso gab es sie nicht mehr? Wer wollte mit wem aus welchen Gründen nicht mehr reden?


Warum hast du diese Frage am Dienstag nicht gestellt ?    


Ich wüsste nicht dass es verboten wäre, auch hier Fragen zu stellen.  


Natürlich ist es nicht verboten.

Es hätte aber die Wahrscheinlichkeit eine fundierte Antwort zu dem Thema zu erhalten deutlich erhöht.
Entsprechende Vertreter, die sich auch zu diesem Thema hätten äußern können, waren ja vor Ort.

Und ich glaube, das war es, was Shinji mit der Nachfrage meinte, warum man denn diese Frage nicht bereits am Dienstag Abend gestellt habe.
#
Warum?
Die Leute lesen doch auch alle hier mit.
Ich konnte am Dienstag leider nicht, und mich würde die Beantwortung der Frage auch interessiert.
Und die Verknüpfung zwischen dem Rat und warum die Gespräche im Fanbeirat beendet wurden ist mir auch nicht ganz klar,
#
bernie schrieb:

Und die Verknüpfung zwischen dem Rat und warum die Gespräche im Fanbeirat beendet wurden ist mir auch nicht ganz klar,


Hat miteinander überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz. Und auf manche Fragen kriegt man persönlich aber eben eher ne Antwort, weil nicht jeder solche Themen offen in nem Internetforum mit 90.000 Mitgliedern diskutieren möchte- zumal sie auch eigentlich nicht diskutiert werden brauchen.

Von daher kann man die Frage hier gerne stellen. Wenn man keine Antwort kriegt, muss man damit eben leben. Wüsste hingegen nicht, dass bei nem persönlichen Gespräch auf solche Fragen keine Antwort gegeben wurde.
#
Maxfanatic schrieb:
bernie schrieb:

Und die Verknüpfung zwischen dem Rat und warum die Gespräche im Fanbeirat beendet wurden ist mir auch nicht ganz klar,


Hat miteinander überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz. Und auf manche Fragen kriegt man persönlich aber eben eher ne Antwort, weil nicht jeder solche Themen offen in nem Internetforum mit 90.000 Mitgliedern diskutieren möchte- zumal sie auch eigentlich nicht diskutiert werden brauchen.

Von daher kann man die Frage hier gerne stellen. Wenn man keine Antwort kriegt, muss man damit eben leben. Wüsste hingegen nicht, dass bei nem persönlichen Gespräch auf solche Fragen keine Antwort gegeben wurde.


wenn man nicht vor über 90.000 Mitlesern diskutieren möchte - warum schreibt man hier dann überhaupt sein Anliegen rein seitens der NWK?
#
FredSchaub schrieb:
Maxfanatic schrieb:
bernie schrieb:

Und die Verknüpfung zwischen dem Rat und warum die Gespräche im Fanbeirat beendet wurden ist mir auch nicht ganz klar,


Hat miteinander überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz. Und auf manche Fragen kriegt man persönlich aber eben eher ne Antwort, weil nicht jeder solche Themen offen in nem Internetforum mit 90.000 Mitgliedern diskutieren möchte- zumal sie auch eigentlich nicht diskutiert werden brauchen.

Von daher kann man die Frage hier gerne stellen. Wenn man keine Antwort kriegt, muss man damit eben leben. Wüsste hingegen nicht, dass bei nem persönlichen Gespräch auf solche Fragen keine Antwort gegeben wurde.


wenn man nicht vor über 90.000 Mitlesern diskutieren möchte - warum schreibt man hier dann überhaupt sein Anliegen rein seitens der NWK?


Extra für dich nochmal der erste Satz, in fett geschrieben:

Hat miteinander [Anmerkung: Fanbeirat und NWK e.V.] überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz.
#
Maxfanatic schrieb:
FredSchaub schrieb:
Maxfanatic schrieb:
bernie schrieb:

Und die Verknüpfung zwischen dem Rat und warum die Gespräche im Fanbeirat beendet wurden ist mir auch nicht ganz klar,


Hat miteinander überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz. Und auf manche Fragen kriegt man persönlich aber eben eher ne Antwort, weil nicht jeder solche Themen offen in nem Internetforum mit 90.000 Mitgliedern diskutieren möchte- zumal sie auch eigentlich nicht diskutiert werden brauchen.

Von daher kann man die Frage hier gerne stellen. Wenn man keine Antwort kriegt, muss man damit eben leben. Wüsste hingegen nicht, dass bei nem persönlichen Gespräch auf solche Fragen keine Antwort gegeben wurde.


wenn man nicht vor über 90.000 Mitlesern diskutieren möchte - warum schreibt man hier dann überhaupt sein Anliegen rein seitens der NWK?


Extra für dich nochmal der erste Satz, in fett geschrieben:

Hat miteinander [Anmerkung: Fanbeirat und NWK e.V.] überhaupt nix zu tun. Daher ist die Frage hier auch in der Tat fehl am Platz.


das war aber nicht die Antwort auf meine Frage
#
Und auch sonst wird es wohl irgendeinen Grund haben, warum KEINE der größeren Organisationen (FuFA, FSG, UF) hier jemals eine richtige Diskussion geführt hat. Es werden Infobeiträge reingesetzt, damit man viele Leute erreicht. Die von manchen Leuten werden oben angepinnt, manche nicht.  ,-)

Diskussionen darüber gibt es selten, zumindest nicht mit den verantwortlichen Organisationen als Ganzes. Halte ich auch persönlich für vernünftig und etwas seltsam, dass das dann ausgerechnet jetzt dem NWK e.V. vorgehalten wird, so nach dem Motto "dann schreibts doch gar nicht rein". Selbiges könnte man dann auch "allen anderen" sagen.


Teilen