Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Da komme ich einfach mal mit dem Leistungsprinzip. Wenn ein Spieler augenscheinlich zum wiederholten Male einen rabenschwarzen Tag hat, gehört er ausgewechselt. Oder ein Trainer macht sich irgendwann unglaubwürdig. Das selbe gilt übrigens heute für Flum!
Wir werden zum rr Auftakt 11 Punkte haben.
Egal mit welchem Trainer wir dann in die rr gehen, wer rechnen kann , weiss
Wie stark wir plötzlich wieder spielen müssten um 40 Punkte zu erreichen.
Ich werde die nächsten spiele auch nicht anschauen.
Vielleicht hilft das ja.
Den mist muss man sich nicht anschauen.
Dann können sich alle anderen vehs magische Kunst anschauen.
Ich mag veh, aber er sollte wenigstens zugeben wenn er seit Wochen nicht mehr weiter weiss.
Einen Vorteil hat der neue Abstieg.
Nächste Saison spielen wieder mehr eigene Nachwuchsspieler wie Kempf, Kittel, waldschmidt usw.
Und keine möchtegern nationalspieler oder ChampionsLeague spieler.
Ich kann über rode nur noch lachen.
Der will zu den Bayern.
Denen ihr Hausmeister kann besser kicken als rode momentan.
So jetzt könnt ihr mir wieder eure ausreden um die Ohren hauen.
wenn es nicht so traurig wäre würde ich darüber lachen können.
so richtig aufm markt isser ja nich, aber bei nem angebot aus der bundesliga, würd er sichs bestimmt überlegen. Bock auf den hab ich auch nicht, auf Labbadia noch weniger aber es geht halt leider nicht nur um Sympathie.
Wie gesagt, ich wünsch mir, dass wir nicht in die Situation kommen.
40 Punkte? Wovon träumst Du nachts?
Der Babbler oder Rangnick?
Oh mein Gott, der Babbler ist der letzte Idiot und Rangnick ist ein Alleinherrscher der mit Herri überhaupt nicht zurecht kommen würde, weil Rangnick gnadenlos einkaufen will.
Auf dem Markt der freien Trainer gibt es im großen und ganzen keinen der passt.
Es gibt WENN nur die Lösung Intern, mit Oscar und/oder Zico.
Rangnick kann mir gestohlen bleiben. Der hatte sich damals schon gegen ein Erstligaangebot der SGE entschieden und ist lieber in die dritte Liga gegangen - zum heutigen Gegner. Das er jetzt bei RB hockt ist von daher kein Zufall. Der Professor Gierig sozusagen...
Weil er ein Spieler ist der mit Vertrauen vom Trainer vermutlich besser ist. Der eben dann auch mal Dinge wagt, die dann gefährlich werden. Dazu braucht er aber auch Rückendeckung. So scheint es mir. Wenn er schlecht spielt oder nicht gut drauf ist, soll er selbstverständlich auch draussen sein.
Aber letztlich ist es weder Inui, noch Schröck, noch Lakic. Es sind immer für sich ein paar Sachen, die im Misserfolg eben auffallen und bei denen wenn es läuft kein Hahn danach kräht.
Ja, das kommt bei RR auch noch dazu, er ist bei den Dosen, die ihm das Geld in den Ar*** schieben.
Oder Schui! Aber intern ist mit Herri nie und nimmer zu machen. Der setzt auf Erfahrung. Ein Trainerwechsel ist für den Vorstand und AR sowieso keine Alternative. Lieber in der Winterpause Wunden lecken und es in der Rückrunde neu versuchen.
Korrigiere. Waren damals frisch abgestiegen und er hätte sich durch die zweite Liga quälen müsse, wie Friedhelm und Armin.
Du pöbelst hier im Forum alles und jeden an. Kannst du auch irgendwann einmal sachlich argumentieren. Wer bist du, dass du einen Mann wie Rangnick derart abqualifizierst? Das gehört an einen Stammtisch, aber nicht hierher.
Wenn Hopp seinerzeit nicht mit dem Bayerndeal seinem eigenen Trainer in den Rücken gefallen wäre und damit nicht seinen eigenen Club abgeschossen hätte, würde Hoffenheim seit Jahren international spielen, weil Rangnick noch heute dort wäre.
Wieso gibt es so viele Leute, die augenscheinlich vor zuviel Intelligenz soviel Angst haben und deshalb gegen Trainer wie Tuchel oder Rangnick lästern? Das ist genau das Format, was wir hier in Frankfurt endlich brauchen!
Ich gehe seit 1970 zur SGE und habe, neben viel Schönem auch jede Menge Schlimmes erlebt. Jetzt rennen wir wieder sehenden Auges ins Verderben. Wieso schaut man nicht woanders hin, und lernt von erfolgreichen Konzepten?
Schui meinte mal, das er (noch) nicht will.
Warum wird hier Schaaf so wenig beachtet? Den halte ich absolut für geeignet eine Mannschaft auf den Abstiegskampf zu fokussieren und danach auch weiterzuentwickeln. Schaaf hat nur den Fehler gemacht zu lange in Bremen zu bleiben, dadurch hat er sich unter Wert verkauft. Aber gut, kann auch sein, dass ich daneben liege.
Den hatte ich in der Vergangenheit mal ein einzige Möglichkeit auf dem Freien Markt genannt, inzwischen wäre ich aber eher skeptisch dass er der richtige ist.
Dann soll er das 'e' bei meint und das 'nicht' streichen, dann passt es.
Aber wie gesagt: der Vorstand und er AR werden Veh nie und nimmer rauswerfen. Entweder Veh geht freiwillig oder wir müssen darauf hoffen, dass in der Winterpause mit der Mannschaft und ihrem Trainer Veh ein Wunder geschieht.
Das liegt einfach an der Gruppendynamik. 25 extrem ehrgeizige junge Männer, die alle Spielen und Geld verdienen möchte. Ein Team das eigentlich gar keins sein kann. Das nutzt sich irgendwann alles ab. Im Grunde müsste man alle 2 Jahre den Trainer und teile der Mannschaft austauschen um den vorzubeugen.
Ich warte ja wie gesagt inzwischen drauf, dass Veh wieder mit S06 in Verbindung gebracht wird, nachdem Keller wieder stark infrage stellt wird.
Auch wie gesagt, wenn überhaupt würde ich es Intern lösen, auch weil meine beiden Wunschtrainer nicht frei sind.
Aber vorallem, hat Veh ja die Chance in der Winterpause alle oder zumindest viele Fehler zu beheben.