Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Lanig würde ich auch auf keinen Fall ziehen lassen, der hat als er gebraucht wurde in der Rückrunde gezeigt, dass auf ihn Verlass ist, fand ihn im letzten Jahr.stärker als Schwegler.Vielleicht verlängert er ja nochmal.
Bei Aigner fände ich es sehr schade, wenn er nicht verlängert. Dann kann man sich überlegen ob man ihn doch noch ziehen läßt und von der Ablöse einen neuen holt oder ob der Markt im Moment eher so leer ist, das wir ihn behalten und auf einen guten Ersatz nächstes Jahr hoffen.
Rosenthal ist schon allein von seiner Art her für mich ein Unsympath und wie man lesen konnte wohl auch in der Mannschaft isoliert. Wenn er ginge wäre das in meinen Augen eher ein Gewinn. Seine Leistung auf den Platz war unterirdisch und ich habe wenig Hoffnung auf Besserung. Ist natürlich rein Subjektiv.
Vertrag in England und verdient garantiert nicht wenig. Außerdem ist er zentraler Mittelfeld Spieler ansonsten wohl am ehesten LM. Da haben wir Meier und Stendera und unsere Neuverpflichtung für das LM.
Wenn wirklich noch was passiert dann im RM. Quasi ein Tausch Aigner für Mister X.
Ähm, Piazon und Valdez kommen auch direkt aus dem Ausland, heißt das nun, dass alle drei potentielle Fehlgriffe sind?
800000 € ist ungleich verschenkt. Dass ist ziemlich viel Kohle für einen der sich bei uns nicht durchsetzen konnte und zurecht hinter Zambrano, Russ, Madlung und Bamba anstehen mußte. Ich schau jetzt mal in meine Wunderkugel und sage voraus, dass Kempf in Kürze ähnlich wie einst Christopher Reinhardt aus der Bundesliga verschwunden sein wird.
Der HR zitiert da BH imho falsch, er sagte nicht das der Spieler bessere Angebote hatte sondern der abgebende Verein.
Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass so ziemlich jeder Neuzugang davon sprach sein Ziel mit der Eintracht wäre die EL? Finde ich gut, wenn das bei den Gesprächen so gesagt wurde, hoffe das die Neuen dann auch die Alten schon zementierten ein wenig mit reißen können. Muß ja nicht gleich in der kommenden Saison sein aber als grobes Ziel schonmal die richtige Richtung.
Jeder unserer neuen Spieler ist ein potentieller Fehlgriff.
Ich halte mal die andere Seite dagegen, dass er in Freiburg zum Stammspieler wird und in zwei drei Jahren für 5-10 Mio zu nem Top-Club wechselt !!
Fünf Liter Ebbelwoi (aber gescheiten!) dagegen.
So pessimistisch muss da jetzt bei Kempf nicht sein, bloß weil er nicht hierbleiben wollte. Dass er sich nicht durchsetzen konnte ist jetzt für einen 18jährigen Spieler ehrlich gesagt auch kein Maßstab.
Ich glaube Streich und Freiburg werden ihm guttun. Dass er ein gut aufgeräumter IV ist, hat man bei den U19 Spielen gesehen. Gutes Auge, kopfballstark, sicheres Pass- und Stellungsspiel, da kann er mithalten. Schwächen hat man im direkten Zweikampf gesehen, aber wie gesagt: er ist noch sehr jung. Das kann er noch lernen.
Ich wünsch ihm alles Gute und hoffe, dass er vielleicht eines Tages als gereifter Spieler wieder zu seiner Eintracht zurückfindet - und nicht für 8 Mio nach Wolfsburg wechselt!
Hoffentlich geht das gut!!!javascript:void(0);
Da steig ich auch noch mit ein. Obwohl, ich habe ja schon gewettet, dass er es nichtmal in Freiburg zum Stammspieler schafft. Nee, dann doch nicht
Gegen andere Talente mag das noch klappen. Aber grade sein Pass- und Stellungsspiel, fand ich bei seinen wenigen Einsätzen hier teilweise katastrophal.
Traue ihm durchaus zu, dass er seinen weg macht, auch wenn ich ihn in seinen bisherigen Einsätzen jetzt auch nicht so dolle fand.
Glaube aber auch trotz EM Titel nicht, dass jetzt irgendwer nennenswert mehr geboten hätte um unseren IV Nr. 4-5, der nur noch ein Jahr Vertrag hat und nicht verlängern wollte zu bekommen.
Ich rege mich ja gerne auf, dass wir unsere Ersatzspieler viel zu günstig gehen lassen. Wie Beispielsweise Tzavellas oder Bakalorz, die verliehen waren und bei den aufnehmenden und später kaufenden Vereinen Leistungsträger waren. Oder Idrissou, der uns zum Aufstieg geschossen hat, der bei uns Stürmer Nr. 2 gewesen wäre (obwohl sogar eigentlich besser als die Nr. 1) und bei dem auch klar war, dass er in Lautern sofort spielen wird. Dieses finde ich bis heute alles unnötig günstig.
Ich glaube die drei Spieler haben zusammen ungefähr soviel gebracht wie Kempf.
Von daher sehe ich hier nicht, wie man hier viel mehr hätte bekommen können, wenn er halt nicht verlängern will. Von daher kann ich mich dieses mal über den Verkauf nicht aufregen, obwohl ich in dieser Hinsicht sonst sehr kritisch bin.
Bei der PK und beim Interview bei EintrachtTV wirkt er öustlos ^^
Ist ein Splatterfilm.
Er kam, SaW und siegte ...