>

Gude, Thomas Schaaf. Viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt

#
Maabootsche schrieb:
Finsterling schrieb:
SemperFi schrieb:
Erstaunlich, wie Außendarstellung doch die geistig herausgeforderten Personen dieser Welt beeinflusst.

Da wird der Trainer, der mit Abstand den riskantesten Fussball spielt und nur bei einem einzigen Verein aktiv war als Sicherheitslösung und konservativ deklariert.

Ein Cattenacio predigendes Rumpelstilzchen, der in 5 Jahren bei 20 Vereinen war, wÀre dann wohl die mutige offensive Neuausrichtung gewesen...




Das Schaaf keine Sicherheitslösung ist und alles andere als konservativ spielen lassen wird, werden die Kritiker schon schnell merken.

Die Null muss stehen ist z.B. konservativ!!

Darauf ein gepflegtes 4:3 im ersten Saisonspiel



Kann euch beiden da nur zustimmen.
Meine Sorgen sind da am ehesten, ob der was anderes außer Bremen kann und wie das dann mit der Absicherung nach hinten aussieht. Da der aber in seiner "freien" Zeit TrainerlehrgĂ€nge fĂŒr die UEFA gab, weiß ich noch nicht mal, ob mir das wirklich Sorgen machen sollte...


Ich hielt Andermatt auch fĂŒr eine gute Lösung, da der TrainerleitfĂ€den fĂŒr UEFA oder FIFA fabriziert hat...
Ein Berti Vogts hat zB das Jugendkonzept mitentwickelt, von welchem wir nach der EURO2000 profitieren in Deutschland.

Nur so nebenbei
#
Immerhin war Andermatt der erste Trainer, bei dem wir ne Art Taktik hatten.  
Hat halt insgesamt dann doch nicht funktioniert.
#
Luzbert schrieb:
Über den Tag betrachtet werde ich zunehmend euphorisch.
Spieler wie kadlec, Meier, aigner und jung  können sich unter ihm meiner Meinung nach noch enorm weiter entwickeln.
FĂŒr jung kann dies auch ausschlaggebend fĂŒreinen verbleib bei uns sein!


Du...Ă€h...also...ich weiß nicht, wie ich es Dir sagen soll....naja...  
#
Ich habe mich zuvor nicht ernsthaft mit unserem neuen Trainer beschĂ€ftigt. Klar, hurra, wo steht das Tor, Meisterschaft, nach 14 Jahren selbstkritisch erkannt, dass er da wo er ist nichts mehr bewirken kann und die Konsequenzen daraus gezogen, jo, und dröge, medienmĂ€ĂŸige annĂ€hernd das Gegenteil von AV.

Aber jetzt, mit etwas Abstand, ein wenig Information und etwas Eindruck - bin ich deutlich mehr freudig gespannt auf das was kommt, als seinerzeit nach AVs Beginn.

Ich bin, obwohl ich anfangs als der Namen fiel, eher nicht so wirklich begeistert war, jetzt der Meinung, dass Thomas Schaaf eine mutige und zugleich eine möglichst sichere Wahl ist. Er hat gezeigt, dass er das spielen lassen will und kann, was von wohl allen rund um Eintracht Frankfurt, ausser vielleicht Fans mit HerzschwĂ€che ,-) , gewĂŒnscht ja erwartet wird.

Aber natĂŒrlich hat er nur bei einem Verein tĂ€tig, und sein Wirken könnte eventuell woanders nicht funktionieren - aber da trifft sich mMn  der konservative Moment von Herri mit den Voraussetzungen, die Thomas Schaff in Bremen hatte. GrundsĂ€tzlich war Bremen in meiner Wahrnehmung eigentlich immer eher "ruhig". (so genau hab`ich da aber nie hingeschaut).


Ich bin auch sicher, dass er sehr genau weiß, worauf er sich hier in Frankfurt einlĂ€ĂŸt, auch was sowohl die Fanszene als auch die Journaillie und deren Erwartungshaltungen gerade hier betrifft - dafĂŒr werden zum einen Herri und Bruno gesorgt haben und zum anderen war und ist Thomas -hm- sehr ungewohnt. - sicherlich nicht völlig betriebsblind durch die Liga gelaufen.

Sein Abgang bei Bremen?

Nach meinem DarfĂŒrhalten: 1A***

Dass er danach sich eine Auszeit genommen hat, kann ich nachvollziehen, was auch immer er wÀhrend dieser Zeit  gemacht hat.

Dass er jetzt meint, dass Eintracht Frankfurt der Verein ist, bei dem er erfolgreichen arbeiten wird, zeigt mir, dass das die große Lösung sein soll.


Er fÀngt diese Saison an, Saisonziel vermutlich ausser "nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben", attraktiven Fussball zu spielen.

Mit den dann 2015/16 besseren finzanziellen Perpektiven folgt dann der Feinschliff



WILLKOMMEN Thomas Schaaf
#
Fand die PK uebrigens klasse.

Und dass Schaaf nicht schon eher verpflichtet wurde, kann auch am Bruno liegen.
Gut moeglich, dass Schaaf eben doch die 1A Loesung war, aber eben erstmal nicht wollte...
Aber steter Bruno höhlt (selbst) den Schaaf ... oder so  ,-)
#
Guten Abend,

vorweg: ja, ich bin betrunken und das mag den ein oder anderen Rechtschreibfehler verzeihen.

Dennoch – und auch unabhĂ€ngig davon – habe ich mich bereits heute mittag gefreut wie ein Schneekönig, dass TS die Vakanz bei uns ĂŒbernimmt.
Im MĂ€rz war er noch mein erster Gedanke, dann, nach der langen Findungephase unserer Entscheider geriet er bei mir in Vergessenheit und Kramer wĂ€re meine erste Wahl gewesen. Jeh mehr ich heute ĂŒber ĂŒber TS sinniert habe – unabhĂ€ngig meines Bierkomsums – halte ich ihn fĂŒr die beste Lösung, die und BH hĂ€tte prĂ€sentieren können.

Als HeideEagle verfolge ich auch die niedersĂ€chsischen Vereine (zu denen ich Bremen jetzt einfacjhmal zĂ€hle) und muss sagen, dass TS in Bremen sehr gut gearbeitet hat. Geeade seine Stellungnahmen zu der Leistung des SVW fand ich immer sehr wohl formuliert und treffend analysiert. Auch deswegen freue ich mich auf viele Jahre konstruktiver Arbeit von TS, da ich der festen Überzeugung bin, dass uns mittel- und langfristig TS seh gut tun wird.

Kann die Voreingenommenheit und Hater-Haltung einiger User weder nachvollziehen noch teilen und bin glĂŒcklich, dass meine SGE TS zur neuen Lokomitve gemacht hat!
#
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
Ich denke mal, den nĂ€chsten Abstieg wird er uns nicht bescheren, aber noch oben hin wohl auch nicht. Mein BauchgefĂŒhl sagt mir, wir werden ein par magere langweilige "graue Maus" Jahre erleben. Mein Kopf degegen sagt, komm der Mann hat auch ne Chance verdient und vielleicht ĂŒberzeugt er ja doch und ich wĂ€re froh, wenn mein BauchgefĂŒhl falsch war.


Graue Maus Jahre wird es bis 2016 geben. Erst dann wird der Etat mehr hergeben. Da kannste Guardiola hierherholen...

Wichtig ist, dass der Ballschiebefussball der RĂŒckrunde aufhört und sich endlich mal jemand nachhaltig um die Jugend kĂŒmmert. Beides wurde von Schaaf explizit angesprochen. An diesen Worten messe ich ihn, aber von mir hat er nun auch erstmal einen Vertrauensvorsprung.


Das mit der Förderung der Jugend finde ich auch top, aber Ballschiebefußball und Schaaf gehen doch Hand in Hand, wenn ich mich nicht irre.


Nee, da irrst Du Dich aber gewaltig. Vielleicht in der letzten Saison, als die Luft bei Bremen und Schaaf raus war. Die Jahre davor hat sich Bremen durch tollen Offensivfussball ausgezeichnet.


Du sagst es ja selbst, als bei beiden die Luft raus war. Ist die Luft nicht bei uns auch grad raus? Aber vielleicht klappts ja doch, ich bin da optimistisch nur eben mein BauchgefĂŒhl nicht. Hoffe aber dennoch das Beste.


Ich denke, dass die Luft in Bremen eher raus war, weil Schaaf da schon mehr als 13 (zum Schluß gut 14) Jahre am Ruder war.
Mit der Situation hier eher nicht zu vergleichen.


Es hĂ€ngt aber auch noch viel davon ab, wer noch alles geht und wer alles noch kommt und ob er dann damit was erreichen kann. Wenn das Team grĂ¶ĂŸten teils noch zusammen bleibt (in erster Linie die top 11) und der ein oder ander hilfreiche Spieler hinzukommt, kann es auch bergauf gehen und wir können die nĂ€chsten Jahre immer in der ersten TabellenhĂ€lfte landen. Aber das ist ja nur der Optimalfall, es kann ja leider auch nicht so gut funktionieren.
Das sind aber Dinge die in den Sternen stehen.


Die Dinge stehen doch aber grundsĂ€tzlich in den Sternen, egal welchen Trainer Du holst! Und nochmal: Schaaf hat in 12 von 14 Jahren bei Werder eine tolle Arbeit gemacht (Veh hatte ĂŒberall nach max 3 Jahren keinen Bock mehr). Ich traue ihm durchaus zu, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Jetzt lassen wir ihn mal machen - meckern können wir noch genug....

,-)  


Ja, weil Schaaf und Bremen gut zusammen gepasst haben. Ich bin immer nur ein wenig verwundert, wie manche Menschen denken, wenn ein Trainer irgendwann mal bei einem anderen Verein erfolgreich waren, dass es automatisch bei uns auch so klappen muss. Es KANN ja bei uns auch so funktionieren, nur damit rechnen kann doch niemand.
Sonst wird er genau wie Veh erst in den Himmel gehoben und ein Jahr spÀter sehnen sich genau die gleichen Fans ein baldigen Rauswurf des Trainers. Ich finde man soll erst mal warten was nicht nur in den nÀchsten Monaten von ihm/der Mannschaft kommt, sondern auch was in 1 bzw 2 Jahren noch kommt.


Kein Problem. Du siehst das Glas halb leer, ich eben halb voll.  


Ob ein Glas halbleer ober halbvoll ist, hÀngt von dem vorherigen Zustand ab.
#
Hallo und Willkommen Trainer Schaaf!

Das mit dem hessischen Dialekt bekommen wir in den nĂ€chsten 14 Jahren noch hin. Da hilft viel Frankfurter Schnitzel mit "grie Soß" und ausgiebiges SpĂŒlen mit lecker Äppler!
So dann, viel Spaß mit diesem bekloppten Verein  und den besten AnhĂ€ngern die man sich nur vorstellen kann.


 
#
gude du hiur
#
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dr.B.Truger schrieb:
Ich denke mal, den nĂ€chsten Abstieg wird er uns nicht bescheren, aber noch oben hin wohl auch nicht. Mein BauchgefĂŒhl sagt mir, wir werden ein par magere langweilige "graue Maus" Jahre erleben. Mein Kopf degegen sagt, komm der Mann hat auch ne Chance verdient und vielleicht ĂŒberzeugt er ja doch und ich wĂ€re froh, wenn mein BauchgefĂŒhl falsch war.


Graue Maus Jahre wird es bis 2016 geben. Erst dann wird der Etat mehr hergeben. Da kannste Guardiola hierherholen...

Wichtig ist, dass der Ballschiebefussball der RĂŒckrunde aufhört und sich endlich mal jemand nachhaltig um die Jugend kĂŒmmert. Beides wurde von Schaaf explizit angesprochen. An diesen Worten messe ich ihn, aber von mir hat er nun auch erstmal einen Vertrauensvorsprung.


Das mit der Förderung der Jugend finde ich auch top, aber Ballschiebefußball und Schaaf gehen doch Hand in Hand, wenn ich mich nicht irre.


Nee, da irrst Du Dich aber gewaltig. Vielleicht in der letzten Saison, als die Luft bei Bremen und Schaaf raus war. Die Jahre davor hat sich Bremen durch tollen Offensivfussball ausgezeichnet.


Du sagst es ja selbst, als bei beiden die Luft raus war. Ist die Luft nicht bei uns auch grad raus? Aber vielleicht klappts ja doch, ich bin da optimistisch nur eben mein BauchgefĂŒhl nicht. Hoffe aber dennoch das Beste.


Ich denke, dass die Luft in Bremen eher raus war, weil Schaaf da schon mehr als 13 (zum Schluß gut 14) Jahre am Ruder war.
Mit der Situation hier eher nicht zu vergleichen.


Es hĂ€ngt aber auch noch viel davon ab, wer noch alles geht und wer alles noch kommt und ob er dann damit was erreichen kann. Wenn das Team grĂ¶ĂŸten teils noch zusammen bleibt (in erster Linie die top 11) und der ein oder ander hilfreiche Spieler hinzukommt, kann es auch bergauf gehen und wir können die nĂ€chsten Jahre immer in der ersten TabellenhĂ€lfte landen. Aber das ist ja nur der Optimalfall, es kann ja leider auch nicht so gut funktionieren.
Das sind aber Dinge die in den Sternen stehen.


Die Dinge stehen doch aber grundsĂ€tzlich in den Sternen, egal welchen Trainer Du holst! Und nochmal: Schaaf hat in 12 von 14 Jahren bei Werder eine tolle Arbeit gemacht (Veh hatte ĂŒberall nach max 3 Jahren keinen Bock mehr). Ich traue ihm durchaus zu, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Jetzt lassen wir ihn mal machen - meckern können wir noch genug....

,-)  


Ja, weil Schaaf und Bremen gut zusammen gepasst haben. Ich bin immer nur ein wenig verwundert, wie manche Menschen denken, wenn ein Trainer irgendwann mal bei einem anderen Verein erfolgreich waren, dass es automatisch bei uns auch so klappen muss. Es KANN ja bei uns auch so funktionieren, nur damit rechnen kann doch niemand.
Sonst wird er genau wie Veh erst in den Himmel gehoben und ein Jahr spÀter sehnen sich genau die gleichen Fans ein baldigen Rauswurf des Trainers. Ich finde man soll erst mal warten was nicht nur in den nÀchsten Monaten von ihm/der Mannschaft kommt, sondern auch was in 1 bzw 2 Jahren noch kommt.


Kein Problem. Du siehst das Glas halb leer, ich eben halb voll.  


Ob ein Glas halbleer ober halbvoll ist, hÀngt von dem vorherigen Zustand ab.


Dann ist es halbvoll.
#
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
#
Ich glaube, das könnte was werden. Willkommen.
#
Nochn Monnema find ich gut
#
Bin sehr zufrieden mit der Wahl und zuversichtlich. Herzlich willkommen!
#
JayJayGrabowski schrieb:
Immerhin war Andermatt der erste Trainer, bei dem wir ne Art Taktik hatten.  
Hat halt insgesamt dann doch nicht funktioniert.


Andermatt ist sogar der Eintracht Trainer mit dem besten Punkteschnitt der letzten 20 Jahre.  

Keine Ahnung ob das was wird mit Schaaf, bin eher skeptsich, weil unser halbes Team ausgetauscht wird und sich erstmal an den neuen Trainer gewöhnen muss. Glaube der Klassenerhalt wird nÀchstes Jahr das Ziel sein, hat sich jedenfalls so angehört auf der PK.
#
1martin3 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Immerhin war Andermatt der erste Trainer, bei dem wir ne Art Taktik hatten.  
Hat halt insgesamt dann doch nicht funktioniert.


Andermatt ist sogar der Eintracht Trainer mit dem besten Punkteschnitt der letzten 20 Jahre.  

Keine Ahnung ob das was wird mit Schaaf, bin eher skeptsich, weil unser halbes Team ausgetauscht wird und sich erstmal an den neuen Trainer gewöhnen muss. Glaube der Klassenerhalt wird nÀchstes Jahr das Ziel sein, hat sich jedenfalls so angehört auf der PK.


Ich nehme an das sich das Ziel nach dem Spielermaterial richtet. Sollte man bekommen was man möchte wird unser Bremser Bruchhagen nur mit einem Platz unter den Top 10 zufrieden sein. Das ist genau das was er auch fĂŒr die vergangene Saison forderte.
#
Der nachlassende sportliche Erfolg in Bremen ist, wenn ich da jetzt nicht völlig daneben liege, auch damit zu erklĂ€ren, dass dort zuletzt mehr in Steine als in Beine investiert wurde. Wobei es natĂŒrlich auch Jahre gab, wo man bei Neuverpflichtungen ein besseres NĂ€schen hatte, als in jĂŒngster Vergangenheit.
#
Basaltkopp schrieb:
Der nachlassende sportliche Erfolg in Bremen ist, wenn ich da jetzt nicht völlig daneben liege, auch damit zu erklĂ€ren, dass dort zuletzt mehr in Steine als in Beine investiert wurde. Wobei es natĂŒrlich auch Jahre gab, wo man bei Neuverpflichtungen ein besseres NĂ€schen hatte, als in jĂŒngster Vergangenheit.


Imho sollte man nicht darauf achten das nach 10 Jahren der Erfolg ausblieb, sondern anerkennen das es jemand geschafft hat 10 Jahre bei einem mittelmĂ€ĂŸigen Verein erfolgreich zu sein!
#
Ich bin mit der Wahl des Trainers sehr zufrieden und habe ein gutes GefĂŒhl, das das zwischen Herr Schaaf und der Eintracht gut funktionieren kann.
#
HeideEagle schrieb:
Guten Abend,

vorweg: ja, ich bin betrunken und das mag den ein oder anderen Rechtschreibfehler verzeihen.


He hier lesen Kinder mit. Was ist denn das fĂŒr ein Vorbild????  
So schlimm ist das Forum nun auch nicht, das man es ohne Alkohol nicht ertragen könnte.


Teilen