Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
https://www.faz.net/2.1690/corona-impfstoff-curevac-hat-kein-angebot-der-us-regierung-erhalten-16683587.html
https://www.faz.net/2.1690/corona-impfstoff-curevac-hat-kein-angebot-der-us-regierung-erhalten-16683587.html
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.
Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?
Die Frage ist, ob das in heutigen Zeiten wirklich noch eine Selbstverständlichkeit ist.
Ein bisschen anders ist das schon. Selbstverständlich - unterstellt, das Angebot hätte es so gegeben - gebieten Anstand und Humanismus, dass man einen solchen Impfstoff nicht nur einem kleinen Kreis zur Verfügung stellt und anderen (willkürlich) vorenthält.
Aber all das hat doch schlicht gar nichts mit Hopps Engagement im Fußball zu tun. Ich wiege doch da nicht auf. Ich finde Hoeneß doch auch kacke und konnte nie verstehen, warum manch einer da dümmlich die Vorgaben aus München nachgelabert hat, dass der nun mal viel Gutes getan habe. Kann er ja. Danke dafür, aber das interessiert mich doch in puncto Bayern, Steuern, Kirch und Bundesliga nicht. Und bei Hopp ists genauso. Ja, danke, dass er in Forschung investiert, aus welchen Beweggründen auch immer. Aber im Fußball schwingen eben Emotionen mit und anders als im Ligabetrieb muss das 19te Krankenhaus Deutschlands nicht seine Pforten schließen, weil er im Kraichgau eines mit hohen Zuwendungen besser ausstattet oder potentere Mediziner anwirbt. Was er da macht, darf man demnach also sch... finden und kritisieren. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen, weil es vielleicht Leute gibt, die um des Beleidigens Willen Plakate hoch halten und/oder das Thema gar nicht kapieren. Und auch nicht von Journalistendarstellern in der ARD, die ein HuSo allen ernstes auf die bloße Vokabel reduzieren und nicht als Verkürzung der berechtigten Kritik. Man kann in Plakatform schlecht eine wissenschaftliche Abhandlung hochhalten.
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.
Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?
Die Frage ist, ob das in heutigen Zeiten wirklich noch eine Selbstverständlichkeit ist.
Klar, Irre gibt's immer, und in so komischen Zeiten mehr denn je.
Aber für einen solchen Kriegsgewinnler halte ich Hopp nicht.
Auch, wenn die Moral einer der ersten Verlierer in Krisenzeiten ist.
Förderung erpressen, nicht undenkbar?
Die Frage ist, ob das in heutigen Zeiten wirklich noch eine Selbstverständlichkeit ist.
Klar, Irre gibt's immer, und in so komischen Zeiten mehr denn je.
Aber für einen solchen Kriegsgewinnler halte ich Hopp nicht.
Auch, wenn die Moral einer der ersten Verlierer in Krisenzeiten ist.
Leute die hassen wollen, finden immer einen Grund zum hassen.
Das könnte man so auch bei der "Sendung mit der Maus" übernehmen! Sogar ich habe es kapiert: DH ist und bleibt ein Hux!
Das Vermögen gleichzusetzen mit dem vor 25 Jahren ist bei der Rechnung schon abenteuerlich.
Aber so fängt man Meinungen und Leute - bekanntes Muster heutzutage - Leider
Und ja, wenn jemand, der nach 25 Jahren beruf und Erfolg 13.000 € auf dem Tagesgeld Konto jedes Jahr ca. 100 € gespendet hat (nicht für Choreo, sondern für soziale Zwecke) - Den würde ich abfeiern.
Weil er in seinem Rahmen etwas für andere getan hat. Nicht im Durchschnitt versteckt (zu dem Herr Hopp auch eingerechnet wird), sondern selber aktiv etwas beigetragen - Und da ist jeder Betrag etwas wert...
Tue ich doch gar nicht. Ich setze sein Vermögen und seinen sozialen Einsatz in Relation zu einem "Normalverdiener" und habe als Zeitraum die von dir genannten 25 Jahre genommen.
Klar, der hätte ja dann auch prozentual mehr als das dreifache dessen gespendet, was Hopp gespendet hat.
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.
Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?
Ein bisschen anders ist das schon. Selbstverständlich - unterstellt, das Angebot hätte es so gegeben - gebieten Anstand und Humanismus, dass man einen solchen Impfstoff nicht nur einem kleinen Kreis zur Verfügung stellt und anderen (willkürlich) vorenthält.
Aber all das hat doch schlicht gar nichts mit Hopps Engagement im Fußball zu tun. Ich wiege doch da nicht auf. Ich finde Hoeneß doch auch kacke und konnte nie verstehen, warum manch einer da dümmlich die Vorgaben aus München nachgelabert hat, dass der nun mal viel Gutes getan habe. Kann er ja. Danke dafür, aber das interessiert mich doch in puncto Bayern, Steuern, Kirch und Bundesliga nicht. Und bei Hopp ists genauso. Ja, danke, dass er in Forschung investiert, aus welchen Beweggründen auch immer. Aber im Fußball schwingen eben Emotionen mit und anders als im Ligabetrieb muss das 19te Krankenhaus Deutschlands nicht seine Pforten schließen, weil er im Kraichgau eines mit hohen Zuwendungen besser ausstattet oder potentere Mediziner anwirbt. Was er da macht, darf man demnach also sch... finden und kritisieren. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen, weil es vielleicht Leute gibt, die um des Beleidigens Willen Plakate hoch halten und/oder das Thema gar nicht kapieren. Und auch nicht von Journalistendarstellern in der ARD, die ein HuSo allen ernstes auf die bloße Vokabel reduzieren und nicht als Verkürzung der berechtigten Kritik. Man kann in Plakatform schlecht eine wissenschaftliche Abhandlung hochhalten.
Ich bin ein Freund davon, zwischen der Rolle Hopps als Unternehmer und seiner Rolle als Clubbesitzer zu trennen.
Ein bisschen anders ist das schon. Selbstverständlich - unterstellt, das Angebot hätte es so gegeben - gebieten Anstand und Humanismus, dass man einen solchen Impfstoff nicht nur einem kleinen Kreis zur Verfügung stellt und anderen (willkürlich) vorenthält.
Aber all das hat doch schlicht gar nichts mit Hopps Engagement im Fußball zu tun. Ich wiege doch da nicht auf. Ich finde Hoeneß doch auch kacke und konnte nie verstehen, warum manch einer da dümmlich die Vorgaben aus München nachgelabert hat, dass der nun mal viel Gutes getan habe. Kann er ja. Danke dafür, aber das interessiert mich doch in puncto Bayern, Steuern, Kirch und Bundesliga nicht. Und bei Hopp ists genauso. Ja, danke, dass er in Forschung investiert, aus welchen Beweggründen auch immer. Aber im Fußball schwingen eben Emotionen mit und anders als im Ligabetrieb muss das 19te Krankenhaus Deutschlands nicht seine Pforten schließen, weil er im Kraichgau eines mit hohen Zuwendungen besser ausstattet oder potentere Mediziner anwirbt. Was er da macht, darf man demnach also sch... finden und kritisieren. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen, weil es vielleicht Leute gibt, die um des Beleidigens Willen Plakate hoch halten und/oder das Thema gar nicht kapieren. Und auch nicht von Journalistendarstellern in der ARD, die ein HuSo allen ernstes auf die bloße Vokabel reduzieren und nicht als Verkürzung der berechtigten Kritik. Man kann in Plakatform schlecht eine wissenschaftliche Abhandlung hochhalten.
Ich bin ein Freund davon, zwischen der Rolle Hopps als Unternehmer und seiner Rolle als Clubbesitzer zu trennen.
Ich bin irritiert, aber ich stimme Dir da 100 % zu
Ich bin ein Freund davon, zwischen der Rolle Hopps als Unternehmer und seiner Rolle als Clubbesitzer zu trennen.
Ich bin irritiert, aber ich stimme Dir da 100 % zu
Ich bin ein Freund davon, zwischen der Rolle Hopps als Unternehmer und seiner Rolle als Clubbesitzer zu trennen.
Das ist kein Kriterium m.E. für eine solche Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die weltweite Vermarktung einen höheren Gewinn erzielen würde als bei der Einmalzahlung.
Desweiteren ist das Angebot der USA ohnehin bisher nur kolportiert, nicht aber verifiziert.
Das ist kein Kriterium m.E. für eine solche Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die weltweite Vermarktung einen höheren Gewinn erzielen würde als bei der Einmalzahlung.
Desweiteren ist das Angebot der USA ohnehin bisher nur kolportiert, nicht aber verifiziert.
Na dann ...
Das ist kein Kriterium m.E. für eine solche Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die weltweite Vermarktung einen höheren Gewinn erzielen würde als bei der Einmalzahlung.
Desweiteren ist das Angebot der USA ohnehin bisher nur kolportiert, nicht aber verifiziert.
Na dann ...
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/corona-sport-dietmar-hopp-impfstoff-curevac-coronavirus-ultras-fans-zr-13602005.html
So sollen Ultras von Zweitligist SV Darmstadt 98 einen Appell an organisierte Fanszenen anderer Klubs gerichtet haben, den Umgang mit Hopp zu überdenken.
Was irgendwelche Ultras von Dummstadt gemacht haben "sollen" ist mir doch scheissegal.
Von jedem wird dieser Typ jetzt als Heiliger dargestellt.
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/corona-sport-dietmar-hopp-impfstoff-curevac-coronavirus-ultras-fans-zr-13602005.html
So sollen Ultras von Zweitligist SV Darmstadt 98 einen Appell an organisierte Fanszenen anderer Klubs gerichtet haben, den Umgang mit Hopp zu überdenken.
Was irgendwelche Ultras von Dummstadt gemacht haben "sollen" ist mir doch scheissegal.
Von jedem wird dieser Typ jetzt als Heiliger dargestellt.
Lilien-Ultras zeigen Spruchbänder vor Krankenhäusern +++
Ultras von Darmstadt 98 haben in der Corona-Krise eine Solidaritäts-Aktion für die Mitarbeiter von Krankenhäusern und Supermärkten gestartet. Vor dem Darmstädter Marienhospital und dem Elisabethenstift spannten sie Transparente mit der Aufschrift: "Wenn ihr an eure Grenzen geht, dann denkt daran, dass diese Stadt hinter euch steht!" Wie die Lilien-Ultras mitteilten, haben sie zudem an den Eingangstüren von über 70 Supermärkten in Darmstadt Flugblätter zur Unterstützung der Mitarbeiter befestigt. "Ihr rackert, um die Regale zu füllen, sitzt mit Handschuhen an der Kasse, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Ihr seid nun - gemeinsam mit einigen anderen Berufsgruppen - das Aushängeschild unserer Stadt", schrieb die Ultras-Gruppierung "Usual Suspects 2006" auf ihrem Flugblatt. (HR)
Lilien-Ultras zeigen Spruchbänder vor Krankenhäusern +++
Ultras von Darmstadt 98 haben in der Corona-Krise eine Solidaritäts-Aktion für die Mitarbeiter von Krankenhäusern und Supermärkten gestartet. Vor dem Darmstädter Marienhospital und dem Elisabethenstift spannten sie Transparente mit der Aufschrift: "Wenn ihr an eure Grenzen geht, dann denkt daran, dass diese Stadt hinter euch steht!" Wie die Lilien-Ultras mitteilten, haben sie zudem an den Eingangstüren von über 70 Supermärkten in Darmstadt Flugblätter zur Unterstützung der Mitarbeiter befestigt. "Ihr rackert, um die Regale zu füllen, sitzt mit Handschuhen an der Kasse, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Ihr seid nun - gemeinsam mit einigen anderen Berufsgruppen - das Aushängeschild unserer Stadt", schrieb die Ultras-Gruppierung "Usual Suspects 2006" auf ihrem Flugblatt. (HR)
Das Vermögen gleichzusetzen mit dem vor 25 Jahren ist bei der Rechnung schon abenteuerlich.
Aber so fängt man Meinungen und Leute - bekanntes Muster heutzutage - Leider
Und ja, wenn jemand, der nach 25 Jahren beruf und Erfolg 13.000 € auf dem Tagesgeld Konto jedes Jahr ca. 100 € gespendet hat (nicht für Choreo, sondern für soziale Zwecke) - Den würde ich abfeiern.
Weil er in seinem Rahmen etwas für andere getan hat. Nicht im Durchschnitt versteckt (zu dem Herr Hopp auch eingerechnet wird), sondern selber aktiv etwas beigetragen - Und da ist jeder Betrag etwas wert...
Tue ich doch gar nicht. Ich setze sein Vermögen und seinen sozialen Einsatz in Relation zu einem "Normalverdiener" und habe als Zeitraum die von dir genannten 25 Jahre genommen.
Klar, der hätte ja dann auch prozentual mehr als das dreifache dessen gespendet, was Hopp gespendet hat.
Tue ich doch gar nicht. Ich setze sein Vermögen und seinen sozialen Einsatz in Relation zu einem "Normalverdiener" und habe als Zeitraum die von dir genannten 25 Jahre genommen.
Klar, der hätte ja dann auch prozentual mehr als das dreifache dessen gespendet, was Hopp gespendet hat.
Moi