>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
fabisgeffm schrieb:

Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.

Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht.
Es ist nicht zu fassen.
Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1  Jahr bleiben.
Dann bin ich komplett raus.


Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.

Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht.
Es ist nicht zu fassen.
Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1  Jahr bleiben.
Dann bin ich komplett raus.


Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Ich verstehe fabisge gut! Er legt doch den Finger genau in die Wunde, leider hat er Recht.
#
cm47 schrieb:

Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt.
Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen..
Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln.
Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation.
Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.

Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...

Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
#
Bommer1974 schrieb:

Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?

Das verstehe ich auch nicht. Verdecken die Dollarzeichen inzwischen manch Verantwortlichem den Blick auf das Leistungsprinzip? Nur, dass sein monetärer Wert mit solchen Leistungen auf Dauer mehr leidet, als wenn man ihn erstmal vor weiteren Fehlern der heutigen Art bewahrt.
#
cm47 schrieb:

Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt.
Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen..
Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln.
Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation.
Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.

Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...

Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
#
Bommer1974 schrieb:

Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.

Ich spreche Fehler an, wenn ich sie als solches erkenne, egal bei wem...deshalb ist bei mir nichts andersrum......
Ob das harsch oder gemäßigt rüberkommt, interessiert mich nicht, wenn wir dadurch Punkte liegen lassen..
Bommer1974 schrieb:

Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...

Natürlich lag der Ursprung bei Koch, hatte ich auch erwähnt.
Trotzdem war das Tor zu verhindern, wenn Santos situationsgerecht reagiert hätte.....der Ball kam von halblinks und war nicht sonderlich scharf, aber gedacht für das lange Eck....da kann ich mich nicht auf den Hintern setzen und eine Fußabwehr versuchen, sondern muß den Körper vor und über den Ball bringen und das ist kein Hexenwerk.
Zwischen Fuß und Ball lagen mindestens noch 20 cm, die hätte er mit dem Körper locker ausgleichen können, aber so hätte er auch nich links oder rechts nicht mehr reagieren können, weil er sich damit aller Abwehrmöglichkeiten selbst beraubt...glaubs mir, Bommer, ich weiß, wovon ich rede.....
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?



       

Nein, das garantiert er nicht, wie denn auch....?
Aber gerade, weil das so ist, muß die Torwartleistung auf dem Niveau sein, das wieder wettzumachen......Feldspieler werden immer Fehler machen....aber wenn dein IV über den Ball kloppt und der Gegner alleine auf dich zuläuft, mußt du die Mechanismen kennen, wie ein Gegentor zu verhindern ist....natürlich klappt das nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist entscheidend höher.....als TW biste eben auch Bademeister, weil man die Fehler seiner Mitspieler ausbaden muß, aber man kann das minimieren, wenn man die Voraussetzungen dafür mitbringt......es ist ein Scheißjob, aber dafür muß man eben auch nicht 90 Min. oder länger hin-und herrennen.....
#
cm47 schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?



       

Nein, das garantiert er nicht, wie denn auch....?
Aber gerade, weil das so ist, muß die Torwartleistung auf dem Niveau sein, das wieder wettzumachen......Feldspieler werden immer Fehler machen....aber wenn dein IV über den Ball kloppt und der Gegner alleine auf dich zuläuft, mußt du die Mechanismen kennen, wie ein Gegentor zu verhindern ist....natürlich klappt das nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist entscheidend höher.....als TW biste eben auch Bademeister, weil man die Fehler seiner Mitspieler ausbaden muß, aber man kann das minimieren, wenn man die Voraussetzungen dafür mitbringt......es ist ein Scheißjob, aber dafür muß man eben auch nicht 90 Min. oder länger hin-und herrennen.....

Was für ein Blödsinn
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut.

Genau. Deshalb haben wir ja auch nach den Bayern die zweitmeisten Tore erzielt und auch vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt wie letzte Saison.
Top Analyse von Dir.

Unser Problem ist im moment eher die Defensive, sollte man im Winter nachbessern.
#
Hätte der laufstarke 6er aus einer unteren Liga die Mauer richtig gestellt?
#
Ich hätte den TW Wechsel auch nicht gemacht und natürlich geht das Tor voll auf Santos Kappe, aber viele vergessen wohl das Zetterer in Leverkusen ein ähnliches Tor gefangen hat.
#
Der Vergleich hinkt aber gewaltig
#
Gibt ja so repetiermaschinenartige Kommentare zu den wirkungslosen Wechseln...

...empfand ich gar nicht so. Mit den Einwechslungen von Shkiri und Götze veränderte sich das Spiel von einem beidseitig wackligen Mittelmaß in ziemlich klare Ballkontrolle der SGE. Infolge hat sich das ganze auch klarer in die Freiburger Hälfte verlegt und schon hat auch das hohe Pressing gegriffen. Das war spielerisch die beste Phase. Mindestens Shkiri hätte ich gern von Anfang an gesehen. Und Götze löst halt manchmal im Gegnerdruck sauber auf. Das macht gerade in so zugestellten Spielen wie gg. Freiburg definitiv was aus.

Neben den mittlerweile absurden Individualfehlern fehlt mir insgesamt aber Intensität: in den Pässen, in den Dribblings, in den Zweikämpfen. Wobei all das Mitte der zweiten Hälfte sogar besser wurde. Brachte bloß in der Gesamtbewertung nichts 😐
#
Der Vergleich hinkt aber gewaltig
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Der Vergleich hinkt aber gewaltig


Warum?
#
Gibt ja so repetiermaschinenartige Kommentare zu den wirkungslosen Wechseln...

...empfand ich gar nicht so. Mit den Einwechslungen von Shkiri und Götze veränderte sich das Spiel von einem beidseitig wackligen Mittelmaß in ziemlich klare Ballkontrolle der SGE. Infolge hat sich das ganze auch klarer in die Freiburger Hälfte verlegt und schon hat auch das hohe Pressing gegriffen. Das war spielerisch die beste Phase. Mindestens Shkiri hätte ich gern von Anfang an gesehen. Und Götze löst halt manchmal im Gegnerdruck sauber auf. Das macht gerade in so zugestellten Spielen wie gg. Freiburg definitiv was aus.

Neben den mittlerweile absurden Individualfehlern fehlt mir insgesamt aber Intensität: in den Pässen, in den Dribblings, in den Zweikämpfen. Wobei all das Mitte der zweiten Hälfte sogar besser wurde. Brachte bloß in der Gesamtbewertung nichts 😐
#
Hogan Klee schrieb:

Neben den mittlerweile absurden Individualfehlern fehlt mir insgesamt aber Intensität

Missverständlich formuliert. Nein, die Individualfehler fehlen mir nun wirklich nicht. Da fühle ich mich derzeit reich beschenkt von der Eintracht.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Der Vergleich hinkt aber gewaltig


Warum?
#
Für mich absolut nicht vergleichbar
#
Ja, erstes Tor hauptsächlich Koch, aber normal rennt ein Torwart dann auf den Spieler zu, statt 3.5m vor dem Tor zu verharren. Schlechteste Position. Ob er das Tor verhindert hätte: andere Sache. 2. Tor: katastrophale Mauerstellung, erst Recht für Grifo.

Aber Amenda sehe ich auch kritisch, da langsam und pomadig. Er greift sehr früh zum Faul (meist Umklammern und/oder Umreissen). Der kriegt so gegen Liverpool schnell Gelb. Auch Kristensen tritt den Gegnern viel zu oft von hinten auf die Hacken, ob absichtlich der nicht.

Im Winter bitte 1-2 gestandene IV und der lange überfällige DM, zumal Skhiri nicht immer spielen kann und wird (AFCON).

Wird schwer gegen Liverpool, obwohl die auch nicht in Bestform sind (sehe gerade das Spiel gegen ManU). Aber so lange man auf der Bank Heki und Wirtz in der Hinterhand hat...  
#
ggggg schrieb:

Er greift sehr früh zum Faul (meist Umklammern und/oder Umreissen). Der kriegt so gegen Liverpool schnell Gelb.

Deshalb hat er heute auch nur jämmerliche 75% seiner Zweikämpfe und noch erbärmlichere 88% seiner Luftzweikämpfe gewonnen.

Stimmt. 2 Fouls - in Worten Z W E I  Fouls in 90 Minuten sind für einen IV unverschämt viel. Der war nach 3,5 Sekunden schon gelb-rot gefährdet.
Man kann ja einen Spieler nicht mögen, aber ein Mindestmaß an Hand und Fuß sollte "Kritik" bei allem Hass auf den Spieler schon haben.

#
EintrachtimHerzen schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein.
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich  nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.

Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.

Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.


Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren.
Ob das auch für  viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.

Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“  übrig.
#
Eintrachtix schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein.
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich  nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.

Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.

Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.


Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren.
Ob das auch für  viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.

Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“  übrig.

Die Sache mit der Kommerzialisierung und den immer aufgeblaseneren Wettbewerben ist sicher zutreffend. Da zählt der Fan nur noch wenig. Insofern werden 2018 pokal und 2022 Euro League immer in bester Erinnerung bleiben.
#
Hogan Klee schrieb:

Neben den mittlerweile absurden Individualfehlern fehlt mir insgesamt aber Intensität

Missverständlich formuliert. Nein, die Individualfehler fehlen mir nun wirklich nicht. Da fühle ich mich derzeit reich beschenkt von der Eintracht.
#
Hogan Klee schrieb:

Hogan Klee schrieb:

Neben den mittlerweile absurden Individualfehlern fehlt mir insgesamt aber Intensität

Missverständlich formuliert. Nein, die Individualfehler fehlen mir nun wirklich nicht. Da fühle ich mich derzeit reich beschenkt von der Eintracht.

Ansonsten wärst du ja in jüngerer Vergangenheit auch voll auf deine Kosten gekommen
#
Man hat Kaua und dem Team mit dem Wechsel keinen Gefallen getan - erneut wurde Kaua ins kalte Wasser geworfen. Warum wurde nicht zumindest die Länderspielpause abgewartet? Zetterer war bislang sehr souverän und hat Sicherheit vermittelt, es vollkommen unnötig, die Wechsel zu veranlassen.

Kaua ist erneut eine arme Sau (wie schon im letzten Hinrundenspiel 2024). Wenn versucht werden soll, ihn sukzessive aufzubauen, wird gerade genau das Gegenteil dafür gemacht. Ihn trifft am wenigsten Schuld, denn nach einer langen Verletzung ist es gerade als junger Keeper schwierig, von Null auf Hundert zu kommen und wenn dann noch die öffentliche Kritik immer massiver wird, erschwert es die Situation. Dieses Fass hätte einfach nicht aufgemacht werden sollen. Zetterer hatte bis dato seinen Job voll erfüllt.
#
Eintrachtix schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein.
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich  nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.

Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.

Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.


Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren.
Ob das auch für  viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.

Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“  übrig.

Die Sache mit der Kommerzialisierung und den immer aufgeblaseneren Wettbewerben ist sicher zutreffend. Da zählt der Fan nur noch wenig. Insofern werden 2018 pokal und 2022 Euro League immer in bester Erinnerung bleiben.
#
Fluch und Segen des Erfolgs. Ist aber auch nicht so überraschend.
#
Jojo1994 schrieb:

Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.

Bei Santos kann man sicher diskutieren. Erst verschiebt er die Mauer und dann steht er selbst noch falsch.
Allerdings muss sich Nene auch fragen lassen, was ihn da geritten hat. Eine Vorgabe von Dino war garantiert, unnötige Freistöße in Tornähe zu vermeiden. Und das war unnötig. Einfach neben dem Freiburger her laufen und ihn mit erlaubten Mitteln stören.
Amenda hat meines Erachtens ein sehr ordentliches Spiel gemacht, abgesehen von dem folgenlosen riskanten Pass zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Hast du Amenda und Koch verwechselt?
#
Basaltkopp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Santos und Amenda brauchen eine ganz ganz lange Pause.


Hast du Amenda und Koch verwechselt?


Nein, habe ich natürlich nicht . Amenda fällt mir schon eine lange Zeit als sehr unsicherer Faktor auf, wobei das auf Collins zuletzt auch zutraf. Bei Amenda hab ich immer so das Gefühl, das es kurz vor der legalitätsgrenze ist, was da passiert. Irgendwie erinnert er mich an Falette damals. Der war genauso ruppig unterwegs.
#
Ich habe mich bisher in der Torwartfrage zurückgehalten, weil ich schon davon ausgegangen bin dass die Leute die Kevin vom Hof gejagt haben sich etwas dabei gedacht haben. Sie müssen ja irgendwas in Kaua sehen.

Nach dem Spiel heute kann es nur eine Konsequenz geben: Sich eingestehen dass man voll aufs falsche Pferd gesetzt hat. Und Zetterer zurück ins Tor stellen.
#
Für mich absolut nicht vergleichbar
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Für mich absolut nicht vergleichbar


Ich frage gerne nochmal nach der Begründung.
#
Ich habe mich bisher in der Torwartfrage zurückgehalten, weil ich schon davon ausgegangen bin dass die Leute die Kevin vom Hof gejagt haben sich etwas dabei gedacht haben. Sie müssen ja irgendwas in Kaua sehen.

Nach dem Spiel heute kann es nur eine Konsequenz geben: Sich eingestehen dass man voll aufs falsche Pferd gesetzt hat. Und Zetterer zurück ins Tor stellen.
#
Kevin Trapp wurde vom Hof gejagt?
#
Man hat Kaua und dem Team mit dem Wechsel keinen Gefallen getan - erneut wurde Kaua ins kalte Wasser geworfen. Warum wurde nicht zumindest die Länderspielpause abgewartet? Zetterer war bislang sehr souverän und hat Sicherheit vermittelt, es vollkommen unnötig, die Wechsel zu veranlassen.

Kaua ist erneut eine arme Sau (wie schon im letzten Hinrundenspiel 2024). Wenn versucht werden soll, ihn sukzessive aufzubauen, wird gerade genau das Gegenteil dafür gemacht. Ihn trifft am wenigsten Schuld, denn nach einer langen Verletzung ist es gerade als junger Keeper schwierig, von Null auf Hundert zu kommen und wenn dann noch die öffentliche Kritik immer massiver wird, erschwert es die Situation. Dieses Fass hätte einfach nicht aufgemacht werden sollen. Zetterer hatte bis dato seinen Job voll erfüllt.
#
MutterErnst schrieb:

Man hat Kaua und dem Team mit dem Wechsel keinen Gefallen getan - erneut wurde Kaua ins kalte Wasser geworfen. Warum wurde nicht zumindest die Länderspielpause abgewartet? Zetterer war bislang sehr souverän und hat Sicherheit vermittelt, es vollkommen unnötig, die Wechsel zu veranlassen.

Kaua ist erneut eine arme Sau (wie schon im letzten Hinrundenspiel 2024). Wenn versucht werden soll, ihn sukzessive aufzubauen, wird gerade genau das Gegenteil dafür gemacht. Ihn trifft am wenigsten Schuld, denn nach einer langen Verletzung ist es gerade als junger Keeper schwierig, von Null auf Hundert zu kommen und wenn dann noch die öffentliche Kritik immer massiver wird, erschwert es die Situation. Dieses Fass hätte einfach nicht aufgemacht werden sollen. Zetterer hatte bis dato seinen Job voll erfüllt.

Topmöller hat es bereits mehrfach erwähnt und richtigerweise auch klargestellt, das Santos weiterhin das Vertrauen bekommt, das er auch braucht......das sieht nicht jeder so und Zweifel wären vielleicht auch angebracht, wenn man die Folgewirkungen nicht bedenkt.
Solche Entscheidungen trifft man ja nicht mal so nebenbei, sondern aus einer fundierten Grundlage heraus.
Das ist auch kein Affront gegen Zetterer, weil er von dieser möglichen Entscheidung vorher wußte..
Hier wird auch oftmals dafür plädiert, bei schwächelnden Feldspielern mehr Geduld aufzubringen, dann muß das auch für Santos gelten...


Teilen