>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Hallo Leutz,

wollte jetzt nicht unbedingt Eure Diskussion stören, jedoch habe ich soeben von einem Kollegen folgenden Bericht zum lesen angeboten.

Da sollte man sich doch mal Gedanken bezüglich Caio machen, oder? Will nicht unbedingt behaupten, dass die heutige Situation 1:1 wäre.

KLICK
#
DerNeuAnfang schrieb:
Mir haben erstmal die Worte gefehlt


Leider hast Du wieder welche gefunden - und was für welche  
#
municadler schrieb:

warum nicht gegen Gladbach Caio als 2 hängende Spitze ??


Genau. Gleiches Spiel wie gegen Cottbus. 4-4-1-1. Ich wäre dafür.

Aber vielleicht ohne die ersten beiden Gegentore. Mei Nerve...


Programmierer
#
Alexsge22 schrieb:

Genau, er scheint aber ein Problem damit zu haben einen Spieler einzusetzen, der NICHT auf seinen ausdrücklichen Wunsch verpflichtet wurde. Auch wenn das von höchster Stelle dementiert wurde ist da viel Wahres dran...


http://www.zeit.de/1996/26/konspi.txt.19960621.xml


Programmierer
#
untouchable schrieb:
Was soll die Eintracht tun? Wie geht es jetzt weiter? Wie kriegen wir das wieder hin?


Ich konstatiere, nach 5050+ threads haben wir das leider noch nicht hingekriegt.
Caio kommt ueber sporadische Einsaetze immer noch nicht hinaus (es sei denn, die Bundesliga besteht aus 17 Cottbussen).
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".
Ich kann bis jetzt, von aussen jedenfalls, keine Verbesserung im Umgang mit der Personalie Caio erkennen.
#
Philosoph schrieb:
untouchable schrieb:
Was soll die Eintracht tun? Wie geht es jetzt weiter? Wie kriegen wir das wieder hin?


Ich konstatiere, nach 5050+ threads haben wir das leider noch nicht hingekriegt.
Caio kommt ueber sporadische Einsaetze immer noch nicht hinaus (es sei denn, die Bundesliga besteht aus 17 Cottbussen).
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".
Ich kann bis jetzt, von aussen jedenfalls, keine Verbesserung im Umgang mit der Personalie Caio erkennen.


Liegt vielleicht aber auch daran, dass Caio im Umgang mit seinem Arbeitsplatz keine Verbesserungen erkennen lässt. Er bietet sich noch immer nicht im Training an, jetzt kommt er auch noch zu spät zu Training.
Wenn er meint, er könne sich das alles leisten, weil er so talentiert ist, ok. Dann soll er das aber auch bitte zeigen.
Aber er hat doch bisher in fast jedem (Kurz-)Einsatz bewiesen dass er eben (zumindest in der BL) nicht so überragend ist, wie es die YouTube Videos gezeigt haben.
#
municadler schrieb:
propain schrieb:
Adlerkappe schrieb:
Fakt ist, dass wir zurücklagen und man Caio gestern hätte bringen müssen.  

Warum?


hmm propain, warum wechseln 95% der Trainer bei Rückstand offensive tendenziell kreative Kräfte ein und um einen Vorsprung zu halten eher defensive " zerstörer"

warum nur machen die das alle ???  

Warum nur wusste ich a) das von der Kapp nix kommt und b) das keine vernünftige Begründung kommt warum man ausgerechnet Caio bringen soll der bis jetzt noch nicht wirklich was gerissen hat.
#
Philosoph schrieb:
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".

Siehste, genau wegen solch polemischer und falscher und paranoider Beiträge gehts hier seit Wochen und Monaten immer nur um die gleiche Scheisse.

Interessanterweise sind die, die Caio kritisch betrachten, erfreut darüber, wenn er mal was gutes zeigt; während die, die FF kritisch betrachten, noch mehr im Dreck wühlen, wenns mal besser läuft.
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
propain schrieb:
Adlerkappe schrieb:
Fakt ist, dass wir zurücklagen und man Caio gestern hätte bringen müssen.  

Warum?


hmm propain, warum wechseln 95% der Trainer bei Rückstand offensive tendenziell kreative Kräfte ein und um einen Vorsprung zu halten eher defensive " zerstörer"

warum nur machen die das alle ???  

Warum nur wusste ich a) das von der Kapp nix kommt und b) das keine vernünftige Begründung kommt warum man ausgerechnet Caio bringen soll der bis jetzt noch nicht wirklich was gerissen hat.


Nix gerissen? Wer hat denn in den letzten 20 Spielen großartig was gerissen bei der Eintracht? Keiner und trotzdem bekommen ALLE mehr spielanteile als Caio. Er sollte spielen, weil er in seinen 25 min. durchschnittlicher Spielweise immer belebend für unser Spiel war.
Das sehen übrigens Nicht nur die meisten Leute im Forum so, wie hier manchmal behauptet wird, sondern fast alle mit denen man sich über die Eintracht unterhält....Auwachen bitte
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
und entschuldige nochmal, dass ich soweit weg wohne und deshalb nur 5-6 mal im jahr im stadion sein kann.....

Dafür kannst ja auch nix - teilweise.  

Ich wollte damit nur sagen, dass sich die Stimmung "draussen im Wald" deutlich entspannt hat. Denn wenn da 10 Leute "FF-raus" schreien, werden sie mittlerweile eher belächelt als unterstützt. Nur hier bekommen sie leider noch zuviel der ihnen nicht gebührenden Aufmerksamkeit.



Leidest Du an Bewusstseinstörungen?
Oder hast Du hinter der 10 die Tausend vergessen?
Ihr kapiert es immer noch nicht, dass die Stimmung seit Wochen gekippt ist und da auch zwei glückliche Siege gegen Mitabstiegskonkurrenten nichts ändern. Auch "die da draussen im Wald" wollen sich das Schrottgekicke nicht länger ansehen und bei den nächsten zu erwartenden Pleiten gehts ganz schnell wieder ans Tabellenende. Leider!
#
Nix besseres zu tun als mal wieder über Caio Brei zu schreiben?
Echt so langsam kann ich es nicht mehr verstehen, also Caio Caio und Caio.
#
@ segler

Kurze Zwischen-Frage, was würdest du von Funkel halten, wenn er sagt: "Gegen Gladbach Stuttgart und Dortmund wird es schwer sein, keines der Spiele zu verlieren"
#
segler schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
und entschuldige nochmal, dass ich soweit weg wohne und deshalb nur 5-6 mal im jahr im stadion sein kann.....

Dafür kannst ja auch nix - teilweise.  

Ich wollte damit nur sagen, dass sich die Stimmung "draussen im Wald" deutlich entspannt hat. Denn wenn da 10 Leute "FF-raus" schreien, werden sie mittlerweile eher belächelt als unterstützt. Nur hier bekommen sie leider noch zuviel der ihnen nicht gebührenden Aufmerksamkeit.

Leidest Du an Bewusstseinstörungen?
Oder hast Du hinter der 10 die Tausend vergessen?
Ihr kapiert es immer noch nicht, dass die Stimmung seit Wochen gekippt ist und da auch zwei glückliche Siege gegen Mitabstiegskonkurrenten nichts ändern. Auch "die da draussen im Wald" wollen sich das Schrottgekicke nicht länger ansehen und bei den nächsten zu erwartenden Pleiten gehts ganz schnell wieder ans Tabellenende. Leider!

Und wo waren Deine 10000 FF-raus Schreier gestern? Doch nur stark in der Mehrheit? Oder haben die meisten - bis auf die Unverbesserlichen - die Besserungen bemerkt und honoriert?

Und wieso gabs nach dem Spiel Applaus für die Mannschaft, wenn die Stimmung doch so übel ist? Bist wohl aufgestanden und hast FF-raus gebrüllt? Wieso nicht? Internet-Held?

Und wieso glaubst Du, mich hier beleidigen zu müssen? Aber den aggressiven Ton ist man ja gewohnt von Dir. Juckt mich net. Wenns Dir danach besser geht, von mir aus - ist billiger als der fällige Psychiater.
#
MrBoccia schrieb:
Und wieso glaubst Du, mich hier beleidigen zu müssen?  


Weil er nicht argumentieren kann und wohl beigebracht bekommen hat, dass der lauteste Schreier ganz sicher am rechtesten hat  
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
Es geht um Glauben und der kommt abhanden, dass FF es wenden kann - bei dir nicht ok, bei andren schon .

Dann solltest Dir mal ein Spiel im Stadion anschauen und an der Stimmung erkennen, dass sehr viele mittlerweile glauben, dass FF die Wende zum Guten schaffen wird. Nimm nicht die Dauerposter hier zum Maßstab, die seit Jahr und Tag gegen FF anschreiben. Vor einigen Wochen war die Stimmung vorm, im und nachm Stadion mies und bescheiden. Aber seit den zwei erkämpften Siegen und
dem gestrigen durchaus ansprechenden Spiel ist die Stimmung deutlich besser und positiver.



Dies liegt aber nicht am beratungsressistenten sturen Übungsleiter, sondern eher daran, das die meisten Fans es aufgeben, gegen die sturen Windmühlen im Verein anzurennen, und dies in Anfeuerung für die Mannschaft umsetzen.

Die Fehler unseres Übungsleiters sind weiterhin vorhanden, wie im Bayernspiel wieder bewiesen.
Er wird auch durch die ständigen Wiederholungen der FF Anhänger, nicht mehr zu einem Trainer, schon gar nicht zu einem psychologisch guten Trainer mit Konzept !  
#
nicole1611983 schrieb:
Philosoph schrieb:
untouchable schrieb:
Was soll die Eintracht tun? Wie geht es jetzt weiter? Wie kriegen wir das wieder hin?


Ich konstatiere, nach 5050+ threads haben wir das leider noch nicht hingekriegt.
Caio kommt ueber sporadische Einsaetze immer noch nicht hinaus (es sei denn, die Bundesliga besteht aus 17 Cottbussen).
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".
Ich kann bis jetzt, von aussen jedenfalls, keine Verbesserung im Umgang mit der Personalie Caio erkennen.


Liegt vielleicht aber auch daran, dass Caio im Umgang mit seinem Arbeitsplatz keine Verbesserungen erkennen lässt. Er bietet sich noch immer nicht im Training an, jetzt kommt er auch noch zu spät zu Training.
Wenn er meint, er könne sich das alles leisten, weil er so talentiert ist, ok. Dann soll er das aber auch bitte zeigen.
Aber er hat doch bisher in fast jedem (Kurz-)Einsatz bewiesen dass er eben (zumindest in der BL) nicht so überragend ist, wie es die YouTube Videos gezeigt haben.


Dann scheint Funkel es fast geschafft zu haben
#
MrBoccia schrieb:
Philosoph schrieb:
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".

Siehste, genau wegen solch polemischer und falscher und paranoider Beiträge gehts hier seit Wochen und Monaten immer nur um die gleiche Scheisse.

Interessanterweise sind die, die Caio kritisch betrachten, erfreut darüber, wenn er mal was gutes zeigt; während die, die FF kritisch betrachten, noch mehr im Dreck wühlen, wenns mal besser läuft.


Das kannst du so nicht sagen. 99,9% der FF-Gegner sind genauso froh über die beiden Siege wie alle andern auch. Aber das Niveau ist derzeit so tief, weil die eine Seite mal draufhaut und die andere den mahnenden Finger hebt, im nächsten Satz allerdings schon wieder zurückhaut.

Wenn man sich über die letzten drei Spiele unterhält, sollte man auch mal Kritik anbringen dürfen. Bei den 2 Siegen war längst nicht alles Gold, geschweige denn überhaupt Metall, was glänzte.
#
singender_adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Philosoph schrieb:
untouchable schrieb:
Was soll die Eintracht tun? Wie geht es jetzt weiter? Wie kriegen wir das wieder hin?


Ich konstatiere, nach 5050+ threads haben wir das leider noch nicht hingekriegt.
Caio kommt ueber sporadische Einsaetze immer noch nicht hinaus (es sei denn, die Bundesliga besteht aus 17 Cottbussen).
Bei jedem Fehlpass wird von den Funkelschreinbesitzern mit dem erhobenen Zeigefinger auf ihn gezeigt: "Ha siehste! Der is auch net de Messias!" und bei bei jeder falschen Bewegung "Hat doch de Funkel recht! Mit der Einstellung reichts noch nette mal fuer die bolivianische Kreisklass".
Ich kann bis jetzt, von aussen jedenfalls, keine Verbesserung im Umgang mit der Personalie Caio erkennen.


Liegt vielleicht aber auch daran, dass Caio im Umgang mit seinem Arbeitsplatz keine Verbesserungen erkennen lässt. Er bietet sich noch immer nicht im Training an, jetzt kommt er auch noch zu spät zu Training.
Wenn er meint, er könne sich das alles leisten, weil er so talentiert ist, ok. Dann soll er das aber auch bitte zeigen.
Aber er hat doch bisher in fast jedem (Kurz-)Einsatz bewiesen dass er eben (zumindest in der BL) nicht so überragend ist, wie es die YouTube Videos gezeigt haben.


Dann scheint Funkel es fast geschafft zu haben

Nee, das war eines der wenigen Dinge, was Caio selbst ohne Hilfe hinbekommen hat ...
#
"Liegt vielleicht aber auch daran, dass Caio im Umgang mit seinem Arbeitsplatz keine Verbesserungen erkennen lässt. Er bietet sich noch immer nicht im Training an, jetzt kommt er auch noch zu spät zu Training.
Wenn er meint, er könne sich das alles leisten, weil er so talentiert ist, ok. Dann soll er das aber auch bitte zeigen.
Aber er hat doch bisher in fast jedem (Kurz-)Einsatz bewiesen dass er eben (zumindest in der BL) nicht so überragend ist, wie es die YouTube Videos gezeigt haben. "

Na ja, aber vom Fußball Ahnung? Was ein Käse. Kann diese irrationalen und seltsamen Beiträge langsam nicht mehr ertragen, trotz redlichem Bemühen und viel Kreide

Habe die Trainingsberichte auch alle verfolgt. Da kommen erstens sehr differenzierte Aussagen rüber und zweitens - rein von der Statistik her gesehen - scheint er einer der beständigsten und regelmäßigen Trainingsbesucher zu sein. Auch die Berichte über die Leistungen lassen Ihn nicht anders als andere erscheinen. Zudem sollte auch für Ihn das FF-Argument gelten, dass ein Spieler vor allem Spielpraxis benötigt um stabile Leistungen zeigen zu können.

Und selbst wenn das so sein sollte, daß er nach einem 3/4 Jahr regelmäßigem Training und nachdem er alles mitgemacht hat, nicht fit sein sollte, gegen wen und was würde das denn sprechen??

Und dann werden auch hier wieder regelmäßig Fakten verdreht. Wo war er den bei seinen wenigen Einsätzen tatsächlich in der Regel schlechter als andere, die regelmäßig das wieder demonstrieren dürfen? Andere Spiele gesehen oder etwas fremd in der Sportart?

Ich hoffe einfach, er würde zur Winterpause an einen anderen Bundesligisten ala Dortmund, Hoffenheim, .... verliehen. Wäre auf seinen Werdegang gespannt. Wird so aber nicht kommen. Dieses Risiko wird man bei der Eintracht auf keinen Fall haben wollen.

PS.: Und noch eines, für die nicht ganz so schnellen und die bisherigen Einträge Ignorierenden. Nein, ich halte Ihn nicht für den Heilsbringer, einfach nur für einen talentierteren Spieler, der durchaus seinen Weg gehen kann. Das kann man natürlich erst nach einigen regelmäßigen Spielen sicherer sagen (so wie man es heute auch bei anderen Spielern trotz regelmäßiger Einsätze nicht sagen kann, siehe ....  
#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/gladbach/2008/10/30/marko-marin/macht-hans-meyer-das-talent-kaputt.html

Seine Begründung für Marins Degradierung in Wolfsburg hat man bei Borussia schon bis zum Abwinken gehört: mangelndes Defensiv-Verhalten. Nanu!?!?

Interessant


Teilen