>

Schwarz auf Weiß Gebabbel (12.01.09)

#
RWO-online.de schrieb:
Am Nachmittag hat sich Eintracht Frankfurt bei uns vorgestellt. Mensch, das war ne harte Nuss! Das Tempo war hoch, wir durch die intensiven Einheiten ganz schön geschlaucht. Trotzdem haben wir lange Zeit sehr gut dagegengehalten und nach dem 1:2 durch Kayo sah es kurz vor Schluss ganz gut aus.

Dann ist uns aber wirklich die Luft ausgegangen und die Hessen haben noch zwei Mal zugeschlagen. Mann, der Neue von denen war ein echter Brecher. Ne Mischung aus „Hightower“ aus Police Academy und einer Dampfwalze. Da bin ich mal gespannt, wie der die Bundesliga aufmischt.


Wie geil ist das denn    ,-) ?
#
Funkel-Entscheidung vertagt.

Bajramovic abgereist.

So die FR
#
RWO-online.de schrieb:
Am Nachmittag hat sich Eintracht Frankfurt bei uns vorgestellt. Mensch, das war ne harte Nuss! Das Tempo war hoch, wir durch die intensiven Einheiten ganz schön geschlaucht. Trotzdem haben wir lange Zeit sehr gut dagegengehalten und nach dem 1:2 durch Kayo sah es kurz vor Schluss ganz gut aus.

Dann ist uns aber wirklich die Luft ausgegangen und die Hessen haben noch zwei Mal zugeschlagen. Mann, der Neue von denen war ein echter Brecher. Ne Mischung aus „Hightower“ aus Police Academy und einer Dampfwalze. Da bin ich mal gespannt, wie der die Bundesliga aufmischt.


Ob der da auch einen Thread mit über 10.000 Posts hat ?  
#
Roaremer schrieb:
Würde das ja gerne so sehen, wie Du, hab da aber kein gutes Gefühl und hoffe, es kommt nicht soweit. Wenn der AR einmal gegen HB querschießt, könnte er das doch auch in Zukunft bei passender Gelegenheit wieder tun. Ob sich HB das antut? Er würde doch woanders mit Kusshand genommen werden. Denk doch mal an seine Aussage, dass sein Herz an S04 hängt. Wer steht da gerade zur Debatte? Richtig, der Manager....

Hehe, morgen titelt die Bild: HB und FF im Doppelpack zu Schalke! ,-)
#
Ich frag mich ernsthaft, was daran so dramatisch ist, bis März zu warten. Die Leute, die anderen immer unterstellen, sie würden Funkel zu unrecht kritisieren, "er hat ja noch ne mit seiner Wunschelf spielen können", sind jetzt die, die andere dafür verantwortlich machen, dass man einen Vertrag nicht in handgestoppten 1,83539 Millisekunden verlängert, sondern sich zeit lässt, weil die ja Schuld sind an der ganzen Unzufriedenheit und Undankbarkeit und am liebsten jede Woche zwei neue Trainer hätte, so wie damals. Wo genau, in Worten: WO, ist das Problem, Funkel die Zeit zu geben, bis März mit einem überdurchschnittlich gut und variabel besetzten Kader in die Rückrunde zu arbeiten udn dann zu bewerten? Auh Ochs befürwortet das und sagt das mehr oder minder deutlich. Da brauch man sich nicht um Kopf und Kragen zu interpretieren. Er schaut sich das an und wenn er sich zu gut hält für die Mannschaft und die Tabellenregion, geht er. Ganz einfach. Ich würde das genauso machen.
Dann hätten alle Klarheit: Die Gegner einer Verlängerung wären durch Erfolge mundtot oder aber die Befürworter wären dieses ewige Argument "Wartet mal ab, habe ein gutes Gefühl, ihr schwarzsehenden Nicht-Eintrachtfans" los.
Aber nein, hier wird wieder wie immer sich gegenseitig vorgehalten wie unzufrieden bzw. verblendet man ist. Kein Wunder, dass die Presse den Mist aufbauscht als stünde der Untergang des Abendlandes auf der Kippe, nur weil der Vertrag nicht am Frühstücksbüffet verlängert wird. Es ist mit Sicherheit nicht alles schlecht (beileibe nicht), es ist aber mit Sicherheit auch nicht alles gut im Moment und da muss man sich die Freiheit rausnehmen dürfen, solche Entscheidungen rauszuziehen und zu beobachten. Wie HB selbst sagt, er hat sich selbst ein schönes Ei ins eigene Nest gelegt mit der ewigen 22-Sekunden-Verlängerung, die überall mordsstolz verkündet wurde. Jetzt interpretieren die seriösesten Medien wie zB der kicker (Chefredaktion!) komische Sachen da rein, obwohl das ein normaler Vorgang ist, in unsicheren Zeiten zu warten und zu  beobachten, was die nahe Zukunft bringt.
Am allerlustigsten sind immer die Vorwürfe, das Forum mit seinen Hasspredigern wäre schuld daran. Weil HB auch genau schaut, was das Forum sagt und sann das so macht. Buhuhuhuuu ihr seid schuld, weil Maggo das Forum aufgehetzt hat. Lächerlich!
Das beste wäre, man würde einfach alles totschweigen und die Mannschaft spielen lassen und im März resümieren. Aber das ist ja nahezu unmöglich.
#
Frank_Drebin schrieb:
RWO-online.de schrieb:
Am Nachmittag hat sich Eintracht Frankfurt bei uns vorgestellt. Mensch, das war ne harte Nuss! Das Tempo war hoch, wir durch die intensiven Einheiten ganz schön geschlaucht. Trotzdem haben wir lange Zeit sehr gut dagegengehalten und nach dem 1:2 durch Kayo sah es kurz vor Schluss ganz gut aus.

Dann ist uns aber wirklich die Luft ausgegangen und die Hessen haben noch zwei Mal zugeschlagen. Mann, der Neue von denen war ein echter Brecher. Ne Mischung aus „Hightower“ aus Police Academy und einer Dampfwalze. Da bin ich mal gespannt, wie der die Bundesliga aufmischt.


Ob der da auch einen Thread mit über 10.000 Posts hat ?  




Immerhin trifft er vom Elfmeterpunkt  
#
Ich raff es komplett nicht, weshalb es ein Diskussionsgrund ist, daß Funkels Vertrag nicht sofort verlängert wird.

Seine Arbeit wird von Jahr zu Jahr bewertet, faktisch eher von Vertragsverlängerung(Januar) zu Vertragsverlängerung(bisher eben Januar). Nun ist die Bewertung für den Zeitraum Februar bis Mai eher tendenziell schwächer gewesen, die Hinrunde durch allerlei Dinge nicht so recht bewertungstauglich.

Was macht man also, man wartet bis es bewertungstauglich wird (Spielbetrieb). Denn es heißt ja, das sein Vertrag ausläuft, wenn er nicht vorher verlängert wird. Vorher bedeutet ja nicht Januar, sondern eben vorher.

Wenn es irgendwem nicht passt, daß FF heute keinen Vertrag vorgelegt bekommt, dann ist dies demjenigen sein Problem. Sollte Funkel deswegen gehen wollen, ist es sein gutes Recht und wir müssen und werden damit leben.

Mer müsse net, mer wolle net, also wadde mer. Eh isch mich drübber uffresch, isses mir egal.
#
Es ist mehr eine Frage die dann folgt:

HB sagt erst er würde sofort verlängern
Dann sagt er wir können auch warten.

Also blockt der AR sehr stark.

Due Frage die sich daraus ergibt: wann geht HB ? und die Frage ist wichtiger als Funkel.
#
Aachener_Adler schrieb:


Warum hast Du immer wieder solche Schwierigkeit, die Hinrunde in Anbetracht der personellen Probleme als kleinen (!) Ausrutscher nach unten zu akzeptieren? Von den Club mit niedrigerem Etat ist gerade mal einer vor uns und die Kölner holen wir schon noch, keine Sorge.


Offensichtlich gibt es neben mir und Ochs ( ) noch andere, die deine nachsichtige Betrachtungsweise nicht ganz teilen. Nicht umsonst tobt momentan die Diskussion um Funkels Vertragsverlängerung.
#
Florentius schrieb:
Aachener_Adler schrieb:


Warum hast Du immer wieder solche Schwierigkeit, die Hinrunde in Anbetracht der personellen Probleme als kleinen (!) Ausrutscher nach unten zu akzeptieren? Von den Club mit niedrigerem Etat ist gerade mal einer vor uns und die Kölner holen wir schon noch, keine Sorge.


Offensichtlich gibt es neben mir und Ochs ( ) noch andere, die deine nachsichtige Betrachtungsweise nicht ganz teilen. Nicht umsonst tobt momentan die Diskussion um Funkels Vertragsverlängerung.


""" ICH und Ochs"""   soso   "gröhl"      
#
Ich halte das durchaus für ein Grund zur Diskussion.

Mal ganz wertfrei.

Wenn der Vertrag nicht wie in den Vorjahren  per Handschlag im Trainingslager verlängert wird, ist dies wie ein Mißtrauenstrauensvotum bewerten. FF wird buchstäblich zur "lame Duck". Der Mannschaft wird zudem ein Alibi geliefert, falls es nicht wie gewünscht läuft.


Also sollte man Nägel mit Köpfen machen. So oder so.
#
sge-dimert schrieb:
Florentius schrieb:
Aachener_Adler schrieb:


Warum hast Du immer wieder solche Schwierigkeit, die Hinrunde in Anbetracht der personellen Probleme als kleinen (!) Ausrutscher nach unten zu akzeptieren? Von den Club mit niedrigerem Etat ist gerade mal einer vor uns und die Kölner holen wir schon noch, keine Sorge.


Offensichtlich gibt es neben mir und Ochs ( ) noch andere, die deine nachsichtige Betrachtungsweise nicht ganz teilen. Nicht umsonst tobt momentan die Diskussion um Funkels Vertragsverlängerung.


""" ICH und Ochs"""   soso   "gröhl"        


Nein, nicht nur er und Ochs. Genügend andere. Und es gibt auch noch einen Graubereich zwischen unbedarften Caiobrüllern und Leuten, die jedes Hüsteln als widerliches Funkelbashing abtun. Leider interessiert das nicht allzuviele (mein Eindruck). Zu diesen Leuten im Graubereich zähle ich auch HB und auch Becker (mit Verschwörungstheorien möge man mich an dieser Stelle verschonen). Genau hinschauen, analysieren, Entscheidungen treffen. Gerade in solchen derzeitigen Lagen, in denen man sich am Scheideweg befindet, was das Sportliche und auch die Bindung und Verpflichtung von Spielern angeht.
#
sge-dimert schrieb:
Es ist mehr eine Frage die dann folgt:

HB sagt erst er würde sofort verlängern
Dann sagt er wir können auch warten.

Also blockt der AR sehr stark.

Due Frage die sich daraus ergibt: wann geht HB ? und die Frage ist wichtiger als Funkel.


Tja, da scheinen sich die zwei Herren doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt zu haben und müssen jetzt ein wenig zurückrudern.

Erfreulich, dass die SGE noch nicht zur Monarchie verkommen ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich halte das durchaus für ein Grund zur Diskussion.

Mal ganz wertfrei.

Wenn der Vertrag nicht wie in den Vorjahren  per Handschlag im Trainingslager verlängert wird, ist dies wie ein Mißtrauenstrauensvotum bewerten. FF wird buchstäblich zur "lame Duck". Der Mannschaft wird zudem ein Alibi geliefert, falls es nicht wie gewünscht läuft.


Also sollte man Nägel mit Köpfen machen. So oder so.


Ich gebe dir Recht ( ) besser jetzt ein Ende mit FF als HB zu demontieren.
#
Was für Uffreschung ...  
Knueller schrieb:
Ich frag mich ernsthaft, was daran so dramatisch ist, bis März zu warten.
Selbstverständlich ist dies ein mögliches Ergebnis der Gespräche im Tal der Wölfe. Gar keine Frage.

Ich hielte es dann aber für völlig legitim, wenn FF sein Faxgerät nicht mehr direkt mit dem Papierkorb koppelt.

Im März könnten dann noch andere Faktoren als die Bedenken des AR die Gespräche beeinflussen  
#
concordia-eagle schrieb:
Adler78 schrieb:

Ich bin auch dafür, mal einen neuen ran zu lassen, würde Funkel aber noch die Chance geben, mit einem nahezu kompletten Kader sich noch mal zu beweisen.


Die hätte er aber auch in der Rückrunde nicht.



Mal ehrlich. Welcher Verein hat den denn jemals, zumindest über einen längeren Zeitraum. Es gibt fast immer Verletzte, auch Stammspieler, und es  gibt immer welche die weniger Spielpraxis. haben. Wenn man immer nur darauf verweist, sind wir in 10 Jahren noch keinen Schritt weiter.

Von April 2008 bis zum KSC Spiel erlebte die Eintracht ihre schlechteste Pflichtspielserie seit bestehen des Vereins. Da hatten wir auch ein paar Verletzte, aber weniger als danach und sicher nicht megaüberdurchschnittlich viele. Komischerweise lief es mit einem Mehr an Verletzten auf einmal wieder besser. Seltsam, nicht wahr?

Funkel soll bis März seine Chance kriegen.
Aber ständig auf irgendwelche Ausreden hinzuweisen geht einfach nicht. Das nächste Mal ist es das arge Schiedsrichterpech, die vielen roten Karten, die Chancenverwertung etc. pp.  Das Leben ist kein Ponyhof und seit April 2008 läuft es bei uns nicht mehr rund. Das muss sich ändern.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich halte das durchaus für ein Grund zur Diskussion.

Mal ganz wertfrei.

Wenn der Vertrag nicht wie in den Vorjahren  per Handschlag im Trainingslager verlängert wird, ist dies wie ein Mißtrauenstrauensvotum bewerten. FF wird buchstäblich zur "lame Duck". Der Mannschaft wird zudem ein Alibi geliefert, falls es nicht wie gewünscht läuft.


Also sollte man Nägel mit Köpfen machen. So oder so.


Genau das ist es doch!!!!!!!! Kein Mensch macht hier ein Misstrauensvotum draus nur WIR! Die Situation ist anders als letztes und vor zwei Jahren, weil man im Kader einfach besser besetzt ist und automatisch und glücklicherweise die Anforderungen wachsen. Es muss jetzt was kommen. Kein Zauberfußball, keine Championsleague, aber der Beweis, dass hier was möglich ist in den nächsten paar Jahren. Und der kann zB in der Rückrunde erbracht werden. Und deswegen sollte man ABWARTEN!.
#
Stoppdenbus schrieb:
sge-dimert schrieb:
Es ist mehr eine Frage die dann folgt:

HB sagt erst er würde sofort verlängern
Dann sagt er wir können auch warten.

Also blockt der AR sehr stark.

Due Frage die sich daraus ergibt: wann geht HB ? und die Frage ist wichtiger als Funkel.


Tja, da scheinen sich die zwei Herren doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt zu haben und müssen jetzt ein wenig zurückrudern.

Erfreulich, dass die SGE noch nicht zur Monarchie verkommen ist.








Du bestätigst meine Vermutung, dass um eine langfristige Veränderung der Strategie geht. Mehr Geld in die Hand nehmen etc.
Ich denke das ist richtig vermutet von dir und hier im Forum wird von Diesem oder Jenem die Stimmung dafür gemacht. Da reichen eine Handvoll Notoriker schon aus.

Ich habe im September schon auf diesen Zusammenhang hingwiesen, da wollten die Mods nicht.
Also mein Resume, es geht um HB und nur vordergründig um FF.
#
sge-dimert schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sge-dimert schrieb:
Es ist mehr eine Frage die dann folgt:

HB sagt erst er würde sofort verlängern
Dann sagt er wir können auch warten.

Also blockt der AR sehr stark.

Due Frage die sich daraus ergibt: wann geht HB ? und die Frage ist wichtiger als Funkel.


Tja, da scheinen sich die zwei Herren doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt zu haben und müssen jetzt ein wenig zurückrudern.

Erfreulich, dass die SGE noch nicht zur Monarchie verkommen ist.








Du bestätigst meine Vermutung, dass um eine langfristige Veränderung der Strategie geht. Mehr Geld in die Hand nehmen etc.


Hä?
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es SDB darum, dass man dieses Jahr und sicherlich auch in Zukunft nicht mehr dauernd was von einer Handschlagverlängerung rumposaunt und zwar schon 3 Jahre im Voraus. Nicht, dass mir das nicht auch gefallen hat, keine Frage! Wie oben schon geschrieben sieht es dieses Jahr anders aus und im Optimalfall wird es uns nicht schaden, wenn man sich dieses mal intensiver mit der Verlängerung auseinandersetzt.
#
Sich darüber aufzuregen, dass mit Friedhelm Funkel zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlängert wurde, käme tatsächlich einer Dramatisierung der momentanen Vorgänge gleich. Ausserdem fehlt mir schlichtweg eine geeignete Bewertungsgrundlage, sprich: ich weiss nicht, was letztlich ausschlaggebend dafür war, in dieser Frage nun anders zu verfahren als in den Jahren zuvor.

Ich kann lediglich eine Hoffnung zum Ausdruck bringen, und zwar jene, dass der Entscheid wie auch die diesem zugrundeliegenden Überlegungen und Abwägungen eindeutig auf HB zurückzuführen und nicht der Ausübung von Druck oder einer sonstigen Intervention seitens des Aufsichtsrats geschuldet sind. Bitte, bitte kein Rückfall in alte, längst überwunden geglaubte Zeiten...


Teilen