Marco72 schrieb: Also hab jetzt auch noch die PK und Interview auf eye.tv angesehn. Ist klar das sich da manche angepisst fühlen und es nicht gern hören,aber er hat mit allem Recht was er sagt.
Ich fand's schade, dass der entsprechende Thread zugemacht wurde, wenn's auch eine Dreckseröffnung war. Wäre schön, ein paar Leute mehr setzten sich mal it dem Interview auseinander, ohne die begleitenden Adjektive der FR (das las sich ja sogar bei Bild.de ganz anders).
Highlight war für mich die beklommene Stille, als FF sagte, Fink spiele nächstes Jahr wahrscheinlich CL. Als hätte man die Journallie gerade abgewatscht - von wegen "verzichtbarer Mitläufer, selbsternannter Führungsspieler".
Ist halt ein Problem. Was soll man nun sagen? -ala Stepi das sagen was alle gern hören,dann bin ich beliebt,auch wenns eher ne PR Aktion in eigener Sache war oder -sage die Wahrheit,auch wenn sie hart ist für manche,bleibe aber authentisch und mache mich dadurch vielleicht unbeliebt.
Ist wie er sagt:es gehört eben manchmal der Mut dazu die Wahrheit zu sagen. Und natürlich auch die Verteidigung der eigenen Arbeit,die man so nicht immer anerkennt.
Irgndwann nach Funkel wird man wissen das er Recht hatte.
Irgendwann nach Funkel wird man wissen, dass es ohne ihn viel besser läuft! (aber da haben ihn alle heutigen Befürworter schon vergessen)
ich denke Funkel wird der Buli nicht erhalten bleiben! (Und nachdem er hier fertig ist, wird dahinter erstmal schwierig sein)
vielelicht nicht oben,aber wenn ein Veren unten steht wie diese Saison Gladbach und den Trainer entlässt ist Funkel wieder schnell im Geschäft,da mach ich mir keine Sorgen. Aber genauso wahrscheinlich ist das er wieder ein Verein aus Liga 2 hochführen soll.
ich denke Funkel wird der Buli nicht erhalten bleiben! (Und nachdem er hier fertig ist, wird dahinter erstmal schwierig sein)
vielelicht nicht oben,aber wenn ein Veren unten steht wie diese Saison Gladbach und den Trainer entlässt ist Funkel wieder schnell im Geschäft,da mach ich mir keine Sorgen. Aber genauso wahrscheinlich ist das er wieder ein Verein aus Liga 2 hochführen soll.
Da hast Du recht. Der Schuster wird bei seinen Leisten bleiben (müssen/wollen)
Marco72 schrieb: [quote=timschmidt] ich denke Funkel wird der Buli nicht erhalten bleiben! (Und nachdem er hier fertig ist, wird dahinter erstmal schwierig sein)
vielelicht nicht oben,aber wenn ein Veren unten steht wie diese Saison Gladbach und den Trainer entlässt ist Funkel wieder schnell im Geschäft,da mach ich mir keine Sorgen. Aber genauso wahrscheinlich ist das er wieder ein Verein aus Liga 2 hochführen soll.
[/quote
ist mir ehrlich gesagt egal, was der macht, wenn er endlich weg ist, gäbe dann mindestens einen verein, der hinter uns ist, hat also auch vorteile
Er redet nicht den Verein schlecht, sondern beschreibt Tatsachen. Die letzten 15 Jahre waren nicht wirklich erfolgreich. Der einzige Meistertitel liegt mittlerweile knapp 50 Jahre zurück. Das ist so!
Die größten Erfolge hatten wir komischerweise unter Funkel. (Aufstieg, Pokalfinale, Uefa-Cup, Souveräner Platz 9)
Woher nimmt man sich das "Recht" (Kann man auch als Wahrnehmung beschreiben) einen Uefa-Cup-Platz zu fordern und dann natürlich auch noch in der Kombi mit schönem Fußball.
Hinsichtlich schönen Fußball (taktisch und spielerisch) kann man sich gerne Hoffnungen machen, wenn entsprechende Spieler ihre Leistungen abrufen können (Ama, Fenin, Meier, Chris, Zlatan, Caio,Korkmaz), aber in den nächsten 3 Jahren wird man, wenn die oberen Vereine nicht großartig patzen, nicht europäisch spielen. (außer Hintertür DFB-Pokal)
P.S. Wenn einem bezüglich einer Pressekonferenz der Kamm schwillt und dann noch so gehaltvolle Argumente hervorbringt, kann man nur beeindruckt sein. Wow!
FF schrieb: Nein, aber nicht destotrotz werden wir auch im nächsten Jahr eine gute und konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Dessen bin ich mir auch sicher, davon bin ich überzeugt.[...] Ich habe natürlich einige Spieler die ich gerne verpflichten würde, um das Niveau der Mannschaft zumindest zu halten.
"Glauben Sie mehr ist nicht drin?...ausser das Niveau zu halten?"
FF schrieb: "Das wird schwierig. Das hängt davon ab, welche Spieler, die ich möchte, wir verpflichten können. Wenn wir die verpflichten können und die, die uns diese Saison kaum zur Verfügung standen gesund werden und gesund bleiben[...] Wenn wir es schaffen die Spieler zu holen, dann kann ich sagen "es wird besser". Aber wenn wir nix an Qualität dazu bekommen und Qualität verlieren, dann kann ich nicht sagen das wird besser."
Das klingt irgendwie ganz ganz anders als das was hier gesagt wurde und sehr realistisch. Von schlecht reden irgendwie keine Spur....
ich verstehe es ganz ehrlich nicht, wie man den Typen sympathisch finden kann oder seine Angebereien und seine Selbstgefälligkeit, die er immer mit einem Gestus von Bescheidenheit und Unterwürfigkeit garniert und vermischt für sachliche Auskünfte halten kann. Ist mir aber auch völlig wurscht. Denn ob mir der Trainer sympathisch ist, ist mir genauso unwichtig wie es mir unwichtig ist, ob mir ein Spieler sympathisch ist (z. B. Spycher ist mir als Mensch eher sympathisch).
Hier geht es nämlich um Fußball. Und daher verstehe ich es nicht, wie man einen Trainer und einen Vorstand toll finden kann, der jegliche Ambitionen, seien sie auch noch so klein, als Größenwahn tituliert. Ich kann gut damit leben, wenn man Ziele verfehlt und sich dann dran macht, das nächstes Mal besser zu machen. Völlig unmöglich halte ich es aber, wenn Ziele ausgegeben werden wie vor dieser Saison: Tabellenplatz in etwa halten, am Spielsystem arbeiten. Und dann läuft es völlig mies und das wird dann als "fantastisch" bezichnet. Und für die Rückrunde, in der die Entschuldigung der Vorrunde (Verltzungen) nicht gilt, wird 19+X ausgegeben. Und selbst diese Witz-Ziel wird eventuell nicht erreicht. Und dann sollen daraus keine Konsequenzen gezogen werden?
Maggo schrieb: ich verstehe es ganz ehrlich nicht, wie man den Typen sympathisch finden
Um Sympathien gehts nichtmal ,das sind immer Argumente,mit leerem Inhalt. Es geht um Realität bzw. Realismus! Die Eintracht wird dann im Umfeld erst wieder ihren Zusammenhalt finden wenn man erkennt das hier nichts ein Selbstläufer ist. Dann wird man auch wieder den Bundesliga Fussball zu schätzen wissen
Hier geht es nämlich um Fußball. Und daher verstehe ich es nicht, wie man einen Trainer und einen Vorstand toll finden kann, der jegliche Ambitionen, seien sie auch noch so klein, als Größenwahn tituliert. Ich kann gut damit leben, wenn man Ziele verfehlt und sich dann dran macht, das nächstes Mal besser zu machen. Völlig unmöglich halte ich es aber, wenn Ziele ausgegeben werden wie vor dieser Saison: Tabellenplatz in etwa halten, am Spielsystem arbeiten. Und dann läuft es völlig mies und das wird dann als "fantastisch" bezichnet. Und für die Rückrunde, in der die Entschuldigung der Vorrunde (Verltzungen) nicht gilt, wird 19+X ausgegeben. Und selbst diese Witz-Ziel wird eventuell nicht erreicht. Und dann sollen daraus keine Konsequenzen gezogen werden?
Das sind ja alleskleine Ambitionen aus Deiner Sicht ,genauso wie ein Witziel 19+x. In Wahrheit aber ist überhaupt nichts ein Witz oder gar Selbstläufer. Es kommt eben nicht von ungefähr wenn es so saublöd klingt das Hannover einer der Erfolgsgeschichten des Deutschen Fussballs ist. Und zwar die einzige etablierte Erfolgsgeschichte für Teams die von der 2.Liga kamen die letzten 10 Jahre. Das sind die Realitäten und nicht deine Ansprüche
Hier geht es nämlich um Fußball. Und daher verstehe ich es nicht, wie man einen Trainer und einen Vorstand toll finden kann, der jegliche Ambitionen, seien sie auch noch so klein, als Größenwahn tituliert. Ich kann gut damit leben, wenn man Ziele verfehlt und sich dann dran macht, das nächstes Mal besser zu machen. Völlig unmöglich halte ich es aber, wenn Ziele ausgegeben werden wie vor dieser Saison: Tabellenplatz in etwa halten, am Spielsystem arbeiten. Und dann läuft es völlig mies und das wird dann als "fantastisch" bezichnet. Und für die Rückrunde, in der die Entschuldigung der Vorrunde (Verltzungen) nicht gilt, wird 19+X ausgegeben. Und selbst diese Witz-Ziel wird eventuell nicht erreicht. Und dann sollen daraus keine Konsequenzen gezogen werden?
Das du gerne Konsequenzen hättest, ist glaube ich jedem klar.
Aber was machst du, wenn deine Favoriten bezüglich Trainer- und Managerposten die gleichen Ziele anstreben (gesichertes Mittelfeld)? Kennst du einen Trainer und/oder Manager der unter der Prämisse "Uefa-Cup" anheuern würde? Das wird ja im Prinzip verlangt. (Ich meine jetzt nicht Maggo=Trainer und SDB=Manager, sondern richtige Trainer und Manager)
Denn wenn man Konsequenzen fordert, muss man auch sicher sein, dass es besser wird. Ich habe meine Zweifel, dass man diese Personen finden wird. Keiner weiß wie die vorgeschlagenen Alternativen über die Eintracht denken.
Wem außer dir bringt es was Ziele an die Öffentlichkeit weiterzugeben? Wenn "Fresse aufreißen" und "Erfolg" einen signifikanten Zusammhang haben, würde selbst der Prasnikar vom Meistertitel reden.
Maggo schrieb: Völlig unmöglich halte ich es aber, wenn Ziele ausgegeben werden wie vor dieser Saison: Tabellenplatz in etwa halten, am Spielsystem arbeiten. Und dann läuft es völlig mies und das wird dann als "fantastisch" bezichnet.
Schön auch, wenn das Ziel in der laufenden Saison nach unten korrigiert wird und das ursprüngliche plötzlich nicht mehr existiert. Vor zwei Jahren war das klare Ziel, vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern, um mit der besseren Planungssicherheit dann den nächsten Schritt nach vorne zu tun. Nach der Runde und dem knappen Klassenerhalt feierte man dann plötzlich das Erreichen sämtlicher Ziele. Wie schnell sich Realitäten ändern können.
ganz normal. Vor der Saison 8-11,zwischendurch Klassenerhalt,am Ende vielleicht auch wieder 11.
Grade das Beispiel Hannover zeigt ja wies ausschaut und wie schnells geht: -vor der Saison UEFA Cup anklopfen -inzwischen nur noch 1 Ziel:Klassenerhalt
In dem Thema Ziele setzen(wer sich mit sowas zufällig mit sowas befasst),heisst das doch irgendwas mit Zielkorrektur blabblabla
FF schrieb: Nein, aber nicht destotrotz werden wir auch im nächsten Jahr eine gute und konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Dessen bin ich mir auch sicher, davon bin ich überzeugt.[...] Ich habe natürlich einige Spieler die ich gerne verpflichten würde, um das Niveau der Mannschaft zumindest zu halten.
"Glauben Sie mehr ist nicht drin?...ausser das Niveau zu halten?"
FF schrieb: "Das wird schwierig. Das hängt davon ab, welche Spieler, die ich möchte, wir verpflichten können. Wenn wir die verpflichten können und die, die uns diese Saison kaum zur Verfügung standen gesund werden und gesund bleiben[...] Wenn wir es schaffen die Spieler zu holen, dann kann ich sagen "es wird besser". Aber wenn wir nix an Qualität dazu bekommen und Qualität verlieren, dann kann ich nicht sagen das wird besser."
Das klingt irgendwie ganz ganz anders als das was hier gesagt wurde und sehr realistisch. Von schlecht reden irgendwie keine Spur....
Mir ist leider, die von FF beschriebene gute und konkurenzfähige Mannschaft, in dieser Saison, sowie auch schon in der halben Rückrunde der letzten Saison, verborgen geblieben. Bezüglich des Niveau´s kann man nur anmerken, dass die Mannschaft überhaupt kein Niveau hat. Höchstens das sehr bescheidene und begrenzte Niveau von Funkel. Man sieht hier fast nur das systemlose Rumgestochere auf dem Platz, was einem kalte Schauer über den Rücken treibt.
Wenn Funkel dann noch anmerkt, dass mit seinen gewünschten Neuverpflichtungen nur der Status Quo gesichert wird, dann gute Nacht Eintracht. Das Nivau der Mannschaft könnte man mit einer Maßnahme, nämlich Funkel in die Wüste zu schicken, schon bedeutend anheben.
Irgendwann nach Funkel wird man wissen, dass es ohne ihn viel besser läuft! (aber da haben ihn alle heutigen Befürworter schon vergessen)
ich denke Funkel wird auch danach der Buli erhalten bleiben,ob vor oder hinter der Eintracht muss man halt abwarten
ich denke Funkel wird der Buli nicht erhalten bleiben!
(Und nachdem er hier fertig ist, wird dahinter erstmal schwierig sein)
vielelicht nicht oben,aber wenn ein Veren unten steht wie diese Saison Gladbach und den Trainer entlässt ist Funkel wieder schnell im Geschäft,da mach ich mir keine Sorgen.
Aber genauso wahrscheinlich ist das er wieder ein Verein aus Liga 2 hochführen soll.
Da hast Du recht.
Der Schuster wird bei seinen Leisten bleiben (müssen/wollen)
vielelicht nicht oben,aber wenn ein Veren unten steht wie diese Saison Gladbach und den Trainer entlässt ist Funkel wieder schnell im Geschäft,da mach ich mir keine Sorgen.
Aber genauso wahrscheinlich ist das er wieder ein Verein aus Liga 2 hochführen soll.
[/quote
ist mir ehrlich gesagt egal, was der macht, wenn er endlich weg ist, gäbe dann mindestens einen verein, der hinter uns ist, hat also auch vorteile
Die größten Erfolge hatten wir komischerweise unter Funkel. (Aufstieg, Pokalfinale, Uefa-Cup, Souveräner Platz 9)
Woher nimmt man sich das "Recht" (Kann man auch als Wahrnehmung beschreiben) einen Uefa-Cup-Platz zu fordern und dann natürlich auch noch in der Kombi mit schönem Fußball.
Hinsichtlich schönen Fußball (taktisch und spielerisch) kann man sich gerne Hoffnungen machen, wenn entsprechende Spieler ihre Leistungen abrufen können (Ama, Fenin, Meier, Chris, Zlatan, Caio,Korkmaz), aber in den nächsten 3 Jahren wird man, wenn die oberen Vereine nicht großartig patzen, nicht europäisch spielen. (außer Hintertür DFB-Pokal)
P.S. Wenn einem bezüglich einer Pressekonferenz der Kamm schwillt und dann noch so gehaltvolle Argumente hervorbringt, kann man nur beeindruckt sein. Wow!
Das klingt irgendwie ganz ganz anders als das was hier gesagt wurde und sehr realistisch. Von schlecht reden irgendwie keine Spur....
Hier geht es nämlich um Fußball. Und daher verstehe ich es nicht, wie man einen Trainer und einen Vorstand toll finden kann, der jegliche Ambitionen, seien sie auch noch so klein, als Größenwahn tituliert. Ich kann gut damit leben, wenn man Ziele verfehlt und sich dann dran macht, das nächstes Mal besser zu machen. Völlig unmöglich halte ich es aber, wenn Ziele ausgegeben werden wie vor dieser Saison: Tabellenplatz in etwa halten, am Spielsystem arbeiten. Und dann läuft es völlig mies und das wird dann als "fantastisch" bezichnet. Und für die Rückrunde, in der die Entschuldigung der Vorrunde (Verltzungen) nicht gilt, wird 19+X ausgegeben. Und selbst diese Witz-Ziel wird eventuell nicht erreicht. Und dann sollen daraus keine Konsequenzen gezogen werden?
Um Sympathien gehts nichtmal ,das sind immer Argumente,mit leerem Inhalt.
Es geht um Realität bzw. Realismus!
Die Eintracht wird dann im Umfeld erst wieder ihren Zusammenhalt finden wenn man erkennt das hier nichts ein Selbstläufer ist.
Dann wird man auch wieder den Bundesliga Fussball zu schätzen wissen
Das sind ja alleskleine Ambitionen aus Deiner Sicht ,genauso wie ein Witziel 19+x.
In Wahrheit aber ist überhaupt nichts ein Witz oder gar Selbstläufer.
Es kommt eben nicht von ungefähr wenn es so saublöd klingt das Hannover einer der Erfolgsgeschichten des Deutschen Fussballs ist.
Und zwar die einzige etablierte Erfolgsgeschichte für Teams die von der 2.Liga kamen die letzten 10 Jahre.
Das sind die Realitäten und nicht deine Ansprüche
Das du gerne Konsequenzen hättest, ist glaube ich jedem klar.
Aber was machst du, wenn deine Favoriten bezüglich Trainer- und Managerposten die gleichen Ziele anstreben (gesichertes Mittelfeld)?
Kennst du einen Trainer und/oder Manager der unter der Prämisse "Uefa-Cup" anheuern würde?
Das wird ja im Prinzip verlangt. (Ich meine jetzt nicht Maggo=Trainer und SDB=Manager, sondern richtige Trainer und Manager)
Denn wenn man Konsequenzen fordert, muss man auch sicher sein, dass es besser wird. Ich habe meine Zweifel, dass man diese Personen finden wird. Keiner weiß wie die vorgeschlagenen Alternativen über die Eintracht denken.
Wem außer dir bringt es was Ziele an die Öffentlichkeit weiterzugeben? Wenn "Fresse aufreißen" und "Erfolg" einen signifikanten Zusammhang haben, würde selbst der Prasnikar vom Meistertitel reden.
Schön auch, wenn das Ziel in der laufenden Saison nach unten korrigiert wird und das ursprüngliche plötzlich nicht mehr existiert. Vor zwei Jahren war das klare Ziel, vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern, um mit der besseren Planungssicherheit dann den nächsten Schritt nach vorne zu tun.
Nach der Runde und dem knappen Klassenerhalt feierte man dann plötzlich das Erreichen sämtlicher Ziele.
Wie schnell sich Realitäten ändern können.
ganz normal.
Vor der Saison 8-11,zwischendurch Klassenerhalt,am Ende vielleicht auch wieder 11.
Grade das Beispiel Hannover zeigt ja wies ausschaut und wie schnells geht:
-vor der Saison UEFA Cup anklopfen
-inzwischen nur noch 1 Ziel:Klassenerhalt
In dem Thema Ziele setzen(wer sich mit sowas zufällig mit sowas befasst),heisst das doch irgendwas mit Zielkorrektur blabblabla
Da kann man sicher nur zustimmen oder ablehnen.
Highlight war für mich die beklommene Stille, als FF sagte, Fink spiele nächstes Jahr wahrscheinlich CL.
Er hat aber nicht gesagt in welcher Sportart.
Mir ist leider, die von FF beschriebene gute und konkurenzfähige Mannschaft, in dieser Saison, sowie auch schon in der halben Rückrunde der letzten Saison, verborgen geblieben. Bezüglich des Niveau´s kann man nur anmerken, dass die Mannschaft überhaupt kein Niveau hat. Höchstens das sehr bescheidene und begrenzte Niveau von Funkel. Man sieht hier fast nur das systemlose Rumgestochere auf dem Platz, was einem kalte Schauer über den Rücken treibt.
Wenn Funkel dann noch anmerkt, dass mit seinen gewünschten Neuverpflichtungen nur der Status Quo gesichert wird, dann gute Nacht Eintracht. Das Nivau der Mannschaft könnte man mit einer Maßnahme, nämlich Funkel in die Wüste zu schicken, schon bedeutend anheben.
Nein, das Niveau (i.S. von Potential) der Mannschaft bliebe gleich. Was daraus gemacht wird, wäre etwas anderes.
Dass ist ja eine interessante Auslegung.
Deswegen also haben meine Beiträge so ein hohes Potential.