>

1amanatidis8

9933

#
dawiede schrieb:
Weisste, was du fuer mich bist?

Du bist einer, der in der Jugend das Linienrichterfaehnchen schwingen durfte
oder
bei einer 6 - 0 Fuehrung nen Elfmeter in Richtung Eckfahne schiessen durfte!

Genau so einer bist du!


   
#
anno-nym schrieb:
Ich werfe noch 2 weitere Filme in die Runde.

- 127 Hours: Herausragende Leistung von James Franco. Hat irgendwie etwas von nem Dokufilm. Zudem sehr schöne landschaftliche Aufnahmen vom Grand Canyon.
Hier der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=OlhLOWTnVoQ

- The Kings Speech: Auch hier steht ein Schauspieler ganz weit oben: Colin Firth. Wahnsinssdarbietung. Auf jeden Fall en heißer Kanditat für die Oscars.
Hier der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=pzI4D6dyp_o


Den 127 Hours hatte ich auch schon erwähnt. Vor 3 Wochen

1amanatidis8 schrieb:
Eben aus dem Kino gekommen und wurde auf den Film  aufmerksam. Also sieht recht interesant aus 127 Hours
#
Natürlich ist jeder ersetzbar in der Firma, vom obersten Chef bis zum untersten Putzer. Aber nur weil ich noch relativ neu in der Firma bin (Probezeit ist rum & unbefristeter Arbeitsvertrag) heißt das doch nicht das ich alles hinnehmen muss nur um Angst wg. meinem Job zu haben? Wer seine Arbeit gut macht, muss auch kein schlechtes Gewissen haben sich zu wehren gegen Sachen die eben nicht ganz normal sind nur weil es ein Vorgesetzter sagt. Und ich wehre mich da echt lieber mit gutem Gewissen, als der Knecht zu sein...
War inzwischen auf Arbeit und habe den Urlaubszettel unterschrieben. Habe natürlich auch das Thema angesprochen zwecks 1 Tag arbeiten nach Krankheit bevor man in den Urlaub gehen darf. Mein Vorarbeiter war sofort ruhig, und das Thema war erldedigt. ich weiß das einige in der Firma der Meinung sind das dies ganz normal rechntens ist und dies auch weiterhin brav machen. Ich werde und muss es nicht.
#
Dirty-Harry schrieb:

Ein User mit dem Namen "Ama" setzt sich voll für die Fa. ein,läßt sich aber nicht alles gefallen (Woran erinnert mich dies bloß )


Dennoch gehe ich nicht vor die Presse  
Allein der Vergleich...ok...nach längerem überlegen. Du hast doch recht  
#
Genialer Freistosstrick  
#
sotirios005 schrieb:
So wie ich Dich verstanden habe, ist es Dein ERSTER Urlaub im Unternehmen. Und Dein erster Urlubsantrag, der vom Chef noch unterschrieben werden muss.

Wenn Du Zukunft in dem Laden haben willst, musst Du die "Spielregeln" akzeptieren, nicht im rechtlichen Sinne, sondern im sozialen. "Anpassen" nennt man das.

Ich würde unbedingt das Gespräch mit dem Chef suchen, erst mal ihn anrufen und fragen, ob er gewillt ist, den Urlaub ab Montag zu genehmigen. Da hört Du schon mal seine Grundtendenz heraus. Und dann kannst Du mit ihm verhandeln, ob Du wirklich einen Tag lang antanzen musst (der natürlich total unproduktiv sein wird...   )...


Zur Info, ich passe mich dort an. Habe auch kein Problem, diesen Antrag nun vorher zu unterschreiben um dann den urlaub anzutreten. Mir gehts um die Sache das man 1 Tag vorher arbeiten soll. Und das hat nunmal nichts mit anpassen zutun, weder im rechtlichen noch im sozialem Sinne.
#
Also ich werde morgen nochmal davon berichten, nachdem ich dort war. Das ich erst den Urlaubszettel unterschreiben muss das er als "angetreten und akzeptiert" gilt verstehe und akzeptiere ich. Das ich jedoch 1 Tag vorher arbeiten soll, das werde ich so nicht hinnehmen und es drauf ankommen lassen. Ich Danke euch trotzdem für eure Meinungen und Erfahrungen dazu, und sehe mich schon ein Stück weit bestätigt. Bis morgen
#
DerGeyer schrieb:
So wie ich das verstehe hast du ja noch keinen Urlaub, da der Zettel ja noch nicht unterschrieben ist.
Also kann dein Arbeitgeber dir den Urlaub verweigern wenn er Lust hat.


Da ich zum 1x Urlaub nehme in der Firma, wusste ich wirklich nicht das man immer erst seinen Urlaubszettel unterschreiben muss um diesen dann anzutreten. Vorm nächsten Urlaub bin ich schlauer. Wir haben letztes Jahr im Dezember einen Zettel bekommen wo wir unseren geplanten Jahresurlaub (in meinem Fall ist es jetzt 7 tage Resturlaub aus dem letzten Jahr) einreichen musste. nen Kollege der schon ewig dort arbeitet sagte, wenn man 6 Wochen nach Abgabe nicht gesagt bekommen hat von wegen verschieben gilt der Urlaub als genehmigt. Es geht in erster Linie auch nicht darum das mir mein Arbeitgeber den Urlaub nicht geben will (soll ja morgen mal kurz vorbei kommen um zu unterschreiben) sondern eher darum das ich 1 Tag vorher arbeiten muss. Nur bin ich nicht versichert wenn ich arbeiten gehe, wenn ich eigentlich krank geschrieben bin.
#
Das ich die Urlaubstrage zurück bekomme während ich krank geschrieben war, weiß ich. Nur ist es ja vor meinem Urlaub. Leider haben wir da kein Betriebsrat, aber muss morgen zum Chef meinen Urlaubszettel unterschreiben. Da wollten wir über diese Sache nochmal reden, also wäre es gut wenn ich wirklich handfeste Argumente habe das es diese Arbeitnehmer-Pflicht nicht gibt. Weder im Gesetz noch in meinem Vertrag.
#
Ich kann dir empfehlen über Verivox einen Anbieter-Vergleich zu machen was Strom- und Gasanbieter angeht. Mache ich jedes Jahr 1x. Dort haste auch ne Preisgarantie (bei Preiserhöhung haste Sonderkündigungsrecht), dann oft nen Wechselbonus und manchmal dazu sogar noch etwas Gratis-Verbrauch.
Ich hatte bisher noch nie einen Städtischen Anbieter (Süwag und Mainova) die dort mit am günstigsten abgeschnitten haben.
Mit Eprimo (Strom & Gas) bin ich die letzten 2 Jahre ganz zufrieden gewesen. Meine 2 neuen Anbieter (Gas.de & Stromio) enttäuschen mich dagegen total, welche ich als Griff ins Klo bezeichne. Zum Glück ziehe ich in ca. 1 Monat um, sodass die Verträge autom. erlischen, und ich wohl wieder zu Eprimo zurück gehen werde.
#
Stecke in einer blöden Situation. Nachdem ich mich schon letzte Woche mit der Krankheit auf Arbeit schleifte und es nicht besser wurde über das Wochenende, bin ich am Montag nach der Arbeit zum Arzt gegangen.
Seitdem bin ich bis einschließl. Freitag krank geschrieben. Das blöde ist das mein eigentlicher Urlaub ab kommender Woche dem 21.2. beginnt. Sieht natürlich total beschissen aus aus Sicht des Arbeitgebers das ich nun ne Woche zusätzlich frei habe.
Nun wird verlangt das ich meinen Urlaub erst antreten darf, wenn ich nach Krankheit, mind. 1 Tag arbeiten gehen kann. Worauf bezieht sich das bitte? In meinem Arbeitsvertrag steht nichts dergleichen. Ich habe das immer für nen Märchen gehalten bei Kollegen, doch nun triffts mich auch  :neutral-face
#
Das Umfeld suchst du dir nicht aus, wenn du in berüchtigten Bezirken wohnst. Denke das spielt ne gr. Rolle bei den Jugendlichen. Ohne jetzt darüber zu wissen woher diese Jugendlichen kommen, gehe ich davon aus das sie in solchen Gebieten wohnen oder Kontakt durch Freunde dazu haben.
#
jona_m schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Snuffle82 schrieb:

Wir haben glücklicherweise keine Nebenkostenabrechnung, sondern zahlen pauschal. Aber man muss ja auch an die Umwelt denken.  


In Zeiten der Flatrates, was würde ich mir ne Wasser und Stromflatrate wünchen... Verschwenden ohne schlechtes Gewissen, ach wäre das toll


Also hast du im Moment nur ein schlechtes gewissen wegen deinem Geldbeutel? Die Umwelt ist dir dann quasi egal?  ,-)  


Nur wg . dem Geldbeutel habe ich nen schlechtes Gewissen. Wenn ich ehrlich bin, denke ich kein Stück da an die Umwelt...
#
Snuffle82 schrieb:

Wir haben glücklicherweise keine Nebenkostenabrechnung, sondern zahlen pauschal. Aber man muss ja auch an die Umwelt denken.  


In Zeiten der Flatrates, was würde ich mir ne Wasser und Stromflatrate wünchen... Verschwenden ohne schlechtes Gewissen, ach wäre das toll
#
Snuffle82 schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Hackbällchen mit Tomaten und Tomaten-Sahne-Soße, überbacken mit Mozzarella. Dazu Jasmin-Reis.


Du kochst mit Tüten

Und nun streite nichts ab    


Das hat mich irgendwann mal inspiriert und ich habe mir meine eigene Soße daraus gezaubert, die viel besser schmeckt. Kann Deine Trulla wohl nicht!  


Würde es ihr auch übel nehmen Dinge zu Kochen die ich nicht esse  
#
Snuffle82 schrieb:
Hackbällchen mit Tomaten und Tomaten-Sahne-Soße, überbacken mit Mozzarella. Dazu Jasmin-Reis.


Du kochst mit Tüten

Und nun streite nichts ab  
#
propain schrieb:
Super Begründung, mehr hatte ich auch net erwartet.


Da von dir nichts kam, spiele ich den Ball gerne zurück...omg
#
propain schrieb:

Was bestärkt dich in der Annahme das ich behauptet habe das es friedliche Fans waren? Weil es in einer Oxxenbach Kneipe passierte? Also die Begründung würde mich mal interessieren.
#
Calli_09 schrieb:
Was bringt es hier darüber zu diskutieren? Nichts..

Man kann hier auch nicht drüber diskutieren, weil man die Einzelheiten nicht kennt, denn ich z.B. kann nicht glauben, dass das einfach so "friedliche" Fußballfans gewesen sind, die da verprügelt wurden.


Wieso kannst du das nicht glauben bzw. was bestärkt denn deine Annahme das es keine friedlichen Fans waren? Weil es in einer Oxxenbach Kneipe passierte? Also die Begründung würde mich mal interessieren.
#
069er schrieb:
emmkay schrieb:

Das muss man nicht....allerdings steht jetzt ein Auswärtsspiel in Bayern an und jeden von uns ist wohl klar, dass die Polizei da nach dem Vorfall von OF nicht mit Samthandschuhen auf uns warten wird. Es kommen ja schliesslich die bösen Eintracht-Fans. Somit wird also doch wieder verallgemeinert.

Sofern isses also doch ein Thema was jeden von uns indirekt betrifft


Und ohne den Vorfall hätte man uns mit Kaffe, Kuchen und Konfetti empfangen? Eigenartige Logik.



Warum eigentlich sofort ins Extreme übergehen? Verstehe ich jetzt auch nicht. Aber wenns zur Diskussion beiträgt... :neutral-face