>

Adlerdenis_Reloaded

1183

#
Naja, du hast kommentiert, dass die tagesschau nicht berichtet hätte. Das stimmt so aber nicht. Die Redaktion hat der B*** auch mitgeteilt, dass der Beitrag "heute" (also am Folgetag) gesendet wird.
Nur zur Klarstellung. Ich will dir nix Böses. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, du hast kommentiert, dass die tagesschau nicht berichtet hätte. Das stimmt so aber nicht. Die Redaktion hat der B*** auch mitgeteilt, dass der Beitrag "heute" (also am Folgetag) gesendet wird.
Nur zur Klarstellung. Ich will dir nix Böses. 😉

Ok, ist angekommen. Ich hatte halt nur die Diskussionen mitbekommen. Dass das ursprünglich von der Bild ausging, wusste ich ehrlich gesagt nicht mal.
#
Des Weiteren kann der User, der das Thema aufgebracht hat, das bitte gerne selbst ausdiskutieren. Ich habe es nur kommentiert, nachdem man meinen  Beitrag zitiert hat, in dem es offensichtlich um was völlig anderes ging. Ich fühle mich gerade ein wenig instrumentalisiert.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

2cvrs schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
                                     


Schon klar. In der ARD-Tagesschau übersieht man schon mal gerne, wenn 1000 Leute auf die Strasse gehen für die Einführung von Ehebrechersteinigungen, Schwule-vom-Dach-stossen oder Händeabhacken. Nicht dass die Oma  noch Schiss kriegt...

Wenn du darauf anspielt, dass man in der Tagesschau nicht über die Kalifats-Demo berichtet, da einem Regen in Ostafrika wichtiger war: Ja, das ist natürlich ein Unding und trägt zum allgemeinen Vertrauensverlust der Bevölkerung in den ÖRR bei.



Hähhh? Darüber wurde MASSIG berichtet!
#
Vael schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

2cvrs schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
                                     


Schon klar. In der ARD-Tagesschau übersieht man schon mal gerne, wenn 1000 Leute auf die Strasse gehen für die Einführung von Ehebrechersteinigungen, Schwule-vom-Dach-stossen oder Händeabhacken. Nicht dass die Oma  noch Schiss kriegt...

Wenn du darauf anspielt, dass man in der Tagesschau nicht über die Kalifats-Demo berichtet, da einem Regen in Ostafrika wichtiger war: Ja, das ist natürlich ein Unding und trägt zum allgemeinen Vertrauensverlust der Bevölkerung in den ÖRR bei.



Hähhh? Darüber wurde MASSIG berichtet!

Es gab tatsächlich am betreffenden Tag keinen Tagesschau-Bericht, mit Begründung der ARD, das die Sendezeit für andere Themen eingeplant war.
Das wird er vermutlich gemeint haben, gab jedenfalls viel Kritik.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
                                     


Schon klar. In der ARD-Tagesschau übersieht man schon mal gerne, wenn 1000 Leute auf die Strasse gehen für die Einführung von Ehebrechersteinigungen, Schwule-vom-Dach-stossen oder Händeabhacken. Nicht dass die Oma  noch Schiss kriegt...
#
2cvrs schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
                                     


Schon klar. In der ARD-Tagesschau übersieht man schon mal gerne, wenn 1000 Leute auf die Strasse gehen für die Einführung von Ehebrechersteinigungen, Schwule-vom-Dach-stossen oder Händeabhacken. Nicht dass die Oma  noch Schiss kriegt...

Wenn du darauf anspielt, dass man in der Tagesschau nicht über die Kalifats-Demo berichtet, da einem Regen in Ostafrika wichtiger war: Ja, das ist natürlich ein Unding und trägt zum allgemeinen Vertrauensverlust der Bevölkerung in den ÖRR bei.
#
franchise schrieb:

Die Frage ist doch, bei allem Respekt für Kostic

Braucht man Ersatz für ihn, einer der ähnlich tickt wie er im Spiel?! Das Spiel war dank der Wucht von ihm sehr auf ihn zugeschnitten, ohne Kostic lief doch kaum was. Außerdem, wie lange ist er jetzt weg?! Ich glaube man sollte hier langsam auch mal einen Schlussstrich ziehen.

Und für Ersatz hat er doch in der Vergangenheit gut gesorgt

Ndicka -> Pacho
Hadern -> Koch, das ist quasi schon der Ersatz gewesen
Sow -> Skhiri
Lindström -> Marmoush
Kamada -> Chaibi

Einzug Muani hat er, aufgrund der bekannten Umstände, nicht ersetzt.

Das mal ein Griff ins Klo bei ist, wie bei Ngankam, geschenkt. Die Ausfälle waren in der Vergangenheit immer möglich, weil es dann nicht passt (Alario etc)

Dieser Hadern hatte doch kaum Einsätze... zählt für mich nicht...
#
haldemadeballflach schrieb:

franchise schrieb:

Die Frage ist doch, bei allem Respekt für Kostic

Braucht man Ersatz für ihn, einer der ähnlich tickt wie er im Spiel?! Das Spiel war dank der Wucht von ihm sehr auf ihn zugeschnitten, ohne Kostic lief doch kaum was. Außerdem, wie lange ist er jetzt weg?! Ich glaube man sollte hier langsam auch mal einen Schlussstrich ziehen.

Und für Ersatz hat er doch in der Vergangenheit gut gesorgt

Ndicka -> Pacho
Hadern -> Koch, das ist quasi schon der Ersatz gewesen
Sow -> Skhiri
Lindström -> Marmoush
Kamada -> Chaibi

Einzug Muani hat er, aufgrund der bekannten Umstände, nicht ersetzt.

Das mal ein Griff ins Klo bei ist, wie bei Ngankam, geschenkt. Die Ausfälle waren in der Vergangenheit immer möglich, weil es dann nicht passt (Alario etc)

Dieser Hadern hatte doch kaum Einsätze... zählt für mich nicht...

Ist das der Cousin vom Zauderer?
#
Im Ernst: Ich bin mit der Entscheidung so einverstanden.
Mir gings da ähnlich wie z. B. Werner, dass ich in der Fraktion der Unentschlossenen in der Trainer-Frage gelandet bin, da ich es diesmal einfach von außen sau schwer zu bewerten finde. Und weil ich nicht denke, dass mit einem anderen Trainer diese Saison wesentlich mehr drin gewesen wäre.
Trotzdem war es mir wichtig, dass man die Taktik, die personellen Entscheidungen und auch die Trainingsinhalte und Spielvorbereitung nach dieser Rückrunde auf den Prüfstand stellt und sich nicht vom Tabellenplatz blenden lässt.

Da Krösche das als Verantwortlicher und Fachmann offenbar sehr ähnlich sieht, und von Toppis Aufarbeitung und Ansätzen für die nächste Saison überzeugt wurde, passt das für mich. Bin mal gespannt, wer da noch als Co-Trainer kommt. Krösches Andeutung liest sich für mich so, als ob sich da was tun wird.
#
Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

cyberboy schrieb:

Matzel schrieb:

Mir würde es reichen, dann endlich mal den Troublemaker-Fußball sehen zu dürfen.

Warum muss man sich eigentlich ständig an dieser total bescheuerten Aussage hochziehen?

Ich mutmaße mal, weil er damit Erwartungen geweckt hat. Muss man nicht jedes Mal anbringen, sehe ich auch so.

Aber ich weiß noch wie Neururer dieses alberne Tänzchen aufgeführt hat ... das war aus ner Emotion heraus und dennoch wusste er sofort, dass das blöd war. Aber sowas mit Ruhepuls und vermutlich als zurecht gelegte Formulierung zu verwenden, ist halt maximal doof. Da muss er jetzt eben durch, auch wenns vielleicht inzwischen mehr als abgenutzt ist.

Ich finde das gar nicht. Der Spruch war in Ordnung und auch wenn einige sich dran hoch ziehen, ist das in meinem Augen komplett irrelevant. Er wird den Trouble Fußball selbst wollen und ich habe den auch einige Male gesehen. Insoweit sind mir die Sprüche von gestern absolut egal.

Aber ich will hier kein Fass aufmachen und wenn ihr das anders seht, auch gut...

Ich find auch, dass uns Dino da nicht zuviel versprochen hat.
Wenn ich mir überlege, wie oft ich mich in dieser Saison über unseren Fußball geärgert hab ...
#
FrankenAdler schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

cyberboy schrieb:

Matzel schrieb:

Mir würde es reichen, dann endlich mal den Troublemaker-Fußball sehen zu dürfen.

Warum muss man sich eigentlich ständig an dieser total bescheuerten Aussage hochziehen?

Ich mutmaße mal, weil er damit Erwartungen geweckt hat. Muss man nicht jedes Mal anbringen, sehe ich auch so.

Aber ich weiß noch wie Neururer dieses alberne Tänzchen aufgeführt hat ... das war aus ner Emotion heraus und dennoch wusste er sofort, dass das blöd war. Aber sowas mit Ruhepuls und vermutlich als zurecht gelegte Formulierung zu verwenden, ist halt maximal doof. Da muss er jetzt eben durch, auch wenns vielleicht inzwischen mehr als abgenutzt ist.

Ich finde das gar nicht. Der Spruch war in Ordnung und auch wenn einige sich dran hoch ziehen, ist das in meinem Augen komplett irrelevant. Er wird den Trouble Fußball selbst wollen und ich habe den auch einige Male gesehen. Insoweit sind mir die Sprüche von gestern absolut egal.

Aber ich will hier kein Fass aufmachen und wenn ihr das anders seht, auch gut...

Ich find auch, dass uns Dino da nicht zuviel versprochen hat.
Wenn ich mir überlege, wie oft ich mich in dieser Saison über unseren Fußball geärgert hab ...

So hab ich das noch gar nicht betrachtet. Er hat zwar von positiven Troublemakern gesprochen, aber vielleicht war das eher solidarisch zu verstehen, und weniger aus unserer Sicht.
#
Omars individuelle Klasse kam nicht zufällig durch DT erst wirklich zur Geltung?!

Oder warum war er in WOB kein Senkrechtstarter
#
franchise schrieb:

Omars individuelle Klasse kam nicht zufällig durch DT erst wirklich zur Geltung?!

Oder warum war er in WOB kein Senkrechtstarter

Marmoush wurde von Toppmöller auf jeden Fall mehr gefördert als von Kovac. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass er eigentlich gar keine andere Wahl hatte, als ihm im Sturm das Vertrauen zu schenken, da Kolo weg und Ngankam nicht wirklich bundesligatauglich war.
#
Also ich finde schon das es Grenzen gibt wo Gewalt auf einem Straßenfest eine Rolle für den Arbeitgeber spielt. Vor allem dann wenn eine Körperverletzung dazu kommt. Man muss auch seine restlichen Arbeitnehmer schützen, denn da ist schon eine konkrete Gefahr das es auch im Betrieb passiert. Jetzt mal völlig unabhängig davon wie das rechtlich zu bewerten ist.
#
sgevolker schrieb:

Also ich finde schon das es Grenzen gibt wo Gewalt auf einem Straßenfest eine Rolle für den Arbeitgeber spielt. Vor allem dann wenn eine Körperverletzung dazu kommt. Man muss auch seine restlichen Arbeitnehmer schützen, denn da ist schon eine konkrete Gefahr das es auch im Betrieb passiert. Jetzt mal völlig unabhängig davon wie das rechtlich zu bewerten ist.

Weiß nicht. Ich will das jetzt nicht im Einzelfall kritisieren, da Wedge sicher seine Gründe gehabt haben wird, und die Leute offensichtlich auch abgefunden wurden.
Aber jetzt, so wie du, zu sagen, dass es eine Gefahr für die Kollegen darstellt, wenn sich einer privat mal prügelt, finde ich schon arg abwegig. Da hätten schon viele Stadionbesucher ihre Jobs verloren.
Wenn jetzt natürlich einer nüchtern einen kompletten Straßenzug zerlegt oder plötzlich zum Werwolf wird, mag das anders ein.

#
Das stimmt wohl. Aber dann hätte man die interessanten Passagen über Zeppelinheim weglassen müssen, das möchte Ich nicht missen!
#
HessiP schrieb:

Das stimmt wohl. Aber dann hätte man die interessanten Passagen über Zeppelinheim weglassen müssen, das möchte Ich nicht missen!

Da hast du natürlich Recht. Ob er sich wohl selbst in Zeppelinheim auf die Lauer gelegt hat, um Buta nebst Frau und Kinderwagen zu erspähen?
#
Meiner Mutter möchte ich nicht im Sine des Threads rechtsradikales Gedankengut unterstellen. Aber das ständige thematisieren von zu vielen Ausländern und Flüchtlingen, nervt und macht mich traurig und ratlos.
Angesichts der wenigen verbleibenden Jahre versuche ich darüber hinwegzu sehen.
#
Tafelberg schrieb:

Meiner Mutter möchte ich nicht im Sine des Threads rechtsradikales Gedankengut unterstellen. Aber das ständige thematisieren von zu vielen Ausländern und Flüchtlingen, nervt und macht mich traurig und ratlos.
Angesichts der wenigen verbleibenden Jahre versuche ich darüber hinwegzu sehen.

Bei alten Leuten muss man das auch einordnen. Meine Oma ist selbst Kriegsflüchtling, und hat auch schon Sprüche in die Richtung abgelassen. Das kommt halt, weil die Leute nicht mit anderen Kulturen aufgewachsen sind, und auch nicht im Internet recherchieren, sondern halt die ganze Zeit den Müll aus dem Fernsehen sehen. Da siehst du dann halt die Headlines, Bilder von Krawallen an Grenzen, großen Massen von Leuten, Kalifats-Demos etc. Klar kriegen die Leute da Schiss. Hab meiner Oma gesagt, sie soll nicht immer NTV gucken.
#
Was hättest du dir denn in der gleichen Länge noch an konkreten Infos gewünscht?
#
HessiP schrieb:

Was hättest du dir denn in der gleichen Länge noch an konkreten Infos gewünscht?

Man hätte z. B. auf seine Defensiv-Leistung eingehen können, oder konkrete Spiele nennen, in denen er überzeugt oder nicht überzeugt hat.
Er hat in der Rückrunde kein Tor vorbereitet, und seine Pässe im letzten Drittel kämen nicht an, finde ich dann für eine durchaus harsche Kritik etwas wenig.
Für diese Analyse hätte man nicht ein Spiel von uns über die volle Distanz sehen müssen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.


Wir hatten einen, der war bei einer Demo vom dritten Weg, lautstark zu hören, sehen und Gewalt anwendend, inkl. Präsentation in den Nachrichten.

Da waren allein 5 MA bei mir, die sich weigerten mit dieser Person weiter in einer Firma zu arbeiten aus Angst um ihre Gesundheit.

Ja, was waren wir ein schlechter AG die Ängste der MA aufzunehmen und entsprechend zu handeln...  pfui.
#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.


Wir hatten einen, der war bei einer Demo vom dritten Weg, lautstark zu hören, sehen und Gewalt anwendend, inkl. Präsentation in den Nachrichten.

Da waren allein 5 MA bei mir, die sich weigerten mit dieser Person weiter in einer Firma zu arbeiten aus Angst um ihre Gesundheit.

Ja, was waren wir ein schlechter AG die Ängste der MA aufzunehmen und entsprechend zu handeln...  pfui.


Ist ja schön und gut, aber was hat das jetzt mit dem vorliegenden Fall zu tun?
Wenn einer sich auf nem Straßenfest kloppt, sehe ich nicht die Auswirkungen auf den AG.
#
Ave Rapaz schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

AllaisBack schrieb:

Also könnte man entweder die "2.Reihe" um einen neuen Namen erweitern oder eben in "Reihe 3" zum Beispiel bei der Spielanalyse mit einem neuen Experten die Einschätzung oder Sichtweise ändern!

Nur nebenbei: ich halte es da mit Hannes Wolf. Das Videostudium potenzieller Gegner nimmt überhand, die Spieler verbringen viel zu viel Zeit bei den Videostudien statt auf dem Trainingsplatz.
Individualtrainer, Techniktrainer, Mentaltrainer, Standardspezialisten, das bringt die Spieler weiter.
Natürlich muss man die eigene Mannschaft auf den Gegner einstellen. Man sollte sie aber nicht mit endlosen Videostudien überfordern und ihnen X Szenen zeigen, die so in dem kommenden Spiel gar nicht stattfinden.



Im Mai 2018 hat Niko den Jungs das nötigste erläutert, Ergebnis bekannt😎

Brüda schlagt die Bäll lang (?)


Eintrachtbezogene Spekulationen können nun sowieso erst mal ad acta gelegt werden, Dino darf sich bewähren...
#
Okocha1993 schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

AllaisBack schrieb:

Also könnte man entweder die "2.Reihe" um einen neuen Namen erweitern oder eben in "Reihe 3" zum Beispiel bei der Spielanalyse mit einem neuen Experten die Einschätzung oder Sichtweise ändern!

Nur nebenbei: ich halte es da mit Hannes Wolf. Das Videostudium potenzieller Gegner nimmt überhand, die Spieler verbringen viel zu viel Zeit bei den Videostudien statt auf dem Trainingsplatz.
Individualtrainer, Techniktrainer, Mentaltrainer, Standardspezialisten, das bringt die Spieler weiter.
Natürlich muss man die eigene Mannschaft auf den Gegner einstellen. Man sollte sie aber nicht mit endlosen Videostudien überfordern und ihnen X Szenen zeigen, die so in dem kommenden Spiel gar nicht stattfinden.



Im Mai 2018 hat Niko den Jungs das nötigste erläutert, Ergebnis bekannt😎

Brüda schlagt die Bäll lang (?)


Eintrachtbezogene Spekulationen können nun sowieso erst mal ad acta gelegt werden, Dino darf sich bewähren...

Und wer wird jetzt der neue Videoanalyst? Hannes Wolf?
#
Wenn man 14 ist, ist man im 15. Lebensjahr. Deshalb ist immer eine extra Kerze auf dem Kuchen. Der Kern des Textes hat seine Leistung in dieser Saison sehr treffend beschrieben mMn.
#
Maxi1984 schrieb:

Wenn man 14 ist, ist man im 15. Lebensjahr. Deshalb ist immer eine extra Kerze auf dem Kuchen. Der Kern des Textes hat seine Leistung in dieser Saison sehr treffend beschrieben mMn.

Ja, das ist natürlich wahr.
Der Rest ist aber trotzdem schlampig recherchiert und geschrieben.
Und halt auch für einen Artikel in der Länge echt wenig Inhaltliches. Auf seine Leistungen wird eigentlich nur sehr grob eingegangen, so als ob der Verfasser mal eben paar Zusammenfassungen und Statistiken gegoogelt hätte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,

Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!

Keine Sorge, das kommt wahrscheinlich wieder.
#
propain schrieb:

Wedge schrieb:

Einmal ging's u.B. um Gewalt auf einem Strassenfest.

Was geht denn so etwas einen Arbeitgeber an? Oder hat er einen Kollegen geschädigt, das wäre ein Grund. Oder nach Verurteilung wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis braucht.


THIS
#
fromgg schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Einmal ging's u.B. um Gewalt auf einem Strassenfest.

Was geht denn so etwas einen Arbeitgeber an? Oder hat er einen Kollegen geschädigt, das wäre ein Grund. Oder nach Verurteilung wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis braucht.


THIS

Seh ich auch so. Allerdings kann man auf so einen Arbeitgeber dann auch getrost verzichten.
#
Der Artikel ist halt auch mal wieder super recherchiert und geschrieben.
Buta, seit seinem 15 Lebensjahr bei Benfica...also sind wir Benfica? Außerdem war er 14, als er zu Benfica kam.
Und "rund 3 Millionen Ablöse" hat er auch nicht gekostet, er kam ablösefrei.
Man sollte doch meinen, dass im Sommerloch genug Zeit ist.
Aber dafür haben wir einen neue Bezeichnung: "Der schmale Kerl".
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ"


Nein, es ist eine Feststellung, man muss ja nicht mit der Art und Weise zufrieden sein, wie das erreicht wurde.
Und am Ende des Tages gibt es hier wohl niemanden, der das uneingeschränkt ist.

Aber ich halte es für Führungskräfte legitim Ergebnisse positiv nach außen darzustellen.
Das ist im Normalfall ja ein Muss.
Es möge die Führungskraft die Hand heben, die nicht schon Fakten in der bestmöglichen Interpretation gegenüber Dritten dargestellt hat.

Wichtig ist immer nur gewesen, wie man intern dann damit umgeht und ob man die richtigen Schlüsse zieht.
Und nichts anderes erhoffe ich mir aus den Gesprächen dieser Woche.
#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ"


Nein, es ist eine Feststellung, man muss ja nicht mit der Art und Weise zufrieden sein, wie das erreicht wurde.
Und am Ende des Tages gibt es hier wohl niemanden, der das uneingeschränkt ist.

Aber ich halte es für Führungskräfte legitim Ergebnisse positiv nach außen darzustellen.
Das ist im Normalfall ja ein Muss.
Es möge die Führungskraft die Hand heben, die nicht schon Fakten in der bestmöglichen Interpretation gegenüber Dritten dargestellt hat.

Wichtig ist immer nur gewesen, wie man intern dann damit umgeht und ob man die richtigen Schlüsse zieht.
Und nichts anderes erhoffe ich mir aus den Gesprächen dieser Woche.

Ich hab das mit dem "manipulativ" ja nicht so gewertet, sondern ironisch vom Kollegen zitiert.
Mein Kommentar bezog sich außerdem nicht direkt auf Toppmöllers Aussagen, die ich aus seiner Position heraus verstehe, sondern auf die Diskussionsführung hier zuletzt. Ich finde es weder sinnvoll zu sagen, dass der Tabellenplatz zählt und die Punkte am Ende wurscht sind, noch dass der Tabellenplatz nicht in der Bewertung zählen sollte.

#
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können? Es ging darum, dass Skibbe als Trainer-Imitat niedergemacht wird, während die Resultate von DT keineswegs besser sind. Sogar noch nach der Hinrunde des 2. Jahres hatte Skibbe ein tolles Ergebnis erzielt, nur einen Punkt schlechter als DT in dieser Hinrunde, über die jeder, auch ich, glücklich war. Ich finde,  wenn ein Trainer über 1,5 Saisons überdurchschnittliche Leistungen erzielt hat, dann verbietet es sich, von einem Imitat zu reden, ganz abgesehen davon, dass Skibbe (der mir allerdings auch unsympathisch war) eine äußerst beachtliche Trainerkarriere hingelegt hat.

Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.


#
Also wenn wir schon dabei sind: Mich nerven hier in diesem Thread gerade beide Seiten, und wenn man es so sehen will, könnte man diese ganzen Fakten und Vergleiche der letzten Seiten als "Manipulationsversuche" ansehen, da ihr euch gerade fast alle nur das rauspickt was euch in die Argumentation passt, dich eingeschlossen.

Das Ergebnis mit 47 Punkten als "zweitbeste Platzierung der letzten 30 Jahre" schönzureden ist genauso "manipulativ" wie deine komplett einseitige Betrachtung, in der nur die Punkte und die Kosten zählen. Und in der du versuchst, die Punktzahl mit Gewalt schlechtzureden, als ob 47 Punkte jetzt ein Misserfolg wären.