>

Adlerdenis_Reloaded

1183

#
sd400 schrieb:

Und dann setzt man in einen entscheidenden Spiel lieber den Grahl auf die Ersatzbank? An deine Theorie glaube ich nicht.

Wo siehst Du da ein Problem?
#
Basaltkopp schrieb:

sd400 schrieb:

Und dann setzt man in einen entscheidenden Spiel lieber den Grahl auf die Ersatzbank? An deine Theorie glaube ich nicht.

Wo siehst Du da ein Problem?

Naja, das würde bedeuten, dass man sich sportlich schwächt (zumindest theoretisch), nur um auf persönliche Befindlichkeiten eines Einzelnen Rücksicht zu nehmen. Von daher würde ich deinem Vorredner zustimmen, dass das eher abwegig ist.
#
Bechtheim85 schrieb:

Landroval schrieb:

derexperte schrieb:

Wer ist die Nr. 1 bei der Eintracht?
Kauã Santos gibt heute die Antwort auf dem Platz.

Saustark!

Und dabei gibt es hier User, die meinen, dieser Kaua macht einfach zu viele Fehler...


Mal sehen ob da wieder jemand eine passende Statistik bringt...
Ernsthaft: mit einem guten Torwart hätten wir heute mindestens 3 Gegentore kassiert.
Zum Glück haben wir den zukünftig besten Torhüter Europas und damit weltweit zwischen den Pfosten gehabt.
Danke Kauã!
#
Ich würde sogar sagen: Den mindestens besten Torwart in der Geschichte unseres Sonnensystems!
#
Ja Tuta da brauchst du nicht zu meckern, war dein Mann
#
Den Ball hat Son schon richtig stark mitgenommen. Zum Glück konnte Santos die Hereingabe entschärfen.
#
Haliaeetus schrieb:

Den Ball hat Son schon richtig stark mitgenommen. Zum Glück konnte Santos die Hereingabe entschärfen.

Schon geil, wenn der Torwart rauskommt. Ganz neues Feature bei der Eintracht.
#
Damit haben wir dann einen Abnehmer für Ekitiké gefunden
#
Plettenberg meinte am Montag in "Transfer Update", dass er beide Gerüchte (Bayern wie BVB) für Unsinn halte.
Warum solle sich Krösche das antun .(Bei Bayern Hoeneß und Rummenigge, beim BVB das Chaos)..
#
Tschock schrieb:

Plettenberg meinte am Montag in "Transfer Update", dass er beide Gerüchte (Bayern wie BVB) für Unsinn halte.
Warum solle sich Krösche das antun .(Bei Bayern Hoeneß und Rummenigge, beim BVB das Chaos)..

Der gleiche Typ hat doch das Bayern-Gerücht überhaupt erst angeheizt. Da sieht man mal wieder, wie viel man auf ihn geben kann.
Aber so kann man sich natürlich auch in der Öffentlichkeit halten: Erst Gerüchte streuen und diese dann selbst abstreiten, geniale Taktik.
#
Daniel-San schrieb:

Ich habe DIE Lösung für Euch, geht vor'm Spiel hin und klaut einfach die Zaunfahne, dann müssen sie sich auflösen !!EinsElf!11!!

Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!


alter Hut - wenn römische Legionen ihren Adler verloren hatten und ihn nicht zurückerobern konnten wurden sie aufgelöst. Daher nur nachvollziehbar...
#
FredSchaub schrieb:

Daniel-San schrieb:

Ich habe DIE Lösung für Euch, geht vor'm Spiel hin und klaut einfach die Zaunfahne, dann müssen sie sich auflösen !!EinsElf!11!!

Denn in dieser Szene der Erlesenen gibt es ein ganz geheimes Regelwerk, das besagt: Wenn die Zaunfahne geklaut wird, ist es Zeit für die große Auflösung ! Diese Fahnen sind der heilige Gral der Symbolik. Wenn die Gruppierung eine Fahne verliert, ist das Ehrgefühl so tief gefallen, dass ein Weitermachen unmöglich ist ! Da bleibt nur noch der Rückzug in die Schatten der Schande!


alter Hut - wenn römische Legionen ihren Adler verloren hatten und ihn nicht zurückerobern konnten wurden sie aufgelöst. Daher nur nachvollziehbar...

Nein, wurden sie nicht, das ist ein Mythos.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.



       

Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.



Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.
#
skyeagle schrieb:

DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.



       

Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.



Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.

Er müsste sich aber auch von Hoeneß und sonstigen machthungrigen Instanzen in seine Arbeit reinreden lassen. So wie es bei Redbull und mit Mintzlaff lief, kann ich mir schwer vorstellen, dass ihm das passt.
#
Mal nebenbei… von der Cannstatter Kurve können sich unsere mal was abschauen. Da wird neben Support auch Fußball geguckt. Die Riesen Fahnen bleiben während des Spiels eingerollt und alle fuchteln stattdessen mit den Schals. Das gefällt mir wesentlich besser als bei uns der Dauer Singsang und das sich selbst abfeiern…
#
Macbap schrieb:

Mal nebenbei… von der Cannstatter Kurve können sich unsere mal was abschauen. Da wird neben Support auch Fußball geguckt. Die Riesen Fahnen bleiben während des Spiels eingerollt und alle fuchteln stattdessen mit den Schals. Das gefällt mir wesentlich besser als bei uns der Dauer Singsang und das sich selbst abfeiern…

Das berühmte grünere Gras. Die Gästekurve war letzte Woche fast noch überladener mit Bannern, Transparenten und Fahnen als die  NWK.
#
Will Bielefeld jetzt etwa aufmüpfig werden?
#
Hab mich gerade über das Tor gefreut - bis mir dann auffiel, das es für uns gar nicht mal so geil wäre, so gering wie der Vorsprung auf Platz 7 ist
#
Juno267 schrieb:

. Hier ging es ausschießlich um die rechtliche Beurteilung, ob es erlaubt ist im Block zu fotografieren.


Nein,  es ging darum, ob dieser Umstand Gewalt und Nötigung rechtfertigt.

Diesen Teil und jede Nachfrage dazu ignorierst Du.

Genau wie den Umstand, dass es im Block 0 um das Recht auf das eigene Bild geht, sondern um Prävention einer Identifikation bei einem Vorfall.

Du baust ein angebliches Argument auf, welches den Zielen der Kritik in der Realität komplett egal ist.
#
Das ist jetzt allerdings auch zu pauschal. Sicher ist das ein Grund, aber ich nehme den Ultras schon ab, dass es da auch um gewisse Ideale geht (keine Choreos als Social-Media-Trend, Abgrenzung von Mainstream/Kommerzialisierung etc.), und nicht ausschließlich um die Vertuschung.
Das Recht am eigenen Bild im juristischen Sinne ist da aber sicher nicht entscheidend, das stimmt schon.
Eher das gefühlte Recht am eigenen Bild und Werk.
Hier im Zusammenhang mit Ultras und Handys über juristische Grundlagen zu diskutieren, ist schon eher witzlos.
#
Markus Kreuz. Floh damals vor Funkel aus Köln zu uns, stieg ab, und wurde dann von der Vergangenheit eingeholt.
Glorreiche Zeiten.
#
In der Kategorie "Unwichtigste Leihen" dürfen auch Kaan Ayhan und Markus Schubert nicht fehlen.
#
FredSchaub schrieb:

Knueller schrieb:

Shinji Tarashaj!
Das ist tatsächlich der erste Spieler in diesem Thread, den ich wirklich vergessen hatte.
Der hat doch mal in Freiburg einen so umgesenst, dass er ins Krankenhaus musste mit Sauerstoffmaske. Das war heftig. Ansonsten ist mir von dem echt nix in Erinnerung geblieben.


der sagt mir tatsächlich gar nix        

Das liegt vielleicht daran, dass es diesen Shinji gar nicht bei uns gab?

Wir hatten mal einen Shani Tarashaj. 15 Spiele, 1 Tor, 1 x Gelb (gelb ist viel besser als rot!)
#
Landroval schrieb:

FredSchaub schrieb:

Knueller schrieb:

Shinji Tarashaj!
Das ist tatsächlich der erste Spieler in diesem Thread, den ich wirklich vergessen hatte.
Der hat doch mal in Freiburg einen so umgesenst, dass er ins Krankenhaus musste mit Sauerstoffmaske. Das war heftig. Ansonsten ist mir von dem echt nix in Erinnerung geblieben.


der sagt mir tatsächlich gar nix        

Das liegt vielleicht daran, dass es diesen Shinji gar nicht bei uns gab?

Wir hatten mal einen Shani Tarashaj. 15 Spiele, 1 Tor, 1 x Gelb (gelb ist viel besser als rot!)

In meiner Erinnerung war der grauenhaft schlecht, kann das sein?
#
Markus Husterer
Christian Lenze
#
Ich bezweifle das Ausmaß so wie es hier immer wieder dargestellt wird. Ich konnte sowohl während des fanmarschs zum pokalfinale als auch im Block Fotos machen. Auf der gegentribüne wo mein Platz ist werden die ganze Zeit über Fotos gemacht. Kann es vorkommen das irgend ein möchtegern Blockwart meint Regeln durchzusetzen auch mit rabiaten Mitteln? Lassen sich Leute in der Anonymität der Masse immer wieder zu gewaltsamen hinreißen? Ja, das war aber schon immer so. Wenn sich 50.000 Menschen versammeln werden immer auch ein paar a....Löcher dabei sein und hat mit den Ultras oder sonstwem nix zu tun
#
Maxi1984 schrieb:

Ich bezweifle das Ausmaß so wie es hier immer wieder dargestellt wird.

Das sehe ich auch so. Die Darstellungen unserer Kurve hier sind weitaus düsterer als die Realität.
Womit ich keineswegs irgendwelches Fehlverhalten rechtfertigen oder Einzelfälle von Handy-Zerstörung bestreiten will. Auch ich finde manches Verhalten der Ultras (wie in Bochum) mehr als bescheiden

Aber das ist keineswegs ein Problem, was die ganze Kurve betrifft, sondern vor allem einen bestimmten Teil eines bestimmten Blocks.
Es machen bei jedem Spiel etliche Leute im Unterrang Fotos oder sind sonst wie mit dem Handy zu Gange, ohne dass es jemanden interessiert.
Hier im Forum hingegen liest es sich stellenweise, als ob die Ultras eine Art Miliz wären, die die ganze Kurve kontrollieren.
Da kann ich euch nach über 20 Jahren Stehblock sagen, dass das definitiv nicht der Fall ist.

Mal im Ernst: Es kann doch eigentlich niemand wirklich glauben, dass sich tausende von Typen in diversen Blöcken, die ja auch abseits der Ultras nicht alles Chorknaben sind, irgendwas vorschreiben, oder gar ihres Eigentums berauben lassen. Oder dass die Ultras, die sehr auf ihre "Nicht-Sichtbarkeit" als Individuen bedacht sind, da überhaupt ein Interesse daran hätten.
Von mir aus schick ich euch am Samstag ein Selfie im Block als Beweis

Diese Kurvenregeln, die da vor den Blöcken aushängen, werden de facto nicht wirklich gelebt.
Das ist eher so wie der Piratenkodex bei Pirates of the Carribean ...
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Damit will ich Trump nicht verteidigen, aber man braucht jetzt auch nicht so tun, als ob Biden da im Vergleich irgendeinen mildernden Einfluss im Nahen Osten hätte.


Aber Du fühlst Dich genötigt zu widersprechen, wenn die Kernaussage ist, dass es bescheuert ist eine Person zu wählen, die gegen nahezu alle eigenen Werte geht, weil es einen Punkt gibt, den einem an einer anderen Person nicht gefällt obwohl diese Entscheidung quasi keinen Unterschied machen wird?

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Er und Netanjahu sind gar keine so dicken Kumpels mehr, seit Netanjahu Biden zum Sieg gratuliert hat.

Oh Gott, dann schleimt Benny einmal und Trump hat ihn wieder lieb, Tucker Carlson hat schlimmere Dinge getan, ist einmal ordentlich in Trumps Popo reingekrabbelt und alles war wieder gut. Vom halben Senat und dem halben Kongress ganz abgesehen.
Zumal Netanjahu ja genau die Linie fährt, die Trump toll findet. Rechte  beschneiden, der Presse aufs Maul geben  und schöne "starke Mann-Politik"

Ob dann ein Präsident der nichts macht besser ist, als einer, der wenigstens versucht...  na ja, wir mögen ja Führungen, die nichts machen. Da ist man wenigstens nicht schuld, wenn nichts funktioniert.
#
SemperFi schrieb:

Aber Du fühlst Dich genötigt zu widersprechen, wenn die Kernaussage ist, dass es bescheuert ist eine Person zu wählen, die gegen nahezu alle eigenen Werte geht, weil es einen Punkt gibt, den einem an einer anderen Person nicht gefällt obwohl diese Entscheidung quasi keinen Unterschied machen wird?

Nö, ich fühlte mich nur genötigt zu widersprechen, dass den Palästinensern mit Trump noch schlechter gehen würde, weil das halt suggeriert, Biden würde irgendwas tun, sie zu schützen.
Der Aussage, dass es bescheuert ist deshalb Trump zu wählen stimme ich natürlich zu.
#
SemperFi schrieb:

Ist halt irritierend, dass den Dems die Jugendlichen wegbrechen und die aus Protest gegen Israel bereit sind Trump zu wählen, der damals als Präsident ja nach Israel geflogen ist und Jerusalem als Hauptstadt anerkannt hat.



Was ich ja besonders absurd fand in den Rückmeldungen aus dieser Gruppe. Da wählen die nicht Biden, weil er Israel nicht genug kritisiert und wählen dann Trump oder verzichten generell zu wählen und stützen damit Trump, damit dieser als best friend von Netanjahu noch mehr die Palästinenser gängelt. Das werden die dann nach der Wahl merken und sich wieder wundern. Da fehlt es dann weniger an politischer Bildung, denn die Möglichkeit das zu wissen, ist gegeben, da fehlt es an dem Willen Dinge auch klar sehen zu wollen.

Ich gehe weiterhin von einem Trump-Sieg aus.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Ist halt irritierend, dass den Dems die Jugendlichen wegbrechen und die aus Protest gegen Israel bereit sind Trump zu wählen, der damals als Präsident ja nach Israel geflogen ist und Jerusalem als Hauptstadt anerkannt hat.



Was ich ja besonders absurd fand in den Rückmeldungen aus dieser Gruppe. Da wählen die nicht Biden, weil er Israel nicht genug kritisiert und wählen dann Trump oder verzichten generell zu wählen und stützen damit Trump, damit dieser als best friend von Netanjahu noch mehr die Palästinenser gängelt. Das werden die dann nach der Wahl merken und sich wieder wundern. Da fehlt es dann weniger an politischer Bildung, denn die Möglichkeit das zu wissen, ist gegeben, da fehlt es an dem Willen Dinge auch klar sehen zu wollen.

Ich gehe weiterhin von einem Trump-Sieg aus.

Das es den Palästinensern mit Trump noch schlechter ergehen würde, glaube ich allerdings nicht. Er und Netanjahu sind gar keine so dicken Kumpels mehr, seit Netanjahu Biden zum Sieg gratuliert hat.
Und Bidens "rote Linie" hat sich ja auch als Geblubber entpuppt, da er diese trotz Rafah nicht überschritten sieht.
Schließlich waren die Bomben ja gar nicht so groß, wie sein Pressesprecher sagte.
Damit will ich Trump nicht verteidigen, aber man braucht jetzt auch nicht so tun, als ob Biden da im Vergleich irgendeinen mildernden Einfluss im Nahen Osten hätte.
#
Ich glaube das auch nicht, jedenfalls nicht in der Form eines "Aktiendepots". Ich denke aber, es sollte eine Metapher sein. Natürlich werden auch andere Transfers getätigt als die, die in diese Kategorie fallen.
Ganz unschuldig ist man seitens der Eintracht an diesem "Bild" aber auch nicht, hat man doch mit der Devise "Talentiert kaufen - weiter entwickeln - mit Gewinn wieder verkaufen" nicht hinter dem Berg gehalten und Beispiele nicht ohne Stolz präsentiert.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube das auch nicht, jedenfalls nicht in der Form eines "Aktiendepots". Ich denke aber, es sollte eine Metapher sein. Natürlich werden auch andere Transfers getätigt als die, die in diese Kategorie fallen.
Ganz unschuldig ist man seitens der Eintracht an diesem "Bild" aber auch nicht, hat man doch mit der Devise "Talentiert kaufen - weiter entwickeln - mit Gewinn wieder verkaufen" nicht hinter dem Berg gehalten und Beispiele nicht ohne Stolz präsentiert.

Es ist ja richtig, dass es erklärter Teil unserer Strategie ist, Transfergewinne zu erzielen.
Genauso hat Krösche aber auch nach außen kommuniziert, dass wir uns nicht als Ausbildungsverein definieren, und dass Spieler primär nach sportlichen Gesichtspunkten verpflichtet werden.
Das wird dann von der betreffenden Fraktion aber schön außer Acht gelassen.
Genauso wie die Tatsache, dass er bislang ganze 2 Spieler geholt und des Gewinn wegens veräußert hat. Wovon sich einer auch noch wegekeln wollte.
Dass das nur eine Metapher ist, und man sich der Realität bewusst ist, kann ich jetzt aus den Beiträgen nicht rauslesen. Da gestehst du manchen Mitdiskutanten mehr zu, als ihre Beiträge verdienen.
#
Deine Meinung will ich Dir ja gar nicht nehmen!

Nur auf eine Passage möchte direkt eingehen:
".... Damit hat er ja auch Erfolg., denn die Spieler werden  sofort nach 1-2 Jahren gewinnbringend verkauft. Das es dann ein Trainer nicht schafft irgendwie einen homogenen Haufen draus zu machen und ein erfolgreiches Spielsystem einzuführen

Es ist mir neu das Ndicka, Kamada verkauft und Spieler wie Muani, Lindström oder Kostic hier zum Wechsel gezwungen und förmlich vom Hof gejagt wurden!?
Oder waren es nicht doch eher die Spieler selbst die trotz oder gerade wegen dem Erfolg - den nächsten Karriereschritt gehen wollten?

Da sind dir als Verein heutzutage so ziemlich die Hände gebunden und du kannst nur noch zusehen das du eine ordentlich Ablöse generieren kannst!

Zudem haben es meiner Meinung nach ein Kovac, ein Hütter und ein Glasner (mitunter mit schlechterer Ausgangslage/Spielermaterial) sehr wohl geschafft, innerhalb 2 Jahren eine schlagkräftige, homogene und erfolgreiche Truppe  zu formen.

Aber dafür ist mehr als nur ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt nötig!
#
Ich danke dir für deine Beiträge, die ich echt als Sternstunden des jüngsten Thread-Verlaufs bezeichnen würde.

Solche Behauptungen, wie das Krösche den Verein wie ein "Aktiendepot" führen oder Spieler primär wegen zukünftiger Transfergewinne holen würde, sind halt hier so verbreitet, wie sie einfach unbelegt sind.
Ich finde die Diskussion hier sehr anstrengend, weil es bei der Kritik an der Transferpolitik zunehmend um gefühlte Wahrheiten und Mythen geht.