
Dorico_Adler
2817
propain schrieb:Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
Kann man in Deutschland nicht Widerspruch einlegen oder die Aufhebung beantragen?
Ja, aber dafür ist dann keine Eile mehr geboten. Das Gericht hat ja wegen der zeitlichen Notlage sein Recht zu bekommen, die EV bestätigt. Das Gericht hätte sie auch ablehnen können , wenn sie unberechtigt gewesen wäre und keine zeitliche Notlage sein Recht zu bekommen, vorliegen würde. ...ich kenne das ganze allerdings aus dem Wettbewerbsrecht in Deutschland.
SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
EV =Einstweilige Verfügung
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
EV =Einstweilige Verfügung
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ist das überhaupt die letztmögliche Instanz? Eher nicht, oder?
In Deutschland ist beim bestätigen einer EV diese erstmal gültig! Nun muss die Behörde erstmal langwierig dagegen vorgehen. Eine direkte EV dagegen ist nicht möglich, da eine Gerichtsentscheidung vorliegt!....zumindest ist es in Deutschland so.
Kann man in Deutschland nicht Widerspruch einlegen oder die Aufhebung beantragen?
https://m.calcionapoli24.it/notizie/napoli-eintracht-tar-sospende-divieto-vendita-biglietti-settore-ospite-n552910.html
Wenn ich es richtig verstehe hat das Verwaltungsgericht in Neapel dem Einspruch der Eintracht stattgegeben und das Verbot aufgehoben, Tickets an unsere Fans zu verkaufen.
Wenn ich es richtig verstehe hat das Verwaltungsgericht in Neapel dem Einspruch der Eintracht stattgegeben und das Verbot aufgehoben, Tickets an unsere Fans zu verkaufen.
Bin Mal gespannt, wann dazu etwas von SGE Seite veröffentlicht wird. Anscheinend hat das Gericht das Ticketverkaufsvebot an SGE Fans mit sofortiger Wirkung einkassiert.
mischel schrieb:
Morgen spielt Neapel übrigens gegen Atalanta.
...auch ohne Gästefans. Alle, die aus der Provinz Bergamo kommen, dürfen keine Karten erwerben! Atalanta ist auch am kochen über die Süditaliener....
Dorico_Adler schrieb:mischel schrieb:
Morgen spielt Neapel übrigens gegen Atalanta.
...auch ohne Gästefans. Alle, die aus der Provinz Bergamo kommen, dürfen keine Karten erwerben! Atalanta ist auch am kochen über die Süditaliener....
Brutal, welche Zustände in Italien noch herrschen und damit auch noch durchkommen. Wirklich traurig welches Bild die Italiener abgeben. Ich bin auf die Bewerbung zur EM 2032 gespannt - wobei da fraglich ist, ob überhaupt genug Geld zur Verfügung steht, die maroden Stadien der Serie A zu renovieren.
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Forza Napoli schrieb:
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Wenn Ihr jetzt damit durchkommt, werden andere Euch zukünftig auch aussperren (es wird sich schon ein Argument finden), da für die dann auch eine Auswärtssperre bei Euch droht! Das war's dann für Euch auswärts in Europa! "Fare il furbo" geht halt nur einmal ....und dann nach hinten los!
Skoddi schrieb:
Ich hab den Thread hier verfolgt, aber evt. was überlesen...Gibt es eigentlich ne offizielle Stellungnahme des SSC Neapels zu diesem Vorgang... oder auch von offiziellen Fangruppen dazu??? ....denn wenn das Schule macht,dann kann es ja auch die Italiener selbst treffen
Ich denke, dass wird sich europaweit rumsprechen. Ich sehe keine Napoli Tifosi mehr in Europa bei Auswärtsspielen. Andere werden dem schon vorbeugen, weil der rechte Präfekt dort zukünftig wieder so verfährt, wenn er jetzt durchkommt! ....und die anderen dann halt auch. Tut mir leid "Forza Napoli", das war es dann auch auswärts für Dich!
propain schrieb:the_whitefalcon schrieb:
gilt das Eintrittsverbot generell für Leute mit deutschen Pass?
Einfach mal alles lesen, das gilt grundsätzlich für Leute aus Deutschland.
Könnten sich denn unsere Freunde aus Bergamo (Wohnsitz Italien) für das CL Spiel Karten besorgen?
Dorico_Adler schrieb:propain schrieb:the_whitefalcon schrieb:
gilt das Eintrittsverbot generell für Leute mit deutschen Pass?
Einfach mal alles lesen, das gilt grundsätzlich für Leute aus Deutschland.
Könnten sich denn unsere Freunde aus Bergamo (Wohnsitz Italien) für das CL Spiel Karten besorgen?
Ja natürlich, warum denn nicht...??
mr_jones schrieb:
Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":
https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml
weil im weltweiten Fußball "beleidigende Aufkleber" ja so ein Alleinstellungsmerkmal ist
FredSchaub schrieb:mr_jones schrieb:
Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":
https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml
weil im weltweiten Fußball "beleidigende Aufkleber" ja so ein Alleinstellungsmerkmal ist
Soll nur von der eigenen staatlichen Unfähigkeit ablenken, dass man nicht Mal im Stande ist für rund 2500 Gästefans ein sicheren Ablauf zu gewährleisten. Eine Bankrotterklärung nichts mehr und weniger!
FrankenAdler schrieb:
Im Vergleich zu Juve ist Freiburg ein wahrer Sympathieträger.
Becki steht halt auf betrügerische Vereine.
Mal schauen was Freiburg bei Kostic und Co. gleich so machen wird.
Da sind ja sogar ein paar Freiburg Fans im Stadion. Anscheinend schafft das die Präfektur dort gerade noch
....demnächst wird sich Italien sowieso nur noch für die Schach EM bewerben können.
Da sind ja sogar ein paar Freiburg Fans im Stadion. Anscheinend schafft das die Präfektur dort gerade noch
....demnächst wird sich Italien sowieso nur noch für die Schach EM bewerben können.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
"Fan-Ausschluss in Neapel ist offiziell"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--fan-ausschluss-in-neapel-ist-offiziell,bundesliga-ticker-104.html#b7f9256b-3f11-4e54-957b-16745e4fd0da
....von den lokalen Behörden. Geschmäckle....
Bin mir sicher, dass trotzdem einige reinkommen werden. Samstag ist ja auch schon mal ein Vorspiel angesagt. Die pissen sich irgendwie selber ans Bein. Bergamo und Frankfurt Ultras in der Stadt und kein Zutritt zum Stadion…ui da werden die noch mehr Probleme haben… geschieht denen recht! Unsere Freunde aus Bergamo werden uns da schon unter die Arme greifen!
War gerade auch Thema im ZDF in der CL Zusammenfassung.
Dorico_Adler schrieb:
War gerade auch Thema im ZDF in der CL Zusammenfassung.
Hier der Beitrag mit Martin Endemann von Football Supporters Europe:
https://www.zdf.de/sport/uefa-champions-league/neapel-eintracht-frankfurt-fan-ausschluss-endemann-interview-100.html#xtor=CS5-67
WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
Anscheinend hat der italienische Staat im Süden keinen Durchgriff mehr, um 2500 Gästefans zu schützen. Vor wenigen Jahren waren 15000 Eintrachtler in Mailand und alles war soweit gut über die Bühne gegangen.
Eigentlich eine Bankrotterklärung des Ital. Innenministers!
Dorico_Adler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
Anscheinend hat der italienische Staat im Süden keinen Durchgriff mehr, um 2500 Gästefans zu schützen. Vor wenigen Jahren waren 15000 Eintrachtler in Mailand und alles war soweit gut über die Bühne gegangen.
Eigentlich eine Bankrotterklärung des Ital. Innenministers!
....trotz der Rivalität unserer Bergamo Freunde mit Inter!
Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
Anscheinend hat der italienische Staat im Süden keinen Durchgriff mehr, um 2500 Gästefans zu schützen. Vor wenigen Jahren waren 15000 Eintrachtler in Mailand und alles war soweit gut über die Bühne gegangen.
Eigentlich eine Bankrotterklärung des Ital. Innenministers!
Dorico_Adler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Vielleicht gibt es ja demnächst eine offizielle Verlautbarung für diese Massnahme, so dass man alles besser einordnen können.
Oder auch nicht
Doch, m.W.n. gab es die. Das Innenministeriums erklärte, dass man aufgrund der Vorfälle in Frankfurt nicht für die Sicherheit der Frankfurter Gäste garantierenn könne.
Anscheinend hat der italienische Staat im Süden keinen Durchgriff mehr, um 2500 Gästefans zu schützen. Vor wenigen Jahren waren 15000 Eintrachtler in Mailand und alles war soweit gut über die Bühne gegangen.
Eigentlich eine Bankrotterklärung des Ital. Innenministers!
....trotz der Rivalität unserer Bergamo Freunde mit Inter!
Spricht man nicht von dem reichen Norden und armen Süden? Wir waren auch mit etlichen bei den Rechten in Rom und konnten geschützt werden - trotz Scharmützel im Hinspiel. Damals gab es vermutlich auch keinen faschistischen Innenminister aus Neapel? Keine Ahnung, aber es ging ja schon, auch bei „harten“ Vorzeichen.
Habe bereits geschrieben, dass der Zeitpunkt völligere Verarsche ist...hunderte Fans bleiben auf Spesen und Urlaub sitzen. Wenn schon, hätte man dies sofort nach dem Hinspiel entscheiden müssen.
Aber ich denke, wenn das Hinspiel ohne Zwischenfälle abgelaufen wäre, wäre es nie zu dieser Verordnung gekommen.
Ein bisschen an die eigene Nase fassen wäre auch nicht ganz schlecht...weil, es sind nicht immer nur die anderen die Schuldigen.
Aber ich denke, wenn das Hinspiel ohne Zwischenfälle abgelaufen wäre, wäre es nie zu dieser Verordnung gekommen.
Ein bisschen an die eigene Nase fassen wäre auch nicht ganz schlecht...weil, es sind nicht immer nur die anderen die Schuldigen.
Forza Napoli schrieb:
Habe bereits geschrieben, dass der Zeitpunkt völligere Verarsche ist...hunderte Fans bleiben auf Spesen und Urlaub sitzen. Wenn schon, hätte man dies sofort nach dem Hinspiel entscheiden müssen.
Aber ich denke, wenn das Hinspiel ohne Zwischenfälle abgelaufen wäre, wäre es nie zu dieser Verordnung gekommen.
Ein bisschen an die eigene Nase fassen wäre auch nicht ganz schlecht...weil, es sind nicht immer nur die anderen die Schuldigen.
Sorry, einige Napoli Fans sind auch nicht gerade ohne. Hatten in Italien auswärts auch Stadionverbote! Aber da wir in einem liberalen Rechtsstaat hier in Deutschland leben, haben wir nicht alle in Sippenhaftung genommen, wie es jetzt von einer nicht besonders liberalen Regierung in Italien durchgeführt wird. Schade für diese Entwicklungen aufgrund von populistischen Entscheidungen, die die eigentliche staatliche Schwäche (ordnungsgemässe Durchführung des Spiels mit Fans)verdecken sollen.
Habe ganz sicher nicht behauptet, dass unsere Fans heilig sind...ganz im Gegenteil. Aber die gewaltbereiten Ultras sind eine ganz kleine (laute) Minderheit.
Kann nicht beurteilen, wie solche Vorfälle oder Risikopartien in Deutschland gehandhabt werden.
Kann nicht beurteilen, wie solche Vorfälle oder Risikopartien in Deutschland gehandhabt werden.
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Forza Napoli schrieb:
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Capisco bene la Tua opinione.
Der einzige Punkt, wo ich anderer Meinung bin ist der Zeitpunkt der Verkündung. Warum hat man dies erst nach dem Hinspiel durchgeführt? Darin liegt doch die Wettbewerbsverzerrung. Napoli konnte erst noch mit Fans in Frankfurt spielen...,obwohl da schon klar war, dass beide Spiele als Hochrisikospiele gelten.
Habe bereits geschrieben, dass der Zeitpunkt völligere Verarsche ist...hunderte Fans bleiben auf Spesen und Urlaub sitzen. Wenn schon, hätte man dies sofort nach dem Hinspiel entscheiden müssen.
Aber ich denke, wenn das Hinspiel ohne Zwischenfälle abgelaufen wäre, wäre es nie zu dieser Verordnung gekommen.
Ein bisschen an die eigene Nase fassen wäre auch nicht ganz schlecht...weil, es sind nicht immer nur die anderen die Schuldigen.
Aber ich denke, wenn das Hinspiel ohne Zwischenfälle abgelaufen wäre, wäre es nie zu dieser Verordnung gekommen.
Ein bisschen an die eigene Nase fassen wäre auch nicht ganz schlecht...weil, es sind nicht immer nur die anderen die Schuldigen.
Dorico_Adler schrieb:
Das stimmt. Aber ein Bedauern über die Entscheidung habe ich vom SSC Neapel bisher noch nicht gehört und gelesen....
Und das obwohl sie in Glasgow selbst davon betroffen waren und alle Hebel bei der UEFA in Gang gesetzt haben, dass aufgrund der "sportlichen Fairness" dann auch keine Glasgow-Fans nach Neapel dürfen. Diesmal profitiert man halt davon und man hält die Schnauze.
Dorico_Adler schrieb:
Das stimmt. Aber ein Bedauern über die Entscheidung habe ich vom SSC Neapel bisher noch nicht gehört und gelesen....
Und das obwohl sie in Glasgow selbst davon betroffen waren und alle Hebel bei der UEFA in Gang gesetzt haben, dass aufgrund der "sportlichen Fairness" dann auch keine Glasgow-Fans nach Neapel dürfen. Diesmal profitiert man halt davon und man hält die Schnauze.
Sieht wohl ganz danach aus. Schade um den Sport und das Fairplay.
Tafelberg schrieb:
was sind das für alberne Theorien?
Der Verein hat gar nichts mit der Verfügung zu tun
Das stimmt. Aber ein Bedauern über die Entscheidung habe ich vom SSC Neapel bisher noch nicht gehört und gelesen....
Dorico_Adler schrieb:
Das stimmt. Aber ein Bedauern über die Entscheidung habe ich vom SSC Neapel bisher noch nicht gehört und gelesen....
Und das obwohl sie in Glasgow selbst davon betroffen waren und alle Hebel bei der UEFA in Gang gesetzt haben, dass aufgrund der "sportlichen Fairness" dann auch keine Glasgow-Fans nach Neapel dürfen. Diesmal profitiert man halt davon und man hält die Schnauze.
Wir gewinnen 3:0 oder nach Elfmeterschiessen. Borré macht den entscheidenden Elfer.
Das ist unsere Antwort auf den Scheiss und der Fascho-Matteo guckt blöd aus der Wäsche.
Ein Skandal für die Auswärtsfahrer. Wenn sich nichts ändern lässt, antworten wir wie oben beschrieben (und wenn sich was ändern lässt, dann auch ......)
Das ist unsere Antwort auf den Scheiss und der Fascho-Matteo guckt blöd aus der Wäsche.
Ein Skandal für die Auswärtsfahrer. Wenn sich nichts ändern lässt, antworten wir wie oben beschrieben (und wenn sich was ändern lässt, dann auch ......)
Das einzig Positive wird daran hoffentlich sein, dass sich unsere Truppe für diese Ungerechtigkeit auf dem Platz zerreißen wird! Wenn ich Spieler wäre, würde ich mit dem Messer zwischen den Zähnen (bildlich gesprochen) auflaufen und denen 90 Minuten zeigen, was Sache ist!
Dorico_Adler schrieb:
Und hat er auch schon Gästefans innerhalb der Serie A in Napoli ausgesperrt, wie jetzt unsere?
In Neapel? Keine Ahnung. Er hat dafür gesorgt, dass Neapel und die Roma keine Tickets bei Auswärtsspielen bekommen für 2 Monate. Also genau das, was uns jetzt gerade widerfährt für das eine Spiel.
Ansonsten ist zu sagen, dass er ja noch nicht so lange im Amt ist und seinen Quatsch also noch nicht ganz so lange ausleben durfte.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Und hat er auch schon Gästefans innerhalb der Serie A in Napoli ausgesperrt, wie jetzt unsere?
In Neapel? Keine Ahnung. Er hat dafür gesorgt, dass Neapel und die Roma keine Tickets bei Auswärtsspielen bekommen für 2 Monate. Also genau das, was uns jetzt gerade widerfährt für das eine Spiel.
Ansonsten ist zu sagen, dass er ja noch nicht so lange im Amt ist und seinen Quatsch also noch nicht ganz so lange ausleben durfte.
Bin da komplett bei Dir. Anscheinend meint er, er könne auch Fans außerhalb seines Aufgabenbereichs Italien so gut beurteilen, um so ein Verbot auszusprechen. Irgendwie auch eine gewisse Arroganz hinter diesem Verhalten....oder ein gewisser"Ausgleich" für das strenge Vorgehen gegen die Napoli Tifosi?! Hat auf alle Fälle Geschmäckle das ganze.....
Kann man in Deutschland nicht Widerspruch einlegen oder die Aufhebung beantragen?