>

Dorico_Adler

2817

#
Wird jetzt nicht unbedingt leichter -.-
#
Nach vorne auch zu wenig zwingend.
#
War halt ne typische Aytekin-Leistung. Hat das Spiel komplett im Griff, ist aber auch sehr sehr sehr kulant bei der Bewertung der Szenen. Davon hat der VfB zeitweise mehr profitiert (leichtes Ziehen etc. nicht gepfiffen), wir aber auch gelegentlich.

Dazu noch 2, 3 kleinere Fehler auch vom Linienrichter usw. , die Rote natürlich richtig entschieden.

Ordentliche Leistung, halt unter dem Kontext "Typisch Aytekin"
#
Schiri war ok.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Übrigens jetzt mehr Punkte als in der Vorsaison und auch nur noch zwei weniger als in der vorletzten Saison.

Bei den Kosten dieses Kaders, darf man das erwarten.  Es wäre noch mehr möglich gewesen.


Bei den Kosten des Kaders darf man Platz 5-6 erwarten. Und mehr ist immer möglich. Freu Dich doch einfach mal über einen heute hochverdienten Sieg mit fast 4xGoals und 20 Torschüssen, den Du dann als Gegurke bezeichnest und Dich lieber mit Chaibi / Uzun beschäftigst.

Abgerechnet wird ohnehin am Schluss der Saison. Wir sind ja gut darin Dinge zu verkacken. Aber wir haben uns nach ner Schwächephase gerade wieder halbwegs stabilisiert und das kann man dann auch mal den Aktiven auf und neben dem Platz anrechnen. m.E.

Frag mal die Dosen, was die bei ihren Kader Kosten erwarten...ich denke man darf mit unseren jungs auch mal einfach zufrieden sein.
#
Gaaaanz wichtiger Sieg heute! Jetzt gönne ich mir ein leckeres schottisches Lebenswasser! Slainte in die Runde!
#
Irgendwie scheinen die Tore heute nicht uns positiv gesinnt.
Pfosten, Linie
#
Ganz wichtiger Sieg!!!!!
#
Oh Mann, warum sind die alle nur an unserem Strafraum
#
Warum Chaibi eingewechselt wird, verstehen nur die Götter und Dino.
#
Was sollen diese zwei nicht eingespielten Spieler jetzt?!
#
grinch schrieb:

Was sollen diese zwei nicht eingespielten Spieler jetzt?!

Warum nicht Batsman?
#
Der VfB halt jetzt mit gefühlt 48 Offensivkräften aufm Platz. Da kriegst dann auch in Überzahl was zu arbeiten. Kämpfen, beißen, Konzentration und vllt. nen guten Angriff zum 2:0 setzen.
#
Wir brauchen das 2.Tor!!!! Auf geht's!
#
Kaum schießt mal einer aufs Tor
#
Mehr als verdiente Führung. Wir müssen aufs 2. gehen!!!
#
Richtig gutes Spiel von uns seit 15 Minuten
Eine Chance nach der anderen
So langsam kann die Pille mal hinter Nübel einschlagen
#
Bis auf die grauenvollen Abschlüsse spielen wir gut.
#
Brodo schrieb:

Was hat eigentlich Uzun verbrochen?
       


Selten gute Leistungen gezeigt. Wird aber vermutlich noch eingewechselt. Uzun schießt wenigstens.
#
Wir sollten mal noch etwas offensiver wechseln.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das stimmt, drei Dinger die drin sein müssten, davon zwei, die nicht glücklich, sondern unser Unvermögen waren.


Oder auch: wir sind ziemlich harmlos und man muss keine Angst haben vor uns

Und wieder son Müll
#
Was ist denn heute los! Mensch, der muss doch rein. Zum Kotzen!!!!
#
Brodo schrieb:

Wenn unsere so weiter spielen, geht das heute schief.


Ich hörte irgendwo Stuttgart sei total schlecht und liege nur mit Glück nicht hinten.
#
Das muss Collins besser machen. Tor war leer.
#
Dieses scheiss weiterlaufen lassen bei so klarem Abseits ist der letzte Mist.
#
Knauff einfach halbhoch drauf!
#
Dorico_Adler schrieb:

Baumann überrascht mich positiv heute.


Wer Baumann seit ein paar Jahren verfolgt, den überrascht diese Leistung m.E. null. Ohne den wäre Hoffenheim längst Absteiger. Wie ich schon eben schrieb, auf der Linie bzgl. Reflexe der beste deutsche TW und das schon seit 2-3 Jahren. Außerhalb finde ich ihn eher durchschnittlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Baumann überrascht mich positiv heute.


Wer Baumann seit ein paar Jahren verfolgt, den überrascht diese Leistung m.E. null. Ohne den wäre Hoffenheim längst Absteiger. Wie ich schon eben schrieb, auf der Linie bzgl. Reflexe der beste deutsche TW und das schon seit 2-3 Jahren. Außerhalb finde ich ihn eher durchschnittlich.

Gegen Pauli sah er letzte Woche nicht so souverän aus.
#
Goretzka. Ausgerechnet Goretzka.
#
Baumann überrascht mich positiv heute.
#
Dorico_Adler schrieb:

Wird nicht einfach, aber die Zukunft wird nicht KT gehören, ist auch dem Alter geschuldet.
     


Das ist ja wohl klar, dass mittelfristig Trapp in Richtung Fussballerrente abwandert. Jetzt muss man halt ne gute Lösung finden, mit denen man den Karriereweg von Santos unterstützt und zeitgleich Kevin einen schönen Ausklang der Karriere ermöglicht.
#
#
Dorico_Adler schrieb:

Einverstanden. Das geht halt nur mit Spielpraxis. Die bekamen damals Kahn beim KSC und Neuer bei S04.
       


Natürlich braucht man Spielpraxis. Für mich entscheidend ist, was Trapp vorhat bzgl. "nach 2026".
Wenn Trapp nächstes Jahr seine letzte Saison bei uns spielt, dann entspannt das die Situation sofort, weil man dann deutlich besser auch Santos einplanen kann (Leihe, Pokalspiele spielt er usw.). Ist Trapp noch länger da, hat man halt das Risiko, dass man einen Spitzentalent vergrault mit Santos, wenn er dann nicht spielt (wer weiß, wie offen ein Konkurrenzkampf gegen den Kapitän wäre...) oder dass man Santos vor Trapp setzt und Trapp in der letzten Saison hier dann auf der Bank sitzt, was genauso wenig schön wäre für so einen verdienten Torwart.

Spätestens nach der Saison muss klar sein, wohin der Weg geht. Rönnow und Ramaj sind schon gegangen, Santos sollten wir aufgrund der zeitlichen Gegebenheiten plus dem Talent halten.
#
SGE_Werner schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Einverstanden. Das geht halt nur mit Spielpraxis. Die bekamen damals Kahn beim KSC und Neuer bei S04.
       


Natürlich braucht man Spielpraxis. Für mich entscheidend ist, was Trapp vorhat bzgl. "nach 2026".
Wenn Trapp nächstes Jahr seine letzte Saison bei uns spielt, dann entspannt das die Situation sofort, weil man dann deutlich besser auch Santos einplanen kann (Leihe, Pokalspiele spielt er usw.). Ist Trapp noch länger da, hat man halt das Risiko, dass man einen Spitzentalent vergrault mit Santos, wenn er dann nicht spielt (wer weiß, wie offen ein Konkurrenzkampf gegen den Kapitän wäre...) oder dass man Santos vor Trapp setzt und Trapp in der letzten Saison hier dann auf der Bank sitzt, was genauso wenig schön wäre für so einen verdienten Torwart.

Spätestens nach der Saison muss klar sein, wohin der Weg geht. Rönnow und Ramaj sind schon gegangen, Santos sollten wir aufgrund der zeitlichen Gegebenheiten plus dem Talent halten.

Zum Glück wird es weder Du, noch Lattenknaller noch ich entscheiden.  Ich vertraue auf DT und sein Team. Wird nicht einfach, aber die Zukunft wird nicht KT gehören, ist auch dem Alter geschuldet.
#
Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.

Das sollen Klassekeeper sein???Die hatten halt nicht die Klasse von Kahn [damals beim KSC) und Neuer (bei S04). Wahrscheinlich weisst Du das nicht mehr, da zu jung?!

mal abgesehen davon, das reck stammkeeper bei bremen war und mit denen meisterschaft, dfb-pokal und sonstwas gewonnen hatte, kann ich wohl kaum das beispiel eines klassekeepers bringen, der ständig patzt - denn dann wäre er ja kein klassekeeper, oder? für mich schließen sich klassekeeper-sein und regelmäßig  patzen irgendwie aus...

am ende geht es schlicht darum:

es gibt leute, die kriegen das patzen nicht aus dem system. wie piplica oder reck eben. selbiges findet man ohne not besser nicht im eigenen verein raus. insbesondere dann, wenn man einen guten keeper hat, der noch 2 jahre vertrag hat und man das jungtalent gefahrlos verleihen kann...

Sorry, einen ehemaligen  OFC Keeper und einen Cottbus Keeper mit 2 Nationalkeeper zu vergleichen, ist schon abenteuerhaft!
Aber male Dir die Welt, wie sie Dir gefällt!
Wir sprechen in einem Jahr uns dazu wieder, mein Freund.


noch mal: wieviele dauerpatzende klassekeeper kennst du?
#
Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.

Das sollen Klassekeeper sein???Die hatten halt nicht die Klasse von Kahn [damals beim KSC) und Neuer (bei S04). Wahrscheinlich weisst Du das nicht mehr, da zu jung?!

mal abgesehen davon, das reck stammkeeper bei bremen war und mit denen meisterschaft, dfb-pokal und sonstwas gewonnen hatte, kann ich wohl kaum das beispiel eines klassekeepers bringen, der ständig patzt - denn dann wäre er ja kein klassekeeper, oder? für mich schließen sich klassekeeper-sein und regelmäßig  patzen irgendwie aus...

am ende geht es schlicht darum:

es gibt leute, die kriegen das patzen nicht aus dem system. wie piplica oder reck eben. selbiges findet man ohne not besser nicht im eigenen verein raus. insbesondere dann, wenn man einen guten keeper hat, der noch 2 jahre vertrag hat und man das jungtalent gefahrlos verleihen kann...

Sorry, einen ehemaligen  OFC Keeper und einen Cottbus Keeper mit 2 Nationalkeeper zu vergleichen, ist schon abenteuerhaft!
Aber male Dir die Welt, wie sie Dir gefällt!
Wir sprechen in einem Jahr uns dazu wieder, mein Freund.


noch mal: wieviele dauerpatzende klassekeeper kennst du?

Mir geht es um die Entwicklung. Das verstehst Du halt nicht. Eine junger Keeper mit Potential kann nur wachsen, wenn er auf höchstem Niveau spielt! Das war bei Kahn in Karsruhe und Neuer bei Schalke der Fall.
#
Dorico_Adler schrieb:

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.
     


Haben sie. Aber Lattenknaller hat nicht unrecht, dass noch völlig offen ist, ob Santos das in den Griff bekommt. Santos hat ganz viele Highlights gehabt, aber auch schon einige Patzer und letztere sollte man eben nicht ausblenden, wenn man über Santos redet. Aber wir sind uns ja einig hier, dass Santos ein unfassbar großes Potenzial hat Spiele wirklich "zu gewinnen". Der hat überragende Anlagen. Wenn er die Aussetzer noch reduziert, wird der mal ein echter Torwart hoher internationaler Klasse.
#
SGE_Werner schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.
     


Haben sie. Aber Lattenknaller hat nicht unrecht, dass noch völlig offen ist, ob Santos das in den Griff bekommt. Santos hat ganz viele Highlights gehabt, aber auch schon einige Patzer und letztere sollte man eben nicht ausblenden, wenn man über Santos redet. Aber wir sind uns ja einig hier, dass Santos ein unfassbar großes Potenzial hat Spiele wirklich "zu gewinnen". Der hat überragende Anlagen. Wenn er die Aussetzer noch reduziert, wird der mal ein echter Torwart hoher internationaler Klasse.

Einverstanden. Das geht halt nur mit Spielpraxis. Die bekamen damals Kahn beim KSC und Neuer bei S04.
#
Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.

Das sollen Klassekeeper sein???Die hatten halt nicht die Klasse von Kahn [damals beim KSC) und Neuer (bei S04). Wahrscheinlich weisst Du das nicht mehr, da zu jung?!

mal abgesehen davon, das reck stammkeeper bei bremen war und mit denen meisterschaft, dfb-pokal und sonstwas gewonnen hatte, kann ich wohl kaum das beispiel eines klassekeepers bringen, der ständig patzt - denn dann wäre er ja kein klassekeeper, oder? für mich schließen sich klassekeeper-sein und regelmäßig  patzen irgendwie aus...

am ende geht es schlicht darum:

es gibt leute, die kriegen das patzen nicht aus dem system. wie piplica oder reck eben. selbiges findet man ohne not besser nicht im eigenen verein raus. insbesondere dann, wenn man einen guten keeper hat, der noch 2 jahre vertrag hat und man das jungtalent gefahrlos verleihen kann...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.

Das sollen Klassekeeper sein???Die hatten halt nicht die Klasse von Kahn [damals beim KSC) und Neuer (bei S04). Wahrscheinlich weisst Du das nicht mehr, da zu jung?!

mal abgesehen davon, das reck stammkeeper bei bremen war und mit denen meisterschaft, dfb-pokal und sonstwas gewonnen hatte, kann ich wohl kaum das beispiel eines klassekeepers bringen, der ständig patzt - denn dann wäre er ja kein klassekeeper, oder? für mich schließen sich klassekeeper-sein und regelmäßig  patzen irgendwie aus...

am ende geht es schlicht darum:

es gibt leute, die kriegen das patzen nicht aus dem system. wie piplica oder reck eben. selbiges findet man ohne not besser nicht im eigenen verein raus. insbesondere dann, wenn man einen guten keeper hat, der noch 2 jahre vertrag hat und man das jungtalent gefahrlos verleihen kann...

Sorry, einen ehemaligen  OFC Keeper und einen Cottbus Keeper mit 2 Nationalkeeper zu vergleichen, ist schon abenteuerhaft!
Aber male Dir die Welt, wie sie Dir gefällt!
Wir sprechen in einem Jahr uns dazu wieder, mein Freund.