
Okocha1993
2584
#
Schobbe
Die warten doch alle nur noch bis Krösche einen an der Angel hat und verpflichten ihn dann blind.
Schobbe schrieb:
Die warten doch alle nur noch bis Krösche einen an der Angel hat und verpflichten ihn dann blind.
Wir sollten Scouting Gebühren verlangen...
mischel schrieb:
Gegen Frankreich um Platz 3 spielen, na super!
Wäre Spanien besser????
Mit eines der schlechtesten Spiele unter Nagelsmann bisher. Da hatte doch gestern, bis auf Koch und Ter Stegen, keiner Normalform erreicht. Auch wenn bei uns einige (Musiala, Havertz, Kleindienst, Rüdiger…) fehlten, darf das keine Ausrede sein. Ich muss zumindest mit einer besseren Einstellung da rein gehen. Tah war ein Totalausfall! Grottenschlecht!
Adlersupporter schrieb:
Mit eines der schlechtesten Spiele unter Nagelsmann bisher. Da hatte doch gestern, bis auf Koch und Ter Stegen, keiner Normalform erreicht. Auch wenn bei uns einige (Musiala, Havertz, Kleindienst, Rüdiger…) fehlten, darf das keine Ausrede sein. Ich muss zumindest mit einer besseren Einstellung da rein gehen. Tah war ein Totalausfall! Grottenschlecht!
Der hat sich für die Klub WM geschont ist lukrativer...
Okocha1993 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Mit eines der schlechtesten Spiele unter Nagelsmann bisher. Da hatte doch gestern, bis auf Koch und Ter Stegen, keiner Normalform erreicht. Auch wenn bei uns einige (Musiala, Havertz, Kleindienst, Rüdiger…) fehlten, darf das keine Ausrede sein. Ich muss zumindest mit einer besseren Einstellung da rein gehen. Tah war ein Totalausfall! Grottenschlecht!
Der hat sich für die Klub WM geschont ist lukrativer...
q.e.d.
Tah's Wechsel wurde noch vor die Klub-WM terminiert, so dass er dort nun auch für den FC Bäh teilnehmen kann.
https://www.kicker.de/einigung-erzielt-tah-wechselt-vorzeitig-zum-fc-bayern-1124356/artikel
Sieht man sich die Leistung bei dem Spiel gegen Portugal an, dürfte deine Vermutung keine wilde Verschwörungstheorie sein. Vielleicht sollte der DFB dahingehend mal hinterfragen, ob man Leistungsträger nur bei den üblichen Topclubs sucht, ohne deren Interessenslage zu hinterfragen... und wie weit diese Spieler überhaupt bereits sind, Leistung für die Nationalmannschaft abzurufen und Deutschland zu repräsentieren.
Für mich Leipzig, wo die Mannschaft nach dem Platzverweis nicht einfach angerannt ist, sondern das souverän ausgespielt hat, Freiburg (allerdings "nur" am TV) und auch das Spiel gegen Bochum, Offensiv Zauberfußball, kaum hingesetzt, schon das nächste Tor, auch von der Stimmung im Stadion her super.
Okocha1993 schrieb:
Für mich Leipzig, wo die Mannschaft nach dem Platzverweis nicht einfach angerannt ist, sondern das souverän ausgespielt hat, Freiburg (allerdings "nur" am TV) und auch das Spiel gegen Bochum, Offensiv Zauberfußball, kaum hingesetzt, schon das nächste Tor, auch von der Stimmung im Stadion her super.
Das Bochumspiel war wirklich sehr unterhaltsam
und wenn ich der Mannschaft eine Vorschrift auferlegen wollte, dann die:
Könnt Ihr bitte das zwei bis dreimal gegen die potentiellen Absteiger einfach so deutlich machen
Spielfreude, Dominanz, schöne Tore
- nicht jedes Spiel muss bis zur letzten Minute spannend sein.
Man darf einen unterlegenen Gegner auch mal künstlerisch wertvoll an die Wand spielen
Danke
Was defensive Statistiken wie % of dribblers tackled, dribbled past oder clearances angeht, gehört er zu den top 2 - 5% der Mittelfeldspieler in Europa.
Wer sich auf Youtube die Erklärvideos mit unseren Spielern angeschaut hat, der wird dort öfter gehört haben, wie die Spieler mit einer offenen Körperstellung die Gegner dazu zu verleiten versuchen, aus einem schlechten Winkel anzulaufen. Die Gegner machen dadurch eine Seite auf, über die man dann mit einer kurzen Drehung davonziehen kann.
Und genau das passiert Atangana verdammt selten. Nicht nur ist er mit seinem guten Timing direkt nach oder bei der Ballannahme am Gegner dran. Er macht dem Gegner auch keine Seite auf und gibt ihm keine Möglichkeit aufzudrehen. Das ist bei Atangana schon auf absolutem Topniveau und Lichtjahre von dem entfernt, was zB. der kürzlich gerüchtete Froholdt veranstaltet. Und immer noch sehr viel besser als bei Skhiri und Larsson.
Umgekehrt schafft er es aber, wie von dir angesprochen, selbst sich immer wieder aus dem Druck heruaszudrehen oder den Ball zumindest abzuschirmen. Für einen körperlich so kleinen und relativ schmächtigen Spieler ist das schon richtig gut.
Und wie von mir in der Analyse angesprochen, ein Punkt warum ich ihn gerne bei uns sehen würde. Was bringt dir ein 6er, der ohne Druck bessere Pässe als Toni Kroos spielen kann, unter Druck aber ständig den Ball verliert?
Wer sich auf Youtube die Erklärvideos mit unseren Spielern angeschaut hat, der wird dort öfter gehört haben, wie die Spieler mit einer offenen Körperstellung die Gegner dazu zu verleiten versuchen, aus einem schlechten Winkel anzulaufen. Die Gegner machen dadurch eine Seite auf, über die man dann mit einer kurzen Drehung davonziehen kann.
Und genau das passiert Atangana verdammt selten. Nicht nur ist er mit seinem guten Timing direkt nach oder bei der Ballannahme am Gegner dran. Er macht dem Gegner auch keine Seite auf und gibt ihm keine Möglichkeit aufzudrehen. Das ist bei Atangana schon auf absolutem Topniveau und Lichtjahre von dem entfernt, was zB. der kürzlich gerüchtete Froholdt veranstaltet. Und immer noch sehr viel besser als bei Skhiri und Larsson.
Umgekehrt schafft er es aber, wie von dir angesprochen, selbst sich immer wieder aus dem Druck heruaszudrehen oder den Ball zumindest abzuschirmen. Für einen körperlich so kleinen und relativ schmächtigen Spieler ist das schon richtig gut.
Und wie von mir in der Analyse angesprochen, ein Punkt warum ich ihn gerne bei uns sehen würde. Was bringt dir ein 6er, der ohne Druck bessere Pässe als Toni Kroos spielen kann, unter Druck aber ständig den Ball verliert?
Maddux schrieb:
Was defensive Statistiken wie % of dribblers tackled, dribbled past oder clearances angeht, gehört er zu den top 2 - 5% der Mittelfeldspieler in Europa.
Wer sich auf Youtube die Erklärvideos mit unseren Spielern angeschaut hat, der wird dort öfter gehört haben, wie die Spieler mit einer offenen Körperstellung die Gegner dazu zu verleiten versuchen, aus einem schlechten Winkel anzulaufen. Die Gegner machen dadurch eine Seite auf, über die man dann mit einer kurzen Drehung davonziehen kann.
Und genau das passiert Atangana verdammt selten. Nicht nur ist er mit seinem guten Timing direkt nach oder bei der Ballannahme am Gegner dran. Er macht dem Gegner auch keine Seite auf und gibt ihm keine Möglichkeit aufzudrehen. Das ist bei Atangana schon auf absolutem Topniveau und Lichtjahre von dem entfernt, was zB. der kürzlich gerüchtete Froholdt veranstaltet. Und immer noch sehr viel besser als bei Skhiri und Larsson.
Umgekehrt schafft er es aber, wie von dir angesprochen, selbst sich immer wieder aus dem Druck heruaszudrehen oder den Ball zumindest abzuschirmen. Für einen körperlich so kleinen und relativ schmächtigen Spieler ist das schon richtig gut.
Und wie von mir in der Analyse angesprochen, ein Punkt warum ich ihn gerne bei uns sehen würde. Was bringt dir ein 6er, der ohne Druck bessere Pässe als Toni Kroos spielen kann, unter Druck aber ständig den Ball verliert?
Es ist bemerkenswert, wie viele Talente bei französischen Klubs spielen, irgendwas machen die im Scouting richtig.
Okocha1993 schrieb:
Es ist bemerkenswert, wie viele Talente bei französischen Klubs spielen, irgendwas machen die im Scouting richtig.
[OT]
Ich glaube, das liegt eher daran, dass der Fußball bei französischen Jugendlichen einen wesentlich höheren Stellenwert hat als in anderen Ländern.
Oder um es zu präzisieren (und bitte mir hier keinen Rassismus unterstellen, ich meine das vollkommen wertfrei ! ! !) :
In vielen europäischen Ländern hat der Fußball bei den "ursprünglichen" Jugendlichen an Stellenwert verloren, Jugendliche mit Migrationshintergrund hingegen spielen immer noch gerne Fußball. In Frankreich gibt es zum Einen durch die ehemaligen Kolonien mehr Migranten, zum Anderen schaffen es die französischen Vereine es wohl wesentlich besser, diese in die Vereine zu holen.
[/OT]
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Vor Kurzem Verletzung am Zeh, heute Risswunder an der Ferse, die genäht werden musste. Ist nun abgereist.
Sehr gut. Also nicht für ihn, aber für die Verhandlung 😁😁😁
Wenn er zu uns kommt, sammeln wir aber vorher für gescheite Schuhe 😋
Der DFB oder Mainz hatten da wohl keine Kohle für...
Danke brodo, ein super Beitrag, der auch die Schwierigkeit aufzeigt mit der Gesamtsituation gescheit umzugehen, da Emotion und Moral da derart aufeinanderprallen.
Ich bin mit der Eintracht aufgewachsen. Mein Vater ist Eintrachtfan, mein Opa und seit einigen Jahren kommt selbst meine Mutter nicht mehr davon los. Als kleiner Stöpsel habe ich meinen Vater mal gefragt, warum wir nicht Bayernfans sein können, denn die gewinnen ja alles. Das waren Zeiten wo die Eintracht in der zweiten Liga gegen Burghausen und Schweinfurt kickte. Da bekam ich als Antwort zu hören, dass die Eintracht einfach etwas ganz besonderes sei und es keine Frage des aussuchens ist, von welchem Verein man Fan ist, sondern dass man dort hineingezogen wird, hineinwächst. Und ich bin dann halt ob meiner Familie und der Region hineingewachsen und hab mir auch nie mehr die Frage gestellt, warum ich Eintrachtfan bin.
Über Jahre hat sich da eine brutale emotionale Bindung entwickelt, selbst für mich, der kaum im Stadion ist, der so gut wie nie auswärts fährt oder die Reisen durch Europa mitmacht. Natürlich ist diese Emotionalität einseitig, die gibt mir ja nichts zurück. Die verschafft mir hier im Forum ne Menge Arbeit und lässt mich bis zum letzten Spieltag zittern, ob's doch in die CL geht. Wenngleich das natürlich was anderes ist, als noch vor vielen Jahren. Dennoch, wenn ich meine Beziehung zur Eintracht jetzt beende, sie würde nicht leiden, sie wird ja von so vielen geleibt, aber mir würde etwas fehlen. Sehr viel sogar.
Und trotzdem gibt es viele Dinge, die mir negativ aufstoßen, die mich richtig wütend machen. Die hier und da auch nicht mit dem zusammenpassen, was als SGE-DNA bezeichnet oder mit den Werten, die man für sich beansprucht. Gerade in den Zeiten des sportlichen Erfolgs ist viel dabei gewesen und immer noch existent, wo ich mir an den Kopf greife. Dass einige DK-Besitzer doppelt so viel zahlen müssen, damit die Stehplätze 8€ kosten können, halte ich für arg übertrieben. Gegen Tottenham hat ne Karte auf der Gegentribüne Unterrang über 80 € gekostet. Bei aller Liebe, aber auch das halte ich für absolut nicht gerechtfertigt. Dann muss es, weiß Gott warum, Eintracht-Lachs geben und irgendwelchen Merch, der qualitativ komplett minderwertig ist, Eintrachtadler druffgebabbt und 25€ kostet. Wo mir jedes Jahr aufs Neue der Kamm schwillt: der komische Adventskalender für 100 (?) €, in dem, man mag es mir verzeihen, nur Schund ist. Das sind, gerade beim Merch eher Kleinigkeiten, die man aber einfacher vebessern könnte, als beim Thema Sponsoren. Auch da finde ich nicht alles gut und würde mir etwas Anderes wünschen. Aber es bleibt unrealistisch. Wir wollen oben sportlich und wirtschaftlich mitspielen, also müssen wir auch dieses Spiel mitspielen. Da sehe auch wirklich keinerlei Möglichkeit, aus diesem Rad auszubrechen.
Ich hab für mich entschieden Dinge sch... zu finden und das im Zweifel auch zu kommunizieren. Aber ich werde mich nicht von meiner Eintracht lossagen. Zu viele tolle Menschen hab ich durch sie kennenlernen dürfen, man freut sich zusammen, man leidet gemeinsam, wir erleben sportliche Hochzeiten und stehen zusammen, wenn es runter geht. Das alles wiegt für mich höher. Ich muss ja kein Konto bei der deutsche Bank haben, ich muss auch keinen Eintracht-Toaster kaufen und wenn ich für 80€ net ins Stadion will, bleib ich halt zuhause. Ist keine Lösung fürs große Ganze, aber für mich.
Ich bin mit der Eintracht aufgewachsen. Mein Vater ist Eintrachtfan, mein Opa und seit einigen Jahren kommt selbst meine Mutter nicht mehr davon los. Als kleiner Stöpsel habe ich meinen Vater mal gefragt, warum wir nicht Bayernfans sein können, denn die gewinnen ja alles. Das waren Zeiten wo die Eintracht in der zweiten Liga gegen Burghausen und Schweinfurt kickte. Da bekam ich als Antwort zu hören, dass die Eintracht einfach etwas ganz besonderes sei und es keine Frage des aussuchens ist, von welchem Verein man Fan ist, sondern dass man dort hineingezogen wird, hineinwächst. Und ich bin dann halt ob meiner Familie und der Region hineingewachsen und hab mir auch nie mehr die Frage gestellt, warum ich Eintrachtfan bin.
Über Jahre hat sich da eine brutale emotionale Bindung entwickelt, selbst für mich, der kaum im Stadion ist, der so gut wie nie auswärts fährt oder die Reisen durch Europa mitmacht. Natürlich ist diese Emotionalität einseitig, die gibt mir ja nichts zurück. Die verschafft mir hier im Forum ne Menge Arbeit und lässt mich bis zum letzten Spieltag zittern, ob's doch in die CL geht. Wenngleich das natürlich was anderes ist, als noch vor vielen Jahren. Dennoch, wenn ich meine Beziehung zur Eintracht jetzt beende, sie würde nicht leiden, sie wird ja von so vielen geleibt, aber mir würde etwas fehlen. Sehr viel sogar.
Und trotzdem gibt es viele Dinge, die mir negativ aufstoßen, die mich richtig wütend machen. Die hier und da auch nicht mit dem zusammenpassen, was als SGE-DNA bezeichnet oder mit den Werten, die man für sich beansprucht. Gerade in den Zeiten des sportlichen Erfolgs ist viel dabei gewesen und immer noch existent, wo ich mir an den Kopf greife. Dass einige DK-Besitzer doppelt so viel zahlen müssen, damit die Stehplätze 8€ kosten können, halte ich für arg übertrieben. Gegen Tottenham hat ne Karte auf der Gegentribüne Unterrang über 80 € gekostet. Bei aller Liebe, aber auch das halte ich für absolut nicht gerechtfertigt. Dann muss es, weiß Gott warum, Eintracht-Lachs geben und irgendwelchen Merch, der qualitativ komplett minderwertig ist, Eintrachtadler druffgebabbt und 25€ kostet. Wo mir jedes Jahr aufs Neue der Kamm schwillt: der komische Adventskalender für 100 (?) €, in dem, man mag es mir verzeihen, nur Schund ist. Das sind, gerade beim Merch eher Kleinigkeiten, die man aber einfacher vebessern könnte, als beim Thema Sponsoren. Auch da finde ich nicht alles gut und würde mir etwas Anderes wünschen. Aber es bleibt unrealistisch. Wir wollen oben sportlich und wirtschaftlich mitspielen, also müssen wir auch dieses Spiel mitspielen. Da sehe auch wirklich keinerlei Möglichkeit, aus diesem Rad auszubrechen.
Ich hab für mich entschieden Dinge sch... zu finden und das im Zweifel auch zu kommunizieren. Aber ich werde mich nicht von meiner Eintracht lossagen. Zu viele tolle Menschen hab ich durch sie kennenlernen dürfen, man freut sich zusammen, man leidet gemeinsam, wir erleben sportliche Hochzeiten und stehen zusammen, wenn es runter geht. Das alles wiegt für mich höher. Ich muss ja kein Konto bei der deutsche Bank haben, ich muss auch keinen Eintracht-Toaster kaufen und wenn ich für 80€ net ins Stadion will, bleib ich halt zuhause. Ist keine Lösung fürs große Ganze, aber für mich.
skyeagle schrieb:
Danke brodo, ein super Beitrag, der auch die Schwierigkeit aufzeigt mit der Gesamtsituation gescheit umzugehen, da Emotion und Moral da derart aufeinanderprallen.
Ich bin mit der Eintracht aufgewachsen. Mein Vater ist Eintrachtfan, mein Opa und seit einigen Jahren kommt selbst meine Mutter nicht mehr davon los. Als kleiner Stöpsel habe ich meinen Vater mal gefragt, warum wir nicht Bayernfans sein können, denn die gewinnen ja alles. Das waren Zeiten wo die Eintracht in der zweiten Liga gegen Burghausen und Schweinfurt kickte. Da bekam ich als Antwort zu hören, dass die Eintracht einfach etwas ganz besonderes sei und es keine Frage des aussuchens ist, von welchem Verein man Fan ist, sondern dass man dort hineingezogen wird, hineinwächst. Und ich bin dann halt ob meiner Familie und der Region hineingewachsen und hab mir auch nie mehr die Frage gestellt, warum ich Eintrachtfan bin.
Über Jahre hat sich da eine brutale emotionale Bindung entwickelt, selbst für mich, der kaum im Stadion ist, der so gut wie nie auswärts fährt oder die Reisen durch Europa mitmacht. Natürlich ist diese Emotionalität einseitig, die gibt mir ja nichts zurück. Die verschafft mir hier im Forum ne Menge Arbeit und lässt mich bis zum letzten Spieltag zittern, ob's doch in die CL geht. Wenngleich das natürlich was anderes ist, als noch vor vielen Jahren. Dennoch, wenn ich meine Beziehung zur Eintracht jetzt beende, sie würde nicht leiden, sie wird ja von so vielen geleibt, aber mir würde etwas fehlen. Sehr viel sogar.
Und trotzdem gibt es viele Dinge, die mir negativ aufstoßen, die mich richtig wütend machen. Die hier und da auch nicht mit dem zusammenpassen, was als SGE-DNA bezeichnet oder mit den Werten, die man für sich beansprucht. Gerade in den Zeiten des sportlichen Erfolgs ist viel dabei gewesen und immer noch existent, wo ich mir an den Kopf greife. Dass einige DK-Besitzer doppelt so viel zahlen müssen, damit die Stehplätze 8€ kosten können, halte ich für arg übertrieben. Gegen Tottenham hat ne Karte auf der Gegentribüne Unterrang über 80 € gekostet. Bei aller Liebe, aber auch das halte ich für absolut nicht gerechtfertigt. Dann muss es, weiß Gott warum, Eintracht-Lachs geben und irgendwelchen Merch, der qualitativ komplett minderwertig ist, Eintrachtadler druffgebabbt und 25€ kostet. Wo mir jedes Jahr aufs Neue der Kamm schwillt: der komische Adventskalender für 100 (?) €, in dem, man mag es mir verzeihen, nur Schund ist. Das sind, gerade beim Merch eher Kleinigkeiten, die man aber einfacher vebessern könnte, als beim Thema Sponsoren. Auch da finde ich nicht alles gut und würde mir etwas Anderes wünschen. Aber es bleibt unrealistisch. Wir wollen oben sportlich und wirtschaftlich mitspielen, also müssen wir auch dieses Spiel mitspielen. Da sehe auch wirklich keinerlei Möglichkeit, aus diesem Rad auszubrechen.
Ich hab für mich entschieden Dinge sch... zu finden und das im Zweifel auch zu kommunizieren. Aber ich werde mich nicht von meiner Eintracht lossagen. Zu viele tolle Menschen hab ich durch sie kennenlernen dürfen, man freut sich zusammen, man leidet gemeinsam, wir erleben sportliche Hochzeiten und stehen zusammen, wenn es runter geht. Das alles wiegt für mich höher. Ich muss ja kein Konto bei der deutsche Bank haben, ich muss auch keinen Eintracht-Toaster kaufen und wenn ich für 80€ net ins Stadion will, bleib ich halt zuhause. Ist keine Lösung fürs große Ganze, aber für mich.
Danke für Deinen Beitrag, kann ich alles unterschreiben, auch ich finde die Gesamtentwicklung nicht schön und dass Katar bzw. PSG (werden ja in den Nachrichten fast gleichgesetzt) nun so zu dominieren scheint mit erkauftem Erfolg, erfreut das Nostalgiker Herz ebenfalls nicht. Dennoch ist meine Eintracht Affinität nach all den Jahren zu groß, um dem abzuschwören, das Gemeinschaftsgefühl ist da noch vorhanden.
Pacho spielt echt stark, ist in Paris ja auch unumstrittener Stammspieler.
adlergeorge schrieb:
Pacho spielt echt stark, ist in Paris ja auch unumstrittener Stammspieler.
Er hat ja auch eine gute Ausbildung genossen...
SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Mich verwundert die Begeisterung für Burkardt. Ein Super- Umschaltspieler keine Frage.
Aber wir haben nicht mehr viele Gegner, die uns den Platz lassen, umzuschalten. Und gegen tiefstehende Gegner fallen mir bei ihm nicht viele Vorteile ein, außer einer Abschlussstärke.
Bälle festmachen, wie Eki, trotz seine Schlacksigkeit, kann Burkardt eher weniger.
Sicher ein guter Mann, für gewisse Mannschaften aber ob er für unser Spiel geeignet ist, da habe ich zumindest gewisse Zweifel.
Aber wir haben nicht mehr viele Gegner, die uns den Platz lassen, umzuschalten. Und gegen tiefstehende Gegner fallen mir bei ihm nicht viele Vorteile ein, außer einer Abschlussstärke.
Bälle festmachen, wie Eki, trotz seine Schlacksigkeit, kann Burkardt eher weniger.
Sicher ein guter Mann, für gewisse Mannschaften aber ob er für unser Spiel geeignet ist, da habe ich zumindest gewisse Zweifel.
Okocha1993 schrieb:Warum wird das immer wieder behauptet? Das einzige Problem bei Eki war seine Fitness. Zwischen dem ersten Eindruck von Eki und von Wahi liegen Welten. Man hat bei Eki sofort gesehen, was für ein krasses Potential er hat.SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Laut Bild hat er heute schon wieder mit trainiert.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Laut Bild hat er heute schon wieder mit trainiert.
Eben auch gelesen, da war ich zu voreilig.
Laut HR hat er sich bei der Nationalmannschaft im Training verletzt, hoffentlich nicht schwerer. Allgemein fällt seine Verletzungsanfälligkeit schon etwas auf, hoffentlich kein schlechtes omen...
sgevolker schrieb:
Ohne überheblich zu sein, aber in der EL wären wir einer der Mitfavoriten.
Die zu gewinnen wäre bei etwas mehr Stabilität durchaus drin gewesen, da hätte man gegen die beiden conference League Finalisten mehr zu kämpfen gehabt, die haben ein deutlich besseres Niveau geboten. Aber der Platz 3 entschädigt doch, vielleicht ja nächstes Jahr mal wieder Berlin im Mai...
Irgendwie bekomme ich da so "exzentrischer Star wird Gefüge zerstören" Gefühle, aber vielleicht ist er ja auch ein bisschen gesettleter als sein Bruder, ist er denn spielerisch wirklich so ne Granate wie behauptet wird? Kann ihn nicht einschätzen, zu wenig auf dem Schirm gehabt. Offensichtlich ist Watzje ja auch Extra nach England gedüst, um dagegen zu halten, schon a weng absurd, das Ganze, gemäß einer ehemaligen Lichgestalt: "Schaun mer mal".
Okocha1993 schrieb:
Irgendwie bekomme ich da so "exzentrischer Star wird Gefüge zerstören" Gefühle, aber vielleicht ist er ja auch ein bisschen gesettleter als sein Bruder, ist er denn spielerisch wirklich so ne Granate wie behauptet wird?
Das gleiche Bauchgefühl habe ich auch.
Wenn er beim BVB landet, würde für mich die Welt nicht untergehen.
Wir werden schon einen Ersetz für Larsson finden, falls dieser wechseln sollte.
Eine unserer Stärken ist seit Jahren, die verschworene Einheit auf dem Feld, ohne irgendwelche Diven mit Starallüren.
HessiP schrieb:
Neun Jahre bei der Eintracht, über 250 Spiele. Zweimal Pokalsieger, UEFA-Cup geholt.
Du musst scherzen!
Willi Neuberger und vergessen, ne wirklich nicht, wer erinnert nicht die Williiii Rufe, wenn er los zog.
Wer Schlafstörungen hat, kann sich das in der Wiederholung anschauen, Valium kann kaum wirksamer sein.
Cha Bum-Kun wird heute 72, auf diesem Wege:
생일 축하해요 lieber Cha!
생일 축하해요 lieber Cha!
Für mich das 7 zu 2 gegen Bochum, kaum hattest Du dich hingesetzt, schon war wieder aufspringen angesagt, ein echtes Offensiv Feuerwerk und zuletzt das 4 zu 0 gg. die Blechdosen Armee aus Leipzig, da ich vor dem Spiel mehr als skeptisch war und dann massivst eines Besseren belehrt wurde, da kam langsam der Glaube, dass es wirklich was mit Platz 3 werden kann. Diese Saison hat mich noch einmal bestärkt, dass die SGE auch nach über 40 Jahren der richtige Verein für mich ist, da mögen andere noch so viele Trophäen gewinnen.
hitiba schrieb:
Bis jetzt ist mir noch nicht klar was man in ihm gesehen hat !?
Das haben bei Ekitike auch viele geschrieben und konnten nicht verstehen, wieso Krösche die KO zieht.
Mensch Leute, lernt doch endlich mal dazu und gebt den neuen Spieler mal etwas mehr Zeit. Wenn es nach dem Forum ginge, wären Spieler wie Sow oder halt auch Hugo verkauft oder verjagt worden, bevor sie uns richtig helfen konnte.
Wahi macht die Sommervorbereitung mit und dann ist er fit und weiß was er zu tun hat.
Basaltkopp schrieb:hitiba schrieb:
Bis jetzt ist mir noch nicht klar was man in ihm gesehen hat !?
Das haben bei Ekitike auch viele geschrieben und konnten nicht verstehen, wieso Krösche die KO zieht.
Mensch Leute, lernt doch endlich mal dazu und gebt den neuen Spieler mal etwas mehr Zeit. Wenn es nach dem Forum ginge, wären Spieler wie Sow oder halt auch Hugo verkauft oder verjagt worden, bevor sie uns richtig helfen konnte.
Wahi macht die Sommervorbereitung mit und dann ist er fit und weiß was er zu tun hat.
Richtig, auch Etikite hat eine längere Anlaufzeit gebraucht und nun ist er mit der begehrteste Stürmer in Europas Topp Ligen, mal ne richtige Vorbereitung mitgemacht und alles kann schon ganz anders aussehen.
Okocha1993 schrieb:
Richtig, auch Etikite hat eine längere Anlaufzeit gebraucht und nun ist er mit der begehrteste Stürmer in Europas Topp Ligen, mal ne richtige Vorbereitung mitgemacht und alles kann schon ganz anders aussehen
Das stimmt. Allerdings war bei Hugo klar, dass er in einem desolaten Zustand ist. Trotzdem hat er in der RR schon einige Scorer beigetragen und man sah kontinuierlich Fortschritte und Verbesserungen.
Wahi war aus meiner Sicht eher als Sofortunterstützung eingeplant, hat aber nichts geliefert und, im Gegensatz zu Hugo, man sieht auch keine Fortschritte. Das macht mir schon Sorgen, aber noch ist natürlich nichts verloren.
SGE1085 schrieb:
Wird Zeot für ein Tipp wen wir bekom 🤣
Zu viel getrunken?
Wenn Ihr schon mal Annahmetöpfe wollt (immer Annahme der aktuellen Tabellenstände bei vollem Spieltag plus Annahme, dass das Team mit dem höheren Koeffizienten es packt)...
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
Manchester United (ENG)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
Glasgow Rangers (SCO)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Also möglich wäre z.B.
Frankfurt - Real Madrid
Liverpool - Frankfurt
Barcelona - Frankfurt
Frankfurt - Atalanta
Rangers - Frankfurt
Frankfurt - Sporting
Kopenhagen - Frankfurt
Frankfurt - Monaco
SGE_Werner schrieb:SGE1085 schrieb:
Wird Zeot für ein Tipp wen wir bekom 🤣
Zu viel getrunken?
Wenn Ihr schon mal Annahmetöpfe wollt (immer Annahme der aktuellen Tabellenstände bei vollem Spieltag plus Annahme, dass das Team mit dem höheren Koeffizienten es packt)...
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
Manchester United (ENG)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
Glasgow Rangers (SCO)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Also möglich wäre z.B.
Frankfurt - Real Madrid
Liverpool - Frankfurt
Barcelona - Frankfurt
Frankfurt - Atalanta
Rangers - Frankfurt
Frankfurt - Sporting
Kopenhagen - Frankfurt
Frankfurt - Monaco
Irgendwie hätte Monaco seinen Reiz...da war doch mal was bzw. wer
Er wollte an sich mit dem Fußball aufhören, was bin ich froh, dass er das nicht gemacht hat.