>

vogeslberger

2129

#
Weil ein User schon Matanovic angesprochen hat, von dem auch keine entscheidenden Impulse kommen.....kann es sein das sein Spielertyp, hohe körperliche Präsenz und Kopfballstärke, einfach keine Möglichkeit bekommt, diese Stärken auszuspielen, weil ihm die Bälle dafür fehlen......?
Es liegt also weniger an ihm als an dem mangelnden Zuspiel oder...?
#
cm47 schrieb:

Weil ein User schon Matanovic angesprochen hat, von dem auch keine entscheidenden Impulse kommen.....kann es sein das sein Spielertyp, hohe körperliche Präsenz und Kopfballstärke, einfach keine Möglichkeit bekommt, diese Stärken auszuspielen, weil ihm die Bälle dafür fehlen......?
Es liegt also weniger an ihm als an dem mangelnden Zuspiel oder...?


Genau diese Frage stelle ich mir immer wieder wenn Matanovic als zu leicht für die Bundesliga befunden wird.
Und Deine Schlussfolgerung ist richtig, weil logisch.
#
Petersen und Dingert - das ist Gagelmann und Perl 2.0

Spiel absagen!
#
11 Leute (mirdochegal wer das is)

Wunsch fünfnull
Hoffnung fünfnull
Tipp: 4:0

#
vogeslberger schrieb:

Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du  über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).

In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.

Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.

(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:

Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.


Danke dir! Ein solcher Beitrag geht mit nicht sonst wo vorbei, keine Sorge. Es ist mir generell wichtig zu sagen, was ist. Nicht umsonst schrieb ich nach dem Pokalspiel, dass ich dem Team + Trainer ein solches Ding auch mal zugestehe nach den Wochen davor. Insbesondere da ich davon ausgehe, dass man daraus lernt.

Es gibt im Großen und Ganzen halt drei Gruppen hier im Forum: Die, die die Eintracht immer und immer nur in Schutz nehmen und wirklich überhaupt keine Kritik üben (haben sich wahrscheinlich schon mehrmals erfolglos bei Eintracht TV beworben), die, die alles schlecht reden (vor allem im Spieltagsthread) und jene, die mittendrin sind. Dazu gehöre ich. Finden die erstgenannten natürlich ebenso scheisse wie die zweite Gruppe, denn es ist ja gänzlich keine Kritik erlaubt.

Und was ja leicht nachzulesen ist: Beispielsweise findet man hier im Forum kaum (und wenn nur sehr mäßige) Kritik meinerseits zu den Trainern Kovac, Hütter (bis zur Abschiedsverkündung) und Glasner oder auch nicht zu Krösche. Weil die alle größtenteils einen sehr guten Job machten oder machen.

Unter Dino haben wir letztes Jahr - wohlgemerkt in Relation zur Mannschaftsstärke - mit den schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte gespielt. Und bei so einem Dreck verstehe ich keinen Spaß und drücke das auch deutlich aus. Und damit stand ich doch nicht allein. Exemplarisch zu erwähnen: Krösche, der mehrmals (z.B. im September 23 oder zuletzt nachträglich im November) von 1schlechtem Ballbesitzfußball“ sprach. Oder Hellmann, der ebenso mehrfach sehr deutlich kritisierte. Konnte seinen Unmut kaum halten. Obwohl sie eigentlich in der Öffentlichkeit den Trainer nicht angehen sollten. Da weiß man schon, wie schonungslos die interne Analyse war. Siehe auch den Umstand, dass Krösche Dino nach Saisonende lange in der Luft hängen ließ.

DT hat nun vieles verbessert. Ja, ich habe schon eingestanden, dass ich ihm das nicht zugetraut hab. Dennoch habe ich mich mit einem (einigermaßen) verbindlichen Urteil auch letzte Saison lange, sprich bis Februar/März zurückgehalten und das tue ich auch jetzt. Es bleibt, dass die letzte Saison Augenkrebs verursacht hat, das und die erbärmlichen Auftritte in den Pokalen kann keiner wiedergutmachen. Schlimm genug. Diese Saison sieht bisher anders aus. Bei einem Sieg gegen Mainz war es zumindest schon mal ein gutes halbes Jahr. Spannend wird, wie so oft das, was danach kommt.
#
Danke Sledge_Hammer!

Starke Analyse, starke und richtige inhaltliche Wiedergabe über die Kritik von Hellmann und Krösche!
War damals begeistert als Hellmann klar machte, dass es nicht viel braucht damit das Stadion ausm Sattel geht!
Und wenn Krösche öffentlich macht, dass der Ballbesitzfußball nicht das Gelbe vom Ei war, dann sehe ich es  auch so wie Du, dass das intern ziemlich rund gegangen sein muss.

Vor, während und kurz nach der letzten Saison fand ich alles an Dino Toppmöller schlecht.
Denke die "Arschtritte" von Hellmann, Krösche und vielleicht auch den Fans mit ihren Reaktionen auf den grausamen Fußball im Waldstadion haben ihm geholfen?!
Mittlerweile traue ich Dino Toppmöller und seinem Team eine Menge zu und sehe, dass sich die Mannschaft (auch wegen der wichtigen Verstärkungen nach den vielen Abgängen) stetig weiterentwickelt.

Und was Du hier als Erklärung abgegeben hast - große klasse!
Das muss man auch erst einmal können!


#
Bommer1974 schrieb:

In einem Forum, wie diesem, lieber Hammer, ist es doch einfach legitim alle Meinungen, Einstellungen und Herangehensweisen zu leben. Davon lebt ja der Austausch.  Dabei sollten Kritik, Lob und Analysen und Emotionen gleichermaßen Raum finden, wie emotionale Auswürfe oder auch mal Übertretungen (die dann zurecht von den Moderatoren limitiert werden), wenn einem mal was stinkt. Alles normal, alles gut.

Deine Beiträge wirken, Du wirst es mir verzeihen (?), in der Regel ziemlich albern, weil Deine - selbstverständlich legitime - Meinung schlichtweg sehr, sagen wir mal, einzigartig und wenig reflektiert wirkt.

Meist stellst Du Dino als unzureichend dar, gibst aber dafür keine sachlichen und glaubwürdigen Belege oder Beispiele respektive Inhalte, die das untermauern würden. Es wirkt dann klassisch wie "Uli Stein" (nicht der Suppenkasper) DAGEGEN. Das wirkt dann infantil und ich persönlich glaube, ohne dich zu kennen, dieses Attribut wird Dir vermutlich nicht gerecht.

Warum lässt Du Dich dann nicht einfach mal auf eine echte Diskussion ein, die den Fußball, den Du einfach als "schlechtesten aller Zeiten" bezeichnest, mit den Leuten hier, die wirklich Ahnung haben, im Hinblick auf die ach so schlechte Leistung DTs  analysiert. In anderen Worten, ich habe noch keine wirklich glaubhaften und guten Argumente gehört, die deine offensichtliche DT Abneigung erklären würden. Was hat der Gute Dir denn getan?

Ich weiß nicht, wieviel Ahnung Du von Fußball wirklich hast. Aber das was Du regelmäßig schreibst, zeugt nicht von einer fundierten Meinung, sondern von einer Streitkultur, um zu provozieren.... Ich bin selbst nur ein stinknormaler Fan mit einer Laienmeinung und sicher kein Experte, Taktikfuchs oder Trainer. Aber ich habe, behaupte ich, einen gesunden Blick auf das große Ganze und die Leistung der Mannschaft und den Beitrag des Trainers dazu. Deswegen bin ich der Meinung, Deine überzogene Kritik ist oft Quatsch und sehr unsachlich.

Ich meine das explizit nicht böse. Ich finde es nur einfach unnötig (wenn auch hin und wieder amüsant zu lesen, weil auch die Repliken lustig sindsmile:

Forza

Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag. Treffend, sachlich und respektvoll auf den Punkt gebracht. Selbigen darf sich so mancher Zeitgenosse gerne als Beispiel nehmen.
#
Stimme Dir zu, DeMuerte!
Das hat Stil, lässt für eine gute und kontroverse Diskussion alle Möglichkeiten offen!
Respekt sagt man wohl dazu?!

Und das mit den Zeitgenossen passt auch absolut!

Dir und allen Forumsschreibern und -lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

#
Vor einhundert Jahren wurde in Berlin die erste Ampel Deutschlands in Betrieb genommen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verkehrsturm_am_Potsdamer_Platz
#
Glücklicherweise halte die bis heute!
#
Auch meine Aufstellung und heute drehen wir den Spieß um 0-3
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Auch meine Aufstellung und heute drehen wir den Spieß um 0-3



Jawoll, gute Aufstellung und guter Tipp!

Auswärtssieg!
#
Sen´sationell!

Danke!
#
Yolonaut schrieb:

DeMuerte schrieb:

Mich würde an dieser Stelle mal das  Interim von Sledge Hammer interessieren? Schon lange nichts mehr zum Kasus Dino Toppmöller von ihm gelesen.


Wir haben ja auch schon lange nicht mehr verloren, was soll er denn da schreiben? Wobei zum 1:0 Sieg gegen Riga ist ihm doch was kluges eingefallen:
Sledge_Hammer schrieb:

An solchen Spielen sieht man die Qualität des Trainers. Und die ist unzureichend. So geht’s halt nicht, mehr Glück als Verstand. Es muss einer kommen, der mit dem Kader umgehen kann und auch gegen solche Teams ein Spielsystem entwickelt.


Schon krass, dass wir mit so einem unfähigen Trainer mit 23 Punkte auf Rang 2. stehen. Würde endlich ein fähiger Mann auf der Bank sitzen, wären wir wohl schon sicher Deutscher Meister.


Kann ich dir sehr gerne beantworten. Es hat sich herausgestellt, dass DT durch die Lehren der letzten Saison ein besserer Trainer geworden ist als ich dachte. Er hat im Sommer entscheidend dazu gelernt. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Reicht das, um höchsten Ansprüchen, sprich jenen von Eintracht Frankfurt, zu genügen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Im Gegensatz zu manch Unwissendem hier, der offensichtlich meint, eine Saison bereits im Oktober oder November final zu beurteilen, halte ich mich mit einem neuerlichen Fazit zurück.

Ich erinnere an letzte Saison: Bis November sah alles gut aus (wenn auch nicht so gut wie dieses Jahr) und dann ging es steil bergab. Fußball- und ergebnistechnisch. Katastrophale zwei Pokalwettbewerbe und in der BL mit mehr Glück als Verstand und grottenschlechtem Fußball auf Platz 6.

Wie wird das diesmal? Alles ist möglich. Wenn wir erneut trostlos in der Euro League ausscheiden, und sei es „erst“ (eigentlich „schon“) im Achtelfinale - ist Dino am Ende der Saison weg. Außer wir erreichen die CL.

Krösche hat, das  muss man ausdrücklich erwähnen, dem Trainer einen qualitativ sehr guten Kader hingestellt. Mit dem MUSS der Erfolg kommen, guter Fußball und gute Endplatzierung(en), da braucht man nicht drumherum zu reden. Und schon gar nicht so tun, als stünde man in erster Linie wegen des Trainers in der Liga auf Platz 2.

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eins ist klar: Dino sollte jetzt mal wieder anfangen zu liefern.
#
Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du  über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).

In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.

Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.

(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:

Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.

#
Das war für mich so aus dem Beitrag nicht entnehmbar. Aber ich akzeptiere deine Klarstellung natürlich.
#
Es war mir sehr wichtig das klarzustellen, deshalb Danke an Dich.
#
Von mir nicht.

Wenn ein Journalist keine 3 Sekunden Zeit  hat zu googlen, dann braucht es keine  Ritter der Enterbten.
Die wissen alle wo das Forum  ist und wenn  eine Aussage  hier einen  von denen stört, können die  sich hier melden.
Die haben nämlich  früher oft genug hier abgeschrieben.
Für diese Personen muss sich niemand für aufregen.

Denn die meisten  von uns würden denen das auch beim Bier erzählen (oder  4, oder  5  oder 10) und keiner von uns plant  ein  Regime um die dann zu töten oder in den Knast zu werfen.

Daher ist dieser Vergleich absolute scheiße.
#
Da schließe ich mich an!

Und bevor jemand nachfragen muss, was ich mit Ar*löchern, Holblocksteinen etc. meinte, möchte ich es kurz sagen´.

Es war eine Aufzählung dessen, wie die Journalisten hier gelegentlich bezeichnet werden, diese Aufzählung habe ich aus dem Bauch heraus weitergeführt und - vielleicht für den einen oder anderen bereits erklärt - mit meinen vorher und nacher geschriebener Auffassung so gekennzeichnet, dass ich diese Journalisten oder andere Menschen gerne als das bezeichne was sie sind, Menschen eben.

Ich hoffe das ist angekommen!
#
Cyrillar schrieb:

Naja ein Spieler der in der aktuellen Phase, mit so vielen Spielen in kürzester Zeit, es nichtmal schafft auf die Bank zu kommen dürfte ganz oben auf der Verkausfliste stehen.
Das er dann aktuell krank ist rundet das Bild leider ab.

Kranksein rundet also Bilder ab, ja is klar. Redest du auch so über erkrankte Kolleg*innen oder gar Mitarbeiter*innen?

Bahoya war auch länger nicht im Kader und wurde dann gegen Augsburg sogar noch eingewechselt und hätte fast das Siegtor gemacht. Das zeigt doch nur, wie stark unser Team aktuell ist und es müssen halt immer welche draußen bleiben.
#
Weil ich manchmal viel zu kurz denke, hat mich der Hinweis von SemperFi und Cyrillar ein bisschen von meinem "hoffe, er bleibt bei Eintracht Frankfurt" ein wenig weggebracht.

SemperFi machte den Vergleich mit Kristijan Jakic und Cyrillar habe ich auch so verstanden, dass ein Wechsel von beiden Seiten angestrebt werden könnte bzw. wird.
Und der Hinweis mit dem "krank sein" finde ich insofern nicht schlimm, als dass er vielleicht für eine bereits aktive Lösung gebraucht wurde.

(Ändert grundsätzlich nichts an meiner Sympathie für Dina Ebimbe!)
#
Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.

Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl
#
greg schrieb:

Darin wurde auch erwähnt, dass der irre Deal mit CVC (unbegrenzte Laufzeit) aber kurze Zeit später schon wieder passé war, da sie insolvent wurden. Jetzt ist es wieder Canal plus, wie Jahrzehnte vorher auch, nur halt zu deutlich schlechteren Konditionen.

Wenns beim ein oder anderen bei "CVC" klingelt: der war auch beim Investorendeal der DFL in der engeren Auswahl


Und durch die "viel zu kritischen Stimmen" ist "uns" so ein Deal durch die Lappen gegangen!
#
Tafelberg schrieb:

interessante Einblicke über die finanzielle Situation von unserem Gegner! Ich bin froh,  dass wir seriös arbeiten, auch ohne externe "Gönner"


Calcio Berlin hat  das recht  gut  fürFrankreich hier  aufgedröselt.
#
Kann ich mich nur dafür bedanken, dass Du diesen Link eingestellt hast.

Hochinteressant, einzigartig gut erklärt!

Es heißt noch mehr aufzupassen und hellhörig zu bleiben!

Nochmals vielen Dank, SemperFi.
#
Da hast du den wichtigsten Punkt meines Anliegens evtl. nicht richtig  herausgelesen, bzw. habe ich mich unklar ausgedrückt.
Daher nochmals zur Verdeutlichung:
- Wenn man zu denen "💬" sagt, beleidigt mein kein "💬"
- Wenn man zu denen "Journalisten" sagt, diskreditiert bzw. beleidigt man "Journalisten"

Aber wie du ja richtig schreibst, habe ich lediglich meine Meinung zum Ausdruck gebracht und wollte grundsätzlich zum Nachdenken und die Verwendung des Berufsbildes "Journalist "anregen.
So würde ich auch keinen einzigen Schreiberling der B##d, egal aus welchem Fachbereich, jemals als Journalist bezeichnen.
Alles gut!
Das ist (aus Wikipedia) die Basis  für  meine Meinung:
"Die Sorgfaltspflicht zählt zu den elementaren journalistischen Aufgaben. Journalisten sind verpflichtet, vor der Verbreitung ihrer Nachrichten diese auf Inhalt, Herkunft und Wahrheitsgehalt zu kontrollieren. Die Landespressegesetze der Bundesländer regeln das Presserecht einfach gesetzlich. Der deutsche Pressekodex erweitert die Regeln journalistischen Arbeitens um eine Selbstverpflichtung, unter anderem „Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit“ als oberste Gebote."

[Edit by Luzbert]
#
Siehste!

Ist wie in der Schule! Alle haben es kapiert, nur der Clown in der letzten Reihe musste mehrfach nachfragen .

Daher kann ich Dir nur recht geben!
Das was Max Goldt einmal schrieb, trifft das, was Du schreibst voll und ganz.

"Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht!
Es ist falsch, sie zu lesen!
Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel!
Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein!
Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt!
Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun!"
(Zitiert nach Max Goldt)



P.S. Sollte es (ernsthaft gemeint) etwas sein, was als politischer Beitrag gilt, dann kann dieser Post problemlos gelöscht werden.
Besten Dank an die Moderation.
#
Knueller schrieb:

Was schwant dir denn?


Mir schwant, dass Junior uns verlassen wird, auch wenn ich es nicht hoffe.
#
derexperte schrieb:

Knueller schrieb:

Was schwant dir denn?


Mir schwant, dass Junior uns verlassen wird, auch wenn ich es nicht hoffe.


Ja! Das hoffe ich auch nicht, dass er unsere Eintracht verlassen muss.
#
vogeslberger schrieb:

...wenn die Journalisten, die meinen so etwas veröffentlichen zu müssen,....

Ich halte es für - gelinde  gesagt - gewaltig daneben, diese Schmierfinken in einen Zusammenhang mit dem ehrbaren Berufsbild  des Journalisten zu setzen.

Keinesfalls will ich dich hier persönlich angreifen; sondern nehme deinen Beitrag lediglich zum Anlass um vielen hier, die das ähnlich tuen, mal einen kleinen Denkanstoß zu geben.
#
Was will ich machen?

Hätte auch schreiben können, die 💬
, aber das bringt ja letztlich auch nichts.

Vielleicht ist es (nur meine Einschätzung) besser nicht auf deren beruflichen Niveau zu diskutieren, sondern sie ernst zu nehmen und dementsprechend zu diskutieren - ohne Ausflüchte etc.
Meine Einschätzung wäre, dass diese Journalisten, Schmierfingen, Deppen, Holblocksteine, was auch immer ziemlich in Erklärungsnot geraten.

Du hast mich hier auf gar keinen Fall persönlich angegriffen, Du hast "lediglich" Deine Meinung gesagt.
Das ist doch prima!

[Edit by Luzbert]
#
Einer derjenigen Schiedsrichter, die vor allem im Mittelpunkt des Spiels stehen wollen.

Seine "gelbe Karte" gegen Niels Nkounkou hat mich ausrasten lassen.
Und leider können mich auch die Erklärungen (die natürlich wichtig sind), dass er von Niels berührt worden sei nicht beruhigen, weil ich der Auffassung war, dass es Hugo schwerer erwischt hat, als es - glücklicherweise - der Fall war.

Aber Kirchners Schule beginnt zu wirken! Dankert unter den Aspiranten zum Klassenbesten!
#
Dino brint 11 gute Fußballer auf den Platz, auf der Bank sitzen dann auch noch gute Spieler und das Trainerteam ist gerüstet.

Ich hoffe auf einen Auswärtssieg und wäre mit einem Unentschieden mächtig zufrieden.
#
Schmidti1982 schrieb:

Als Journalist wäre mir sowas peinlich.


Ist halt unser Zeitgeist in seiner reinsten Ausprägung.
#
Da hast Du Recht!

Gut, dass es hier viele Leute gibt, die dieser Art und Weise von Journalismus widersprechen.

Mir würde es gefallen wenn die Journalisten, die meinen so etwas veröffentlichen zu müssen, in der Pressekonferenz mal zu ihrer inhaltlichen Arbeit befragt werden.
Während dieser Pk's habe ich überwiegend den Eindruck, dass dort solche Auffassungen, wie sie dann letztlich in Zeitungen veröffentlicht werden, selten, vielleicht sogar nie ausgesprochen werden.