vogeslberger
2129
#
EintrachtimHerzen
was eine Maschine.. wenn der auf einen mit Höchstgeschwindigkeit zugerannt kommt…
Den kannste allein lassen!
Klasse Fußballer!
Klasse Fußballer!
DBecki schrieb:
Heute vor 10 Jahren verstarb der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Alter von 94 Jahren.
Unvergessen bleibt für mich seine Rede zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges.
Eine großartige Rede.
Ein Staatsmann durch und durch.
Paula7153 schrieb:
Du kannst natürlich auch nur das Eintracht Spiel schauen. Aber die machen zusätzlich noch eine Konferenz Eintracht Spiel und Dschungel
Danke Paula, wie in der Schule - wesentliches ging an mir vorbei!
Wahrscheinlich habe ich mich gerade verhört - also nicht vernommen - sonder das verhört mit den Ohren!
Im Radio sagte man gerade, dass unser Spiel gegen die Römer in RTL+ übertragen wird.
Und die wollen eine Konferenzschaltung mit "Holt mich hier raus, ich bin ein wasweißichdenn" machen!
Das kann doch nur ein Scherz sein - dem ich da aufgessen bin - hoffe ich!
(Habe kein RTL+ Abo, ich fass' es trotzdem nicht)!
Im Radio sagte man gerade, dass unser Spiel gegen die Römer in RTL+ übertragen wird.
Und die wollen eine Konferenzschaltung mit "Holt mich hier raus, ich bin ein wasweißichdenn" machen!
Das kann doch nur ein Scherz sein - dem ich da aufgessen bin - hoffe ich!
(Habe kein RTL+ Abo, ich fass' es trotzdem nicht)!
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
HessiP schrieb:
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
Guten Morgen zusammen,
mal sehen ob ich es einigermaßen verständlich auf die Reihe bekomme - ihr wisst ja die Emotionen...
@Cyrillar, wenn Du es für notwendig hälst einen Beitrag zu melden, dann halte ich es für richtig, dass Du das tust.
Dass Du zusätzlich noch öffentlich gemacht hast, dass Du den Beitrag gemeldet hast und eine Begründung für Deine Handlung abgiebst finde ich klasse und sollte "Schule machen".
Deshalb @Brodo halte ich die Einschätzung als Denuziant für verkehrt. Deine Frage ob es Cyrillar tatsächlich ernst meint den Post von HessiP melden zu müssen teile ich. Würzburger hat dazu kurz und kanpp die richtigen Worte gefunden.
Und ich halte es für richtig, dass Du Deine Meinung hier in sachlicher und informativer Art und Weise zum Ausdruck gebracht hast. Vielen Dank dafür.
@Haliaetus, Du gehst dem was man von Moderatoren verlangt konsequent nach und - nicht allen, aber mir - ist Deine Art wie Du Sperren von Beiträgen begründest sehr recht, weil es klare Begründungen sind, die, aus Deiner Sicht und der Sicht der anderen Moderatoren, richtig sind.
Klar ist auch, dass Sperren auch von Beiträgen nicht diskutiert werden. Dies kann ich zwar nicht verstehen, ist aber so.
@Eintracht Frankfurt, was für ein Verein! Kannst platzen vor Stolz was hier alles möglich war. Forumstreffen mit führenden Funktionären, ein Forum, ein ehemaliger Präsident dessen Meinungen auch von anderen Fußballfans geschätzt wurde, zumindest von denen, die mit mir sprachen.
Klare und mehr als deutliche Worte an Rechtsextremisten, andere frei herumlaufende Dummschwätzer und Verweise auf unsere Fehler in der Nationalsozialistischen Terrorherrschaft! Bin mit Stolz und Freude mit unserem Vereinslogo durch die Stadt gelaufen.
Tue ich immer noch, auch wenn die politischen Diskussionen unter uns leider verboten wurden, weil d a s die Außendarstellung unseres Vereins beschädigt!
Laut "geschriebene Gedanken". Vor 24 Stunden hat Frau Friedläner uns auf wichtige Dinge im Leben aufmerksam gemacht. Vielen Dank, Frau Friedländer! Sie sind - sicher nicht nur für mich ein Mensch zu dem man aufsehen kann.
Sie beschämen mich mit Ihren "einfachen" und jedem Menschen verständlichen Worten der restlichen Welt unserer Republik eine "Außenwirkung" die einzigartig ist!
Vielen Dank!
(Ein etwas größerer Absatz, weil ich nicht direkt darunter weiterschreiben möchte - dazu bin ich viel zu klein und unbedeutend als dass ich das nach einem holprigen und viel zu geringen Hinweis auf eine weise Dame tun möchte.)
Deshalb @Eintracht Frankfurt, ich habe die Entscheidung die politischen Diskussionen zu verbieten akzeptiert und - wie Ihr mir geschrieben habt - versucht mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen dagegen zu argumentieren.
Aber bei diesem für uns als Staat immer wiederkehrenden und hoffentlich niemals "als ein Thema unter vielen" in den Hintergrund tretenden geschichtlichen Wahrheiten, ist ein Verbot einer Diskussion, besser eine Sicht der Dinge, die den Mord an Millionen von Menschen in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern und den von deutschen errichteten Ghettos, falsch und hat m. E. eine verherendere Außendarstellung als die kontroversen, harten, manchmal über das Ziel hinausgehenden Gegenreden von uns Usern.
Und weil ich es nicht trennen kann und weil ich immer wieder gegen die neuen Forumsregeln verstoße und verstehe, dass das wieder Ärger und Sperrungen verursacht, muss ich das hier leider verlassen.
Ich schaffe es einfach nicht meinen Gedanken hier permanent Einhalt zu befehlen.
(Meine Meinung - und ganz ohne Sarkasmus - ich habe Verständnis wenn dieser Beitrag versteckt oder gelöscht wird [ist für mich eh das Gleiche, weil ich die "Versteckten" niemals wiederfinden würde].
Passt auf!!
Seid hellhörig!!
(Auch ihn Helmut "Sonny" Sonneberg verehre ich)
mal sehen ob ich es einigermaßen verständlich auf die Reihe bekomme - ihr wisst ja die Emotionen...
@Cyrillar, wenn Du es für notwendig hälst einen Beitrag zu melden, dann halte ich es für richtig, dass Du das tust.
Dass Du zusätzlich noch öffentlich gemacht hast, dass Du den Beitrag gemeldet hast und eine Begründung für Deine Handlung abgiebst finde ich klasse und sollte "Schule machen".
Deshalb @Brodo halte ich die Einschätzung als Denuziant für verkehrt. Deine Frage ob es Cyrillar tatsächlich ernst meint den Post von HessiP melden zu müssen teile ich. Würzburger hat dazu kurz und kanpp die richtigen Worte gefunden.
Und ich halte es für richtig, dass Du Deine Meinung hier in sachlicher und informativer Art und Weise zum Ausdruck gebracht hast. Vielen Dank dafür.
@Haliaetus, Du gehst dem was man von Moderatoren verlangt konsequent nach und - nicht allen, aber mir - ist Deine Art wie Du Sperren von Beiträgen begründest sehr recht, weil es klare Begründungen sind, die, aus Deiner Sicht und der Sicht der anderen Moderatoren, richtig sind.
Klar ist auch, dass Sperren auch von Beiträgen nicht diskutiert werden. Dies kann ich zwar nicht verstehen, ist aber so.
@Eintracht Frankfurt, was für ein Verein! Kannst platzen vor Stolz was hier alles möglich war. Forumstreffen mit führenden Funktionären, ein Forum, ein ehemaliger Präsident dessen Meinungen auch von anderen Fußballfans geschätzt wurde, zumindest von denen, die mit mir sprachen.
Klare und mehr als deutliche Worte an Rechtsextremisten, andere frei herumlaufende Dummschwätzer und Verweise auf unsere Fehler in der Nationalsozialistischen Terrorherrschaft! Bin mit Stolz und Freude mit unserem Vereinslogo durch die Stadt gelaufen.
Tue ich immer noch, auch wenn die politischen Diskussionen unter uns leider verboten wurden, weil d a s die Außendarstellung unseres Vereins beschädigt!
Laut "geschriebene Gedanken". Vor 24 Stunden hat Frau Friedläner uns auf wichtige Dinge im Leben aufmerksam gemacht. Vielen Dank, Frau Friedländer! Sie sind - sicher nicht nur für mich ein Mensch zu dem man aufsehen kann.
Sie beschämen mich mit Ihren "einfachen" und jedem Menschen verständlichen Worten der restlichen Welt unserer Republik eine "Außenwirkung" die einzigartig ist!
Vielen Dank!
(Ein etwas größerer Absatz, weil ich nicht direkt darunter weiterschreiben möchte - dazu bin ich viel zu klein und unbedeutend als dass ich das nach einem holprigen und viel zu geringen Hinweis auf eine weise Dame tun möchte.)
Deshalb @Eintracht Frankfurt, ich habe die Entscheidung die politischen Diskussionen zu verbieten akzeptiert und - wie Ihr mir geschrieben habt - versucht mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen dagegen zu argumentieren.
Aber bei diesem für uns als Staat immer wiederkehrenden und hoffentlich niemals "als ein Thema unter vielen" in den Hintergrund tretenden geschichtlichen Wahrheiten, ist ein Verbot einer Diskussion, besser eine Sicht der Dinge, die den Mord an Millionen von Menschen in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern und den von deutschen errichteten Ghettos, falsch und hat m. E. eine verherendere Außendarstellung als die kontroversen, harten, manchmal über das Ziel hinausgehenden Gegenreden von uns Usern.
Und weil ich es nicht trennen kann und weil ich immer wieder gegen die neuen Forumsregeln verstoße und verstehe, dass das wieder Ärger und Sperrungen verursacht, muss ich das hier leider verlassen.
Ich schaffe es einfach nicht meinen Gedanken hier permanent Einhalt zu befehlen.
(Meine Meinung - und ganz ohne Sarkasmus - ich habe Verständnis wenn dieser Beitrag versteckt oder gelöscht wird [ist für mich eh das Gleiche, weil ich die "Versteckten" niemals wiederfinden würde].
Passt auf!!
Seid hellhörig!!
(Auch ihn Helmut "Sonny" Sonneberg verehre ich)
cyberboy schrieb:
An der Stelle sei, einmal mehr, auf die Worte einer der wenigen verbliebenen Holocaust-Überlebenden verwiesen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/margot-friedlaender-interview-100.htmlFriedländer: Wenn ihr Menschen seid, würdet ihr so etwas nicht tun. Damals haben die Menschen gejubelt. Gejubelt, weil sie nicht wussten, für was. Ihr seid klüger, ihr habt gelernt, ihr wisst, was Menschlichkeit ist, was sich gehört, was wir sind. Dass Menschen, ganz egal, welcher Hautfarbe, welcher Religion - sie sind Menschen und müssen als Menschen respektiert werden.
Unfassbar beeindruckende Frau, habe sie eben in den Tagesthemen gesehen. Es ist kaum zu glauben, dass Menschen, die dieses beispiellose Verbrechen erleiden mussten uns wieder daran erinnern müssen, worauf es ankommt. So ist zumindest mein Eindruck.
Wie recht Du hast!
Ich sehe mir schon den ganzen Abend Dokumentationen in "ZDF info" an und werde mir nachher noch einmal den Film "Aus einem deutschen Leben" ansehen.
Es hilft mir sehr nicht zu vergessen, dass Menschen wie Frau Friedländer - nach all dem unvorstellbaren Leid - allen die Ehre erweist zu und mit uns zu reden.
Ich sehe mir schon den ganzen Abend Dokumentationen in "ZDF info" an und werde mir nachher noch einmal den Film "Aus einem deutschen Leben" ansehen.
Es hilft mir sehr nicht zu vergessen, dass Menschen wie Frau Friedländer - nach all dem unvorstellbaren Leid - allen die Ehre erweist zu und mit uns zu reden.
Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Reggaetyp hat dafür bereits vor acht Jahren Worte gefunden, die aktueller nicht sein könnten.
NIE WIEDER !!!
reggaetyp schrieb:
Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden in Auschwitz.
Und seit 1996 ist dieser Tag auf Iniative des kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag der Opfer des deutschen Nationalsozialismus.
In Tagen wie diesen, in denen Höcke eine Umkehr um "180 Grad" in unserer Geschichtsbewältigung fordert, Maier den "Schuldkult für endgültig beendet" erklärt, antisemitische Nazi-Druiden, nationalsozialistische Reichsbürger rumrennen, militante Rechtsextremisten immer gefährlicher und zahlreicher werden und Hipster-Naszis von IB immer dreister - in diesen Zeiten sollte man diesen Gedenktag als Mahnung und gleichzeitig als Antrieb, diesem Pack Einhalt zu gebieten, verstehen.
Und natürlich mal kurz innehalten und der Opfer gedenken.
Vielleicht war die Erinnerung daran nie wichtiger in den letzten zwanzig Jahren als heute.
NIE WIEDER !!!
Danke HessiP, dass Du dies so deutlich zum Ausdruck bringst.
Und vielen Dank an reggaetyp - der bereits vor acht Jahren die sehr guten Worte für den Vergleich zu unserer heutigen Zeit gefunden hat.
Ich schließe mich an!
NIE WIEDER !!!
Und vielen Dank an reggaetyp - der bereits vor acht Jahren die sehr guten Worte für den Vergleich zu unserer heutigen Zeit gefunden hat.
Ich schließe mich an!
NIE WIEDER !!!
Genau, Meinungsfreiheit, so wie es einem gerade in den Kram passt. Das ist Demokratie. Der Gipfel ist dann, wenn man mit dem Zeigefinger auf Leute zeigt, die undemokratisch sind. Was auch erst mal zu beweisen wäre. Wer aber Leuten die Meinungsfreiheit abspricht ist ganz sicher kein Demokrat.
Nein, es hat nichts mit Demokratie zu tun wenn Organisationen die nicht auf dem Boden des GG stehen und dieses demokratische System beseitigen wollen, über das System mitdiskutieren wollen.
Es gab u. a. mal eine Organisation "HIAG", eine Organisation, die aus einer verbrecherischen Bande heraus gegründet wurde, es gab einmal eine "RAF", eine verbrecherische Bande, denen ich die Diskussion über unser System verbieten würde, wenn ich könnte und es gab / gibt eine "NSU", deren - wie sagte es ein MdB im Deutschen Bundestag - deren parlamentarischer Arm auch im Bundestag sitze.
Auch diesen NSU-Verbrechern würde ich jedes Mitspracherecht entziehen.
Übringens - es bietet sich gerade an - auch den Organisatoren (aller Art) der Konzentrationslager würde ich jede Art von Einmischung verbieten!
Deine permanente Unterstellung, dass Demokraten hier die Demokratie diskreditieren ist Unsinn, vielleicht auch Absicht, weil Du diese Meinung tatsächlich vertrittst?
Und nein! Es entspricht nicht dem Eid den Menschen auf das GG geleistet haben, dass sie den "Systemstürzern" wissentlich oder aus Dummheit "Tür und Tor" öffnen.
Das ist - ausdrücklich betont - allein meine Meinung, ich wurde von niemandem gebeten/gedrängt oder erpresst dies zu schreiben.
Und vielleicht kann man aus Anlass dieses besonderen Tages und der Geschichte unseres Vereins "ein Auge zudrücken", dass sich hier auch Demokraten um Angst um unsere Demokratie zu Wort melden?
Wenn nicht dann ist das natürlich in Ordnung, denn ich habe begriffen, dass man das eigentlich nicht mehr machen sollte. (Von daher benötige ich diesmal keine Belehrung bei einer eventuellen Löschung.)
Es gab u. a. mal eine Organisation "HIAG", eine Organisation, die aus einer verbrecherischen Bande heraus gegründet wurde, es gab einmal eine "RAF", eine verbrecherische Bande, denen ich die Diskussion über unser System verbieten würde, wenn ich könnte und es gab / gibt eine "NSU", deren - wie sagte es ein MdB im Deutschen Bundestag - deren parlamentarischer Arm auch im Bundestag sitze.
Auch diesen NSU-Verbrechern würde ich jedes Mitspracherecht entziehen.
Übringens - es bietet sich gerade an - auch den Organisatoren (aller Art) der Konzentrationslager würde ich jede Art von Einmischung verbieten!
Deine permanente Unterstellung, dass Demokraten hier die Demokratie diskreditieren ist Unsinn, vielleicht auch Absicht, weil Du diese Meinung tatsächlich vertrittst?
Und nein! Es entspricht nicht dem Eid den Menschen auf das GG geleistet haben, dass sie den "Systemstürzern" wissentlich oder aus Dummheit "Tür und Tor" öffnen.
Das ist - ausdrücklich betont - allein meine Meinung, ich wurde von niemandem gebeten/gedrängt oder erpresst dies zu schreiben.
Und vielleicht kann man aus Anlass dieses besonderen Tages und der Geschichte unseres Vereins "ein Auge zudrücken", dass sich hier auch Demokraten um Angst um unsere Demokratie zu Wort melden?
Wenn nicht dann ist das natürlich in Ordnung, denn ich habe begriffen, dass man das eigentlich nicht mehr machen sollte. (Von daher benötige ich diesmal keine Belehrung bei einer eventuellen Löschung.)
WürzburgerAdler schrieb:
Austausch mit Gleichgesinnten
Da muss ich Dir sogar mal recht geben. Im politischen dies und das waren tatsächlich hauptsächlich Gleichgesinnte aktiv.
SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Austausch mit Gleichgesinnten
Da muss ich Dir sogar mal recht geben. Im politischen dies und das waren tatsächlich hauptsächlich Gleichgesinnte aktiv.
Ja, mag sein.
Aber das liegt doch wohl eher daran, dass überwiegend User geschrieben haben, die ihre persönliche Meinung auch vertreten.
Sieh Dir meine Beiträge zum Krieg zwischen der Hamas und Israel an.
Völlig anderer Meinung als der überwiegende Teil - gab schweres Kontra - aber zurückziehen musste ich mich nicht.
(Prinzipiell ist es doch einfach hervorragend, dass Menschen ihre Meinung kundtun und dazu stehen!)
Es wurde doch niemandem verboten in den verschiedenen Punkten mitzudiskutieren - bis Eintracht Frankfurt als Eigentümer des Forums eben entschied, dass keine allgemeinpolitischen Diskussionen mehr geführt werden dürfen/sollen.
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
HessiP schrieb:
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Sehe ich genauso, HessiP.
Mein Beitrag war nicht derart ernst gemeint, als dass ich der Meinung wäre es wäre richtig immer nur zu schreiben es gäbe so viele andere Möglichkeiten sich politisch auseinanderzusetzen, es ginge um Meinungsfreiheit (und noch einmal, auch wenn man mich dann als "undemokratischen Gesellen" sehen sollte, Meinungsfreiheit für diejenigen die unser demokratisches System beseitigen wollen, gibt es für mich nicht!), das "Totschlagargument", dass man immer nur die "eigene Meinung" gelten lasse etc. etc.
Genau, Meinungsfreiheit, so wie es einem gerade in den Kram passt. Das ist Demokratie. Der Gipfel ist dann, wenn man mit dem Zeigefinger auf Leute zeigt, die undemokratisch sind. Was auch erst mal zu beweisen wäre. Wer aber Leuten die Meinungsfreiheit abspricht ist ganz sicher kein Demokrat.
Bin davon überzeugt, dass es viele Möglichkeiten gibt sich auf Online-Plattformen mit politischen Diskussionen zu befassen.
Stellt sich aber (nur für mich!) die Frage nach dem "Warum".
Warum beendet man nicht alle Plattformen schließen, bis auf eine, das müsste ja dann genügen?!
Stellt sich aber (nur für mich!) die Frage nach dem "Warum".
Warum beendet man nicht alle Plattformen schließen, bis auf eine, das müsste ja dann genügen?!
Die Besonderheit war hier doch, dass alle User über eine große Gemeinsamkeit verfügten: Alle sind Fans der Eintracht. Welche Gemeinsamkeit habe ich mit Kommentatoren auf Zeit.de? Was bindet mich an die Seite einer bestimmten Zeitung? Welche „Beziehung“ kann ich dort zu den Menschen aufbauen? Das ist nicht vergleichbar.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Möglich, dass sowas auch in einem Forum über Koikarpfen-Zucht genießen kann. Leider habe ich keinen Gartenteich.
Ach komm, 11Freunde ist doch schon immer mit einem Augenzwinkern zu lesen.
Ich find den Artikel witzig, kann mir ein freches Grinsen nicht verkneifen.
Und als Fan der Eintracht darf ich das geil finden und die Deals vom BVB für absolut überzogen.
Es darf auch jeder den Muani-Deal für absolut überzogen und frech halten. Das tue ich nämlich auch 😆
Ich find den Artikel witzig, kann mir ein freches Grinsen nicht verkneifen.
Und als Fan der Eintracht darf ich das geil finden und die Deals vom BVB für absolut überzogen.
Es darf auch jeder den Muani-Deal für absolut überzogen und frech halten. Das tue ich nämlich auch 😆
Anthrax schrieb:
Ach komm, 11Freunde ist doch schon immer mit einem Augenzwinkern zu lesen.
Ich find den Artikel witzig, kann mir ein freches Grinsen nicht verkneifen.
Und als Fan der Eintracht darf ich das geil finden und die Deals vom BVB für absolut überzogen.
Es darf auch jeder den Muani-Deal für absolut überzogen und frech halten. Das tue ich nämlich auch 😆
Yes!!!
Ach du Sche.....
Sprichs ruhig aus!
Trifft den Nagel auf den Kopf (auf den der gefallen ist)!
Trifft den Nagel auf den Kopf (auf den der gefallen ist)!
ffm22 schrieb:
Hab mir auf youtube seine Torgala angesehen. Das sieht schon sehr gut aus. Schnell dribbelstark und guter Schuss aus allen Lagen. Weiss nicht wieso er in Lens und OM nicht so gut funktioniert hat aber Krösche wird sich das gut überlegt haben.
Das passt bestimmt gut mit Ekitike vorne.
Das habe ich auch so empfunden und dabei - man möge es mir verzeihen - an einen anderen französischen Stürmer gedacht.
Es ist mir zwar immer lieber wenn die gegnerische Mannschaft mit allerbestem Orchester auftritt - aber wenn Baumann sich verletzte, wir können nichts dafür und deshalb: Gute Besserung.
Herzlich willkommen in Frankfurt am Main, Elye!
Alles Gute bei unserem absolut geilen Verein!
Hinterlasse Deine eigenen Spuren, hab' viel Spaß bei uns, mit Deinen neuen Mannschaftskameraden, fühl Dich sauwohl und - los geht's!
Alles Gute bei unserem absolut geilen Verein!
Hinterlasse Deine eigenen Spuren, hab' viel Spaß bei uns, mit Deinen neuen Mannschaftskameraden, fühl Dich sauwohl und - los geht's!
DBecki schrieb:
Lieber steigen die auf als Schalke, Hamburg, Hertha oder Köln.
Das ist wohl wahr!
An die und ein paar andere habe ich gar nicht gedacht.
EF oder Beck überschreiten hier doch sogar selbst die Grenzen von „Sportpolitik“.
Von den besagten Infrastrukturmaßnahmen ist in dem offenen Brief doch nur am Rande die Rede. Man argumentiert lieber mit „Demokratie“ und dem Wald im Harz.
Eintracht Frankfurt engagiere sich auch sportpolitisch, so die Sprecherin weiter. Man wolle die Möglichkeiten und Bedingungen im Sport verbessern, insbesondere die Infrastruktur, wie beispielsweise Sportstätten. Inwiefern eine solche Sportstätte vom Bau weniger Windräder beeinträchtigt wird, bleibt offen.
Von den besagten Infrastrukturmaßnahmen ist in dem offenen Brief doch nur am Rande die Rede. Man argumentiert lieber mit „Demokratie“ und dem Wald im Harz.
HessiP schrieb:
EF oder Beck überschreiten hier doch sogar selbst die Grenzen von „Sportpolitik“.Eintracht Frankfurt engagiere sich auch sportpolitisch, so die Sprecherin weiter. Man wolle die Möglichkeiten und Bedingungen im Sport verbessern, insbesondere die Infrastruktur, wie beispielsweise Sportstätten. Inwiefern eine solche Sportstätte vom Bau weniger Windräder beeinträchtigt wird, bleibt offen.
Von den besagten Infrastrukturmaßnahmen ist in dem offenen Brief doch nur am Rande die Rede. Man argumentiert lieber mit „Demokratie“ und dem Wald im Harz.
OT: Deshalb verstehe ich mittlerweile nicht mehr warum es engagierte User hier im Forum nicht mehr dürfen.
Aber - und da bewundere ich "SemperFi" - die Einstellung das auch konsequent zu machen und mit wahren Worten darauf hinzuweisen ist hervorragend.
(Und weg bin ich wieder)
Mein Bauchgefühl (ja, ja mehr Bauch als Verstandsmile: ist, dass der Präsident von Eintracht Frankfurt es für konform mit der Satzung und mit dem Politikverständnisvon Eintracht Frankfurt insgesamt hält, um diesen "Offenen Brief" unterschreiben zu können bzw. zu dürfen.
Ich erwarte in diesem Zusammenhang keine weitere Stellungnahme von meinem Verein. Es soll (?) wohl im Sande verlaufen?!
Die einzige Möglichkeit hier eine offizielle Äußerungen von Herrn Beck oder anderen verantwortlich für die SGE tätigen Damen und Herren zu erhalten wird wohl die Mitgliederversammlung sein.
(Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man dort auf eine entsprechende Frage die Antwort bekommen könnte, dass alles gesagt sei.)
@skyeagle: Dein Moderatorenbeitrag kann ich nicht kritisieren, schließlich hast Du ja mit Deiner Begründung zu 100% recht.
Was aber deutlich wird, skyeagle, ist, dass es Diskussionen zu sportpolitischen Dingen immer wieder zu "erläuternden" Beispielen kommen wird oder sogar zu "verbotenen" Posts.
(Nur kurz: Im Thread "Fußballvereine und X" habe ich darauf verzichtet auf den "hr" hinzuweisen, der "X" auch verlassen hat, weil es ausdrücklich um "Fußballvereine" ging. Zumindest zu solchen Fragen wäre es gut gewesen wenn auf den "Offenen Brief" von Forumsmitgliedern eine Antwort gekommen wäre - bei anderen politischen Fragen kann man es ja auch.)
Ich erwarte in diesem Zusammenhang keine weitere Stellungnahme von meinem Verein. Es soll (?) wohl im Sande verlaufen?!
Die einzige Möglichkeit hier eine offizielle Äußerungen von Herrn Beck oder anderen verantwortlich für die SGE tätigen Damen und Herren zu erhalten wird wohl die Mitgliederversammlung sein.
(Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man dort auf eine entsprechende Frage die Antwort bekommen könnte, dass alles gesagt sei.)
@skyeagle: Dein Moderatorenbeitrag kann ich nicht kritisieren, schließlich hast Du ja mit Deiner Begründung zu 100% recht.
Was aber deutlich wird, skyeagle, ist, dass es Diskussionen zu sportpolitischen Dingen immer wieder zu "erläuternden" Beispielen kommen wird oder sogar zu "verbotenen" Posts.
(Nur kurz: Im Thread "Fußballvereine und X" habe ich darauf verzichtet auf den "hr" hinzuweisen, der "X" auch verlassen hat, weil es ausdrücklich um "Fußballvereine" ging. Zumindest zu solchen Fragen wäre es gut gewesen wenn auf den "Offenen Brief" von Forumsmitgliedern eine Antwort gekommen wäre - bei anderen politischen Fragen kann man es ja auch.)
EF oder Beck überschreiten hier doch sogar selbst die Grenzen von „Sportpolitik“.
Von den besagten Infrastrukturmaßnahmen ist in dem offenen Brief doch nur am Rande die Rede. Man argumentiert lieber mit „Demokratie“ und dem Wald im Harz.
Eintracht Frankfurt engagiere sich auch sportpolitisch, so die Sprecherin weiter. Man wolle die Möglichkeiten und Bedingungen im Sport verbessern, insbesondere die Infrastruktur, wie beispielsweise Sportstätten. Inwiefern eine solche Sportstätte vom Bau weniger Windräder beeinträchtigt wird, bleibt offen.
Von den besagten Infrastrukturmaßnahmen ist in dem offenen Brief doch nur am Rande die Rede. Man argumentiert lieber mit „Demokratie“ und dem Wald im Harz.