>

vogeslberger

1995

#
Danke Bochum. Stuttgart natürlich doof, aber so sind wir Freiburg auch erstmal los.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke Bochum. Stuttgart natürlich doof, aber so sind wir Freiburg auch erstmal los.



Habe es nicht für möglich gehalten, dass die Bochumer einen 0:3 Rückstand aufholen!
Ganz großartig! Habe mich sehr gefreut für den VfL (und nicht nur wegen uns smile:.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich toleriere die Regenbogen Fahne doch. Habe ich nun oft genug geschrieben.
Aber wieso ist die jetzt verfi..t? Bin ich intolerant wenn ich diese Meinung nicht teile?


Nee, biste meiner Meinung nicht!
Weder mit verfi.t, noch ohne verfi.t!
Verfi.t nochmal!
#
vogeslberger schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich toleriere die Regenbogen Fahne doch. Habe ich nun oft genug geschrieben.
Aber wieso ist die jetzt verfi..t? Bin ich intolerant wenn ich diese Meinung nicht teile?


Nee, biste meiner Meinung nicht!
Weder mit verfi.t, noch ohne verfi.t!
Verfi.t nochmal!



Aaach Mensch!
Da schreibt man was und dann bekommt man hinten rum (nicht falsch verstehen, bittschön) wieder in den ***** getreten!
Habe mir die Mühe gemacht (es ist eine!) und mir die Folgeposts nochmal durchgelesen.
Wenn jemand tolerant ist, dann hat mir das Wörterbuch erklärt, dass man dann großzügig gegenüber Andersdenkenden; andere Meinungen, Verhaltensweisen gelten lassend
"ein toleranter Mensch" ist.

Wenn aber jemand um Bestätigung bittet ob er tolerant sei und im Anschluss permanent wieder diese unterschwelligen Sticheleien bemüht um seine "Toleranz" zu zeigen, dann muss ich - wieder einmal - gestehen, dass ich in meiner Einschätzung danebenlag.

Deshalb bestätigte mich das o. g. Zitat aus einem Wörterbuch darin, dass ich in meiner Einschätzung zur Toleranz bei "Basaltkopp" getäuscht habe.

Mir unverständlich, dass - wenn man schon oft von anderen darauf aufmerksam gemacht wurde - immer weiter stichelt (nicht sticheln muss, weil das muss keiner), dass man sich dann darüber echauffiert, wenn es von anderen keine Erklärung mehr gibt, sondern ignoriert oder nicht mehr ernst genommen wird.

Zukünftig  muss ich mich in Einschätzungen anderer zurückhalten. Die Fehler passieren zu oft!
(Und nein, ich trage kein Büßerhemd - habe ich überhaupt nicht -; ich trage ein kariertes Hemd, weil mir gesagt wurde, kleinkariert würde mir stehen).

Mir war die Richtigstellung wichtig, weil ich diese Sticheleien, vermeintlichen "Gegenargumente" nicht mehr hören bzw. lesen kann.
Das ist für mich die selbe intolerante Art und Weise wie ich sie von Leuten höre, die ganz offen für unsere Demokratie sind  a b e r  doch immer wieder darauf hinweisen, dass "früher"  (wahrscheinlich so vor ca. 90 - 80 Jahren) doch alles besser war.

ich lern halt wirklich nicht aus
#
Schön, dass Du wieder hier schreibst.
Ich unterschreibe jedes Wort Deines Beitrages!
#
edmund schrieb:

Schön, dass Du wieder hier schreibst.
Ich unterschreibe jedes Wort Deines Beitrages!


Unterschreib gerade mal für mich mit.
#
Ich toleriere die Regenbogen Fahne doch. Habe ich nun oft genug geschrieben.
Aber wieso ist die jetzt verfi..t? Bin ich intolerant wenn ich diese Meinung nicht teile?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich toleriere die Regenbogen Fahne doch. Habe ich nun oft genug geschrieben.
Aber wieso ist die jetzt verfi..t? Bin ich intolerant wenn ich diese Meinung nicht teile?


Nee, biste meiner Meinung nicht!
Weder mit verfi.t, noch ohne verfi.t!
Verfi.t nochmal!
#
Halt, Hessen vorn
#
franzzufuss schrieb:

Halt, Hessen vorn



#
Danke für die Info
#
Tafelberg schrieb:

Danke für die Info


Nix zu danken, man hilft wo man kann
#
Basaltkopp schrieb:

Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.



       

Toleranz kann man nicht übertreiben, denn zeigt sie doch die Flexibilität der eigenen Denkweise. Sprich die eigene Haltung stets neu zu überdenken kann niemals zu viel sein.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber man kann es mit Toleranz auch übertreiben.



       

Toleranz kann man nicht übertreiben, denn zeigt sie doch die Flexibilität der eigenen Denkweise. Sprich die eigene Haltung stets neu zu überdenken kann niemals zu viel sein.


Das ist nach meiner Meinung wieder mal so ein typischer DeMuerte-Beitrag!
Nagel uff Kopp!
Danke!
#
Vael schrieb:

Das die nimmer zurück können oder wollen ist mir schon fast klar..aber nen statement von den Entscheidern wär halt mal schee gewesen, und net die Mods hier mit halbgaren Anweisungen in der Luft hängen zu lassen, damit hier dann alles eskaliert.


Deren "Statement" per Mail (das keins war) hat mich erst so richtig wütend gemacht. Ich war sehr enttäuscht, dass das hier dicht gemacht wurde. Aber nach der 0815 Antwort kam noch Wut dazu. Seitdem bin ich erstmal überall raus wo ich sonst immer Geld für die Eintracht gelassen hab. Mag übertrieben rüber kommen, aber für mich fühlt es sich falsch an, so zu tun, als sei nix gewesen. Ich war auch kurz davor meine Mitgliedschaft zu kündigen und bin immer noch nicht sicher, ob ich es nicht tun sollte. So übertrieben das auch wirken mag. Aber ich hab hier schon meine Zeit verbracht, bevor die Seite Eintracht.de hieß, ganz besonders erinnere ich mich an die Zeit des Fast-Lizenz-Entzugs, in der unser Forum mein "zweites Zuhause" wurde und fühle mich richtig verarscht, wenn wichtige Themen hier plötzlich ohne richtige Diskussion verboten werden.
#
Kann Deinen Ärger, Deine Wut und Enttäuschung verstehen!

Aber - das weißt Du selber, bist alt genuch und lange genuch dabei - austreten aus dem Verein, der zu dem geworden ist, was er ist, weil er unter anderem auch großartige Mitglieder hat - wäre das Gegenteil von gut und richtig!

(Blödes Beispiel: Hier in Deutschland laufen genug Landsleute rum, die nichts, aber auch wirklich nichts zwischen den Ohren sitzen haben, ich bin trotzdem nicht bereit meine Staatsbürgerschaft abzugeben smile:.

(Überzeugendes Beispiel: Einmal Adler - immer Adler smile:
#
ist es nicht ein ganz normales Journalismus-Ding, dass zueinem Thema interessierte Medien egal in welchem Rhythmus und in welcher Form veröffentlicht wird Rückfragen an die Betroffenen zum "Offenen Brief" Dritter zu stellen, um auch deren Meinung/Haltung zu dem Thema darstellen zu können auch um nicht einen möglichen Vorwurf einseitiger Berichterstattung im Raum stehen zu lassen?
#
ASAP schrieb:

ist es nicht ein ganz normales Journalismus-Ding, dass zueinem Thema interessierte Medien egal in welchem Rhythmus und in welcher Form veröffentlicht wird Rückfragen an die Betroffenen zum "Offenen Brief" Dritter zu stellen, um auch deren Meinung/Haltung zu dem Thema darstellen zu können auch um nicht einen möglichen Vorwurf einseitiger Berichterstattung im Raum stehen zu lassen?




1 setzen! Danke!
#
Weil man bei mir in einem 100 m Rennen keine Uhr, sondern einen Kalender braucht, habe ich leider leider leider keine Karte mehr für die englische Volksmusikgruppe Iron Maiden mehr bekommen -
#
Ich fand ja bei Terzic und Toppmöller gab es letzte Saison viele Parallelen. Insgesamt eine gewisse Unzufriedenheit, obwohl das rein sportliche Ergebnis ausreichend war (bei uns die Liga bei Dortmund die CL).

Nach jetziger Zwischenbilanz sind wir mit dem Behalten von Toppmöller jedenfalls besser gefahren als Dortmund mit dem Wechsel.
#
Habe mir die Pk von den Dortmundern angesehen und dachte bei dem Verhalten von Sahin an die ersten Wochen von Dino Toppmöller.
Im nachhinein tue ich DT damit aber unrecht. Selbst zu Anfang seiner Trainerzeit bei uns ging er im Vergleich zu Sahin ab wie "Schmidt's Katze!"
#
laut kicker geht er für 3,5 mio, es gibt boni von bis zu 1,5 mio und eine weiterverkaufsbeteiligung von 20%.
https://www.kicker.de/hauge-vor-endgueltigem-sge-abschied-4000000063102/transfermeldung
#
Glaube das ist eine gute Entscheidung für Jens Petter Hauge und für uns als Verein.

Alles Gute alter Norweger!
#
Thomas-Sbc schrieb:

Anscheinend gab es ein gewalttätiges Unterbinden des Zeigens einer Regenbogenfahne im Unterrang der Nordwestkurve gestern.

https://x.com/magnetbahnv2/status/1879269896267428335


Warum man an dieser Stelle mit der Fascho-Keule kommen muß.... immer dieses übertreiben, skandalisieren... meine Fresse.
Ich würde als "Normalo" niemals auf die Idee kommen unten im 38er eine Fahne zu zeigen ohne SGE-Bezug. Es gibt seit Jahrzehnten unbeschriebene Gesetze in der Kurve, gerade die Kutten sollten das wissen. Wenn da ein naiver 14jähriger irgendwas hissen würde, ok...

Man kann diese ungeschriebenen Gesetze der Kurve gerne kritisieren, ich finde da manches auch eher albern und natürlich könnte man seitens der UF da vielleicht entspannter reagieren. Aber man muß nicht so tun als wäre das jetzt eine überraschend neue Erkenntnis oder gar eine neue Dimension der Gewalt.

#
Das wird wohl in allen anderen Kurven, zumindest der Bundesliga, der 2. und 3. Liga auch so sein, dass es bestimmte Verhaltensregeln gibt.
Das ist auch in den immer wieder hier gern als Beispiel genommenen Kneipen!
Das ist überall so, bei mir daheim, unnerwegs, im Kino, überall.

Deinen ersten Satz unterschreibe ich sofort!

Und das franchise gelegentlich die Faxen dicke hat, kann ich auch verstehen.

Dieses permanente (sehr freundlich ausgedrückte) kritisieren der Fanszene im Block nervt mich!
Wahrscheinlich könnten die Leute in der Kurve als Fischer-Chöre oder Opersänger auftreten - es wäre auch Scheibe!
Das Verhalten der Fans scheint bei uns, im Vergleich zu anderen (jawoll, hier wird nicht über andere diskutiert, hier geht es um Frankfurter Fans) verbrecherisch zu sein.
Der DFB sollte dafür sorgen, dass - spätestens in der kommenden Saison - eine Blocksperre vom 1. - 34. Spieltag ausgesprochen wird.
Sind ja Verhältnisse wie in St. Quentin, man ist seines Lebens nicht mehr sicher!

(Freue mich auf Freitag und die Stimmung, die diese verdammte Kurve wieder nicht hinbekommen wird - Skandal!)
#
warum so gereizt?
#
Tafelberg schrieb:

warum so gereizt?



Ei weil franchise etwas auf den Sack geht, vermute ich!
#
Von der Aufstellung lasse ich lieber die Finger weg.

Wahrscheinlich (so bin ich nach allen Seiten offen smile: wird es ein sehr schweres Spiel für  u n s,  weil die Dortmunder sich nicht schon wieder vorführen lassen werden wollen (Donnerwetter, klingt gut!)

Die kommen wahrscheinlich (!) mit einer völlig anderen Einstellung ins Waldstadion, weil sie uns, im Gegensatz zu den Kielern nicht unterschätzen werden.
Trotzdem glaube ich dass wir eine bessere Mannschaft, ein besseres Trainerteam und die besseren Fans haben.
Die gelbe Wellpappenwand wird sich in Frankfurt am Main nicht entfalten können und wir werden (wahrscheinlich) das Heimspiel gegen das Pack mit 2:0 oder 2:1 gewinnen.

#
Das in der Kurve bestimmte Regeln gelten finde ich nicht außergewöhnlich und auch nicht schlecht.

Die gelten ja auch im ganzen Stadion, nicht erstellt von der Kurve, den UF97 oder den Hools.

Wenn dort neben den vielen Fahnen die sich auf Eintracht Frankfurt beziehen auch einige Fahnen von mit den Fans befreundeten Vereinen gezeigt werden, dann spricht meiner Meinung nichts dagegen.
Wenn jemand eine Regenbogenfahne in den Block mitbringt ist es nichts verwerfliches, schon gar nicht ein Grund oder ein Anlass, dass man Menschen verprügelt und/oder den Gegenstand zerstört.

Wie mitgeteilt, dass es Regeln in der Kurve gibt finde ich in Ordnung. Ich habe auch bestimmte Vorstellungen von Verhaltensweisen in dem Block in dem ich sitze - kann diese aber - nicht immer wäre maßlos übertrieben - durchsetzen.
Übrigens fragt mich auch keiner, wie ich es denn gerne hätte (erinnert mich ständig an zuhause).

Schließ´lich wäre dann meine Frage an die Kumpels aus der Kurve: Wie zum Teufel macht ihr das, dass andere Fragen müssen ob es okay ist, dass sie neben ihren Rotzfahnen auch eine Regenbogenfahne mitbringen dürfen?
Dabei beachten diejenigen, die so etwas zerstören ja auch unbedingt, dass die Kritiker der Banner von St. Pauli nur auf ihr Recht verzichtet haben den Kumpels in den A*rsch zu treten, die die Banner gezeigt haben.
Das finde ich außerordentlich freundlich von ihnen.

Ihr habt's geschafft, es folt der Schlusssatz: Gleiches Recht für Alle, kein rechtsfreier Raum und trotzdem freie Kurve oder gilt das Recht der Stärkeren?

Danke schön!
#
#
SamuelMumm schrieb:

Dann doch bitte gleich so

https://i.ibb.co/X8kNJr7/stadion-regenbogen.png



Feigling!!!!!!!!!!!!!!

Was ist mit dem Rasen??????????????
#
Danke für die Zusammenfassung!
Gemessen daran, wie Ultragruppierungen in der Rwgel auftreten, finde ich das bemerkenswert selbstkritisch und reflektiert.
Es geht weit über das übliche "geht euch nichts an, kommt halt zum Container" hinaus.
Ich finde das wirklich ein gutes Statement, weil es eben auch aufzeigt, wie schwierig es für diese heterogene Gruppe ist, den Zusammenhalt zu wahren und dass sie dabei von allen Seiten einiges an Kompromissberwitschaft an den Tag legen.
Würde diese Kompetenz stärker nach außen getragen werden, wäre das ein Gewinn für alle 😉
#
Luzbert schrieb:

Danke für die Zusammenfassung!
Gemessen daran, wie Ultragruppierungen in der Rwgel auftreten, finde ich das bemerkenswert selbstkritisch und reflektiert.
Es geht weit über das übliche "geht euch nichts an, kommt halt zum Container" hinaus.
Ich finde das wirklich ein gutes Statement, weil es eben auch aufzeigt, wie schwierig es für diese heterogene Gruppe ist, den Zusammenhalt zu wahren und dass sie dabei von allen Seiten einiges an Kompromissberwitschaft an den Tag legen.
Würde diese Kompetenz stärker nach außen getragen werden, wäre das ein Gewinn für alle 😉



Ja, das ist auch meine Auffassung.
Die Stellungnahme ist ausführlich, inhaltlich gut und ich bin dankbar,  dass man sich die Mühe gemacht hat das eine oder andere Wort öffentlich zu machen.
Das man es natürlich nicht allen recht machen kann - man liest es ja - ist dann halt so!

#
Fantastisch schrieb:

Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich  weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.


Also meinen Humor hat das "Frankfurt fi.ckt alles"-Banner getroffen. Das war die feine Klinge der  Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.
#
Brodo schrieb:

Fantastisch schrieb:

Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich  weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.


Also meinen Humor hat das "Frankfurt fi.ckt alles"-Banner getroffen. Das war die feine Klinge der  Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.



Da bin ich mit Dir einer Meinung!
Hab' auch gegrinst als ich es gesehen habe.
Und die Stellungnahme vorher gelesen - Hut ab!