>

vogeslberger

1995

#
Schon bei den ersten Nachrichten, dass das Emirat Omar Marmoush gerne verpflichten will "ging mir der Stift".

Dem, was JanAage bezüglich "Ersatz" und vorhandenen Spielern schrieb stimme ich zu.
Das schlechte Gefühl wegen dem Weggang von Omar Marmoush bleibt dennoch.
Dies, weil er mit Hugo Ekiteké hervorragend zusammenspielt; und weil Omar auch ein fantastischer Vorbereiter war.
Ganz offensichtlich stärkt er mit seiner Anwesenheit auch die ganze Mannschaft und auch das Trainerteam.

Sollte der Wechsel perfekt werden, dann tut es mir einerseits sehr leid.
Andererseits stelle ich mir einfach vor, dass Omar uns wegen einer längeren Verletzung (die ich ihm auf keinen Fall wünsche) fehlte.
Auch dann müssten wir für "Ersatz" sorgen.
Und da bin ich wieder bei JanAage, ich glaube, dass das machbar ist.

Die Truppe insgesamt halte ich für sehr gut, das Trainerteam macht seine Arbeit, Krösche scheint alles im Griff zu haben (da hoffe ich übrigens sehr, dass er uns erhalten bleibt) und dann ist da noch die "Macht der Fans", die vielleicht auch einen kleinen Teil zum bisherigen Erfolg beitrug.

Forza SGE!
(Und der Omar bleibt mir immer in sehr guter Erinnerung!)
#
Basaltkopp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Mieser Umgang miteinander ist mir da nicht aufgefallen.

Mir schon. Und anderen auch.

Wer von uns diesbezüglich ohne Sünde, werfe den ersten Stein...
#
Brodo schrieb:

Basaltkopp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Mieser Umgang miteinander ist mir da nicht aufgefallen.

Mir schon. Und anderen auch.

Wer von uns diesbezüglich ohne Sünde, werfe den ersten Stein...



Ich hab keine mehr, kannst mir mal n Zentner schicken?!
#
vogeslberger schrieb:

Hoffe, dass das öffentlich ist.

Das Spiel ist unter Ausschluss der Öffentlichkeit, schreibt die Hessenschau die diese Info von Mainz hat.
#
Danke Dir
#
Manchmal währe es schön, wenn Personen mal einfach die Finger still halten würden.
#
Vael schrieb:

Manchmal währe es schön, wenn Personen mal einfach die Finger still halten würden.


Entschuldige Vael, aber das ist Mist.

Auch hier gibt es keine schlechte, guten und noch gutere Fans.
Wir alle haben den Verein in unserem Herzen. Ein "ich bin fertig mit der Eintracht" nehme ich Dir nicht ab.
Denk dran wie Du durch Limburg laufen wolltest

Das von vielen alten Foristen sogenannte "alte bzw. frühere Forum" kannte ich nicht.
.
Jetzt bin ich im "jüngeren Forum" und ich mag kontroverese Diskussionen. Aber ich würde prima finden, wenn wir uns alle darauf einigen könnten, dass wir jede Meinung respektieren und niemand jemanden auffordert die Klappe zu halten oder seine "Argumente" bzw. seine Ansichten als für dieses Forum falsch anzusehen.



#
HessiP schrieb:

Welche linke Polemik? Welche linken Themen hat Fischer denn angesprochen? Gegen Nazis sein ist nicht links!

Und er hat sich ja auch gar nicht explizit gegen die AfD ausgesprochen, sondern lediglich festgestellt, dass sich AfD wählen nicht mit der weltoffenen, demokratischen und internationalen DNA der Eintracht verträgt und es deshalb paradox sei, wenn ein AfD-Wähler Eintrachtmitglied ist.
Wo ist da eine linke Polemik?
#
Meiner Meinung nach hat er das doch getan.
Der Satz, dass man den Faschisten in die Fresse kotzen soll etc. ist für mich so ein Beispiel.
Auch die Aufforderung, dass AfD Sympathisanten oder Mitglieder ihre Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt überdenken müssen, ist für mich so ein Beispiel.

Und ich finde es gut, dass unser ehemaliger Präsident so klare Worte gefunden hat.
(Es müsste in Anbetracht der Situation in Deutschland und Europa viel öfter solche Worte gewählt werden, im Stadion bei vollem Haus ebenfalls.)

Und immer noch: Herzlichen Dank dafür, Peter Fischer!
#
Wer ist denn diese Eintracht, wieder nur Mr Anonym?

Wie unpolitisch ist es eigentlich das die Eintracht durch ihren Auftritt bei X diesen Elon Musk unterstützt und damit auch die AfD? Das scheint bei der Eintracht keinen Verantwortlichen zu stören.
#
Ausgezeichneter Hinweis, danke!
#
Den Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg wünsche ich viel Kraft und viel Unterstützung bei ihrem Leid.

Den Opfern dieses Verbrechens alles Gute, ein gute und vollständige Genesung.
#
Schmidti1982 schrieb:

Bei Santos scheint eher ein Psychologe oder ein Mentaltrainer gefragt zu sein, als der Torwarttrainer.
Jetzt muss man schauen, ob man es dem Jungen zutraut, diese Fehler  schn ellstens  abzustellen oder ob man sich langfristig nach einem anderen Torwart umschauen muss.


Falls Kauã Santos mit einem Mentaltrainer arbeiten will und das bislang noch nicht tut, wäre das eine sehr gute Idee. Gilt übrigens für alle unserer Jungs, insofern sie dem offen gegenüber stehen.
Mir gefällt es sehr gut, dass wir bereits am 5. Januar um 15 Uhr erneut gegen die Mainzer antreten.
In dem Testspiel im Bruchwegstadion könnte es für unseren Kauã  die Gelegenheit geben, weitere Spielpraxis zu sammeln und sein Trauma  weiter zu verarbeiten.
Kopf hoch, Kauã!
#
Die Idee mit dem Mentaltrainer halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.
Wie Du schreibst ist die Voraussetzung, dass diese Möglichkeit niemandem "aufgezwungen" wird.

Darüber, dass wir am 05.01. ein Testspiel gegen die für mich unaussprechlichen, finde ich auch sehr gut.
Hoffe, dass das öffentlich ist.
#
Meine Anteilnahme an die Hinterbliebenen.

Ruhen Sie in Frieden Herr Lindner.
#
Wo er recht hat, hat er recht, der Semper
#
Das sehe ich auch so, invinoveritas.

Gestern spielten wir drückend überlegen, durchbrachen oft die Verteidigung der Mainzer und scheiterten dann mit herausragenden Chancen.
Kaua Santos hatte einen schlechten Tag. Das war das erste mal, dass ich ihn so gesehen habe.
Meine Reaktionen und Einschätzung zu seiner Weltklasseleistung u. a. beim Spiel in Istanbul werden dadurch nicht weniger.

Wichtig war doch, dass wir gezeigt haben, dass wir das Spiel gewinnen wollten, es gewinnen konnten und das wir nicht aufgehört haben Fußball zu spielen.
Die Einschätzung mit der "Arbeitsverweigerung" halte ich für übertrieben.

Meine Hoffnung ist, dass die Spieler sich vom Stress erholen, andere bisher nicht oft berücksichtigte Spieler sich weiter empfehlen und die SGE so die Möglichkeit hat spielerisch und manchmal auch zeitlich noch besser zu reagieren.

Frohes Fest.
#
Bei dem Santos denke ich immer wieder an die ungläubigen Blicke der Zuschauer die in Istanbul hinter seinem Tor standen.
Auch da hat er, wie in der Liga, hervorragende Spiele gemacht und für mich war er der kommende Torwart der SGE.

Heute hat er keinen guten Tag gehabt.
Santos bleibt für mich ein exzellenter Torwart! Er wird, davon bin ich wirklich überzeugt, der Abwehr der SGE Rückhalt sein und ihnen zeigen, dass sie sich immer auf ihn verlassen können.

Trapp hat beim Spiel gegen den Getränkekonzern gezeigt, dass er ein super Torwart ist und ich glaube, dass er zu seinen früheren Leistungen zurückfinden wird und bis zu seinem Abschied eine unangefochtetene Nummer 1 sein kann, sein wird.

#
Weil ein User schon Matanovic angesprochen hat, von dem auch keine entscheidenden Impulse kommen.....kann es sein das sein Spielertyp, hohe körperliche Präsenz und Kopfballstärke, einfach keine Möglichkeit bekommt, diese Stärken auszuspielen, weil ihm die Bälle dafür fehlen......?
Es liegt also weniger an ihm als an dem mangelnden Zuspiel oder...?
#
cm47 schrieb:

Weil ein User schon Matanovic angesprochen hat, von dem auch keine entscheidenden Impulse kommen.....kann es sein das sein Spielertyp, hohe körperliche Präsenz und Kopfballstärke, einfach keine Möglichkeit bekommt, diese Stärken auszuspielen, weil ihm die Bälle dafür fehlen......?
Es liegt also weniger an ihm als an dem mangelnden Zuspiel oder...?


Genau diese Frage stelle ich mir immer wieder wenn Matanovic als zu leicht für die Bundesliga befunden wird.
Und Deine Schlussfolgerung ist richtig, weil logisch.
#
Petersen und Dingert - das ist Gagelmann und Perl 2.0

Spiel absagen!
#
11 Leute (mirdochegal wer das is)

Wunsch fünfnull
Hoffnung fünfnull
Tipp: 4:0

#
vogeslberger schrieb:

Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du  über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).

In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.

Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.

(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:

Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.


Danke dir! Ein solcher Beitrag geht mit nicht sonst wo vorbei, keine Sorge. Es ist mir generell wichtig zu sagen, was ist. Nicht umsonst schrieb ich nach dem Pokalspiel, dass ich dem Team + Trainer ein solches Ding auch mal zugestehe nach den Wochen davor. Insbesondere da ich davon ausgehe, dass man daraus lernt.

Es gibt im Großen und Ganzen halt drei Gruppen hier im Forum: Die, die die Eintracht immer und immer nur in Schutz nehmen und wirklich überhaupt keine Kritik üben (haben sich wahrscheinlich schon mehrmals erfolglos bei Eintracht TV beworben), die, die alles schlecht reden (vor allem im Spieltagsthread) und jene, die mittendrin sind. Dazu gehöre ich. Finden die erstgenannten natürlich ebenso scheisse wie die zweite Gruppe, denn es ist ja gänzlich keine Kritik erlaubt.

Und was ja leicht nachzulesen ist: Beispielsweise findet man hier im Forum kaum (und wenn nur sehr mäßige) Kritik meinerseits zu den Trainern Kovac, Hütter (bis zur Abschiedsverkündung) und Glasner oder auch nicht zu Krösche. Weil die alle größtenteils einen sehr guten Job machten oder machen.

Unter Dino haben wir letztes Jahr - wohlgemerkt in Relation zur Mannschaftsstärke - mit den schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte gespielt. Und bei so einem Dreck verstehe ich keinen Spaß und drücke das auch deutlich aus. Und damit stand ich doch nicht allein. Exemplarisch zu erwähnen: Krösche, der mehrmals (z.B. im September 23 oder zuletzt nachträglich im November) von 1schlechtem Ballbesitzfußball“ sprach. Oder Hellmann, der ebenso mehrfach sehr deutlich kritisierte. Konnte seinen Unmut kaum halten. Obwohl sie eigentlich in der Öffentlichkeit den Trainer nicht angehen sollten. Da weiß man schon, wie schonungslos die interne Analyse war. Siehe auch den Umstand, dass Krösche Dino nach Saisonende lange in der Luft hängen ließ.

DT hat nun vieles verbessert. Ja, ich habe schon eingestanden, dass ich ihm das nicht zugetraut hab. Dennoch habe ich mich mit einem (einigermaßen) verbindlichen Urteil auch letzte Saison lange, sprich bis Februar/März zurückgehalten und das tue ich auch jetzt. Es bleibt, dass die letzte Saison Augenkrebs verursacht hat, das und die erbärmlichen Auftritte in den Pokalen kann keiner wiedergutmachen. Schlimm genug. Diese Saison sieht bisher anders aus. Bei einem Sieg gegen Mainz war es zumindest schon mal ein gutes halbes Jahr. Spannend wird, wie so oft das, was danach kommt.
#
Danke Sledge_Hammer!

Starke Analyse, starke und richtige inhaltliche Wiedergabe über die Kritik von Hellmann und Krösche!
War damals begeistert als Hellmann klar machte, dass es nicht viel braucht damit das Stadion ausm Sattel geht!
Und wenn Krösche öffentlich macht, dass der Ballbesitzfußball nicht das Gelbe vom Ei war, dann sehe ich es  auch so wie Du, dass das intern ziemlich rund gegangen sein muss.

Vor, während und kurz nach der letzten Saison fand ich alles an Dino Toppmöller schlecht.
Denke die "Arschtritte" von Hellmann, Krösche und vielleicht auch den Fans mit ihren Reaktionen auf den grausamen Fußball im Waldstadion haben ihm geholfen?!
Mittlerweile traue ich Dino Toppmöller und seinem Team eine Menge zu und sehe, dass sich die Mannschaft (auch wegen der wichtigen Verstärkungen nach den vielen Abgängen) stetig weiterentwickelt.

Und was Du hier als Erklärung abgegeben hast - große klasse!
Das muss man auch erst einmal können!


#
Bommer1974 schrieb:

In einem Forum, wie diesem, lieber Hammer, ist es doch einfach legitim alle Meinungen, Einstellungen und Herangehensweisen zu leben. Davon lebt ja der Austausch.  Dabei sollten Kritik, Lob und Analysen und Emotionen gleichermaßen Raum finden, wie emotionale Auswürfe oder auch mal Übertretungen (die dann zurecht von den Moderatoren limitiert werden), wenn einem mal was stinkt. Alles normal, alles gut.

Deine Beiträge wirken, Du wirst es mir verzeihen (?), in der Regel ziemlich albern, weil Deine - selbstverständlich legitime - Meinung schlichtweg sehr, sagen wir mal, einzigartig und wenig reflektiert wirkt.

Meist stellst Du Dino als unzureichend dar, gibst aber dafür keine sachlichen und glaubwürdigen Belege oder Beispiele respektive Inhalte, die das untermauern würden. Es wirkt dann klassisch wie "Uli Stein" (nicht der Suppenkasper) DAGEGEN. Das wirkt dann infantil und ich persönlich glaube, ohne dich zu kennen, dieses Attribut wird Dir vermutlich nicht gerecht.

Warum lässt Du Dich dann nicht einfach mal auf eine echte Diskussion ein, die den Fußball, den Du einfach als "schlechtesten aller Zeiten" bezeichnest, mit den Leuten hier, die wirklich Ahnung haben, im Hinblick auf die ach so schlechte Leistung DTs  analysiert. In anderen Worten, ich habe noch keine wirklich glaubhaften und guten Argumente gehört, die deine offensichtliche DT Abneigung erklären würden. Was hat der Gute Dir denn getan?

Ich weiß nicht, wieviel Ahnung Du von Fußball wirklich hast. Aber das was Du regelmäßig schreibst, zeugt nicht von einer fundierten Meinung, sondern von einer Streitkultur, um zu provozieren.... Ich bin selbst nur ein stinknormaler Fan mit einer Laienmeinung und sicher kein Experte, Taktikfuchs oder Trainer. Aber ich habe, behaupte ich, einen gesunden Blick auf das große Ganze und die Leistung der Mannschaft und den Beitrag des Trainers dazu. Deswegen bin ich der Meinung, Deine überzogene Kritik ist oft Quatsch und sehr unsachlich.

Ich meine das explizit nicht böse. Ich finde es nur einfach unnötig (wenn auch hin und wieder amüsant zu lesen, weil auch die Repliken lustig sindsmile:

Forza

Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag. Treffend, sachlich und respektvoll auf den Punkt gebracht. Selbigen darf sich so mancher Zeitgenosse gerne als Beispiel nehmen.
#
Stimme Dir zu, DeMuerte!
Das hat Stil, lässt für eine gute und kontroverse Diskussion alle Möglichkeiten offen!
Respekt sagt man wohl dazu?!

Und das mit den Zeitgenossen passt auch absolut!

Dir und allen Forumsschreibern und -lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

#
Vor einhundert Jahren wurde in Berlin die erste Ampel Deutschlands in Betrieb genommen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verkehrsturm_am_Potsdamer_Platz
#
Glücklicherweise halte die bis heute!
#
Auch meine Aufstellung und heute drehen wir den Spieß um 0-3
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Auch meine Aufstellung und heute drehen wir den Spieß um 0-3



Jawoll, gute Aufstellung und guter Tipp!

Auswärtssieg!
#
Sen´sationell!

Danke!
#
Yolonaut schrieb:

DeMuerte schrieb:

Mich würde an dieser Stelle mal das  Interim von Sledge Hammer interessieren? Schon lange nichts mehr zum Kasus Dino Toppmöller von ihm gelesen.


Wir haben ja auch schon lange nicht mehr verloren, was soll er denn da schreiben? Wobei zum 1:0 Sieg gegen Riga ist ihm doch was kluges eingefallen:
Sledge_Hammer schrieb:

An solchen Spielen sieht man die Qualität des Trainers. Und die ist unzureichend. So geht’s halt nicht, mehr Glück als Verstand. Es muss einer kommen, der mit dem Kader umgehen kann und auch gegen solche Teams ein Spielsystem entwickelt.


Schon krass, dass wir mit so einem unfähigen Trainer mit 23 Punkte auf Rang 2. stehen. Würde endlich ein fähiger Mann auf der Bank sitzen, wären wir wohl schon sicher Deutscher Meister.


Kann ich dir sehr gerne beantworten. Es hat sich herausgestellt, dass DT durch die Lehren der letzten Saison ein besserer Trainer geworden ist als ich dachte. Er hat im Sommer entscheidend dazu gelernt. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Reicht das, um höchsten Ansprüchen, sprich jenen von Eintracht Frankfurt, zu genügen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Im Gegensatz zu manch Unwissendem hier, der offensichtlich meint, eine Saison bereits im Oktober oder November final zu beurteilen, halte ich mich mit einem neuerlichen Fazit zurück.

Ich erinnere an letzte Saison: Bis November sah alles gut aus (wenn auch nicht so gut wie dieses Jahr) und dann ging es steil bergab. Fußball- und ergebnistechnisch. Katastrophale zwei Pokalwettbewerbe und in der BL mit mehr Glück als Verstand und grottenschlechtem Fußball auf Platz 6.

Wie wird das diesmal? Alles ist möglich. Wenn wir erneut trostlos in der Euro League ausscheiden, und sei es „erst“ (eigentlich „schon“) im Achtelfinale - ist Dino am Ende der Saison weg. Außer wir erreichen die CL.

Krösche hat, das  muss man ausdrücklich erwähnen, dem Trainer einen qualitativ sehr guten Kader hingestellt. Mit dem MUSS der Erfolg kommen, guter Fußball und gute Endplatzierung(en), da braucht man nicht drumherum zu reden. Und schon gar nicht so tun, als stünde man in erster Linie wegen des Trainers in der Liga auf Platz 2.

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eins ist klar: Dino sollte jetzt mal wieder anfangen zu liefern.
#
Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du  über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).

In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.

Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.

(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:

Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.