
vogeslberger
1995
eismann98 schrieb:
Trapp
Collins-Koch-Pacho-Nkounkou
Ebimbe-Skhiri-Larsson-Knauff
Marmoush-Ekitike
Tipp: 2:1 (Ekitike, Marmoush)
Okay! Auf Collins wäre ich nicht gekommen - Du hast aber recht!
Die Aufstellung finde ich sehr gut!
Auch Mamoush vorne spielen zu lassen und nicht zurückgesetzt - korrekt!
Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!
Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)
Forza SGE!
vogeslberger schrieb:
Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!
Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)
Forza SGE!
Da ich auf diesen Befreiungsschlag schon zulange warte, habe ich ein ganz mieses Gefühl.
Tippe auf ein 3-1 Niederlage der Eintracht.
vogeslberger schrieb:
Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!
Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)
Ich hab ehrlichgesagt ein ähnliches Bauchgefühl. Die Mannschaft hat nach dem letzten Spiel wirklich viel und zurecht aufs Dach bekommen, der Druck ist jetzt wirklich da. Ich könnte mir vorstellen, dass es hitzig losgeht und dann schnell das Stadion da ist, ähnlich wie gg Hoffenheim.
Danke. Genau darüber streiten wir ja.
Mein Vorbehalt gegen die Medienpräsenz führender AFD-Politiker*innen erwuchs aus drei Gegebenheiten:
1. Das Verlassen einer Diskussion von Alice Weidel im ÖRR mit MP Söder während der Sendung
2. Der versuchte Reichstagssturm unter Beteiligung von AFD-Politiker*innen
3. Die Feststellung des Verfassungsschutzes zur AFD Thüringen u.a.
Wir werden sehen, welchen Weg die ÖRR einschlagen und was es bewirkt. Momentan sehe ich die Demokratie als wenig wehrhaft an und zahlreiche Parallelen zur "Machtergreifung" der NsdAP. Und da stehe ich wohl nicht alleine.
NB: Interessant übrigens auch der deinem zitierten Artikel nachfolgende Beitrag zur Rolle des BVerfG in der Sache "Reichelt".
Mein Vorbehalt gegen die Medienpräsenz führender AFD-Politiker*innen erwuchs aus drei Gegebenheiten:
1. Das Verlassen einer Diskussion von Alice Weidel im ÖRR mit MP Söder während der Sendung
2. Der versuchte Reichstagssturm unter Beteiligung von AFD-Politiker*innen
3. Die Feststellung des Verfassungsschutzes zur AFD Thüringen u.a.
Wir werden sehen, welchen Weg die ÖRR einschlagen und was es bewirkt. Momentan sehe ich die Demokratie als wenig wehrhaft an und zahlreiche Parallelen zur "Machtergreifung" der NsdAP. Und da stehe ich wohl nicht alleine.
NB: Interessant übrigens auch der deinem zitierten Artikel nachfolgende Beitrag zur Rolle des BVerfG in der Sache "Reichelt".
WürzburgerAdler schrieb:
Danke. Genau darüber streiten wir ja.
Mein Vorbehalt gegen die Medienpräsenz führender AFD-Politiker*innen erwuchs aus drei Gegebenheiten:
1. Das Verlassen einer Diskussion von Alice Weidel im ÖRR mit MP Söder während der Sendung
2. Der versuchte Reichstagssturm unter Beteiligung von AFD-Politiker*innen
3. Die Feststellung des Verfassungsschutzes zur AFD Thüringen u.a.
Wir werden sehen, welchen Weg die ÖRR einschlagen und was es bewirkt. Momentan sehe ich die Demokratie als wenig wehrhaft an und zahlreiche Parallelen zur "Machtergreifung" der NsdAP. Und da stehe ich wohl nicht alleine.
NB: Interessant übrigens auch der deinem zitierten Artikel nachfolgende Beitrag zur Rolle des BVerfG in der Sache "Reichelt".
Danke für's erinnern!
Den Sturm auf den Reichstag hatte ich schon gar nicht mehr in Erinnerung!
Zeigt mir, dass ich schludere!
Zeigt mir auch, wie wichtig es ist die Demokratie zu schützen! Selbstverständlich diskutiere ich mit Andersdenkenden!
Nationalsozialisten sind für mich nicht nur vollständig andersdenkende Menschen sonder Vorbereiter und Durchführer von Verbrechen!
Mit diesem Pack diskutiere ich nicht - das muss bekämpft werden.
Und - du weißt es natürlich selber - du stehst mit deinen Ansichten nicht alleine!
Basaltkopp schrieb:
Hier im Forum geht es doch auch. Ausgrenzung ist keine Lösung. Damit macht man die AfD zum Opfer und spielt ihnen in die Karten. Und ob der Hocker von seinem Auftritt wirklich profitiert hat, wage ich mal zu bezweifeln.
Ausgrenzung ist keine Lösung. Und hat auch mit Demokratie nichts zu tun. Demokratie ist keine Pipi Langstrumpf Sache, die man sich biegen kann, wie man es selber gerade braucht.
Ich sag ja: wenn Ausgrenzung keine Lösung ist, dann bitte auch RAF-Sympathisanten, Islamisten oder andere Systemfeinde einladen und fröhlich mit ihnen diskutieren. Und ja, das gilt auch für das Forum hier. Keine Ahnung, wie die Mods hier reagieren, wenn hier jemand extremistisches Zeugs verbreiten würde.
Und seit wann ist Demokratie eine Pipi-Langstrumpf-Sache, wenn sie sich gegen ihre Feinde wehrt? Hättest du die RAF auch gewähren lassen? Oder islamische Hassprediger?
Ich wiederhole mich: in unserer eigenen Geschichte hat sich die Demokratie schon einmal nicht gewehrt, sondern gemeinsame Sache mit ihren Feinden gemacht, weil sie dachte, so schlimm sind die ja gar nicht und in einer Regierungskoalition haben wir die auch besser unter Kontrolle. Ein fataler Irrtum.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe nur mal den Spiegel vorgehalten.
Darauf kann ich gerne verzichten. Es wäre schön, wenn wir wieder ohne solche persönliche Angriffe reden könnten. Es liegt bei dir, ich antworte wie der Wald, in den man ruft.
Vielen Dank für Deinen Beitrag WürzburgerAdler, den ich in allen Punkten nur absolut unterstützen kann!
Da kann ich mich nur anschließen.
Ich muss mich doch immer wieder wundern, wie wenig das Prinzip der wehrhaften Demokratie verankert ist in den Köpfen. Dass hier immer noch Leute ankommen und fordern, man möge den Nazis die Bühne bereiten, sonst stünde man nicht mehr auf dem Boden der Demokratie, das macht mich echt ratlos.
Ich muss mich doch immer wieder wundern, wie wenig das Prinzip der wehrhaften Demokratie verankert ist in den Köpfen. Dass hier immer noch Leute ankommen und fordern, man möge den Nazis die Bühne bereiten, sonst stünde man nicht mehr auf dem Boden der Demokratie, das macht mich echt ratlos.
Ruhe in Frieden, Holz!
Mein Beileid allen Freunden und Angehörigen!
Mein Beileid allen Freunden und Angehörigen!
Bei jeder Pressekonferenz hören wir, dass unsere Mannschaft vor Freude auf das nächste Spiel glüht, dass das Training zeigt wie heiß sie auf den Gegner sind.
Dann sagt Julian Franzke, dass er bei dem öffentlichen Training einen völlig anderen Eindruck hatte.
Dies, so unser Trainer, sei aber normal, weil nach einem freien Tag alles etwas langsamer angegangen werde.
In der Pk nach dem Spiel ist nach Ansicht von Dino Toppmöller (und anderen?) die zweite Halbzeit gut gewesen.
Viele hier sind der Auffassung, dass der VfB Stuttgart es etwas langsamer angegangen ist - das war offensichtlich.
Ich sehe weder in der Mannschaft noch beim Trainer eine Entwicklung.
Habe Sehnsucht nach Trainern wie Adi Hütter oder Oliver Glasner, bei denen ich den Eindruck hatte, dass sie die Mannschaft - zumindest gelegentlich - in der Halbzeit motivieren konnten und wir ein anderes Gesicht zeigten.
Bleibt meine Hoffnung, dass sich die Spieler zusammenreißen, ihnen langsam klar wird für wen sie auf den Platz gehen und das wir als Fans erneut zeigen, dass das Waldstadion brennt (recht haste gehabt, Ehrenpräsident)!
Dann sagt Julian Franzke, dass er bei dem öffentlichen Training einen völlig anderen Eindruck hatte.
Dies, so unser Trainer, sei aber normal, weil nach einem freien Tag alles etwas langsamer angegangen werde.
In der Pk nach dem Spiel ist nach Ansicht von Dino Toppmöller (und anderen?) die zweite Halbzeit gut gewesen.
Viele hier sind der Auffassung, dass der VfB Stuttgart es etwas langsamer angegangen ist - das war offensichtlich.
Ich sehe weder in der Mannschaft noch beim Trainer eine Entwicklung.
Habe Sehnsucht nach Trainern wie Adi Hütter oder Oliver Glasner, bei denen ich den Eindruck hatte, dass sie die Mannschaft - zumindest gelegentlich - in der Halbzeit motivieren konnten und wir ein anderes Gesicht zeigten.
Bleibt meine Hoffnung, dass sich die Spieler zusammenreißen, ihnen langsam klar wird für wen sie auf den Platz gehen und das wir als Fans erneut zeigen, dass das Waldstadion brennt (recht haste gehabt, Ehrenpräsident)!
lego57 schrieb:
Ich kann das Geflenne nicht mehr hören. Wir haben bald ein Endspiel gegen Augsburg das wir positiv angehen müssen und wo die Mannschaft jeden erdenklichen Support braucht. Wenn wir das gewinnen bin ich sicher dass wir Europa festmachen. Spekulationen um was wäre wenn sind im Moment keine Hilfe.
Laß uns in Stuttgart gewinnen, dann ist die Hoffnung und Euphorie sofort wieder da und dann wird es auch den Rückhalt und Support gegen die Puppen geben...so schwer kann das ja nicht sein..
cm47 schrieb:lego57 schrieb:
Ich kann das Geflenne nicht mehr hören. Wir haben bald ein Endspiel gegen Augsburg das wir positiv angehen müssen und wo die Mannschaft jeden erdenklichen Support braucht. Wenn wir das gewinnen bin ich sicher dass wir Europa festmachen. Spekulationen um was wäre wenn sind im Moment keine Hilfe.
Laß uns in Stuttgart gewinnen, dann ist die Hoffnung und Euphorie sofort wieder da und dann wird es auch den Rückhalt und Support gegen die Puppen geben...so schwer kann das ja nicht sein..
Richtig! Ist nicht schwer (verstehe ja selbst ichsmile:
Also - ich bin dabei!
Unterstützen überall und dauerhaft!
Wenn Ihr der Meinung seid, wir löschen hier Kritik oder sperren User um Ruhe zu haben oder weil uns die Kritik missfällt, oder wenn ihr wirklich denkt, wir würden hier Meinungen und Haltungen vorgeben, dann bitte ich Euch wirklich gegenüber der Eintracht vorzubringen. Und das meine ich ernst, denn wenn das so ist und das die Eintracht auch so sieht, dann hab ich hier nix mehr verloren als Moderator. Persönlich sehe ich das freilich anders, aber das zu bewerten steht mir bei solchen Vorwürfen wirklich nicht zu.
Vielleicht ist es trotzdem ich nicht in diesen "Konflikt" eingebunden bin gestattet, dass ich etwas zu dem Thema insgesamt beitrage?
Bei allen vielleicht berechtigten Kritikpunkten an Art und Weise der Moderation möchte ich sagen, dass ich nicht glaube, dass Moderatoren dieses Forums jemanden von uns Usern sperren, weil wir nicht der Meinung entsprechen, "die vorgegeben ist"!
Es liegt entweder daran, dass ich zu unbedeutend bin, als dass man mir mitgeteilt hätte welche Meinung ich generell oder besonders im Unterforum "Dies & Das" zu wahren hätte. Oder - man hat mich einfach vergessen?!
Von daher bin ich "skyeagle" dankbar, dass er in seinem Beitrag vom 06.04.2024 um 14:06 Uhr den Vorschlag gemacht hat sich offiziell bei Eintracht Frankfurt zu melden.
Wir sollten alle froh sein, dass wir hier ein Forum haben in dem wir wirklich alles besprechen können, sei es in offener oder aber in Form von persönlichen Nachrichten.
Daher möchte ich entgegen dem derzeitigen Unmut einmal positiv zur Arbeit der Moderation in diesem Forum äußern.
Vielen Dank, dass ihr euch in euerer Freizeit damit beschäftigt, dieses Forum hier am Laufen zu halten!
Bei allen vielleicht berechtigten Kritikpunkten an Art und Weise der Moderation möchte ich sagen, dass ich nicht glaube, dass Moderatoren dieses Forums jemanden von uns Usern sperren, weil wir nicht der Meinung entsprechen, "die vorgegeben ist"!
Es liegt entweder daran, dass ich zu unbedeutend bin, als dass man mir mitgeteilt hätte welche Meinung ich generell oder besonders im Unterforum "Dies & Das" zu wahren hätte. Oder - man hat mich einfach vergessen?!
Von daher bin ich "skyeagle" dankbar, dass er in seinem Beitrag vom 06.04.2024 um 14:06 Uhr den Vorschlag gemacht hat sich offiziell bei Eintracht Frankfurt zu melden.
Wir sollten alle froh sein, dass wir hier ein Forum haben in dem wir wirklich alles besprechen können, sei es in offener oder aber in Form von persönlichen Nachrichten.
Daher möchte ich entgegen dem derzeitigen Unmut einmal positiv zur Arbeit der Moderation in diesem Forum äußern.
Vielen Dank, dass ihr euch in euerer Freizeit damit beschäftigt, dieses Forum hier am Laufen zu halten!
Mich interessiert kein Bayern, Bayer, Dortmund oder sonst ein Club..!
Ich freue mich wenn wir gewinnen - egal um was es geht!
Bin niedergeschlagen wenn wir verlieren - sehe mir dann am Wochenende meistens keinerlei Fußball mehr im Fernsehen an!
Wenn wir erfolgreich sind und dabei schönen Fußball spielen bin ich glücklich!
Wenn wir absteigen sollten - dann werde ich, wie ich dass schon immer gemacht habe (und es zehntausende anderer Eintrachtler auch taten und tun werden) - ins Waldstadion gehen und meine Mannschaft anfeuern, auf dass sie erfolgreich ist!
Für was soll ich denn sonst ins Stadion gehen?
Warum will der Krösche sich unter den ersten 4 etablieren - weil er ein Bayernfetischist ist?
Forza SGE!
Auf einen erfolgreichen Abend, heute Abend!
Ich freue mich wenn wir gewinnen - egal um was es geht!
Bin niedergeschlagen wenn wir verlieren - sehe mir dann am Wochenende meistens keinerlei Fußball mehr im Fernsehen an!
Wenn wir erfolgreich sind und dabei schönen Fußball spielen bin ich glücklich!
Wenn wir absteigen sollten - dann werde ich, wie ich dass schon immer gemacht habe (und es zehntausende anderer Eintrachtler auch taten und tun werden) - ins Waldstadion gehen und meine Mannschaft anfeuern, auf dass sie erfolgreich ist!
Für was soll ich denn sonst ins Stadion gehen?
Warum will der Krösche sich unter den ersten 4 etablieren - weil er ein Bayernfetischist ist?
Forza SGE!
Auf einen erfolgreichen Abend, heute Abend!
Der Trainer sagte, dass Hugo für das Spiel gegen Bremen wegen einer Verletzung ausfällt.
Gute Besserung und werde schnell wieder gesund, damit du den Anschluss findest und ein wichtiger Spieler für unsere Eintrach wirst.
Gute Besserung und werde schnell wieder gesund, damit du den Anschluss findest und ein wichtiger Spieler für unsere Eintrach wirst.
Tacos74 schrieb:tobago schrieb:
. Und wir haben noch keinen komplett fertigen Bundesligatrainer, der muss mit der Mannschaft wachsen. Ich würde ihm die Zeit geben.
Das ist wohl so. Ich verstehe trotzdem nicht, warum man ausgerechnet auf der Trainerposition auf die Wundertüte setzt. Das kannst du in einem 25er Kader auf 2-3 Positionen machen aber warum gerade auf der Trainerposition? Zumal die etablierteren Trainer davor funktioniert haben.
1. Bei Hütter haben die Spieler interveniert, damit er sein System ändert.
2. Bei Glasner haben wir 2 Jahre über die selben Fehler, die selben Systemschwächen und den durchgehend fehlenden Plan B gesprochen
Wir waren in den letzten 30 Jahren 1 x 5. und 1 x 6.
Und Platz 6 funktioniert nicht...
Welche gottverfluchte Arroganz.
Keine Ahnung, wie lange ich dieses Bayern-Gehabe hier noch ertrage.
Ach ich glaube, dass wir alle hier uns an die Tiefen die wir lange Jahre durchschritten haben erinnern können und - na klar - keiner will die zurück.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass das etwas mit "Bayern-Gehabe" zu tun hat.
Wir haben nach dem Sieg in der Relegation gegen den Club viel gewonnen. Spiele, Spielweise, Sympathien, Mitglieder, Spieler von denen wir vorher nur träumen konnten.
Das Waldstadion ist eine Festung (seit wenigen Wochen finde ich die Stimmung etwas gedämpfter, ich hoffe aber, dass das wieder "noch besser" wird).
Die SGE ist (wieder) wer und wir alle wollen den Erfolg!
Trotzdem werde ich deinen Hinweis, dass wir in den letzten 30 Jahren nur einmal fünfter und einmal sechster in der Liga waren nicht vergessen.
Bescheiden und konzentriert bleiben!
Drei Punkte am Freitag gegen den SVW und wir sind auf dem Weg ein zweites Mal 6. werden zu können!
Deshalb glaube ich auch nicht, dass das etwas mit "Bayern-Gehabe" zu tun hat.
Wir haben nach dem Sieg in der Relegation gegen den Club viel gewonnen. Spiele, Spielweise, Sympathien, Mitglieder, Spieler von denen wir vorher nur träumen konnten.
Das Waldstadion ist eine Festung (seit wenigen Wochen finde ich die Stimmung etwas gedämpfter, ich hoffe aber, dass das wieder "noch besser" wird).
Die SGE ist (wieder) wer und wir alle wollen den Erfolg!
Trotzdem werde ich deinen Hinweis, dass wir in den letzten 30 Jahren nur einmal fünfter und einmal sechster in der Liga waren nicht vergessen.
Bescheiden und konzentriert bleiben!
Drei Punkte am Freitag gegen den SVW und wir sind auf dem Weg ein zweites Mal 6. werden zu können!
vogeslberger schrieb:
Die SGE ist (wieder) wer und wir alle wollen den Erfolg!
Und was "der Erfolg" ist, das wird heute anders definiert als noch vor 4 Jahren. Oder vor 10. Und dieses neue Level ist auch nichts, um das man anscheinend kämpfen muss... "der Erfolg" ist programmiert... der läuft uns quasi hinterher. Ein Anspruch, den man ja als Eintracht-Fan mittlerweile ohne Probleme erheben darf.
Wenn dieser Anspruch nicht erfüllt wird: Trainer raus! So einfach ist das. Wir haben einen Kader, der ohne Probleme jedes Jahr wohl mittlerweile in die CL, mit viel Zähneknirschen in die EL gehört. Wenn dieses hehre Ziel nicht erfüllt wird, muss es wohl daran liegen, dass man "eine Wundertüte als Trainer" geholt hat.
Ganz ehrlich: Dass da bei SemperFi irgendwann der Geduldsfaden reißt, das kann ich gut verstehen!
Und:
Ohne "Wundertüten" sowohl auf Spieler- als auch auf Trainerebene hätte man den Umschwung ab 2016 gar nicht hinbekommen.
Ich glaube nicht mehr, dass Dino Toppmöller der richtige Trainer für Eintracht Frankfurt ist.
Eine Entwicklung auf dem Platz sehe ich nicht, dafür sind die Rückschritte eher spürbar.
Eine Entwicklung in die richtige Richtung entnehme ich lediglich den Aussagen bei den Pressekonferenzen von Dino Toppmöller.
Eine Entwicklung auf dem Platz sehe ich nicht, dafür sind die Rückschritte eher spürbar.
Eine Entwicklung in die richtige Richtung entnehme ich lediglich den Aussagen bei den Pressekonferenzen von Dino Toppmöller.
Man kann doch Traditionsvereine, die sich mal mit irgendeinem Investor eingelassen haben, nicht mit Konzerntöchtern wie dem VFL Wolfsburg gleichsetzen. Und schon gar nicht die Fans, die das weder hier, noch bei Hertha oder Hannover zu verantworten hatten.
Wenn da aber Fans eines solchen Corporate-Toys Stimmung gegen Investoren machen, ist das heuchlerisch und albern
Insofern fand ich es konsequent und richtig, sich nicht mit denen gemein zu machen, und am Sonntag nochmal klarzustellen, dass wir anders als der Rest, der zusammen mit Wolfsburgern demonstriert, zu unserem Standpunkt stehen und sich Konstrukte wie Wolfsburg nicht mit ein bisschen DFL-Investorenkritik reinwaschen können.
So habe ich es zumindest am Sonntag interpretiert und kann mich aufgrund meiner extremen Abneigung gegen Heuchelei auch damit identifizieren.
Aber ehrlich gesagt geht es hier einem Teil des Forums doch eh nur noch darum, die aktive Fanszene bei jeder sich bietenden Gelegenheit anzugreifen. Hätten mir mit den anderen protestiert und Spielunterbrechungen herbeigeführt, hätte es Kritik gegeben, machen wir unser eigenes Ding, gibts auch Kritik.
Diese Octagon-Debatte zeigt das recht deutlich. Das man ernsthaft im Eintracht Forum den Unterschied zwischen unserer Octagon-Geschichte und Wolfsburg diskutieren muss, macht mich etwas ratlos.
Wenn da aber Fans eines solchen Corporate-Toys Stimmung gegen Investoren machen, ist das heuchlerisch und albern
Insofern fand ich es konsequent und richtig, sich nicht mit denen gemein zu machen, und am Sonntag nochmal klarzustellen, dass wir anders als der Rest, der zusammen mit Wolfsburgern demonstriert, zu unserem Standpunkt stehen und sich Konstrukte wie Wolfsburg nicht mit ein bisschen DFL-Investorenkritik reinwaschen können.
So habe ich es zumindest am Sonntag interpretiert und kann mich aufgrund meiner extremen Abneigung gegen Heuchelei auch damit identifizieren.
Aber ehrlich gesagt geht es hier einem Teil des Forums doch eh nur noch darum, die aktive Fanszene bei jeder sich bietenden Gelegenheit anzugreifen. Hätten mir mit den anderen protestiert und Spielunterbrechungen herbeigeführt, hätte es Kritik gegeben, machen wir unser eigenes Ding, gibts auch Kritik.
Diese Octagon-Debatte zeigt das recht deutlich. Das man ernsthaft im Eintracht Forum den Unterschied zwischen unserer Octagon-Geschichte und Wolfsburg diskutieren muss, macht mich etwas ratlos.
Ausgezeichneter Beitrag!
Du hast das ausgedrückt, was ich nicht fertig gebracht habe!
Danke schön!
Du hast das ausgedrückt, was ich nicht fertig gebracht habe!
Danke schön!
vogeslberger schrieb:
Das Argument, dass wir in den 80er Jahren auch mal ein Investorenclub gewesen sein sollen, zählt für mich nicht,
Von den 80er Jahren war hier nie die Rede. Oder hat man im Vogeslberg eine andere Zeitrechnung?
Basaltkopp schrieb:vogeslberger schrieb:
Das Argument, dass wir in den 80er Jahren auch mal ein Investorenclub gewesen sein sollen, zählt für mich nicht,
Von den 80er Jahren war hier nie die Rede. Oder hat man im Vogeslberg eine andere Zeitrechnung?
Vollkommen richtig, war nicht in den 80er Jahren.
Habe mich total vertan.
Zeitrechnung im Vogelsberg ist korrekt, Fehler lag bei mir.
vogeslberger schrieb:
Zeitrechnung im Vogelsberg ist korrekt, Fehler lag bei mir.
Schade. Wenn ihr im Vogelsberg 20 Jahre zurück wärt, wäre ich nochmal zum Tanken und Einkaufen vorbeikommen.
Es war mir etwas "peinlich" als ich die Tennisbälle fliegen sah, weil ich mich in den letzten Wochen und Monaten gewundert habe, dass wir die Proteste der anderen Fans nicht unterstützt haben - mitgemacht haben.
Die Aussagen von Axel Hellmann, dass "unsere Fans etwas mehr wissen" ist ja gut und schön, ich fand sie aber nicht angebracht.
Nicht angebracht deshalb, weil Axel Hellmann ja ein Verfechter des Investorenmodells war bzw. ist und ich immer empfunden hatte und empfinde, dass unsere Fangemeinschaft nichts von Investoren oder Investorenclubs hält.
Mittlerweile finde ich es gut und richtig, dass das Transparent "Investorenclubs raus aus der Liga - Scheiß Wolfsburg/Hoffenheim/Leverkusen/RB" gezeigt wurde.
Das Argument, dass wir in den 80er Jahren auch mal ein Investorenclub gewesen sein sollen, zählt für mich nicht, weil Eintracht Frankfurt aus diesem Fehler gelernt hat und sich von dieser Sichtweise gelöst hat.
Dies jedenfalls ist mein subjektiver Eindruck, ich kann es nicht besser belegen, weil ich nicht zu denen gehöre, die mit Wissen aus dem Inneren gefüttert werden.
Für mich ist der Protest gegen das Investorenmodell erfolgreich gewesen, ich bin froh, dass man nach den Montagsspielen ein weiteres unsägliches "Angebot" abgeschafft hat.
Die Aussagen von Axel Hellmann, dass "unsere Fans etwas mehr wissen" ist ja gut und schön, ich fand sie aber nicht angebracht.
Nicht angebracht deshalb, weil Axel Hellmann ja ein Verfechter des Investorenmodells war bzw. ist und ich immer empfunden hatte und empfinde, dass unsere Fangemeinschaft nichts von Investoren oder Investorenclubs hält.
Mittlerweile finde ich es gut und richtig, dass das Transparent "Investorenclubs raus aus der Liga - Scheiß Wolfsburg/Hoffenheim/Leverkusen/RB" gezeigt wurde.
Das Argument, dass wir in den 80er Jahren auch mal ein Investorenclub gewesen sein sollen, zählt für mich nicht, weil Eintracht Frankfurt aus diesem Fehler gelernt hat und sich von dieser Sichtweise gelöst hat.
Dies jedenfalls ist mein subjektiver Eindruck, ich kann es nicht besser belegen, weil ich nicht zu denen gehöre, die mit Wissen aus dem Inneren gefüttert werden.
Für mich ist der Protest gegen das Investorenmodell erfolgreich gewesen, ich bin froh, dass man nach den Montagsspielen ein weiteres unsägliches "Angebot" abgeschafft hat.
vogeslberger schrieb:
Das Argument, dass wir in den 80er Jahren auch mal ein Investorenclub gewesen sein sollen, zählt für mich nicht,
Von den 80er Jahren war hier nie die Rede. Oder hat man im Vogeslberg eine andere Zeitrechnung?
Und ich dachte ich sei mit meinen Gefühlen allein.
Es war bitter, dass wir aus dem Europapokal ausgeschieden sind und ich gebe "falke 87" mit seiner Empfindung, dass Dino Toppmöller noch nicht so ganz verstanden hat, was Europapokal für Eintracht Frankfurt und seine Fans bedeutet.
Auf Steppis Spruch hätte er gerne verzichten können. Und die Antwort auf die Frage von Julian Frantzke, dass er jetzt keine Lust auf Analyse hätte fand ich, na ja, freundlich formuliert, merkwürdig.
Basaltkopp schreibt, dass er sich das Spiel gegen Wolfsburg noch nicht einmal im Fernsehen ansehen will und auch hier ertappe ich mich und gestehe, den Gedanken hatte ich auch.
Auch ich bin - sicher ist sicher - kein Erfolgsfan und werde unserer SGE überall hin folgen - aber Spaß macht es mir zurzeit null!
Vermisse doch sehr, dass wir statt Begleitservice für den Gegner, den Gegner angreifen und unter Druck setzen.
Die Spieler dazu müssten wir doch eigentlich haben?!
Bei der Gelegenheit: Das Reden über den 6. Platz geht mir auf die Nerven, weil Bremen "unbemerkt" sehr dicht an uns herangekommen ist und unser (also mein) Ziel ja eigentlich ein sicherer Platz für die Teilnahme am Europapokal war/ist.
(Lasst uns eine Zeit lang "trauern" - aber ich glaube Typen wie falke oder Basaltkopp oder mich und die vielen, die hier noch nichts geschrieben haben, wird es nicht gelingen uns von unserer SGE zu trennen.)
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 3:1
Es war bitter, dass wir aus dem Europapokal ausgeschieden sind und ich gebe "falke 87" mit seiner Empfindung, dass Dino Toppmöller noch nicht so ganz verstanden hat, was Europapokal für Eintracht Frankfurt und seine Fans bedeutet.
Auf Steppis Spruch hätte er gerne verzichten können. Und die Antwort auf die Frage von Julian Frantzke, dass er jetzt keine Lust auf Analyse hätte fand ich, na ja, freundlich formuliert, merkwürdig.
Basaltkopp schreibt, dass er sich das Spiel gegen Wolfsburg noch nicht einmal im Fernsehen ansehen will und auch hier ertappe ich mich und gestehe, den Gedanken hatte ich auch.
Auch ich bin - sicher ist sicher - kein Erfolgsfan und werde unserer SGE überall hin folgen - aber Spaß macht es mir zurzeit null!
Vermisse doch sehr, dass wir statt Begleitservice für den Gegner, den Gegner angreifen und unter Druck setzen.
Die Spieler dazu müssten wir doch eigentlich haben?!
Bei der Gelegenheit: Das Reden über den 6. Platz geht mir auf die Nerven, weil Bremen "unbemerkt" sehr dicht an uns herangekommen ist und unser (also mein) Ziel ja eigentlich ein sicherer Platz für die Teilnahme am Europapokal war/ist.
(Lasst uns eine Zeit lang "trauern" - aber ich glaube Typen wie falke oder Basaltkopp oder mich und die vielen, die hier noch nichts geschrieben haben, wird es nicht gelingen uns von unserer SGE zu trennen.)
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 3:1
vogeslberger schrieb:
(Lasst uns eine Zeit lang "trauern" - aber ich glaube Typen wie falke oder Basaltkopp oder mich und die vielen, die hier noch nichts geschrieben haben, wird es nicht gelingen uns von unserer SGE zu trennen.)
Natürlich nicht. In guten wie in schlechten Zeiten.
Einer der besten Fußballer der Welt!
Mein aufrichtiges Mitgefühl an die Hinterbliebenen!
Ruhe in Frieden, Kaiser!
Mein aufrichtiges Mitgefühl an die Hinterbliebenen!
Ruhe in Frieden, Kaiser!
SGE_Werner schrieb:
Es geht um viel zu viel Geld. Da ist nicht allzu viel Platz für moralische Solidaritätsnoten.
Sind das die Werte die einen Traditionsverein ausmachen? Also Egoismus pur, Kompromisse auf Kosten der "Kleinen"...
Wärst du zu dieser Überzeugung auch gekommen, wenn wir die letzten Jahre nicht erlebt hätten und stattdessen regelmäßig gegen den Abstieg gespielt hätten?
Robby1976 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es geht um viel zu viel Geld. Da ist nicht allzu viel Platz für moralische Solidaritätsnoten.
Sind das die Werte die einen Traditionsverein ausmachen? Also Egoismus pur, Kompromisse auf Kosten der "Kleinen"...
Wärst du zu dieser Überzeugung auch gekommen, wenn wir die letzten Jahre nicht erlebt hätten und stattdessen regelmäßig gegen den Abstieg gespielt hätten?
Herzlichen Dank für deine Nachfrage, Robby!
Das "es geht um zu viel Geld...." ist entweder das Armseligste, was einem einfallen kann oder es ist so zynisch und ekelhaft, dass man kotzen möchte!
Vielen Dank für Ihre Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt.
Ruhen Sie in Frieden.
Ruhen Sie in Frieden.
vogeslberger schrieb:
Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.
Naja, mir schwebt gar nix vor. Ich bin kein Freund von absoluter Härte. Aber wenn Du das meinst, was ich beschreibe, was erhebliche Teile der Bevölkerung denken könnten? Gelinde gesagt sie aus dem Block und den Stadien mit allen Instrumentarien staatlicher Gewalt zu drängen. Sprich Festnahmen, Knüppel, Überwachung und und und... Schau Dir einfach mal an, welche Gewaltfantasien in den sozialen Medien und in den Köpfen vieler gegenüber LastGeneration-Aktivisten herumgeistern. Genau das meine ich. Genau sowas.
Ich wollte damit auch gar nicht Partei ergreifen, sondern einfach mal dafür sensibilisieren, dass Politik und die Polizei als exekutiver Arm jederzeit ne härtere Gangart wählen könnten und dafür Applaus bekommen würden.
Wenn man sich zusammensetzen möchte und Dinge verbessern will, dann muss man endlich von diesem Gegner-Bild wegkommen. Solange Polizisten Fans oftmals als Gegner ansehen, wird es schwierig werden ein entspanntes Verhältnis hinzubekommen. Solange aber viele Fans die Polizei als ultimativen Feind ansehen und gar nicht akzeptieren, dass die oder selbst der Ordnungsdienst ihrer Arbeit nachgehen dürfen (Polizei hat nix im Stadion zu suchen, ist unsere Kurve, wir bestimmen die Gesetze, Acht Cola Acht Bier usw.), wird es eben auch nix. Ich habe genug Meinungen von aktiven Fans in den letzten Jahren gelesen oder persönlich gehört, um den Eindruck zu haben, dass ein Miteinander aller Beteiligten gar nicht erwünscht ist bei allen.
Wenn man weiß, wo der Feind ist, hat der Tag Struktur, würde Pispers jetzt sagen.
Und nein, ich bringe mich nirgends mehr ein. Ich wohne mittlerweile 200 Kilometer entfernt und habe keine DK mehr und nach meinen Gesprächen vor einigen Jahren mit aktiven Fans oder am Container habe ich auch keine Lust mehr dauerhaft in ein Stadion zu gehen, wo ein nicht unerheblicher Teil der Fans meint bestimmen zu können, wie sich andere zu verhalten haben, was die Regeln im Block sind oder sich nach dem Spiel im Zug dafür feiern, dass sie irgendwelchen Kindern von der gegnerischen Fanszene Schals geklaut haben.
Solange man sich nicht von den unkonstruktiven und nicht kompromissbereiten Radikalen innerhalb der Fanszene distanziert und trennt, wird es immer und immer wieder knallen.
Ich wollte mit meinem Beitrag wie gesagt nicht mich auf die Seite der Law&Order-Fraktion schlagen, sondern nur feststellen, dass man aufpassen muss mit wem man sich so anlegt und dass es nach hinten losgehen kann, wenn man populistische Politiker und Polizei-Verantwortliche triggert.
Vielen Dank, Werner.
Aber - auch bei aller intellektueller Unterlegenheit - ich benötige keine YouTube Darstellungen über das, was Gewalt ist.
Deine Auffassung hat mich interessiert, weil ich eben wissen wollte, was du (!) unter den von dir (!) genannten Möglichkeiten verstehst.
Das du auch der Auffassung bist, dass man mit den Rufen nach "Zucht und Ordnung" oder "einfach mal reinhauen, es wird schon den/die richtigen Arschlöcher erwischen, nicht gerade weiterkommen wird, freut mich.
Dann sind wir ja schon zu zweit gegen die überwiegende Mehrheit in der Bevölkerung.
Danke.
Aber - auch bei aller intellektueller Unterlegenheit - ich benötige keine YouTube Darstellungen über das, was Gewalt ist.
Deine Auffassung hat mich interessiert, weil ich eben wissen wollte, was du (!) unter den von dir (!) genannten Möglichkeiten verstehst.
Das du auch der Auffassung bist, dass man mit den Rufen nach "Zucht und Ordnung" oder "einfach mal reinhauen, es wird schon den/die richtigen Arschlöcher erwischen, nicht gerade weiterkommen wird, freut mich.
Dann sind wir ja schon zu zweit gegen die überwiegende Mehrheit in der Bevölkerung.
Danke.
Maxi1984 schrieb:
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.
Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?
Ich stelle mir gerade vor, wie in einem zB kriegerischen Konflikt eine Organisation bewusst nur eine Seite befragt, wie die Gewalterfahrungen mit der anderen Seite ist und das dann als Ergebnis hinstellt. Was erhofft man sich damit? Glaubt man beim 13. Mann, dass man nach so einer Aktion auch nur irgendwie noch als brauchbarer Gesprächspartner am Tisch mit Polizei, Politik und Verein angesehen wird?
Maxi1984 schrieb:
wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
Joa. Die Realität findet im Block statt. Oder am Container. Anscheinend hat man immer noch nicht begriffen, dass die Realität ist, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung überhaupt kein Problem damit hätte, wenn die Polizei und Vereine mit absoluter Härte gegen bestimmte Teile aktiver Fanszenen vorgehen würden.
Ich frage mich wirklich, ob sich manche bewusst sind, wer hier die Minderheit in der Filterblase ist.
SGE_Werner schrieb:Maxi1984 schrieb:
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben.
Das ist natürlich korrekt. Aber findest Du, dass es der Sache angemessen ist ausschließlich nach einer Seite der Medaille, sprich nur des Fehlverhaltens von Polizei gegenüber Fans zu fragen und das eigene Fanverhalten derer, die man zu vertreten versucht, praktisch nicht erwähnt oder nur relativierend mal in eins, zwei Nebensätzen?
Ich stelle mir gerade vor, wie in einem zB kriegerischen Konflikt eine Organisation bewusst nur eine Seite befragt, wie die Gewalterfahrungen mit der anderen Seite ist und das dann als Ergebnis hinstellt. Was erhofft man sich damit? Glaubt man beim 13. Mann, dass man nach so einer Aktion auch nur irgendwie noch als brauchbarer Gesprächspartner am Tisch mit Polizei, Politik und Verein angesehen wird?Maxi1984 schrieb:
wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
Joa. Die Realität findet im Block statt. Oder am Container. Anscheinend hat man immer noch nicht begriffen, dass die Realität ist, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung überhaupt kein Problem damit hätte, wenn die Polizei und Vereine mit absoluter Härte gegen bestimmte Teile aktiver Fanszenen vorgehen würden.
Ich frage mich wirklich, ob sich manche bewusst sind, wer hier die Minderheit in der Filterblase ist.
Du kennst dich ja nicht nur mit Tabellen und Statistiken sehr gut aus, du bist ja auch sonst sehr belesen.
Ich selber bin zu blöd Excel richtig auszusprechen und kann dir sicher in vielen anderen Dingen "nicht das Wasser reichen".
Deshalb fällt es mir etwas schwer eine genaue Begründung zu finden wenn ich gegen Investoren in der DFL bin.
Nicht so schwer fällt mir, dass ich mich zu unserer Kurve bekenne, es großartig finde, dass diese Kurve (wenn sie will) richtig Stimmung macht und das Stadion mitnimmt.
Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.
Und mich interessiert wie der Polizei- und Vereinseinsatz gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszene aussehen bzw. sich auf diesen "bestimmten" Teil eingrenzen ließe.
Wahrscheinlich hast du mit deiner Einschätzung recht, dass ein großer Teil der Bevölkerung die "absolute Härte" akzeptieren würde, das sieht man ja schon in einigen Reaktionen hier im Forum ("kriminelle Vereinigung" etc.).
Doch auch hier ein Einwand.
Meiner unmaßgebenden Auffassung nach kann es aber nur gemeinsam gehen und da hoffe ich, dass Menschen wie du die Möglichkeit haben im NWK-Rat deine Auffassung persönlich deutlich zu machen und mit Teilen der aktiven Fanszene darüber zu diskutieren.
Ich selber halte nichts davon mit "absoluter Härte" gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszen vorzugehen.
Aber - mich fragt auch sonst keiner.
Auf ein gutes Heimspiel und dir ein frohes, friedliches Adventswochenende.
vogeslberger schrieb:
Du kennst dich ja nicht nur mit Tabellen und Statistiken sehr gut aus, du bist ja auch sonst sehr belesen.
Ich selber bin zu blöd Excel richtig auszusprechen und kann dir sicher in vielen anderen Dingen "nicht das Wasser reichen".
Deshalb fällt es mir etwas schwer eine genaue Begründung zu finden wenn ich gegen Investoren in der DFL bin.
Nicht so schwer fällt mir, dass ich mich zu unserer Kurve bekenne, es großartig finde, dass diese Kurve (wenn sie will) richtig Stimmung macht und das Stadion mitnimmt.
Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.
Und mich interessiert wie der Polizei- und Vereinseinsatz gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszene aussehen bzw. sich auf diesen "bestimmten" Teil eingrenzen ließe.
Wahrscheinlich hast du mit deiner Einschätzung recht, dass ein großer Teil der Bevölkerung die "absolute Härte" akzeptieren würde, das sieht man ja schon in einigen Reaktionen hier im Forum ("kriminelle Vereinigung" etc.).
Doch auch hier ein Einwand.
Meiner unmaßgebenden Auffassung nach kann es aber nur gemeinsam gehen und da hoffe ich, dass Menschen wie du die Möglichkeit haben im NWK-Rat deine Auffassung persönlich deutlich zu machen und mit Teilen der aktiven Fanszene darüber zu diskutieren.
Ich selber halte nichts davon mit "absoluter Härte" gegen "bestimmte" Teile der aktiven Fanszen vorzugehen.
Aber - mich fragt auch sonst keiner.
Auf ein gutes Heimspiel und dir ein frohes, friedliches Adventswochenende.
Danke, damit wirfst du genau die Fragen auf, welche sich mir auch gerade stellen.
vogeslberger schrieb:
Was mich interessiert ist, was dir denn unter "absoluter Härte" vorschwebt wenn du davon schreibst, dass dies die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung problemlos hinnehmen wird.
Naja, mir schwebt gar nix vor. Ich bin kein Freund von absoluter Härte. Aber wenn Du das meinst, was ich beschreibe, was erhebliche Teile der Bevölkerung denken könnten? Gelinde gesagt sie aus dem Block und den Stadien mit allen Instrumentarien staatlicher Gewalt zu drängen. Sprich Festnahmen, Knüppel, Überwachung und und und... Schau Dir einfach mal an, welche Gewaltfantasien in den sozialen Medien und in den Köpfen vieler gegenüber LastGeneration-Aktivisten herumgeistern. Genau das meine ich. Genau sowas.
Ich wollte damit auch gar nicht Partei ergreifen, sondern einfach mal dafür sensibilisieren, dass Politik und die Polizei als exekutiver Arm jederzeit ne härtere Gangart wählen könnten und dafür Applaus bekommen würden.
Wenn man sich zusammensetzen möchte und Dinge verbessern will, dann muss man endlich von diesem Gegner-Bild wegkommen. Solange Polizisten Fans oftmals als Gegner ansehen, wird es schwierig werden ein entspanntes Verhältnis hinzubekommen. Solange aber viele Fans die Polizei als ultimativen Feind ansehen und gar nicht akzeptieren, dass die oder selbst der Ordnungsdienst ihrer Arbeit nachgehen dürfen (Polizei hat nix im Stadion zu suchen, ist unsere Kurve, wir bestimmen die Gesetze, Acht Cola Acht Bier usw.), wird es eben auch nix. Ich habe genug Meinungen von aktiven Fans in den letzten Jahren gelesen oder persönlich gehört, um den Eindruck zu haben, dass ein Miteinander aller Beteiligten gar nicht erwünscht ist bei allen.
Wenn man weiß, wo der Feind ist, hat der Tag Struktur, würde Pispers jetzt sagen.
Und nein, ich bringe mich nirgends mehr ein. Ich wohne mittlerweile 200 Kilometer entfernt und habe keine DK mehr und nach meinen Gesprächen vor einigen Jahren mit aktiven Fans oder am Container habe ich auch keine Lust mehr dauerhaft in ein Stadion zu gehen, wo ein nicht unerheblicher Teil der Fans meint bestimmen zu können, wie sich andere zu verhalten haben, was die Regeln im Block sind oder sich nach dem Spiel im Zug dafür feiern, dass sie irgendwelchen Kindern von der gegnerischen Fanszene Schals geklaut haben.
Solange man sich nicht von den unkonstruktiven und nicht kompromissbereiten Radikalen innerhalb der Fanszene distanziert und trennt, wird es immer und immer wieder knallen.
Ich wollte mit meinem Beitrag wie gesagt nicht mich auf die Seite der Law&Order-Fraktion schlagen, sondern nur feststellen, dass man aufpassen muss mit wem man sich so anlegt und dass es nach hinten losgehen kann, wenn man populistische Politiker und Polizei-Verantwortliche triggert.
Collins-Koch-Pacho-Nkounkou
Ebimbe-Skhiri-Larsson-Knauff
Marmoush-Ekitike
Tipp: 2:1 (Ekitike, Marmoush)