
Frankfurter-Bob
14933
#
Basaltkopp
Ich habe selten gesehen, dass wir so ordentlich gegen die dagegen halten und uns nicht den Schneid abkaufen lassen.
Körperlich, mental und spielerisch klar überlegen.
Dieser weizenblonde Jüngling, der mit seinen strammen Waden einen tollen Pass auf Borre spielt und dieser mit Übersicht und Gefühl den Lindström einzusetzen weiß. Das ist Fußball!
Der Seppl, der Rode, der weizenblonde Jüngling der mit strammen Waden durch‘s saftige Grün stampft…
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Seppl, der Rode, der weizenblonde Jüngling der mit strammen Waden durch‘s saftige Grün stampft…
Bin froh, dass der wieder spielen kann.
Frankfurter-Bob schrieb:
Vielleicht wolle se ma ohne Rückstand gewinne?
Wie? Wat? Können wir sowas?
*duck und weg*
Können und wollen ist ja so eine Sache.
Bisher ist’s ja eher „Wer führt, der nicht gewinnt“.
Bisher ist’s ja eher „Wer führt, der nicht gewinnt“.
Adler_Steigflug schrieb:Sophia310 schrieb:
Vielleicht schaffen wir es heute
in den ersten 10 Minuten kein Gegentor zu bekommen.
Nix! Pro Gegentor in den ersten 10 Minuten. Das ist doch eine unserer Gewinnstrategien!
Dann ist der Drops heute wohl schon gelutscht.
Schade.
Vielleicht wolle se ma ohne Rückstand gewinne?
Frankfurter-Bob schrieb:
Vielleicht wolle se ma ohne Rückstand gewinne?
Wie? Wat? Können wir sowas?
*duck und weg*
DJ Ötzi Geträller im Stadion, der weit über das Rund den Zuschauer mit Fremdscham erfüllt. Ja, Mainz ist zu Gast.
Schalke und Bremen können gerne noch 15 - 20 Jahre und n Liga 2 bleiben. HSV darf mal wieder. Hannover kann meinetwegen in die A-Klasse. Ein Verein wie die Stadt aus der er kommt: Grau, langweilig, überflüssig.
Der hat aber den Videobeweise bereits in den 2000er eingeführt und korrekt entschieden. Es muss schmerzlich für ihn sein, die Inkompetenz des Kölner Keller zu ertragen.
Für mich, auch nach all Pfeifen die es sonst so gibt, der schlechteste, unsympathischte Typ an der Trillerpfeife.
Ich bin nach wie vor für Xaver-Wack
Ich bin nach wie vor für Xaver-Wack
Frankfurter-Bob schrieb:
Für mich, auch nach all Pfeifen die es sonst so gibt, der schlechteste, unsympathischte Typ an der Trillerpfeife.
Ich bin nach wie vor für Xaver-Wack
Werde nie vergessen wie der uns mal in Düsseldorf verpfiffen hat…
Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Auch die letzjährige Hinrunde war erst am Ende versöhnlich. Bis dahin war auch der ein oder andere glückliche Punkt bei bedenklicher Leistung mit dabei oder eben nur ein Punkt wegen fehlendem Spielglück.
Auch da hatte er am 16. Spieltag aber schon den Rhythmus gefunden und wir standen nach 4 Siegen in Folge mit 26 Punkten auf Platz 7. Also ein relativ ähnlicher Verlauf zu unserer aktuellen Saison.
Deswegen finde ich Hütters aktuelle Bilanz halt schlechter als alles was er bei uns erreichte, so dass für mich das "er brauchte immer Zeit dann ging es" hier nicht so wirklich für mich passen will. Hinrunde ist fast um und er steckt mitten im Abstiegskampf. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am Samstag Augsburg an denen vorbei zieht (Gladbach in Hoffenheim, Augsburg in Fürth). Und das mit einer Mannschaft, für die letztes Jahr Platz 8 mit 49 Punkten eher als Enttäuschung galt, die auf den Trainerabgang geschoben wurde und mit einer Mannschaft die zusammengehalten werden konnte.
So ähnlich schlecht stand Gladbach zuletzt vor 5 Jahren mit Schubert da, bei 16 Punkten aus 16 Spielen, aber immerhin 3 Punkten (und 7 Toren) Abstand auf nen Relegationsplatz. Der wurde entsprechend zur Winterpause (die in der Saison nach den 16 Spielen war) entlassen.
Hütter ist bei uns in alle 3 Spielzeiten eher mäßig gestartet. Im ersten Jahr nach der Supercupniederlage und dem Pokalaus hat ihn gerettet das er neu im Verein war. Der Turnaround in der Liga war ja dann das Spiel gegen Hannover. Das Jahr darauf standen wir kurz vor Weihnachten nach einer Niederlage in Paderborn kurz vor den Abstiegsplätzen. Da hatten wir nicht mehr Punkte als Gladbach jetzt. Letzte Saison lief es auch eher so semi bis zum Spiel in Augsburg welches auch gewonnen werden musste um nicht unten rein zu rutschen. Danach gelang halt auch alles.
Er hat immer an den Punkten wo er musste den Bogen zum Guten bekommen. Natürlich und da gebe ich auch recht, das man als Verein dann vielleicht auch irgendwann weiß das es der Trainer schafft auch aus schweren Zeiten raus zukommen. Das hat sich das Trainerteam bei uns erarbeitet und fehlt in Gladbach.
Mich würde es jedenfalls nicht wundern wenn Gladbach heute bei den Hoppis gewinnt.
Wenn ich die Wahl zwischen drei Punkten für Hütter und Gladbach oder auch nur einen Punkt für Hopp habe, nehm ich die drei für Gladbach.
DeWalli schrieb:
Bei uns hat das auch Zeit gebraucht
Naja, 16 Spiele ist halt auch schon mehr als ne kurze Anlaufphase. Da hatte er bei uns in der ersten Saison zu dem Zeitpunkt die Krise schon überwunden und 9 Punkte mehr. In der zweiten Saison war die Hinrunde ähnlich schlecht wie aktuell von Gladbach, was aber durch Verkauf der Büffelherde, späten Kauf der neuen Stürmer und total zerstörter Saisonvorbereitung durch EL-Quali erklärbar war. Bei Gladbach hingegen galt ja die letzte Saison als schlecht. Da hat man sich bei gleichbleibenden Kader mit nem 7,5 Millionen Trainer sicher mehr erwartet.
Auch die letzjährige Hinrunde war erst am Ende versöhnlich. Bis dahin war auch der ein oder andere glückliche Punkt bei bedenklicher Leistung mit dabei oder eben nur ein Punkt wegen fehlendem Spielglück.
Hütter hat schon seine Lösungen gefunden, zum Ende der Saison kam dann aber immer der Einbruch.
Wir haben unter ihm aber auch sehr viele geile Spiele gesehen und auch schon seit Kovac quasi Saisons erlebt, wo man vor schweren Spielen nicht dachte "Oh wei", sondern "die hauen wir weg!". Als Eintrachtfan ein Gefühl, dass man lange nicht so ausgeprägt leben durfte.
Hütter hat schon seine Lösungen gefunden, zum Ende der Saison kam dann aber immer der Einbruch.
Wir haben unter ihm aber auch sehr viele geile Spiele gesehen und auch schon seit Kovac quasi Saisons erlebt, wo man vor schweren Spielen nicht dachte "Oh wei", sondern "die hauen wir weg!". Als Eintrachtfan ein Gefühl, dass man lange nicht so ausgeprägt leben durfte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Auch die letzjährige Hinrunde war erst am Ende versöhnlich. Bis dahin war auch der ein oder andere glückliche Punkt bei bedenklicher Leistung mit dabei oder eben nur ein Punkt wegen fehlendem Spielglück.
Auch da hatte er am 16. Spieltag aber schon den Rhythmus gefunden und wir standen nach 4 Siegen in Folge mit 26 Punkten auf Platz 7. Also ein relativ ähnlicher Verlauf zu unserer aktuellen Saison.
Deswegen finde ich Hütters aktuelle Bilanz halt schlechter als alles was er bei uns erreichte, so dass für mich das "er brauchte immer Zeit dann ging es" hier nicht so wirklich für mich passen will. Hinrunde ist fast um und er steckt mitten im Abstiegskampf. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am Samstag Augsburg an denen vorbei zieht (Gladbach in Hoffenheim, Augsburg in Fürth). Und das mit einer Mannschaft, für die letztes Jahr Platz 8 mit 49 Punkten eher als Enttäuschung galt, die auf den Trainerabgang geschoben wurde und mit einer Mannschaft die zusammengehalten werden konnte.
So ähnlich schlecht stand Gladbach zuletzt vor 5 Jahren mit Schubert da, bei 16 Punkten aus 16 Spielen, aber immerhin 3 Punkten (und 7 Toren) Abstand auf nen Relegationsplatz. Der wurde entsprechend zur Winterpause (die in der Saison nach den 16 Spielen war) entlassen.
Tafelberg schrieb:
Stöger muss in Budpest gehen
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/borussia-dortmund-bvb-peter-stoeger-trainer-ferencvaros-budapest-ungarn-entlassen-fc-koeln-austria-wien-id234084551.html
Wie bescheuert man sein kann ...
Die sind zweiter mit einem Punkt weniger und einem Spiel weniger 😂
Wenn Stöger in Budapest hat Stöger-Fußball spielen lassen, kann ich das verstehen
adlerkadabra schrieb:
wir alle sind einem betrüger aufgesessen. glasner verspricht besserung für nächstes jahr. wir seufzen und lehnen uns erstmal zurück - na ja, gut, dann also 2022. und der trainer? stößt skrupellos in dieses aufmerksamkeitsvakuum und gewinnt aus dem stand spiel um spiel. pfui!
Dazu noch diese Dreistigkeit gegen Ende der Hinrunde nicht einzubrechen sondern einfach besser zu werden. Niederlage gegen Hoffenheim und dann keine Niederlagenserie sondern einfach wieder gewinnen. Das sind wir nicht gewohnt.
Und dann auch noch als so schöne Tore. Die Tor des Monats Wahl dürfte zumindest einmal Sow und einmal Pacienca beinhalten.
Dafür haben sich dem seine Füße aber ordentlich verbogen.
Danny fegt den voll um. Wenn das andersrum gewesen wäre und der Schiri nicht gepfiffen hätte… den hätte ich mit der Eckfahne über den Parkplatz gejagt.
Knueller schrieb:
Erste Hz waren die Beine schwer, das hat man deutlich gemerkt. Und ehrlichgesagt kann man's der Mannschaft auch nicht vorwerfen nach der letzten Woche.
Umso erstaunlicher, wie kalt die dann das 1:1 machen und die Gladbscher dann quasi in 25 Minuten der zweiten Halbzeit an die Wand spielen und gut und gerne 4, 5 Tore hätten machen können. 3 haben dann gereicht und jedes war schön.
Das war ein klarer Elfer.
Eintracht hat gewonnen und als Fan hat man immer noch das Messer zwischen den Zähnen. Die SGE ist wieder da.
Kompliment an die Jungs. Die haben zeitweise mit den Gladbachern gemacht was sie wollten und das Trotz Handicap an der Pfeife.
Kompliment an die Jungs. Die haben zeitweise mit den Gladbachern gemacht was sie wollten und das Trotz Handicap an der Pfeife.
Jetzt zu Hause Mainz auffressen, dann war es eine gute Hinrunde.
Trotz 90 Minuten unternahm und verpennter erster Halbzeit, absolut verdient gewonnen!