
Frankfurter-Bob
14933
#
Frankfurter-Bob
Wenn er den gegeben hätte, wäre mit dem taktischen Foul eben an Sow eine Tendenz erkennbar gewesen.
sonofanarchy schrieb:franzzufuss schrieb:
Also für mich sowieso klar, Impfpflicht, wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu!
Wozu?
Da scheint mir eine Sachfrage von sachlichen Erwägungen losgelöst zur Prinzipienfrage zu werden.
Wenn ich lese "wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu", dann folgere ich, dass man eine Entscheidung von Menschen, die zugegebenermaßen fragwürdig ist, auszureichen scheint, um diese Menschen auszugrenzen und ausschließlich über dieses eine Thema zu bewerten.
Und es scheint auch wenig Bereitschaft zu geben, eine sich verändernde Faktenlage in diese Überlegungen, wie man mit anderen Menschen umgeht einzubeziehen.
Im VT Thread beklagen wir dann aber wieder wortreich und voller Häme die Irrationalität.
Die undifferenzierte Impfgeilheit und das ständige undifferenzierte ausschließen von Menschen ohne Impfung sind aus dem selben Blödsinn geformt wie die, aus Gullis impfenden, Echsenmenschen der Schwurbler.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die undifferenzierte Impfgeilheit und das ständige undifferenzierte ausschließen von Menschen ohne Impfung sind aus dem selben Blödsinn geformt wie die, aus Gullis impfenden, Echsenmenschen der Schwurbler.
Du machst hier einen Fehler, die Ungeimpften schließen sich selber aus. Seit Pandemiebeginn zeigen sie auf jeder Demo das sie andere Meinungen nicht zulassen, werden schnell hysterisch, teilweise gewaltätig, wenn man ihnen sagt das es so nicht ist wie sie behaupten. Das einige Leute mittlerweile die Nase gestrichen voll haben von diesem Benehmen der Impfgegner ist doch nur normal, schließlich müssen sie sich bald 2 Jahre die erfundenen Fakten anhören.
Hauptsache der Brych verpfeift uns nych.
Den möchte ich am liebsten nur bei Kackvereinen sehen und da war er bei Wolfsburg und Bremen schon gut aufgehoben.
Es hätte einen gewissen Charme, wenn er während der Sendung entlassen wird
Es hätte einen gewissen Charme, wenn er während der Sendung entlassen wird
Nicht! Scheiss iOS.
Das hat er noch Chat verdient.
Schiedsrichter hatte wohl einen Hitzschlag oder Sonnenstich und wurde nach dem Spiel in die Klinik eingeliefert.
Gute Besserung.
Gute Besserung.
Guenni61 schrieb:
Mund abbutze un 3 Punkte auf der Alm holen.
Auf der berühmten Augsburger Alm?
Puppenalm. Augsburg ist so egal, da ist es irrelevant wie deren Sportplatz heißt. Gewinnen will ich da, die haben sich schon wieder viel zu viele Punkte zusammen gemurmelt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gewinnen will ich da, die haben sich schon wieder viel zu viele Punkte zusammen gemurmelt.
insbesondere den aus dem hinspiel, den sie so nie hätten holen dürfen, niemals nicht...
deshalb müssen da allein aus gründen der ausgleichenden gerechtigkeit 3 punkte her!
Eine vermeidbare Niederlage, die mich aber trotzdem positiv stimmt.
Warum:
Den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage.
Ohne das Tandem Sow - Jakic und mit einem unfitten Lindstrøm.
Die Wechsel haben am Ende das Pendel in die andere Richtung ausschlagen lassen.
Aber Glasner hatte keine Alternative, denn bei Rode und Lindstrøm war die Luft raus.
Denke Jakic war einfach nicht richtig fit und er braucht einen starken Nebenmann (Sow oder Rode).
Hasebe und Lammers enttäuschend.
Ich hoffe dass Sow, Jakic und Lindstrøm die Vorbereitung vollständig absolvieren können, dann steht einem Auswärtssieg gegen Augsburg nichts im Weg.
Warum:
Den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage.
Ohne das Tandem Sow - Jakic und mit einem unfitten Lindstrøm.
Die Wechsel haben am Ende das Pendel in die andere Richtung ausschlagen lassen.
Aber Glasner hatte keine Alternative, denn bei Rode und Lindstrøm war die Luft raus.
Denke Jakic war einfach nicht richtig fit und er braucht einen starken Nebenmann (Sow oder Rode).
Hasebe und Lammers enttäuschend.
Ich hoffe dass Sow, Jakic und Lindstrøm die Vorbereitung vollständig absolvieren können, dann steht einem Auswärtssieg gegen Augsburg nichts im Weg.
Wobei mir das Tandem Rode - Sow aktuell besser gefallen würde.
Durchaus auch attraktiv.
Wenn man Rode dauerhaft 60 Minuten auf seinem Topniveau bekommen kann, wäre das schon ein starkes Paar.
Wobei ich Jakic auch sehr stark finde. Gestern war nicht der Maßstab - kaum Training und keinen Anker neben sich.
Fakt ist: wir brauchen für unser Spiel eine starke, fitte Zentrale und die war gestern nach 60 Minuten nicht mehr vorhanden.
Wenn man Rode dauerhaft 60 Minuten auf seinem Topniveau bekommen kann, wäre das schon ein starkes Paar.
Wobei ich Jakic auch sehr stark finde. Gestern war nicht der Maßstab - kaum Training und keinen Anker neben sich.
Fakt ist: wir brauchen für unser Spiel eine starke, fitte Zentrale und die war gestern nach 60 Minuten nicht mehr vorhanden.
ChenZu schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und da bleibt bei mir die Frage: muss man einen Spieler explizit rauspicken wenn die Mannschaft allgemein nicht gut war? Meiner Meinung nach: nein muss man nicht.
Wo war denn die Mannschaft nicht gut, wir waren saustark lange Zeit.
Lammers war schlecht, aber nicht der Grund für die Niederlage, aber einer der Gründe warum wir keine Entlastung mehr erspielen konnten. Die Bank konnte heute die Auswechslungen von Kamada, Rode und Lindström nicht auffangen. Die haben nicht nur offensiv gut gespielt, sondern sich auch gut bewegt und das Spiel mit dem Ball auch strukturiert und beruhigt, indem sie die Räume gut sahen. Dazu auch alle drei gegen den Ball engagiert. Borre ebenso, dem dann ohne die drei die passenden Anspielstationen fehlten.
Lammers beteiligte sich nur alibimäßig Defensiv und offensiv ist er halt einfach nicht in der Lage sich in die richtigen Räume zu bewegen oder einen Zweikampf zu gewinnen. Daher wird er halt rausgepickt.
Stark nachgelassen nach den Wechseln in der 66. Minute. Lammers Begleitservice in der Entstehung zum 2:2 ist einfach unfassbar.
Lammers einfach absoluter Fremdkörper. Der dürfte sich heute eigentlich komplett aus dem Kader gespielt haben. Lag nicht nur an ihm, aber mit ihm kam nach vorne nix mehr.
Frankfurter-Bob schrieb:
Lammers einfach absoluter Fremdkörper. Der dürfte sich heute eigentlich komplett aus dem Kader gespielt haben. Lag nicht nur an ihm, aber mit ihm kam nach vorne nix mehr.
Dass das mit ihm wohl tatsächlich nix mehr wird, das sehen hier wohl alle so, auch wenn ich mir das so sehr für ihn wünschen würde. Da passt es nicht. Aber praktisch 90 % der Wut über die unnötige Niederlage auf Lammers zu schieben ist halt einfach absurd unsachlich. Das erinnert an Köhler/Meier-Zeiten, da waren die anderen 9 auch nie an einer Niederlage schuld aufm Platz.
Einfach ne ärgerliche Niederlage hoch zehn. Aber zeigt auch, dass man sich nicht zurücklehnen kann und dass wir doch noch sehr fragil sind, wenn es pers. Veränderungen innerhalb des Spiels gibt. Daraus muss das Team lernen und dann Augsburg wegfegen.
Die Niederlage wurde heute leider eingewechselt. Aber Dortmund wird der Farbe gerecht. Pissverein.
Dieses Spiel beruft sich auf ein seltenes Motto. Mentalität schlägt Qualität, aber Qualität und Mentalität überfordert den BVB. Die Führung ist verdient. Weitermachen!
Frankfurter-Bob schrieb:
Dieses Spiel beruft sich auf ein seltenes Motto. Mentalität schlägt Qualität, aber Qualität und Mentalität überfordert den BVB. Die Führung ist verdient. Weitermachen!
Ich glaub das wir mittlerweile eine Qualität haben, die sich vor Dortmund nicht verstecken muss. Im Gegenteil! Richtig guter Fußball den wir da spielen!
Frankfurter-Bob schrieb:
Dieses Spiel beruft sich auf ein seltenes Motto. Mentalität schlägt Qualität, aber Qualität und Mentalität überfordert den BVB. Die Führung ist verdient. Weitermachen!
Naja, ein bisschen Qualität haben wir auch...
Ich glaube, dass es qualitativ das beste Spiel des Spieltages wird. Die Jungs sind vermutlich heiß die Klatsche aus dem Hinspiel wettzumachen. Aber der BVB ist halt auch in schlechter Form noch eine gute Truppe. Gefühl hab ich keins, aber ich bin überzeugt, dass wir die Qualität haben das Spiel zu gewinnen. Lindström nun doch im Kader. Das freut mich. Der Bub macht Spaß.
hawischer schrieb:
Wenn das kein Anreiz ist für die Wirtschaft ist, in klimaneutrale Produktion und Produkte zu investieren und für den Bürger verstärkt klimafreundliche Produkte zu kaufen und in energiesparende Massnahmen zu investieren.
Wenn das kein Anreiz für die Wirtschaft ist, Zwischenhandelsunternehmen zu gründen, um am Emissionshandel kräftig mitzuverdienen, die Kosten für die Zertifikate zu senken, die Verknappung und somit Verteuerung der Zertifikate zu verhindern und mit den Verlusten der unternehmenseigenen Zwischenhandelsgesellschaften Steuern zu sparen.
Hör doch auf so eine tolle Idee wie den Emissionshandel mit der Realität zu konfrontieren. Da zerbricht doch die Welt der ganzen seelenlosen, schmierigen, dauergrinsenden Lappen.
FR, vorwärts, sonst grad nix.
Frankfurter-Bob schrieb:
Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.
Die Dortmunder sind da anstrengender da deutlich häufiger, aber denen würde ich es zwar nicht gönnen, zumindest aber zugestehen. Bei RB wäre das der Super-GAU. Nicht nur weil Fascho-Mateschitz dann etwas gewinnt, sondern weil dieses abartiger Konstrukt dann wieder von sämtlichen Experten gefeiert wird.
Basaltkopp schrieb:eagle schrieb:
Bayern? Ja, machen ihr Ding halt... *gähn*
Und das ist mir viel lieber als auch nur ein einziger Titel für RatBull.
Und die Zecken verkacken es eh immer selbst. Irgendwie.
Das stimmt, dann lieber Abo Meister Bayern als RB einmal.... soweit ist es schon gekommen :neutral-face
Ist eigentlich schon immer so. Wenn nicht mein Verein, dann die Bayern. Warum? Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.
Nein, aber Servus TV ist eh mit Vorsicht zu genießen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Haller und Ante mal ausgenommen, aber es war eine Ehre sie in unserem Trikot sehen zu dürfen.
Es kommt halt immer oft auf das Umfeld an.
Gerade Haller und Rebic hatten nachdem sie uns verlassen haben ja Wechselbäder gehabt. Haller hat bei WestHam, nach starkem Start, nicht mehr wirklich funktioniert und wurde vor nem Jahr erst mit mehr als 25 Millionen Verlust verkauft. Bei Ajax hat er dann von Anfang an funktioniert. Vielleicht auch, weil die Liga leichter ist. Aber das Selbstvertrauen, was er sich da holt, ballert er halt dann auch in der CL aus.
Rebic spielte in der ersten Hinrunde bei Mailand überhaupt keine Rolle und ein vorzeitiges Leih-Ende stand ernsthaft im Raum. Dann kam Zlatan und er ging plötzlich an dessen Seite durch die Decke.
Die brauchten halt auch Zeit. Auch bei uns haben Sie etwas gebraucht um sich einzugewöhnen. Aber es gab ja genug Beispiele von Kickern, die sich zu etwas höherem berufen fühlten und dann kein Fuß mehr auf die Erde brachten. Da nehme ich Jovic jetzt mal raus. Madrid hat ihm nicht gut getan, aber in Sachen Fußball ist das eben die erste Adresse. Hoffe der Bub kriegt da noch die Kurve, würde es ihm gönnen.
Interessant, die "Büffelherde" zu beobachten. In meinen Augen eine folgerichtige Entwicklung der drei:
Haller: habe einige Spiele bei West Ham gesehen, auch in Hallers "Schwächephase". Da gelang ihm nicht viel, aber er kämpfte stets bis zum Umfallen. Zuweilen torkelte er gegen Spielende nur noch auf dem Platz herum und wurde vollkommen erschöpft ausgewechselt. Logisch, dass er mit einer solchen Einstellung in einer spielerisch besseren Mannschaft reüssieren würde.
Rebic: wir kennen ja sein Naturell - von Lustlos bis zu Leadership ist da alles dabei gewesen. Rebic ist unberechenbar und kann jederzeit "explodieren". Seine Entwicklung bei Milan ist deshalb ebenfalls folgerichtig.
Jovic: auch ihn habe ich bei Real verfolgt. Er kommt aus dem stoischen Trabrhythmus nicht heraus. Aufreizend sein Spiel bei den Königlichen, beim Pressing ist er - genau wie bei uns - das schwächste Glied in der Pressingkette. Er schießt nach wie vor Tore wie kein anderer, aber er erarbeitet sich keine und deshalb ist seine Quote auch extrem durchwachsen. Dabei ist er fußballerisch eigentlich eher der talentierteste der drei, hat jedoch nicht annähernd die mentalen Stärken von Haller (regelmäßig) oder Rebic (periodisch).
Haller: habe einige Spiele bei West Ham gesehen, auch in Hallers "Schwächephase". Da gelang ihm nicht viel, aber er kämpfte stets bis zum Umfallen. Zuweilen torkelte er gegen Spielende nur noch auf dem Platz herum und wurde vollkommen erschöpft ausgewechselt. Logisch, dass er mit einer solchen Einstellung in einer spielerisch besseren Mannschaft reüssieren würde.
Rebic: wir kennen ja sein Naturell - von Lustlos bis zu Leadership ist da alles dabei gewesen. Rebic ist unberechenbar und kann jederzeit "explodieren". Seine Entwicklung bei Milan ist deshalb ebenfalls folgerichtig.
Jovic: auch ihn habe ich bei Real verfolgt. Er kommt aus dem stoischen Trabrhythmus nicht heraus. Aufreizend sein Spiel bei den Königlichen, beim Pressing ist er - genau wie bei uns - das schwächste Glied in der Pressingkette. Er schießt nach wie vor Tore wie kein anderer, aber er erarbeitet sich keine und deshalb ist seine Quote auch extrem durchwachsen. Dabei ist er fußballerisch eigentlich eher der talentierteste der drei, hat jedoch nicht annähernd die mentalen Stärken von Haller (regelmäßig) oder Rebic (periodisch).