
Frankfurter-Bob
14922
AdlerBonn schrieb:
Offenbar sind ein Haufen Ahnungsloser im Profifußball unterwegs
Bei Gladbach war vor Hecking Andre Schubert am Werk. Ahnungsloser geht nicht.
Ich möchte Zambrano sehr gerne. Der hätte in der heutigen Mannschaft auch seinen Spaß und würde sich sicherlich stetig steigern.
Ja, wäre es. Und die CDU, sowie FDP geben ein erbärmlichen Bild bei der ganzen Posse ab.
Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Das fand ich nicht. Alle waren schlecht, aber nicht immer schlechter als der Vorgänger. Also Zwanziger, Mayer-Vorfelder und Grindel sind schon ganz weit vorne.
Da hast du offenbar Neuberger nicht erlebt.
Nur das Ende, aber da war ich so um die sieben Jahre alt. Also nicht so bewusst. Aber gutes hat man nicht gehört.
Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Das fand ich nicht. Alle waren schlecht, aber nicht immer schlechter als der Vorgänger. Also Zwanziger, Mayer-Vorfelder und Grindel sind schon ganz weit vorne.
Da hast du offenbar Neuberger nicht erlebt.
Nur das Ende, aber da war ich so um die sieben Jahre alt. Also nicht so bewusst. Aber gutes hat man nicht gehört.
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Basaltkopp schrieb:
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Das fand ich nicht. Alle waren schlecht, aber nicht immer schlechter als der Vorgänger. Also Zwanziger, Mayer-Vorfelder und Grindel sind schon ganz weit vorne.
Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Das fand ich nicht. Alle waren schlecht, aber nicht immer schlechter als der Vorgänger. Also Zwanziger, Mayer-Vorfelder und Grindel sind schon ganz weit vorne.
Da hast du offenbar Neuberger nicht erlebt.
Denen wird schon einer einfallen, der noch einen gutversorgten Posten sucht....ich hab alle DFB-Präsidenten seit den 50ern erlebt, von Peco Bauwens bis Grindel....richtig zugesagt hat mir keiner...aber das ist wohl in allen Verbänden so, Kungelwirtschaft und verkrustete Strukturen, alles nicht mehr zeitgemäß.
Frische Ideen und Innovationen stören da nur die Altmännerruhe...ich hab jedenfalls keine Hoffnung, egal wer das Amt neu besetzt, das es wirklich im Sinne des Fußballs besser werden könnte...
Frische Ideen und Innovationen stören da nur die Altmännerruhe...ich hab jedenfalls keine Hoffnung, egal wer das Amt neu besetzt, das es wirklich im Sinne des Fußballs besser werden könnte...
Der Präsident ist im Endeffekt auch nur ein Rädchen des kaputten Motors. Aber welch Kandidaten die einen die letzten Jahrzehnte vorgesetzt haben, ist schon erstaunlich. Grindel empfand ich sogar als noch schlimmer als Zwanziger und Mayer-Vollsuff.
Jeder DFB Präsident war schlimmer als sein Vorgänger. Daher habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass da irgendwas besser wird.
Diegito schrieb:
Ich genieße das, die sollen ruhig mal ein paar Jahre gegen den Abstieg spielen.
Gern auch mal ein bis zwei Jahre um den Aufstieg
Könnte auf Schalke reinigende Kräfte haben. Deren Problem ist ein typisch Norddeutsches. Der Fisch stinkt vom Kopf an.
Aber es liegt ja nicht nur daran, dass Schalke schlecht ist, in dieser Saison, sondern auch daran, dass wir die letzten drei Jahre kontinuierlich besser geworden sind.
Aber es liegt ja nicht nur daran, dass Schalke schlecht ist, in dieser Saison, sondern auch daran, dass wir die letzten drei Jahre kontinuierlich besser geworden sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass Kovac über den Sommer hinaus dort Trainer bleibt. Die Mannschaft macht sich ja auch nicht gerade für den Trainer stark.
Ein Sieg auf Schalke wäre nicht nur sportlich wundervoll.
Finde weiß-schwarz eigentlich wesentlich edler und traditioneller als rot. War daher froh und die Trikots der vorletzten und letzten Saison waren einfach richtig schön. War daher dieses Jahr etwas enttäuscht über die schwarzen Trikots. Aber hässlich sind die auch nicht.
planscher08 schrieb:
Hoffe ja noch auf ein Sondertrikot für die 120 Jahre. So wie in Bremen
Es wird leider keins geben, habe nachgefragt. Das ist für mich noch viel unverständlicher als das man das aktuelle nicht mehr nachproduziert.
Finde ich auch sehr schade. Aber vielleicht ja dann in fünf Jahren oder zu Gunsten des Europapokalsieges
Kann den Hype um die Trikots in diesem Jahr nur sportlich verstehen. Hoffe man geht mit den kommenden Trikots wieder auf weiß mit schwarzen Streifen.
Kann den Hype um die Trikots in diesem Jahr nur sportlich verstehen. Hoffe man geht mit den kommenden Trikots wieder auf weiß mit schwarzen Streifen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kann den Hype um die Trikots in diesem Jahr nur sportlich verstehen.
Geht mir ähnlich. Das schwarze Heimtrikot sieht von nahen top aus finde ich, aber an den Spielern wirkt es aus der Entfernung nur schwarz, dazu schwarze Hosen und schwarze Stutzen ist nicht ganz mein Geschmack. Da gefallen mir andersfarbige Hosen und/oder Stutzen dazu besser als alles in einer Farbe.
Das Auswärtstrikot finde ich total ideenlos. Einfach nur weiß. Mag zwar für den ein oder anderen als klassisch gelten, aber mir gefällt es nicht. Habe es mir auch nicht gekauft, wobei ich sonst fast jeden Mist von der Eintracht kaufe
Aber ist halt Geschmackssache, wird auch vielen geben, denen genau das gefällt was mir nicht gefällt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hoffe man geht mit den kommenden Trikots wieder auf weiß mit schwarzen Streifen.
Das glaube ich nicht, ich hatte mal irgendwo gelesen, das man die schwarz-weißen (oder auch weiß-schwarzen) Heimtrikots für drei Jahre festgelegt hat, welche nun vorüber sind. Von daher rechne ich eher wieder mit schwarz-roten Heimtrikots, aber kann natürlich sein das man die Meinung geändert hat und weiterhin bei schwarz-weiß bleibt.
Erschreckend aber wie viele Fehlpässe die machen, obwohl Bremen jetzt noch Lichtjahre von unserem Pressung entfernt ist. Gerade Nübel wird kaum angelaufen. Dem hätte der Ante schon die Wade abgebissen.
Also Schalke steht defensiv echt gut. Das wird am Wochenende eine harte Nuss für unsere Offensive.
Die haben bei Bremen Kruse aus dem Spiel genommen. Unsere Offensive besteht aus mehr als einem Spieler. Und Bremen trifft ja trotzdem.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die haben bei Bremen Kruse aus dem Spiel genommen. Unsere Offensive besteht aus mehr als einem Spieler. Und Bremen trifft ja trotzdem.
Jo und kaum müssen sie aufmachen sind sie direkt verwundbar. Aber beide Tore auch geil gemacht von den Bremern. Freut mich. Wenigstens eine sympatische Mannschaft im hf
DBecki schrieb:
Die letzten Ergebnisse in München:
6:0, 8:0, 5:0, 8:0, 3:1, 9:2, 5:0, 6:0... also ja, wäre schon so etwas wie ein Freilos.
Kovac würde es trotzdem eng machen. Selbst gegen den HSV
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Die letzten Ergebnisse in München:
6:0, 8:0, 5:0, 8:0, 3:1, 9:2, 5:0, 6:0... also ja, wäre schon so etwas wie ein Freilos.
Kovac würde es trotzdem eng machen. Selbst gegen den HSV
Sogar mit uns hat er 3:0 gegen die gewonnen.
Wer sollte den HSV denn noch von Platz 2 verdrängen?
Union könnte das schaffen. Außerdem gehört der HSV in die Relegation, schon aus Tradition
Union verkackt es regelmäßig, wenn der HSV Federn lässt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ah ja, die guten Talksendungen in denen Faschisten, ob von der AfD oder Salatfister mit Rauschenbart ihren Dreck verbreiten können,dazu noch unzählige Topspiele des FC Bayern gegen unterklassige Gegner, umrahmt von sämtlichen Festen der Volksmusik und Brennpunkten, natürlich nicht für jedes Thema...
Da passt doch der Grindel perfekt mit dazu. Und dafür zahle ich gerne meine Gebühren.
Da hast du recht. Da schau ich mir lieber an, wie toughe Polizisten Obdachlose "verarzten" oder Extremübergewichtige eine Diät machen. Da weiß ich, was ich hab.
Nur weil das Privatfernsehen am Sack ist, heißt das nicht, dass die ÖR im Ansatz gut sind. Da läuft soviel Blödsinn, wohlgemerkt durch Gebühren finanziert, dass es einfach nur ärgerlich ist. Ich glaube es war vor zwei Jahren als die beiden Privatlümmel eine goldene Kamera mit einem Fake Gosling geholt haben, in einer Kategorie, die einzig für diesen geschaffen wurde, da er eben zufällig in der Stadt war. Die kompetente Arbeit der ÖR deckt sich qualitativ nicht selten mit der des DFB. Daher wäre Grindel ein wahrer Gewinn für das ZDF.
Ein Spieler der hier 500.000 kostet wird auch nicht besser, wenn ein englischer Club ihn für 10 Mio. kauft. Einzig die Fans leiden unter horrenden Preisen und dem Scherbenhaufen, den ein Investor hinterlässt, wenn seine Lust am Fußball vergangen ist.
Ah ja, die guten Talksendungen in denen Faschisten, ob von der AfD oder Salatfister mit Rauschenbart ihren Dreck verbreiten können,dazu noch unzählige Topspiele des FC Bayern gegen unterklassige Gegner, umrahmt von sämtlichen Festen der Volksmusik und Brennpunkten, natürlich nicht für jedes Thema...
Da passt doch der Grindel perfekt mit dazu. Und dafür zahle ich gerne meine Gebühren.
Da passt doch der Grindel perfekt mit dazu. Und dafür zahle ich gerne meine Gebühren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ah ja, die guten Talksendungen in denen Faschisten, ob von der AfD oder Salatfister mit Rauschenbart ihren Dreck verbreiten können,dazu noch unzählige Topspiele des FC Bayern gegen unterklassige Gegner, umrahmt von sämtlichen Festen der Volksmusik und Brennpunkten, natürlich nicht für jedes Thema...
Da passt doch der Grindel perfekt mit dazu. Und dafür zahle ich gerne meine Gebühren.
Da hast du recht. Da schau ich mir lieber an, wie toughe Polizisten Obdachlose "verarzten" oder Extremübergewichtige eine Diät machen. Da weiß ich, was ich hab.
Das Angebot der ÖR ist höchst vielseitig, dadurch ist auch die Nutzung sehr selektiv (und dadurch die Wahrnehmung). Ich z.B. schaue diese Formate bei betreffenden Themen nicht, aus den Gründen die ihr nennt. Mir sind Formate, die eben diese Gruppierungen sehr kritisch betrachten, sehr viel lieber, und diese gibt es fast nur in den ÖR (von Faktenfinder über die politischen Magazine bis zu den Satireangeboten). Schlagermusik mag nicht jedermanns Sache sein, das gleiche gilt aber auch für die teuren Sportübertragungen. Darüber hinaus schaue ich die Spartensender wie Neo oder Phoenix. Fachlich gut begleitete Wahlberichtserstattung gibts nur in den ÖR. HR-Info, Deutschlandfunk sind ein Segen für den Populismus- und schlagzeilengepeitschten Geist. Alles abrufbar über die Mediatheken...
Dafür zahle ich gerne meinen Beitrag - die 6€ fürs dvbt lasse ich dagegen seit Jahren stecken...
Aber lassen wir es gut sein - möge Grinchel eine Anstellung als Bluebox-Anstreicher in Mainz finden...
Dafür zahle ich gerne meinen Beitrag - die 6€ fürs dvbt lasse ich dagegen seit Jahren stecken...
Aber lassen wir es gut sein - möge Grinchel eine Anstellung als Bluebox-Anstreicher in Mainz finden...
Caramac schrieb:
Wenn es weiterhin nicht läuft, wird Hecking früher weg sein. Im Zweifel schon nach einer deutlichen Niederlage gegen Bremen.
Wahrscheinlich. Und das auf Platz 5 liegend, kurz vor Saisonende.
Verrückte Fußballwelt....
Was, ob der Platzierungen in den letzten beiden Jahren, schon abstrus ist. Hecking hat ja gestern auf der PK auch gesagt, dass die Mannschaft über weite Strecken der Saison am und teilweise über ihrem Limit gespielt hat. Ich denke, die haben nur die Chance auf einen dieser ganzen Marco Roses, daher jetzt der Cut. Aber ob dieser dann der erwartete Heilsbringer ist,steht auch in den Sternen.
Offenbar sind ein Haufen Ahnungsloser im Profifußball unterwegs