
Frankfurter-Bob
14922
#
Frankfurter-Bob
BVB ist echt nicht schön zum anschauen. Die wirken total verkrampft.
Alter Verwalter.
Gladbach hat aber auch sowas von einem Lauf gerade
Gladbach hat aber auch sowas von einem Lauf gerade
Einen guten Lauf, je nach Perspektive
Wir haben alles in den eigenen Händen. Wenn man seinen Ambitionen gerecht werden will, dann muss man die Spiele gegen Stuttgart, Augsburg, Mainz und Hertha gewinnen. Am besten auch auf Schalke und sollte nicht bei VW und Leverkusen verlieren. Gladbach ist nicht so stabil, die werden noch ein paar Punkte liegen lassen.
Im Endeffekt würde ich glaube 6 Wochen am Stück feiern, wenn wir die CL erreichen, 5 1/2 Wochen bei EL. Zudem sind wir das einzige Team, welches die CL noch auf zwei Wegen erreichen kann
Die letzten drei Saisons kann man einfach nur genießen, es ging jedes Jahr ein Stückchen weiter rauf, zwei mal Pokalfinale, ein Pokalsieg. Hätte mir das Jemand im Mai 2016 erzählt, ich hätte ihn wegen schweren Drogenmissbrauchs gemeldet.
Im Endeffekt würde ich glaube 6 Wochen am Stück feiern, wenn wir die CL erreichen, 5 1/2 Wochen bei EL. Zudem sind wir das einzige Team, welches die CL noch auf zwei Wegen erreichen kann
Die letzten drei Saisons kann man einfach nur genießen, es ging jedes Jahr ein Stückchen weiter rauf, zwei mal Pokalfinale, ein Pokalsieg. Hätte mir das Jemand im Mai 2016 erzählt, ich hätte ihn wegen schweren Drogenmissbrauchs gemeldet.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Das dürfte aber wohl eher an der Arroganz mancher deutscher Sportmedien und sogenannter Experten liegen.
Benfica ist natürlich Favorit gegen uns. Das ist ein großer internationaler Club, der Jahr für Jahr große Talente rausbringt (aktuell vor allem Ruben Dias, Florentino, Gedson Fernandes, Jota und Joao Felix). Dazu haben sie international gestandene Spieler. Eine tolle Mischung.
Trotzdem haben wir natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, dass hat die bisherige El-Saison von uns gezeigt.
Aber der Fokus dürfte in der Tat etwas mehr auf der Meisterschaft liegen als auf dem Duell gegen uns. Trotzdem ist das ein Viertelfinale der EL und wir gelten umgekehrt wahrscheinlich auch als leichteres Los im Vergleich zu Teams wie Chelsea & co.
Das war eher auf die Reaktionen anderer noch im Wettbewerb aktiver Fanszenen bezogen. Die Engländer hatten alle mehr Respekt vor uns als vor Benfica. Wir dürfen die nicht unterschätzen. Natürlich sind die auch Favorit, aber vorwiegend weil unsere Jungs weniger bekannt sind. Und gerade mental sehe ich die nicht im Vorteil.
Ich kann nicht verstehen, dass gegen diesen Knylch nicht endlich Beschwede eingelegt wird. Der Typ darf einfach keine SGE-Spiele mehr verpfeifen.
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Frankfurter-Bob schrieb:
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Das dürfte aber wohl eher an der Arroganz mancher deutscher Sportmedien und sogenannter Experten liegen.
Benfica ist natürlich Favorit gegen uns. Das ist ein großer internationaler Club, der Jahr für Jahr große Talente rausbringt (aktuell vor allem Ruben Dias, Florentino, Gedson Fernandes, Jota und Joao Felix). Dazu haben sie international gestandene Spieler. Eine tolle Mischung.
Trotzdem haben wir natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, dass hat die bisherige El-Saison von uns gezeigt.
Aber der Fokus dürfte in der Tat etwas mehr auf der Meisterschaft liegen als auf dem Duell gegen uns. Trotzdem ist das ein Viertelfinale der EL und wir gelten umgekehrt wahrscheinlich auch als leichteres Los im Vergleich zu Teams wie Chelsea & co.
Wie schon gesagt, jeder der Schaaf schlechter sieht als Skibbe (worst Trainer ever etc.) hat für mich keine Ahnung von Fußball.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie schon gesagt, jeder der Schaaf schlechter sieht als Skibbe (worst Trainer ever etc.) hat für mich keine Ahnung von Fußball.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
Da ich die Diskussion losgetreten habe, mal kurz zur Erläuterung, dass ich Skibby und Schaaf hier nicht vergleichen möchte. Ich sehe Schaaf nur kritisch und fand ihn beileibe nicht so gut, wie er hier manchmal gemacht wurde. Auch fand ich seinen Abgang nicht so einseitig, wie manch einer hier.
Dass Skibbe hier einer der schlechtesten Trainer überhaupt war, daran besteht kein Zweifel.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin da ganz bei dir. Gerade die Posse um den Schaaf Abgang hat nachhaltig bei einigen Spielern und auch teilen vom Vorstand auf längere Zeit das Ansehen und die Vertrauenswürdigkeit negativ beeinflusst. Das war damals wahrlich kein Ruhmesblatt... vor allen in Anbetracht wer dann der Nachfolger wurde und wie man sich die Saison verhalten hat.
So ein Unsinn. Herry war schon vorher bei Denkenden verbrannt und wie super Schaaf war, sah man ja seitdem.
Veh wiederum ist eine andere Geschichte.
Der Abgang von Schaaf war auch nicht nur von einer Seite aus problematisch. Sicher war das nicht glücklich, aber ich empfand es nicht als Einseitig, sondern Schaaf präsentierte sich recht dünnhäutig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine wirkliche schöne Lokalität und meine Erwähnung galt durchaus dem dunklen Bier, was wirklich hervorragend schmeckt.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Sag Bescheid wenn du in die Gegend kommst, dann zeig ich dir meine Hausstrecken und lad dich in Kleinbrauereien ein wo du wirklich geiles Bier bekommst.
Was fährst du denn?
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine wirkliche schöne Lokalität und meine Erwähnung galt durchaus dem dunklen Bier, was wirklich hervorragend schmeckt.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Sag Bescheid wenn du in die Gegend kommst, dann zeig ich dir meine Hausstrecken und lad dich in Kleinbrauereien ein wo du wirklich geiles Bier bekommst.
Was fährst du denn?
Meindl Wanderschuhe
Frankfurter-Bob schrieb:
Meindl Wanderschuhe
propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Gut, dass das Kapitel Schaaf nicht allzu lang war.
Veh danach war wesentlich besser.
Nein, war schlecht. Schaaf auch, aber der hatte weniger Autorität über die Mannschaft, weshalb die dann selbst entschieden hat, wie sie spielen. Sonst wäre das damals ganz böse ausgegangen.
Ach, wirklich? Und der Anführer dieser Selbstverwaltung war dann wahrscheinlich AMFG. Oder Aigner, der im Anschluss seine Weltkarriere so richtig anging.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
Es mag ja wahre Aspekte an Deiner Story geben, aber den 9. Platz unter Schaaf mit dem Fastabstieg des komplett beratungsresistenten Veh (inklusive Brunos flankierender Schuldzuweisung an die Fans) gleichzusetzen, lehne ich aus vielen Gründen ab.
Janosch11 schrieb:
Unvergessen auch das geile 4:5.
Ich meine da stand Hildebrand bei uns im Tor?!?
Puh dürfte auch schon 6 Jahre oder so her sein.
War ein Hin und Her.
Dürfte unter Schaaf gewesen sein. Hätten da glaube ich noch so ein krankes 4:4 gehabt. Gegner ist mit entfallen
Das war gegen Hertha. Vollgas Fussball ohne Plan und Verstand. Gut, dass das Kapitel Schaaf nicht allzu lang war.
Matzel schrieb:
Ich will ja nicht spoilern, aber wenn ich mir die vergangenen 25 Jahre mal so anschaue, haben wir auch daheim gegen die Schwaben doch einen gewissen - ich nenne es mal - Nachholbedarf.
So isses.Leider! Von daher beschleicht mich auch diesesmal kein besonders gutes (Vor) Gefühl.
DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:
Ich will ja nicht spoilern, aber wenn ich mir die vergangenen 25 Jahre mal so anschaue, haben wir auch daheim gegen die Schwaben doch einen gewissen - ich nenne es mal - Nachholbedarf.
So isses.Leider! Von daher beschleicht mich auch diesesmal kein besonders gutes (Vor) Gefühl.
Vor Hütter haben wir auch noch nie in Augsburg gewonnen. Wird Zeit endlich Siegesserien zu starten, gegen 17 Vereine aus der Bundesliga.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hat schon jemand Kathi Bräu erwähnt?
Ist jetzt aber nicht wegen des Bieres interessant.
Is halt ein Mopedtreff. Der derzeitige Eifentümer ist vor ein paar Wochen gestorben, aber der Sohn macht wohl weiter
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine wirkliche schöne Lokalität und meine Erwähnung galt durchaus dem dunklen Bier, was wirklich hervorragend schmeckt.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine wirkliche schöne Lokalität und meine Erwähnung galt durchaus dem dunklen Bier, was wirklich hervorragend schmeckt.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Ein Trip zu uns, ob nach Mittel oder Oberfranken lohnt immer. Besonders bei uns in der Fränkischen Schweiz
Mal vom Bier abgesehen, was es nirgends besser gibt, wo kriegt man in DE noch a Schäuferla mit Riesenklos für 7,00€ oder ein Schnitzel was über den Tellerrand raus hängt für 8,00€. Hat zwar selbst bei uns schon angezogen, aber in Oberbayern oder Hessen zahlt man überall fast das doppelte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das tut mir sehr leid zu hören. Eine wirkliche schöne Lokalität und meine Erwähnung galt durchaus dem dunklen Bier, was wirklich hervorragend schmeckt.
Muss unbedingt mal wieder die Tour da unten machen.
Sag Bescheid wenn du in die Gegend kommst, dann zeig ich dir meine Hausstrecken und lad dich in Kleinbrauereien ein wo du wirklich geiles Bier bekommst.
Was fährst du denn?
Ich habe nicht gemeint, dass die UF als Job bunte Choreos hat. Ich meine die UF sollte Führung beweisen, indem sie die Chaoten in den Griff bekommt.
In jeder Gesellschaft gibt es Regeln und Kontrolle. Und die Kurve ist so eine Gesellschaft.
Läuft es gut, dann lässt man die Regeln und Kontrolle intern, sozusagen innerhalb der Familie.
Wenn es schlecht läuft, dann greift der externe Kontrolleur ein. In unserem Fall: die UEFA und das Beutheltier.
Extern heißt zum Beispiel: genereller Entfall der Auswärtskontingente, hochauflösende Kameras auf die Kurve gerichtet, Markierung mit Laser, strafrechtliche Verfolgung.
Mir ist die Regelung innerhalb der Familie lieber. Dann muss sie aber auch funktionieren.
In jeder Gesellschaft gibt es Regeln und Kontrolle. Und die Kurve ist so eine Gesellschaft.
Läuft es gut, dann lässt man die Regeln und Kontrolle intern, sozusagen innerhalb der Familie.
Wenn es schlecht läuft, dann greift der externe Kontrolleur ein. In unserem Fall: die UEFA und das Beutheltier.
Extern heißt zum Beispiel: genereller Entfall der Auswärtskontingente, hochauflösende Kameras auf die Kurve gerichtet, Markierung mit Laser, strafrechtliche Verfolgung.
Mir ist die Regelung innerhalb der Familie lieber. Dann muss sie aber auch funktionieren.
Über interne Regelungen sind wir doch schon weit hinaus. Mailand ist nicht der erste Vorfall in einer Reihe von dämlicher Selbstinszenierung und wird, ziemlich sicher, nicht der letzte sein. Die internen Regelungen gab es und eine Handvoll Leute haben in Mailand darauf geschissen.
Ist der Glubb tatsächlich schon so uninteressant und scheiße, dass Ihr Euch hier seitenlang über Brauereien unterhalten müsst
Hat schon jemand Kathi Bräu erwähnt?
Frankfurter-Bob schrieb:
Hat schon jemand Kathi Bräu erwähnt?
Ist jetzt aber nicht wegen des Bieres interessant.
Is halt ein Mopedtreff. Der derzeitige Eifentümer ist vor ein paar Wochen gestorben, aber der Sohn macht wohl weiter
Biotic schrieb:
Ich denke Hinteregger ist relativ intelligent und erkennt, wenn etwas falschlaeuft (macht ihn wie gesagt zu nem idealen Hasebe-Nachfolger). Er spricht das dann wohl offen an. Die Aussagen ueber Baum bisher waren nicht beleidigend, das Problem ist eher der Spielraum fuer Interpretationen durch die Presse
Ganz so leicht kann man es sich auch nicht machen...
wie würde unser Urteil wohl ausfallen, würde hier ähnliches über Hütter gesagt...
Wie und in welcher sportlichen Situation das ganze im Winter zwischen #HintiArmy ich ne Baum losgegangen ist, hätte bei jedem Verein für Unruhe gesorgt. Hinteregger war da schon sehr deutlich und neben dem "nichts positives..." hat er Baum in seiner Analyse widersprochen. Baum meinte, man müsse die derzeitige sportlich schwächste Phase überstehen. Hinteregger sagte in erster Linie, dass diese Phase sich über das komplette Jahr 2018 zieht und man anscheinend nicht aktiv was dagegen tut.
Bei solch einer Situation kann man auch was über den Trainer sagen, denn bei diesem Zeitraum hätte es der letzte Fan eh schon bemerkt.
Bei solch einer Situation kann man auch was über den Trainer sagen, denn bei diesem Zeitraum hätte es der letzte Fan eh schon bemerkt.
Ich mag diese neue Gangart. Man entschuldigt sich nicht mehr dafür, dass man gut ist, sondern weiß es und will mehr. Vermutlich auch früher schon, aber endlich artikuliert man auch mal etwas offensiver.
msgbk83 schrieb:Naja, aber eine Geldstrafe soll ja den Verursacher angemessen schädigen. Um die EIntracht zu schädigen musst Du ganz andere Summen aufrufen, als bei einem Auszubildenden oder einem Arbeitnehmer mit 2.500 brutto. Vermutlich ist das Abbrennen von Pyrotechnik nur eine Ordnungswidirigkeit und nur weil die Uefa Geldstrafen gegen den Verein ausspricht kannst Du ja nicht solche Menschen für den Rest ihres Lebens wegen einer Ordnungswidirigkeit ruinieren.
Dann könnte die Eintracht trotzdem sie rechtlich belangen falls es zum Beispiel auch zu Geldstrafen für den Verein kommt
Stell Dir vor Du parkst Dein Auto auf einem Anwohnerparkplatz und bekommst einen Strafzettel über 25.000 Euro. Wär' schon blöd, oder?
msgbk83 schrieb:Die Eintracht wurde aber nicht gefährdet, daher wird sie auch keine Klage einreichen können
, auch könnte zumindest aufgrund der Gefährdung die durch das Werfen der Pyro entstand Klage eingereicht werden von der Eintracht.
msgbk83 schrieb:Klar, Stadionverbot geht immer,
Und natuerlich koennte der Verein die Personen 10 Jahre oder mehr sperren.
AdlerBonn schrieb:
Naja, aber eine Geldstrafe soll ja den Verursacher angemessen schädigen. Um die EIntracht zu schädigen musst Du ganz andere Summen aufrufen, als bei einem Auszubildenden oder einem Arbeitnehmer mit 2.500 brutto. Vermutlich ist das Abbrennen von Pyrotechnik nur eine Ordnungswidirigkeit und nur weil die Uefa Geldstrafen gegen den Verein ausspricht kannst Du ja nicht solche Menschen für den Rest ihres Lebens wegen einer Ordnungswidirigkeit ruinieren.
Stell Dir vor Du parkst Dein Auto auf einem Anwohnerparkplatz und bekommst einen Strafzettel über 25.000 Euro. Wär' schon blöd, oder?
Das Beispiel zieht doch gar nicht. Wir reden hier erstens über eine Situation, in der man Verein und Fans schon mutwillig schaden will, wenn man Pyro zündet. Des Weiterein wurden Bengalos in Menschenmengen geworfen und Leuchtspurgeschosse an einem Ort abgefeuert, an dem die Gefahr für Verletzungen oder schlimmeres ungleich höher ist als in freier Wildbahn.
Die Sachlage ist schon weitaus dramatischer als bei einem Parkdelikt. Außerdem scheint dies, meiner Meinung nach, die letzte Möglichkeit zu sein, solche Aktionen zu verhindern. Denn der Gemeinschaft fügen sich dieser Arschlöcher nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich stelle mal die steile These auf, dass falls die Ultras "verschwinden" (beispielsweise durch Ausschluss), die Stimmung kurzzeitig nachlassen wird, aber der Rest sicherlich nicht unkreativ ist und man neue Wege in Sachen Stimmung finden würde.
Die UF ist ein Teil unserer Fankultur, aber sie ist nicht unsre alleinige Fankultur.
Das Ergebnis kann aber auch nicht sein jetzt eine ganze Gruppe auszuschließen von denen die Mehrheit sich vermutlich genauso wenig hat zu schulden kommen lassen. Irgendwie muss es doch möglich sein, auf einen vernünftigen Weg zurückzukehren. Das heute war mal ein Anfang, aber aus meiner Sicht viel zu wenig. Jetzt müssen Verein und NWK-rat mehr einfordern.
Ich will niemanden ausschließen, außer den Individuen, die Verein und Fans mit ihrem Verhalten schaden.
Lediglich bin ich nur der Meinung, dass hier nicht alles zusammenbricht, wenn die UF mal für eine Zeit lang verschwindet.
Lediglich bin ich nur der Meinung, dass hier nicht alles zusammenbricht, wenn die UF mal für eine Zeit lang verschwindet.
SandroSGE schrieb:
Und wenn das viele Gute durch das Schlechte kaputt gemacht wird und andere darunter leider, weil sie ihre Truppe nicht im Griff haben oder sie die Vorgälle so wollten, muss man die Frage stellen, ob sie weiterhin dIe Leader sein können oder abgelöst werden müssen, denn nichts ist endlich.
Wie stellst du dir das vor? Das jemand kommt und sagt jetzt ist gut ich übernehme ab hier und ihr macht euch mal vom Acker.. Die Ultras sind über Jahre bei uns zu dem heran gewachsen was sie nun sind. Und das auch durch zahlreicher Unterstützung verschiedener efc's. Und wegen ein paar ukontrollirbaren in der Gruppe willst du gleich eine Eskalation durch wachablösung ?
Ich stelle mal die steile These auf, dass falls die Ultras "verschwinden" (beispielsweise durch Ausschluss), die Stimmung kurzzeitig nachlassen wird, aber der Rest sicherlich nicht unkreativ ist und man neue Wege in Sachen Stimmung finden würde.
Die UF ist ein Teil unserer Fankultur, aber sie ist nicht unsre alleinige Fankultur.
Die UF ist ein Teil unserer Fankultur, aber sie ist nicht unsre alleinige Fankultur.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich stelle mal die steile These auf, dass falls die Ultras "verschwinden" (beispielsweise durch Ausschluss), die Stimmung kurzzeitig nachlassen wird, aber der Rest sicherlich nicht unkreativ ist und man neue Wege in Sachen Stimmung finden würde.
Die UF ist ein Teil unserer Fankultur, aber sie ist nicht unsre alleinige Fankultur.
Das Ergebnis kann aber auch nicht sein jetzt eine ganze Gruppe auszuschließen von denen die Mehrheit sich vermutlich genauso wenig hat zu schulden kommen lassen. Irgendwie muss es doch möglich sein, auf einen vernünftigen Weg zurückzukehren. Das heute war mal ein Anfang, aber aus meiner Sicht viel zu wenig. Jetzt müssen Verein und NWK-rat mehr einfordern.