
Frankfurter-Bob
14931
#
Frankfurter-Bob
KEIN Abseits. Was ein Gespann...
Der Knut heißt gleich Alfons
Tja, klarer Elfmeter. Auch auf den ersten Blick...
Also Stender fordert das Plus an Verantwortung absolut zu Recht
Frankfurter-Bob schrieb:Sollte er auch nach 2017 bei uns bleiben (Chancen sehe ich gegenwärtig gering, wenn Klassenhalt unser zukünftiges Minimalziel auch für die nächsten Jahre ist), könnte er ein nächster Kapitän werden.
Also Stender fordert das Plus an Verantwortung absolut zu Recht
Man hört wirklich nur die Eintracht-Fans.
Adler_Steigflug schrieb:Sind auch die einzigen Fans im Stadion. Was sich da in blau rumlümmelt, hat mit Fußball nix zu tun
Man hört wirklich nur die Eintracht-Fans.
Der Iggy gefällt mir bisher ganz gut auf links. Wirkt dort auch technisch weniger limitiert
Bisher spielen sie es ruhig, sachlich aber durchaus gefährlich. Weiter so, dann sind drei Punkte drin
Auch in Anbetracht dessen, was dieses Wochenende sonst wieder für ein unglaublicher Mist gepfiffen wurde.
Wenn man diese Robben Schwalbe nochmal so im Fernsehen sieht, dann sehe ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass man für Schwalben glatt rot geben sollte. Besonders für so bescheuerte wie die gestern.
Frankfurter-Bob schrieb:Ojeh dann würde kein Spiel mehr mit 22 Mann auf dem Platz enden.
Wenn man diese Robben Schwalbe nochmal so im Fernsehen sieht, dann sehe ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass man für Schwalben glatt rot geben sollte. Besonders für so bescheuerte wie die gestern.
Er ist doch die Lachnummer schlecht hin. das ist doch Peinlich genug vor 55 000 Im Stadion und vor Millionenpublikum Fernsehen, internet usw. ne Gelbe wegen ner Schwalbe zu kassieren.
Wo ich z.b. lachen musste als Podolski bei der EL oder CL wo Gala auch immer spielt, im Strafraum einfach umgefallen ist. im umkreis von 25 Meter kein Gegenspieler weit und breit.
als er gelegen und sich dann umgeschaut hat, hätte er sich am liebsten unter die Grasnarbe vergraben, weil er Gemerkt hat das seine Aktion mehr als Peinlich war.
Bayernbonus gabs gestern jedenfalls nicht. Der Schiri war wirklich erfrischend unvoreingenommen und nicht beinflussbar.
Mit dem T-Online Artikel und den Ausführungen einiger Bayernfans, darf man aber schon vorab den Bauern wieder zum Titel "Arschlöcher der Saison" gratulieren. Die geben uns jetzt die Schuld, dass die kein Tor geschossen haben und beschweren sich darüber. Die haben den Sinn des Spiels wohl nicht verstanden.
Bei solchen geistigen Tieffliegern wie Herrn Boateng allerdings nicht groß verwunderlich.
Bei solchen geistigen Tieffliegern wie Herrn Boateng allerdings nicht groß verwunderlich.
Frankfurter-Bob schrieb:Naja... Aritkel von T-Online zu den Bayern sind so sachlich wie die von Sport1, die vermutlich ein Redaktionsbüro in der Ar$ch eröffnet haben . Und natürlich sind wir schuld, dass die keine Bude gemacht haben. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Und Boateng würde heute vermutlich in Berlin Wedding dealen oder säße im Knast, wenn er nicht verdammt gut kicken könnte.
Mit dem T-Online Artikel und den Ausführungen einiger Bayernfans, darf man aber schon vorab den Bauern wieder zum Titel "*****löcher der Saison" gratulieren. Die geben uns jetzt die Schuld, dass die kein Tor geschossen haben und beschweren sich darüber. Die haben den Sinn des Spiels wohl nicht verstanden.
Bei solchen geistigen Tieffliegern wie Herrn Boateng allerdings nicht groß verwunderlich.
Zu dem Rumgeheule kann ich nur sagen: Wer Bayernfan ist, spielt in 95% der Fälle auch Fifa auf Schwierigkeitsgrad "Amateur", damit er bloß kein Spiel verliert. Oder unentschieden spielt, was für die so ziemlich das gleiche ist.
reggaetyp schrieb:So sieht es aus.
Jeder mit seinen Möglichkeiten.
Die Bauern kaufen sich, wen sie wollen.
Und wir stellen uns dann hinten rein gegen die.
Letztlich hatten wir sogar die besseren Torchancen gestern.
skyeagle schrieb:In der Sportschau nicht, auf Sky nicht. Ich denke mir da meinen Teil.
Die dreckige Schwalbe von Robben wird natürlich nicht gezeigt.
Dieses 0:0 fühlt sich an wie ein Sieg. Eine Mannschaft in der Krise erkämpft sich einen verdienten Punkt gegen den unangefochtenen Klassenprimus. Das verdient Respekt und gibt mir Hoffnung, dass die Jungs es können, wenn sie denn wollen.
Fakt ist, dass dieses Ergebnis sich für die Bauern anfühlt als hätten wir Ihnen vier Dinger eingeschenkt. Deren nächsten Gegner werden darunter leiden müssen. Da Stuttgart einer von denen ist, war das heute mehr als einen Punkt wert.
Fakt ist, dass dieses Ergebnis sich für die Bauern anfühlt als hätten wir Ihnen vier Dinger eingeschenkt. Deren nächsten Gegner werden darunter leiden müssen. Da Stuttgart einer von denen ist, war das heute mehr als einen Punkt wert.
Frankfurter-Bob schrieb:Da würde ich mir keine Sorgen machen. So der Zorniger zu dem Zeitpunkt noch Trainer von Stuttgart ist, werden die gegen Bayern wahrscheinlich drei Buden machen - und acht bekommen
Da Stuttgart einer von denen ist, war das heute mehr als einen Punkt wert.
Basaltkopp schrieb:Danke! Du machst mir wieder Hoffnung (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint). Aber in der jetzigen Situation muss man sich ja an jeden Strohhalm klammern. Da hat man sogar die Hoffnung, dass der Zopf-Träger, ähhh, Fußball-Gott, wieder mal am Spielbetrieb teilnimmt.
Rein von den Fakten sind wir nicht schlechter als vor einem Jahr. Nach zehn Spieltagen jeweils 12. mit 12 Punkten, damals 17:19, jetzt 16:17 Tore. Und jeweils in der 2. Pokalrunde gescheitert, wenn auch gegen völlig andere Gegner. Damals allerdings mit je 5 Heim- und Auswärtsspielen.
Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.
eagle59 schrieb:Ich fand jetzt nicht, dass Meier z.B. in Hannover nicht am Spielbetrieb teilnahm, ganz im Gegenteil. Vorne war er halt oft alleine, da das Positionsspiel, gerade die Laufbereitschaft, seiner Offensivkollegen mitunter nichts mit Fußball zu tun hatte.
Danke! Du machst mir wieder Hoffnung (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint). Aber in der jetzigen Situation muss man sich ja an jeden Strohhalm klammern. Da hat man sogar die Hoffnung, dass der Zopf-Träger, ähhh, Fußball-Gott, wieder mal am Spielbetrieb teilnimmt.
Frankfurter-Bob schrieb:Armin bist du`s?
Ich frage mich, warum manche hier Schaaf hinterher trauern. Die bescheidenen Leistungen diese Saison sind kein Abfall gegenüber der letzten Saison. Platz 9 war in erster Linie eines: Glück. Man hat letzte Saison sehr viele glückliche Punkte geholt. Auch die Heimstärke basierte selten auf guten Leistungen. Was wir jetzt sehen basiert auf dem Fundament der letzten Saison. In erster Linie auf einer katastrophalen Einkaufspolitik. Wichtige Positionen sind qualitativ minderwertig besetzt. Ich kann Veh z.B. keinen Vorwurf machen, dass Hasebe als RV agiert, schaut man sich die Kräfte auf dieser Position an. Man hat mit Ignjovski einen äußerst limitierten Beisser und mit Chandler einen äußerst limitierten Spieler. Dazu ist das DM eine Katastrophe. Sicher kann Stendera, sofern er zentral ran darf, da Betrieb nach vorn machen, aber Reinartz läd sehr gerne die Gegner ein und Medo ist auch niemand, der dem Spiel eine Grundordnung verleihen kann. Meier ist noch nicht in Form, Sefe und Aiges stehen total neben sich. Dazu hat man keinen für die linke Seite, der da mal über einen längeren Zeitraum eine solide Leistung zeigen kann. Russ hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass er gegen die Kreativität eines Drittligaspielers nichts ausrichten kann. Djakpa arbeitet viel, bringt aber von 200 Flanken gerade mal eine an den Mann, spielt nicht selten mal einen Fehlpass und verdaddelt mehr als genug Bälle. Otsche wirkt derzeit gedanklich zu langsam und sein Spiel zu kompliziert. Dazu kann auch er nicht mit der Präzision seiner Flanken zufrieden sein. Wobei Flanken ein Problem des ganzen Teams sind. Waldschmidt hat gestern auch gezeigt, dass ihm noch einiges fehlt.
Dazu hab ich noch den Eindruck, dass die, die am lautesten vorangehen, auch diejenigen sind, die die mieseste Leistung auf den Platz bringen.
Veh ist kein Trainer, der die Mannschaft mal wachrütteln kann, aber ich kann ihm jetzt nicht absprechen, dass er nichts versucht. Ob es mit einem Trainerwechsel allein getan ist, wage ich sehr zu bezweifeln. Ich verstehe auch nicht, warum man Stendera auf links verschenkt, wenn man doch Meier vorne und Seferovic auf links spielen lassen kann, um Stendera ins ZOM zu stellen, wo er seine Stärken ausspielen kann. Aber noch weniger verstehe ich die Leistung einiger Spieler und deren damit wohl einhergehenden Einstellung. Und da habe ich auch die Ansicht, dass der Trainer da nicht jeden betüdeln muss, um deren Motivation zu steigern. Die Spielen für einen Haufen Geld Fußball und fühlen sich in einem der stimmungsvollsten Stadien Europas heimisch. Da sollte man jeden Tag für dankbar sein.
Will man die Klasse halten muss man im Winter personell nachlegen. Man kann nur hoffen, dass man in Liga 1 bleibt und im Sommer dann mal einen ordentlichen Kader zusammen bekommt. Dazu gehört auch sich eventuell mal von Spielern wie Russ, der leider nur neben dem Platz laut ist oder Chandler, der einfach nicht im geringsten das Niveau eines Bundesligaspielers hat, zu trennen.
Und jetzt wo das Glück der letzten Saison fehlt, sieht man sehr schön, wie wichtig Spieler wie Jung, Rode und Schwegler waren und das man diese auch über ein Jahr später nicht im Ansatz ersetzen kann.
Nee, Spaß bei Seite.
Aha, letzte Saison war nur Glück
und was war bei der tollen Saison die nach Europa ging?
Jede Menge Glück, sonst hätte es mit Europa nicht geklappt!!
Von seiner ganze Zeit bei der Eintracht hat Veh gerade etwas mehr als eine habe Saison gute Ergebnisse und die mit einer Menge Glück!!
In der Aufstiegssaison gab es so grottenschlechtes geckicke das ich dacht oweh wo soll das hinführen.
Ziel mit Glück gerade so erreicht!
Veh sagt in Interviews was falsch gemacht wurde, ja hallo er ist der Trainer und damit dafür verantwortlich daß solche Dinge abgestellt werden.
Wie stand dieser Tage in der Presse: "Mit flotten Sprüchen holt man keine Punkte!"
kamelle schrieb:Nein, bin nicht der Armin. Aber ich habe letzte Saison grottigen Fußball gesehen und diese auch. Letztes Jahr war viel Dusel dabei und eine gehörige Portion Unfähigkeit der anderen. Ich hab mich hier weder für, noch komplett gegen Veh positioniert. Ich bin lediglich der Meinung, dass er nicht allein an der jetzigen Situation die Schuld trägt, sondern die Misere auf Fehlern beruht, die schon ein wenig zurückliegen.
Armin bist du`s?
Nee, Spaß bei Seite.
Aha, letzte Saison war nur Glück
und was war bei der tollen Saison die nach Europa ging?
Jede Menge Glück, sonst hätte es mit Europa nicht geklappt!!
Von seiner ganze Zeit bei der Eintracht hat Veh gerade etwas mehr als eine habe Saison gute Ergebnisse und die mit einer Menge Glück!!
In der Aufstiegssaison gab es so grottenschlechtes geckicke das ich dacht oweh wo soll das hinführen.
Ziel mit Glück gerade so erreicht!
Veh sagt in Interviews was falsch gemacht wurde, ja hallo er ist der Trainer und damit dafür verantwortlich daß solche Dinge abgestellt werden.
Wie stand dieser Tage in der Presse: "Mit flotten Sprüchen holt man keine Punkte!"
0:2 am grünen Tisch wäre besser für unser Torverhältnis.
Sollte man dennoch in das Spiel gehen, gibt's die ersten Punktverluste für die Bayern, einfach weil es unwahrscheinlich ist und trotzdem passen würde.
1:1 bei 1:320 Torschüssen.
Sollte man dennoch in das Spiel gehen, gibt's die ersten Punktverluste für die Bayern, einfach weil es unwahrscheinlich ist und trotzdem passen würde.
1:1 bei 1:320 Torschüssen.
Ich frage mich, warum manche hier Schaaf hinterher trauern. Die bescheidenen Leistungen diese Saison sind kein Abfall gegenüber der letzten Saison. Platz 9 war in erster Linie eines: Glück. Man hat letzte Saison sehr viele glückliche Punkte geholt. Auch die Heimstärke basierte selten auf guten Leistungen. Was wir jetzt sehen basiert auf dem Fundament der letzten Saison. In erster Linie auf einer katastrophalen Einkaufspolitik. Wichtige Positionen sind qualitativ minderwertig besetzt. Ich kann Veh z.B. keinen Vorwurf machen, dass Hasebe als RV agiert, schaut man sich die Kräfte auf dieser Position an. Man hat mit Ignjovski einen äußerst limitierten Beisser und mit Chandler einen äußerst limitierten Spieler. Dazu ist das DM eine Katastrophe. Sicher kann Stendera, sofern er zentral ran darf, da Betrieb nach vorn machen, aber Reinartz läd sehr gerne die Gegner ein und Medo ist auch niemand, der dem Spiel eine Grundordnung verleihen kann. Meier ist noch nicht in Form, Sefe und Aiges stehen total neben sich. Dazu hat man keinen für die linke Seite, der da mal über einen längeren Zeitraum eine solide Leistung zeigen kann. Russ hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass er gegen die Kreativität eines Drittligaspielers nichts ausrichten kann. Djakpa arbeitet viel, bringt aber von 200 Flanken gerade mal eine an den Mann, spielt nicht selten mal einen Fehlpass und verdaddelt mehr als genug Bälle. Otsche wirkt derzeit gedanklich zu langsam und sein Spiel zu kompliziert. Dazu kann auch er nicht mit der Präzision seiner Flanken zufrieden sein. Wobei Flanken ein Problem des ganzen Teams sind. Waldschmidt hat gestern auch gezeigt, dass ihm noch einiges fehlt.
Dazu hab ich noch den Eindruck, dass die, die am lautesten vorangehen, auch diejenigen sind, die die mieseste Leistung auf den Platz bringen.
Veh ist kein Trainer, der die Mannschaft mal wachrütteln kann, aber ich kann ihm jetzt nicht absprechen, dass er nichts versucht. Ob es mit einem Trainerwechsel allein getan ist, wage ich sehr zu bezweifeln. Ich verstehe auch nicht, warum man Stendera auf links verschenkt, wenn man doch Meier vorne und Seferovic auf links spielen lassen kann, um Stendera ins ZOM zu stellen, wo er seine Stärken ausspielen kann. Aber noch weniger verstehe ich die Leistung einiger Spieler und deren damit wohl einhergehenden Einstellung. Und da habe ich auch die Ansicht, dass der Trainer da nicht jeden betüdeln muss, um deren Motivation zu steigern. Die Spielen für einen Haufen Geld Fußball und fühlen sich in einem der stimmungsvollsten Stadien Europas heimisch. Da sollte man jeden Tag für dankbar sein.
Will man die Klasse halten muss man im Winter personell nachlegen. Man kann nur hoffen, dass man in Liga 1 bleibt und im Sommer dann mal einen ordentlichen Kader zusammen bekommt. Dazu gehört auch sich eventuell mal von Spielern wie Russ, der leider nur neben dem Platz laut ist oder Chandler, der einfach nicht im geringsten das Niveau eines Bundesligaspielers hat, zu trennen.
Und jetzt wo das Glück der letzten Saison fehlt, sieht man sehr schön, wie wichtig Spieler wie Jung, Rode und Schwegler waren und das man diese auch über ein Jahr später nicht im Ansatz ersetzen kann.
Dazu hab ich noch den Eindruck, dass die, die am lautesten vorangehen, auch diejenigen sind, die die mieseste Leistung auf den Platz bringen.
Veh ist kein Trainer, der die Mannschaft mal wachrütteln kann, aber ich kann ihm jetzt nicht absprechen, dass er nichts versucht. Ob es mit einem Trainerwechsel allein getan ist, wage ich sehr zu bezweifeln. Ich verstehe auch nicht, warum man Stendera auf links verschenkt, wenn man doch Meier vorne und Seferovic auf links spielen lassen kann, um Stendera ins ZOM zu stellen, wo er seine Stärken ausspielen kann. Aber noch weniger verstehe ich die Leistung einiger Spieler und deren damit wohl einhergehenden Einstellung. Und da habe ich auch die Ansicht, dass der Trainer da nicht jeden betüdeln muss, um deren Motivation zu steigern. Die Spielen für einen Haufen Geld Fußball und fühlen sich in einem der stimmungsvollsten Stadien Europas heimisch. Da sollte man jeden Tag für dankbar sein.
Will man die Klasse halten muss man im Winter personell nachlegen. Man kann nur hoffen, dass man in Liga 1 bleibt und im Sommer dann mal einen ordentlichen Kader zusammen bekommt. Dazu gehört auch sich eventuell mal von Spielern wie Russ, der leider nur neben dem Platz laut ist oder Chandler, der einfach nicht im geringsten das Niveau eines Bundesligaspielers hat, zu trennen.
Und jetzt wo das Glück der letzten Saison fehlt, sieht man sehr schön, wie wichtig Spieler wie Jung, Rode und Schwegler waren und das man diese auch über ein Jahr später nicht im Ansatz ersetzen kann.
Frankfurter-Bob schrieb:Armin bist du`s?
Ich frage mich, warum manche hier Schaaf hinterher trauern. Die bescheidenen Leistungen diese Saison sind kein Abfall gegenüber der letzten Saison. Platz 9 war in erster Linie eines: Glück. Man hat letzte Saison sehr viele glückliche Punkte geholt. Auch die Heimstärke basierte selten auf guten Leistungen. Was wir jetzt sehen basiert auf dem Fundament der letzten Saison. In erster Linie auf einer katastrophalen Einkaufspolitik. Wichtige Positionen sind qualitativ minderwertig besetzt. Ich kann Veh z.B. keinen Vorwurf machen, dass Hasebe als RV agiert, schaut man sich die Kräfte auf dieser Position an. Man hat mit Ignjovski einen äußerst limitierten Beisser und mit Chandler einen äußerst limitierten Spieler. Dazu ist das DM eine Katastrophe. Sicher kann Stendera, sofern er zentral ran darf, da Betrieb nach vorn machen, aber Reinartz läd sehr gerne die Gegner ein und Medo ist auch niemand, der dem Spiel eine Grundordnung verleihen kann. Meier ist noch nicht in Form, Sefe und Aiges stehen total neben sich. Dazu hat man keinen für die linke Seite, der da mal über einen längeren Zeitraum eine solide Leistung zeigen kann. Russ hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass er gegen die Kreativität eines Drittligaspielers nichts ausrichten kann. Djakpa arbeitet viel, bringt aber von 200 Flanken gerade mal eine an den Mann, spielt nicht selten mal einen Fehlpass und verdaddelt mehr als genug Bälle. Otsche wirkt derzeit gedanklich zu langsam und sein Spiel zu kompliziert. Dazu kann auch er nicht mit der Präzision seiner Flanken zufrieden sein. Wobei Flanken ein Problem des ganzen Teams sind. Waldschmidt hat gestern auch gezeigt, dass ihm noch einiges fehlt.
Dazu hab ich noch den Eindruck, dass die, die am lautesten vorangehen, auch diejenigen sind, die die mieseste Leistung auf den Platz bringen.
Veh ist kein Trainer, der die Mannschaft mal wachrütteln kann, aber ich kann ihm jetzt nicht absprechen, dass er nichts versucht. Ob es mit einem Trainerwechsel allein getan ist, wage ich sehr zu bezweifeln. Ich verstehe auch nicht, warum man Stendera auf links verschenkt, wenn man doch Meier vorne und Seferovic auf links spielen lassen kann, um Stendera ins ZOM zu stellen, wo er seine Stärken ausspielen kann. Aber noch weniger verstehe ich die Leistung einiger Spieler und deren damit wohl einhergehenden Einstellung. Und da habe ich auch die Ansicht, dass der Trainer da nicht jeden betüdeln muss, um deren Motivation zu steigern. Die Spielen für einen Haufen Geld Fußball und fühlen sich in einem der stimmungsvollsten Stadien Europas heimisch. Da sollte man jeden Tag für dankbar sein.
Will man die Klasse halten muss man im Winter personell nachlegen. Man kann nur hoffen, dass man in Liga 1 bleibt und im Sommer dann mal einen ordentlichen Kader zusammen bekommt. Dazu gehört auch sich eventuell mal von Spielern wie Russ, der leider nur neben dem Platz laut ist oder Chandler, der einfach nicht im geringsten das Niveau eines Bundesligaspielers hat, zu trennen.
Und jetzt wo das Glück der letzten Saison fehlt, sieht man sehr schön, wie wichtig Spieler wie Jung, Rode und Schwegler waren und das man diese auch über ein Jahr später nicht im Ansatz ersetzen kann.
Nee, Spaß bei Seite.
Aha, letzte Saison war nur Glück
und was war bei der tollen Saison die nach Europa ging?
Jede Menge Glück, sonst hätte es mit Europa nicht geklappt!!
Von seiner ganze Zeit bei der Eintracht hat Veh gerade etwas mehr als eine habe Saison gute Ergebnisse und die mit einer Menge Glück!!
In der Aufstiegssaison gab es so grottenschlechtes geckicke das ich dacht oweh wo soll das hinführen.
Ziel mit Glück gerade so erreicht!
Veh sagt in Interviews was falsch gemacht wurde, ja hallo er ist der Trainer und damit dafür verantwortlich daß solche Dinge abgestellt werden.
Wie stand dieser Tage in der Presse: "Mit flotten Sprüchen holt man keine Punkte!"
Die Mannschaft kann sich auch auf dem EDEKA-Parkplatz treffen und Gutscheine verteilen. Großzügig im Verteilen von Torchancen sind sie ja.
Man müsste mal die vielen Chancen nutzen, dann wär das Ding schon durch. Aber die lila Trikots sind ne Katastrophe, da waren die gelben vom Samstag ja besser
Ui mal wieder Feuerwerk... Verein zahlt es ja.
Frankfurter-Bob schrieb:Als gäbe es dafür irgend einen günstigen Zeitpunkt ...
Die Bayern kommen jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
FrankenAdler schrieb:Naja. Wenn wir jetzt 10 Punkte vor Rang 16 wären, könnte man der Niederlage entspannt entgegen sehenFrankfurter-Bob schrieb:
Die Bayern kommen jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Als gäbe es dafür irgend einen günstigen Zeitpunkt ...
Die erste Halbzeit war Fussball zum Abgewöhnen. Da war alles drin, wofür Hannover als Stadt und Verein steht. Unerträgliche Langeweile. Zweite Halbzeit schlecht gestartet. Nach dem Rückstand haben wir Hannover dann doch kontrolliert und, vor allem fussballerisch, das Spiel verdient gedreht. Natürlich sind da noch Baustellen, aber das sah heute teilweise wieder nach Fußball aus. Die Bayern kommen jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Frankfurter-Bob schrieb:Als gäbe es dafür irgend einen günstigen Zeitpunkt ...
Die Bayern kommen jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Bayern kommen jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.