>

Frankfurter-Bob

14931

#
Ich bin mal gespannt, ob Huntelaar noch nachträglich gesperrt wird. Hätte einer von uns das gemacht, dürfte er drei Spiele lang zuschauen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Warum Huntelaar nach dem Foul noch auf dem Platz stand, weiß vermutlich nicht einmal der Schiedsrichter.

So eindeutig wie das war, legt das die Vermutung nahe, dass er das sogar ganz genau weiß
#
Haliaeetus schrieb:

So eindeutig wie das war, legt das die Vermutung nahe, dass er das sogar ganz genau weiß

Ich wollte es ihm lediglich nicht unterstellen. Aber schon komisch, dass auf Schalke nicht zum ersten mal ein Schiedsrichter deutlich ins Spiel eingreift oder eben wegschaut, wenn ein Eingreifen zwingend erforderlich ist.
#
Was soll man sagen. Das Ding muss man eigentlich gewinnen. Warum Huntelaar nach dem Foul noch auf dem Platz stand, weiß vermutlich nicht einmal der Schiedsrichter.

Über weite Strecken sehr schwache Standards, daran hat es heute gemangelt. Das 1:0 kann halt passieren. Schwer zu verteidigen, daher kein Vorwurf. Aber dass man die eigene Überlegenheit nicht auch in was zählbares ummünzt, tut heute weh. Trotzdem, kein schlechtes Spiel der Eintracht. Eine Leistung, für die man sich nicht schämen muss und auf die man aufbauen kann. Gegen Hertha dann bitte einen Dreier und dann ist gut.

Jetzt kommen vier Spiele, die man auf dem Papier alle gewinnen kann.
#
Es gibt nur einen Mann, der das in Gladbach zu unser aller Zufriedenheit lösen kann: Holger Fach
#
Wirkte heute ein bisschen lahm, die Truppe. Na ja, mit mäßiger Leistung einen Punkt geholt.
Und der Kick war jetzt im Vergleich zu Köln - Gladbach oder Bremen - Ingolstadt sogar klasse. Was einiges über die Qualität des Spieltages aussagt.

Stendera heute leider völlig von der Rolle. Luc nicht wirklich im Spiel. Meier und Sefe haben heute zwar vorne nicht viel gezeigt, aber dafür sehr gut nach hinten gearbeitet.

Dazu fand ich den Schiri ziemlich schwach. Sehr einseitig gepfiffen.
#
hasebe und stendera raus? wen solten wir denn da noch für die defensive haben ausser reinartz?
dit würde voll in die hose gehen...
#
Flum wäre ne Option. Aber Kadlec oder Aigner rein. Wir brauchen mehr Druck und Schnelligkeit über die Außen. Stender und Hasebe sind im Zentrum besser aufgehoben.
#
Erstaunlich wie simpel der HSV das spielt.
#
Hradecky denkt auch er wäre Feldspieler...
Das hätte ganz gut in die Hose gehen können..
#
DerGeyer schrieb:

Hradecky denkt auch er wäre Feldspieler...
Das hätte ganz gut in die Hose gehen können..

Wäre es, wenn er nicht rausgekommt
#
Den Haris bräuchten wir 10 mal.
#
Unsere AVs gefallen mir nicht. Otsche zu leichtsinnig und Iggys Stellungsspiel hat mit Fußball nicht viel zu tun.
#
Kämpfen und siegen. Notfalls nur siegen.
#
Ganz schwach von unserem Vorstand! Sich zu engagieren bedeutet auch, die Heuchler, die jetzt mit dem Leid anderer auf Imagekampagne gehen, auszugrenzen und öffentlich anzuprangern!
#
Flüchtlingshilfe zählt mehr als ein Boykott“ sagt Fortuna Vorstand
mal schauen was unser Vorstand sagt
#
Ich würd gern mal wissen, wie das hilft? Laufen die Vereine nur mit dem blöden Button rum oder wird auch richtig geholfen?
#
100% für den Boykott dieses Drecksblatts und alles, was damit zu tun hat.
#
Mal ein kurzer Einwand zu einem anderen Thema.

Wie einige hier wissen, laufen 35 Erst- und Zweitligisten am kommenden Spieltag mit "Refugees Welcome" auf dem Ärmel des Trikots auf. St. Pauli verweigert diesen Aufdruck. Erst durch diese Meldungen bin ich darauf aufmerksam geworden, dass hinter der ganzen Aktion die Bild, beziehungsweise der Springer-Verlag, steht.
Die Reaktion von Kai Diekmann in den sozialen Netzwerken auf die Weigerung St. Paulis fiel unter anderem dadurch auf, dass er mit von Rechten und Nazis eingeführten Hashtags in Richtung Pauli schoss.

Persönlich bin ich der Meinung, dass keine Aktion der Bild es wert ist, unterstützt zu werden und gerade Aktionen in Bezug auf Toleranz, aufgrund der hetzerischen Berichterstattung dieses Scheisshausblattes, heuchlerischer nicht sein könnten.

Von daher würde es mich sehr freuen, wenn auch die Eintracht die Aktion boykottiert und lieber mit aufrichtig gemeinten Aktionen, wie z.B. "United Colors Of Bembeltown" oder ähnlichem auflaufen würde.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber danach kannst du doch nicht gehen. Da haben wir doch ebenfalls ein Beispiel in den eigenen Reihen, mit Stendera. Der hat auch viel Potenzial, ist kein A-Nationalspieler und muss es auch noch nicht sein. Ich halte Boateng durchaus für einen fähigen Verteidiger, der wesentlich besser sein könnte, wenn er Mental noch zulegt. Aber der war ja doch recht früh schon gesetzt und sah nicht immer gut aus. Wenn Löw solche Spieler nominiert ist das ok, aber die einzig talentierten Kicker, die es dann verdient hätten mal den Bundesadler überzustreifen sind sie nicht. Und da tendiert er doch eher nach Schwaben und Baden.

Stendera?
Aktuell geht es um die EM 2014. Da müsste er überragend spielen und selbst dann, wen soll er ersetzen? Ich halte seine Leistung für sehr gut aber für die Nationalmannschaft fehlt ihm noch einiges. Nach der EM, wenn seine Entwicklung so weiter geht, ist er mit Sicherheit ein Kandidat. Aber jetzt? Das kann ja wohl net ernst gemeint sein?
#
magicv schrieb:

Stendera?
Aktuell geht es um die EM 2014. Da müsste er überragend spielen und selbst dann, wen soll er ersetzen? Ich halte seine Leistung für sehr gut aber für die Nationalmannschaft fehlt ihm noch einiges. Nach der EM, wenn seine Entwicklung so weiter geht, ist er mit Sicherheit ein Kandidat. Aber jetzt? Das kann ja wohl net ernst gemeint sein?

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass Stendera in die N11 gehört, sondern darum, dass ein Boateng damals in der gleichen Situation war und berufen wurde. Es geht um die Selektion. Es gibt genug talentierte Jungs in der Liga, aber die, die bei bestimmten Vereinen kicken, haben bei Jogi erhebliche bessere Chancen nominiert zu werden.
#
Mittlerweile wäre ich arg enttäuscht, wenn die Eintracht mit diesem Bildmist aufläuft. Diekmann verwendet auf twitter bei Nazis angesagte Tags. Da sollte man sämtliche Unterstützung für dieses Drecksblatt verweigern! Durch den Schmierlappen und seine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken, ist die Botschaft hinter der Aktion eh nichts mehr wert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und auch Boateng war zu Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere alles andere als leistungstechnisch zu begründen.

In dem Fall hatten wir Glück, dass es Leute gibt, die einem jungen Spieler Fehler und eine Lernphase zugestehen. Da ging es in erster Linie um das Talent, dass jeder halbwegs Fußballinteressierte eigentlich erkennen musste. Ich habe Boateng das erste Mal 2009 bei der U21-EM regelmäßig gesehen und da war er der mit Abstand beste Abwehrspieler des Turniers.

Man muss als Eintracht-Fan auch mal ehrlich sein und dann zugeben, dass es in unseren Reihen keinen Spieler gab/gibt, der in den letzten Jahren eine Nominierung verdient hätte, wenn ich mal von Meier absehe, der aber auch vom Alter her sicher keine Chance mehr hat. Was ein Jung drauf hat, sieht man nun ja auch ein bisschen. Aigner und Rode wurden hier auch genannt. Bitte? Nur weil Löw ab und an einen durchschnittlichen Badenser oder Schwaben eingeladen hat, fordere ich das noch lange nicht für einen Eintracht-Spieler. Meier wäre der Einzige, der es mal verdient hätte.

Von den aufgeführten Badensern und Schwaben würde ich Rüdiger übrigens mal rausnehmen. Ähnlich wie Boateng verfügt er über viel Potenzial und braucht einfach noch Zeit. Ich bin mir aber sicher, dass er ein Top-Mann werden wird.
#
Aber danach kannst du doch nicht gehen. Da haben wir doch ebenfalls ein Beispiel in den eigenen Reihen, mit Stendera. Der hat auch viel Potenzial, ist kein A-Nationalspieler und muss es auch noch nicht sein. Ich halte Boateng durchaus für einen fähigen Verteidiger, der wesentlich besser sein könnte, wenn er Mental noch zulegt. Aber der war ja doch recht früh schon gesetzt und sah nicht immer gut aus. Wenn Löw solche Spieler nominiert ist das ok, aber die einzig talentierten Kicker, die es dann verdient hätten mal den Bundesadler überzustreifen sind sie nicht. Und da tendiert er doch eher nach Schwaben und Baden.
#
Tafelberg schrieb:  


Popel Jogi ist halt Trainer-Weltmeister geworden. Das macht ihn unsterblich und auch unantastbar. Seine Abneigung gegenüber der Eintracht bzw. deren Spieler ist ja bekannt. Ich würde drauf wetten, dass er auch nicht unschuldig an Sebastian Jungs Wechsel zu VW ist. Ein Frankfurter wird bei dem keine Chance haben und da spielt eher das nächste Mal dann Ginczek, der ist beim VFBäh ganz nah dran am Herzen unseres Bundestrainers.


ich kann auch nicht alle Entscheidungen von Löw nachvollziehen, dass er eine Abneigung gegen die Eintracht hat, ist für mich rein spekulativ. Jung hätte er sicher früher bringen müssen...liest man in anderen Foren, da stellt man auch fest, dass sich Fans von anderen vereinen bestimmte Spieler fordern

Ja, natürlich ist das Spekulation von mir. Ich finde diese allerdings durchaus begründet, denn sonst würde ich sie ja nicht äußern! Mir fallen da spontan einige Spieler ein, die durchaus ins Blickfeld des Bundestrainer hätten kommen müssen. Hinserie 2012/13 mit Aigner, Rode, Jung z.B. Also in der Art, wie es beispielsweise geschieht, wenn beim VFBäh, SAP oder seinen Freiburgern mal einer halbwegs geradeaus einen Pass spielen konnte: Rüdiger, Beck, Weis, Sorg, Günter, Rudy mal als Beispiel genannt.
#
prothurk schrieb:

Rüdiger, Beck, Weis, Sorg, Günter, Rudy mal als Beispiel genannt.

Podolski, case closed. Das ist für mich die größte Frechheit überhaupt. Dann soll Löw den Poldi als Maskottchen mitnehmen, aber mit ihm keinen Kaderplatz belegen, der für einen guten Fussballer genutzt werden könnte.

Und auch Boateng war zu Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere alles andere als leistungstechnisch zu begründen.
#
Ich fände niedriger als Platz 10 etwas enttäuschend. Platz 9-7 wären geil und alles was drüber geht sensationell. Wenn's mit Europa klappt, feiere ich gerne vier Wochen durch, zurecht. Wenn wir auf 8 oder 9 landen, nah an 7 oder 6, wäre ich absolut glücklich. Dann hätten wir eine gute Saison hingelegt und durften zwischenzeitlich träumen. Nur bitte so weit wie möglich von unten fernhalten, was ich den Jungs, bei normalem Saisonverlauf, aber locker zutraue.