
Frankfurter-Bob
14931
#
pvdheiden
Ich würde das Spiel gegen Stuttgart trotzdem nicht allzu hoch hängen. Sicher, es war nicht gut, aber die Eintracht hatte mehr als genug Chancen um Punkte mitzunehmen. Dazu kam noch die Schiedsrichterleistung, die sehr einseitig war und in spielentscheidenden Momenten Einfluss nahm.
Die Defizite sind trotzdem da, aber im Vergleich zur Vorrunde schaffen wir es wieder uns Chancen zu erspielen. Die Defensive ist unsere große Baustelle, auch wenn mit Regäsel die rechte Seite doch kompakter wirkte.
Auch im DM fehlt die Balance zwischen Abfangen/Verteidigen und Angriff. Da hatten wir mit Rode und Schwegler erstklassiges Personal. Stendera ist ähnlich wie Schwegler, er versucht das Spiel zu beruhigen und die Bälle zu verteilen, sucht aber auch im dfensiven Verhalten stets den Zweikampf. Der Junge ist erst 20, dass darf man eben auch nicht außer Acht lassen. Es fehlt aber etwas die Dynamik nach vorne. Jemanden, der den Ball schnell und Präzise nach vorne treibt. Leider fehlen dazu auch passende Anspielstationen.
Die Defizite sind trotzdem da, aber im Vergleich zur Vorrunde schaffen wir es wieder uns Chancen zu erspielen. Die Defensive ist unsere große Baustelle, auch wenn mit Regäsel die rechte Seite doch kompakter wirkte.
Auch im DM fehlt die Balance zwischen Abfangen/Verteidigen und Angriff. Da hatten wir mit Rode und Schwegler erstklassiges Personal. Stendera ist ähnlich wie Schwegler, er versucht das Spiel zu beruhigen und die Bälle zu verteilen, sucht aber auch im dfensiven Verhalten stets den Zweikampf. Der Junge ist erst 20, dass darf man eben auch nicht außer Acht lassen. Es fehlt aber etwas die Dynamik nach vorne. Jemanden, der den Ball schnell und Präzise nach vorne treibt. Leider fehlen dazu auch passende Anspielstationen.
ich fand das hier ja irgendwie noch sehenswerter - waren allerdings kein Copa-Teilnehmer sondern schnöde Zweitligisten
Geile Nummer
Uwes Bein schrieb:Schlimm aber man kommt leider nicht drumrum. Oben schrieb einer schon was von einer Doppelmoral.
Sorry, es gibt schon einen Unterschied zwischen "mal den Mund aufmachen" und einen Mitspieler körperlich - außerhalb des Trainings - anzugehen. Dass der Mannschaftsrat mitentschieden hat, Ben-Hatira keine weitere Chance zu geben, deutet nicht gerade auf große Beliebtheit hin und lässt eine Vorgeschichte erahnen. Denn nur wegen einer Rangelei wird kein BuLi-Spieler direkt aussortiert.
Trotzdem gilt: Er ist jetzt bei der Eintracht und hat eine faire Chance!
Ich bin froh das Ben-Hatira hier ist.
Aber es ist schon merkwürdig, wie bei uns mit zweierlei maß gemessen wird von den Verantwortlichen.
Ein verdienter Spieler wie Seferovic, darf sich nichtmal aus frust auf die Tribüne verziehen,
da macht Veh ein Theater draus, als würde die Welt untergehen, lässt ihn bewusst auf der Bank schmoren
(soll meine Meinung sein, keine Unterstellung!!) und dann holt man so einen
Spieler dazu ???
Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken, was bei uns läuft.
Eigentlich könnte man super drauf sein als Eintrachtfan, nur wird das immer wieder verhindert,
durch komische aktionen.
Ich lasse jetzt bewusst Beispiele und Namen weg.
Sonst ist das Forum gleich wieder zu.
Hyundaii30 schrieb:Nach deiner Argumentation würde Seferovic, ob seines vorangegangenen Rufes, nicht mal bei uns kicken. Der war ja auch nicht als hart arbeitender Strahlemann bekannt...
Aber es ist schon merkwürdig, wie bei uns mit zweierlei maß gemessen wird von den Verantwortlichen.
Ein verdienter Spieler wie Seferovic, darf sich nichtmal aus frust auf die Tribüne verziehen,
da macht Veh ein Theater draus, als würde die Welt untergehen, lässt ihn bewusst auf der Bank schmoren
(soll meine Meinung sein, keine Unterstellung!!) und dann holt man so einen
Spieler dazu ???
Frankfurter-Bob schrieb:... und der Meister sich von Elfmeter zu Elfmeter stolperte. Ich sehe die Parallele
Erinnerte ein wenig an vergangene Tage am Main, als man zu oft in Schönheit verlor.
So ist es. Daher hoffe ich einfach diese Saison wieder auf Tore wie dieses hier.
ich fand das hier ja irgendwie noch sehenswerter - waren allerdings kein Copa-Teilnehmer sondern schnöde Zweitligisten
Frankfurter-Bob schrieb:Tricolor = Gremio Porto Alegre? Ich frage deshalb, weil fast jeder zweite Verein irgendein Tricolor ist.
Die Tricolor hat in Gruppe 6 machbare Gegner bekommen. Freue mich schon auf die Zusammenfassungen. Aber einen Favoriten kann man leider nicht herauspicken. Wobei ich Gremio, sofern sie den Kader halbwegs beisammen halten, gute Chancen ausrechne.
Inwiefern die Gruppe machbar ist, wird sich zeigen. Aber zumeist haben die brasilianischen Vereine ja schon ein volleres Portemonnaie als die meisten anderen und zählen damit fast schon automatisch zu den Favoritenaufs Weiterkommen. Zu Saisonbeginn kann man allerdings immer schwer abschätzen, wer wie in Schuss ist.
Bei Gremio spielt in Geromel übrigens ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der hat offenbar seine Form und Spielfreude wieder gefunden und wird dort allseits gelobt.
Haliaeetus schrieb:Ja, meine Gremio. Geromel hat sich dort wirklich gut eingefügt und bringt auch gute Leistungen. Spielerisch sicherlich eines der stärksten Teams im Wettbewerb. Da man mit Pedro Rocha und Luan Vieira zwei offensive Leistungsträger halten konnte, darf man durchaus gespannt sein. Die haben in der vergangen Saison schon einiges gezeigt und sind beide noch sehr jung. Mit Platz 3 blieb man aber hinter den Möglichkeiten, auch wenn es ein tolles Ergebnis war. Spielerisch durften die Gremista aber mit das Beste bewundern, was es in der Liga gab. Erinnerte ein wenig an vergangene Tage am Main, als man zu oft in Schönheit verlor.
Tricolor = Gremio Porto Alegre? Ich frage deshalb, weil fast jeder zweite Verein irgendein Tricolor ist.
Inwiefern die Gruppe machbar ist, wird sich zeigen. Aber zumeist haben die brasilianischen Vereine ja schon ein volleres Portemonnaie als die meisten anderen und zählen damit fast schon automatisch zu den Favoritenaufs Weiterkommen. Zu Saisonbeginn kann man allerdings immer schwer abschätzen, wer wie in Schuss ist.
Bei Gremio spielt in Geromel übrigens ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der hat offenbar seine Form und Spielfreude wieder gefunden und wird dort allseits gelobt.
Frankfurter-Bob schrieb:... und der Meister sich von Elfmeter zu Elfmeter stolperte. Ich sehe die Parallele
Erinnerte ein wenig an vergangene Tage am Main, als man zu oft in Schönheit verlor.
Stuttgart ist ziemlich im Aufwind, kann unangenehm werden, zumal die uns auch so gar nicht liegen. Hinzu kam oft noch der Schiri mit entscheidenden Fehlern gegen uns.
Ein knapper Sieg wäre schon sehr genial und wichtig!
Ein knapper Sieg wäre schon sehr genial und wichtig!
Eintracht-Er schrieb:Einen klaren Sieg empfinde ich aber auch als wichtig.
Stuttgart ist ziemlich im Aufwind, kann unangenehm werden, zumal die uns auch so gar nicht liegen. Hinzu kam oft noch der Schiri mit entscheidenden Fehlern gegen uns.
Ein knapper Sieg wäre schon sehr genial und wichtig!
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Regäsel schon zu seinem ersten Einsatz kommt, gelernte RVs sind ja Mangelware.
Hredecki
Regäsel - Zambrano - Ayhan - Oczipka
Stendera - Russ
Aigner - Fabian - Huszti
Meier
Hredecki
Regäsel - Zambrano - Ayhan - Oczipka
Stendera - Russ
Aigner - Fabian - Huszti
Meier
Die Tricolor hat in Gruppe 6 machbare Gegner bekommen. Freue mich schon auf die Zusammenfassungen. Aber einen Favoriten kann man leider nicht herauspicken. Wobei ich Gremio, sofern sie den Kader halbwegs beisammen halten, gute Chancen ausrechne.
Frankfurter-Bob schrieb:Tricolor = Gremio Porto Alegre? Ich frage deshalb, weil fast jeder zweite Verein irgendein Tricolor ist.
Die Tricolor hat in Gruppe 6 machbare Gegner bekommen. Freue mich schon auf die Zusammenfassungen. Aber einen Favoriten kann man leider nicht herauspicken. Wobei ich Gremio, sofern sie den Kader halbwegs beisammen halten, gute Chancen ausrechne.
Inwiefern die Gruppe machbar ist, wird sich zeigen. Aber zumeist haben die brasilianischen Vereine ja schon ein volleres Portemonnaie als die meisten anderen und zählen damit fast schon automatisch zu den Favoritenaufs Weiterkommen. Zu Saisonbeginn kann man allerdings immer schwer abschätzen, wer wie in Schuss ist.
Bei Gremio spielt in Geromel übrigens ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der hat offenbar seine Form und Spielfreude wieder gefunden und wird dort allseits gelobt.
die Transferpolitik zur HR 2015/2016 verstehe ich nicht, dies wirkt doch sehr nach Aktionismus.
Da wird viel nachgebessert, o.k.auch den Verletzungen und Formschwäche geschuldet
Die RV Position ist seit Sommer wackelig, links wird mit Gacinovic und Huszti/Fabian verbessert, jetzt kommt der verletzungsanfällige Ben-Hatira....
Da wird viel nachgebessert, o.k.auch den Verletzungen und Formschwäche geschuldet
Die RV Position ist seit Sommer wackelig, links wird mit Gacinovic und Huszti/Fabian verbessert, jetzt kommt der verletzungsanfällige Ben-Hatira....
Tafelberg schrieb:Seit Sommer 2014, wohlgemerkt.
Die RV Position ist seit Sommer wackelig,...
Klar, für beide Einwände lassen sich auch seriöse Argumente finden.
Auch ich freue mich, wenn Armin Veh das Ruder rumgerissen bekommt. Die Hinrunde war aber schon krass, auch durch seine Fehler, wie ich meine, und die Kritik war lau bis nicht vorhanden. Für mich ist spätestens dadurch offensichtlich, dass der jetzige Trainer mehr Rückhalt im Vorstand und beim AR hat als der vorherige. Und das kritisiere ich, selbst wenn ich natürlich bei Weitem nicht alles weiß, was vorgefallen ist.
Die Forums-Säuberung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Und den veränderten Tonfall bei EintrachtTV kann ich auch nicht ignorieren. Wenn die mir erzählen wollen, dass die Heimniederlage gegen die Riedbauern so ne Art Pech gewesen ist, fühle ich mich veräppelt.
Auch ich freue mich, wenn Armin Veh das Ruder rumgerissen bekommt. Die Hinrunde war aber schon krass, auch durch seine Fehler, wie ich meine, und die Kritik war lau bis nicht vorhanden. Für mich ist spätestens dadurch offensichtlich, dass der jetzige Trainer mehr Rückhalt im Vorstand und beim AR hat als der vorherige. Und das kritisiere ich, selbst wenn ich natürlich bei Weitem nicht alles weiß, was vorgefallen ist.
Die Forums-Säuberung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Und den veränderten Tonfall bei EintrachtTV kann ich auch nicht ignorieren. Wenn die mir erzählen wollen, dass die Heimniederlage gegen die Riedbauern so ne Art Pech gewesen ist, fühle ich mich veräppelt.
maobit schrieb:Ich habe auch letzte Saison weniger Kritik (von Seiten des Vereines) an Schaaf vernommen als ich erwartet habe. Das Veh von den Medien besser behandelt wird, ist eindeutig, aber rechtfertigt auch nicht alles. Mir gefällt nicht, dass Veh teilweise unsachlich und auf einer Ebene angegangen wird, die nichts mehr mit Kritik zu tun hat. Teilweise liest man hier Beiträge von Usern, die 90% von Vehs Handeln ignorieren und nur auf eine kleine Sache warten, die Ihnen nicht passt, um mal so richtig los zu poltern.
Klar, für beide Einwände lassen sich auch seriöse Argumente finden.
Auch ich freue mich, wenn Armin Veh das Ruder rumgerissen bekommt. Die Hinrunde war aber schon krass, auch durch seine Fehler, wie ich meine, und die Kritik war lau bis nicht vorhanden. Für mich ist spätestens dadurch offensichtlich, dass der jetzige Trainer mehr Rückhalt im Vorstand und beim AR hat als der vorherige. Und das kritisiere ich, selbst wenn ich natürlich bei Weitem nicht alles weiß, was vorgefallen ist.
Die Forums-Säuberung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Und den veränderten Tonfall bei EintrachtTV kann ich auch nicht ignorieren. Wenn die mir erzählen wollen, dass die Heimniederlage gegen die Riedbauern so ne Art Pech gewesen ist, fühle ich mich veräppelt.
Die Kommunikation und Außendarstellung des Verein von Seiten des Vorstandes finde ich derzeit indiskutabel. Und auch der Mist mit der "unglücklichen" Niederlage auf EintrachtTV hat mich arg verärgert. Jeder der diesen Kick gesehen hat, kann da nur den Kopf schütteln.
Zur Schließung des Forums sag ich nichts, da die Aktion an sich schon traurig genug war. Ich finde den Ton einiger hier, gelinde gesagt, zum Kotzen. Aber ich hatte den Eindruck, dass auch sachlich vorgetragene Kritik der Zensur zum Opfer fiel und das finde ich, als Mitglied dieses Vereins, sehr bedenklich und der Mehrheit der Fans, die dieses Forum "anständig" nutzen und bereichern, gegenüber respektlos und frech.
Das Thema lautet, dass Herr Axel Hellmann einen Umgang bei Eintracht Frankfurt eingeführt hat, der zulässt, dass man einen erfolgreichen Cheftrainer demontiert, einen weniger erfolgreichen Trainer vor jeglicher Kritik schützt und das offizielle Forum deshalb in einer beispiellosen Gängelungsorgie versinkt. Nicht schlecht als Bewerbung für den Vorstandsvorsitz...
maobit schrieb:Ich stimme in großen Teilen zu, aber das Märchen vom erfolgreichen Cheftrainer Thomas S. kann und werde ich wohl nie begreifen. Auch, dass er hier demontiert wurde sehe nicht in einem Maß als erwiesen an, wie es oft dargestellt wurde.
Das Thema lautet, dass Herr Axel Hellmann einen Umgang bei Eintracht Frankfurt eingeführt hat, der zulässt, dass man einen erfolgreichen Cheftrainer demontiert, einen weniger erfolgreichen Trainer vor jeglicher Kritik schützt und das offizielle Forum deshalb in einer beispiellosen Gängelungsorgie versinkt. Nicht schlecht als Bewerbung für den Vorstandsvorsitz...
Auch bei dem aktuellen Trainer der Eintracht sehe ich viel Engagement und auch den Willen, eine positive Veränderung herbeizuführen. Die sportliche Talfahrt der Hinrunde war, in meinen Augen, in erster Linie ein Versagen auf höheren Ebenen als der des Cheftrainers. Angefangen mit einer nicht nachvollziehbaren Transferpolitik und den daraus resultierenden Abgängen dreier Leistungsträger für entweder zu wenig oder gar keiner Ablöse. Dazu die Verpflichtungen von Spielern, die das Niveau ihrer Vorgänger nicht einmal im Ansatz erreichen und auch ihre "günstige" Ablöse in keinster Weise wert waren.
Klar, für beide Einwände lassen sich auch seriöse Argumente finden.
Auch ich freue mich, wenn Armin Veh das Ruder rumgerissen bekommt. Die Hinrunde war aber schon krass, auch durch seine Fehler, wie ich meine, und die Kritik war lau bis nicht vorhanden. Für mich ist spätestens dadurch offensichtlich, dass der jetzige Trainer mehr Rückhalt im Vorstand und beim AR hat als der vorherige. Und das kritisiere ich, selbst wenn ich natürlich bei Weitem nicht alles weiß, was vorgefallen ist.
Die Forums-Säuberung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Und den veränderten Tonfall bei EintrachtTV kann ich auch nicht ignorieren. Wenn die mir erzählen wollen, dass die Heimniederlage gegen die Riedbauern so ne Art Pech gewesen ist, fühle ich mich veräppelt.
Auch ich freue mich, wenn Armin Veh das Ruder rumgerissen bekommt. Die Hinrunde war aber schon krass, auch durch seine Fehler, wie ich meine, und die Kritik war lau bis nicht vorhanden. Für mich ist spätestens dadurch offensichtlich, dass der jetzige Trainer mehr Rückhalt im Vorstand und beim AR hat als der vorherige. Und das kritisiere ich, selbst wenn ich natürlich bei Weitem nicht alles weiß, was vorgefallen ist.
Die Forums-Säuberung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Und den veränderten Tonfall bei EintrachtTV kann ich auch nicht ignorieren. Wenn die mir erzählen wollen, dass die Heimniederlage gegen die Riedbauern so ne Art Pech gewesen ist, fühle ich mich veräppelt.
mikulle schrieb:Dem möchte ich mich anschließen!
Alles Gute, auf ein erfolgreiches, punktereiches Jahr mit der SGE! Bleiben Sie gesund!
Alles Gute zum Geburtstag!
------------------------- Hradecky ----------------------
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham ---- Oczipka
--------------- Hasebe ------- Stendera---------------
Aigner -----------------Fabian------------------Huszti
-------------------------- Meier --------------------------
Bank: Lindner, Djakpa, Russ, Ayhan, Gacinovic, Seferovic, Waldschmidt
Ergebnis: 1:1
Sicher die beste Aufstellung, ich könnte mir allerdings vorstellen, daß Veh gerne noch einen großen Spieler mehr für die Standards hätte. Ich fand Hasebe gegen VW insgesamt nicht schlecht, er ist halt kein RV und hat folgerichtig auch nicht dort gespielt., insofern würde ich ihn im DM spielen lassen.
Wenn Fabian noch nicht fit ist für 90 Minuten, kann man bei eigener Führung Stendera vorzuziehen (obwohl ich nach wie vor finde, daß er das nicht kann und man auch gesehen hat, was ein guter 10er bringt) und Ayan (oder Russ) neben Hasebe im DM spielen lassen. Seferovic wird wohl kaum spielen, dafür ist Veh nicht souverän genug ...
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham ---- Oczipka
--------------- Hasebe ------- Stendera---------------
Aigner -----------------Fabian------------------Huszti
-------------------------- Meier --------------------------
Bank: Lindner, Djakpa, Russ, Ayhan, Gacinovic, Seferovic, Waldschmidt
Ergebnis: 1:1
Sicher die beste Aufstellung, ich könnte mir allerdings vorstellen, daß Veh gerne noch einen großen Spieler mehr für die Standards hätte. Ich fand Hasebe gegen VW insgesamt nicht schlecht, er ist halt kein RV und hat folgerichtig auch nicht dort gespielt., insofern würde ich ihn im DM spielen lassen.
Wenn Fabian noch nicht fit ist für 90 Minuten, kann man bei eigener Führung Stendera vorzuziehen (obwohl ich nach wie vor finde, daß er das nicht kann und man auch gesehen hat, was ein guter 10er bringt) und Ayan (oder Russ) neben Hasebe im DM spielen lassen. Seferovic wird wohl kaum spielen, dafür ist Veh nicht souverän genug ...
Eisdiele schrieb:Also so schlecht finde ich Stender nicht auf der 10. Besser als auf den Außen. Trotzdem finde ich ihn auf der 6 am stärksten. Dort ist er, warum auch immer, offensiv gefährlicher als auf der 10.
------------------------- Hradecky ----------------------
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham ---- Oczipka
--------------- Hasebe ------- Stendera---------------
Aigner -----------------Fabian------------------Huszti
-------------------------- Meier --------------------------
Bank: Lindner, Djakpa, Russ, Ayhan, Gacinovic, Seferovic, Waldschmidt
Ergebnis: 1:1
Sicher die beste Aufstellung, ich könnte mir allerdings vorstellen, daß Veh gerne noch einen großen Spieler mehr für die Standards hätte. Ich fand Hasebe gegen VW insgesamt nicht schlecht, er ist halt kein RV und hat folgerichtig auch nicht dort gespielt., insofern würde ich ihn im DM spielen lassen.
Wenn Fabian noch nicht fit ist für 90 Minuten, kann man bei eigener Führung Stendera vorzuziehen (obwohl ich nach wie vor finde, daß er das nicht kann und man auch gesehen hat, was ein guter 10er bringt) und Ayan (oder Russ) neben Hasebe im DM spielen lassen. Seferovic wird wohl kaum spielen, dafür ist Veh nicht souverän genug ...
Sollte Fabian Luft für 90 Minuten haben, führt eigentlich kein Weg an ihm vorbei. Gacinovic wird wohl nicht anfangen, aber ich hoffe, er kommt dann in Hälfte 2 ins Spiel. Mit Fabian hätte man in der Zentrale jemanden, der den Ball fordert, was gegen WOB in Hälfte 1 komplett gefehlt hat.
Die Augsburger sind aber auch gut drauf. Im Endeffekt können wir unverdient gewinnen, ist mir egal. Wenn die Eintracht gewinnt, verliert immer der richtige.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wird aber auch Zeit! Und dann wieder im Winter und dann nächsten Sommer und dann wieder im Winter...
Laut Kicker soll ja im Sommer ein neuer Anlauf gemacht werden...
Ich würde ja auch heute gleich nochmal nachfragen. Vielleicht sogar zweimal. Vielleicht haben die VWs ihre Meinung schon geändert. Das kann ja nicht sein, dass die uns den einfach nicht geben wollen!
Raggamuffin schrieb:Der ist ja nur ausgeliehen, davon steht zwar nix im Vertrag, aber das muss den VWlern ja klar gewesen sein. Kann ja nicht angehen, dass die den am Sonntag wieder mitgenommen haben...Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut Kicker soll ja im Sommer ein neuer Anlauf gemacht werden...
Wird aber auch Zeit! Und dann wieder im Winter und dann nächsten Sommer und dann wieder im Winter...
Ich würde ja auch heute gleich nochmal nachfragen. Vielleicht sogar zweimal. Vielleicht haben die VWs ihre Meinung schon geändert. Das kann ja nicht sein, dass die uns den einfach nicht geben wollen!
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.
J_Boettcher schrieb:Ja, da war der Veh alleine dran Schuld. Unter MT Schaaf (wenn die Diskussion sich schon um schmollendes Kleinkindverhalten dreht) war Kadlec ja absoluter Leistungsträger. Manche hören hier echt den Schlag nicht mehr. Wenn man Veh jetzt vom Hof jagt kann es besser werden, aber auch schlechter oder gleichbleibend. Die Probleme liegen bei Weitem nicht nur beim Trainer.
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.
heiter-bis-wolkig schrieb:da ist er ja aber nicht ganz unschuldig, oder???
Ich kann mich noch erinnern, als Berti Voigts damals Bundestrainer war, und wegen jedem Scheiß wie ne Sau durchs Dorf getrieben wurde... Da hat er eines Tages mal auf ner Pressekonferenz gesagt: "Und wenn ich übers Wasser laufen könnte, würden sie sagen: schau mal da... schwimmen kann er auch nicht!"
Beim Veh isses jedenfalls grad genauso. Sachlich ist die Diskussion um ihn schon lange nicht mehr...
Montag911 schrieb:Sicher nicht. Aber die Probleme, die wir auf dem Platz mit diesem Kader haben, können nicht nur Veh angelastet werden. Zum einen war die Transferpolitik in den letzten Jahren, vor Allem im Vorfeld der vorherigen Saison, teilweise katastrophal. Da wurde für Rode, Schwegler und Jung einfach kein guter Ersatz geholt. Und dies wurde bis jetzt nicht behoben. Da haperts also nicht nur am Trainer, sondern auch beim sportlichen Management. Auch diese versuchten Rückholaktionen gehen sicherlich nicht nur von Veh aus. Zum Anderen fehlt mir einfach des Öfteren mal eine Portion Kreativität und Mut. Es ist schon bezeichnend, dass unter unseren "Führungsspielern" ein 20-Jähriger ganz vorn mit dabei ist. Da wird, meiner Meinung nach, beim Scouting teilweise nach Kriterien gesucht, die charakterlich zwar von Vorteil sind, gemessen an den Fähigkeiten aber einen zu großen Stellenwert haben.
da ist er ja aber nicht ganz unschuldig, oder???
Mir steht hier Veh zu sehr in der Kritik in Bezug auf die Akte Seferovic.
Man darf nicht vergessen, was Sefe im Stadion abgezogen hat. Statt Bank geht er auf Tribüne und gestikuliert abfällig zur Trainerbank. Dass Veh dann dazu in den Interviews befragt wird ist klar und dementsprechend fand ich seine öffentliche Kritik auch nicht einmal verwunderlich.
Dass Veh Sefes Ruf ruiniert sehe ich auch nicht. Was hatte er denn für einen Ruf als er verpflichtet wurde? Da gab's wenig positives. Dass er hier einen guten Ruf genoss, hat er sich selbst erarbeitet, aber mit Aktionen wie gestern macht er ihn sich wieder kaputt.
Man darf nicht vergessen, was Sefe im Stadion abgezogen hat. Statt Bank geht er auf Tribüne und gestikuliert abfällig zur Trainerbank. Dass Veh dann dazu in den Interviews befragt wird ist klar und dementsprechend fand ich seine öffentliche Kritik auch nicht einmal verwunderlich.
Dass Veh Sefes Ruf ruiniert sehe ich auch nicht. Was hatte er denn für einen Ruf als er verpflichtet wurde? Da gab's wenig positives. Dass er hier einen guten Ruf genoss, hat er sich selbst erarbeitet, aber mit Aktionen wie gestern macht er ihn sich wieder kaputt.
Die erste Halbzeit war so schlecht, dass mir kein Vergleich einfällt, um zu beschreiben wie schlecht sie war.
In der zweiten Halbzeit lag es dann in erster Linie daran, dass einige Spieler mal vorm Passen auch überlegt haben, wohin sie denn passen. Trotzdem liefen da auch noch einige rum, die auf dem Platz heute nichts zu suchen hatten.
Mit dem Unentschieden wäre ich glücklich gewesen. Der Dreier ist natürlich klasse, aber wenn ich das Spiel Revue passieren lasse, war da, auch in der zweiten Halbzeit, ganz viel Schatten und das Licht hat eine zu große Portion Glück und Unvermögen des Gegners inne.
In der zweiten Halbzeit lag es dann in erster Linie daran, dass einige Spieler mal vorm Passen auch überlegt haben, wohin sie denn passen. Trotzdem liefen da auch noch einige rum, die auf dem Platz heute nichts zu suchen hatten.
Mit dem Unentschieden wäre ich glücklich gewesen. Der Dreier ist natürlich klasse, aber wenn ich das Spiel Revue passieren lasse, war da, auch in der zweiten Halbzeit, ganz viel Schatten und das Licht hat eine zu große Portion Glück und Unvermögen des Gegners inne.
Ich freu mich über die Punkte, aber warum haben wir gewonnen?
Punkt wäre ok. Aber grad glaub ich noch nicht dran