
franzzufuss
5019
franzzufuss schrieb:
Das mit den roten Socken stimmt nicht?
🤣
Dass es eine Rote-Socken-Kampagne der konservativen Medien gibt, stimmt. In wie weit hat sie aber nun Einfluss gehabt aufs Wahlergebnis?
Knueller schrieb:
Hat die Rote-Socken-Polemik unter gütiger Mithilfe der FAZ ja doch Früchte getragen
Es war letztlich immer so.
In Gedanken versunken, an Andrea Ypsilanti.
franzzufuss schrieb:
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Und das lässt Dich zweifelfsfrei die Koalitionsgespräche vorauserkennen?
Während Restdeutschland gespannt die Ergebnisse und die weiteren Ereignisse abwarten.
Gut, dass das damit geklärt ist.
Ich werde natürlich zunächst das Endergebnis abwarten, abwarten müssen.
Meine Vorstellung des hessischen Modells, mit Lindner an den Zügeln ist ja nicht utopisch!
Meine Vorstellung des hessischen Modells, mit Lindner an den Zügeln ist ja nicht utopisch!
franzzufuss schrieb:Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
Die heutige SPD ist auch eine konservative Partei.
adlerkadabra schrieb:
Die heutige SPD ist auch eine konservative Partei.
Ja klar!
Die Wahl ist kaum 2 Stunden um, gibt noch kein amtliches Ergebnis, die Verantwortlichen wahrscheinlich bei Puls 290, geben irgendwelche Spontaninterviews und direkt wird angefangen sich gegenseitig zu zerfleichen.
"Grüne Verräter", "Wolf im Schafseplz", meine Fresse. Ich geh einfach mal ganz stark davon aus, dass ihr Linken-Wähler seid bei der Sprachwahl. Schaltet echt mal runter mit diesen Angriffen.
"Grüne Verräter", "Wolf im Schafseplz", meine Fresse. Ich geh einfach mal ganz stark davon aus, dass ihr Linken-Wähler seid bei der Sprachwahl. Schaltet echt mal runter mit diesen Angriffen.
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
franzzufuss schrieb:
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Und das lässt Dich zweifelfsfrei die Koalitionsgespräche vorauserkennen?
Während Restdeutschland gespannt die Ergebnisse und die weiteren Ereignisse abwarten.
Gut, dass das damit geklärt ist.
LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
franzzufuss schrieb:Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
Die heutige SPD ist auch eine konservative Partei.
franzzufuss schrieb:Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
Und Du ziehst nicht in Erwägung, dass die grüne Wählerschaft in weiten Teilen ein ganz klein wenig verprellt reagieren würde, wenn man eine Rot-Grüne-Xe Koalition zugunsten von Laschet ausschlagen würde?
Sollte Habeck dergleichen heute noch explizit äußern, kann er die Grünen m.E. auch gleich auf Jahre hinaus unter der Fünfprozenthürde beerdigen.
Keine Bewegung bei den Linken 🙊
franzzufuss schrieb:
Laschet sagt, er will die Regierung bilden.
Scholz sagt, er will der nächste Kanzler werden.
Und was ist jetzt daran überraschend?
SGE_Werner schrieb:franzzufuss schrieb:
Laschet sagt, er will die Regierung bilden.
Scholz sagt, er will der nächste Kanzler werden.
Und was ist jetzt daran überraschend?
Ei nix.
Darum wurde es ja mit den Worten gesendet.
Laschet sagt, er will die Regierung bilden.
Scholz sagt, er will der nächste Kanzler werden.
Scholz sagt, er will der nächste Kanzler werden.
franzzufuss schrieb:
Laschet sagt, er will die Regierung bilden.
Scholz sagt, er will der nächste Kanzler werden.
Und was ist jetzt daran überraschend?
Achso, für jedes „Wir haben einen klaren Regierungsauftrag“ heute Abend einen klaren Schnaps?
🤗
🤗
franzzufuss schrieb:
Achso, für jedes „Wir haben einen klaren? Regierungsauftrag“ heute Abend einen klaren Schnaps?
🤗
So zwei hätten wir schon. 😁
ChenZu schrieb:
an den Direktmandaten
Ja daran liegts
Tuess schrieb:
Scheißegal. Eine andere Politik geht nicht ohne die linken Spinner. Ein paar mehr Zugeständnisse bei sozialer Gerechtigkeit und gut wäre es.
Dank dir
franzzufuss schrieb:
Schwarze Ampel 🙈
wieder was gelernt
Keine Ahnung ob du mich meinst, aber ich red von Jamaika - CDU + Grüne + FDP. Laschet hat jetzt sogar selbst gesagt, dass er eine CDU-Regierung anstrebt, und damit ist faktisch nur jene Jamaika-Koaltion gemeint.
Die SPD wird ja nie im Leben als Junionpartner in eine Koalition gehen wenn sie die meisten Stimmen hat.
Die SPD wird die FDP umgarnen (da die Grünen eh mit ihnen wollen) und die CDU wird die Grünen umgarnen (da die FDP mit der Union relativ will).
Nein nicht direkt
Jörg Schönborn sagte schwarze Ampel, in der laufenden Sendung
Jörg Schönborn sagte schwarze Ampel, in der laufenden Sendung
Die Schwampel, schwarze Ampel oder Jamaika-Koalition ist gemeint.
Danke
franzzufuss schrieb:
Danke
Wäre trotzdem nett, wenn Du das nächste Mal genau schreibst, was Du meinst oder auf was Du Bezug nimmst. Du weißt doch langsam gut genug, dass wir mit solchen Beiträgen wenig anfangen können. Sonst löschen wir es kommentarlos.
Schwarze Ampel 🙈
wieder was gelernt
wieder was gelernt
franzzufuss schrieb:
Schwarze Ampel 🙈
wieder was gelernt
???
franzzufuss schrieb:
Schwarze Ampel 🙈
wieder was gelernt
Keine Ahnung ob du mich meinst, aber ich red von Jamaika - CDU + Grüne + FDP. Laschet hat jetzt sogar selbst gesagt, dass er eine CDU-Regierung anstrebt, und damit ist faktisch nur jene Jamaika-Koaltion gemeint.
Die SPD wird ja nie im Leben als Junionpartner in eine Koalition gehen wenn sie die meisten Stimmen hat.
Die SPD wird die FDP umgarnen (da die Grünen eh mit ihnen wollen) und die CDU wird die Grünen umgarnen (da die FDP mit der Union relativ will).
Die Grünen machen dann ggf Laschet zum Kanzler? Nee Spass.
Der "Zug" wird in Deutschland weiter fahren, immer weiter.
Linke 5%? Das wäre ja wirklich ein starkes Stück!
Das hätte ich dem Ausmaß auch nicht erwartet.
Das hätte ich dem Ausmaß auch nicht erwartet.
Ich teilte ja mein Befürchtungen schon mit.
Hier noch die Umfrage-Durchschnitte für die LTW morgen
Mecklenburg-Vorpommern
SPD: 39,7 % (+ 9,1 %)
AfD: 16,0 % (- 4,8 %)
CDU: 14,0 % (- 5,0 %)
Linke: 10,7 % (- 2,5 %)
Grüne: 6,7 % (+ 1,9 %)
FDP: 5,2 % (+ 2,2 %)
Sonstige: 7,8 % (- 0,8 %)
Grüne und vllt. auch die FDP würden in den Landtag wieder einziehen. Es reicht auf jeden Fall für rot-rot , rot-schwarz und vllt. auch für rot-grün.
Berlin
CDU: 16,0 % (- 1,6 %)
SPD: 23,0 % (+ 1,4 %)
Grüne: 18,0 % (+ 2,8 %)
FDP: 7,3 % (+ 0,6 %)
Linke: 13,3 % (- 2,3 %)
AfD: 10,0 % (- 4,2 %)
Sonstige: 12,3 % (+ 3,2 %) / darunter FW mit ca. 3 % und Tierschutzpartei mit ca. 3 %
RGR würde mit einer stabilen Mehrheit weiter machen können, aber da sieht es ja nach all den Verwerfungen gar nicht so stark mehr nach RGR aus. Hier könnten auch Rot-Schwarz-Gelb oder Rot-Grün-Schwarz möglich werden.
Mecklenburg-Vorpommern
SPD: 39,7 % (+ 9,1 %)
AfD: 16,0 % (- 4,8 %)
CDU: 14,0 % (- 5,0 %)
Linke: 10,7 % (- 2,5 %)
Grüne: 6,7 % (+ 1,9 %)
FDP: 5,2 % (+ 2,2 %)
Sonstige: 7,8 % (- 0,8 %)
Grüne und vllt. auch die FDP würden in den Landtag wieder einziehen. Es reicht auf jeden Fall für rot-rot , rot-schwarz und vllt. auch für rot-grün.
Berlin
CDU: 16,0 % (- 1,6 %)
SPD: 23,0 % (+ 1,4 %)
Grüne: 18,0 % (+ 2,8 %)
FDP: 7,3 % (+ 0,6 %)
Linke: 13,3 % (- 2,3 %)
AfD: 10,0 % (- 4,2 %)
Sonstige: 12,3 % (+ 3,2 %) / darunter FW mit ca. 3 % und Tierschutzpartei mit ca. 3 %
RGR würde mit einer stabilen Mehrheit weiter machen können, aber da sieht es ja nach all den Verwerfungen gar nicht so stark mehr nach RGR aus. Hier könnten auch Rot-Schwarz-Gelb oder Rot-Grün-Schwarz möglich werden.
AFD halbiert sich in Berlin
🙅♀️ tja
🤣