>

franzzufuss

5262

#
asti1980 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....


Bin ich bei dir, ansonsten sind wir auch irgendwo auch in einer Endlosschleife. Mich regt mittlerweile auf das die über so einer langen Zeit die impfpflicht verneint haben, und dabei haben sich die vorrasetzungen schon vor Monaten dafür geändert.

Die Impfpflicht zu verneinen war doch wieder nur ein Kuschen vor den Impfgegnern und weil bald Wahlen waren. Mit solchen Äußerungen haben die Politiker die Impfgegner erst stark gemacht, dauernd wurde auf sie zugegangen und ein Kuschelkurs gefahren.
#
propain schrieb:

Die Impfpflicht zu verneinen war doch wieder nur ein Kuschen vor den Impfgegnern und weil bald Wahlen waren.

Danke dir für diesen Kernsatz.
#
Kein Bier vor vier.
#
Schätze da wurde schon einiges verkostet.
#
Tröööööööööööööööööööt
#
Tom66 schrieb:

Tröööööööööööööööööööt

 📢
#
Henniger Export
#
Kaffee heiß stark schwarz.
#
Licht aus.
#
Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
#
philadlerist schrieb:

nicht noch die Fingerspitzen drankriegt

Absolut, um so mehr saugut von Tuta.
#
Dito 💯 ihr Lieben
#
Kackers gewinnen in Bornheim.
#
Was mir in dem allgemeinen Echo auffällt, ist, dass sehr häufig von Spielglück und Riesenglück die Rede ist. Das sehe ich nur teilweise so.
Glück hatten wir zweifellos beim Pfostenkopfball. Aber sonst?

Ich halte es nicht für Glück, dass zweimal Abwehrspieler die Gefahr riechen und sich gedankenschnell so positionieren, dass sie auf oder kurz vor der Linie retten können. Ich halte es auch nicht für Glück, einen Freistoß so zu treten, dass er, nachdem ihn niemand erreicht, im langen Toreck landet. Diejenigen, die da von Glück reden, würde ich gerne mal bei so einem Freistoß sehen.
Und auch, dass der Ball zu Lindström kommt, ist von Jakic maßgeblich mitbeeinflusst und nahezu erzwungen worden.

Glück hatten im Übrigen die Freiburger auch in hohem Maße in der 2. Halbzeit. So viele hochkarätige Konterchancen gegen eine komplett aufgerückte Mannschaft zu verdaddeln ist einfach nur Glück - für den Gegner.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich halte es nicht für Glück, dass zweimal Abwehrspieler die Gefahr riechen und sich gedankenschnell so positionieren, dass sie auf oder kurz vor der Linie retten können.

Dito 👍
#
Hatte ich so nicht erwartet, klasse Mannschaftsleistung! Forza SGE
#
Ich bin froh über dieses Ergebnis.
#
Streich: „20 bis 30 Prozent verstehen unsere Demokratie nicht richtig“🤭
#
Altersmilde 🤗
#
Ungeschlagen 😘
#
Frankfurter Schule
#
Ich grüße Franken aus 🐸hausen.
Sehr schöne 💯 im sechsstelligen Bereich!!21!
#
EINTRACHT