>

derexperte

4899

#
B i t t e unbedingt Ragnar Ache in Fürth von Beginn an spielen lassen. Wir brauchen ihn. Er strahlt eine ganz andere Torgefährlichkeit aus als Borré, den ich zwar sehr schätze, der gestern aber noch stundenlang hätte spielen können, ohne einzunetzen. Borré gerne in Piräus. Ache muss gegen Fürth topfit sein.
#
Das Spiel gestern war hoffentlich der entscheidende Punch für unsere weitere Entwicklung in dieser Saison. Falls die Spieler nach dem geilen Ende gestern nicht endgültig den Hebel umlegen in den nächsten Spielen dann weiß ich auch nicht...
Also jetzt für das Piräus-Spiel den Schwung mitnehmen und dann vor Fürth ordentlich rotieren.
Fürth wird die ultimative Standortbestimmung. Ein Spiel von höchster Wichtigkeit.
#
Wie gesagt... in Bremen haben wir von einer Ecke profitiert, die keine war.

Leider halt dann noch verloren.

Da wären wir beim Thema Challenge usw.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie gesagt... in Bremen haben wir von einer Ecke profitiert, die keine war.

Leider halt dann noch verloren.

Da wären wir beim Thema Challenge usw.


Wir haben aber auch vor 1 oder 2 Jahren mal genau die gleiche Situation gehabt wie gestern und auch durch eine unberchtigte Ecke ein Gegentor erhalten. Glaube damals war auch Sow derjenige der den Ball nicht berührt hatte... Weiß leider nicht mehr wann und gegen wen...
#
Das war in Dresden damals, wird meines Wissens nach nicht mehr so ausgelegt werden können.
Ich denke die Regel ist ok. Freistöße,  Ecken, gelbe Karten m können spielentscheidend werden. Entweder werden sie also bei der Entstehung überprüft (dann hätten wir 90 Minuten lang nur noch VAR Entscheidungen) oder gar nicht.
#
mikulle schrieb:

Das war in Dresden damals, wird meines Wissens nach nicht mehr so ausgelegt werden können.
Ich denke die Regel ist ok. Freistöße,  Ecken, gelbe Karten m können spielentscheidend werden. Entweder werden sie also bei der Entstehung überprüft (dann hätten wir 90 Minuten lang nur noch VAR Entscheidungen) oder gar nicht.



Hätte man so beibehalten sollen wie damals. Wäre wesentlich gerechter. Aber DFB und Gerechtigkeit ist in etwa so wie Kim Yon-Un und Friedensnobelpreis.
#
einfach schwach und wieder einseitig. DFB, warum wieder ?
#
Bruno_P schrieb:

einfach schwach und wieder einseitig. DFB, warum wieder ?


Hängt es damit zusammen, dass jetzt wieder 51500 ins Stadion dürfen?
Zu viel Heimvorteil will uns der DFB sicher nicht gönnen.
Was nur erst passiert falls die Ultras wieder kommen?
Kann man die Leistung diesem "Unparteiischen" noch unterbieten??
#
Dachte eigentlich dass der Fritz von letzter Woche der schlechteste Schiedsrichter ist.
Hab mich umentschieden:
Hiermit küre ich den gestrigen Referee zum schlechtesten Schiedsrichter der Bundesliga.
Wie viele Dosen RedBull hat der denn gestern zu sich genommen? Und der VAR im Keller ist auch so ein Meister seine Fachs. Die passen extrem gut zusammen.
Aufgepasst DFB: Unbedingt in die engere Liste der Fifa-Schiedsrichter-Aspiranten aufnehmen...
#
Ich poste es auch mal hier rein, dass war der Beitrag eines Wolfsburg Fans zu Glasner auf Transfermarkt und finde es spannend wie die das Ganze sehen und auch sehr passend:

"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.

Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten.  Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"
#
Falls Du in dem Wolfsburg-Forum angemeldet bist, schreib den Herrn doch mal an und sag ihm dass er bei uns besser aufgehoben wäre und sofort hier anfangen kann.
#
MrVogel schrieb:

Hmm...
Weiss gar nicht so recht was ich von der Aufstellung halten soll.


Wen willst aufstellen?
Rode, Jakic und Paciencia fehlen.
Lammers, Hauge und Lindstrøm haben zuletzt nicht überzeugt.

Hoffe Durm ist heute gut drauf.
#
Anthrax schrieb:

Hoffe Durm ist heute gut drauf.                                              



Wenn er so erfolgreich spielt wie Eminem früher gerappt hat, dann kann's was werden...
#
Finde halt die Art der Problemlösung so symptomatisch. Man glaubt ein Motivationsproblem ausgemacht zu haben, weshalb man mal Geld in die Richtung schmeißt.

Übrigens: Das gab es letzte Saison schon mal, Nagelsmann hat das aber abgelehnt. Marsch ist jetzt dafür.
#
"Wir sehen nun, beim Zusammenbruch der großen Banken, dass das Geld verschwindet, dass es nichts ist",
(Zitat von Papst Benedikt dem XVI)

Zu J. Marsch: der ist sowieso jenseits von Gut und Böse.
#
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Eduard Beitinger (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Jonas Weickenmeier (VA-A)

Passt gut. Wir feiern heute den 1. Heimsieg.
#
Samstag 13.30 Uhr im BR:
Bayern München - Eintracht Frankfurt

Auf zum nächsten Triumph gegen die Bajuwarinnen!
#
Sa, 13.25 Uhr hr fernsehen Bayern - Eintracht live
#
              Trapp
Tuta  Hinteregger N'Dicka
Sow Jakic  Ilsanker Kostic
       Kamada Borré
              Ache

Tipp: 3:1
#
Habe heute im Kicker gelesen, dass es in Branchenkreisen ein offenes Geheimnis wäre, dass Ben Manga seit dem Abgang von Bobic und dem Start von Krösche deutlich weniger in die Kaderplanung einbezogen sei als vorher.
Ich hoffe, dass das nur ein Gerücht ist und nichts dran ist...
#

Die traurigste aller Nachrichten.
Herzliches Beileid an alle Angehörigen.
Vielen Dank für die Freude, die Du uns allen bereitet hast und Deine geradlinige Art, die es so heute leider nicht mehr gibt...
Wir werden Dich niemals vergessen.
R.I.P.
#
Was beim Piräus/Bochum-Vergleich oftmals untergeht, ist die Einstellung des Gegners.

Piräus ist zwar qualitativ besser besetzt (so wie wir im Vergleich zu Bochum), aber über deren sonst starke Außen kam gaaaaaar nichts.

Warum? Weil wir früh und konsequent attackiert hatten, ein mental starkes Auftreten ab der 1. Minute hatten und aggressiv in die Zweikämpfe gegangen sind. Eben so wie Bochum gegen uns.

Die Köpfe bekommst du nicht mit einmal Grillen frei, sondern mit Teamführung. Seit dem Abgang von Boateng und Gelson fehlt uns so ein Krieger, der die anderen mitzieht. Jakic kann das werden, aber ist zu frisch/jung. Rode ist zu oft verletzt, Kevin zu weit hinten.

Diese Balance zwischen jung/talentiert und erfahren/laut haben wir in dieser Transferperiode leider nicht hinbekommen und zahlen dafür den Preis.
#
yeahboah schrieb:

Seit dem Abgang von Boateng und Gelson fehlt uns so ein Krieger, der die anderen mitzieht.


Ilse hat das Zeug zum Krieger, erhält aber keine Chance, sehr schade.
#
J.J. schrieb:

Es sind vor allem Kamada und Kostic.
Seien wir ehrlich, beide wollten die Eintracht verlassen und haben nun das Gefühl hier hängengeblieben zu sein bzw. halten sich für viel zu gut um mit diesen "Stümpern" weiter ihre Fußballkunst zu zelebrieren, übrigens das nahezu gleiche Verhalten wie Rebic vor 2 Jahren.
Da hilft kein noch so gut gemeintes und auch gemachtes Teambuilding.



Also bitte, das halte ich mal für kompletten Schwachsinn. Sorry, wenn ich das so direkt schreiben muss, aber  da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Kostic hat sich direkt im ersten Spiel nach dem ganzen Theater richtig reingehauen und auch in allen weiteren Spielen danach. Kamada kannst du den Willen auch nicht absprechen. Ich finde ihn sogar gerade auch in den Zweikämpfen deutlich verbessert im Vergleich zu letzter Saison.

Nun waren beide gegen Bochum schwach wie auch der Rest der Truppe. Ich würde aber nicht so weit gehen zu behaupten, dass es nicht in der Mannschaft stimmt oder dass diese beiden Spieler das Mannschaftsgefüge stören. Diese Unzufriedenheit auf dem Platz gegen Bochum rührt m.E. eher daher, dass die Mannschaft sich eine ganze Menge gegen Bochum versprochen hat. Sie hatten sich vorgenommen das Spiel zu gewinnen und dann kassiert man direkt in den ersten Minuten ein Tor und muss wieder einem Rückstand hinterher laufen. Selbst spielt man immer mehr Fehlpässe und der Matchplan ging nicht auf. Ganz natürlich, dass man unzufrieden ist, mit sich selbst und dem Rest der Welt. Ich frage mich, ob Glasner die Jungs richtig auf das Spiel eingestellt hat, denn mir schien es fast so als wären sie von Bochums hohem Pressing überrascht. Ich weiß nicht, wieviel Kilometer sie gelaufen sind, aber mir fehlte bei allen auch der Willen sich freizulaufen und anzubieten. Müdigkeit wegen dem Euroleague Spiel in der Woche vielleicht?

Ich hatte gehofft, dass Glasner schon in der 1. HZ eingreift, denn tatsächlich hätte ich Touré frühzeitig ausgewechselt. Das war eine katastrophale Vorstellung und ich hatte echt das Gefühl, dass er jeden Anderen mit runtergezogen hat.
#
prinzhessin schrieb:

Ich hatte gehofft, dass Glasner schon in der 1. HZ eingreift, denn tatsächlich hätte ich Touré frühzeitig ausgewechselt. Das war eine katastrophale Vorstellung und ich hatte echt das Gefühl, dass er jeden Anderen mit runtergezogen hat.



Fur mich zusammen mit der Aufstellung von Hasebe der Kardinalfehler gegen Bochum: Touré hätte nicht spielen dürfen. Er hätte Ruhe gebraucht und wäre gegen Leipzig topfit gewesen. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, wie es nach dem Desaster um seine mentale Fitness gegen Leipzig bestellt ist...
#
Hasebe kannst Du da nicht raus nehmen. Der ist Profi und muss Leistung bringen. Sonst muss er aufhören. Ein Sonderstatus bei der Beurteilung der Leistung aufgrund des Alters kann und darf es nicht geben.
Sicherlich sollte man ihn nicht in jedem Spiel einsetzen und ihm größere Ruhepausen gönnen, aber wenn er spielt muss er Leistung bringen wie jeder andere auch.
Ich hätte Hasebe am Sonntag draußen gelassen und ihn erst gegen RatBull oder in Piräus wieder gebracht.
#
Basaltkopp schrieb:

Sicherlich sollte man ihn nicht in jedem Spiel einsetzen und ihm größere Ruhepausen gönnen, aber wenn er spielt muss er Leistung bringen wie jeder andere auch.
Ich hätte Hasebe am Sonntag draußen gelassen und ihn erst gegen RatBull oder in Piräus wieder gebracht.


Genau meine Meinung.
Makoto nur in ausgewählten Spielen einsetzen und zwar vor allem in der Euro League, denn die sollte unser Ziel diese Saison sein. Mit der Meisterschaft wird es mittlerweile immer schwerer.
Von dem her:
Bundesliga notfalls im Niemandsland durchwursteln und die Euro League gewinnen, dann ist alles in Butter.
#
igorpamic schrieb:

Man muss sich doch nur nochmal mal zwei Szenen ganz am Anfang betrachten. Nach 1:17 spielt Tuta einen langen Schrottball ins Seitenaus. Der nebenstehende Kamada reagiert mit beidarmigen Achselzucken.
Szene zwei nach genau 2 Minuten. Kostic spielt einen Ball auf links zu scharf auf Höhe der Trainerbänke Richtung Kamada. Der Ball geht ins Seitenaus und Kostic reagiert mit einer abwinkenden Handbewegung. Und das alles kurz nach Beginn der Partie.
Das ist eine fatale Körpersprache und ab dem Zeitpunkt hatte ich schon kein gutes Gefühl mehr was dieses Spiel betrifft.



This! Das gab es noch häufiger im Spiel. In der zweiten Halbzeit spielt Kamada einen Katastrophenpass zu Touré und mault ihn hinterher noch an. Jakic spielt einen schlechten Kopfball zu Sow, der nicht mehr rankommt und schimpft. Das sind so Klassiker, die man aus der Kreisliga kennt, wenn man die eigene Unzulänglichkeit anderen versucht anzukreiden. Ich hab mir das Spiel noch mal komplett angesehen, ständig pausiert und analysiert. Das ist teilwesie unglaublich was die Spieler machen. Tut mir leid das immer wieder sagen zu müssen, aber vergliecht das mal mit Freiburg, wo jeder für jeden fightet und man die mannschafliche Geschlossenheit auch im Spiel klar und deutlich sieht. Bei uns ist es das Gegenteil. Frust, abwinken, genervt sein, Schuld bei anderen Suchen etc...
Kostic wollte in der 2. Hz. gar nicht mehr den Ball abspielen. Der rennt lieber in drei Gegenspieler rein, anstatt einen komplett freien Mitspieler anzuspielen. Hiniti haut JEDEN Ball einfach nur Blind hinten raus.
Bochum hat uns in Manndeckung genommen,d.h. jeder hat einen Gegenspieler auf dem Fuss. Normalweise ist das mit ein bisschen Bewegung und Verschieben kein Problem, bei uns kommt das gesamte Spiel zum erliegen und der Ball wird weggehauen oder zu Trapp gespielt, der dann den Ball weghaut.
#
etienneone schrieb:

This! Das gab es noch häufiger im Spiel. In der zweiten Halbzeit spielt Kamada einen Katastrophenpass zu Touré und mault ihn hinterher noch an. Jakic spielt einen schlechten Kopfball zu Sow, der nicht mehr rankommt und schimpft. Das sind so Klassiker, die man aus der Kreisliga kennt, wenn man die eigene Unzulänglichkeit anderen versucht anzukreiden. Ich hab mir das Spiel noch mal komplett angesehen, ständig pausiert und analysiert. Das ist teilwesie unglaublich was die Spieler machen. Tut mir leid das immer wieder sagen zu müssen, aber vergliecht das mal mit Freiburg, wo jeder für jeden fightet und man die mannschafliche Geschlossenheit auch im Spiel klar und deutlich sieht. Bei uns ist es das Gegenteil. Frust, abwinken, genervt sein, Schuld bei anderen Suchen etc...
Kostic wollte in der 2. Hz. gar nicht mehr den Ball abspielen. Der rennt lieber in drei Gegenspieler rein, anstatt einen komplett freien Mitspieler anzuspielen. Hiniti haut JEDEN Ball einfach nur Blind hinten raus.
Bochum hat uns in Manndeckung genommen,d.h. jeder hat einen Gegenspieler auf dem Fuss. Normalweise ist das mit ein bisschen Bewegung und Verschieben kein Problem, bei uns kommt das gesamte Spiel zum erliegen und der Ball wird weggehauen oder zu Trapp gespielt, der dann den Ball weghaut.        


Zu Kostic: War mir im Spiel auch übel aufgestoßen, dass er wieder in alte negative Muster verfallen ist, und zwar unzählige Male den gleichen Fehler hintereinander zu machen ohne zu merken dass es einfach keinen Sinn macht, dies zu tun.
Hut ab dass Du in der Lage warst, Dir das Drama nochmal komplett anzusehen.
Habe ich gestern ob meiner Traumatisierung noch nicht geschafft, sollten aber die Spieler am besten mal gemeinsam mit dem Trainer ebenfalls angehen.
Gegen Leipzig kann es normalerweise nur besser werden, ansonsten wäre der Vulkanausbruch auf La Palma gegen den Ausnahmezustand hier ein Strohfeuer...
#
Samstag 13.30 Uhr im BR:
Bayern München - Eintracht Frankfurt

Auf zum nächsten Triumph gegen die Bajuwarinnen!
#
Hinter dieser Witzfigur waren einige Vereine her, es gab nicht wenige die eine solche Witzfigur bei uns gerne gesehen hätten.
#
nisol13 schrieb:

Hinter dieser Witzfigur waren einige Vereine her, es gab nicht wenige die eine solche Witzfigur bei uns gerne gesehen hätten.


Stimmt. Damals habe ich allerdings auch noch nicht viel von ihm gehalten. Aber es kann ja sein dass er mich eines besseren belehrt.
Jetzt mal ernsthaft: Was finden denn die Leute an dem? Ist ein aufgedrehter Trainer, der immer so wirkt als wäre er in irgendeiner Form nervös. Der strahlt doch 0 Souveränität aus.
Er mag ein guter Fachmann sein, aber um ein erfolgreicher Cheftrainer zu sein, reicht das nicht. Der wird z.B. niemals Trainer eines internationalen Top-Clubs, da bin ich sicher.
Leipzig ist sein Zenit.