![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
derexperte
4899
#
Basaltkopp
Wieso hatten eigentlich alle, die gestern keinen Bock mehr auf die Eintracht hatten am Donnerstag offenbar doch noch Bock?
Basaltkopp schrieb:
Wieso hatten eigentlich alle, die gestern keinen Bock mehr auf die Eintracht hatten am Donnerstag offenbar doch noch Bock?
Donnerstag war Galavorstellung. Gestern war Höllenkick.
Das Beste an der Sache ist:
Es kann nur besser werden. Ich denke wir haben jetzt den Tiefpunkt gesehen.
Anfragen bezüglich Weißbierverträgen bitte per PN.
Jakic hat eine schwere Hüftprellung. Habe mal im Netz nachgeschaut. Laut dem kann eine schwere Prellung bis zu 4 Wochen dauern. Hoffentlich ist Jakic früher wieder fit...
Das Dosenspiel wird vorerst zur allgemeinen Situationsberuhigung beitragen, danach nehmen wir den Ronhof auseinander und dann ist Länderspielpause....bis zum Streichorchester haben wir uns wieder berappelt und dann gehts steil nach oben........die momentane Situation bleibt dann nur noch als kurzzeitige Episode und Startrampe auf die CL-Plätze in Erinnerung....vertrauet auf diese, meine Botschaft an alle Zweifler......
cm47 schrieb:
Das Dosenspiel wird vorerst zur allgemeinen Situationsberuhigung beitragen, danach nehmen wir den Ronhof auseinander und dann ist Länderspielpause....bis zum Streichorchester haben wir uns wieder berappelt und dann gehts steil nach oben........die momentane Situation bleibt dann nur noch als kurzzeitige Episode und Startrampe auf die CL-Plätze in Erinnerung....vertrauet auf diese, meine Botschaft an alle Zweifler......
Genau so. Das Bochum-Spiel war sozusagen unser "Bayern-Moment"...
(*Bayern-Moment Definition:
Der FC Bayern verliert häufiger mal gegen einen Top-Club aus dem Hessenland, um anschließend die komplette Bundesliga sowie Europa zu beherrschen.)
greg schrieb:
Ohje, ein "Ultra Topic" und ein Springer-Typ, das kann was werden...
Klar, er wird in alter Bild-Manier über die Ultras herziehen...
derexperte schrieb:greg schrieb:
Ohje, ein "Ultra Topic" und ein Springer-Typ, das kann was werden...
Klar, er wird in alter Bild-Manier über die Ultras herziehen...
Mit Gabriel hat er aber einen rethorisch begabten und besonnenen Kenner der Fanszenen am Tisch... da wird es sicherlich Contra geben falls der Bild-Typ mit polemischen Mist daherkommt...
Könnt man sich fast mal anschauen heute.
Caramac schrieb:
Das ist Ihre Meinung.
Ich brauche mehr Details....
derexperte schrieb:Caramac schrieb:
Das ist Ihre Meinung.
Ich brauche mehr Details....
Das war jetzt wahrlich der beste Deiner zahlreichen Beiträge der letzten Tage.
Punkasaurus schrieb:
Das Hauptproblem ist doch: wir haben momentan teilweise 11 arrogante Einzelspieler.
da ist was dran...das Abwinken von Kostic gegen Kamada vor dem 1:0 ist mir auch schon aufgefallen (hoppla..dies am Anfang eines Spieles wo man wirklich noch nicht genervt sein sollte).
btw: Wenn der Kostic schon den Kamada "als Graupe" empfindet, was mag dann in seinem Kopf vorgehen, wenn er anderen bei der Ballbehandlung zuschaut
Auf der anderen Seite haben dieses "Sozialisierungs"-Thema viele Mannschaften und genau dieses sollte der Trainer wegbekommen... oder? Auf der anderen Seite: Wenn ich OG wäre, würde ich mich bei den Blendern AH und FB nachträglich beschweren...wie war nochmal der allg. Tenor: AH und FB haben "ein gemachtes Haus" solide übergeben und die Rahmenbedingungen geschaffen, dass wir uns fest im oberen Drittel der Tabelle etablieren können....."...Zynismus off.
OG sollte noch ein paar Spiele bekommen....wenns dann nicht mit dem "Team Spirit" läuft brauchen wir einen "Schleifer" a la Baumgart, einen Defensiv-Spezialist wie Kovac (siehe seine erste Saison bei uns war ganz große Klasse) o.ä. aber keinen, der denkt, dass man mit dieser Truppe oben mitspielen kann, denn das sehe ich als die größte Diskrepanz wenn ich mir diese Spieler und die letzten 16 Spiele anschaue....der "Gap" zwischen Anspruch des Vereins und der Qualität (plus Spirit) der Spieler ist einfach enorm. Das kann kein Trainer der Welt richten....und mir komme keiner mit Piräus Bayern oder sonstwas....
Vor lauter Verzweifelung wird schon durch die Offiziellen der 12. Mann bemüht...wir müssen mals wieder richten...also bis Samstag im Stadion
sgeadlerwalldor schrieb:
da ist was dran...das Abwinken von Kostic gegen Kamada vor dem 1:0 ist mir auch schon aufgefallen (hoppla..dies am Anfang eines Spieles wo man wirklich noch nicht genervt sein sollte).
Ich hoffe dass er sich in der Situation über sich selbst geärgert hat, denn Kamada konnte hier nichts dafür, dass Kostic so schlecht abgespielt hat.
Kostic ist im Laufe des Spiels wieder in seinen alten Fehler verfallen, 5mal innerhalb von 10 Minuten den selben Fehler zu machen. Etwas mehr Selbstreflexion würde ihm guttun.
Heute im heimspiel! um 23.15 Uhr:
Eintracht im Abstiegskampf
Spieleboykott der Eintracht-Ultras
Gäste:
Marc Schmidt (Bild-Sportredakteur)
Sebastian Braun (Eintracht-Fan)
Michael Gabriel (Fan-Experte)
Freu mich drauf. Gesprächstherapie kann nichts schaden nach dem gestrigen Trauma.
Eintracht im Abstiegskampf
Spieleboykott der Eintracht-Ultras
Gäste:
Marc Schmidt (Bild-Sportredakteur)
Sebastian Braun (Eintracht-Fan)
Michael Gabriel (Fan-Experte)
Freu mich drauf. Gesprächstherapie kann nichts schaden nach dem gestrigen Trauma.
derexperte schrieb:
Marc Schmidt (Bild-Sportredakteur)
Niemals ☹️
derexperte schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ebensowenig nachvollziehbar ist die Tatsache,daß N`Dicka,der bisher eine ordentliche Saison spielt,plötzlich draussen ist.
Dabei wäre es auch in diesem Spiel durchaus sinnvoll gewesen Hinteregger ins Zentrum und N`Dicka auf links zu stellen.
Hasebe können wir nicht mehr jedes Spiel rauf-und runterjagen.
Genau. N'Dicka hätte spielen müssen, genauso wie Ilse und Blanco.
Gegen einen Gegner mit ähnlicher Spielweise wie Waldhof Mannheim müssen körperlich möglichst robuste Spieler ran und nicht Toure oder Hasebe, der 3 Tage vorher Weltklasse gespielt hat.
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Dirkinho schrieb:
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Bislang konnte er es ja leider nicht unter Beweis stellen....
derexperte schrieb:Dirkinho schrieb:
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Bislang konnte er es ja leider nicht unter Beweis stellen....
derexperte schrieb:Dirkinho schrieb:
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Bislang konnte er es ja leider nicht unter Beweis stellen....
Wird er auch in absehbarer Zeit nicht....Stand jetzt.....
derexperte schrieb:Dirkinho schrieb:
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Bislang konnte er es ja leider nicht unter Beweis stellen....
Hast jemals ein Spiel unserer U19 gesehen ? Dann würdest Du die Antwort (leider) kennen...
Ist nicht böse gemeint, aber Blanco ist körperlich noch weiter von der Bundesliga entfernt als z. Bsp. Lindström...(wie gesagt, das ist kein Bashing)
derexperte schrieb:
Nach dem gestrigen Debakel muss jeder Stein umgedreht werden
derexperte schrieb:nisol13 schrieb:
Halte die Diskussion um den Trainer noch zu verfrüht.
Nach dem gestrigen Debakel muss jeder Stein umgedreht werden. Wir brauchen einen mentalen Neuanfang - idealerweise mit Glasner.
Das könnte auch die Schlagzeile der Bildzeitung sein....kein Stein bleibt auf dem anderen, Karthago läßt grüßen....gehts auch ne Nummer kleiner...?
cm47 schrieb:
Das könnte auch die Schlagzeile der Bildzeitung sein....kein Stein bleibt auf dem anderen, Karthago läßt grüßen....gehts auch ne Nummer kleiner...?
Nachdem ich heute Nacht ca. 9 Stunden wie ein Baby geschlummert habe und ganz relaxt in den Tag gestartet bin, habe ich seit dem Erwachen nahezu ausschließlich an unsere SGE und das Spiel gestern denken müssen. Und dabei kenne ich keine Verwandten.
cm47 schrieb:derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
Toure war in Bochum ein Totalausfall und hätte schon zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen und nicht erst in der 75. Min....verwunderlich, das das so spät erfolgte.. aber auch Tuta hatte nicht seinen besten Tag...Hinti steht schon seit Wochen neben sich und so kam alles zusammen....
Ehrlich gesagt hätte ich den Toure schon nach 20 Minuten runtergenommen,das war ein desaströser Auftritt.
Man kennt Toure und dessen fehlende Konstanz,das wird sich auch nicht mehr ändern.
Ebensowenig nachvollziehbar ist die Tatsache,daß N`Dicka,der bisher eine ordentliche Saison spielt,plötzlich draussen ist.
Dabei wäre es auch in diesem Spiel durchaus sinnvoll gewesen Hinteregger ins Zentrum und N`Dicka auf links zu stellen.
Hasebe können wir nicht mehr jedes Spiel rauf-und runterjagen.
Der Glaube daran,daß nur diese Mannschaft vom Donnerstag Erfolg haben kann ist mehr oder weniger ein Zeichen der Hilflosigkeit.
Das hat Glasner in dieser Saison schon mal versucht,geklappt hat es auch da nicht.
Vielleicht muss man sich eingestehen,daß Glasner und Eintracht Frankfurt nicht zusammenpassen.
Glasner hat tolle Arbeit in Wolfsburg geleistet,aber unter anderen Voraussetzungen und Gegebenheiten und einem Kader,der eben auch passte zu seiner Vorstellung vom Fussball.
Das ist hier nicht der Fall.
DelmeSGE schrieb:
Ebensowenig nachvollziehbar ist die Tatsache,daß N`Dicka,der bisher eine ordentliche Saison spielt,plötzlich draussen ist.
Dabei wäre es auch in diesem Spiel durchaus sinnvoll gewesen Hinteregger ins Zentrum und N`Dicka auf links zu stellen.
Hasebe können wir nicht mehr jedes Spiel rauf-und runterjagen.
Genau. N'Dicka hätte spielen müssen, genauso wie Ilse und Blanco.
Gegen einen Gegner mit ähnlicher Spielweise wie Waldhof Mannheim müssen körperlich möglichst robuste Spieler ran und nicht Toure oder Hasebe, der 3 Tage vorher Weltklasse gespielt hat.
derexperte schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ebensowenig nachvollziehbar ist die Tatsache,daß N`Dicka,der bisher eine ordentliche Saison spielt,plötzlich draussen ist.
Dabei wäre es auch in diesem Spiel durchaus sinnvoll gewesen Hinteregger ins Zentrum und N`Dicka auf links zu stellen.
Hasebe können wir nicht mehr jedes Spiel rauf-und runterjagen.
Genau. N'Dicka hätte spielen müssen, genauso wie Ilse und Blanco.
Gegen einen Gegner mit ähnlicher Spielweise wie Waldhof Mannheim müssen körperlich möglichst robuste Spieler ran und nicht Toure oder Hasebe, der 3 Tage vorher Weltklasse gespielt hat.
Robuste Spieler wie Blanco ? Da spricht derexperte ...
Schönesge schrieb:
Viel Zeit hat der Trainer dafür nicht mehr. Man stelle sich vor, man verliert ähnlich schlimm gegen Leipzig und Fürth. Dann brennt hier komplett der Baum und ich bin mir nicht sicher, ob Glasner danach noch Trainer sein würde. Ich vermute, er wäre dann Geschichte.
Gegen Leipzig muß man ausklammern. Da darf jede Mannschaft auch mal verlieren. Es sei denn wir gehen 0:6 unter.
Gegen Fürth wird der Druck aber immens sein.
Ich will nicht von einem Endspiel für Glasner sprechen, aber weit weg ist das nicht.
Sollten wir das Spiel vergeigen brennt die Hütte gewaltig.
Glasner wird das wissen. Er muß die Mannschaft eigentlich schon jetzt auf dieses Spiel vorbereiten. Und auch wenn es weh tut, das Spiel in Piräus herschenken. Der Mannschaft muß ab sofort klar gemacht werden das es nur um die Bundesliga geht!
In der EL steht man gut da und hätte nach der einkalkulierten Niederlage in Piräus noch zwei Spiele gegen Fener und Antwerpen, da reicht ein Sieg, evtl sogar ein Unentschieden für Platz 2
Diegito schrieb:
Leipzig muß man ausklammern. Da darf jede Mannschaft auch mal verlieren.
Leipzig ist ein Pflichtsieg. Die haben den schlechtesten Trainer der Liga und außerdem sind wir deren Angstgegner. Alles andere als ein Sieg wäre ein weiterer Nackenschlag.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
nsofern kann sich auch bei uns die Qualität erst zeigen, wenn mit Überzeugung, Willen und vollen Einsatz "gearbeitet" wird. Ist das nicht der Fall, hilft kein neuer Spieler, da hilft dann gar nicht
Meine Rede...aber krieg das mal in die Köpfe rein, was eigentlich selbstverständlich sein müßte und da fängt es doch schon an....
Der Trainer muss aus meiner Sicht schauen, warum das derzeit so ist.
Sind die Jungs evtl mit seinen Vorgaben überfordert?
Ist psychologisch noch etwas aus der Vorsaison aufzuarbeiten?
Bedarf es dafür Psychologen?
Fakt ist, wir haben die schlechteste Zweikampfquote der Liga, schlafen regelmäßig in der Anfangszeit oder brechen auch gerne mal mental komplett ein, wie zB in Bielefeld.
Das ist doch alles Kopfsache, und wer wenn nicht der Trainer kann hier die richtigen Knöpfe finden und drücken.
Wie es aussehen kann und der Beweis dafür, dass die Jungs nicht 60% ihrer Zweikämpfe verlieren "müssen", dass sie gar wach und im Spiel sein "können", hat das Piräus Spiel gezeigt.
Ansonsten sieht es halt aus wie gegen die Hertha oder Bochum.
Das ist halt eine schwieige Geschichte, bei der Eintracht insbesonders.
Keiner wird bestreiten, das das Potential für starke Leistungen nicht vorhanden wäre, aber eben nur in bestimmten Spielen, wenn der Gegner favorisiert ist oder den weitaus besseren Kader hat...
Und genau da ist die Schere im Kopf, weil es gegen die "Kleineren" eben nicht reicht, nur mit 80% zu agieren....wenn man 5 Spiele am Stück gewinnt, trägt das eine Mannschaft von alleine, verlierst du die aber, zweifelt jeder an sich selbst und am ganzen Gefüge.
Und hier beginnt die Arbeit des Trainers, dazu bedarf es vieler Einzelgespräche, um die Befindlichkeiten herauszuarbeiten, warum es nicht klappt oder wo es Blockaden gibt.
Das hört sich alles leichter an, als es tatsächlich ist und dafür braucht es viel Empathie.
Aber auch das hilft nur bedingt, wenn nicht die Bereitschaft da ist, gegen jeden Gegner alles zu geben...
Deshalb ist eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt völlig überflüssig.
Trainer und Mannschaft müssen ein Einheit sein, mit gemeinsamen Zielen...du hast aber 20 unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Befindlichkeiten und das zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenzuführen, ist eben die große Kunst, vor der jeder Trainer steht...
Mit der Favoritenrolle haben wir traditionell Schwierigkeiten. Mich wundert nur, dass gestern Bochum vor dem Spieltag nicht auf Platz 18 war. Denn normal waren wir für solche Patienten gern der Aufbaugegner...
Halte die Diskussion um den Trainer noch zu verfrüht.
Natürlich gibt es Dinge welche hinterfragt werden müssen, einzelne Personalentscheidungen wie NDicka auf der Bank?
Was machen mit Lammers/Hauge?
Generell, steht aktuell die selbe Mannschaft auf dem Platz wie die letzten Spiele der letzten Saison und diese wurden schon gnadenlos vergeigt, ich möchte nur an Schalke erinnern.
Dazu haben wir einen Stürmer auf den wir uns jetzt verlassen müssen, welcher eine Saison des Schreckens erlebt hat, dass sind alles keine guten Zeichen, eigentlich haben wir keine Spiele in der Elf, welche positive Dinge letztes Jahr erlebt haben und neuen Wind in die Truppe bringen können.
Bis auf Jakic und Borre, dass sind aber auch die einzigen beiden welche ich nicht ankreiden würde eine schlechte Leistung abzuliefern oder im Kopf zu langsam erscheinen.
Daher befinden wir uns mitten im Negativstrudel, ein Trainerwechsel wird das nicht ändern, darüber können wir sprechen wenn 3-4 weitere Spiele verschenkt wurden. Sonst ist die erste Patrone recht früh verbraucht.
Das Beispiel Mainz, zeigte auch recht deutlich , dass nicht nur der Trainer getauscht wurde, es wurden neue Stützen im Team geholt und sich von Spielern getrennt, welche Charakterlich nicht dazu passen.
Es muss dringend ein Mittelstürmer geholt werden, welcher in der Lage ist Bälle zu halten und Kopfballduelle zu gewinnen. Auserdem sollte im Winter auch bei uns ein wenig ausgemistet werden.
Natürlich gibt es Dinge welche hinterfragt werden müssen, einzelne Personalentscheidungen wie NDicka auf der Bank?
Was machen mit Lammers/Hauge?
Generell, steht aktuell die selbe Mannschaft auf dem Platz wie die letzten Spiele der letzten Saison und diese wurden schon gnadenlos vergeigt, ich möchte nur an Schalke erinnern.
Dazu haben wir einen Stürmer auf den wir uns jetzt verlassen müssen, welcher eine Saison des Schreckens erlebt hat, dass sind alles keine guten Zeichen, eigentlich haben wir keine Spiele in der Elf, welche positive Dinge letztes Jahr erlebt haben und neuen Wind in die Truppe bringen können.
Bis auf Jakic und Borre, dass sind aber auch die einzigen beiden welche ich nicht ankreiden würde eine schlechte Leistung abzuliefern oder im Kopf zu langsam erscheinen.
Daher befinden wir uns mitten im Negativstrudel, ein Trainerwechsel wird das nicht ändern, darüber können wir sprechen wenn 3-4 weitere Spiele verschenkt wurden. Sonst ist die erste Patrone recht früh verbraucht.
Das Beispiel Mainz, zeigte auch recht deutlich , dass nicht nur der Trainer getauscht wurde, es wurden neue Stützen im Team geholt und sich von Spielern getrennt, welche Charakterlich nicht dazu passen.
Es muss dringend ein Mittelstürmer geholt werden, welcher in der Lage ist Bälle zu halten und Kopfballduelle zu gewinnen. Auserdem sollte im Winter auch bei uns ein wenig ausgemistet werden.
nisol13 schrieb:
Halte die Diskussion um den Trainer noch zu verfrüht.
Nach dem gestrigen Debakel muss jeder Stein umgedreht werden. Wir brauchen einen mentalen Neuanfang - idealerweise mit Glasner.
derexperte schrieb:
Nach dem gestrigen Debakel muss jeder Stein umgedreht werden
derexperte schrieb:nisol13 schrieb:
Halte die Diskussion um den Trainer noch zu verfrüht.
Nach dem gestrigen Debakel muss jeder Stein umgedreht werden. Wir brauchen einen mentalen Neuanfang - idealerweise mit Glasner.
Das könnte auch die Schlagzeile der Bildzeitung sein....kein Stein bleibt auf dem anderen, Karthago läßt grüßen....gehts auch ne Nummer kleiner...?
Unser Hauptproblem sind die vielen Gegentore, und zwar bereits seit der vorletzten Saison. 19/20 waren es 60, letzte Saison immerhin noch 53.
Dies und die vielen „individuellen“ Fehler, v.a. die ständigen Stellungsfehler, die wir seit 2,5 Jahren erleben dürfen, deuten imo daraufhin, dass das Verteidigen im Verbund seit Hütters Zeiten nicht unbedingt weit oben auf der Liste der Trainingsinhalte stand. Zu seiner Zeit konnten wir die löchrige Defensive ja auch noch durch eine starke Offensive kompensieren. Da wir dies nicht mehr können, muss Glasner hier ansetzen und mit der Mannschaft Defensivverhalten einschleifen. Wenn wir nicht ständig durch vermeidbare Gegentreffer in Rückstand geraten, dann gehen Spiele wie gegen Hertha und Bochum zumindest nicht verloren.
Dies und die vielen „individuellen“ Fehler, v.a. die ständigen Stellungsfehler, die wir seit 2,5 Jahren erleben dürfen, deuten imo daraufhin, dass das Verteidigen im Verbund seit Hütters Zeiten nicht unbedingt weit oben auf der Liste der Trainingsinhalte stand. Zu seiner Zeit konnten wir die löchrige Defensive ja auch noch durch eine starke Offensive kompensieren. Da wir dies nicht mehr können, muss Glasner hier ansetzen und mit der Mannschaft Defensivverhalten einschleifen. Wenn wir nicht ständig durch vermeidbare Gegentreffer in Rückstand geraten, dann gehen Spiele wie gegen Hertha und Bochum zumindest nicht verloren.
neutron schrieb:
Unser Hauptproblem sind die vielen Gegentore, und zwar bereits seit der vorletzten Saison. 19/20 waren es 60, letzte Saison immerhin noch 53.
Dies und die vielen „individuellen“ Fehler, v.a. die ständigen Stellungsfehler, die wir seit 2,5 Jahren erleben dürfen, deuten imo daraufhin, dass das Verteidigen im Verbund seit Hütters Zeiten nicht unbedingt weit oben auf der Liste der Trainingsinhalte stand. Zu seiner Zeit konnten wir die löchrige Defensive ja auch noch durch eine starke Offensive kompensieren. Da wir dies nicht mehr können, muss Glasner hier ansetzen und mit der Mannschaft Defensivverhalten einschleifen. Wenn wir nicht ständig durch vermeidbare Gegentreffer in Rückstand geraten, dann gehen Spiele wie gegen Hertha und Bochum zumindest nicht verloren.
Dehalb plädiere ich dafür, Ilsanker häufiger als Zerstörer aufzustellen.
Flyer86 schrieb:
Der Leader fehlt bei uns komplett. Das wäre Rode gerne, ist er aber nicht....
Der hat genug mit sich und der eigenen Leistung zu tun, wenn er eh nicht gerade verletzt ist.
Ich mag den Seppl, aber war in der letzten Saison für sehr sehr viele meiner grauen Haare verantwortlich.
Basaltkopp schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Leader fehlt bei uns komplett. Das wäre Rode gerne, ist er aber nicht....
Der hat genug mit sich und der eigenen Leistung zu tun, wenn er eh nicht gerade verletzt ist.
Ich mag den Seppl, aber war in der letzten Saison für sehr sehr viele meiner grauen Haare verantwortlich.
Jakic kann sein Nchfolger werden. Der hat Riesenpotenzial. Hoffentlich ist er nicht allzu lange verletzt.
Nachdem Huetter und Bobic ihre Plaene oeffentlich gemacht hatten, haben wir auf einem CL-Platz liegend in 6 Spielen nur noch 7 Punkte geholt.
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Diese Saison sind es in 13 Pflichtspielen bisher 15 Punkte.
Am Punkteschnitt hat sich also nicht gross was geaendert, 1.16 vs 1.15.
Leipzig von 2 auf 6.
BMG von 8 auf 12.
Wolfsburg von 4 auf 9.
Trainerwechsel muessen nicht automatisch positiv sein.
Ich denke in der Mannschaft ist irgendetwas zerbrochen, sie zeigt nicht mehr den Spirit, der sie auf einen CL-Platz gehievt hat. Der unbedingte Wille und der Glaube an sich selbst fehlt einfach.
Wir haben aus den ersten 8 Pflichtspielen nur 5 Punkte geholt, aus den letzten 5 haben wir 9 Punkte geholt. Leider sind dabei die Ausschlaege in den Leistungen extrem. Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Biotic schrieb:
Superspiele gegen starke Gegner und verkacken gegen vermeintlich schwaechere Gegner.
Glasner muss jetzt auch gegen schwache Gegner Loesungen finden. Aber das Mentale Problem in der Mannschaft hat Huetter verbockt. Wie Rode damals sagte...
„Was ist eigentlich los? Wir spielen die beste Saison der Eintracht-Geschichte - und alle gehen weg. Was bringt die Zukunft?“, führte Rode aus: „Diese Faktoren spielen unterbewusst eine Rolle. Man versucht, das zu verdrängen, schafft es aber nicht, das komplett außen vor zu lassen.“
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Zwei Bitten:
Macht endlich wieder mal ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner in der Woche, wo ihr mal 10:0 gewinnt, vielleicht bringt das ja etwas...
Und wir sollten unbedingt versuchen, nicht ständig wieder von Hütter etc. anzufangen. Er ist weg und wird das auch bleiben. Ich gehe nicht davon aus, dass er jemals wieder zur Eintracht kommen wird.
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ich bin da nicht so sicher. Drei Beispiele:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
2. Der Holtmann-Sprint. Eingeleitet durch Tuta, der einen einfachen Ball nicht annehmen kann. Der Trainer verantwortlich?
3. Der Elfer. Gonzo versucht, Riemann auszugucken, aber der guckt ihn aus, täuscht nach rechts und fliegt nach links. Der Trainer verantwortlich?
Ich nenne dir 10 weitere Beispiele aus dem FF, wenn du das möchtest. Kamadas Pass auf Borré. Hintis Slapstick-Befreiungsschlag vor dem 0:2. Rodes Fehlpässe. Unbedrängte Kopfbälle direkt zum Gegner. Usw. usf. Das hat was mit Qualität zu tun, nicht mit taktischen Vorgaben oder falscher Einstellung.
Ich will Glasner da nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Aber es ist nahezu unmöglich, in jedem Spiel fehlende Qualität durch Monster-Mentalität wettzumachen. Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
Du hast völlig recht. Ich meinte in erster Linie die fehlende Mentalität und taktische Herangehensweise von der ersten Minute an. Wir schaffen es nicht von Beginn an hochkonzentriert zu sein und dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Es ist immer andersherum.
Das ist ein immer wiederkehrendes Muster... und da ist der Trainer schon für verantwortlich.
Für die permanenten Patzer, Fehlpässe, Schlampigkeiten während des Spiels natürlich nicht, das müssen die Spieler auf ihre Kappe nehmen. Da fehlt es vermutlich tatsächlich an Qualität. Zumindest bei den Neuzugängen Lammers, Hauge, Lindström hat man wohl erwartet das die schneller funktionieren.
Nicht auszudenken wo wir stehen würden hätte der Kostic-Wechsel kurz vor Transferschluß noch geklappt... dann sehe es gaaaanz düster aus.
Da gebe ich euch beiden Recht.
@ WA ich weiss, das Du mich nicht magst und Dir alles sch .... egal ist
Aber ich bin Dir trotzdem dafür dankbar, das Du hier eine vernünftige Analyse schreibst und nicht wie viele Trainer raus brüllst oder wegen eines Abstiegs rumheulst.
Ich denke im Winter kann man nochmal etwas reagieren. Dazu kommt daß Glasner sicherlich auch Fehler gemacht hat, zu denen er aber teilweise steht.
Und gaaaanz ehrlich, wenn es nicht läuft, dann habe ich noch nie einen Trainer erlebt, der nicht zumindestens einen Teil der Mitschuld trägt. Ich habe Glasner selbst geschützt, muss aber jetzt zugeben, das da doch einiges im argen liegt. Mehr wie befürchtet.
Da kommen sie aber nur gemeinsam raus.
Und jetzt Mal Schnell den Trainer wechseln kostet viel Geld, das uns im Winter dann für Transfers fehlen wird.
Dazu kommt noch das Problem, wen möchtest Du jetzt holen ??
Das halte ich im Moment für gar nicht machbar. Ich hoffe heute morgen, haben sich einige beruhigt. Weil Trainer raus Diskussionen werden uns nicht helfen.
Zumindestens jetzt nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe Glasner selbst geschützt, muss aber jetzt zugeben, das da doch einiges im argen liegt. Mehr wie befürchtet.
Da kommen sie aber nur gemeinsam raus.
Und jetzt Mal Schnell den Trainer wechseln kostet viel Geld, das uns im Winter dann für Transfers fehlen wird.
Dazu kommt noch das Problem, wen möchtest Du jetzt holen ??
Auch bei mir hat Glasner Vorschusslorbeeren. Aber zumindest gibt es nach dem bisherigen Saison-"Tiefpunkt" gestern 1. kleine Zweifel.
Wir müssen jetzt verstärkt zusammenhalten und alle an einem Strang ziehen. Vielleicht sollten die Spieler sich mal privat zusammensetzen und ein paar Kaltgetränke zu sich nehmen und sich mal richtig "auskotzen". Sorry.
Zugänge sind meiner Meinung nach nur marginal nötig. Ggf. könnten wir ein zwei Spieler leihen.
Wichtiger wäre endlich mal dem Blanco eine Chance zu geben. Er wurde doch angepriesen als das Toptalent aus Spanien. Und das soll nicht in der Lage sein, bei unserer gestrigen Gala-Vorstellung mitzuhalten????
Das soll mir mal jemand erklären.
derexperte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe Glasner selbst geschützt, muss aber jetzt zugeben, das da doch einiges im argen liegt. Mehr wie befürchtet.
Da kommen sie aber nur gemeinsam raus.
Und jetzt Mal Schnell den Trainer wechseln kostet viel Geld, das uns im Winter dann für Transfers fehlen wird.
Dazu kommt noch das Problem, wen möchtest Du jetzt holen ??
Auch bei mir hat Glasner Vorschusslorbeeren. Aber zumindest gibt es nach dem bisherigen Saison-"Tiefpunkt" gestern 1. kleine Zweifel.
Wir müssen jetzt verstärkt zusammenhalten und alle an einem Strang ziehen. Vielleicht sollten die Spieler sich mal privat zusammensetzen und ein paar Kaltgetränke zu sich nehmen und sich mal richtig "auskotzen". Sorry.
Zugänge sind meiner Meinung nach nur marginal nötig. Ggf. könnten wir ein zwei Spieler leihen.
Wichtiger wäre endlich mal dem Blanco eine Chance zu geben. Er wurde doch angepriesen als das Toptalent aus Spanien. Und das soll nicht in der Lage sein, bei unserer gestrigen Gala-Vorstellung mitzuhalten????
Das soll mir mal jemand erklären.
Da liegen sehr nah beieinander.
Ich hielt Glasner auch für eine Top Wahl.
Und halte es immernoch.
Aber Fehler hat auch er gemacht.
Aber die Hauptschuldigen sind ganz klar die Spieler auf dem Platz.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
cyberboy schrieb:
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
Ich dachte immer Ben Manga wäre extrem gut? Oder habe ich mich hier verlesen im Forum?
derexperte schrieb:cyberboy schrieb:
100% Zustimmung.
Der Kader stimmt vorne und hinten nicht... wie bereits im vergangenen Jahr schon nicht. Die gleichen Schwachstellen haben wir heute auch noch. Da haben wir es über weite Strecken aber noch mit Mentalität ausgleichen können.
Ich dachte immer Ben Manga wäre extrem gut? Oder habe ich mich hier verlesen im Forum?
Und was genau möchtest Du damit jetzt ausdrücken? Auch Ben Manga ist nicht fehlerfrei.
Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.
Diegito schrieb:
Leider nein. Nicht ein einziges mal. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ich bin da nicht so sicher. Drei Beispiele:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
2. Der Holtmann-Sprint. Eingeleitet durch Tuta, der einen einfachen Ball nicht annehmen kann. Der Trainer verantwortlich?
3. Der Elfer. Gonzo versucht, Riemann auszugucken, aber der guckt ihn aus, täuscht nach rechts und fliegt nach links. Der Trainer verantwortlich?
Ich nenne dir 10 weitere Beispiele aus dem FF, wenn du das möchtest. Kamadas Pass auf Borré. Hintis Slapstick-Befreiungsschlag vor dem 0:2. Rodes Fehlpässe. Unbedrängte Kopfbälle direkt zum Gegner. Usw. usf. Das hat was mit Qualität zu tun, nicht mit taktischen Vorgaben oder falscher Einstellung.
Ich will Glasner da nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Aber es ist nahezu unmöglich, in jedem Spiel fehlende Qualität durch Monster-Mentalität wettzumachen. Die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen das größte Problem. Krösche & Glasner haben wohl die Leistungsfähigkeit der Mannschaft überschätzt und dachten, irgendeiner der Neuen oder irgendwie alle zusammen könnten Silva und - die zumindest zeitweise glänzenden - Younes und Jovic ersetzen.
Fataler Irrtum.
WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
Toure war in Bochum ein Totalausfall und hätte schon zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen und nicht erst in der 75. Min....verwunderlich, das das so spät erfolgte.. aber auch Tuta hatte nicht seinen besten Tag...Hinti steht schon seit Wochen neben sich und so kam alles zusammen....
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
1. Das Gegentor. Touré darf hier keinesfalls auf Abseits spielen. Er muss lediglich Blum folgen, kann ihn dann nach außen drängen auf dessen schwächeren rechten Fuß. Der Trainer verantwortlich?
Ja. Warum hat er Toure aufgestellt? Toure kann sehr gut spielen, jedoch meist nur in Heimspielen und definitiv nicht alle 3-4 Tage. Ich mag Toure gerne, nur gestern hätte er nicht spielen dürfen. Gegen Leipzig zu Hause kann er gerne ran, falls er bis dahin wieder fit ist.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich genau das angemerkt, Toure wird immer gefordert wenn es nicht läuft spielt dann 2-3 Spiele gut und baut dann extrem ab. Mit den immer kämpfenden Chandler und Da Costa spielte man wenigstens oft unentschieden.
Ich habe damals schon gesagt, das sie auch große Schwächen haben, aber wenigstens die richtige Mentalität mitbringen.
Am besten wir machen da Wechselspiele so lange bis es einer Mal schafft, mehr als 2 ordentliche Spiele am Stück zu machen.
So sehr ich Toure mag und auch weiss was er in Topform kann, ich werde nie verstehen, wie man immer so schnell abbauen kann.
Chandler und Da Costa sind zwar limitiert aber sie versuchen wenigstens immer 100 Prozent zu geben.
cm47 schrieb:
...die wahren Graupen saßen im Kölner Keller...
Ist die Bibi wieder da???