
derexperte
5390
Die 4 Espressi ☕ ☕ ☕ ☕ vor einer Stunde waren doch keine allzu gute Idee....
derexperte schrieb:
Die 4 Espressi ☕ ☕ ☕ ☕ vor einer Stunde waren doch keine allzu gute Idee....
Kaffee Experte biste also nicht
Habt ihr auch Till-Schweiger-Vibes, wenn ihr Sahin zuhört?
Motoguzzi999 schrieb:
Habt ihr auch Till-Schweiger-Vibes, wenn ihr Sahin zuhört?
Nuschelt der auch so?
derexperte schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Habt ihr auch Till-Schweiger-Vibes, wenn ihr Sahin zuhört?
Nuschelt der auch so?
Nich ganz so krass, aber so bissi scho…
Adeyimi in der Dortmunder Startelf. Habe schonmal den Brechbeutel bereitgestellt.
Haste noch einen für mich übrig
Junior Dina Ebimbe nicht im Kader - da stehen die Zeichen wohl doch auf Abschied...
Wie der VFB so in der 65 min. ihren teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte auswechseln gefällt mir auch nicht schlecht (ohne beurteilen zu können wie er gespielt hat).
Ist der erste Speiltag aber man erfreud sich auch an kleinen dingen
Ich hätte so gar nichts dagegen wenn die Schwaben aus Stuttgart den weg von Union letztes Jahr gehen.
Ist der erste Speiltag aber man erfreud sich auch an kleinen dingen
Ich hätte so gar nichts dagegen wenn die Schwaben aus Stuttgart den weg von Union letztes Jahr gehen.
Mochid schrieb:
Ich hätte so gar nichts dagegen wenn die Schwaben aus Stuttgart den weg von Union letztes Jahr gehen.
Platz 17 oder 18 am Ende der Saison würden dem VfB gut zu Gesicht stehen.
whitey2k schrieb:
Ich befürchte das Schlimmste. BVB und dann auch noch auswärts mit einer IV, die eventuell erst seit Montag zusammen trainiert. Der üblichen Dynamik folgend wird das heute unangenehm.
Das ist jetzt völlig losgelöst davon, für wie gut ich unsere Mannschaft, den Trainer oder die Taktik halte. Ich hab einfach Angst...
Ei8n Fan darf auch Befürchtungen haben, aber ein Spieler niemals, weil nur er sie ausräumen kann.
Es ist kein leichter Auftakt, umso mehr müssen wir zeigen, wie unangenehm es ist, gegen uns zu spielen.
cm47 schrieb:
Es ist kein leichter Auftakt, umso mehr müssen wir zeigen, wie unangenehm es ist, gegen uns zu spielen.
Eben drum können wir befreit aufspielen, alles reinhauen und mutig für die erste Saisonniederlage des BVB sorgen.
Bin mal auf die Proteste der BVB-Fans gespannt, die für den Beginn der 2. Halbzeit angekündigt sind.
Das wird bestimmt ein langer Fußballabend...
Das wird bestimmt ein langer Fußballabend...
SGE_Werner schrieb:
Also Volker doch mit guten Augen? Oder nur anderer Perspektive?
Ich habe jetzt auch mehrere GIFs gesehen und bin mir nicht komplett sicher. Ganz schweres Ding.
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
sgevolker schrieb:
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
Anscheinend hat der VAR dem Schiri immer wieder die Perspektive gezeigt, bei der das vermeintliche "Foul" offensichtlich erscheint. Hätte er ihm 10 Mal hintereinander die andere Perspektive zugespielt, wo das nicht offensichtlich ist bzw. sogar eher nicht nach Foul aussah, hätte Schröder bei seiner ursprünglichen Entscheidung aus dem Spiel heraus bleiben können, ohne sich einen Zacken abzubrechen.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
Anscheinend hat der VAR dem Schiri immer wieder die Perspektive gezeigt, bei der das vermeintliche "Foul" offensichtlich erscheint. Hätte er ihm 10 Mal hintereinander die andere Perspektive zugespielt, wo das nicht offensichtlich ist bzw. sogar eher nicht nach Foul aussah, hätte Schröder bei seiner ursprünglichen Entscheidung aus dem Spiel heraus bleiben können, ohne sich einen Zacken abzubrechen.
Warum sollte man ihm die Perspektive zeigen, in der das Vergehen nicht zu sehen ist?
Es war zwar knapp, aber doch klar ersichtlich, dass der Leverkusener den Ball spielt und der Gladbacher eben nicht.
Kann die Diskussion nicht verstehen.
Übrigens riesen Respekt an den Schiedsrichter, der unter diesem Druck die korrekten Entscheidungen getroffen hat, die auch noch gegen die Heimelf war.
Anthrax schrieb:
Was ich ja nie verstehen werde:
Wieso sagt der Schiedsrichter nicht "Zeig mir mal mehr Perspektiven bitte".
Darf er das nicht?
Technisch möglich muss es ja sein und dass mehrere Perspektiven existieren müssen sollte auch bewusst sein.
Wählt der VAR die Perspektive aus und Ende?
Genau diese Fragen werden vom DFB nicht beantwortet, obwohl doch letzte Saison eine Transparenzoffensive angekündigt wurde.
Wo ist sie denn?
Gerade die Kommunikation zur entscheidenden Elfmeterszene kurz vor Spielende sollte in Verbindung mit den an Schröder übermittelten Perspektiven und vor allem auch den nicht übermittelten Perspektiven lückenlos offengelegt werden.
So, wie es jetzt ist, bleibt genügend Spielraum, um grenzwertige Entscheidungen in die eine oder andere Richtung zu lenken.
Zum Einsatz des VAR , der zum Elfmeter kurz vor Schluss führte, hier eine interessante Einschätzung des kicker:
https://www.kicker.de/schroeder-der-var-und-der-video-beweis-der-keiner-war-1046347/artikel
Auch wir hatten schon schmerzhafte Erfahrungen mit dem VAR in Verbindung mit Schiedsrichter Schröder in der vergangenen Hinrunde beim Heimspiel gegen Dortmund machen dürfen.
https://www.kicker.de/schroeder-der-var-und-der-video-beweis-der-keiner-war-1046347/artikel
Auch wir hatten schon schmerzhafte Erfahrungen mit dem VAR in Verbindung mit Schiedsrichter Schröder in der vergangenen Hinrunde beim Heimspiel gegen Dortmund machen dürfen.
sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
Dann hätte aber die "falsche" Mannschaft gewonnen.
Die Entscheidungen waren zwar knapp, aber am Ende dennoch alle richtig. Die einzige Entscheidung, bei der ich zweifle, war die Abseitsbewertung von Itakura vor dem 1:2.
Was ich mich frage, warum in der Bundesliga nicht die Abseitstechnologie von der WM zum Einsatz kommt. Das ging deutlich schneller, fehlerunanfälliger und war auch transparenter.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
So gehen die Meinungen auseinander. Die Pokalrunde zeigte wieder einmal, dass viele SR dem Tempo und der Schlitzohrigkeit der Spieler nicht mehr gewachsen sind. Zahlreiche höchst fragwürdige (Nicht-)Entscheidungen, insbesondere bei Abseits und Strafraumfouls.
Die Monsanto-Werkself mit ihrem 1000000sten Last-Minute Sieg. 🤮
Jessic Ngankam hat gegen den Hamburger Sportverein in der 49. min. einen an ihm verursachten Strafstoß eiskalt zum 1:0 für Hannover verwandelt.
Weiter so, Jessic!
Weiter so, Jessic!
Felix Zwayer (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Christian Dietz (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Ein Geschenk des Himmels! Endlich können wir in Dortmund wieder gewinnen!
Robert Kempter (SR-A. 1)
Christian Dietz (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Ein Geschenk des Himmels! Endlich können wir in Dortmund wieder gewinnen!
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner.
Hätte schlimmer kommen können
Dr. Exner mit einer soliden Partie. Kann uns gerne wieder pfeifen.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 4
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 65
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 4
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? Auswärts
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 6
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Finale
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? VF
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 3
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 13
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Ekitiké
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Ekitik´´é
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Götze
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 0
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Peter Zeidler
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern + Stuttgart
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? Kaiserslautern, Düsseldorf, HSV
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Dortmund
4. Eintracht
5. Stuttgart
6. Leipzig
7. Wolfsburg
8. Bremen
9. Gladbach
10. Augsburg
11. Freiburg
12. Mainz
13. Heidenheim
14. Hoffenheim
15. Union
16. St. Pauli
17. Bochum
18. Kiel
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 65
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 4
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? Auswärts
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 6
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Finale
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? VF
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 3
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 13
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Ekitiké
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Ekitik´´é
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Götze
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 0
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Peter Zeidler
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern + Stuttgart
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? Kaiserslautern, Düsseldorf, HSV
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Dortmund
4. Eintracht
5. Stuttgart
6. Leipzig
7. Wolfsburg
8. Bremen
9. Gladbach
10. Augsburg
11. Freiburg
12. Mainz
13. Heidenheim
14. Hoffenheim
15. Union
16. St. Pauli
17. Bochum
18. Kiel
Endlich ist es wieder soweit!
Das heimspiel! öffnet heute um 23.15 Uhr nach einer langen Sommerpause wieder seine Pforten im Rad.
Die beiden Moderatoren Sebastian Rieth und Markus Philipp begrüßen zum Thema Transfermarkt folgende Gäste:
Julian Franzke vom kicker
Dennis Bayer von Sky
sowie
Sebastian Braun, seines Zeichens Eintracht-Fan.
Einer gepflegten Diskussion mit hohem Unterhaltungswert steht also nichts im Wege.
Das heimspiel! öffnet heute um 23.15 Uhr nach einer langen Sommerpause wieder seine Pforten im Rad.
Die beiden Moderatoren Sebastian Rieth und Markus Philipp begrüßen zum Thema Transfermarkt folgende Gäste:
Julian Franzke vom kicker
Dennis Bayer von Sky
sowie
Sebastian Braun, seines Zeichens Eintracht-Fan.
Einer gepflegten Diskussion mit hohem Unterhaltungswert steht also nichts im Wege.
derexperte schrieb:
Endlich ist es wieder soweit!
Das heimspiel! öffnet heute um 23.15 Uhr nach einer langen Sommerpause wieder seine Pforten im Rad.
Die beiden Moderatoren Sebastian Rieth und Markus Philipp begrüßen zum Thema Transfermarkt folgende Gäste:
Julian Franzke vom kicker
Dennis Bayer von Sky
sowie
Sebastian Braun, seines Zeichens Eintracht-Fan.
Einer gepflegten Diskussion mit hohem Unterhaltungswert steht also nichts im Wege.
Juhuu !
Dr. Florian Exner (SR)
Thomas Gorniak (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Dr. Robin Braun (4. Offizieller)
Der DFB kann unsere Kugel bereits in die Trommel zur Auslosung der 2. Runde legen.
Thomas Gorniak (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Dr. Robin Braun (4. Offizieller)
Der DFB kann unsere Kugel bereits in die Trommel zur Auslosung der 2. Runde legen.
Endless schrieb:
Denke ich auch. Das letzte Wort hat bei sowas eh tendenziell der Spieler.
Schon, aber gleichzeitig muss man auch realistisch sein bezüglich des Wissens, dass solche Spieler überhaupt haben können. Der Kerl ist 20 und hat sein Leben lang in Griechenland Fußball gespielt. Mutmaßlich war er noch nie in Deutschland, geschweige denn Wolfsburg oder Frankfurt. Wenn sein Berater ihm sagt "Wolfsburg ist noch besser als Frankfurt, noch ambitionierter, die investieren jetzt richtig!" und es dann mit einem besseren Gehaltsangebot untermauern kann, wird ein so junger Spieler diese Info nicht in Frage stellen. Dann glaubt der seinem Berater und geht nach Wolfsburg.
Alphakeks schrieb:
Der Kerl ist 20 und hat sein Leben lang in Griechenland Fußball gespielt. Mutmaßlich war er noch nie in Deutschland, geschweige denn Wolfsburg oder Frankfurt.
Bei unserer 1:2 Niederlage gegen Thessaloniki im Waldstadion letztes Jahr in der Conference League hat Koulierakis das komplette Spiel absolviert.
Er kennt also schonmal zumindest den Flughafen Frankfurt, das damalige Teamhotel von PAOK in Frankfurt und unsere heilige Heimspielstätte.
99 Punkte am Saisonende sind auch gut.