>

derexperte

5390

#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich meine aber mich zu erinnern, dass im Stadion auf der Anzeigentafel angezeigt wurde, dass das Tor wegen Abseits gecheckt wird. Keine Ahnung, wie das am TV rüberkam.

Aber ob in der Entstehung eine Abseitsposition vorlag wurde doch sicher vor Ausführung des Elfmeters gecheckt. Alles andere macht ja keinen Sinn. Von daher hat mich auch verwundert, was da nach dem Elfmeter noch diskutiert wurde.

Festhalten kann man, dass die Transparenz auch in der neuen Saison ausbaufähig bleibt. So war Wolfsburgs Amoura in der Entstehung des 1:1 in abseitsverdächtiger Position (Sky zeigte kurz ein Standbild), aber aufgelöst würde das für die Zuschauer soweit ich es mitbekommen habe nicht. Das funktioniert auf europäischer Ebene definitiv besser.

Außerdem mal eine Frage zum Skhiri-Foul, über das sich Hasenhüttl beklagt hat und zu dem auch der kicker schreibt, dass rot den Regeln nach vertretbar gewesen wäre. Für mich war das ein komplett harmloses Foul, gelb absolut korrekt, aber vor allem aufgrund des taktischen Elements. Natürlich trifft er Arnold im Bereich der Achillessehne, aber mit minimaler Intensität. Wenn das tatsächlich rotwürdig ist, müsste ja immer wenn ein Stürmer kreuzt der ihm in die Hacken tretende Verteidiger vom Platz fliegen. Wurde die Regel tatsächlich so geändert, dass Kontakte von hinten (ohne Aussicht auf den Ball) unabhängig von Absicht und Intensität immer mit rot zu ahnden sind?

Die Spielleitung von Osmers fand ich insgesamt übrigens ganz ok. Im Zweifel etwas pro Heimteam (18:6 Fouls unterstreichen das), aber die Wolfsburger haben auch den größeren schauspielerischen Einsatz gezeigt. Den Elfmeter für uns gibt aber sicher nicht jeder, ich selbst traue mir beim Thema Handspiel schon lange kein Urteil mehr zu. Wenn ich mir für die Zukunft etwas wünsche dürfte, sollten Handspiele im Strafraum, die keine klare Torabschluss verhindern, mit indirektem Freistoß geahndet werden.
#
le god schrieb:

Aber ob in der Entstehung eine Abseitsposition vorlag wurde doch sicher vor Ausführung des Elfmeters gecheckt. Alles andere macht ja keinen Sinn. Von daher hat mich auch verwundert, was da nach dem Elfmeter noch diskutiert wurde.


Bei Sky wurde im nachhinein nochmal der Strafstoß von der Seite gezeigt, sodass man die Spieler an der Strafraumgrenze während der Ausführung sehen konnte.
Ging es darum zu besprechen, ob jemand von uns zu früh in den Strafraum gerannt ist?
#
U.K. schrieb:

planscher08 schrieb:

Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.

Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.

Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.


Das machen englische Vereine auch regelmäßig. Die Diskussion kommt ja nicht im Verein und Spieler, sondern von den Medien. Trapp wird nicht jünger und hat zunehmend mit Verletzungen zu kämpfen. das entlastet ihn auch. Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht
#
planscher08 schrieb:

U.K. schrieb:

planscher08 schrieb:

Würde mir wünschen wen Kaua im Pokal diese Saison ran darf und Trapp die Liga. So stößt man Trapp nicht vor dem Kopf und Kaua kann langsam ran geführt werden. Klappt ja bei anderen Vereinen auch.

Es gibt genau 2 Vereine die das im Pokal gemacht haben.
Hopp gegen Regionalligisten Würzburg wo dieser auch gleich für das 1. Gegentor verantwortlich war. Aber immerhin hat er dann im Elfmeterschießen den einen gehalten. Ob er auch in der nächste Runde ran darf bezweifle ich.

Leverkusen macht es sowohl im DFB- als auch im Europa-Pokal, zumindest letzte Saison.
Und stets gabs es Unruhe / Diskussionen, ob man das wirklich machen sollte, weil Hradecky einfach besser ist.
Mit einem Wechsel macht man nur eine unnötige Baustelle auf.


Das machen englische Vereine auch regelmäßig. Die Diskussion kommt ja nicht im Verein und Spieler, sondern von den Medien. Trapp wird nicht jünger und hat zunehmend mit Verletzungen zu kämpfen. das entlastet ihn auch. Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht


Von dem Ansatz einen Torwart im Pokal einzusetzen und den anderen in der Liga halte ich nicht viel.

Jetzt ist erstmal Santos  bis zu Trapps Genesung die Nr. 1 und verdient unsere volle Unterstützung.
Es wird spannend zu sehen sein, wie er sich in den kommenden Spielen präsentiert.
Stand jetzt gehe ich davon aus, dass Trapp nach seiner Verletzung wieder gesetzt sein wird.

Santos hat die unverhoffte Chance, bis dahin näher an ihn heranzurücken.




#
Nun ja,
in Wolfsburg ertönt ja kurz nach einem "Tor" der Heimmannschaft eine unsägliche Fanfare inklusive der ultrainnovativen, nachhaltigen und abgasarmen Lichtershow, sodass Osmers und sein Team gar nicht mehr auf die Idee kamen, das Abseits hier nochmal zu checken.
Froh bin ich, dass Osmers nicht den Taylor gemacht hat, sonst hätten wir den Elfmeter vergessen können.
Warum er die zwei Textilvergehen an unseren Spielern in der ersten Hälfte durchgewunken hat, bleibt sein Geheimnis.
Und warum er nach unserem verwandelten Strafstoß nochmal ausführlich mit Dingert korrespondiert hat, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Wollte Dingert da noch irgendwas finden, um den Elfmeter wiederholen lassen zu können?
Man weiß es nicht.
#
Kevin hat laut der Eintracht eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten und fällt in den kommenden Wochen aus. Somit wird Kauã weitere Chancen erhalten.
Jetzt heißt es für ihn konzentriert weiter zu arbeiten, nicht abzuheben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Drücke ihm und uns die Daumen und wünsche Kevin gute Besserung.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Wie passt der glückliche Elfer da dann rein?


Da der Ball von Kochs Kopf kam und Koch Nationalspieler ist, kam der Ball also quasi vom DFB ergo musste hier gepfiffen werden.
#
SemperFi schrieb:

Da der Ball von Kochs Kopf kam und Koch Nationalspieler ist, kam der Ball also quasi vom DFB ergo musste hier gepfiffen werden.


Osmers muss auf sämtliche Details achten. Ist ihm in dem Fall gut gelungen.
#
Die letzten Spiele in Wolfsburg blieben bei mir in schlechter Erinnerung.
Umso höher muss man diesen Sieg einordnen.
Die Mannschaft scheint sich mehr und mehr zu finden.

Hervorheben möchte ich auch heute, dass wir vier 21jährige und einen 22jährigen einwechseln und das dem Spiel keinen Abbruch tut.

Was Ekitiké teilweise mit seinen Gegner macht ist wahnsinn.

Wenn heute der Plan war, Wolfsburg spielen zu lassen, dann Chapeau an den Trainer.
Die Umstellung auf Viererkette war ebenfalls ein sehr guter Schachzug.

Bitte jetzt gegen Gladbach, Pilsen und Kiel genau da weitermachen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn heute der Plan war, Wolfsburg spielen zu lassen, dann Chapeau an den Trainer.
Die Umstellung auf Viererkette war ebenfalls ein sehr guter Schachzug.


Machen die Wolfsburger umgekehrt immer in Frankfurt und kontern uns dann gnadenlos aus.
Heute haben wir mal den Spieß umgedreht!
#
Projekt 99 Punkte auf dem Weg...
#
Dino mit der Mannschaft auf dem Weg nach oben, sehr schön.
Jetzt gewinnen wir auch noch bei unserem absoluten Angstgegner.
Top, Herr Toppmöller!
#
Im Spieltagsthread war zu lesen, dass ein englischer Kommentator Kauã Fähigkeiten eines gewissen Manuel Neuer zugeschrieben hat.
Er wird noch weitere Gelegenheiten erhalten, seine großartigen Qualitäten unter Beweis zu stellen, sollte Trapp ausfallen.
Das heutige Spiel wird ihm Rückenwind geben.
Sehr gut.
Mach weiter so, Kauã!
#
Fand seine Linie eigentlich recht gut, auch wenig Fehlentscheidungen. Bleibt noch die Abseits-Entscheidung, wo der VAR mal den Mumm haben sollte den Schiri in die Review zu schicken (Thema Challenge...) und eine vllt. um eine Minute zu lange Nachspielzeit, weil er sich nicht sattsehen konnte an unseren Adlerträgern.
#
SGE_Werner schrieb:

Bleibt noch die Abseits-Entscheidung, wo der VAR mal den Mumm haben sollte den Schiri in die Review zu schicken


Dingert wie immer bei Eintracht-Spielen in Bestform...
#
Unser Matchwinner - Danke Omar!
#
Yessssss....... Das Jubeln vor Wolfsburg muss net sein
#
Exil-Hesse schrieb:

Yessssss....... Das Jubeln vor Wolfsburg muss net sein


Omar will was gegen die Friedhofsstimmung in Wolfsburg tun...
#
Heute Reifeprüfung.
#
Heute sehe ich Orange.
#
Harm Osmers (SR)
Dominik Schaal (SR-A. 1)
Lasse Koslowski (SR-A. 2)
Lukas Benen (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA)
Holger Henschel (VA-A)

Endlich 3 Punkte für uns in Wolfsburg!
#
Igor Matanovic wird nach seinen Auftritten in der kroatischen Nationalmannschaft sowohl von den Medien als auch vom Nationaltrainer gelobt. Er wird dort bereits als "Pitbull" bezeichnet.
Gerade gegen die körperlich sehr unangenehm auftretenden Wolfsburger könnte ich mir Igor gut in unserer Offensive vorstellen.
Wenn er noch seine Abschlussgenauigkeit und generell die Effektivität steigert, kann er ein sehr wichtiger Spieler für uns werden.
Er ist auf einem guten Weg.
#
Seine PK hat mir gefallen.
Worte sind Schall und Rauch. Das einzige, was zählt ist auf dem Platz.
Mo wirkt sehr herzlich und ehrlich, macht auf mich einen guten Eindruck.
Gerade seine Antwort auf die Frage nach der Zeit in Stuttgart fand ich einleuchtend:
Dort kam er in eine Mannschaft, die fast jedes Spiel gewann und die funktionierte wie eine Maschine.
Klar, dass es da nicht leicht ist, direkt Stammspieler zu werden.
Endlich haben wir hier mal wieder einen Straßenfußballer, der früher auf Wiesen, und Aldi-Parkplätzen gekickt hat.
Er scheint ein Vollblutfußballer zu sein, der sich komplett auf das Fußballspielen fokussiert.
Ich drücke ihm die Daumen, dass er sich bei uns wohlfühlt und dass er hier zu neuer Stärke finden kann.
#
#
Heute um 23.15 Uhr beginnt im hr fernsehen das heimspiel!

Die beiden kongenialen Moderatorinnen Janine Hilpmann und Lisa Tellers begrüßen den
Kommunikationschef der DFB Schiedsrichter GmbH Alex Feuerherdt
sowie den Online-Sportredakteur von hessenschau.de Daniel Schmitt.

Die illustre Runde beschäftigt sich mit der Eintracht und  mit einigem rund um das Schiedsrichterwesen.

Selbstverständlich wird die Sendung wieder vorab in der Mediathek abrufbar sein.

Einem weiteren Fernseherlebnis der Spitzenklasse steht nichts im Wege.