
derexperte
5390
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Valencia-Spiel, auch wenn es nur ein Test war, fand ich besorgniserregend. Kann jeder sehen wie er will. Mein Gefühl: spätestens zur WP ist DT weg.
Wenn wir kurz vor Weihnachten nach 15 Spieltagen mit 45 Punkten an der Tabellenspitze stehen? Mal gespannt...
derexperte schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das Valencia-Spiel, auch wenn es nur ein Test war, fand ich besorgniserregend. Kann jeder sehen wie er will. Mein Gefühl: spätestens zur WP ist DT weg.
Wenn wir kurz vor Weihnachten nach 15 Spieltagen mit 45 Punkten an der Tabellenspitze stehen? Mal gespannt...
Ja, dann genieße ich meinen 100 Mio Lottogewinn auf meinem frisch erworbenen Weingut in der Toscana.
salbe1959 schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle doch noch mal fragen;
Was ist eigentlich mit dem Tippspiel der letzten Saison geworden? Gab es da eine Auswertung? Muss ich irgendwie verpasst haben, finde auch nichts dazu. Sorry, falls ich was ganz offensichtliches vielleicht nicht gerafft habe.
Hier ist es:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140243?page=6
clakir schrieb:derexperte schrieb:SamuelMumm schrieb:
Olaf Scholz
Ist das unser neuer Stürmer mit dem wir den Europapokal gewinnen?
Nein, das ist der weise Mittelfeldregisseur.
Hinteres Mittelfeld - versteht sich.
Mal gespannt ob der emotionalen Fußball beherrscht.
derexperte schrieb:clakir schrieb:derexperte schrieb:SamuelMumm schrieb:
Olaf Scholz
Ist das unser neuer Stürmer mit dem wir den Europapokal gewinnen?
Nein, das ist der weise Mittelfeldregisseur.
Hinteres Mittelfeld - versteht sich.
Mal gespannt ob der emotionalen Fußball beherrscht.
Im Zweifelsfall noch eher Fußball.
Mit Emotion hat er's nicht so.
Aber alt genug für'n Leader isser bestimmt.
Und Olaf Scholz könnte sich an keinen Unterschied erinnern.
SamuelMumm schrieb:
Olaf Scholz
Ist das unser neuer Stürmer mit dem wir den Europapokal gewinnen?
Das gewinnt die Eintracht ganz sicher.
Vizekusen.
So macht die Sache auch wieder Sinn.
So macht die Sache auch wieder Sinn.
Adler_Steigflug schrieb:
Vizekusen.
Bitte dann am Samstag bestätigen, Bayer.
Herzlichen Glückwunsch Atalanta Bergamo zum Gewinn der Europa League!
Nur die allerbesten Mannschaften können diesen Titel gewinnen.
Über 50 Pflichtspiele ohne Niederlage sind dafür zu wenig.
Nur die allerbesten Mannschaften können diesen Titel gewinnen.
Über 50 Pflichtspiele ohne Niederlage sind dafür zu wenig.
derexperte schrieb:eismann98 schrieb:
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
Ich denke immer wieder an den fatalen Fehler in Darmstadt zurück, der uns damals den Sieg gekostet hat. Es gab aber auch immer wieder Fehler, die dann gerade noch ausgebügelt wurden.
Ich kann es auch nicht rational erklären, aber bei Tuta habe ich häufig ein mulmiges Gefühl in der Defensive.
Und offensiv fehlt immer wieder ein Hauch für ein Erfolgserlebnis. Auch das frustriert mich, weil wir dadurch immer wieder Angriffe erfolglos abschließen, wobei wir Leute haben, die wesentlich größere Erfolgsaussichten im Abschluss versprechen. Die kommen aber nicht dazu, wenn Tuta so häufig nach vorne geht und unsere Offensivbemühungen zwar versuch anzukurbeln, dabei aber eine minimale Trefferquote erreicht.
Am Ende steht meistens der Ballbesitz des Gegners.
Er ist mir zu häufig vorne und hat dann manchmal hinten nicht die Konzentration oder die schnelle Handlungsfähigkeit, die es bräuchte, um mehr brenzlige Situationen zu klären oder erst gar nicht aufkommen zu lassen
Stimmt, in Darmstadt war es tatsächlich ein Fehler von ihm. Auch wenn es danach von allen anderen nochmal schwach verteidigt war.
Aber ansonsten ist mir das zu viel Gefühl von dir. Das geben die Statistiken nicht her. Da sind es wie bereits erwähnt 3 Innenverteidiger auf einem Niveau.
eismann98 schrieb:
Aber ansonsten ist mir das zu viel Gefühl von dir. Das geben die Statistiken nicht her. Da sind es wie bereits erwähnt 3 Innenverteidiger auf einem Niveau.
Von daher bin ich mal gespannt auf Amenda, ob es mit ihm gelingt, das Niveau unserer Defensive insgesamt anzuheben.
Eventuell wird Markus Krösche ja bezüglich der Verteidigung auch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv.
Wir brauchen eine möglichst stabile Abwehr, wenn wir in Zukunft weiter oben angreifen wollen.
Dino könnte Tuta ja wieder mehr zurückziehen und mit weniger Offensivaufgaben betrauen.
Meiner Meinung nach wird die Defensive im Vergleich zur Offensive zu sehr vernachlässigt in der Kaderplanung.
derexperte schrieb:
Auch wenn ich zwischenzeitlich eine Stabilisierung bei Tuta bemerkt haben wollte, so bin ich doch weiterhin zwiegespalten.
Zeitweise gelingt es ihm, für 1 bis 2 Spiele ohne größere Fehler in der Defensive zu bestehen.
Seine regelmäßigen Ausflüge in die Offensive enden jedoch meist mit einem Abschluss, der am Tor vorbei geht oder von der gegnerischen Defensive respektive Torwart ohne große Mühe entschärft wird.
Das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag hat bei Tuta eine große Schieflage, besonders was die Offensive betrifft.
Daher hatte ich immer wieder die Hoffnung, dass er sich mehr auf die Abwehr konzentriert, um dort stabiler zu werden.
Leider kommt es weiterhin sehr regelmäßig zu kapitalen Aussetzern Tutas bei der Defensivarbeit.
Letztes Beispiel seine Rückgabe aus kürzester Distanz auf Trapp, die am Pfosten landete, von dort abprallte und den Leipzigern einen direkten Nachschuss erneut an den Pfosten ermöglichte.
Das ganze ereignete sich beim Stand von 1:2 und ein mit viel Glück und dem Doppelpfosten vermiedenes 1:3 hätte uns am Samstag aller Voraussicht nach den 6. Platz gekostet.
Ich habe schwere Zweifel, ob Tuta auf Dauer für Stabilität in unserer Abwehr sorgen kann. Mir scheint diese Aufgabe für ihn eine Nummer zu groß und es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Möglicherweise hat Tuta Qualitäten, die mir entgangen sind.
Woran machst du das fest?
Klar hatte er bei der Aktion gegen Leipzig Glück, dass weder sein Ball noch der Nachschuss rein ist. Aber ansonsten habe ich jetzt nicht so viele Patzer von ihm diese Saison gesehen.
Mal zum Vergleich von Sofascore zur Bundesliga-Saison 23/24:
Rating
Tuta 6,95
Pacho 6,95
Koch 6,90
Fehler, die zu Schüssen führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1
Fehler, die zu Toren führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1
Elfmeter verursacht
Tuta 0
Pacho 1
Koch 2
Das Rating bestätigt auch meinen Eindruck, dass alle 3 eigentlich eine Saison auf ähnlichem Niveau gespielt haben. Deswegen verstehe ich nicht, wieso viele Pacho und Koch eine super Saison attestieren und Tuta nicht. Ich fand alle 3 solide mit Luft nach oben.
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
eismann98 schrieb:
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
Ich denke immer wieder an den fatalen Fehler in Darmstadt zurück, der uns damals den Sieg gekostet hat. Es gab aber auch immer wieder Fehler, die dann gerade noch ausgebügelt wurden.
Ich kann es auch nicht rational erklären, aber bei Tuta habe ich häufig ein mulmiges Gefühl in der Defensive.
Und offensiv fehlt immer wieder ein Hauch für ein Erfolgserlebnis. Auch das frustriert mich, weil wir dadurch immer wieder Angriffe erfolglos abschließen, wobei wir Leute haben, die wesentlich größere Erfolgsaussichten im Abschluss versprechen. Die kommen aber nicht dazu, wenn Tuta so häufig nach vorne geht und unsere Offensivbemühungen zwar versuch anzukurbeln, dabei aber eine minimale Trefferquote erreicht.
Am Ende steht meistens der Ballbesitz des Gegners.
Er ist mir zu häufig vorne und hat dann manchmal hinten nicht die Konzentration oder die schnelle Handlungsfähigkeit, die es bräuchte, um mehr brenzlige Situationen zu klären oder erst gar nicht aufkommen zu lassen
derexperte schrieb:eismann98 schrieb:
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
Ich denke immer wieder an den fatalen Fehler in Darmstadt zurück, der uns damals den Sieg gekostet hat. Es gab aber auch immer wieder Fehler, die dann gerade noch ausgebügelt wurden.
Ich kann es auch nicht rational erklären, aber bei Tuta habe ich häufig ein mulmiges Gefühl in der Defensive.
Und offensiv fehlt immer wieder ein Hauch für ein Erfolgserlebnis. Auch das frustriert mich, weil wir dadurch immer wieder Angriffe erfolglos abschließen, wobei wir Leute haben, die wesentlich größere Erfolgsaussichten im Abschluss versprechen. Die kommen aber nicht dazu, wenn Tuta so häufig nach vorne geht und unsere Offensivbemühungen zwar versuch anzukurbeln, dabei aber eine minimale Trefferquote erreicht.
Am Ende steht meistens der Ballbesitz des Gegners.
Er ist mir zu häufig vorne und hat dann manchmal hinten nicht die Konzentration oder die schnelle Handlungsfähigkeit, die es bräuchte, um mehr brenzlige Situationen zu klären oder erst gar nicht aufkommen zu lassen
Stimmt, in Darmstadt war es tatsächlich ein Fehler von ihm. Auch wenn es danach von allen anderen nochmal schwach verteidigt war.
Aber ansonsten ist mir das zu viel Gefühl von dir. Das geben die Statistiken nicht her. Da sind es wie bereits erwähnt 3 Innenverteidiger auf einem Niveau.
Bei aller Kritik an Tuta:
- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.
Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.
- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.
Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.
Ich finde das er eher nicht auf die 6 gehört. Er macht da noch öfter den Lucio Gedächtnis Run, nur das Tuta da deutlich weniger Effektivität drin hat als Lucio früher.
Ich denke das Amenda geholt wurde, um Tuta unter Druck zu setzen.
Er ist sicherlich ein durchschnittlicher Bundesligaspieler der einer Mannschaft Platz 8-12 gut zu Gesicht steht, will man aber weiter hoch stagniert mir seine Entwicklung zu sehr
Ich denke das Amenda geholt wurde, um Tuta unter Druck zu setzen.
Er ist sicherlich ein durchschnittlicher Bundesligaspieler der einer Mannschaft Platz 8-12 gut zu Gesicht steht, will man aber weiter hoch stagniert mir seine Entwicklung zu sehr
SGE1085 schrieb:
Er ist sicherlich ein durchschnittlicher Bundesligaspieler der einer Mannschaft Platz 8-12 gut zu Gesicht steht, will man aber weiter hoch stagniert mir seine Entwicklung zu sehr
Das ist meine Befürchtung.
Wenn wir weiter oben mitspielen wollen, ist Tuta vermutlich auf Dauer ein zu großes Sicherheitsrisiko.
Auch wenn ich ihm wünsche, dass er seine krassen Aussetzer abstellt, dauerhaft daran zu glauben fällt mir nach den vergangenen mehrjährigen Erfahrungen schwer.
Auch wenn ich zwischenzeitlich eine Stabilisierung bei Tuta bemerkt haben wollte, so bin ich doch weiterhin zwiegespalten.
Zeitweise gelingt es ihm, für 1 bis 2 Spiele ohne größere Fehler in der Defensive zu bestehen.
Seine regelmäßigen Ausflüge in die Offensive enden jedoch meist mit einem Abschluss, der am Tor vorbei geht oder von der gegnerischen Defensive respektive Torwart ohne große Mühe entschärft wird.
Das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag hat bei Tuta eine große Schieflage, besonders was die Offensive betrifft.
Daher hatte ich immer wieder die Hoffnung, dass er sich mehr auf die Abwehr konzentriert, um dort stabiler zu werden.
Leider kommt es weiterhin sehr regelmäßig zu kapitalen Aussetzern Tutas bei der Defensivarbeit.
Letztes Beispiel seine Rückgabe aus kürzester Distanz auf Trapp, die am Pfosten landete, von dort abprallte und den Leipzigern einen direkten Nachschuss erneut an den Pfosten ermöglichte.
Das ganze ereignete sich beim Stand von 1:2 und ein mit viel Glück und dem Doppelpfosten vermiedenes 1:3 hätte uns am Samstag aller Voraussicht nach den 6. Platz gekostet.
Ich habe schwere Zweifel, ob Tuta auf Dauer für Stabilität in unserer Abwehr sorgen kann. Mir scheint diese Aufgabe für ihn eine Nummer zu groß und es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Möglicherweise hat Tuta Qualitäten, die mir entgangen sind.
Zeitweise gelingt es ihm, für 1 bis 2 Spiele ohne größere Fehler in der Defensive zu bestehen.
Seine regelmäßigen Ausflüge in die Offensive enden jedoch meist mit einem Abschluss, der am Tor vorbei geht oder von der gegnerischen Defensive respektive Torwart ohne große Mühe entschärft wird.
Das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag hat bei Tuta eine große Schieflage, besonders was die Offensive betrifft.
Daher hatte ich immer wieder die Hoffnung, dass er sich mehr auf die Abwehr konzentriert, um dort stabiler zu werden.
Leider kommt es weiterhin sehr regelmäßig zu kapitalen Aussetzern Tutas bei der Defensivarbeit.
Letztes Beispiel seine Rückgabe aus kürzester Distanz auf Trapp, die am Pfosten landete, von dort abprallte und den Leipzigern einen direkten Nachschuss erneut an den Pfosten ermöglichte.
Das ganze ereignete sich beim Stand von 1:2 und ein mit viel Glück und dem Doppelpfosten vermiedenes 1:3 hätte uns am Samstag aller Voraussicht nach den 6. Platz gekostet.
Ich habe schwere Zweifel, ob Tuta auf Dauer für Stabilität in unserer Abwehr sorgen kann. Mir scheint diese Aufgabe für ihn eine Nummer zu groß und es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Möglicherweise hat Tuta Qualitäten, die mir entgangen sind.
Ich bin kein besonderer Fußballexperte und habe auch Tuta nicht unter "besonderer" Beobachtung gehabt.
Im Großen und Ganzen teile ich Deinen "zwiegespaltenen" Eindruck, den kann ich gut nachvollziehen.
Dennoch fand ich die Kritik an Tuta häufig übertrieben. Als er sein Spiel wieder stabilisierte, wurde die Kritik kaum leiser und es schien mir manchmal, dass viele nur auf Fehler warteten, um wieder abzuledern. Andere (Stamm-)spieler haben auch ihre (teils haarsträubende) Fehlerchen gemacht, aber die Kritik bei Tuta war immer etwas lauter ...
Ob einige slapstickartigen Defensivaktionen immer an Tuta lagen oder vielleicht an mangelnder Kommunikation (beispielsweise zwischen Torwart und seinen Vorderleuten), war mir auch nicht immer ganz klar.
Tutas Offensivbewegung oder Spieleröffnung halte ich sogar für ordentlich und er hat in meinen Augen eine gewisse Spielintelligenz, wann er auch mal in die offensiven Räume gehen kann (ja ich weiss, auch er hat hier haarsträubende Fehlpässe gespielt, die aber auch Koch, Hasebe, Dina Ebimbe, Götze und andere auf ihrem Konto haben...). Bzgl Offensivbewegung unserer Verteidiger ist mir hier Pacho mit den größten Defiziten aufgefallen und ich schätze Tuta diesbzgl. deutlich stärker ein. Dass er nur bedingt Torgefahr ausstrahlt sei ihm verziehen, aber er kann immer mal wieder das Spiel nach vorn beleben.
Das zusammen mit seinem ordentlichen Kopfballspiel und teilweise auch wirklich starken defensiven Szenen machen ihn für mich zu einem guten Spieler unserer Mannschaft, bei dem ich eigentlich nicht mehr Bauchschmerzen habe, als bei etlichen anderen. Klar, zum Abwehrstar wird er wegen den immer wieder auftretenden Böcken nicht mehr.
Im Großen und Ganzen teile ich Deinen "zwiegespaltenen" Eindruck, den kann ich gut nachvollziehen.
Dennoch fand ich die Kritik an Tuta häufig übertrieben. Als er sein Spiel wieder stabilisierte, wurde die Kritik kaum leiser und es schien mir manchmal, dass viele nur auf Fehler warteten, um wieder abzuledern. Andere (Stamm-)spieler haben auch ihre (teils haarsträubende) Fehlerchen gemacht, aber die Kritik bei Tuta war immer etwas lauter ...
Ob einige slapstickartigen Defensivaktionen immer an Tuta lagen oder vielleicht an mangelnder Kommunikation (beispielsweise zwischen Torwart und seinen Vorderleuten), war mir auch nicht immer ganz klar.
Tutas Offensivbewegung oder Spieleröffnung halte ich sogar für ordentlich und er hat in meinen Augen eine gewisse Spielintelligenz, wann er auch mal in die offensiven Räume gehen kann (ja ich weiss, auch er hat hier haarsträubende Fehlpässe gespielt, die aber auch Koch, Hasebe, Dina Ebimbe, Götze und andere auf ihrem Konto haben...). Bzgl Offensivbewegung unserer Verteidiger ist mir hier Pacho mit den größten Defiziten aufgefallen und ich schätze Tuta diesbzgl. deutlich stärker ein. Dass er nur bedingt Torgefahr ausstrahlt sei ihm verziehen, aber er kann immer mal wieder das Spiel nach vorn beleben.
Das zusammen mit seinem ordentlichen Kopfballspiel und teilweise auch wirklich starken defensiven Szenen machen ihn für mich zu einem guten Spieler unserer Mannschaft, bei dem ich eigentlich nicht mehr Bauchschmerzen habe, als bei etlichen anderen. Klar, zum Abwehrstar wird er wegen den immer wieder auftretenden Böcken nicht mehr.
derexperte schrieb:
Auch wenn ich zwischenzeitlich eine Stabilisierung bei Tuta bemerkt haben wollte, so bin ich doch weiterhin zwiegespalten.
Zeitweise gelingt es ihm, für 1 bis 2 Spiele ohne größere Fehler in der Defensive zu bestehen.
Seine regelmäßigen Ausflüge in die Offensive enden jedoch meist mit einem Abschluss, der am Tor vorbei geht oder von der gegnerischen Defensive respektive Torwart ohne große Mühe entschärft wird.
Das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag hat bei Tuta eine große Schieflage, besonders was die Offensive betrifft.
Daher hatte ich immer wieder die Hoffnung, dass er sich mehr auf die Abwehr konzentriert, um dort stabiler zu werden.
Leider kommt es weiterhin sehr regelmäßig zu kapitalen Aussetzern Tutas bei der Defensivarbeit.
Letztes Beispiel seine Rückgabe aus kürzester Distanz auf Trapp, die am Pfosten landete, von dort abprallte und den Leipzigern einen direkten Nachschuss erneut an den Pfosten ermöglichte.
Das ganze ereignete sich beim Stand von 1:2 und ein mit viel Glück und dem Doppelpfosten vermiedenes 1:3 hätte uns am Samstag aller Voraussicht nach den 6. Platz gekostet.
Ich habe schwere Zweifel, ob Tuta auf Dauer für Stabilität in unserer Abwehr sorgen kann. Mir scheint diese Aufgabe für ihn eine Nummer zu groß und es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Möglicherweise hat Tuta Qualitäten, die mir entgangen sind.
Woran machst du das fest?
Klar hatte er bei der Aktion gegen Leipzig Glück, dass weder sein Ball noch der Nachschuss rein ist. Aber ansonsten habe ich jetzt nicht so viele Patzer von ihm diese Saison gesehen.
Mal zum Vergleich von Sofascore zur Bundesliga-Saison 23/24:
Rating
Tuta 6,95
Pacho 6,95
Koch 6,90
Fehler, die zu Schüssen führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1
Fehler, die zu Toren führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1
Elfmeter verursacht
Tuta 0
Pacho 1
Koch 2
Das Rating bestätigt auch meinen Eindruck, dass alle 3 eigentlich eine Saison auf ähnlichem Niveau gespielt haben. Deswegen verstehe ich nicht, wieso viele Pacho und Koch eine super Saison attestieren und Tuta nicht. Ich fand alle 3 solide mit Luft nach oben.
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
Herzlichen Dank Werner für das Tippspiel.
Hat richtig Spaß gemacht.
Glückwunsch an alle, die daran teilgenommen haben.
Auf ein Neues im Sommer!
Hat richtig Spaß gemacht.
Glückwunsch an alle, die daran teilgenommen haben.
Auf ein Neues im Sommer!
Felix Zwayer (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1)
Marco Achmüller (SR-A. 2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Tobias Fritsch (VA-A)
Wunderbar.
Stefan Lupp (SR-A. 1)
Marco Achmüller (SR-A. 2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Tobias Fritsch (VA-A)
Wunderbar.
Herr Schröder hätte ein paar Gelbe Karten mehr gegen Gladbach ziehen können.
Besonders Herr Weigl hätte ein bis zwei Gelbe Karten redlich verdient gehabt.
Ansonsten war seine Leistung ordentlich.
Besonders Herr Weigl hätte ein bis zwei Gelbe Karten redlich verdient gehabt.
Ansonsten war seine Leistung ordentlich.
Noch 1 Sieg bis zur Sommerpause!
Robert Schröder (SR)
Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen (SR-A. 2)
Patrick Schwengers (4. Offizieller)
Patrick Hanslbauer (VA)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Marco Achmüller (VA-A)
Wir können die 3 Punkte für uns verbuchen.
Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen (SR-A. 2)
Patrick Schwengers (4. Offizieller)
Patrick Hanslbauer (VA)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1)
Marco Achmüller (VA-A)
Wir können die 3 Punkte für uns verbuchen.
Stegemann würde ich nicht mal unterstellen, dass der was gegen uns hat. Der ist einfach nur schlecht. Der hat keine gute Zweikampfbeurteilung, auch bei anderen Spielen.
Ich finde auch nicht, dass man zwingend den Schiri raus schicken muss heute. Aber man kann nicht mal so und mal so agieren. Das macht es problematisch. Daher Challenge.
Ich finde auch nicht, dass man zwingend den Schiri raus schicken muss heute. Aber man kann nicht mal so und mal so agieren. Das macht es problematisch. Daher Challenge.
SGE_Werner schrieb:
Stegemann würde ich nicht mal unterstellen, dass der was gegen uns hat.
Herr Stegemann hat womöglich nichts gegen uns.
Er entscheidet halt nur fast immer gegen uns. Und letzteres ist wichtiger.
Wegen mir kann der uns hassen wie die Pest, wenn er objektive Entscheidungen in unseren Spielen treffen würde.
Noch 2 Siege bis zur Sommerpause!
Video-Assistent Herr Stegemann wie immer bei Spielen mit unserer Beteiligung in Bestform.
Wenn es um Entscheidungen gegen die Eintracht geht ist Stegemann sofort da und interveniert.
Da entgeht ihm nichts.
Wenn es um Entscheidungen gegen die Eintracht geht ist Stegemann sofort da und interveniert.
Da entgeht ihm nichts.
Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Sascha Stegemann (VA)
Frederick Assmuth (VA-A)
Der rote Teppich ist ausgerollt.
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Sascha Stegemann (VA)
Frederick Assmuth (VA-A)
Der rote Teppich ist ausgerollt.
Kimmeyer, Kempkes und Alt an der Seiten
Werden das Spiel für uns heut entscheiden
Werden das Spiel für uns heut entscheiden
Das Valencia-Spiel, auch wenn es nur ein Test war, fand ich besorgniserregend. Kann jeder sehen wie er will. Mein Gefühl: spätestens zur WP ist DT weg.