>

derexperte

5397

#
derexperte schrieb:

Ganz klares Foul vom Chukwuemeka, der nicht als 1. am Ball war, sondern Baumann hart trifft.
     


https://x.com/DortmundWriter/status/1916168278403113366

Noch mal die Frage... Wieso springt der Ball in dem Moment, wo der Dortmunder mit dem Fuss am Ball ist, nach rechts? Das kann nur sein, wenn beide praktisch zeitgleich berühren, dann aber mit mehr Kraft durch den Dortmunder als durch den rechten Unterarm von Baumann oder wenn der Dortmunder knapp vorher am Ball ist. Der Dortmunder gibt dem Ball definitiv einen Stoß, sonst kann der Ball nicht nach rechts abdriften.

Letztlich gibt es an der ersten Linie (Arme Baumann / Beine Chukwuemeka) kaum Kontakt, da beide dort noch gut abbremsen, danach stößt der Dortmunder beim nach unten orientieren (natürlich will er da nen Elfmeter provozieren bzw. möglicher machen) mit dem Kopf gegen den Torwart, er wäre aber auch ohne nach unten orientieren gegen Baumanns Kopf geprallt (wenn auch anders).

Für mich ist das ein Spielunfall wie wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenrasseln.
#
SGE_Werner schrieb:

Noch mal die Frage... Wieso springt der Ball in dem Moment, wo der Dortmunder mit dem Fuss am Ball ist, nach rechts?


Das müssten wir mal einen Physiker oder einen ähnlichen Sachverständigen fragen.
Und das meine ich ernst, soll keine Provokation sein.

SGE_Werner schrieb:

Das kann nur sein, wenn beide praktisch zeitgleich berühren, dann aber mit mehr Kraft durch den Dortmunder als durch den rechten Unterarm von Baumann oder wenn der Dortmunder knapp vorher am Ball ist. Der Dortmunder gibt dem Ball definitiv einen Stoß, sonst kann der Ball nicht nach rechts abdriften.


Der Dortmunder nimmt billigend in Kauf, Baumann zu treffen. Was ihm ja auch gelingt. Nur halt nicht so wie kalkuliert, nämlich, dass der Schiri auf den Punkt zeigt wegen Foul am gänzlich unschuldigen Carney Chukwuemeka.

SGE_Werner schrieb:

Letztlich gibt es an der ersten Linie (Arme Baumann / Beine Chukwuemeka) kaum Kontakt, da beide dort noch gut abbremsen, danach stößt der Dortmunder beim nach unten orientieren (natürlich will er da nen Elfmeter provozieren bzw. möglicher machen) mit dem Kopf gegen den Torwart, er wäre aber auch ohne nach unten orientieren gegen Baumanns Kopf geprallt (wenn auch anders).


Dadurch, dass Chukwuemeka sich so stark gen Boden orientiert, trifft er  Baumann ja so heftig, wäre er die Elfer-Raushol-Attitüde in die Szene gegangen, hätte er Baumann - wenn überhaupt - weit weniger hart getroffen.

SGE_Werner schrieb:

Für mich ist das ein Spielunfall wie wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenrasseln.


Es ist ein Spielunfall ja. Bei einem Unfall gibt es in der Regel einen Schuldigen.
Und das ist in dieser Szene für mich klar die Nr. 17 des BVB.
Selbstverständlich kann das jeder anders sehen.
Macht der DFB ja auch.








#
Liebesbeweis
#
Ansichtssache
#
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist hier nur, ob der Dortmunder mit überzogener Härte / Gefährdung für Baumann reingeht. Die reine Ballberührung ändert eh nix, wie Fritz richtig gesagt hat. Aber Baumann selbst legt da auch den Dortmunder, während der zeitgleich mit ihm am Kopf kollidiert. Das ist Fussball. Da passiert sowas.

Ich finde, dass der Dortmunder in dieser Situation gar nicht so zu Boden gehen muss.
Wenn er sein Bein nicht einknicken würde, würde er Baumann auch nicht in der Art am Kopf treffen. Aber so wie unsere Schiris pfeifen, muss er das natürlich machen, um eine Chance auf einen Elfmeter zu haben. Also eigentlich ein hausgemachtes Problem.

Wenn der Schiri auch ohne ein Vorliegen eines Fouls des Dortmunders allein wegen des Kopftreffers direkt gepfiffen hätte um die Gesundheit des Spielers zu schützen, wäre das für mich ok gewesen, aber wenn er das nicht tut, dann kann man ja hinterher nicht das Tor aberkennen, weil er wegen des Kopftreffers hätte unterbrechen können/sollen/müssen.
#
Juno267 schrieb:

Ich finde, dass der Dortmunder in dieser Situation gar nicht so zu Boden gehen muss.
Wenn er sein Bein nicht einknicken würde, würde er Baumann auch nicht in der Art am Kopf treffen. Aber so wie unsere Schiris pfeifen, muss er das natürlich machen, um eine Chance auf einen Elfmeter zu haben. Also eigentlich ein hausgemachtes Problem.


So iets es.
Der Chukwuemeka wollte nen Elfer, daher hat er sich nach unten orientiert, um den schwer gefoulten zu markieren.
Ganz klares Foul vom Chukwuemeka, der nicht als 1. am Ball war, sondern Baumann hart trifft.
#
Und ich rege mich gerade auf über die lächerlichen Rechtfertigungsversuche von Effe im DoPa....
#
Fantastisch schrieb:

Und ich rege mich gerade auf über die lächerlichen Rechtfertigungsversuche von Effe im DoPa....



Jetzt vom DFB der Vertreter der "Live-Evaluation und Regelauslegung der DFB Schiedsrichter GmbH" Marco Fritz:

"Zweikampf um den Ball...unglücklicher Zusammenprall im Fallen und kein Foulspiel in der Form... Baumann blockt den Ball und bringt den Angreifer im Prinzip damit zu Fall..."

Ohne Worte.

#
"Kein Foulspiel": DFB bezieht zum BVB-Siegtor Stellung
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-dfb-bezieht-zum-bvb-siegtor-stellung-1114422/artikel
Alex Feuerherdt: "Nach einem Pass in den Hoffenheimer Strafraum laufen Carney Chukwuemeka und Oliver Baumann zum Ball, der für beide spielbar ist. Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."
#
Henk schrieb:

Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."



Ich könnte mich jetzt wieder aufregen.
Mache ich aber nicht.
Das war ganz klar Foul von Chukwuemeka an Baumann.
#
Natürlich verlängert Dino, das ist logisch und gut so
Das  es keinen besseren Trainer gibt, ist eine subjektive These vom Experten.
#
Tafelberg schrieb:

Das  es keinen besseren Trainer gibt, ist eine subjektive These vom Experten.


Stimmt.
Die Zukunft wird es zeigen.
#
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
#
PhillySGE schrieb:

Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.


Wollte ich auch gar nicht sagen.
Deine Argumentation ist aus meiner Sicht 100% korrekt.
#
Die finanziellen Wunschvorstellungen lassen sich natürlich mit dem Erreichen eines CL Platzes besser durchsetzen.
Von daher schlau hier auf Zeit zu spielen seitens seines Beraterteams.
#
PhillySGE schrieb:

Die finanziellen Wunschvorstellungen lassen sich natürlich mit dem Erreichen eines CL Platzes besser durchsetzen.
Von daher schlau hier auf Zeit zu spielen seitens seines Beraterteams.


Wir können froh sein, wenn Dino verlängert, und er wird das machen.
Jeder Cent, den Herr Krösche hier investiert, ist Gold wert für Eintracht Frankfurt und uns alle.
Es gibt keinen besseren Trainer als Dino Toppmöller, das wird er gemeinsam mit der Eintracht in den nächsten Jahren beweisen.
#
Die Apothekerin
#
Am Montag um 21  Uhr sind im heimspiel! unter der Leitung von Janine Hilpmann und Sebastian Rieth folgende Gäste im Rad angekündigt:

Lena Cassel (Fußball-Expertin, Moderatorin, Buch-Autorin...)
John Degenkolb (Radrennfahrer)

Die Vorfreude auf den Montagabend steigt...

#
Wird  nicht mehr lange dauern

Logisch, sagen wollte es keiner. Doch mit dem 4:0-Statement gegen Verfolger RB Leipzig hat Eintracht Frankfurt die Champions-League-Teilnahme so gut wie sicher. Obendrein dürfte Trainer Dino Toppmöller alsbald einen neuen Vertrag unterschreiben.

https://www.kicker.de/toppmoeller-gibt-frei-und-kommentiert-nahende-vertragsverlaengerung-1114420/artikel
#
Tafelberg schrieb:

Wird  nicht mehr lange dauern

Logisch, sagen wollte es keiner. Doch mit dem 4:0-Statement gegen Verfolger RB Leipzig hat Eintracht Frankfurt die Champions-League-Teilnahme so gut wie sicher. Obendrein dürfte Trainer Dino Toppmöller alsbald einen neuen Vertrag unterschreiben.

https://www.kicker.de/toppmoeller-gibt-frei-und-kommentiert-nahende-vertragsverlaengerung-1114420/artikel


Seine Reaktion in der PK vorm Spiel sagt mir ganz klar, dass Dino verlängert.
Und das ist das Beste, was ihm und uns allen passieren kann.
#
Oh Eintracht Frankfurt

Bitte einfach gleich am Anfang des Videos Rechtsklick auf das Video machen und auf Wiederholen klicken, dann wird das Video endlos wiederholt...
#
Der VfB kann uns diese Saison nicht mehr einholen, sie haben 11 Punkte Rückstand und noch 3 Spiele vor sich.
Freut mich für Heidenheim, hoffentlich bleiben sie in der Bundesliga.
#
Buntstifte
#
Herrhausen, Alfred
#
Hausdame
#
Wick Blau
#
Nesquik