>

Steigflug_verpflichtet

463

#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Matzel schrieb:

Die Stadt hat die gleiche Vorwahl wie wir?


Nein.

Dann Mainz?
#
Matzel schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Matzel schrieb:

Die Stadt hat die gleiche Vorwahl wie wir?


Nein.

Dann Mainz?


Nein, südlich, nicht westlich von Frankfurt.
#
Die Stadt hat die gleiche Vorwahl wie wir?
#
Matzel schrieb:

Die Stadt hat die gleiche Vorwahl wie wir?


Nein.
#
Ich mach' mal eine zweistufige Raterunde.
Zuerst: Stadt (weil: relativ einfach)
Wenn geraten, dann: Straße (wird ein bissi fuddeliger)

Da befinde ich mich nämlich gerade auf der Arbeit. Eine Stadt nahe Frankfurt, mögen Eintracht Fans nicht (hält mich aber nicht davon ab, in Eintracht Shirts dort herum zu laufen )
#
Es war hier mal die Rede von Rödelheim und der dortigen Musikszene...
#
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe jetzt weit weniger Klub-WM oder auch Frauen-EM geschaut als ich noch vor paar Wochen gedacht hätte.

Ich habe auf die Sekunde genau so viel Klub WM gesehen, wie ich eingeplant hatte.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe jetzt weit weniger Klub-WM oder auch Frauen-EM geschaut als ich noch vor paar Wochen gedacht hätte.

Ich habe auf die Sekunde genau so viel Klub WM gesehen, wie ich eingeplant hatte.


Um dich kurz abzuholen:

Donald Trump hat die Klub-WM gewonnen und von daher folgerichtig den Original-Sieger-Pokal behalten:

https://www.focus.de/politik/ausland/trump-gibt-den-klub-wm-pokal-nicht-mehr-her-mit-bitteren-folgen-fuer-chelsea_a67616a2-bb21-4c52-95a1-1e30dd0666b9.html

Da war noch irgendwas mit ein paar Leuten von der Insel, die da erfolgreich Sport betreiben haben. Aber die bekommen wohl nur die Kopie. Gut, das ist halt lediglich Fußball.... und darum geht es ja bei so einer Veranstaltung nur hintergründig. Von daher: Nur logisch.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Vom Dietmar gibt's auch ein Video mit unserem Ex Glasner

Hunnertfuffzisch Lidder

Geil!

Hab aach noch was gefunne mit meiner Heimatstadt Hepprum.🤩

Kneipedart bei de Formel oans
#
Der geht ja hier im Forum echt steil, der Dietmar. Danke nochmal. Ich kannte das vorher noch gar nicht. Und mit der Eintracht hat der es auch e bissi

Maddin Klingestecker im Inderwiuu
#
In 80 Tagen um die Welt
#
500 Meilen
#
Vom Dietmar gibt's auch ein Video mit unserem Ex Glasner

Hunnertfuffzisch Lidder
#
Mundstuhl
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Deshalb ja die FIFA-Taktik mit den "Dynamic Ticket Prices" oder sogar verschenkten Tickets. Lieber versenkt man Millionen an USD im Ticketing und gaukelt dadurch aber volle Ränge vor, als dass man unschöne TV-Bilder hat.


Das ist übrigens tatsächlich so absurd. Ich bin mal schwer gespannt ob bei künftigen teuren Tickets bei zB WM oder Klub-WM die Menschen einfach keine Tickets holen zu Beginn, weil sie sich denken, dass man ja auch noch für einen Bruchteil später welche bekommt. Das kann komplett nach hinten losgehen.

Ich bleibe dabei. Die Grundidee der erweiterten Klub-WM ist für mich ok, aber das muss einhergehen mit weniger Infantino-Gehabe. Sprich ein Turnier, bei dem man nicht vorher von big, great und wow redet, als wäre es der heißeste Sch... , denn das geht nach hinten los. Sportlich und kulturell kann so ein Treffen von 32 Teams aus allen Teilen der Welt durchaus was hermachen. In den USA derzeit halt eher nicht. Und wenn man annimmt, dass man immer die Turniere stattfinden lässt, wo im Folgejahr die WM ist, dann ist die Klub-WM 2033 schon fürn Bobbes.
2029 in Spanien/Portugal/Marokko zB könnte da eher positiver wirken, wenn man sich dafür entscheidet.

Aber jetzt ist erstmal bis hoffentlich 2029 Ruhe.
#
SGE_Werner schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Deshalb ja die FIFA-Taktik mit den "Dynamic Ticket Prices" oder sogar verschenkten Tickets. Lieber versenkt man Millionen an USD im Ticketing und gaukelt dadurch aber volle Ränge vor, als dass man unschöne TV-Bilder hat.


Das ist übrigens tatsächlich so absurd. Ich bin mal schwer gespannt ob bei künftigen teuren Tickets bei zB WM oder Klub-WM die Menschen einfach keine Tickets holen zu Beginn, weil sie sich denken, dass man ja auch noch für einen Bruchteil später welche bekommt. Das kann komplett nach hinten losgehen.


Jap. Ich frage mich auch: Womit kalkuliert die FIFA so?  Die machen doch auch bestimmt Einnahme-Kalkulationen vor dem Turnier.
Wenn die Diskrepanz der Preisspanne über alle Tickets des HF's (ich gehe mal von dem "kleineren" HF mit 70.000 Zuschauern aus) die Diskrepanzhöhe der günstigsten Tickets hätten, wären das (474$ - 13$) * 70.000 =  32,3 Mio. Verlust in der Rechnung.... nur für EIN Spiel.
Oder geht die FIFA davon aus, dass so horrende Preis-Höhen gar nicht erst erreicht werden und kalkuliert viel niedriger? Da hätte deren Wirtschaften und die Verkaufsmoral etwas von "arabischem Bazar". Man versucht, ein Produkt im Wert von 5$ dem ahnungslosen Touri für 50$ aufzuschwatzen. Wenn das nicht klappt, feilscht man und geht mit dem Preis runter. Und schon verscherbelt man das Ding für 10 - 15$ , obwohl die Kinner hungern.

Aber da bin ich bei dir: DAS kann nach hinten losgehen, was die FIFA da treibt. Das amerikanische Publikum wird sich das merken für das nächste Jahr.  
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt noch die NWK in Dr. Hammer Kurve umbennen.


Ich bin ja wirklich schon immer ein Nickel-Fan gewesen. Aber unser Kapitän der Meister- von 1959 und Europapokal-Endspiel-Mannschaft von 1960 kommt da ein bisschen zu kurz. Oder?
#
Andy schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Jetzt noch die NWK in Dr. Hammer Kurve umbennen.


Ich bin ja wirklich schon immer ein Nickel-Fan gewesen. Aber unser Kapitän der Meister- von 1959 und Europapokal-Endspiel-Mannschaft von 1960 kommt da ein bisschen zu kurz. Oder?


Bei so vielen großartigen Namen, die da noch fehlen würden (Yeboah, Bein, der treue Charly, der Fußballgott etc.) müsste die Eintracht wohl Namen Block-weise vergeben. Außer bei den Blöcken 18 - 21. Die würde ich einfach nur einheitlich "Das Tal der Tränen" nennen
#
Basaltkopp schrieb:

Die Klub WM sollte am besten jährlich stattfinden. Und zwar als Sommer- und Winter-WM-. Wenn interessiert es schon, dass die Zuschauer die Veranstaltung nicht annehmen oder die Spieler viel zu wenig Urlaub haben? Hauptsache der Rubel rollt!


Richtig, die Spieler sollen sich nicht so anstellen, Künstler treten ja auch das ganze Jahr über auf. Es ist schlichtweg erschreckend, wie unreflektiert und geldgeil manche Menschen sind! Erst wenn die Sponsoren in Folge der fehlenden Zuschauer wegbleiben, werden die wach...
#
Matzel schrieb:

Erst wenn die Sponsoren in Folge der fehlenden Zuschauer wegbleiben, werden die wach...


Deshalb ja die FIFA-Taktik mit den "Dynamic Ticket Prices" oder sogar verschenkten Tickets. Lieber versenkt man Millionen an USD im Ticketing und gaukelt dadurch aber volle Ränge vor, als dass man unschöne TV-Bilder hat.

Und: während Europa zwar der "Produktionsort" des gefragten und bis zum geht nicht mehr vermarkteten Profi-Fußballs ist (der letzte nicht-europäische Sieger der Klub-WM datiert aus 2012), wird es bezüglich der Nachfrage immer uninteressanter. Sponsoren und TV-Zuschauer  kommen zunehmend aus dem asiatischen Raum (und bezüglich der PL: Live-Zuschauer ebenfalls... eine reine Touri-Liga). Und diesem Markt kann man gerade scheinbar alles andrehen und die schmeißen mit der Kohle um sich. Von daher glaube ich noch nicht einmal, dass fehlende Zuschauer -auch wenn die FIFA panisch trickst- so viel Einfluss haben.  
#
Juve ist auch mit dabei. Fein. Damals, 94/95, beim 0:3 gegen Juve im UEFA-Cup, wurde mein Feuer für die Eintracht entfacht.
#
Endless schrieb:

Juve ist auch mit dabei. Fein. Damals, 94/95, beim 0:3 gegen Juve im UEFA-Cup, wurde mein Feuer für die Eintracht entfacht.


Das 1:1 am 28.02.1995 im Hinspiel war mein erster Stadiongang. Gleich ab in Block G. Dann  hatte es zwischen mir und der Eintracht gefunkt
#
Ich gestalte gerade so einen Hybrid-Post. Denn "nach der Klub-WM ist vor der WM".

Da ich kein Spiel von diesem Turnier gesehen hab, kann ich keine Rückschlüsse auf sportlicher Ebene ziehen. Ist ja für die WM auch ziemlich egal. Das Fazit der Presse ist gemischt, tendenziell aber eher negativ. Die Zeit schreibt z.B. hier:

https://www.zeit.de/sport/2025-07/klub-wm-finale-rant

Nun kostete das billigste Ticket für das Halbfinale der Klub-WM am Mittwoch vor einer Woche noch 473,90 Dollar. Etwa 72 Stunden später nur noch 13,40 Dollar. Der Eintritt zu einem der wichtigsten Spiele jenes Turniers, das der Fifa-Chef Gianni Infantino am Samstag mal wieder als "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" bezeichnete, war damit günstiger als ein Stadionbier.  
Vor dem Finale am Sonntag steht schon jetzt fest: Diese Klub-WM war ein Rohrkrepierer. Gemessen an den Erwartungen des Fifa-Chefs in jedem Fall.


Da helfen wohl alle dämlichen und Trump-esquen Superlativen von Pate Infantino ala erfolgreichstes "Vereinsturnier aller Zeiten" nix: Die Nachfrage nach Fußball in den USA konnte wohl nur künstlich angekurbelt werden. Ob die Begeisterung in die Höhe schnellt, wenn man gerade mal ein Jahr später mit dem nächsten Groß-Turnier umme Ecke kommt? Um welche Superlativen bemüht man sich dann? Supercalifragilisticexpialigetisch?

Infantino hat auf jeden Fall schon einmal die kuschlige Nähe von Trump gesucht, damit keine Störgeräusche und vollster Support vonseiten des faschistischen Autokraten kommt. Und so ein paar Propaganda-Methoden kann man ja auch schon einmal abkupfern.
So stellt man sich großspurig hin und sagt "Bezüglich Spielerbelastung haben wir mit den Spielergewerkschaften gesprochen". Aha, really? Bisher gibt es da wenig Bestätigungen dieser Aussage. FIFPRO war wohl schon einmal nicht eingeladen, ist angepisst und spricht von einer Farce:

https://www.sportschau.de/fussball/spielerbelastung-fifa-fuehrt-diskussionen-ohne-fifpro,fifa-fifpro-100.html

Die deutsche Gewerkschaft VDV, die schon Vorfeld Kritik an dem Turnier aussprach, wurde auch nicht eingeladen. What the odds?

https://de.nachrichten.yahoo.com/sport/fifa-trifft-mehrere-gewerkschaften-vdv-090613066.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmRlLw&guce_referrer_sig=AQAAAHN8YLiYxMUk2uXIVA9XYfcGsjy3yCMUyxEnDMhGILps35gU34bUxtiyzmEo24nkq2VPDqXohP9L922DkDpVQk6glnhFZurp2Yw-7q4son8Bmxaufir3MAiu0bulSLc0Y23jCdCSA4ZP5CvTG95DpcNVzOV2OnLpJDO0NaNFok7t

Hat was von Trumps Pressekonferenzen, bei denen Journalisten unliebsamer Nachrichtenportale auch ausgeladen sind.

Neben den bereits angesprochenen möglichen Probleme bezüglich Ein- und Ausreise bei der WM 2026, konnte man in diesem Testlauf andere Probleme erkennen. Nicht nur die mangelnde Nachfrage, auch Wetterextreme wurden problematisch und unterbrachen Partien auch mal für 1 - 2 Stunden. Ein Problem, das die FIFA bestimmt ernst nimmt und angehen wird.... *muhahahaaa* *Tränen aus den Augen wisch* Nee, ernsthaft. DIE WM 2026 wird wohl die klimaschädlichste aller Zeiten:
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2026/wm-2026-wird-klimaschaedlichestes-turnier-aller-zeiten,studie-klima-wm-100.html
Macht aber nix, so lange die Nähe zu Trump herzlich und warm ist... das Geld von den Scheichs fließt.... und die WM natürlich Mega-Ultra-Supercalifragilisticexpialigetisch wird.


#
Rotes Thai-Curry
#
Keiner?
#
Ramones - Garden of Serenity

Nylon - Silent Movement / The things dreams are made of (live at St Stevens Church Hall, Liverpool 1981)
Eine Band von ein paar Schülern, die in einer Kirche in Liverpool hauptsächlich vor anderen Schülern auftrat. Die waren alle 15-16 Jahre alt (auch der Sänger!). Auch die Verspieler haben ihren Charme

Martin Dupont - I met the beast

Pitch Yarn of Matter - Shadow of time

A Modest Proposal - Ite Missa Est
#
Chili-Modus (Afterburner)