
Steigflug_verpflichtet
438
#
Steigflug_verpflichtet
St. Pauli
Markus Krösche sagte doch jüngst erst, dass man jedem Spieler 1 Saison resp. 1 Jahr zugesteht, im Verein anzukommen bzw. sich völlständig zu integrieren.
Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
DeMuerte schrieb:
Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Und Rebic dürfte ja auch ein perfektes Beispiel sein, warum man zweimal überlegen sollte, einen Spieler auch nach einer Saison bereits komplett abzuschreiben. Weil: 17/18... kein Rebic, keine Party.
Steigflug_verpflichtet schrieb:DeMuerte schrieb:
Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Und Rebic dürfte ja auch ein perfektes Beispiel sein, warum man zweimal überlegen sollte, einen Spieler auch nach einer Saison bereits komplett abzuschreiben. Weil: 17/18... kein Rebic, keine Party.
Zum Beispiel.
Auch ein gewisser Anthony Yeboah brachte in seinem 1. Jahr bei uns noch nicht allzu viel auf die Kette. Und da gibt es noch zig Beispiele mehr.
Aus dem Grund zahlt sich Geduld in den meisten Fällen aus. Und erst recht, wenn man auch in seine Spieler vertraut.
Astloch
game_Over schrieb:
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
SamuelMumm schrieb:
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Das Gute ist doch: Wir sind in gar keiner Situation, in Hektik oder Panik zu verfallen. Macheiner sieht die 25 Mios und ist vllt. verärgert. Aber um mal einen positiven Aspekt hervorzuheben:
Dass Wahi nun einmal nicht direkt eingeschlagen hatte, hatte letzte Saison mal so 0 Effekt gehabt. Vorne trafen andere und wir haben mit Platz 3 alle Erwartungen erfüllt. Da ist so momentan so viel Qualität im Kader, dass das abgefedert wurde. Ich würde mal behaupten: Das würden andere Mitkonkurrenten evtl. nicht schaffen, den Weggang des Top-Spielers mitten in der Saison wegzustecken, UND dass der darauf folgende Top-Transfer nicht einschlägt.
Zum Kernthema:
Es gibt ein paar Serien auf Netflix, die interessanterweise nicht weiter als Staffel 2 gekommen sind. Was m.M.n. auch an der Qualität der zweiten Staffel liegt, ob wohl ich in allen Fällen die erste Staffel als sehenswert und gelungen, zumindest aber als vielversprechend angesehen habe:
Dirk Gently's Holistische Detektei
Die Serie, die nach Staffel 2 abgesetzt wurde, basiert auf Doglas Adams' (leider unvollständiger ) Buch-Triologie "Der elektrische Mönch", "Der lange dunkle Fünfuhr-Tee der Seele" und "Lachs im Zweifel" (diese Geschichte wurde leider nicht beendet, da Adams in dieser Zeit gestorben ist). Die zweite Staffel wurde mir aber hierbei auch zu abgedreht.
Happy!
Für Liebhaber von extrem dunklem Humor, teils auch mit deftiger Gewaltdarstellung (und: für Leute, die Bruce Willis in Stirb Langsam noch als zu fröhlich, zu wenig zynisch und zu wenig leidend empfinden). Abgedreht. Die Idee fand ich aber anfangs sehr geil, driftet aber in eine Richtung ab, bei der ich auch sagen muss: Zu abgedreht... ich hätte mir eine ganz andere Entwicklung vorgestellt. Die Serie wurde nach Staffel 2 auch abgesetzt.
The Hollow
Eine animierte Mysterie-Abenteuer-Komödie. Season 1 ist wirklich eine wilde Achterbahnfahrt an Kuriositäten und Überraschungen. Die Auflösung von Staffel 1 führt aber schon dazu, dass man sich fragt: Braucht es eine zweite Staffel? Staffel 2 hatte mich dann auch schon leider gelangweilt und die Serie wurde auch danach abgesetzt. Aber Staffel 1 ist hierbei schon empfehlenswert.
Es gibt ein paar Serien auf Netflix, die interessanterweise nicht weiter als Staffel 2 gekommen sind. Was m.M.n. auch an der Qualität der zweiten Staffel liegt, ob wohl ich in allen Fällen die erste Staffel als sehenswert und gelungen, zumindest aber als vielversprechend angesehen habe:
Dirk Gently's Holistische Detektei
Die Serie, die nach Staffel 2 abgesetzt wurde, basiert auf Doglas Adams' (leider unvollständiger ) Buch-Triologie "Der elektrische Mönch", "Der lange dunkle Fünfuhr-Tee der Seele" und "Lachs im Zweifel" (diese Geschichte wurde leider nicht beendet, da Adams in dieser Zeit gestorben ist). Die zweite Staffel wurde mir aber hierbei auch zu abgedreht.
Happy!
Für Liebhaber von extrem dunklem Humor, teils auch mit deftiger Gewaltdarstellung (und: für Leute, die Bruce Willis in Stirb Langsam noch als zu fröhlich, zu wenig zynisch und zu wenig leidend empfinden). Abgedreht. Die Idee fand ich aber anfangs sehr geil, driftet aber in eine Richtung ab, bei der ich auch sagen muss: Zu abgedreht... ich hätte mir eine ganz andere Entwicklung vorgestellt. Die Serie wurde nach Staffel 2 auch abgesetzt.
The Hollow
Eine animierte Mysterie-Abenteuer-Komödie. Season 1 ist wirklich eine wilde Achterbahnfahrt an Kuriositäten und Überraschungen. Die Auflösung von Staffel 1 führt aber schon dazu, dass man sich fragt: Braucht es eine zweite Staffel? Staffel 2 hatte mich dann auch schon leider gelangweilt und die Serie wurde auch danach abgesetzt. Aber Staffel 1 ist hierbei schon empfehlenswert.
SemperFi schrieb:
Teil meiner Morgenroutine
bei mir anders rum, abends auf dem Sofa
aus bekannten Gründen gehe ich hier auch nicht weiter darauf ein, drücke aber den beiden Jimmys die Daumen, dass Ihre Sender Rückgrat die nächste Zeit keine Fusionen geplant haben.
[img]https://time.com/7303804/trump-late-night-tv-threat-jimmy-kimmel-epstein-row/[/img]
Stimmt. Jimmy Kimmel hat ja auch noch eine ähnlich Show. Da habe ich auch ab und an reingeschaut. Jimmy Fallon habe ich zugegebenermaßen gar nicht geschaut. Schlussendlich arbeiten sie sich ja alle meist, was die Polit-Satire angeht, an fast den gleichen Themen ab. Der Stil ist halt unterschiedlich. Und da muss ich leider sagen, dass Colbert mein Favorit war.
Mich juckt es auch in den Fingern, noch ein paar Zeilen mehr zu den Umständen zu schreiben.. tjaja. Wie du sagst: aus bekannten Gründen nicht.
Mich juckt es auch in den Fingern, noch ein paar Zeilen mehr zu den Umständen zu schreiben.. tjaja. Wie du sagst: aus bekannten Gründen nicht.
(es wird gerade etwas nerdig)
"Bomb has been planted."
"Bomb has been planted."
Friends
Streifenkarl schrieb:
Ich sehe nicht, dass Hugo sich schneller entwickelt hat, als der Verein. Wir spielen dieses Jahr CL, waren Dritter in der Liga, könnten dieses Jahr auch wieder die Spitzengruppe anpeilen. Rein von der Performance her hätte er noch sehr gut ein Jahr bei uns spielen können.
Richtig.
Aber die Spieler sind heuzutage ungeduldig bzw. werden auch oft von Medien, Beratern und anderen Leuten
zu Wechselgedanken getrieben. Deswegen, wenn Eki gehen will, gerne.
Solche Spieler musst Du gehen lassen.
Ich denke mit dem neuen Mainzer haben wir einen Spieler, der das etwas anders sieht und zumindestens
mal 2-4 Jahre bei uns bleiben möchte. Eki hat es ja trotz Erfolge gerademal 1,5 Jahre geschafft.
Mann sieht doch oft, was diese übereilten Wechsel bringen.
Richtig sie bringen den Beratern viel Geld in die Kasse und der Spieler leidet finanziell auch nicht.
Alles andere ist dann wohl nicht mehr wichtig.
Hyundaii30 schrieb:
Eki hat es ja trotz Erfolge gerademal 1,5 Jahre geschafft.
Mann sieht doch oft, was diese übereilten Wechsel bringen.
Richtig sie bringen den Beratern viel Geld in die Kasse und der Spieler leidet finanziell auch nicht.
Fairerweise muss man auch sagen: Der Verein verdient damit auch ne Menge. Wenn die Spieler bleiben und bleiben und bleiben... das stellt dann zugegeben im Kader eine Konstanz her, finanziell schaut der Verein beim Wechsel aber nun einmal in die Röhre (siehe Kamada, N'Dicka).
Die Eintracht befindet sich jetzt so ein bissi in einer Zwischenstufe. Man hat sich so langsam auf den europäischen Plätzen eingenistet und spielt nun auch das zweite mal in 3 Jahren CL. Ohne dauerhafte Kohle aus der CL kann man es aber vergessen, die Gehaltstrukturen in Richtung europäische Top-Mannschafen anzupassen. Ergo hat man weiterhin noch viel Wechselei im Kader, was eine dauerhafte Qualitätssicherung für ein Ziel wie CL-Plätze erschwert. und: Da die regelmäßige Kohle aus der CL fehlt, kann man die Strategie, die Talente auch früher ziehen zu lassen, nicht aufgeben.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Fairerweise muss man auch sagen: Der Verein verdient damit auch ne Menge. Wenn die Spieler bleiben und bleiben und bleiben... das stellt dann zugegeben im Kader eine Konstanz her, finanziell schaut der Verein beim Wechsel aber nun einmal in die Röhre (siehe Kamada, N'Dicka).
Die Eintracht befindet sich jetzt so ein bissi in einer Zwischenstufe. Man hat sich so langsam auf den europäischen Plätzen eingenistet und spielt nun auch das zweite mal in 3 Jahren CL. Ohne dauerhafte Kohle aus der CL kann man es aber vergessen, die Gehaltstrukturen in Richtung europäische Top-Mannschafen anzupassen. Ergo hat man weiterhin noch viel Wechselei im Kader, was eine dauerhafte Qualitätssicherung für ein Ziel wie CL-Plätze erschwert. und: Da die regelmäßige Kohle aus der CL fehlt, kann man die Strategie, die Talente auch früher ziehen zu lassen, nicht aufgeben.
Ja natürlich hat unser Verein nichts dagegen, die Millionen zu kassieren.
Natürlich kannst Du heuzutage bei diesen teilweise verrückten Summen nicht mehr ruhig sitzen bleiben und sagen
Spieler "XY" bleibt hier. Verstehe ich alles.
Nur ich als altmodischer Fan muss ja nicht alles Wortlos hinnehmen und/oder für toll befinden nur weil es heuzutage
fast überall so stattfindet. Man darf zum Glück noch seine Meinung dazu sagen.
Auch wenn das natürlich wenig bringt und schon gar keinen Eki oder Krösche beeindrucken wird.
Nur ich gehöre leider zu den Leuten, die nicht alles Wortlos hinnehmen wollen.
Ja ich weiß, das passt nicht jedem, aber mit der Konsequenz muss ich leben.
Im Gegenteil ich persönlich freue mich immer über unterschiedliche Meinungen, wenn sie vernünftig diskutiert werden,
denn das ist am effektivsten und gibt einem die Chance, die Dinge aus allen betrachtungswinkeln zu sehen,
weil man vielleicht auch nicht alles bedacht hat.
hawischer schrieb:
Nun scheint es ja mit 95 Millionen geklappt zu haben.
Alter Vadder. Was macht die Eintracht eigentlich mit den ganzen Bergen an Kohle, die die ganze Zeit hier rein schwappen?
Können die nicht mal ein Festchen am Stadion austragen? Eintritt frei und den ganzen Abend Freibier / Frei-Ebbelwoi?
Nein, sie begleicht Bußgelder verursacht von ihren angeblich treuesten Unterstützern.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Was macht die Eintracht eigentlich mit den ganzen Bergen an Kohle, die die ganze Zeit hier rein schwappen?
Einiges ging für die Verluste von Corona drauf. Einiges geht für die Berater und Weiterverkaufsbeteiligung drauf. Auch Papa Staat hält die Hand auf und die Ablösesummen fließen meines Wissens auch in Raten. Zudem wird unser Kader ja auch immer teurer. Und die eine oder andere Million wird ja auch reinvestiert. Und es werden sicher auch Rücklagen gebildet. Da bleibt nicht mehr viel.
Ahhh... ok. Ich war gerade gedanklich bei den Elfmeter-Kills von Berger, die auch wirklich gut waren. Sorry... war verpeilt.
Auch wieder: in diesem Jahr!
Habe mir eben noch einige Male den Monstersafe von Berger in der 103. angesehen. Die französischen Fans hinter ihr in Jubelpose und sie kratzt das Ding raus, keine Ahnung wie (das hat sie so auch im Interview gesagt). Das hatte Trapp-Endspiel-Vibes…auch so ein Unhaltbarer. Das geht vermutlich nur mit Litern von Adrenalin 😅
Mittelm schrieb:
Das hatte Trapp-Endspiel-Vibes…auch so ein Unhaltbarer
Ohne die Leistung von Trapp herabwürdigen zu wollen... aber bei "Eintracht Frankfurt" und "Elfmeter-Killer" würde ich in erster Instanz an Hradecky und die total kranke DFB-Pokalsaison 16/17 denken... als der uns durch 3 (!) Elfmeterschießen getragen hatte.
In zweiter Instanz an Santos' 0,4 Sekunden Reaktionszeit, einen in den unteren Winkel platzierten Elfer raus zu fischen. Das Krasseste, dass ich jemals an Torhüterreaktion gesehen habe.
Steigflug_verpflichtet schrieb:Mittelm schrieb:
Das hatte Trapp-Endspiel-Vibes…auch so ein Unhaltbarer
Ohne die Leistung von Trapp herabwürdigen zu wollen... aber bei "Eintracht Frankfurt" und "Elfmeter-Killer" würde ich in erster Instanz an Hradecky und die total kranke DFB-Pokalsaison 16/17 denken... als der uns durch 3 (!) Elfmeterschießen getragen hatte.
In zweiter Instanz an Santos' 0,4 Sekunden Reaktionszeit, einen in den unteren Winkel platzierten Elfer raus zu fischen. Das Krasseste, dass ich jemals an Torhüterreaktion gesehen habe.
Hier geht es auch nur um eine Szene die nix mit Elfmeter zu tun hat.
Wie Trapp im EL Finale hat Berger da quasi überhaupt erst das Elfmeterschießen ermöglicht.
Ist zwar eine Late Night Show, aber da sie auch in Staffeln läuft, pack ich es mal hier rein.
Nach 11 Jahren wird auf CBS nächstes Jahr "The Late Show with Stephen Colbert" eingestellt.
Colbert ist hier auf Letterman gefolgt, der durch diese Show 30 Jahre lang quasi das Genre der Late Night Shows geprägt hat.
Colbert wird nicht ersetzt, sondern das Format wird nach über 40 Jahren eingestellt.
Das alles folgt direkt nach einer Emmy-Nominierung und nach einer Einigung des Mutterkonzerns Paramount in einem Rechtsstreit mit Donald Trump, in dem Paramount Trump 16 Millionen Dollar zahlt.
Als Anmerkung, der Rechtsstreit wurde legal als nicht verlierbar für Paramount eingestuft, Paramount arbeitet aber am Verkauf und hierfür ist die Zustimmung von US-Behörden notwendig.
Und die Abneigung von Trump gegenüber Colbert ist für jeden frei im Netz nachlesbar.
Aus bekannten Gründen, gehe ich hier nicht weiter darauf ein.
Für mich ist diese Show Teil meiner Morgenroutine, während ich beim Kaffee meine Mails abarbeite.
Der Verlust eines Formats, welches durch Humor den Wahnsinn des täglichen Newscycle erträglich gemacht hat, ist für mich mehr als nur bedauernswert.
Nach 11 Jahren wird auf CBS nächstes Jahr "The Late Show with Stephen Colbert" eingestellt.
Colbert ist hier auf Letterman gefolgt, der durch diese Show 30 Jahre lang quasi das Genre der Late Night Shows geprägt hat.
Colbert wird nicht ersetzt, sondern das Format wird nach über 40 Jahren eingestellt.
Das alles folgt direkt nach einer Emmy-Nominierung und nach einer Einigung des Mutterkonzerns Paramount in einem Rechtsstreit mit Donald Trump, in dem Paramount Trump 16 Millionen Dollar zahlt.
Als Anmerkung, der Rechtsstreit wurde legal als nicht verlierbar für Paramount eingestuft, Paramount arbeitet aber am Verkauf und hierfür ist die Zustimmung von US-Behörden notwendig.
Und die Abneigung von Trump gegenüber Colbert ist für jeden frei im Netz nachlesbar.
Aus bekannten Gründen, gehe ich hier nicht weiter darauf ein.
Für mich ist diese Show Teil meiner Morgenroutine, während ich beim Kaffee meine Mails abarbeite.
Der Verlust eines Formats, welches durch Humor den Wahnsinn des täglichen Newscycle erträglich gemacht hat, ist für mich mehr als nur bedauernswert.
SemperFi schrieb:
Ist zwar eine Late Night Show, aber da sie auch in Staffeln läuft, pack ich es mal hier rein.
Nach 11 Jahren wird auf CBS nächstes Jahr "The Late Show with Stephen Colbert" eingestellt.
Colbert ist hier auf Letterman gefolgt, der durch diese Show 30 Jahre lang quasi das Genre der Late Night Shows geprägt hat.
Colbert wird nicht ersetzt, sondern das Format wird nach über 40 Jahren eingestellt.
Das alles folgt direkt nach einer Emmy-Nominierung und nach einer Einigung des Mutterkonzerns Paramount in einem Rechtsstreit mit Donald Trump, in dem Paramount Trump 16 Millionen Dollar zahlt.
Als Anmerkung, der Rechtsstreit wurde legal als nicht verlierbar für Paramount eingestuft, Paramount arbeitet aber am Verkauf und hierfür ist die Zustimmung von US-Behörden notwendig.
Und die Abneigung von Trump gegenüber Colbert ist für jeden frei im Netz nachlesbar.
Aus bekannten Gründen, gehe ich hier nicht weiter darauf ein.
Für mich ist diese Show Teil meiner Morgenroutine, während ich beim Kaffee meine Mails abarbeite.
Der Verlust eines Formats, welches durch Humor den Wahnsinn des täglichen Newscycle erträglich gemacht hat, ist für mich mehr als nur bedauernswert.
Jap, habe ich auch schon mitbekommen. Bleibt halt noch die Show von Seth Meyers auf NBC... mal schauen wie lange, bevor der nächste Sender umfällt.
Ich hoffe, dass Colbert auf einem anderen Sender weitermacht. Wenn keine politischen Gründe dagegen sprechen, wird der bestimmt mit Kusshand genommen. Alleine der YT-Kanal von ihm hat knapp 10 Millionen Follower.
Schönesge schrieb:
Episches Spiel!
Man möchte fast sagen: legendärisch
Cyrillar schrieb:Tu ich hiermit und schmeiße (zumindest virtuell) ne Runde Schlappeseppel!
Da deine Prognosegüte heute im krassen Gegensatz zu deinem Nick steht musst du echt Abbitte leisten wenn das gut geht 😉
Fantastisch schrieb:Cyrillar schrieb:Tu ich hiermit und schmeiße (zumindest virtuell) ne Runde Schlappeseppel!
Da deine Prognosegüte heute im krassen Gegensatz zu deinem Nick steht musst du echt Abbitte leisten wenn das gut geht 😉
Tatsächlich a bisserl spät. Aber ich trinke nochmal einen kleinen Whisky. Mit den Nerven kann ich nicht ins Bett
Kall, mei Drobbe!
Was für eine super spannende Partie. Fantastisch! Hoffentlich mit einem guten Ausgang für die deutsche Elf.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Was für eine super spannende Partie. Fantastisch! Hoffentlich mit einem guten Ausgang für die deutsche Elf.
Moment, der sieht das ja anders.
Und dann plötzlich eine perfekte Ecke... Kopfball... Ausgleichstor